1019 SttntSöIatt pr Saitodp Rettung 9fr. 106. ^Donnerstag ben 9. 9M 1912. (2W9)3-1 g. 1184 , Kundmachung. An der auf vier Klassen erweiterten Volls-lMIe m St. Peter am Karste ist eine Lehr. ''«? definitiv zu besehen. In erster Linie wird °«1 männliche Bewerber reflektiert. 6l?n l- llehürig instruierten Gesuche um diese ^we sind i,„ vorgeschriebenen Wege .. bis 6. Juni 1918 ^'"°?ts einzubringen. nocl» ^ ll"mschcn öffentlichen Vollsschuldiensic h^^^cht definitiv angestellte Bewerber haben «ei« ein staatsärziliches Zeugnis den Nach- ß, - zu erbringen, daß sie die volle physische "unung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Adclöberg am <>. Mai 191^i. Št. 1184 Na *¦ Razglas. se 8ül?»aredni šoli v St. Potru na Krasu nama^ISUJe 8 tem cno uèn0 raeBt0 T stalno '"^scenjo. PrednoBt imajo mo&ki prosilci. l»iai lno opremljeno prošnjo aaj Be prcd-8 J° semkaj predpiaanim potom do G. junija 1912. služb sS^C'' 'cater' v l{raniski JaVDi solaki dry»,1 niso stalno namešèeni, morajo 7. »mal Z vnifikiin 8Pri<5evalom dokazati, da služb ^°P°^no telesno sposobnoBt za šolsko • kr. okrajni solski svet v Postojni __ dne (i. maja 1912. ^006) g_i I. 1304 Konkursausschreibunsi. Am StaatsaMmasium in Gottschee kommt "Ut Vessinn des Schuljahres 1912/13 eine wirkliche Lehrstelle für Dentsch als Haupt«, a'Nsche Philologie als Nebenfach mit deutscher Unterrichtssprache zur Vesehung. Vcwerbungsgcsuche sind bis zum b. Juni 1512 "eini l. l. Landesschulrate für Krain einzubringen ». l. Lanbesschulrat für «rain. Laibach, am 2. Mai 1912. (1968) Firm. 74/12 GenTlI -184/2 Razglas. Izvrsil 80 je v zadrnžni register TPis tvrdke: üvinorejska zadruga na Polici ©gistr. zadruga z omejonim poroštvom. 'adruga ima svoj sedež na Polici. Namen zadruge je, povzdigniti Ži-inorejo, živmsko kupèijo, kakor tudi >roda]o ssivalskih izdelkov. Clani prvega naÈelstva so: 1.) sanez Vovk, posestnik na Bleèvrhii itev. 3, naèelnik; 2.) Ivan Dremelj, jadußitelj na Polici, blagajnik: 3.) 'osip övigelj, župnik na Polici, tajnik; *•) Matej Vidic, posestnik na Polici 5t- 7, odbornik; 5.) Jožef Ilovar, po-j«8tnik na Polici št. 2, odbornik; G.) »ožef Omahen, posestnik v Dolenjivasi *• 8, odbornik; 7.) Janez Štrukelj, ^sestnik na Peèi štev. 6, odbornik ; •) Jakob Kozlevèar, posestnik v Zgor-nJlu Duplicah št. 6, odbornik. , Naèelstvo podpisuje v iraenu za-J*Jge na ta naèin, da se podpiseta J^hiik in en odbornik pod zadružno $ ^a«, ura, kraj in dnevni red ob-j^S'i* zbora je vsaj osem dni prej *ojj°. 8e vr^' razglasiti v listu «Na-Wni Gospodar» t Ljubljani, poleg ?1)q sme naŽelstvo razglasiti obèni ^U tu(H 1JO drugih listih in še na k^ lla^"'' a^° to Bpozna za po- ^rti^ .z^ru^no obveznosti jamÈijo kom žrilki skupno s petkratnim znes- cP08ameznih deležev. sow ^r- okrožna sodnija v Rudol-^J^odd. I., dne 29. aprila 1912. (1987)-----------------------=r-------------- > E 1323/12/Ü v Oklic. 8ütyiov benem P°stoPailJu Ane Weil- 1)0 dr il I)08osliiice na Selu St. 20, 1 ^amlu Majaronu zo]>er Jero lorupièevo, gostilnièarko v Novem Jdmatu St. 40, radi 24 71 K s pri-»adki, se odobrijo od zahtevajoèe up-lice za zakup gostilniške in krèmarske ibrti Jere Gorupièeve predloženi za-:upni pogoji pod E 1323/12/1. Dražbeni narok za dražbo gori na-edenega zakujja gostilniške koncesije e doloèa na 18. maja 1912 )b 10. uri dopoldne, v sobi šter. 16. Za ¡ zakup dajano koncesijo je loloèena cenilna vrednost na 200 K, n je ta znesek obenem izklicna cena, »dnosno najmanjši ponudek. C. kr. okrajno sodišèe t Ljubljani, )dd. X., dne 27. aprila 1912. (1920) Finn. 495 Einz. I 302/4 Izbris flrme. Izbrisala se je v registru za firme i)osanieznih trgovcev: Sedež firme: Ljubljana. Besede firme: F. Groschel, irsled smrti imetnika Frana Gro-schelja. C. kr. deželna kot trgOTska sod-aija v Ljubljani, odd. III., dne 29. aprila 1912. (1923) Firm. b_04 Rg7AT~2lO/3 Izbris flrme. Izbrisala se je v registru za druž-bene firme. Sedež firme : Ljubljana. Besede iirme : Žagar & Co. Obratni predmet: pekorsko pod-jetje, vsled opusta kupèije. C. kr. deželna kot trgovska sodnija v Ljubljani, odd. III., dne 29. aprila 1912. (1924) Firm. 481 Kg. A I 13/4 Premembe in i)riytavki k žo vpisanim posamezniin in družbenini firmara. Vpisati je v register za posamezne firme: Sedež firme: traben (pri Gorjah) ät. 25 (Radovljica). Besedilo firme: Jakob Žumer. Obratni predmet: mizarska to-rarna. Umrl je: imetnik Jakob Žumer, sedanja imetnica: Terezija Žumer, posestnica pri Vintgarju. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe Ljubljana, odd. III., due 29. aprila 1912. (1940) S 16/11/113 Oklic. V konkurzu Jakoba Oblaka iz Ljubljane se doloèa narok za rgoto-vitev zahtev upravnika mase in nje-govoga namostnika za nagrado in povraèilo založonib stroškov ter za pregled upravnega raèuna na 23. maja 1912 ob Vi10- u" dopoldne pri c. kr. de-želnisodniji v Ljubljani, v izbi St. 123. Ljubljana, dne 2. maja 1912. (2011) N^54/12 6 Vcrsteigerungs-Edilt. Am 24. Mai 1912 vormittags 10 Uhr, findet beim untcn-zcichnetcn Gerichte, Zimmer Nr. 1«, die Zwangsversteigerung der Realität in Roznadolina, bestehend aus dem Hause Nr. 244 samt Hof nnd Garten, Grundb. Einl. l)74, Katastralgemcinde Waitsch, statt. Das Haus nebst Hof und Garten ist auf 12.275 X bewertet; das geringste Gebot, unter welchem der Verkauf nicht stattfindet, beträgt 6224 X. Die Versteigcrungsbedingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden können von jden Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungs« termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver-steigcrungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten be« zeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten nam» haft machen. K. k. Bezirksgericht Laibach, Abt. V, am 15. April 1912. (1961) ^?/^? Edilt. Von Hermann Nitfchl, k. u. k. ersten Ncstaurator der Gemälde-Galerien, vertreten durch Dr. Franz Moritz, Rcchts-anwalt in Innsbruck, wurde beim go fertigten Gerichte gegen Se. Exzellenz Eduard Gaston Grafen Pöttickh von Pctteneg, Großlapitular des deutschen Ritterordens, derzeit unbekannten Aufenthaltes, eine Klage auf Zahlung des Betrages von 500 X s. A. eingebracht. Auf Grund dieser Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 21. Mai 1912 vormittags 9 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 2, angeordnet. Der zur Wahrung der Rechte des Beklagten bestellte Kurator Josef Verbic, Privater in Obcrlaibach, wird den Beklagten auf dessen Gefahr und Kosten solange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gerichte meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, Abteilung II, am 25. April 1912. (2010) E G06/12, E 993/12 8 6 Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišèu so bodo dražbenim potom prodala sledeèa zemljišèa: 1.) Dne23. maja 1912 hiša v Spod. Šiški št. 82 z vrtom, vl. štev. 222 kat. obèine Spod. Šiška, cea-jena na 45.000 K ; 2.) dne 21. junija 1912, obakrat ob 10. uri dopoldne, soba st. 1G, travnik pare. St. 853, vlož. St. 4G6 kat. obÈine Trnovsko predmestje, cenjen na 690 K. Najmanjši ponudek, pod katerim se ne prodaja, znaša ad 1.) 22.500 K, ad 2.) 466 K. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamen-jeni sodniji, ¡ izbi St. 18, med opravil-nimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v drazbenein obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi Be sicer ne mogle uveljaviti glede nepremiènine same. 0 nadaljnib dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah prarice ali bremena ali jib zadobe v teku drazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamen-jene sodnije, niti ne imenujejo tej t sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodišèe t Ljubljani, odd. V., dne 15. aprila J9^2. (1996) 3—1 Hrm. 525^ <3sn III 44/23 Beschluß. Eingetragen wurde im Genossen-schafts-Register bei der Firma: Registrierte Sagorer Brückengen offensch aft mit beschränkter Haftung daß bei der Genossenschaftsversammlung am 1. März 1912 der Liquidierung beschlossen und zu Liquidatoren die Vorstandsmitglieder Paul Potiorek und Ri» chard Mihelcic gewühlt wurden, die die Liquidationsfirmad.i.derbisherigeFirma-wortlaut mit Hinzufügung der Worte «in Liquidation» beide kollektiv unter» zeichnen werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. K. t. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III. am 4. Mai 1912. ! (1995) Firm. 018 Gen. IV 165/16 Razglan. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Prva vipavska vinorejska zadruga v Vipavi registrovana zadruga z omejeno zavezo da je glasom zapisnika 0 obènem zboru dne 21. aprila 1912 iz naèelstTa izstopil gospod Anton Hrovatin, posestnik r Vipavi, Tstopil pa Fran Bratovš, posestnik y Vipari. C. kr. deželno kot trgovsko sodižèe Ljubljana, odd. III., dne 4. maja 1912. (1994) Firm. 540 GenTTV 96/14 RazgJan. Vpisalo se je v /adružni register pri firmi Hranilnica in posojilnica v Dolu pri Ljubljani registr. zadruga z neomejeno zavezo da je glasom zapisnika o obènem zboru od 31. raarca 1912 iz naÈelstva izstopil Ivan Grad, posestnik iz Beri-èevega St. 10, vstopil pa Karl Pance ml., posestnik iz Berièevega št. 49. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe Ljubljana, odd. HI., dne 4. maja 1912. (1993) Firm. 529 Gen. V 106/14 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi Živinorejska zadruga v Trnovem registrovana zadruga /. omejouo zavezo da so se na obcnem üboru dne 21. aprila 1912 skleuile spremembe zadružnib praviJ glede §§ U> i4' J ' 24 in 30. ...v .. ObÈni zbor se odslej .khce ah s pismenimi vabili, katenb enega se poSlje vsakemu udu, ah Pa z objavo v .Kmetovalcn.. Drugi razglasi za-druge se prijarljajo na razglasni desk, T Trnovem poleg obemske deske. C kr deželno kot trgovsko sodisce v Ljmbljani, odd. III., dne 4. maja 1912. Satbac^er Bettung Kr. 106. 1020 9. üRai 1912. Anzeigeblatt. St. 13.192. (2003) 3-2 Razglas. Po naro&lu c. kr. dezeine vlade za Kranjsko z dnc 18. aprila t. 1., St. 8372, se opozarja prebivalstvo mesta Ljubljanc, da je letoB takozvano hrošeevo leto. Podzemeljski ogrci rjavoga hrošèa so napravili zadnja leta po nasadib, ujivah, traTnikih, vrtoTih, gozdih in vinogradih veliko škodo, ker so izpodjedali koronino; zdaj pa'objedajo hrošèi mladozelencèa drevesa, rastline, trte, zlasti pa sadno drevje tcr po-konèavajo vse bodoèe pridelke. Zato je v živo korist ljudstva, da pakonèuje rjavega hrošèa z vso silo in na vse nAÈine. Najlaže se pokonèujejo hrošèi v zgodnjih jutranjih in dopoldanskih urah, doklor ie ni gorkega solnca in dokler aede hrošèi leni po vejah in rastlinah. Ob tem casu je najuspešneje otrosati jib. v rjuhe ter jih zmetati v vrcèo, ki naj se na to pomošani z neugašenim apnom namoèijo ali skuhajo in posuše na solncu. Na ta nacin pokonèani hrošèi bo teèna pica perutnini. Opozarja se prav posebno. da je treba hrošèe pokonèavati najbolj prve poniladne ttdne, ko zaèno letati in pa ko nebajo frèati, ker je tedaj med njimi najveè babic. Deželni odbor plaoa strodke za neugaseno apno In njegovo vožnjo ter daje prispevke za rjuhe In vreèe, ki so za nubiranjc rjavih hroSèev potrebni. Raeune je predložiti mestnemu magistratu do konoa Junija t. 1., da jih od-pošlje deželnemu odboru. Ljubljansko prebivalstvo se pozivlja v lastnem interesu, da pomaga pokonèavati fckodljivega hrošèa in da k temu poslu navaja in vzpodbuja tudi mladino. lvLestni magistrat lö-u/bljaxisls:! duo 25. aprila 1912. Župan: Dr. Ivan Tavèar 1. r. Z. 13.192. Kundmachung. Ira Auftrage der k. k. Landesregierung für Krain vom 18. April 1. J., Z. 8372, wird die Bevölkerung dor Stadt Laibach auf das sogenannte Hauptflugjahr der Maikäfer aufmerksam gemacht. Dio Engerlinge haben in den letzten Jahren einen großen Schaden an sämtlichen Kulturen verursacht. Nach übereinstimmendem Urteile aller Fachleute ist eine Verhütung weiterer Schäden nur durch energische Bekämpfung der Maikäfer möglich. Es liegt im ureigensten Interesse der Bevölkerung, diese Bekämpfung durchzuführen. Am erfolgreichsten geschieht die Vernichtung der Maikäfer in der Zeit vom Sonnenaufgange bis in die ersten Vormittagsstunden, da zu dieser Tageszeit die Käfer noch träge ruhen und infolgedessen durch eino kräftige Erschütterung der Baumkrone zu Boden fallen und liegen bleiben. Die in ausgebreitete Leintücher gefallenen Maikäfer können in bereitgehaltene Säcke gesammelt, einige Minuten ganz unter Wasser getaucht nnd mit ungelöschtem Kalk vermengt werden. Die getöteten Maikäfer bilden für dio Hühner ein gutes Futter. Zu Beginn und gegen Ende der Flugzeit ist die Vernichtung der Maikäfer am notwendigsten, da zu diesem Zeitpunkte am meisten Weibchen vorhanden sind. Der Landesaussohuß wird die Kosten für den ungelöschten Kalk and dessen Zufuhr tragen und einen Beitrag für Leintüoher und Säoke leisten. Die belegten Rechnungen sind bis Ende Juni 1. J. dem Stadtmagistrate vorzulegen, damit dieselben an den Landesausschuß gesendet werden. Die Bevölkerung der Stadt Laibach wird im eigenen Interesse aufgefordert, bei der Vertilgung des Maikäfers mitzuwirken und zu den Bekämpfungaarbeiten auch dio Jugend heranzuziehen. Stadtmagistrat ZE-iSiTbaclx am 25. April 1912. Der Bürgermeister: I>x» T^ur etrt Tavcar m. p. Kurort Töplitz in Krain, ünterkrainer Bahnstation Strascha ¦ Töplitz. Akratotherme von 38° C, Trink- und Badeknr. Außerordentlich wirksam bei Gloht, Rheuma, Isohias, Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiten. Grolle Badebassins, Separatbäder und Moorbäder. Komfortabel eingerichtete Fremden-, Spiel- und Gesellschaftszimmer. Gesundes Klima. Waldreiche Umgebung. Gute und billige Restauration. (2004) '.)—1 Saison vom X. Mai bis X. Oktobep. Prospekte und Auskünfte kostenfrei bei der Afcari.«; aVerivaltniig* . Jsur eckt,wenn iede I mm --j^.— - T^WW^^M ¦ Schachtel ¦ Milll ?yV GinuvEmidn IthH und jedes Pulver A. Moll« I IflUII OvIU.bUxABIUIAmIJB Schutzmarke und Unter- I * ' ' —JsMsW^sMBWsMsl»»» schrift trägt. | Moll's SeidlltZ-Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauungstätigkoit steigernden Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlrerstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. — Preis der Original-sohaohtel K 2«— pfr» Falsifikate werden gerichtlich verfolgt, "fßl MVMMmbj-------------¦ v, ,« Bsnr echt, wenn Jede I u ffl It-fl 3 r. 11 M nifl nfru/amUCi f 7s —— vi^c UJAAUHM^^^^^lUILff Will U.OAlLS' A. IWoII'n Schutzmarke trägt und ^--------1----....., '** "*_ mit Bleiplombe verschlossen ist. Moll« Franzbranntwein und Salz ist ein namentlich als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekauntes Volkamittel von muskel- u. nervenkräftigendor Wirkung. Preis der plomb. Original-Piasohe K 2.-Hauptversand durch Apotheker A. Moll k. u. k. Hoflieferant, Wien I.. Tuchlauben 9 In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MoU'a Präparate. (4626) 71 Erhältlich in allen Apotheken und Drogerien. Harnröhrenleidende beiderlei Geschlechtes, in frisch, und ält. Fällen, wenden sich sof. an Apoth. Kaesbaoh, Schniebinohen 48 bei Sommerfeld, Bez. Frankfurt a. Oder. Belehrende Broschüre von bekannt. Berliner Spez.-Arzt kostenlos ohne jede Verpflichtung portofrei in verschloss. Kuv. ohne Aufr. (4722) 52-23 ."??". Natur-Weine von 50 K aufwärts bei H. C. EBENSPAN GER, Weinkellerei, Warasdin. (775) 36-32 Sommerfrische-Villa - mit 1 bis 4 Zimmer, neu möbliert, Küche, Garten und Wiesen, kalten u. warmen Bädern sofort zu vergeben: ten liar, Dberlaitiach. (1966) 5-3 Wohnung angezeigt für Kanzleien, Mitte der Stadt, bestehend aus 3 großen, eleganten Zimmern ohne Küche, ist sofort zu vergeben Dortselbst ist ein Klavier zu verkaufen-Wo? sagt die Administration dieser Zeitung- E^ Wohnung. Im Hause Nr. 12 an der RömerstraBe ist eine schöne Parterre-Wohnung: mit vier Zimmern samt allem Zugchör sogleich oder zum nächsten Augusttermin ztt vermieten. Anzufragen beim Hausmeister, Römerstraße Xr. 10. (201K) 1 Uelßzanimiua iora n Ha. Karte za vedeževanje sloveèo vede/evalkc Madame Lenorm&ad v Parizn (ta je prerokovala Napoleonu 1-in Frideriku Viljemu usodo) s pripadajoèiir. tajnim kljuèem. 36 kart v toku K 120 (tudi v znamkah) posilja Mioh. Horowitz, Diet-lowska 57, IV., Krakow. (1975) 3-2 CFrischluft-Veiitilations-Heizung "^ tßtr- mit ständiger Zuführung: frisoher Luft. ~*Qßl I Gesund, billig, einfach. Geeignet für Einfamilienhäuser, Schulen, I Kirohen, Säle, Oesohäftslokale, in jedes, auch alte Haus leicht I einzubauen. Prospekte gratis und franko. (572) 13-13 J Luftheizungsbaugesellschaft, 6. m. b. H., Wien XVII/3. t^ ! MMl Sesuche personal». Nertreter.,T«ilhaber.Gesuche, An. u. Verlause usw. > inseriert man in Zeitungen, Zeitschriften vorteilhaft, d.h. mit einer Ersparnis an H«ften, Zeit und Arbeit, durch die Knnoncen-Expedition Nudolf Mosse Eeilerftütt« » NNeN I. Telephon 2644. lvill jemand w der N»»«wne« mlt seinem »am»n nicht hervortleten, bann nimmt unse« Vurea» die einlansenlxn Offerten unter Chiffre entae«,,» und liefert fi« un«r«ffn,t und unt«l Wah » ,un» ft««n»fter Diskretion seine« Auftraggeber au«. Frühjahrskuref* j werden von Ärzten mit Erfolg empfohlen, um die zahlreichen Stoff-l wechselstörungon zu beseitigen, die alB Folge der winterlichen Le-I bensweiso in Form von Rheumatismen, Nervosität, Schmerzen allor \ Art etc. auftreten. Es werden Tees oder auch wohl frische Gemüse ^^^^^^^ empfohlen, deren Reichtum an Nährsalzon sio besonders ^^¦^¦¦^^ wertvoll macht. Nährsalzc sind die oigontlichnn Blut- und Knochenbildner. Dom Bleichsüchtigen fehlt Eisen im Blut, dem Nervösen Phosphor, rachitischen Kindern phosphorsaurer Kalk usw. Loider finden wir in der Kulturnahrung nicht die erforderlichen .Nährsalzmengen, besonders arm ist vielfach die im Winter übliche Kost. Deshalb setzen hygienisch Aufgeklärte ihren Speisen entweder regelmäßig Julius Honsols Original-Nährsalze zu oder Bie geben den Henselschen Nährsalzpräparaton vor andern Nährmitteln den Vorzug. (2012), 1 Ausführliche Broschüre Nr. 10 gratis durch das nachstehende Depot oder durch dio Firma Hensel-Herlu (Julius Hensel), Wien, I., Elisabethstc 13. In Lalbaoh zu haben bei: Apotheker Pioooli. ^k k ^isBBBBF Druck und Verlag von Jg. v. «leinmayr