2187 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 272. Montag den 27. November 1876. <4309-2) Nl. 2840. Concepts-Prakticantenstellen. Für den politischen Verwaltungsdienst in Krain smd zwei Concepts - Prakticantcnstcllen mit einem provisorischen Adjutum von jährlichen Fünshun^ dert Gulden zu besetzen. Bewerber um diese Dienstesstellen haben ihre vorschriftsmäßig documentierten und insbesondere Mit dem Nachweise der Kenntnis der slovenischen ober einer andern derselben verwandten slavischen Sprache versehenen Gesuche, binnen vier Wochen bei dem l. l. Landespräsidium in Laibach einzubringen. Laibach am 20. November 1876. tt. k. ^4317 — 1) Nr. 3347. Dienerstellc. Bei dem l. k. Bezirksgerichte Adclsberg ist eine Dienerstelle mit dem Iahresgehalte von 250fl., und der Aorrückunq in die Gehaltsstufe von 300 fl. nebst dem Genusse der Amtslleidung, in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre vorschnst5mäßig bebten Gesuche, in welchen die Kenntnis dcr Landessprachen in Wort und Schrift und die Fertlgtett 5" Versassung schriftlicher Berichte darzuthun ist, bis'i«. Dezember 187« ^anlts einzubringen. Anspruchöberechtigte Militärbewerber werden auf die Bestimmungen des Gesetzes vom INen April 1872 Z. 60 N. G. B., der Ministcnalc dtrordnung vom 12. Juli 1872, I. 98 R. G. B., Und deS Iustizministerial Erlasses vom 1. Sep° tember 1872, g. 1134«, gewiesen. Laidach am 15. November 187. November ° I. angeordneten zweiten Realfeilbictung "n kauflustiger erschienen ist, fo wird '" dritten auf den 9. Dezember d. I. ""»torbntttn Realfeilbletung geschritten. ^ K. l, Gezirlsgericht Krainburg am ^ovtmber 1876. (4^2^,) Nr. 27<)5, Dritte erec. Feilbietung. ^,. Hu der auf den 14. November d. I. ?" dem Ebicte vom 22. »uguft d. I.. Z^I, und 14. Oktober d. I., Zahl k,. ' angeordneten zweiten exec. Feil. ^'"ung der dem Georg Simiel von Ver. 3,°° »ehorigen. auf 899 ft. bewerlheten ^"ititt (wegen schuldigen , 6<>2 fi. 48 lr. l>ew' ^^ ^ lein «auflustiger erschienen, "»nach ^ zur ». . ^ Dezember d. I. »ritten Feilbietung geschritten wird. U) ^- l- vtzilte«ericht Ralfchach am ^^tmheri87ft.___________ ^Ntte exec. Feilbietung. ^°n °^^" '" der <5fllutio,.»jachl de« ^r ^"a,t von Ovl.njc.oa«. durch ye"" V,l,. ."ncinuer von «rainburg. geaen ^N ^ llonz von Oorttjche pcw. ^l»l,st , ' "" "em Vlschtld« vom Wlll, "" l- I.. Z. Ü011, auf den 10tl° Oktober und 11. November l. I. an-, lllvrdnele Realftllbletung al« abgehalten erllürt worden lft, so wird zur dritten auf den 1 1. Dezember l. I. angeordneten Realfeilbietung geschritten. K. l. Vezirlsgerichl Krainburg am 10. Ollober 1876.__________________ (3859-2) Nr, 0198. ErecuUve Rcalitätm-Vclstcigsrung. Vom l. l. Gezirlsgcrichte Loilsch wird belannl gemacht: E« sei über Ansuchen dcs Icrm Vidmar von Gereuth >ie cfcc. Btrsltiglrulig der dem Lorenz Lelan von dort gehörigen, ycrich«l!ch auf 3218 ft. geschätzten gcgne' rijchen Nealitül Grundbuchs-Folio 2 ^cl Grundbuch Kirchcngill Gcreulh, Sl.M<« chlltl, bewilliget und hiezu drei FrilbleturlgS» Tagsahungen, und zwar die erste auf den 4. Dezember 1876, die zweite auf den 15. Jänner und dle dritte auf den 15. Februar 1877, jedesmal vormittag von 10 ble 12 Uhr, »n der Gciichlslan^lei mil dem Anhange angeordnet wo, den. daß dic Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Feilb,ctu»g nur um oder über dem Schätzungswert!,, bei der drillen aber auch unter demselben hint-angegeben wertun wird. Die Licilationsbcdlngnisse, wornach insbefondere jeder Militant vor gemacd-tem Anbote ein lOperz. Vadium zuhan-den der ^icitallonslonimifsion zu erlegen hat, jowie dn» Schatzungsprotololl und der Grunbbuchsertract lbnnen in der cirsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlegericht Loitsch am öten September 1876. (3800—2) Nr. 6081. Executive Malitäten-Versteigerung. Vom l. l. Oczlrlegcnchll ^ollsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Mar-linlii von Selsach, durch den Machthaber Josef Martinis von dort, dle exec. Feil-tmtuna. dir dem Franz Hoigel von Seedorf Nr. 33 gehöligen, gerichtlich aus 1344 ft. 50 tr. geschätzten, im Grul>d-buchc der Her» schuft Haasbcrg »ud Rclf.. Nr. 643 vorlommenden Realität sammt An« und Zugehbr bewilliget und hiezu drei FtilbictungK-Tllgsatzulist'n, und zwar die erste auf den 4. Dezember 1876, dle zweite aus den 15. Jänner und die dritte auf den 15. Februar 1877, jedesmal vormittag« von 10 bi» 12 Uhr, in der Gerichl«lanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dah die Psanorea!,täl bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerte,, bei ber dritten aber auch unter demselben hint-angegcben werben wird. Die Vicillltionsbedingnisse, wornach ins-besondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^lcilationecommission zu erleuen hat. so- wie das Schützunusprotololl und der Vrundbuchscftracl lvnnen in der dies» gerichtlichen Negistratur eingesehen werden. K. t. »eziilsgericht loitsch a« 2len September 1"76._______ (4324—2) Nr Iül56tt. Executive 3"-gerichl« nu! dem Anhange angeordnet worden. dah die Psllli.ltlllitat bei der erft" und zweiten tzeildietung nur um oder über dem Schühung«werlh. bei der dritten °dcr auch unter dewjelb« hintanee^eben »erden ""^Die ^icttalio^l.ebmsnisse, wornach insbesondere jeder..ci.°n. vor gemachtem »^. ' ,in woerz. vadium zuhanden ber "o-comm.sfio° zu .legen hat sowie b°« Schiitzu^^^lololl und der Gru^b-vuchSlllracl «nnen in der diesgerichtlichen ssts'stl°t"r eingesehen werden «udolfswerth am 31. »uguft 1876 2188 l4339-1) Nr. 8925. Relicitation. Bom k. k. Landesgerichte kaibach als Nergge richt wird bekannt gemacht, daß daselbst im landesgerichtlichen Verhandlungssaale am 26. Februar 1877, um 10 Uhr vormittags, die efecutive Relicitation des im hiergerichtlichen Vergbuche der verschiedenen Werks^ complete 5ud Entitäten-Nr. 9 vorkommenden, bergbücherlich noch auf Namen des Josef Marchhart eingetragenen, gerichtlich auf 47,725 st. 42 kr. geschätzten, am 15. November 1875 von den Gebrüdern A. H. Clias in Wien um 20,000 fl, exec, erstandenen Eisen-, Berg-, Schmelz-und Hammerwerkes Saczraz an der Gurk sammt Zuoehör stattfinden und das Feilbietungsobject bei diesem einzigen Termine nöthigenfalls auch unter dem Schätzungswerthe verkauft werden wird. Die Feilbietungsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Vadium mit zehn Perzent des Ausrufspreises per 47,725 fl. 42 kr. zuhanden der Feil-bietungscommission zu erlegen haben wird, dann daS Schätzungsprotokoll und der Bergbuchsauszug können in der hiergerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 7. November 1876. (3984—1) Nr. 8988. Neuerliche Tagsatzung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Adels-berg wlld lund gemacht, daß in der Ex«« cutionssache des Jakob Sbriiaj, durch Herrn Franz Pupis von Unterloschana, gegen Gcvlg Martini«! von Unterloschana zur Vornahmt der mit dem Bescheide vom 27. Juni 1874, Z. 6061, auf den 6ten November 1874 angeordnet gewesenen und sohin Werten dritten efec. Feilbietung der Realität Urb..Nr. 747 »ä Adelsberg koto. 23 st. 16 lr. V. s. o. die neuerliche Tagsatzung auf den 12. Dezember 1876 angeordnet worden ist. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg am 30. September 1876.________________ (4223—2) sir. 4067. Executive Realitätell'Versteigerunst. Vom l. k. Bezirksgerichte RadmannS-dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Karl Pollak, durch Dr. Nhazhizh in Laibach, die «fcc. Versteigerung der de« Kaspar Zollic von BcldeS Nr. 76 gehörigen, gerichtlich auf 2400 fl. geschlitzten, im Grundbuche der Herrschaft VeldeS 8ub Urb.-Nr. 473/2, 474/2 und 475/2 vorkommenden Reali-! tüten sammt An» und Zugehiir wegen aus ^ dem Zahlungsaufträge vom 2. März 1876,! Z. 1863, schuldigen 232 ft. o. 3. c. be-williget und hiezu drei FeilbietungS-Tag-sahungen. und zwar die erste aus den 9. Dezember 1876, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1877. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in! der Gerichtslanzlci zu RadmannSdorf mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder üb« dem Schä. huugSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LicitationSbcdingnifse, wornoch insbesondere jeder licitant vor gemachtem «nbote ein 10°/, Vadium zuhanden der ^lcitationscommisfion zu erlegen hat, so. wie die Schätzungsprotololle und dlc OrundbuchSextracte lönnen in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht RadwannSdorf am 18. Oktober 1876. (4276—1) Nr. 12854. > Dritte yec. Feilbictung. Von dem l. t. Bezirksgerichte gelslriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mit dem Bescheide vom 17. Juli 1876, Z. 7895, auf den 11. November 1876 angeordneten efec. zweiten Realfeilbietung in der Executionsfache deS BlaS Tomili von Feistriz Nr. 35 gegen Gregor Viiiö von Topolec Hs. - Nr. 11 pcw. 90 fl. lein Kauflustiger erschienen ist, am 12. Dezember 1876 zur dritten Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feiftriz am 12ten November 1876. (3591—1) Nr. 8158. Neuerliche Tagsatzungen. Vom l. l. Bezulsge^ichte «oclStnrg wird tund gemacht, daß in der Execution«, fache deS l. l. Steueramtes Adelsberg, uom. des hohen AerarS, zur Vornahme der bewilligten und sohin Werten e^ec. dritten Feilbietungen nachstehender Realitäten, als: 2) jener deS Franz Grill von Nußoorf, Urb.-Nr. 92 aä Nußdorf, im Schätz- werthe von 844 ft, xcto. 77 ft. 1 kr.; b) jener de« Jakob Trenla von Narein Nr. 9, Urb..Nr. 9 ad Prem, im Schütz. werthe von 6 ft. 20 lr.. pow. 42 st. 22'/, lr. die neuerliche Tagsatzung auf den 13. Dezember 1876. vormittags 10 Uhr, hiergerichtS mit dem vorigen Anhange angeordnet worden ist. K. l. Vcz,rlSgcncht AdelSberg am 7. September 1876. (3936—1) Nr. 5164. Dritte erec. Feilbietung. V»m l. l. Bezirksgerichte Villlch wlld mit Bezug auf das Edict vom 27. Juli 1876, Z. 3686, bekannt gemacht, daß die mit dem Bescheide vom 27. Juli 1876, Z. 3666, auf den 19. Oktober und I6len November 1876 angeordneten zwei «ec Fellbielungen der dem Martin Nograöcl, gdb. Mathias Rojc, von 6agoöö? Nr. 3 gehörigen Realität aä Herrschaft Weißen-stein Urb.-Nr. 215, Rclf.-Nr. 124, mit oem für abgehalten erllärt worden, daß «S bei der mit obigem Bescheide auf den 14. Dezember 1876 anberaumten dritten «flvl> bietung der drm Anton Melschnil von Srnerje Nr. 4 gehörigen, im Grundbuchc deS GuteS RadelSegg sub Urb. - Nr. 5 (Auszug) vorkommenden Realität zur dritten auf den 5. Dezember 1876 anberaumten Feilbietung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 4ten November 1876. (4170—1) Nr. 5998. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem Vescheide vom 3. Sep» ternber 1875. Z. 5768. auf den 22sten März 1876 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilbietung in der Executions-fache der Frau Nnlonia Heß von Mölt-ling gegen Iuo Kramarii von VojunS< dorf pow. 105 ft. sammt Anhang wird mit dem vorigen Anhange auf den 13. Dezember 1876 reassumiert. K. l. Bezirksgericht Mottling am 29. September 1876._______________ (4203—1) Nr. 7471. Uebertragung executiver Feilbietung. Die um Bescheide vom 7. Ollober 1876, Z. 6846, l-ewilligle Feilluctung der Realitäten deS Jakob Springer, uub Curr.» Nr. 29 und 31 uel Sladtgill Tschernembl vorkommend, wird auf den 13. Dezember 1876, 12. Jänner und 12. Februar 1877, vormittags 10 Uhr, mit dtm frühern BlfcheidSanhange überttaaen. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl am 8. November 1876._________________ (4327—1) M. 14088. Executive Realitätell-Verfteigerunss. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswetth wird bekannt «cmacht: E« sei über Ansuchen der minderjährigen Margareth Buöar, durcd den Pormund Varlhelmä Rodii von ThomaSdorf, die exec. Versteiaerung 'c.er dem Johann Sa-loler von Wcißlirchen gehöriger,, gerichtlich auf 3435 fl. geschätzten, im Gründbuche der Herrschaft KlingenfelS uud Rclf.. Nr. 208 und 209 vorkommenden Realität peto. 57 fi. c. 8. c. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs.TalisatzlMaen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1876. die zweite auf den 15. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1877. j^eSmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ltstcn und zweiten Feilbielung nur um oder über dem SchühungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben wcrocn wird. Die Ulcltationsbebingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Badium zuhanden der Licilationscomulission zu erlegen Hal, sowie da« SchähungSprotololl und der OrundbuchSeitract lönnen in der die«' gerichtlichen Registratur elnaesehen werden Rudolfswerth am 5.Oltober 1876. (4135—1) Nr. 5290. ! Dritte exec. Feilbietung. Bom l. l. VczirlSaerlchle Silllch wili mit Bezug auf daS Edict vom 26, August 1876. Z. 4144, hicmit bekannt gemacht, daß die mit dem Bescheide vom 26sttl> August 1876, Z 4144. auf den 19ttN Oktober und 16. November 1876 angeordneten zwei efec. Feilblelungen der deV Anton Ru« von Dob Nr. 26 gehörig Realilät Urb.-Nr, 98 26 Herrschaft S'l' tich, Feldaml, mit dem für abgehalten erklärt worden, daß eS bei der mit ob>-gem Bescheide auf den 14. Dezember I 876 anberaumten dritten ezcec. Feilbletung der genannten Realität fein Verbleiben tM. K. k. Bezirksgericht Sittich am 20sttN Oktober 1876. (4l37-1) Nr. 506?" Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich nmb belannt gemacht: Im Einverständnisse beider Ihelle werden die mit Bescheid vom 30. «ugust l. I.. Z. 3250. auf den 19. Oktober u«l> 16. November l. I. angeordneten beiden -rsleu Fellbietunaen der Realilät deS 3°' fef Zupaniii au« Gumbische Hs.-Nr. 2. U,l,..Nr. 2, sol. 25 »cl Grundbuch Herrschaft Sittich, Feldamt, hiemit für abgehalten erklärt, und es werde daher lediglich zur dritten auf den 14. Dezember 1876 angeordneten Fellbietung, unter Vorbehalt des vorigen Anhanges, lz-schritten werden. K. k. Bezirksgericht Sittich am 9len Oktober 1876. (4245—3) Nr. 453i" Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird belannt gegeben: Die mit Bescheide vom 20. September 1875. Z. 4309, angeordnet aewtlent und sohin sistlerte dritte excc.FeilbietM der dcm Valentin Kousca von Präwa^ aehöripen, im Grundbnche der Herrscht Präwald »ub Urb.-Nr. 13 outlomm-nde", gerichllich auf 6650 fi. geschätzten Real'^ wild reasfumiert und zu deren Vornah^ die Fcilbittung auf dcn 2. Dezember 1876, vormittags von II bis 12 Uhr, h>"' aerichts mit dem Anhange des u/sprlll's' lichen Bescheides angeordnet. K. t. Bezirksgericht Senoselsch <"" 9. Oktober 1876. ^3251—2) Nr. 5390. Elinilerullg. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Kra'"-bürg wird dem unbekannt wo befindlich"' Giovanni Napreth vo« KrainburS hiemil erinnert: Es habe die k. f. Finanzprocuri»^ uom. des hohen AcrarS, wider delisell"" bei diesem Gerichte die Bagatellklage P^-80 Fruncs oder 32 ft. ö. W c. u. e- ei/" aebrachl, worüber zur Verhandlung "" Bagalellvesfahrc» die Tagsatzung auf dt" 5. Dezember 1876, ftüh9Uhr, hiergelichtS angcoldl,et »,""' Da der Aufenthalt des Oella«"" diesem Geiichtc u»bekannt und d"s 5 vlclleicht aus den l. l. Htblandcn ablvel"' ist, so hat man ^l, dcsscn BcrlrcllMs'" aus d.ssc,, Gcfahr und Kosten den P"'" Dr. Mclicingcr. Advocat in Kra'"°l">" als culäwr uä ucluN bestellt. Der Gellste wird hieoon zu ^w Ende oerstündiact, dl.mil er allenfalls ^ rechten Zeit selbst erscheint oder sich <'"" andern Sachwalter vkstlllt und o'cl" Gerichte namhaft macht, iibcihaupt l^ ordnunuSmäßia»n W.ge cinschreltet " die zu seiner Vcllhcio.guna elforderlllyl Schritte einleiten l^nn, widriaens 0"' Rechtssache mit dem ausüestellttn E"ra'" nach ren Bestimmungen der O"«cht5 , nun^ vcihllndclt weidm und der Ocll°gl-welchem es übrigen« freisteht, feine slecy" behelfe auch dem benannten liuralor an 0 H.nd zu geben, sich die aus «"" "" nbsüumung lMstehenden Folgen selbsi " zumessen haben wird. ^ K. l. Bezirksgericht Krainburg «« 1. September 1876. 2189 (3983-3) Nr. 8987. Executive Realitäten-Versteigerung. V°m l. t. Vezirlsgerichle Adelsberg md btlannt gcmacht: «« sli über Ansuchen des Franz Plipis °n «oschana die tfecullve Fcllbiclung der lln Anton Fideu von Unl'.rloschana ge-^>gt». mit gerichtlichem Pfandrechte be-Mn Realität Urb-Nr. 734 26 AdelSbcrg ^- ^5 fi. 8 tr. c. «. c. bewilliget und ' ezu drei Feilbielungs-Ta^satzungen, die t'le «uf den , 1. Dezember 1876, °"t Weite auf den ,, 12. Jänner "° d,e dritte auf den 13. Februar 1877. °b"Mal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^lgrrichts mit dem Beisätze angeordnet n>! ' ^ die Rlal'liil bei der ersten z ^ zweiten Feilbietung nur um oder °" dem Schätzungswerth, bei der drillen /rauch unter dcmfelben hint.ingegeben °eroen wird. Da« SchühmigSprotololl, die Llcita-'°^bldingnlsse l,n5 der Grundbuchsextract ""en hiergerlchls eingesehen wcidcn. ^ ^- ^- Bezirksgericht Adelsberg am September 1876. ^80-3) Nr. ^342. ^ Ereculive h> W°" l. l. Vczirlsgerichte «delsberg "belannt gemacht: don 2 ^ über Ansuchen des Josef Preloch j>" Illleije die executivc Feilbleliing der g^.""lhelmü Zelle von Pelelinj« "ir.25 bll>. "' mit gerichtlichcm P,al>drechle lM n "nd °uf ^513 st- geschühtt" Rea-82 ,,^'Nr. 5 »ä Pr,m pew. 377 fi. Ieill'i/'^ ^ bewlUi^e! und hiezu ^rei "slt , 9e-Tagsahung ^' wm. III. sol. 337; Urb. ^dtei ^ ^U. lo1.37l. bewillig und l>»!ll ^ «^lbittung« ^aqsatziingtn, und ' erftt ^s den 'zvti.. ^^«mb er 1876. '" aus den , '^'"c aus den X°, ^«bruar ,877, ^rich,«°lnU"ag«! v?n 10 bis 12 Uhr. ^ily .* Ullt dem «lnhange angeordnet ?'" und "' Pfandrealitälen bei der iti? llbl,- ». ^^'" 3eilbielung nur um ^> ob.. Schätzungswert,,, bei der ^btt, L °"^ unter demselben hint. , ^^ werbt,,. ^lo^^ilationsbedingnissc, wornach V «in m°7 ""<"" v" gemachtem ^"io^ '"/, Padium zuhanden der V't E^5'°" ^" "ltnen lj°l, so. O«t?^ch^atzungepr°»oloUe und die » >n N'"" lünnen in der die«. ^ 3'l'stäot ."'.^"ur eingesehen werden. ^Uli H.Vezirlsgerlchl^ibach (4154—3) Nr. 2341«. Zweite ezec. Feilbietung. Bom l. t. stüdl.'delcg. VezirlSgciichlc in Kalbach wird im .' geordneten ersten efecutioen Feilbietung der dem Matthäus Hili gehörigen Realität Urb. - Nr. 235, 05 fl. c. g. c. l'cü'Ulgel u,»d hiezu drei Fellbielungs'Tags^tzungen, un^ zwar die erste auf der» 5. Dezember 1876, die zweite auf dm 5. Jänncr und die drille auf den 5. Februar 1877, jedesmal vormi tags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlsllmzlci mil dim Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl bei der erste» und zweiten Heilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licilationsdtdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadium zuhanden der ^icitalionscommlssion zu erlegen hat, sow!« das SchätzungSprolololl und der Grunb-buchseftracl ttnnen in drr diesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. ll. l. Veznlsgericht Neumallll am 30. September 1876. (4077 3) Nr. 5881. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Gezirlsgerlchte Kralndurg wird bclannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Stars, durch Herrn Dr. Mcncinger, die executive Versteigerung der dem Vlas Pernus von Mitteroellach gehörigen, gerichtlich auf 3468 ft. gcjchützlcn, im Grundbuchc der Herrschaft er!t!,c!lant ovl gemachtem Anbote ein !(»"/, Vadlum zuhanden der ^lcitalivl!scommijsi»n zu erleben Hut, sowie das Schähun^sprolololi und der Orund» buchSlfttact tonnen ln der dies^erichllichen lXlglyrall^r eingesehen werden. K. l. Oezlllsgerichl Kralnburg am 22sten Ol.ob« 1876. (4lW—2 Nr. "3^7. Executive Feilbietungen. Vu.i> l. .. Bczuls ^r,^ll Fe>»lllz wird hlemil belannt gemacht: Es sei über 02s Ansuchen des Josef Voill von Grohbulowlz Nr. 7 gegcn Jalob Vul.zii ool> Tomine N, 8 we«en ! aus dem Vllglelchc vou> 16. Jänner 1874. lZ 538. schuldigen 15)0 ft. 0 W. 0. ». 0. m de ezec.'t,oe off nlliche Verftelgerung der dem lltz«er?n geh0r>gen, ,m Grund» buche »6 Gut Piltenlhal »ud Urb.» Nr. 5'33 vollommenden Rcalitül sammt «n» »mo H^ch0r, im ge ichllich erhoti.n.n Schätzungewcrlhe von 1000 ft. 0. W., bewill'nct und zur Voinahrne derstlben die drci ljtilbielunge.T2s.satzungtn auf den 8. Dezember 1876, 9. Jänner und 9. Februar 1877, jedesmal vormittag« um 8 Uhr, hiergericht« mit dem «i'lMgc bestimmt worden, daß dic flllzub'elciidc RcalttÜt nur bu der lch'cn Feilbictung auch unter dcm Schi»-hlmgswcllhe an den Meistbietenden hint, angegeben werde. Das Schühungsprolololl, der Grund-buchseftract und die Vlcilalionebtdlnqnisse ttnncn hiergerichts eingesehen werden K. l. Vezirlegerlcht gcisttiz am Iten August 1876. (4087—3) Nr. 5550. Executive Realitäten-Versteigcnmg. Vom l. l. VezirlSgerlchte Wippach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Mayer von Leutenburg die exec. Versteigerung der dem Franz Stol von St. Veit gehörigen, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Rea-liläten »ä Herrschaft Wlppach tc>m VII, pax. 150, 153 und 156 bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf dm 5. Dezember 1876, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiergtlichtlichen »mlslanzlei mit de« An» ! hange angeordnet worden, daß die Pfand-'realitüten bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um orer üver dem Schätzung«, werth, bei der dritten iber auct» unter demselben hintangegeben werden. Die KicitalionSbl.dingn!sse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachte» Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie die Schatzungsprotololle und die Grund-buchsextracte lvnncn in der diesgerichtttchen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezlrlsgerlcht Wippach am 25sten Geplembcr 1876. (3866—3) Nr. 51i,5. Erecutive Realitaten-Vclfteigelung. Vom l. l. Vezirlsgerichle ^oitsch wird belannt gemacht: E« sei über «nsuchen deS Anton Mo-schcl von Laibach die efecutioe Relicita-tions'Verfteigerung der dem Jalob Vla-schou von Planina gchbrigen, gerichtlich auf 1800 ss. geschützten, im Grundbuche Turnlal »ud Rcif-Nr. 418 vorlommen-den Realität bewilliget und dazu die einzige Feilbictungs-Tagsahung auf den 4. Dezember 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Ge-rlchlslanzlci mit dcm Anhange ange» ordnet wolden. daß die Pfandrealilül bei dieser Feilbielung auch unler dem Schll-tzungSwerthe hintangegeben »erden wird.j Die ^lcilationsbidingnlsst, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein 10"/^ Vadlum zuhanden der ^icitalionecomn.iision zu erlegen hat, sowie due Scdähungsprotololl und der Grundbuchsefli act tvlmen in der diesgerichlllchen Reglttratus eingesehen werden. K. l Olzirls jericht ^o-tsch am 12 He. Nr. 112 wegen au« dem Vtrglt'chc vom 4. Juli 187l, Zahl 3722, und dcr bezüglichen E'sston vom 12 Februar 1873 schuldign 300 fl. 0. W. c. ». c. «n die efec. öffenillche Versteigerung der dem llhteren .ehorigfn. im Grundbuche ^o'lsch Rctf. - Nr. 189 und »ud Urb.-Nr. 62 vorlommrnden Reulilül sammt «n. und Zugehbr, im gerichtlich -rhobrnen l Schätzungewcrthe von 2130 ft. 0. W., ^williget und zur Vornahme derselben die tfcsutioen Fcllbielungs . Tagsatzungen auf den 4. Dezember 1876, 15. Jänner und 15. Februar 1877, jedesmal vormittag« um W Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhan»e bestimmt wvlden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbi,tung auch unter dem Schühunu>welthe an den Meistbietenden hintangegeben »erde. Da« Schätzungsprotololl, der Grund-tiuchSeflract und die pilllotionSbtdingnifse lonnen bri diesem Oerichle in den gewbhn-llchcn Amlsstmidtn eingesehen werden. «. l. Vezirlsgerichl i!oill«tdo , ?>u,^vri^«l»U:!!-, ^l iinÄllok vrb >Aust>lll«äg«, ?Ic<^!u»cn, !7Iu^» ^«i 5r»n«u, chftlcht . N!',s>lch>d>ilt«it, VoNU' < t<»Ntll, ttnis«, «Qn« »n »olln»ls»l» od«? v> brexnen, V»ieslich bi«s«lb«Vehandlung. strengste Discretion vnb billig zu haben'in der Buchhandlung von Kleinmayr & Ramberg, ÜamburFor Geld Lotterie, D», Ha»»ttreff«r »,t»»«en «- ^ 250,000 125,000 80,000 «0,000 50,000 ssusammn, enthält «« i>otter« «<»», >tn»t^» entschiede« werden. Her Netnfte Gewinn ist bcdeu-te«d größer wie der Ankaufspreis «Mes Looses. Lau» amUichei stestNelluna loslet l «n«» Nslu.-l.oa» a. U. n. 3. 2ll l »»lbe, ., „ „ „ „ l. 75 l vivi'tel ,, ,, „ ,, „ ^ 88 »e,«n »insendllna be» «etrnlle« i>, I'anlnute». ««upon» ,«,,«, ober auch z«ss«n Postanlveiluna »>sl!lnd«t unielzeichiiet« ssirwa die ^)rilllnal' lO„se r«chr,«il». ^ N!l«!r die ze«on„ln«n Ätld« lonn sofort di«p« i^jr: werben. Für dma ro«rb«n »esiellimgen »i« I 30. ?fovLmI)ßr ä. ^. «ntst»a«!iss«nomule,! r>o anlhaose vom Etaate angestellt. ll»»p^,^i!<'»s'' ä. »i-llunicnw. u. Hum!,, l.oüerlf. Nuchstehende anerkennende Zuschriften liefern die besten Veweise ilber die vor» ^ züglichen Wirlungen des 3 3ekneoberg8 l"a!lop. - Herrn ssranz Wilhelm. Apotheker in Neunlirchen. .^ Wien, 8. Februar «87«, ? Ersuche an Adresse des mohlc,el:olnei, Fräulein Ida Htrna^. Lehrerin im H KrambergerhauZ, im ersten Stock, in ^'eobeil, sieiermail. l Flasche Ihreö oorzilglichen ^ Wilhelms schneet'ergs Kräuterallop gut verpackt abzusenden. Hockachteliv - H. V«ar M., I. Franzen^ring. 3 Herrn Franz Wilhelm, «potheler in Neunkirchen «i Wien. 15. «pril 1876. ^ Senden Sie gegen mitsolglnden Vetrag von ö. W. fi. l 4.», eine Flasche Ihre» ^ vorzilglichen Wilhelms schneebrrgs Krauterallop an Fräulein Ida Slruad, Lehrerin ^ in Leoben, steiermarl, KrambergerhauS im eisten Sluck. Hochachtungsvoll I. Vaar ^uu., I. Fraujeuscing 20. ^ gM" Diejenigen p. t Käufer, welct? den seit dem Jahre l855 von mir ^ erzeugten vorzuglich>.n ^chneebergö Kräuterallup echt zu erhalten »rllnschen. belieben « ftel« ausdrilcklich i Wilhelms Tchnecbergö Kräuterallop « zu verlangen. (648) 12-1 ^ «nr dann^meinlFa- /^^^^V^ Fälscher ^ brilat, wenn jede M«WU) dieser Schutzmarke , Flasche mit diesem WUWM verfallen den sseselz- ' Gicgel versehen. ^^^^W/' lichen «trafen. j Anweisung wird jeder Alasche beigegeben. j Eine vtlsiegelte Triainalftaiche scs'et l fi. 25 lr. u>,d ,st stets iu frischem ' Zustande zu baden beim allrinigm Erzeliger ' ^ kl, ViUieliii, ^üllietel in MMck». Hi^elozlemicl!. ^ ! Tie Verpackung wird mit ^0 lr, berechn,t. l > Ter ,ch,e Wildelm? <3 ! ?^.^": V^uludscd^, Apollule in.d r. »H°»cb«r; Gra^: HVeucl. ScdHU°^. Äp >he,er; M»ib«,^ ^loi. y'-«u6e.t; »lutolsowert h: von.. ? u«tti, Apolheler, Vlllach: l>«rÄ. »ob«^, Apolheker. ' Mi«, W ""3^7 ^^^°^'X di. b.rr... ««ch««!.....,« «.. ^ Neunlirchcn bei Wi«n (Nl,d«5sterrei Vcreinss'aluten. 3. A!lsiillij{ft andiTwciti^'o Anträ((e dftr |> t. Wr^insrnitKlwdcr r,j,ch g 11 |il, k, welch« jedoch H Ta^f v*»r der Geiieralverssrnndniig anznm^ldcn sind. Unter einem wird bekannt gegeben, dass die ahycftrhloisenü und revidiert« .l»hre,srrd«n in wenigen Tagen, oft in wenigen Stunden, ältern in kurzer Zeit geheilt und langjährigen KnnchenBclivreilungen Schnirr/.-|o*igkeit vrne.hafTt. Dieie* ämsare Mittel wurde seit 2tt Jahren rielfach verheuert und tmiRriidfüllig mit heüliringendein Krfulge angewendet, -*»» mit rahlr.iiclirti lJank«rhreii>en, die /ur Kin-•ichl Torlirgm, enviate.n wird. Prcii« per Flacon 1 fl. K«i AriachafTinig rrhitlet Milllieilung 'Irr IkraiikhritaiiiTi.ttftiide, im: in jedem Folio n»«-«iiuifte Ann. Curatorsbestellultg. Vom l. l. Ve^illSgerichle Wippach wi,d tund gemacht: 2s sei filr die unbcsam t mo abwesenden Anton Sleöir'schel, Gtsch:uistes. Ta-bl,larftl2ubl,zer der Johann Üciildust'schcl« Nlulitiiten, zur Wuhrunq ih'e. Rechte an-sttU« des über srin ^ll.sücheli ctittjobellen curatorg »ä »(^tum Herrn Aulon Piorih in Wippach nunmehr H.ir Johann Sl'ppan;, l. l. Vszi'sevoil.'ihlr in Pen« sion zu Wppach, zul Wamu»»' üer Nechle derselben als eur»tor »ci »ctum bestellt woroel'. K. t. Gezirss^clicht Wppach am 2ten Nov-mdcr 1^76. (4086^3) Nr. 5710. dritter erec. Hcilbietllllss. Vom t. l. Vezirli'^llchle Wippuch wird lund qe-acht: Die "it Bescheide vom 10, Inm 1876. Z. 2i)75), in der <5f.cutll nesV.che dcs Ioj.f ^l:j r V0!l ^lllsen^.lr^ qeqeil Veit lttra« lori von ^ozice pow. 264 st. 68 ll'. sammt Anhang aus dm 7. Ollobcr d. I. ai^ellsdvsle drille Felldielung dcr Peil Blalovä'schen Realität:» wird auf den 6 Dezember 1876, oollnlt'ags !) Uhr, lüel^cr chts mil den, Allhange ilbertrnier!, daß dieselben hiebet anch unter dcm Schätzilngswcrlhe an den Üiitislbletenden hint^nge^clien werden. Gleichzeitig wird siir di.- unlelanlit »o bcsindli^en Ta!'!ll^rgläublgcs H'lcd-»ich und salharilUl Vratovä zur W :rla^ von St. Beil als curator »cl llctnm bestellt. lt. t. VeziilSgericht Wippach am 6tcn Oltober 1876. (Hlilmerulljl «n dm Ulibrlal'ül loo befindlichen SilNO" Perjatel von Huditonz. Vom l. l. Vezirfsaerichte in Ne>f"l n'ird demselben hieu'il erinnert, daß ^ zur Empfan^nahme dcr für ihn bestin^' tcn Nealfeilbitlun^S lttrilen mit dem Hc< scheide vom 29. Iul, 1876, Z. 4453, bl' trtff n!, die exec. Fellhietu,,« dei dem 5l,!cl' Pe'jalcl von Huoilol-z achör^en Real,!»' U'b.-Nl. 2 »(l Hcnschn,/ O lene^ H^ 3ll!nz ülliomüc, l. l. Nutar n, Nclslii<' dcstclll und declctievt wur<>e, welchem o^ Nudlil ^uch zuglstelU worden ist. K. l. ^czills^cricht Nci^iiz am ^'" November 1876. (4X41-3) Nr. 7"^' Erinllerullss au die ulil-etamttln lörben > nd Ne^ .. Nachfolger der Anton n>d Josef st^' von Podtabor. . . Vom /. l. G'z!tls^er«chte Nc!fnlz N">° denselben hitlnit erinnert, daß ihnen 5" Lnipfaügi'llhme der Mr sie bestimNill'' Nelllftilbielungslublilen mit dem G'sch"l oom 10. Juni 1876, Z. 424(1. belrlfs'^ die ,fec. Feilbietung der Realität U'°' Nr. 62 »c' obige Rubrilen auch zus,esteUt morde» s>" . K. k Äezills^ericht Ne,f"iz <"N ^'"' liovtlnbcr 1816. _____^ (4194—2) :,ir. 43üb- Rcassttlluenlttss dritter excc. <>eilbietllll«< Vom l. s. s'e^ill^jcrichle ^"S "' ^ hicmit besannt gegeben: . s suckcn ^ '. , Steueramtl«! ^a >.. >n B rtsclull^" " «eiaiS. die Rcussun'crunss der ""' .^ O.sche de vom 17. I.^li »875, Z ^' ' ^ auf deu !9 O'.ober 1875 ""^,t>c c,ewcsenn, joh... ab.r m>t d"" «'" „„ vom 18. Oltober I87b, Z. 8«^"' ^ ,^ s dritten ,fec. Fnlbietuna dec be" V' ^ Vee.j von Bciuje ^H0li^en ^« Urb.-Ns. )i53/247 »ä Her'schalt ^ . schet be.^ lll^et und z" dcren ^o»l,u« die Tagsatzung auf ten 7. Dezember 18?6, ^ oormittag« 9 Uhr, ^e'^richts m>t ^ Vc.satze angeordnet, daß d.c Pfa'° ^ l..üt bei dieser Fe.lliietnng '«"d N^ ^ auch unter d,m Schatzunaswer'ht a' ^ Meistrielenden mitd hi.ttangecjetie:'wr^ K. l. Vezlrtsser.cht Laas um " I..ri 1876. ^ s«', , »n> «,„,, ^.. 2^, ..„m,7r . >,i.'or «... ier«.