6 öl Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 71. Samstag den 29. März 1913. H. 7b62. Kundmachung der k. k. Landesregierung für Kram vom 26. März 1913, g 75ft2, betreffend die Regelnng der Vinsnhr von Vieh und Fleisch aus den Ländern der heil. ungarischen Krone nach Krain. Das l. l. Ackerbauministerium hat mit der Kundmachung vom 18. März 1913. Z. 11.721/2096. womit die Einfuhr von Vieh und Fleisch aus den Ländern der heil. ungarischen Krone nach den im Reichsrate vertretenen König» reichen und Ländern bis auf weiteres geregelt wird, auf Grund der §H 4 und 5 des allge» meinen Tirrseuchengesches vom l». August 1909, R. G. Vl. Nr. 177. und der Mimsterialverord-nung vom 10. Februar 1910. R. G. Bl. Nr. 36, nachstehendes verfügt: I. In Gemäßheit des 8 1, Absah 1. des I. Teiles der Ministerialvcrorbnung vom 31. Dc> zember 1907, R. G. Vl. Nr. 282, und nach Maßgabe des 8 1. Absatz 2 und 3, sowie des 8 4. Punlt 2. desselben Teiles der zitierten Verordnung ist wegen Bestandes von Tierseuchen in den Ländern der heil. ungarischen Krone die Einfuhr der jeweilig in Betracht kommenden Tiergattungen aus den in den offiziellen, periodisch erscheinenden, den k. l. po» litischen Behörden I. Instanz und den Beschau» tierärzte» zukommenden ungarischen, beziehungsweise lroatisch'slavonischen Tierseuchenansweisen verseucht angeführten Gemeinden und deren Nachbargcmeinden nicht gestattet. II. Wegen des Bestandes von Tierseuchen in den Grenzbezirlcn, und zwar: »,) der Maul- und Klauenseuche in dem Stuhlrichterbeziilen Rezsidcr. Raila (Kvmitat Moson). Szakolcza einschließlich der gleichua» nngcil Stlldtgcmeinde (Komitat Nyitra), Ma» laczka (Komitat Pozsony) in Ungarn ist die Einfuhr von Klauentieren; d) der Schweinepest in dcn Stuhlrichter-bezirken Köszeg einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Vas), Esaltolnya (Komitat Zala) in Ungarn und in den Bezirken Gracac (Komitat Lilll'Krbava), Ivanec, Kra» pina, Varaz'din (Komitat Varaidiiv, Zagreb (Komitat Zagreb) in Kroatien»Slavonien ist die Einsuhr von Schweinen; e) der Schafpocken in den Stuhlrichter» bezirken Msmärk einschließlich der Stadtge» meinden Kesmärl, Leibicz und Szeftesb>!la, Ölublo einschließlich der gleichnamigen Stadt» gemeinde (Komitat Szepes), in Ungarn ist die Einfuhr von Schafen aus den bezeichneten Bezirken nach den iui Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern verboten. III. Wegen ersolgter Einschleppung von Tier« seuchen ist verboten: Wegen Einschleppuug der Schweinepest die Einfuhr von Schweinen: 1. Aus Ungarn: aus den nachstehenden Stuhlrichtcrbczirlen: Szilszö (Komitat Abauj.Torna), Kisjenö (Komitat Arad). Ääcsalmäs. Zenta einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, 1. und 2. Bezirk (Komitat V5cs»Bodrog). Tiszahä,t ein« schließlich der Stadtgemcinde Beregszäsz (Ko> mitat Verea), Cscffa (Komitat Bihar). Me. zöcsat (Komitat Borsod), Mezökov/lcshaz (Ko. mitatCsanüd),Tiszäntul einschließlich der Stadt» gemeinde Szentes (Komitat Csongräd), Adony, Skrbogärd (Komitat Fejer, Rimaszumbat einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Tornalja (Komitat Gömör-Kishont), Eger ein schließlich der gleichnamigen Ttadtqemcindc. Heves. P6teru^sl^i (Kumitat Heves), Medgycs einschließlich der gleichnamigen Stadtgemcinde (Komitat NaaMlüllö), Balassagyannat, Fülek, Losoucz einschließlich der gleichnamigen Stadt» gemeinde, Sziral (Komilat Nügrild). Duna» vecse, Gödöllö, Vacz einschließlich der gleich» namigen Stadtgemcinde (Komitat Pcst-Pilis-Solt»Kiskun),Alsüdada einschließlich der Stadt« gemeinde NyiregrMza, Nagyk»ll6 (Komitat Szabolcs), Esenger (Komitat Szatmär). Szi» läghcseh, Ziläh einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat SzMgy), Feher» templom einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Temes), Duuaföldvä,r. Tamas (Komitat Tolna). Banlal, Csene, Nagnlilinda einschließlich der gleichnamigen Stadtgemcinde, Türötbecse. Töröllanizsa (Ko« mitat Torontäl). Letcnye, Nova, Pacsa, Ialaegerszeg einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Zalaszentgröt (Komitat Zala). Satoraljaujhely einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Zemplen), sowie aus der Munizipalstadt Györ. 2. Aus Kroatien »Slavonien: aus den nachstehenden Bezirken: Gra» disla nova, Pakrac, Pozega einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Po» zega), Vinkovci, Vutovar sKomitat Sriem), Novimarof, Zlatar (Komitat Varazdin). Die Einfuhr von frischem Fleisch ist nur zulässig, wenn die Sendungen durch Zertifikate des Inhalts ansgcwicscn werden, daß die be> treffenden Tiere bci der vorschriftsmäßig gepflogenen Beschau sowohl in lebendem Znstand als auch nach der Schlachtung von einem be. hördlichenTierarztegesund befunden worden sind. Durch die gegenwärtige Kundmachung wird die Kundmachung des l. t. Ackerbanmini» steriums vom 13, Februar 1913. I. 6213/10K7 («Wiener Zeitung» vmn 14. Februar 1913, Nr. 38). beziehungsweise die h. o. Kundmachung vom 19. Februar 1913. g. 4V89, außer Wirl-samleit geseht. Übertretungen dieser Vorschriften werden nach den Bestimmungen des allgemeinen Tier-seuchengesetzes vom 6. August 1809. R. G. BI. Nr. 177, geahndet. K. k. Accndesregiernng für Krcrin. Laibach, am 26. März 1913. ßt. 7562. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z due SO. marca 1O1&, št. 75O2, gledè or a y nave nvažaiija živine in mesa iz dežel ogrske krone na Kraujsko. C. kr. poljedelsko ministrstvo je z raz-glasom z dne 18. marca 1913, St. 11.721/20%, B katerim ae uravnava uvažanje živiue in mesa iz dežel sv. ogrßke krone v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru, do nadaljnje odredbo na podstavi §§ 4. in 5. obènega zakona o zivinskih kugah z doe 6. avgusta 1909, drž. zak. St. 177, ter mini-strskega ukaza z dne 10. februarja 1910, drž. zak. St. 36, ukazalo tako: I. V zmislu § 1., odstavek 1., prvega dela miniatrskega ukaza z dne 31. decembra 1907 (drž. zak. št. 282) in po doloèilu § 1., od-Btavek 2. in 3., ter § 4., toèka 2., istega dela navedenega ministrskega ukaza jo zaradi obstojeèih zivinskih kug v deželah svete ogrske krone prepovedano uvažati vsako-kratno v poštov vzete živinske vrste iz okužonih obèin in njih sosednih obèin, na-Tedenih v uradnih, periodièno izhajajoèih, c. kr. politiènim oblaBtvom prve stopnje in oglednim živinozdravnikom pošiljanih ogrskih, oziroma hnra&ko-slavonskih izkazih o živin-skib kugab. II. Zaradi obstojeèih živinekih kug v mej-nib okrajih, in sicer: a) zaradi kuge v gobcu in parkljih v stolicnib sodnih okrajih na Ogrskem (glej nemško boBedilo) jo uvoz parkljate živine; b) zaradi Bvinjske kuge v stoliènih sodišèih na Ogrskem (glej nemško bosedilo) in v okrajih Graèac (županija Lika-Krbava), Ivanec, Krapina, Varaždin (županija Va-raždin), Zagreb (županija Zagreb) na Hrvaško-Slavonskem je uvoz prašižev; c) zaradi ovèjih oBepnic v stoliènih 60-dišèih na Ogrskem (glej nemško bosedilo) je uvoz ovac iz teh okrajev v kraljevine in de-žele, zastopane v državnem zboru, prepovedan. in. Zaradi zanesenih zivinskih kug je prepovedano : Zaradi zanešene svinjsko kuge je prepovedano uvažati prašièe: 1. Iz Ograke: iz nastopnih stoliènih sodišè (glej nemško beBodilo). 2. Iz Hrvaške in Slavonije: iz naatopnih okrajev: Nova Gradiška Pakrac, Požega z mestno obèino istega imena (županija Požoga), Vinkovci, Vukovar (županija Sriem), Novimarof, Zlatar (županija Varaždin). Uvažanje svežoga mesa je dopustno le tedaj, kadar je pošiljatvam pridejano potr-dilo, da je dotièno živino po predpisu ogle-dal oblaBtveni živinozdravnik v živom in zaklanem stanju, tor je našel popolnoma zdravo. S tem razglasom je razveljavljen razglas c. kr. poljedelBkega miniBtrstva z dno 13. februarja 1913, št. 6213/1067 («Wiener Zeitung> z dne 14. februarja 1913, šte-vilka 38), oziroma tukajšnji razglas z dne 19. februarja 1913, lt. 4789. Prestopki teh prepovedi se kaznujejo po predpisih obènega zakona o živinskih kugah z dne 6. avgußta 1909, drž. zak. St. 177. C- icr- deželna Trla,d_a, za KZrao^jsico. V Ljubljani, dne 26. marca 1913. 118? Z. 7837. Kundmachung der l. l. Landesregierung sür Krain vom 27. März 1913, Z. 7U37. betreffend die Regelung des Verkehrs mit Klauenticren aus B osnien-Herzegovina nach Krain. Auf Grund des letzten offiziellen Tier. seuchenausmeises der Landesregierung in Sara« jevo wird infolge der Erläsfe dcs k, k. Ackerbau» Ministeriums vom 31. Dezember 1909, Z. 46.338/ 6858. und uom 22. März 1U13, Z. 12.212, unter Ausrechthaltung der Bosnien Herzegovina gegenüber geltenden allgemeinen Bestimmungen der h, ä. Kundmachung vom 27. Juli !tt95, I. 9837, hinsichtlich der Einfuhr von Tieren aus BosnieN'Herzegovina nach Krain Nach» stehendes verfügt: ^. Wegen des Bestandes der Schweine» pest in den Bezirken Banjalula, Viyat. Bijelina, Äos. Dubica, Bos. Novi, Delveut, Fojnica, l^lamoc, Graciinica, Iajce, Kljuc, ssonjic. Kotor« lliaro5, Livno, Ljubinje, LjubuKti, Maglaj, Mostar, Prnjauor, Nogatica, Tesanj, Tuzla, Varcar-Vakiis, Visolo, Zenica. Zepte, Zvornil und Zupanjoc ist die Einfuhr von Schweinen aus den genannten Bezirken verboten. L. Aus den wegen Verseuchung nicht gesperrten üdrigen Bezirken Bosniens und der Herzegovina ist die Einfuhr vou ledenden über 120 kß schweren Schweifen mittelst Eisenbahn zur sofortige» Schlachtung, jedoch nur ln die Stadt Laidach unter folgenden Bedin« gn'.lgen gestattet: Die bei der Ausladung acsund befundenen Schreine find auf Wagen mit Pferdebespam'ung in das städtische Schlachthaus in Laibach zu überführen, wo sie längstens binnen 48 Stun» dcn der Schlachtung zu unterziehen sind. Nach allen übrigen Orten ssrains ist die Einfuhr lebender Schweine aus Bosmen»Hcrze» goviua verboten. (I Transporte von lebenden Schweinen, uuter welchen solche mit einem geringeren Ge« Wichte als 120 k^ sich befinden, sowie Trans» porle von Klaueuticren, nntcr welchen bei der tierärztlichen Untersuchung in der Bestimmung?» (Auslade-iStation auch nur ein Fall einer an» steckenden Ticrkrankheit konstatiert werden sollte, werden aus Kosten des Versenders iu die Auf» glwcstatiou zurückgesendet werden, !_>. Die Einfuhr von geschichteten Schweinen aus uicht gesperrten Bezirken sowie aus seuchen» freien Oemcindcn der jeweilig gesperrten Bezirke Bosniens und der Herzegovina ist nur im un« gebilteu Zustande und mit noch anhaftenden Nieren und dem intakten Nierenfette im direkten Eisenbahnveitehre, und zwar gleichfalls nur nach dem Zchlachthausc in Laibach gestattet. Derlei Transporte müssen mit vor» schriftsmäßigcn, amtlich ausgestellten Iertifi» katm ^gedeckt fein. Übertretungen dieser Kundmachung werden nach dem Gesetze rwm 6, August 1Ü09. R, O. Vl. Nr. 177, bestraft. Dieje Verfügungen treten unter gleich» zeitiger Behebung der hierortigcn Kundmachung vom 28. Februar 1913, Z. 5504, sofort in Kraft. N. l. La»besrelli«un« fiir Krain. Laibach, am 27. März 1913. Št. 7837. Razglas c. kr. dezeine vlade za Kranjako z dne 27. marca 1913, št. 7837, o prometu z živino iz Bosne in Hercegovine na K r a n j 8 k o. Na podlagi zadnjega uradneg.'i izkaza dezeine vlade v Sarajcvu so vsled razpisa c. kr. poljedelskega ministratva z dne 31. de-cembra 1909, st. 46.338/(5858, in z dne 22. marca 1913, st. 12.212, zaukaznjejo glede uvoza živine iz Bosne in Hercegovine na Kranjsko, mod tem ko ostaucjo s tukaj-šnjim razglaBoin z dne 27. julija 1896, Ste-vilka 9837, zaukazane sploäne odredbe na-sproti Bosni in Hercegovini Se v veljavi, na-stopne odredbe: A. Radi svinjake kuge v okrajih Banja-luka, Bihaè, Bijelina, Bos. Dubica, Bos. Novi, Dervent, Fojnica, Glamoè, Gradanica, Jajce, Kljuè, Konjic, Kotor-Varoš, Livno, Ljubinje, Ljubuški, Maglaj, Mostar, Prnjavor, Koga-tica, Tefianj, Tuzla, Varcar.-Vakuf, Visoko, Zenica, Žepèe, Zvornik iu Znpaujac prepovedan je uvoz prešièev iz navedeuih okrajev; B. Iz drugih okrajev Bosne iu Hercegovine, ki radi kužno bolezui niso zaprti, dovoljen je po želozuici uvoz živih prošièev v teži 120 kilogramov za takojšuji zakol toda le v mesto Ljubljano pod na-8topnimi pogoji: Prešièi, ki se pri izkladanju Bpoznajo neBumljivimi, morajo ae prepeljati na vozovih vpreženih z konji v mestno klavnico in t&m. najkasneje tekoin 48 ur zaklati. V vse druge kraje na Kraujak om je uvoz živih prešièev iz Bosne iu Hercegovine prepovedan. Laibacher Zeitung Nr. 71. 652 29. März 1913. C. Prevozi živih prošièev, v katerih se nahajajo taki, ki imajo tcžo pod 120 kilo gramov, kakor prevozi parkljate živiue, med katero se na poataji, kamor so namenjeni, da se jih izloži, pri živinozdravniškem pre-gledu najde le eu sluèaj kako kužue bo-lezni, bodo se odposlale ua stroško odpoši-Ijavca ua postajo, od koder so prišli. D. lz okrajcv, ki niso zaprti, kakor tudi iz neokuženih obèin vsakoèasno zaprtih okrajev Bosne iu Hercegovino dovoljon je le uvoz zaklanih, nerazBekanib preöicev, pri kojib so nahajajo so ledvice in cela ledvièna maßt, po želoznici iu tudi samo v klay-nico v Ljubljaui. Taki prevozi morajo biti izkazani z uradno izdanimi certifikati. Prestopki tega razglasa se kaznujejo po zakonu z dne 6. avgusta 1909, drž. zsik. St. 177. To odredbe stopijo takoj v moè; tukajšnji razglas z dne 28. februarja 1913, St. 55()4, je pa razvoljavljen. C. kr. deielna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 27. raarca 1913. 2-1 1073^ Konkursausschreibung. An der k. u. t. Marinealademie in Fiume gelangt während dcs Zchuljahres I9I3/I914 eine Supplentenstelle für englischc und deutsche Sprache zur Besetzung. Die Bewerber haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche bis 30. April 1913 dem t. u, l. Mariuealademielommando in Fiume vorzulegen, Aussi'lhrliche Unndmachnnn in der Nr. 67 vom 22. März 1913 dieser Zeitung. Vom l. u. t. Mllrine«tademietomma«do in Fiume.______________ 1166 2-2 Präs. 48 6/13 Kanzleigehilfe der deutschen und slovenischcn Sprache in Wort und Schrift mächtig, wird qegen ein Taggeld von 2 k 50 k sofort aufgenommen. Gesuche bis 8. April 1913 K. l. Bezirksgericht lloitsch Abt. I., am 26. März 1913. 1165 S 21/12 58 Oklie. V konknrzu Ivana Poženela iz Begunj št. 94 je upravnik mase, go- spod Leopold Fiirsager, trgovec v Ra-dovljici, naznanil svoje zahteye za na-grado in povraèilo založenih stroškov in predložil upravni raèun. Za ugotovitev zahtev upravnika raase za nagrado in povracilo zalo-ženih stroškov in pa za presojo uprav-nega raèuna se odreja narok na dan 2. aprila 1913 ob 9. uri dopoldne pri c. kr. okrajnem sodiŠèu v Radovljici, v sobi St. 27, s pristavkom, da glasom raèunov èista konkurzna masa no zadošèa iiiti za pokritje zahtev upravnika mase za nagrado in povraèilo založenih stroškov, zaradi èesar se ne predloži nikak raz-delbni naÈrt, ako se imenovane za-hteve odobre v celem obsegu. K temu naroku se vabijo kon-kurzni upniki, katerim jo dano na voljo, priti k naroku, vpoglt^dati raèun in podati svoje opazke. Radovljica, dne 17. raarca 1913. Konkurzni komisar. S 21/12 58 Kundmachung. Im Konkurse des Ivan Pozenel von Vigcmn Nr. 94 hat der Masseuerwaltcr Herr Leopold Fürsager, Handelsmann in Radmannsdorf, seine Ansprüche auf Belohnung nnd Ersatz der bestrittencn Auslagen mitgeteilt und die Verwaltuugs-rechnnng vorgelegt. Zur Feststellung der Ansprüche des Massevcrwalters auf Belohnung und Ersatz der bestrittenen Auslagen sowie zur Prüfuug der Verwaltungsrechnung wird die Tagsatzung auf den 2. April 1913 vormittags 9 Uhr beim t. t. Bezirksgerichte Radmannsdors, Zimmer Nr. 27, mit dem Beisätze anberaumt, daß laut Rechnung die reine Konkursmasse nicht einmal zur Deckung der Ausprüche des Masseverwalters auf Belohnung und Ersatz der bestrittencn Auslagen hinreicht, weshalb kein Verteilnngsentwurf vorgelegt werdeu wird, wenn die genannten Ansprüche vollinhaltlich werden genehmigt werdeu. Hiezn werden die Konkursgläubiger einberufen, denen es freisteht, zur Tagsatzung zu erscheinen, in die Rechnung Einsicht zu nehmen und ihre Erinnerungen gegen dieselbe vorzubringen. Radmannsdorf, am 17. März 1913. Der Konkurskommissär. 1153 l'irm. 304 ^3 L l"34/3 Äuderunsscu und Zusähe zu bereits eingetragenen Gcscllschaftsfirmen. Eiugetrageu wurde im Register Abteilung L: Sitz der Firma: Laibach. Firmawortlaut: Union. — llelniska lll'uiua nivo-varne Union. Das Mitglied des Vcrwaltungsrates Fritz Ritter von Huymann über Ableben gelöscht. Anton Niklas, Direktor der Brauerei Puntigam in Pnutigam bei Graz, als Mitglied des Verwaltnngs-rates mit dem statutenmäßigen Firmie-rungsrechte eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III. am 19. März 1913. 1182 L 20/12, P 39/13 TT l Oklic. Jože Jenko, posestnik v Zg. Br-niku št. 23, sedaj Ely Mine. B X 433, se spoznava za zapravljivca. Kurator rau je Lorenc Kimovc iz Zg. Brnika St. 16. C. kr. okrajna sodnija v Kranju, odd. II., dne 24. raarca 1913. 1152 rirrQ. 291 liß ^ I 162/5 Beschluß. Änderungen zu bereits eingetragenen Firmen. Eingetragen wurde in das Register Abteilung H.: Sitz der Firma: Laibach. Firmawortlaut: Julius Meinl. Zweigniederlassung der in Wien mit der Firma gleichen Namens bestehenden Hauptuiederlassung. Betriebsgegenstand: früher Gemischtwarenhandlung, jetzt Zucker- uud Kaffeehandel, die fabritsmäßige Kaffeebrenncrei uud fabriksmäßige Erzeugung von Schokolade, Kakao, Feigenkaffee, Marmeladen, Dunstobst und Kompott uud der fabrits-mäßigc Betrieb des Zuckcrbäckergewerbes. Ausgetreten der Gesellschafter: Inlius Meiul sen,; nunmehriger Alleiuinhaber der bisherige Gesellschafter: Julius Meiul jun. K. k, Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III, am 20. März ,913. 1150 l'irm. 308 «ß7L"l 65/36 Änderungen und Zusähe zu bereits eingetragenen Gcsellschaftsfirmen. Eingetragen wurde im Register Abteilung N: Sitz der Firma: Weißenfcls. Firmaluortlaut: Aktiengesellschaft Stahlwerke Weißenfels vorm. Oöppinger A Co. Prokura erteilt: dem Herrn Otto Köhler, Beamter der Gesellschaft. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III, am 19. März 19l3. Anzeigeblcrlt. r)ALMA Bmateure! PHOTOGRAPHIEÄliS Vorzügliclie Negative orbält mit KK-PLATTEN 9/12 K l'2O, ALA-PLATTEN K 180, hocbempiindlich. - EXTRA-RAPID-PLA1TEN K 2*40, hochempfindlich. 0RTH0T0N ©xquisito orthocbromatiscbe Momentplatte K 240, LICHT HO KFREIE ALA FARBEN K 280, LICLITHOFFR. 0RTH0T0N 9/12 K 3-, — SATURN-CELLOIDINPAPIERE PAKET K 1 •-, auch selbsttonond. — DUUOCHROMAT-PAPIKR und -KARl'EM Nr. I, II, III geben von flauern Negativen brillauto Abdrücke. — Karten Pak<;t K —-36, K -80. PROF. ALEX. LAINER, FABRIK PHOT. PLATTEN UND PAPIERE, WIEN, VII., Kaiaeratraße 79. 1137 3-1 Seltene Gelegenheit sich mit geringem Kapital eine gute Existenz zu gründen, bietet sieb. fleißigen Leuten durch Übernabme des Alleinvertriebes einiger neuer gesetzlich geschützter Artikel, welche von Behörden bestens befürwortet werden. Anträge untor „Slohoro Existenz1' an die Annoncen-Expedition von Josef Heuberger, Graz, Herren-gasse Nr. 1. 1184 Radfahrer! , Wenn ihr euch bedeutende überflüssige Ausgaben ersparen wollt, so kauft und bestellt nirgendB Fahrräder oder Fahrradutensilien, i solange euoh unsere Preislage pro 1913 nloht bekannt 1st. ' Bester und billigster Bezug i 624 bei der Firma 20-12 / Karl Èamernik & Ko. ( Laibach, Dunajska cesta 9-12. ( Spezialhandlung mit Fahrrädern, Motorrädern, Automobilen und einzelnen Bestandteilen. , Mechanische "Werkstätte und GsLVSLg^. [user's Touristen-Pflaster Verlangen Sie beim Einkauf stets ausdrücklich Laser's Tonristen-Pflaster zu K l"20, das beste und sieberste Mittel gegen Hühneraugen und Schwielen. — Zu haben in allen Apotheken. — Hauptdepot: L. Schwenk's Apotheke, Wien, Meidliug. Die zahlreichen Nachahmungen, die Laser's Originalmarke nie erreichen, bowoiseH die vorzügliche Qualität von Luser's Touristen - Pilaster. — Achtung vor Imitationen. 889 30—4 Üaibacher Zeitung Nr. 71. 657 29. März 1913. 1145 E 1587/12 12 Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišèu bo dne 28. aprila 1913 ob 9. nri dopoldne, v izbi štev. 26, dražba zemljišèa vl. Št. 47 z. k. Bled, obstojeèega iz hise štev. 32 v Gradu, vrta, 2 travnikov, 4 njir, 3 gozdnih parcel in srenjskih pravic. Cenilna vrednost 18.832 K 86 h, najmanjši ponudek 12.556 K. Pod najmanjšim ponudkom se ne prodaja. C. kr. okrajno sodiŠÈe v Radovljici, odd. II., dne 16. marca 1913. 1191 C_IV_ 177/13 Oklic Zoper odsotnega Alojzija Sterleta, trgovca y Ajdovšèini, se je podala ( pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani ¦ po tvrdki F. M. Schmitt tožba zaradi 632 K 17 h 8 prip. Na podstavi tožbe ae je dolo&l uarok za iistno razpraro na 5. aprila 1913 ob l/tl0. nri dopoldne v sobi St. 38. V obrambo pravic toženca skrb-nikom postavljeni gosp. Anton Burja, c. kr. sodni oficijal v pok. v Ljubljani bo zastopal toženca toliko èasa, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. IV, dne 23. marca 1913.______ 1143 __Firm. 40/UJ _ ~~Gen. 1116474 Razglas. Izvršil ae je na podlagi zapisuika z dne 4. argusta 1912 v zadružnem registru izbris tvrdke Živinorejska zadruga na Gore-njem Polju pri Straži registrov. zadruga z omej. poroštvom. C. kr. okrožna8odnijav Rudolf ovem, odd. I., dne 20. marca 1913._______ 1171 E_23/13 10 Dražbeni oklic. Dne 20. maja 1913 ob Vtll- uri dopoldne bo pri tej sod- j niji prisilna dražba zemljišÈa vl. &t j 229 k. o. Žiganavas, obstojeèega iz 1 hiše štev. 44 v Žiganivasi z vrtom in njivo. Nepremiènine so cenjene na 4000 K, pritikline na 3 K 40 h. Najmanjši ponudek ziiaša 2668 K 94 h; pod tern zneskom se zemljišèe ne proda. \ Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin, se sme pregledati pri tej sodniji. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede nepremiènine same. 0 nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena, ali jib. zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sod-nem okraju stanujoÈega pooblašèenca za vroÈbe. C. kr. okrajna sodnija v Tržièu, dne 23. marca 1913. 1144 E 530/12,_E 4/13 13 7 Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišèu, v sobi št. 30, se vrši dražba sledeèih zemljišÈ: I. dne 14. aprila 1 9 1 o ob 9. uri dopoldne vl. St. 1510, 1511 in 1213 k. o. Semiè, obatojeÈih iz hiše in vinske kleti, dveb njiv, enega vi-nograda in pašnika brez pritiklin. Cenilna vrednost je 848. K 32 h, najmanjši ponudek 565 K 55 h; II. dne 5. maja 1913 ob 9. uri dopoldne vl. St. 369 in 417 k. o. Grabrovec, obstojeèpga iz hiSe in gospodarskih poslopij, 2 vrtov, njivp. vinograda ter travnika brez pritikliu. Cenilna vrednost znaša 2528 K 30 h, najmanjši ponudek 168f> K 53 h. Pod najmanjSimi ponudki se ne prodaja. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II., dne 18. marca 1913. 1183 C 252/12, C 20/12 3 2 Oklic. Zoper Jureta Keseriè, posestnika Kesere Stev. 4, katerega bivaliSÖe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Iliju in Jankota RajakoviÈ iz Radatovièev tožba radi 500 K in 440 K. Na podstavi tožbe bo narok na dan 26. aprila 1913 ob 9. uri dopoldne pri podpisani sodniji, soba St. 30. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Dako Ke-seriè iz Keserjev štev. 4. Ta skrbnik bo zastopal imenovatiega v ozname-njeni pravni stvari na njegovo ne-varnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija Metlika, odd. II., dne 20. marca 1913. Der Abschuß von 2 bis 4 Auerhahnen zu kaufen gesucht, Bedingung : Leiohte Erreiohbarkeit and gate Unterkunft. Offerten unter „Auerhahn" an die Admin, dieser Zeitung. 1192 3—1 Kommis flinker Verkäufer u. Auslage-Arrangeur, der deutschen u. slovonischeu Sprache mächtig, wird sofort oder in 6 Wochen für ein Modewarengeschäft aufgenommen. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. 1195 3—1 Bei Magen-und Darmkatarrh Gicht, Zuckerkrankheit, überhaupt bei allen Erkrankungen beateuB empfohlen diewichtige Broschüre „Die Krankenkost" von Leitmaier. Preis 70 h. Vorrätig in der Buchhandlung lg. v. Klein-mayr & Fed. Bamberg in Laibach. Spezerei- und Delikatessenhandlung in Graz, inuere Stadt, frequenter Eckposten mit großen Auslagen, lebhafter Verkehr, stabile Monats- und Büchelkunden, großer Umsatz, wird wegen Todesfalles sofort toilligr verkauft. Nötiges Kapital K 10.000. Interessenten erfahren Näheres unter „Spezialgeschäft 10.000" in der Admin. d. Ztg. 1194 ; Vergessen ; - Sie jsu rLicIb-t - daß bei der Wahl einer Tageszeitung für Ihre Reklamen in erster Linie der Leserkreis derselben und nicht die größtmöglichste Auflage und die Menge der inserierenden Firmen in Betracht kommen, denn nicht die Menge der Leser, sondern die Kaufkräftigkeit der Betreffenden bringt durchgreifende Erfolge! Die «Laibacher Zeitung» ist als Insertionsorgan, Grund seiner gutsituierten Abonnenten, ein. Reklamemittel ersten. Ranges und wird Ihnen stets zufriedenstellende Erfolge bringen. Wenn Sie Ihr Geld für alle Arten von Anzeigen gut placiert wissen wollen, so inserieren Sie in unserem Tagblatt, woselbst Auskünfte bereitwilligst erteilt werden. Freiwillige Lizitation. Am I. und 2. April I. J. findet in der Wolfgasse Mr. 4, II. Stock, eine freiwillige Feilbietung von Einrichtungsstücken von 3 Zimmern und des Küchen-und Speiseinventars statt. I Dienstpragmatik ' der k. k. Staatsbeamten und Staatsdiener. Aktivitätsbezüge und Pensionsbestimmungen. Exekution auf ständige Bezüge. Zusammengestellt von H^r>*xxa.riLix Schepep. Preis: g T—; mit Postzusendung K 3/10. Vorrätig in der 1185 7—1 Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ^^m Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. J Die 1103 2-2 Schloß-Restauration im Luftkarorte VELDES a. See (Oberkrain) gelangt pro Salson 1913 zur Verpachtung. Geeignete Bewerber erhalten nähere Auskunft bei der Direktion des Schloßgutes VELDES, 6. m. b. H., Wien, IV., Alleegasse 26, oder bei der Gutsverwaltung in VELDES a. See (Oberkrain). j Laibacher geiwng Nr. 71. 658 29. März 1913. Alpenzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... K 4'80 Anzeige, illustr., für Kontor und Bureau Pro Jahrgang. » 4-80 Arena. Preis viertelj.............. » 4-60 Arzt, praktischer. Pro Jahrgang......... » 4*80 Atelier des Photographen. Preis viertelj...... > 3*60 Aub der Natur. PreiB pro Halbjahr........ » 4'80 Bahnen, Neue. Preis halbj............ > 3'60 Bauformen, Moderne. Preis viertelj........ » 720 Baumeister, Der. Preis viortelj.......... » 7-20 Bauwelt. Preis viertelj............. » 2'40 Bazar, Preis viertelj. K 3*—, nach auswärts..... > 3*24 Beobachter der Herrenmoden. Preis viertelj..... > 31 — Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 Bände ä . . » —90 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 3*—, nach auswärts > 326 Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K 320, nach auswärts. t. ............... » 346 Blatt, Das Neue. Preis viertelj.......... » 192 Blätter für Architektur. Preis viertelj....... » 720 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 8"40, nach auswärts . » 8-92 Blätter, Lustige. PreiB viertelj.......... » 3 10 Briefmarkenjournal, Illustr. PreiB halbj...... > 1.S0 Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte ä........ » — 36 Bühne und Sport. Preis viertelj......... » 3"— Bühne und Welt. Preis viertelj...........4 20 Buttericks, Modenrevue. Preis viertelj....... > 180 Daheim. Preis viertelj............. » 3"— Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. Preis halbj. . » 2*40 Damenputz, Der. Preis viertelj.......... > 396 Dom in svet. Preis viertelj. K 2*70, nach auswärts . . » 2'82 Dorfbarbier, Der. Preis viertelj.......... » 1*56 Eoho, Das. Preis viertelj............ » 360 Echo vom Gebirge. Preis viertelj......... » 2-04 Echo, Das literarische. Preis viertelj........ » 480 Engelhorns, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bände, broschiert ä K —60, gebunden ä....... » — i)0 Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. Preis pro Jahrg. > 9 36 Fackel, Die. Preis pro Nummer......... » —"30 Familien-Modenzeitung. Preis viertelj. K3'12, nach ausw. » 338 Frau, Die christliche. Pro Jahrgang....... »6 — Frauenfleiss. Preis viertelj. K l1—, nach auswärts . . > l'O6 Frauenrundschau. Preis viertelj......... » 240 Frauenzeitung, (Die Dame) Illustr. Preis viertelj. K 360, nach ausw................ » 3*72 Freya. Jährlich 60 Hefte, k .......... » —-18 Fricks Rundschau. Preis viertelj......... » 1 — Für alle Welt. Jährlich 28 Hefte ä........ » —'48 Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viertelj. . . . > 240 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelnummern k . . . . » —36 Gartenlaube. Jährlich 62 Hefte ä........ » —-36 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelhefte ä...... > —"60 Gartenwelt. Preis viertelj............ »3*— Gegenwart, Die. Preis viertelj.......... » 5.40 Geschlecht und Gesellschaft. Preis halbj...... » 540 Guckkasten. Preis viertelj............ » 240 Hausschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte ä . . . . » —'36 Häuslicher Ratgeber. Jährlich 62 Hefte. Preis viertelj. » 250 Heimgarten. Preis viertelj............ » 180 Herrenmode, Die Europäische. Groß Ausgabe. Pr. viertelj. 8 40 Hochland. Preis viertolj............. » 480 Jägerzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... » 2-40 Jugend. Preis vieritelj. K 4-80, nach auswärts . . . . » 506 Jugend, Osterr. deutsche. Preis halbj....... > 240 Jugendblätter. Preis viertelj........... » 4.80 Jungfrau, Die christliche. Preis pro Jahrgang ...» 144 Innendekoration. Preis viertelj.......... > 6-— Kamerad, Der gute. Preis viertelj......... » 240 Katholische Welt. Preis pro Jahrgang...... > 6-— Kindergarderobe. Preis viertelj. K —#90, nach auswärts » —'96 Kindermodenwelt, Deutsche. Preis viertelj...... > —"90 Kleidermacher, Der moderne. Preis halbj...... » 15-— Kneipp-Blätter. Pres halbj........... » 150 Kosmos. Pro Jahrgang mit Beilagen........ » 5 76 Kraft und Schönheit. Preis viertelj........ > 120 Kränzchen, Das. Preis viertelj.......... > 240 Küche und Haus. Pro Jahrgang......... > 3— j Kunst, Die. Preis viertelj............ » 720 Kunst, Dekorative. Prois viertelj......... » 4-60 Kunst und Dekoration. Preis viertelj....... » 720 Kunst für Alle. Preis viertelj.......... « 4-32 Kunst, Moderne. Preis halbj........... » 1008 Kunstwart, Der. Preis viertelj.......... » 480 Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis viertolj.................. » l"20 Maria-Hilf. Pro Jahrgang........... > 144 März. Preis viortelj.............. » ?"2ü Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 3'60, nach ausw. » 386 Missionen, Katholische. Pro Jahrgang...... > 6 — Mode, Die elegante. Prois viortelj. K 2—, nach auswärts > 212 Mode von Heute. Preis viertelj.......... » 3"— Mode, Pariser. Preis viortelj........... » 1"66 Mode.Parisienne, La. Preis viertelj. Aoßgabe A . . . K 6*30 Mode Wiener. Preis viertelj. K 3-30, nach auswärts . . » 3-42 Mode und Haus. Preis viertelj. K 180, nach auswärtB . » 192 Modenpost. PreiB viertelj............ > 180 Modensalon. Preis viertelj............ > 180 Modentelegraph. PreiB viertelj......... > 2*10 Modenwelt, Die. Preis viertelj. K 180, nach auBwärts . » 1*92 Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 160, nach auswärts » 162 Modenzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... »1.80 Modenzeitung, Europäische. Preis viertelj...... > 4'08 Modenzeitung, Grosse. Preis viertelj........ » 180 | Modenzeitung, Internationale, für Herrengarderobe. j Preis viertelj................ > 360 ! Modistin, Die. Preis viertelj........... » 3-60 | Monatshefte, Sozialistische. Prois viertelj...... » 360 j Monatshefte, Süddeutsche. Preis viertelj...... > 480 ! Monika. Preis halbj.............. » 180 Musik. Preis viertelj.............. > 480 Musik für Alle. Preis viertelj.......... » 180 j Musik-Mappe. Preis viertelj........... » 180 Musikzeitung, Neue. Preis viertelj......... > 2'40 Muskete, Die. Preis viertelj........... » 4*— j Natur. Preis viertelj.............. » 1-80 Natur und Haus. Preis viertelj.......... > 2*40 Naturarzt, Der. Preis pro Jahrgang........ » 360 ; Nimm mich mit. Jährlich 52 Nummern, ä..... > -12 Nord und Süd. Preis viertelj........... > 720 Organisation. Preis halbj............ > 6-— Parisienne, La, grande 6d. Preis viertelj...... > 432 | Post, Die. Preis pro Jahrgang.......... » 1 80 Prometheus. Preis viertelj............ » 4.80 Photographische Mitteilungen. Preis viertelj..... > 3-60 Raphael. Preis halbj.............. » 1-50 Ratgeber, Prakti scher, in Obst- und Gartenbau. Preis viertelj.................. > 1*20 Revue, Deutsche Preis viortelj.......... » 7'20 Romanbibliothek, Deutsche. Preis viertelj...... > 240 I Romanzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... > 4-20 ! Rundschau, Architektonische. Preis halbj...... > 12-— i Rundschau, Deutsche. Preis viertelj....... > 9-— Rundschau, Naturw. Prois viertelj......... > 6-— Rundschau, Die neue. Preis viertelj........ > 8-40 \ Rundschau, Österr. Preis viertelj......... > 6*— ' Rundschau, Photograph. Preis viertelj....... » 3 60 Saison, La. Preis viertelj............ > 1*50 Schneider, Der praktische. Preis viertelj...... » 1-20 Schneiderin, Die praktische. Preis viertelj...... »1*20 Schönheit, Die. Prois halbj........... » 6#— Schuhmacherzeitung, Deutaohe. Preis viertelj. ...» 1*80 Schutzengel, Der. Preis halbj........... » —'60 Simplicissimus. Preis viertelj........... » 4*40 Slovan. Preis viortelj.............. » 3'— Sport im Bild. Preis viertelj........... » 7*20 The Studio. Preis pro Jahrgang......... » 19*20 Türmer, Der. Preis viertelj........ . . . > 4'80 Über den Wassern. Preis viertelj......... » 1*80 Über Land und Meer. 26 Hefte ä........ > —'78 Überall. Preis viertelj............. » 3-60 Umschau, Die. Preis viortelj........... > 5-52 Universal-Modenzeitung. Preis viertelj....... » 4*80 Universum. Preis viertelj............ » 4"80 ' Velhagen und Klasings Monatshefte. Preisviertelj. . . > 5*40 Vrtec. Preis pro Jahrgang........... > 6*20 Wäschezeitung, illustr. Prois viertelj. K —*90, auswärts > —-96 Welt, Alte und Neue. Jährlich 24 Hefte, a..... » —-42 Welt, Die christliche. Preis viertelj........ » 3-— Welt, Die lustige. Preis viertelj.......... > 1*56 Welt und Haus. Preis viortelj.......... » 3'— Weltkourier. Preis viortelj........... . » 2"40 Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte. Preis viortelj.................. » 6*40 Wiener Hausfrau (Fürs Haus). Preis viertelj..... » 230 Wienerin. Preis halbj.............. » 7*20 Wild und Hund. Preis viertelj.......... » 288 Wiener Bilder. Preis viortelj........... » 2'56 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj........ » 2*40 Wort, Das freie. Preis viertelj.......... » 240 Xenien. Preis halbj.............. » 240 Zeit im Bild. Proiß viertelj........... > 3'— Zeit, Die neue. Preis viertelj........... » 390 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj....... * b'— Zeitung, Leipziger illustrierte. PreiB viertelj. ...» 9-60 Zentralblatt für Moden. Preis viertelj....... » 1#— Zukunft, Die. Preis viertelj........... » 6"— Zur guten Stunde Salonheft-Ausgabe, jährlich 18 Hefte ä » —-72 Zur guten Stunde. Vierzohntag-AuBgabe, jährlich 28 Hefte ä » —48 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, jährlich 14 Hefte ä » —-96 Zvon. Preis viertelj.............. » 230 Zvonèek. Preis ganzj.............. » 6'— sowie auf sämtliche Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen, Fachblätter und Lieferungswerhe des In- und fluslandes. 1162 VKf- jFroToen-o m mern aru^1 Verlangen gratis -a.ixd. fra-n^co- "^PI 6—2 Hochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bainberg, Buchhandlung In Ijaibaclt, Kongreßplat» Mr. SS.