Amtsblatt zur Laiöacher Zeitung. I». 180. Mittwock den 8. August 18ZZ. Z. 459. .-l (3) Nr. 16484 G. C. Konkurs «Kundmachung. Bei der k. k. Landeshauptkasse in Triest ist eine Kassieröstelle mit dem Geilte jährlicher 700 Gulden, mit dem Quarticrgeldbeitrage jährlicher 80 si. und mit der Verpstichlung einer Dienste kaution von Eintausend Gulden definitiv zu be-schm: Die Bewerber um diese Stelle, oder im Falle einer graduellen Vorrückung um eine der proviso rischen «stellen eines Offizialm mit dem Iahres-gehalte von Y00 ft. oder 500 si. und dem Quar> tiergelde jährlicher 50 ft., mit der Verpflichtung zur Kaution im Iahresgehalte, oder eines Amts-schreiderö mit dem Gehalte jährlicher 400 st. oder 300 si. und mit dem Quartiergclde jährlicher 40 st., haben ihre Gesuche, worin fie die erforderlichen Nachweisungcn über ihr Lebensalter, Stand und Religionsbekcnntniß, tadellose moralische und politische Haltung, über die zurückgelegten Studien , erworbene Sprach - und andere Kenntnisse, über ihre bisherige Dienstleistung und mit gutem Erfolge bestandene Prüfung au6 der Staaterechnungswissenschaft und den für die Lan: oebhauptsassen bestehenden Vorschriften, sowie über die Fähigkeit zur Leistung der vorgeschriebenen Kautlon zu liefern habe.,, bis .31. August 1855 lm vorgeschobenen Wege bei der Vor-stehung der k. k Landcshauplkasse in Triest einzubringen und zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten dieser Kasse verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. steir. illyr. küstenländischen - Finanz^andes-Direktion. Graz am 2U. Juli 1855. Z. 458. » (3) Nr. 14«l, nä 4582. K « »l d m a ch u n g. Das hohe k. k. Handelsministerium hat mit Erlaß vom 10. Juli 1855, Z. 15954-23l9, das Postrittgeld für ein Pferd und eine einfache Post in den nachbenannten Kronländern und Bezirken, im Einvernehmen mit dem k. k. Finanz. Ministerium, vom 20. Juli 1855 an, in folgen' der Weist festgesetzt: In Nieder-Oesterreich. . . mit 1 st. 14 kr. » Ober-Oesterreich ... » 1 » »0 » » Salzburg.....» I », 12 » „ Steiermark .... » 1 » 10 » >, Karntcn ..... » 1 » 12 » im Küstenlande .... » 1 „ 18 » in Krain......» I » 12 » » Böhmen.....» 1 » 12 >, » Mähren und Schlesien . » 1 » 12 >> » Tirol......» l » 20 » im Pesther, Oedcndurgcr und Kascl,au, Preßdurqer Bezirke . . » 1 » ^ „ » Großwardeilier Bezirke . » 1 » 12 » in dir serbischen Woiwodschaft und dem Temeser Banate mil 1 st. 10 kr. „ Siebenbürgen .... » 1 » 10 » im Mont Bez. (kroat. Littorale) » 1 » 14 ,> » Otocsaner Regiments- und Zengger Kommunitätsc ,fi? ^ l . < < » ^ » 20 » „ Licca'ntr Regimentk-Bezirke » 2 » l« « „ Ogullncr detto » 1 » 18 „ >, übrigen kroatisch'slavonisch. Postbezilke . . - . » ^ » ^^ » Die Gebühr für einen gedeckten Stationöwa-gen wird auf die Hälfte nd für einen ungedickten Wagen auf d.n vierten Theil d.s für »in Pferd und eine Post entfallenden Rlttgeldeö festgesetzt. Das Postillons-Trinkgeld und das Schmier, geld bleibt unv.rändert. K. k. Postd,rektion für's Küstenland u. Krain. Trieft den 2«. Juli 1855. Z. 468. ll (1) Nr. »887. Kundmachung. Ueber freiwillige Resignation des dem ge» fertigten Bezirksamle hohenorts bewilligten Diur-nisten wird, voraussichtlich auf längere Zeit. Hieramts ein Diurnist mit dem Taggelde von 40 kr. sogleich aufgenommen. Darauf Ressekt«, rends, die sich über eine schone, geläufige Hand schrift und gute Moralität ausweisen können, wollen sich schleunigst darum bewerben, und sich wo möglich persönlich hier vorstellen. Vom k. k Bezirksamte Mottling am 2. August »855. Z. 469. 3 (») Nr. 2067. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamts Senosetsch wird hiermit bekannt gemacht, daß wegen Auöfüh rung des mit h. LandesregierungS« Erlasse vom 22. Juni d.I., Z. INU68, bewilligten Baues einer neuen Filialkirche in Lasche, die Minuendo-Lizitation am 25. August d. I. Vormittag 9 Uhr Hieramts abgehalten werde. Nach dem ad-justirten Kostenübelschlage bestehen: .-,) die Maurerarbeiten in . . 5099 st. 35 kr. d) » Stcinmctzarbeiten in . 739» 19» «) ^ Zimmermannsardeiten in 1355» 20» (I) » Tischlerarbeiten in . . 299» — » ^) » Schmied» und Schlosser» arbeiten in .... 621 » 46» l) » Vlaserarbeitcn in . . 35» 30 » ^) » Anstrcicherarbeiten in . 79 » 35 » Ii) u Spenglerarbeiten in . . «52 „ ^0» ' i) » Eisrn-Gußwaren in . . i^ ^ —,, k) » Kircheneinrichtungöstücken in 143« » — » zusammen in 9er Bedarf in taglichen 6 bis 8 Fourage«Par» lionen ü '/^ Metzen Hafer, 10 Pfund Heu und 3 Pfund Streu st roh bestehe. Hiebei wird bemerkt, daß der Hafer lro« ken, gesund, nicht ausgewachsen oder dumflg und dergestalt rein sein müsse, daß bei einer scharfen Proberciterung an Staub, Streu und fremdem Samenwerk nicht über KA abfallen und der n. 6. Mctzcn wenigstens 45 Pfund wiege; das Heu muß trocken und unverschlcmmt sein, und darf nicht mit Grumeth, Schilf oder schlech' tem Heu gemischt sein. K. k. polit. Bezirksamt Neustadtl am 22. Juli 1855. 3. 464. a (3) Nr. 22ü,U. Jagd ' Verpachtung. Am 11. August l. I. Vormittags 9 Uhr wird im Amtslokale des gefertigten Bezirksamtes die Jagdbarkeit der Ortsgemeinde Blattna-bresouza, bestehend auS den Katastralgemein-den: Altob erlaibach, Großligai n u und Blattnabresouza, im öffentlichen Versteige-rungswege an den MeiNbieter auf 5 aufeinander folgende Jahre in Pacht überlassen werden. Hiezu werden Pachtlustige mit dem Beisahe eingeladen, daß die Lizitationsdedingnisse hier' amts eingesehen werden können. K. k. Bezirksamt Oberlaibach am 31. Juli 1855. Z. 46U. a (3) Nr. «032. Bekanntmachung. Dem gefertigten Amte sind in Folge hochlöbl. k. k. Stclmdirtktions-Verordnung vom 26. Juli 1855, Zahl "^25,, zwei Dnunisten auf die Dauer von 3 Monaten bewilligt. Einer von diesen ist bereits aufgenommen, der Zweite wird sogleich aufgenommen, sobald er eine geläufige Rechnungsfähig kcit, und eine schnelle leserliche Handschrift nachweiset. Bewerber haben sich mit portofreien Briefen oder persönlich an dieses Stcu,ramt zu wenden. K. k. Steueramt Egg ob Podpetsch am 3. August 1855. H 1180 (3) Nr. 1617. Edikt. Vom k. k. B.zirkSamte zu Großlaschitsch wird hiermit b>kannt gemacht: Die hohe k. k. Attuer-Direktion habe mit Verordnung vom 27 Juli 1855, Nr. 5321)!282, eiinge Adaptirung0ardelt<'n im Hierortigen Amts-glbäude zur bessern Unterbringung des k. k. Steueramtes um den adjustirten Kostenbetrag per 260 st. 24 kr. bcwilllget, und cs wlrd zur oießsalllgcn Mmuendo-Lizitation die Tagsahung auf den 13. August 1855 um 9 Uhr Vormit« tagö hieramts bestimmt. Die Unternehmungslustigen können den be» treffenden Kosten-Voranschlag alle Tage während den Amtsstunden einsehen. Großlaschitsch am 31. Juli 1855. Z. l!62. (3) Nr. l539S. Edikt. ^ . Von dem gcfeltigtcn k. k. Bezilssqenchle l.al. dach wird hiemit blkannt qemacht, d^ß das hoye k k. ila,idesMickt zu liaibach den Iho.nas Remsä'gar von Loog alS Verschwender z» "tlarrn befu.'0,n liat, und ihm sonach H'. Iol).m. Sd.scher von, Außelgoriz als Kurator dcigeg^e" w"^/- l/4. Juli <«55. "154 H. 1 »vl. ^) Nr. 1o74, , (2V d i k t. "'»n dl'iu l k. Bcznksgttichte' Weixelberg in Sittich wi>d hiermit bekamt gemachl: ' Es >Vi von dics.m Gerichte üoer das Ansuchen der, Marili Ulb. »Nr. 7 n, 9 uorkmnmlndcn Mealital in D>aga, im gerichtlich erhobenen Schatzungswer the von 1647 ft. 40 kr. C. H?. gewilliget, und zu> Vo>nahme dtlslldeil in loco dcr Realität die dr»> Fcildicllingstagiatzlingrn au! dc» 6 S»ptcnUer, aus ten 6. Oktober und auf den y. ^»iovonder l. I.. jedesmal Vormittag um 9 Uhr mit dem Anhang bestimmt worden, daß diese Realität nur del del letzten angeordneten Feilbiclnng bei allenfalls nlchl erzieltem obcr überboleucn Schatzungswerthe aucl» unter demselben an den Meistbietenden hinlangege. den werde. Die Lizitationsbcdingmssc-, das Echätzungs: protokvll uno der Grüne buchsextrakt tonnen bc> diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgerichl Wcixelberg in Sittich am l7, Juni 1855. ß"l82. (I) Nr. 1905. Edit t. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Krainburg wild hiemit kund gemacht: Es habe zur Vornahme der mit heutigem Be-scheide Nr, l905, in der Ex^kutionssache des Io 1)ann Ilja von ^t. George,, gegen Inkod Plescha von Drulouk, iicll) 270 ^ c:. c. 5. bewilligten Feilbietung der, dem intern «ehörigen, im Grund buche der Lokalkilche St, Pauli zn Mauzhizh 5ud Rcktif. ^)ir. l vorkommenden, gerichtlich aiif 1187 fi geschätzten ^ Hul'e zu Drubloug Hs -Z. 33, die drei Tagsatzui'gcn in loco des Amtssitzes auf d,n 3l Augnsl, 29. September und 29. Oktober 1855, und zur Vornahme der Fcilbieluna. der, gerichtlich au> 85 fi. 40 kr. geschätzten Fahrnisse in loco derselben die zwei Tagsatzungcn anf den l8. August und 1. Slptcmder d. I,, jedesmal Vormittag uin 9 Uh, mit dem Anhange angeordnet, daß diese Limitations-objekte nur erst bei ilncr Ictzten Tagsatzung selbst auch unter dem Schätzwert!)« werden hintangegeben werden. Der Grundbuchsertrakt, das Schatzungsprot» toll und die Lizilationsbcdingnisse tonnen zu den gewöhnlichen Amlsstunden hicrantts eingesehen werden ____ Krainburg am 30. Juni 1855. Z7^I83. (I) Nr7^5958^ Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird hie^ mit kund gemacht: Es habe über die Klage des Georg Sallosch nik von Ste,scheu, wider den unbekannt wo befindlichen Gregor Salwschnik und de, die Tag-satzung zu Verhandlung dieser Rechtssache auf den 9. November l. I. Voimiltags 9 Uhr angeordnet, und den Geklaglen als Kurator ^er Hr. Iohanl, . Dtorn aub Kraindurg auflest.llt. Gregor Saliosch-nik und dess.n Rcclitsnachfolaer werden d.ssen zi« dlM Ende uelsiändlgt, daß sie ihre Behelfe dcm destclltüi Kurator an die Ha»d zu geben, oder ei-nen andern Vertreter zu wählen, vdcr in di^sn Rechtssache persönlich tiilzlisa>m'ten wlsse» mögen, widrigens dieselben mt dem bei'.annllN Kurator «ach den Gesetzen verhandelt und einschicken werden würde. Kraindurg am 30. M.n 1855. Z, l I81." ^lV Nr. 20 l 2 Edikt. . Von dcm k. k. Bezirtsgerichie Kraindurg wird kund gemacht: Cs habe zur Vornahme der mit heutigem G» scheide Nr. 2012 ill der Eretulionbsache des ^l'rcli^ Knafel von Dcsovza, gc.^n Loren,; Zherniuz von Mlaka. pln. 80 fl. <-. 5. ^., bewilligten Feiloietnng der, dem iiltzlcril gehörigen, im Grundouche Egg VbKraindurg zn!» U'b. Dir. 337. Nckts. Nr. 25 5 vorkommenden, gerichtlich auf 3!(i ft. geschätzten DriNllhude in Ml.ika Haus Z 9, die 3 T.lgs habe zur Vornahme der, in der Exetutions. sache dcö Paul iiellnar von Slroham, gegen Io l)ann Zherniuz von eoendvlt, ^clo. 500 ft. c. ». <>., nut hlluigcm iüt>chelde Nr. 212? bewilligten Fell biclung der, dem ^rtzicrn gehörigen, im Glundbuche oer Hcrlschaft Egg ob Kr^mburg Lul» Rekcf. Nr, 60 1i vorkommcndlN Haldhude, im grrlchtüchen Schätz-lveriht vol» l ü25 ft. 0>e, drei LcilblNullgSlermine aus den ^. September, ö. Oktober und 7. Nuvtmbel l. I. in loco des Amtssitzes, und zur Vornahme cer ^liibietllng der auf 34 ft. 22 kr. gnichtiich gcschätz-lcn Fahrnlssc die zwei Tagsatznngen >n loco derill-l,'en auf den 23. August und <>, Stpleinber d. I., ledesinal Volmillagö um 9 Uhr mit dun Anhang,, ^ngeoidnet, daß diese i!izitalioilsobjekle nur erst ve> ihrer letzten ZellbletungSlagsatzung selbst auch unter ll)>em Schatzwertye wurden hinlangegeben werden, 3)ao Sch.itzungöprolol!oll, der Grundbuchsextrili ul,d die it>zltal!onsl)edingnifse können hiergerichts eingesehen werden. Krainburg am 8, Juli l855. Z. 1186. (!) Nr. 2286. Edikt. Von dem k. r. Bezirksgerichte Kraindurg wird hiemit öffentlich kund gemacht: Es sei über Einschreiten des Valentin Iersche von Drulouk, wegen aus dem Vergleiche vom l9. /lpril 1854, Z. 2087, an Lebensunterhalte schul digen 11 fi. 30 kr. ,c. 6. <-., in die crctnlive Feil-Nietung der, der Maria Ie»sche gehörigen, in Dru louk zul» Konsk. Nr. 6 liegenden, im Grundbuchc iliutzing silk Rektif. Nr. 17 vorkommenden, laut Protokolles dllu. 24. Mai t>. I., Z. 1973, aut 702 ft. 40 kr. gerichtlich geschätzten V4 Huuc gewil-liget, ui^d es seien zur Vornahme derselben die T«g> fatzungen auf den 5. Lcptcmbcr, anf den 9. Oktober und anf den 29. November l. I., jedesmal Vormittags von 9 vis 12 Uhr vei diesem Gerichte mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese '/5 Hübe bei 0»r ersten und zweiten Feilbi die Lizitalionsbedingnifse können taglich Hieramts eingesrhen werden K. k. Bezirksgericht Hlaindurg am 19. Juni 1855. Z. 1187. (1) Nr. l63». Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird hiemit bekannt gemacht: Es seien zur Vornahme der exekutiven Feilbie,-tung der, dem Michael Anmann gehörigen, im Grundbuche Kommei'da St. Peter zub Urb. Nr. l"^, NMis. Nr. >0 vorkommenden Ganzhube sammi An» und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schäl-zungswerlhe von 6215 fi. l5kr, wegen der Marga lllha Luschar schuldigen 300 si. c. s. <:., die drn Termine auf den 29. August, auf den 2, Otlobe, und aus den 6. November d. I., jedesmal früh 9 Uhr in der Gerichlslunzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß diese !)i»alilät nur bei der dritten z. Juni 1855. ^Hb^ (7) Nr. 1711 Edikt. Von dm» k. k Bezirksgericht«: Krainburg wird hiemit kund gemacht: U 'haus Waischcl, gegen Anton Ml^oizh. ^cta 300 fi c. z. c^., dcwllligten ^e,lb>elli!lg der zu Strohs gelegenen, im Grimobuche Gallenfcls zul> Rett, illr. ä^, Urv. Nr. 123, und im Grundbuch« od Krain-bu'g zut^ Nettif. Nr. 50 vorkommenden, gerichtlich auf ,520 ft 40 kr geschätzten '/^ Hübe und Kaiscbe, die dlli T^gsahllngen in loco dcs Amtssitzes alü den 28. August, den 29. September und dcn 30 Oktober l I., jcdcsmal Vormittags um 9 Uhr m>i 0l,m Aohange angeodnet, daß dieses Lizitalions objekt nur erst bei der dritten Tagsatznng selbst auch linier dem Scha'tzungswerthe I)i»tn,qcge0cn werde. Da>' Schätzliügsprolukoll der Giulidbnchscxlrall und die Liz>t<si,'cclngnlsse erliegen h,eramts zu It0crm855. _________ 37^l?9l7""(7) N>. 3627. Edikt. Vom k. k. stadt. beleg Bezirksgerichte Neustadll wird hiemit ki-lüd gemacht: Eö s.i die exekutive ttel!i)ielN!!g des, oem Georg Gramer von Pöllandl gehörigen, in dem vormaligen Gruüdbuche der ^)crrsch^fl Rnoerlshof 8ul^ Berg, )>r. 877, Fol. 673 vorkommenden Weingartens in Niegclverg, welcher laut Schäi,ungsplotokoUs vom 30. Juni 1855, Z. 3597, auf 150 fi. bcwrrthet »vurdt, wegen dem Johann Grill schuldigen 55 fi. der 5"<, Zinsen und Exekntionskostcn bewilliget, und zur Vornahine derselben dle Tagsc.tzuiu, anf dcn 1. Heplcmbir. 29. September nnd 27. Oktober d. I. Vormittags 9 Uhr in I«cn r«i Litae mit dem Bei. satze angeordnet, daß diese Weingart-Realität bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über oen Schätznngewclth, b inliegenden Hdlb« hübe lr,cl«l)!t« haftenden Satzposten, und zwar, des zu Gui'stcn der Johann nnd Barthelmä Krunt-» s.l!tn Pupillen am 24. Juli 1790 ausgestellten Schuldscheines pr. 404 fi. 25 kr, und des an Ma. thias Sage lautenden Schuldscheines ddo. l5, März «799 pr. 10" fi., Hieramts angebracht, worüber die Tagsatzung auf den 16 November d. I. Früh K Uhr angeordnet, und den Geklagten Herr Dr, Sup-vanlschitsch in Nellstadtl als Klnator aufgestellt wurde. Die unbekannt wo befindlichen Geklagten wer. 0,n hiemit zu dem Ende verständiget, daß sie rechte zeilig allenfalls selbst zu erscheinen, ihrem bestellten Vertreter ihre Behelfe an die Hand zu geben, oder einen andern Sackwalter zu bestellen, und dem Ge. richte namhaft zu machen, und überhaupt alles zu ihrelzVclthtidinlMg Dienliche einzuleiten wissen wer. den, widrigeliS diese Rechtssache mit ihrem Kurator nach der G. O. verhandelt und entschiede!, werden würde. K. k. stadt..d,leg. Bezirksgericht Neustadtl am 9 Juni 1855. Z. 1195. (,) Nr. 2353. Edikt. Vom r. .r. Bezirksgerichte Gottschet wird dem Anton Stalzcr von Alljriesach hiemit bekannt gemacht : Es habe wider ihn Georg Weiß von Altfritsach, nun wohnhaft in Strengberg in Unterösterreich, durch Herrn Dr. Pierer von Steyr vn diesem Gerichte die Klage wegen schuldigen 621 fi. 12 kr. ange» bracht, und um richterliche Hilfe gebeten, worüber oie Tagsatzung auf den 13. Oktober l I. Vormit« t^'gs 9 Uhr bei diesem Gerichte angeordnet Wor< den ist. Das Gericht, dem der Aufenthaltsort des Be. klagten unbekannt ist, und da er aus den k. k. iiän«-cern abwesend s>in könnte, hat aus seine Gefahr lllid Kosten den Andreas Nöthrl von Neufriesach zu seinem Kurator aulgcstM, mit welchem diese Nechts. iache nach den hierl^nds geltenden Gesetzen entschieden weiden wird. Dirsclkc wird daher dessen zu dem Ende er«-mnert, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst er. scheinen, oder aber einen andern Sachwalter bcssel» !en und diesem Gerichte namhaft machen und überhaupt die gesetzmäßigen Wege einzuschlagen wissen möge, weil er wiorigcns die aus ihrer Vcrabsa'n-mlmg entstehenden Folgen sich selbst zuzuschreiben yaben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee am l3. Juni 1855. 5. ll6l. (3) Nr. 13687. Edikt. Bezug nehmend auf die dicßä'mtliche Verlaut, barung vom 25. Aoril I. I. . Z. 8826 , betreffend oie Eretlitl0!!s!ü'l),!!na. des Hrn. Dr. Napleth, Ku» ratms der riiilnlj. Maria Likomzl), gegen die innicij. Gostinzhar'schcn Erden-Verlasse, wird bekannt ge. macht, daß, nachdem bei der ersten und zweiten Feüdietung kein Kaufiostiger erschienen ist, es bei der auf den 18 Aufist d. I. Vormittags l0 Uhr « sein Bewenden habe. « , Kc k. stadt. beleg. Bezirksgericht Laibach am I »8. Juli 1655. >