1240 Amtsblatt zur Laibacher Aeituna Nr. 138. Samstag dcn 17. Juni 1905. (2561) Präs. 121b 4d/b. Konkursalwschrcilmny. Vei dem l. l. Bezirksgerichte in Oberzeiring erledigte oder bei einem anderen Gerichte frei» werdende Kanzlisten», eventuell Offizialstelle ist mit den systemmäßigcn Bezügen zu besetzen, Gesuche sind bis längstens 19. Juli 1905 beim gefertigten Präsidium einzubringen. K. t. Kreisgerichts'Priisidium Leoben am 15. Juni 1905. (2559) Št. 240. Razglasilo o razgrnitvi rogistra ali popisa duležnih pravic, tikajoöih Be nadrobne razdelbe skupnih zem- Ijiäö posestnikov iz Gorièic. Po § 79. zfikona z dno 26. oktol)ra 1887.» dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., bode register ali popis ddležnih pravic, tikajoèih se skupnih zemljišè, katera »e privzomA v nadrobnu raz-delbo, in sicer: pod zemljoknjižno vlogo dt. 32 davö. obö. Lipsenj vpisani parcel i St. 122 in 77/3 pasnika, od dne 21. junija 1905 skozi 14 dnij, t. j. do dne 4. julija 1905 v obèinski pisarni v Starem trgu razgrnen na «plošni vpogled. Register de*ležnih pravic se bode dne 21. junija 1905 od 8. do 12. ure dopoldne po-jasnjeval v Graliovem. Zoper doloèitve pravic in c. Vertreter gesucht. (1886) 5-5 Geld - Darlehen f** j!' Personen jeden Standes zu 4, 5, 6% L* Schuldschein, auch in kleinen Katen fühlbar, offektuiert prompt und diskret &»Vou Berec«, handelsgerichthch proto- Mvat-Gymnasium Scholz, Graz ^zbach-, Ecke Maigasse. ZJ^Hchkeitsrecht, «taatsgültige Mstturitüts-H.&tose, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes «h?*1 8ehr gesnndo Ränmlichkeiten, aufmerk-L,e' gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Erfolge; mÜHMige Preise. VollutÄnäigo p Vertretung der Eltern. ^sionat auch in den Ferien geöffnet. ttAterr'cht iür Nachtrags-, Wiedorliolungs- und bju,f«>ahms|irüfangen während der Ferien. iuVorberoitunffukurs zur Aufnahmsprilfiing ^ I. Klas.se der Mittelschulen beginnt am 1. August. (2456) 20-^ Eine nebst Anslapefenster komplett . Samt Spiegelscheiben lst billig zu verkaufen bei (23ß3) 5-5 AloisPersche,Domplatz 21. Zur Reise- & a & & Saison Btnpfehlen wir unser Grosses Lager von Reiseführern, Plänen, (2284) 27-fi I Fahrplänen, Karten, Panoramen, Albums, Ansichtskarten, Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselektüre. Vollständiges Lager von Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reclams Universalbibliothek, Bibliothek berühmter Autoren, Bibliothek moderner deutscher Autoren, Kleine Bibliothek Langen, Bibliothek der Gesamtliteratur. Verlag in Farbendruck ausgeführter Ansichtskarten nach Aquarellen von Wettach, Holub, Wagner, Zoff, Ruppe, Pernhardt, Benesch, Hechtens eis, Daminoz, Kircher u. a. m. Depot der k. k. Generalstabskarten. I, Kataloge gratis und franko. —— lg. v. Kleinmayr & Fed* Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Verkaufsstellen am Südbahnhofe in Laibach und Steinbrück. Sehr elegante Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade-, Dienstboten- und geräumigem Vorzimmer, mit eingeleiteter elektrischer Beleuchtung und allem ZugehHr, ist P^* sofort oder znin AnguNtterniin *n vermieten. Adresse in der Administration dieser Zei-tung. ___________________(1823) 18 Mein gerUnmigew Geschäftslokal samt Magazin int mum Ssovemberteruiiu «u vermieten. (2540) 3-2 Funny Bllina, Judengasse 1, I. Stock. Monatzimmer mit separiertem Eingänge sind ZU vermieten. Anzufragen in der Papierhandlung Fr. Igliö, Bathauaplatz 11. (2539) 3-2 Olmützei* Quargel (Blerkäae). Die erste Olmützer Quargelkäse-Kigung von (3884) 52-25 C. HAASZ offeriert feinde Olmüt/.er Quargel ab Olmiita (Nachnahme): Nr. II 64 h, Nr. III 96 h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 160 per Schock. Ein Post-kiHtel von zirka 5 kg franko jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 3 80. itte bestellen Sie bei meiner Fabriksniederlage, die auch jetzt an Private verkauft: 6 Stü«k Hchw»rze Brillant - Clotlk - Volanl-Nchürzen mit Bordnre, unr il. ^-»O, « Stück Zephir-]Sln»«'u (komplettes Maß), nnr 11. »•«<>, 0 iStüek Bliiwen (Imitation Voile de Laino) nur II. 4*25. Muster franko, VerHand franko per Nachnahme durch Adolf Krnml, »nx (Böhmen). (963) 24-15 lliil!:;; U\\iü wird für beide Mahden^abgegeben. Näheres Ambrožplat/. Nr. 24, parterre. (2481) 3—3 ^^^>^, ^>? die uebeusteheudc Firmazeichnung «. IIvU H Q'<»u»P. ^H?^^^^«<«^ nuf jeder Etikette. Prämiiert mit Ehrendiplom Wien ^ ^^ 1883 und goldene Medaille der Weltausstellnng in Paris ittU«. ?llle sonstigen medizinischen uud hygienischen Seifen der Marke Nerger sind in den allen Seifeu beigelegten Gebrauchsauweisungm angeführt. Zn haben iu allen Llpothelen und einschlägigen Geschäften. Ms" üu xro»: ». NvU H voni?., ^lon, I., »ldorntr».»»« S. ^WW Depots i„ Laibach bei den Herren Apothekern: M. Leustel, M. Mardetschlager, Ios. Mayr, O. Piccoli, sowie in allen übrigen Apotheken Krams. Laibacher Zeitung Nr. 138. 1242 17. Juni 1905. L steierm. Strickmaschinen-Fabrik, Graz Falkengasse 50. Vielfach prämiierte erstklassige Erzeugnisse. Tetschen a./E. goldene Medaille. Patentiertes Schlauchschloß. Preise billigst. Liste franlo. günstige Zahlu'H' bedingnisse, auch auf Raten, Reparaturen, Bestandteile und Nadeln billigst. (536) 14^ Ausflugsort Lavnca besitzt den schönsten und schattigsten Garten in der Umgebung von Laibach, schöne Lage, prächtige Spaziergänge durch Wälder und Fluren, und ist für Sonntagsausfliige der geeignetste Ort in der Nähe Laibachs. Der Weg über den Golovec und Orle nach Lavrica ist den Freunden von Fußpartien besonders '/ax empfehlen, da er den Ausflüglern neben seiner Bequemlichkeit den schönsten Ausblick nach allen Richtungen hin gewährt. Die Unter-krainer Reichsstraße nach Lavrica ist die beste der Umgebung und für Radfahrer, Fiaker, Equipagen und Fußgänger sehr geeignet. Lavrica hat auch eine günstige Eisenbahnverbindung und kostet die Fahrt von der Unterkrainer Eisenbahnstation bis dahin nur 20 h. Der Eisenbahnzug kommt um halb 2 Uhr nachmittags in Lavrica an und fährt abends um 8 Uhr 13 Minuten wieder nach Laibach ab. Für Rückfahrten werden auch Omnibusse beigestellt, wenn sich 15 bis 24 Personen melden. — In der LenÈO-schen Restauration in Lavrica, welche unter der Leitung der Restaurateurin Antonia Hink steht, sind stets gute Frfrischungen, als feines Getränk und Speisen, zu bekommen. Jeder Besucher muß schon im ersten Augenblicke das behagliche Sein in dem freundlichen Restaurationsgarten, unmittelbar neben einem prächtigen Haine, bei einem Glase guten Weines lieb gewinnen. Allen Ausflüglern, die in ihrer freien Zeit Ausflüge in die Umgebung zu machen beabsichtigen, namentlich Familien und Gesellschaften, sei der Ausflugsort Lavrica warm empfohlen. (2519) 9-1 Großer Sepien-Verhaus! py* Freitag den 16. Juni **3Pt P9** Samstag den 17. Juni "^WJ Herrenartikel kommen an diesen Tagen zu herabgesetzten Preisen zum Verkauf: Hemden, Kragen, Manschetten, Vorhemden, Unterhosen, Taschentücher, Socken, Hosenträger, Regenschirme, Krawatten. (2531) 3-3 Burgplatz Nr. 3. Reizende Seidenstoffe für Blusen und Roben, in großer fluswahl, empfiEhit i ülois Persche, aompiatz zi. Restauration „Zum Löwen" Maria Theresienstrasse Nr. 16. Morgen Sonntag den 18. Juni = grosses = Militär-Konzert bei jeder Witterung. Anfang um 7 Uhr. Eintritt frei. Zu zahlreiehem Besuche ladet höflichst ein (2547) AI. KOS, Restaurateur. Spezial-Korsett-Geschäft J Schellenburggasse Nr. 6. Mm. ItC* SSAuaEaei. empfiehlt den hochgeehrten P. T. Damen von Laibach und Umgebung ihr reich assortiertes Lager sämtlicher Mieder-Spezialitäten nur eigener Erzcngnng, wie Negligee-, Umstand«-, ttifcnge-, Kommode- und Ceintnre-IUieder; allerlei Sport- und besonders empfehlenswert für leidende Damen Bandi-Mietler, verbunden mit Bauchbinde, ge" arbeitet nur nach ttrztliclier Vorschrift. Oerttdeliulter für Frauen und Mädchen sowie reiche Auswahl in cLuna>" binden. Verkant' HMiiiilicber Mieder -Zagehor-Artikel. Daselbst werden alte Mieder von K 2'— an zum Putzen und Reparieren bereitwillig1*1 angenommen. (5086) 13—' Für tadelloses Sitzen und reelle Bedienung garantiert die Firma Mm. M. Stuzzi. Erste, grösste and älteste KMnUp in Laibach ----— gegründet 1880 == _ ____ ZETlorisirLSg'eisse IbTr. -Ü2 (Tramway-Haltestelle Villa Samassa.) Erlaube mir dem hochgeehrten P. T. Publikum bekanntzugeben, daß lC' von heute an sämtliche Klaviere wie Pianinos um den billigsten Preis abgebe Selbe sind aus den bestronommierten Firmen Wiens. Keine Dutzendware. Salon - Stutzflügel schwarz, matt oder politiert in Nuß, kreuswaitig, mit siebenfacher Eisenverapreizufl?' Elfenbein-Klaviatur, 71/« Oktav-Moderator (Harfenton). Pianinos i schwarz, matt, englische Repetitions-Mechanik, kreuzsaitig, Elfenbein - Klaviatu » | Moderator 7*/4 Oktav, Eisenverspreizung, gepanzerter Stimmstock, i Mignon-Stutzflügel, überspielte Klaviere j und Pianinos j stoben zu billigsten Preisen am Lager zum Verkaufe sowie billigste Leihgebü'ir' j mp** Bei Verkauf leiste für jedes Instrument 10 Jahre Garantie. "^^ j Auch empfiehlt sich bestens zum Stimmen und für Reparaturen in "e j Stadt wie auf dem Lande ^ i achtungsvollst (2431) 20^" I Ferd. Dragatin Riavierhändler, -Stimmer, -Reparateur und beeideter Schatzmeister des k. k. Bezirksgerichtes. I Laibacher Zeitung Nr 138.___________________________________1243_______________________________, 17. Juni 1905. MOET & CHANDON ist der Champagner des Allerhöchsten Hofes und der Aristokratie. Generalvertretung für Oesterreich - Ungarn und Rumänien: J. WEIDMAN, WIEN, III-, Strohgasse Nr. 43. Brut Imperial — das Allerfeinste von trockenem Champagner. ***** *************** White Star — weder aüß noch ganz trocken. g>S. ..__ , , ¦ ¦ ¦¦¦-."¦¦_ '...-..- .--^ ¦_ Natürliches Mineralwasser Reinste Natronquelle Nach ärztlichen Gutachten von hervorragender Heilwirkung bei: Stoffwechsel - Erkrankungen, Gicht, Diabetes, Überschuss an Harnsäure, Blasen- und Nierenleiden, Katarrhen der Atmungs- und Verdauungsorgane. Hanptdepot in Lalbaoh bei TtÄi.«lm»«e*l Kastnep, ferner erhältlioh in allen Apotheken und Drogerien. (1970) 7—6 Anerkannt vorztigllohe Photographische Apparate. Leehnors neue Taseheneamora, Roflexcamera, KodnkN von K 6'50 an, auch mit besseren Objcktivon, Photo-Jumdlos, Projektionsapparate für Schule und Haus. Trockenplaltcn, Kopierpapiere unii alle Chemikalien Jn NteiM l'risclior <|imtilttt. 009*" >V«>r «Inen Ap|»ur»n w4itil«u will, wvudc Mirli vorlior ver-tr»u«HNVoll hu uiiMcre Flrnm. Ziililuiitf«erItticlitoriiiiKon uach TeroiubnriinK'. 'TPl R. Lechner &Lg (Wilh. Müller) k. xi. k. Hof-Manu- T15SP faktur für Photographie. Fabrik photographiBchor Apparate. — Kopieranstalt für Amateur e. "Wie».. Q-ra/b»». 31- (H178) 12—5 Warnung. Ich warne hiemit jedermann, auf meinen Namen weder Geld noch GeldeNwert HURznfolgen, da ich für keinerlei Forderungen Zuhlerinbin. (2690)3-3 j Bestellungen, die meine Person angehen, »nacho ich nur gegen sofortige Barzahlung. Anna Filipoviè, Gastwirtin, St. Peter, Krain. Karton rn. 2 Gulden in haben: Genera]-Depö( für Österreich : C. Brady, Wien, Fleischmarkt 1. In Z^lbach in den Apotheken. F Herrn/ M CapHulaec.OleoSantiil1 ^ 0,25 Marke: ^ Zambakapseln. Viele Daukwclireiben. Heiion Blasen- u. Harnrühronleiden Bchm erzlos in wenigen Tagen. Arztlich warm empfohlen. Viel besser als Santal. Alleiniger /E.LAHR) Fabrikant: l/ ^/ Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner Gesundheit energisch zurück. (131S. 52-11 Theresienstrasse ii. lliilltl^ ilAlDaCll (Koliseum) Reiches Lager von Möbeln aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. Komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthaussessel. Drahtnetz-Matratzen, Afrlque- und Rosshaar-Matratzen, prima Qualität, stets lagernd. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts. Dekorations-Divans. Spezialist in Brautausstattungen. Grosse Lagerräume Parterre und I. Stock. Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Einrichtungen. Lieferant äes österr. 11 Staatsbeamten-Verbaudes. Eisenmöbel, Kinderbetten und Kinderwagen in allen Preislagen. Staunend billig für Hotels, Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer I Bett, I Nachtkästchen, Waschkasten, I Kleiderkasten, I Tisch, I Wandspiegel. Verlangen Sie beim Einkauf Schicht-Seife mit Marke Hirsch, sie ist garantiert rein und frei von allen schädlichen Beimengungen, wäscht vorzüglich und ist sehr ausgiebig. $> Ueberall zu haben. Georg Schicht, Aussig a. d. E. Seifen- und Kerzenfabrik und Parfümerie. (1789)89 Grösste Fabrik ihrer Art ani dem europäischen Festlande. , ' Laibacher Zeitung Nr. 138. 1244 1?.«Iuni 1905. 8 PATENT ^^ HAT8CHEK tertiit-§chiefer (fjes. gesch. Bezeichnung füt* Asbest «¦ SEenui^xma ¦ Schiefei».) Das beste Dach der Gegenwart Ftprnit WprlfP LUDWIG HAT^PHFK Weitgehendste Garantien. Feuer- und sturmsloher, wetter- p Erstklassige Referenzen, fest, reparaturlos, leicht, vor- Vooklabruck Wien Budapest NyergeS-Uyfalu Verlangen Sie Muster und Pro- ——nehm und billig. Oberüsterreich. IX/1, ßerggusKC 11. AndrassystrasHO 88. Ungarn. —¦—. spekte. ¦¦ ¦ ' — General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. ,2696» 52-51 Lag-er "bei Theodor Korn in LiaKtoaeli. Spezial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau Absolute Feuersicherheit I Grösste Tragfähigkeit! Fulesehini & Schuppler Ingenieur und Stadtbaumeister ü2ob) 50-24 k. k. landesgerichtlich beeidete Sachverständige und Schätzmeister ¦<•*. <& Laibach. <& š>Q HU iM" lBH Fr^^^ritmi \' VOran. Preislisten gratis. t/erkleidurig/ I ff SPARHERDFABRIK TRIUMPH *"t S.GOlDSCrIMIDT&SOHN Photographische Manufaktur Frnwirth & Komp., ^SrferX^1' Photographische Apparate, nur erstklass. Utensilien, stets frisch. Goerz. Trieder-Binocles in allen Größen. Übernahme aller Arbeiten für Amatouro, Vergrößerungen bis 250 cm. Kataloge gratis und franko. Auch auf Teilzahlung, Toleph.OÄ 2>Tx- EB8G. (1G7C) 25—9 Sämtlichem Modewaren wegen vorgerückter Saison zu tief herabgesetzten M Preisen empfiehlt ßsS Ernest Sark Burgplatz Nr. 3. Von solider inländischer Lebensversicherunga-Gesell-schaft werden allerorts vertrauenswürdige Herren als Bezirksvertreter akzeptiert. Bei Qualifikation Gehalt, Diäten, Provisionen. Gell. Offerte unter «Sicheres Einkommen» an die Administration dieser Zeitung. (2542) 2—1 „HAMMOND" vollkommenste Sohreibmasohlne siir alle Sprachen verwendbar. Sichtbare, stets zeilengerade, auswechselbare Schrift. Automat. Abdruck. ____„,____- 10 Jaliro Garantie. Probesendung. „TIRO"- Schnellhefter Registraturschränke zur Registrierung von Korrespondenzen! (2022) io~6 Formularen, Prospekten, Mustern, Zeitungen usw. Praktische Bureauartikel. Ferdinand Schrey Wien, 1. Wer aus qaranhst- ^^^1^1 echten Wein^^^yl .f. ^L^L^^L^^^^™ünscUt, H Jj^f^i Vk ^^^^^^ den von K ^VV^ALBERT ECKERT I ^^P^K.u.K. HOFLIEFERftNT. GR AZ. | Sportliobenden Tierren und Damen ist dringend z» empfehlen, nach dem Radeln, Turnen, Fechten, Tennis-ßpiul etc. den Körper gehörig mit (553) 3—2 Brdzoy Franzbranntwein einzureihen, Kr&zay Franzbranntwein stärkt die Muskeln, macht die Haut geschmeidig und beseitigt .sofort jedes Gefühl der Müdigkeit. --------- tirbereull DcS/Mfllcla.. -------- ^ Laibacher ^eituna Nr 138. 1245 17. Juni 1905. Die vielseitige Verwendung on MAGGr Würze , , ist manclier ITauflfrau noch unbekannt. Nicht SdUltZlUaTKe nur Suppen un Morrellenfeldgasse 42. w ¦¦¦»¦¦ ¦¦¦»¦* (8lll7) 18„a KlassiKer-Bibliotheh Jeder Band elegant in Leinen gebunden 12 stattliche Bände für 38 MK. Goethe (I3O4 Seiten) . I1CUUCI (1VOO seueu, . . ¦ . . Reuter (975 Seiten) . . Ulllaild (1139 Seiten) . . JJ Hauff (864 Selten) . . Heine (1056 Selten) . . Grillparzer <85c selten) Lessing 001 Seiten) . . je 3 m^ Schiller (959 Seiten) . Shakespeare (955 Seiten) Körner (463 Seiten). . Lenau (397 selten) . . je 2 Mk. Jeder Band 1st auch einzeln käuflich Sorgfältigste Textrevision - Schöner Druck — Dauerhafter Einband Vorrätig bei lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach. „Diana" Pyft*»* ^Enm......imp——. Jtoste Errungenschaft der Technik! Tlirfevtrftff -Apparat »UlcUlä ist für ewige Zeiten. f| IV << -Apparat zieht sämtliche Fliegen an sich >)UlclIlcl und tötet sie. (a«i) «-2 Tl:_M_.. -Apparat kostet nur 50 Heller und ist liUlfUlH überall erhältlich oder direkt gegen Einsendung von M**Allllll 60 ne||ern (in Briefmarken) bei der Hsi-ULptxi.ied.exla.g-e : Gemische Fabrik Brüder Hochsinger, Budapest Vl/B. ^ mp» Vertreter werden geanoht. "^Wl 1 Erste krain. Tischler - Genossenschaft in St. Veit bei Laibach 1 teilt dem P. T. Publikum und den geehrten Kunden mit, dass Briefe sowie überhaupt alle Ausfertigungen för'dieselbe ausschliesslich mit der Adresse: } „Erste krainische Tischler-Genossenschaft in St. Veit bei Laibach" versehen nnd versendet werden sollen. (2513) 3-3 Verlaa m Ifl. i Kleinmayr 4 Fei Bantes in I-ja.I"ba.cIbL- Poezlje dr. Francetn, PreŠerna, 2. ilustrirana izdaja K 6 ¦ —, v platno vezane K 6 "40, v elegantnem usnju vezatie K 9'—, po pošti 30 h veö. Poezlje dr. Franceta Prešeriia (ljudska izdaja) K l1—, v platno vezani K 1-40, po poäti 20 li vesi. OregTOrölö Simon, Poezije I, 2. pomnožena izdaja, K 2 —, elegantno vezane K 3"—, i») posti 20 h veö. Slenklewioz, Mali Vitez. ltoinan z mnogimi lepimi podobami, 3 zvezki, brosirani K 7'—, liöno vezani K 9'50. Meiko Ksaver, Ob tihih veèerih, K 3 50, vezane K 5•—. Maister Rudolf, Poezije, K 2—, vezane K 3—, po poäti 10 h vesi. Aikero A., PrimoŽ Trubar, K 21—, elegantno vezan K 3-—, po poöti 10 h veè. Askero A., Baiade in romanoe, K 2-60, elegantno vezane K 4—, po poäti 20 h veè. Aikero A., Llrske in epske poezije, K 2 60, elegantno vezane K4-—, po pošti 20 h vee. Aikero A., NOVO poezije, K 31—, elegantno vezane K 4'—, po poöti 20 h veè. Aikero A., Èetrti zbornik poezij, K 3-50, lièno vozana knjiga K4-Ö0, po pošti 20 h veè. Cankar Ivan, Ob zori, K 3- --, po poöti 10 h veè. Soheiniggr, Narodne peami koroikih Slovenoev, K 2—, elegantnc vezano K 3 "30, po poäti 20 h veè. Batunbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Fnntek, elegantno vezan K 4'—, pc poHti 10 h vee. Job. StrltarJa zbrani splsi, 7 zvezkov K 35 • —, v platno vezani K 43 ¦ 60 v pol irancoski vezbi K 48 "40. LevstlkOVi zbrani spisi, 5 zvezkov K 21*—, v platno vezani K 27'— v pol irancoski vezbi K 29"—, v najiinejsi vezbi K 31'—. Bedenek, Od pluga do krone, K 2-—, v platno vezan K 3—, po post 20 h veö. Funtek, Godeo, K 1-50, elegantno vezan K 2*50, po poftti 20 h veö. Majar, Odkrjltje Amerike, K 2-—, po poftti 20 h vesi. Brezovnik, Saljivi Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 1 * 5C po pofiti 20 h voc. Brezovnik, Zvonöekl, K 1-50, po pošti 20 h vesi. Familien-Pensionat. Für einen 17 Jahre alten Gymnasiasten aus Serbien, der gesund und gut erzogen ist, wird ein besseres Familienpensionat in Laibach gesucht, wo er zur Ferienzeit Gelegenheit hätte, sieh in der deutsehen Sprache praktisch zu üben. Schriftliche Anträge an Dr. Ivan Oražen, Arzt in Laibach. (2529) 3—2 K. k. ö s t e r r. Staatsbahnen. ____________& k. Staatsbahn-Dlrektion in Villaoh.___________ ^.uszngg- a.ii& dem FahrpSane gültig vom I. Juni 1905. Abfahrt von Ltubach (Südbahn): Richtung nach Tarvis. Um^S Uhr 2* Min. nachts- Hui-sononzug nach Tarvis, Vil ach, Kla?enfurt, Franxeusfesto, Innsbruck, MUncheni Leoben: über Selztal nach Aubboo, Salzburg; über Kloin-Roifling nach Stoyr, Linz; übor Amstotten nach Wien. - Um 5 Uhr 7 Min früh: Poraononzug nach larvis, vom 1. Juni bis 10. Soptcmbor an Sonn- und Feiertagen. - Um 7 Uhr 5 Min' Irüh: PenjononzuK nach Tarns, Pontasol, Villach, Klagenfurt, Frunzonsfotite, Loobon, Wien; übor Selztal nat"h aftÄf;«hllC»Kl^ltuillinB ntUih Linz, Budwiis, PilHon, Marionbad, Eger. Franzonsbad KarL-"r i vnL-h ffi'„? 7 fmvtcttcn »ttL'h Wien.-Um 11 Uhr U Min. vorm.: PoreonSnzug nach Tarvis, Pon-r iinSftÄ Ml Hel/lal Wion. Salzburg Innsbruck, BrcRonz, Gonf, Paris. - Um 8 Uhr 15 Mm. nachm.. 1 erßonenzug nach Podnart- Kropp, nur an Sonn- und Feiertagen. - Um 3 Uhr 58 Min HaÄnl?h StOvnrZTinach„T!}rvi?' ™™*> 'Pontafcl Klagonfurt, Franzonsfoste, München, Leoben ; über KleSn'-K K VV 1 ' . MWe^' ' ll8cn' Ma»cnbad, t:Ber, Franzensbad, Karlsbad, Prag (Laibach-Lin/-1 rag *ÄTr v"nd "-K'1886)- L^ipziR; über' Amstotten nach Wien. - Um 10 Uhr nachts: Per-Konenzug nach larvis, Villach, Pranzenssestj, Innubruck, München. (Laibach-München diroktor WaKon 1 und II.KlasBe)-- Richtung nach Rudolsawort und Gottsehco. Um 7 Uhr 17 Min. früh • Personon-*Urt2S »trascha-Töplitz, Gottachco. -- Um 1 Uhr 5 Min. nachm.: Porsononzug nach Kudölf"-wort, bt'"^a158P1h^'iP0"8oho?.--Uia 7 Uhr 8 Min. abends: Persononzog nach Rudolfswort. Gottsct.oo. Aikuuft in Laibach (Suilbahn^: Richtung von Tarvis. Um it Uhr 33 Min. früh : Peraononzi» vonW.cn über Amstotlen, München (Münch on-Laibad. diroktor Wagen 1. und II. Klasse), Innsbruok, Franzens-resto balzburg Linz btoyr, Anssoe, Leobon, Klagonfurt, Villach. - Um 7 Uhr ia Min. früh: Per3o,"n7uK von Tarvis. — Um 11 Uhr 10 Min. vorm.: Personenzug von Wion über Amsletten, Leipzig, Karlsbad Eeer MarionbwI Prag (Prag-Linz-Laibach direktor Wagen 1 und II. Klasso), Pilson, Bndwois? Salzburg ' Linz Stoyr, Paris Genf Zurich lirogenz, Innsbruck, Zell am See, Lond-Gastoin, Leoben, Klagonfurt Hcrma-S?« ttLi; W Uhr ;29,Min-n^hm.: 'Pc-sonenznR von Wion, Leoben, Sel/.tal, Villach KlagonfuH MÜn° TnlS Ufkl Franzensfo-sto. Pontasol. - Um 8 Uhr 6 Min. abends: Persononzug von Won, Leipzig' 1 rraf ifwÄ^tol KaTl*ad, Kger, Marienbad, Pilsen, Budwcis, Linz, Leobon, Villach, Klagonfurt >on Wd|Ä iVTIwbraBk und Salzburg. Um 9 Uhr 5 Min. abo'nds : Porsononzug' von^Loea-Vo des, ?,\irtantnrnZp rJ""'?!1.1 •". Um ™ Uhr i[' Min' nachtB; ''oraonenzug von Tarvfs, vom 1. Juni bis 10. Soptomher, an Sonn- und hciorlagon. -- Richtung von Rudollswort und Gottscnoo. Um 8 Uhr 41. Min. irüh. 1 ersonenzug aus Rudolfswort und Gottschoo. - Um 2 Uhr 32 Min. nachm.: Pcraonenzug aus KuSwIrt-GoUs^ üottachee. - Um ö Uhr 35 Min. abends: Personenzug aus Strascha-TöpH™ n ¦ .htrfylT V°/r LalTbT?oh (StaatKbuhnhof): Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min. früh: (.oin.Bchter /ug IJra j, Uhr 5 Min. nachm.: Gomischtor Zug. - Um 7 Uhr 10 Min. abends: Gomischtor /ug. - Um 10 Uhr 45 Min. nachts: Nur an Sonn- und Kciertagon. ¦ M r'/!, i " kaiVach (StaatHbahnhof): Richtung von Stein. Um 6 Uhr 49 Min. früh: Ge-rnischtor /.ug. - Um lo Uhr r>« Min. vorm.: Gemischter Zug. - Um 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug. _ Um 9 Uhr 55 Min. nachts: Nur un Sonn- luid Feiertagen. B ,* i •* Aukunits- und Abfahrtszeiten yind nach mittelouropäischer Zoit angegeben, dioaelbo ist gegen die Ortszeit von Laibach um zwei Minuten vor. (5112)20—24 Laibacher Zeitung Nr. 138. 1246 17. Juni 1905^, (2569) 3-1 Z. 1149 B. Sch. R. M W Konkursauoschreillung. Zufolge Erlasses des l. l. Laudesschulrates vom 12, Juni 1905, g. 2007, gelangt die erledigte Oberleherrstelle in Gutenfeld zur neuer« licher Ausschreibling. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 1. Juli 1905 Hieramts einzubringen. Die bereits bei der ersten Konlursaus« schrcibung eingebrachten Gesuche behalten ihre Geltung auch fiir diese Ausschreibung. K. l. Bezirksschulrat Gotlschee am 15. Juni 1905. (2567) 3—1 g. 483. Konkursausschreibung. All der aus drei Klassen zu erweiternden Voltsschule in Muräutsch ist mit Begiuu des Schuljahres 19U5/1906 eine neue Lehrstelle mit drn systemisierten Bezügen definitiv zu besetzen. Die wohlinstrilierten Bewerbungsgcsuche sind im Dienstwege bis 15. Juli l. I. Hieramts einzubringen. An lrainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber habrn durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Stein am 13. Juni 1905. (2544) 3—2 I. 9330 vx 1905. Offertausschreilmng. Die mit dem Erlasse des l. l. Ministeriums des Innern vom 10. Mai 1905, Z, 18.422, genehmigten Saueregnlierungsbauten in der sslußstreckc Laase-Senozet, Kilometer 23 0 bis 24'0, im veranschlagten Betrage von rund 49.500 X gelangen hicmit znr Ausschreibung. Wegen hintaugabe dieser Fluhbanlen wird die Offertverhandlmig am Samstag, den 8. Inli 1905, vormittags 10 Uhr stattfinden. Bis zu diefem Zeitpunkte sind die nach dem untenstehenden Formulare vrrfahten, mit dem fünfprozentigen Rengelde von 2475 X belegten und mit einer 1 Krouestempelmarte versehenen Offerte bei der l. t. Landesregierung in Laibach zu überreichen. Der Ersteher hat eine zehnprozentige Kaution zu leisten uud kaun diese sowie das Neugeld entweder in Barem oder in Staatspapiercn nach dem börscumähigen liursc erlegt werden. Auf später einlangende Offerte oder auf folche, die nicht vorschriftsmäßig versaht sind, wird keine Rücksicht genommen. Die einschlägigen Pläne, das Einheits" Preisverzeichnis, zugleich summarischer Kosten' Überschlag sowie die allgemeinen und speziellen Baubediuguissc töuueu täglich in den gewöhn» lichen Amtsstuudeu bei dem Baudepartement der t. k. Landesregieruug (Erjavecstraße Nr. 13, II. Stock) eiugesehen werden. Die in den Offerten aligesetzten Anbote sind in Prozenten auszudrücken und mit Ziffern nnd Buchstaben deutlich zu schreiben. Die Wahl unter den Offerten behält sich die l. l. Landes' regierung unbedingt vor. Das Anbot bleibt jedoch, für den Unternehmer vom Zeitpunkte der Überreichung au verbindlich. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 14. Juni 1905. Formulare für das Offert. Ich Uuterzeichueter, wohnhaft zu ....... Hans-Nr.....erkläre hiemit die in der Offert- llusschreibuug der k. t. Laudesregieruug für Krain vom l4.Iuni 1905, Z,93U. augeführten Pläne, das Einheits-Preisverzeichnis, zugleich summa» rischen Kostenvoranschlag, betreffend die Regn-lierung der Save in der Flußstrecke Laafe» Senozet, Kilometer 23'0—24'0, eingesehen zu haben nnd verpflichte mich die diesfälligen Ar» beiten planmäßig und den Vaubediugniffcu ent» sprechend, mit einen« Nachlasse von .... Prozent (hier ist das Anbot mit Ziffern und Buchstaben nach Prozenten anzusetzen) von den berechneten Einheitspreisen tadellos zur Ausführung zu bringen, zn welchem Ende ich das fünfprozentige Reugeld von 2475 X (in Barem oder in Staats-papieren nach dein börsenmäßigen Kurse be» rechnet) anschließe (oder bei der l. k. Kassa zn ....... laut zuliegeNden Legscheiues deponiert habe), (Name, Wohnort, Vor» und Zuname, dann Charakter des Offerenten,) (Adresse von außen.) Alt die l. l. Landesregierung für Krain in Laibach. Osfert für die Regulierung der Savestrecke zwischen Laase-Senozet in Krain, beschwert mit ................ Kronen in barem Gelde oder lc. ^2446) »ä Nr. 25.333. Kundmachung. Anläßlich der anf Gruud der Bestim» mungen der Verordnung des l. t, handels-Miuisteriums vom 8. Jänner 1899, Nr. 70.157 «x 1898 (P. T. V. Bl. Nr. 7 sx 1899) seitens der Abteilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser l. l. Post« und Telegraphendirektion vorgenommenen Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabepost-ämter» im Lause des Mouates Mai 1905 als unanbringlich eingesendet wnrden, konnten die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten bescheinigten sowie der gewöhn» lichen Sendungen mit Wertinhalt nicht er« mittelt werden. Die betreffenden Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werden hiemit eingeladen, innerhalb eines Jahres vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigen« tumsrecht im Wege des Aufgabepostamtes oder unmittelbar bei dieser k. t, Post- und Tele» grapheudireltiou geltend zu macheu. Sollte sich biunen Jahresfrist der Emp« fangsberechtigte nicht melden, fo wird der zum Verkaufe geeignete Inhali der Sendungen ver-äußert und werden die Erlösbeträge, fowie das allenfalls vorgcfuudene Bargeld znguuste» des Postärars vcreiuuahmt, der foustige Inhalt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Von der l. l. Post- und TclcgrllPdcn'Direltioil. Trieft, am b. Juni 1905. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft im Monate Mai 1905 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender nicht ermittelt werden konnten. Rekommandierte Briefe. Trieft 1 : Nr. 623 ddto. 23./11 Gustavo Kalbrunner Paris; 34 ddto, ? Rofa Fihmann Cairo; 44 ddto. 14./2. Giovanni Nafo Trieft; 52 ddto. 14,/2. Gnido Thuren Oraz; 239 ddto. 22./3. Antonio Colenz Fiume; 707 ddto. ? Antonio Giorgnli Prag; 935 ddto. 20./3. Ri° chard Ziegler Wien; 454 ddto. 23/3. Schönberg Oppenheim Tarnow. Trieft 3: 203 dbto. 9./11. Jean Manlany Pireus; 502 ddto. 22./1. Giuseppe Varili Cosenza; 765 ddto. 3./2. An« drea Mihalic Alamanda; 319 ddto. 23./1./99 Giuseppe Bueu S. Paolo. Trieft 6: 312 ddto. 8./12. Alfonfo l^avazzi Rom; 171 ddto. 22./2. Don Antonio Lafso Spalato; 270 ddto. 26/10. Luigi Bachich Zoungouldeck; 285 ddto. 11./3. IvlUl Kodui Capodistria. Trieft 7: 317 ddto. 1./2. Carlo hillepech Karachi. Abbazia: 5? ddlo. 4./4. Johann hntter Abbazia; 15 ddto. 27./3. Madame Wolleva Placierungsbureau Wien; 357 ddto. 13./4. Anton Susauj New» y)ork, Canalem 16. ddto. 25/11. Matevo MarkicWien; Cervignano - 332 ddto. 28/7. Giuseppe Fabbro S. Paolo. Pola 1: 489 ddto. 6./3. Giovanni Ielich Zara; 30 ddto. 14./3. A.Philipp Budapest. Pola 3- 33 ddto. 1./2. Faunh Mikfovic Mrran. S. Lucia a. Isonzo: 80 ddto. 13./11. Andrea Lesnol Merau. Vo-losca: 12!) ddto. 3./1. Joseph Vranicaui Crilvenica. Aßling! 109 ddto. 20/3, Nolus Terimbrejno Podbrdo a. d. Baia. Iessenitz a, d. Save: 24 ddto. 8,/2. Ianez Sloberne Reichenberg. Laib ach 1: 45 ddto. 16./4. Kncz b. Trifail; 10 ddto. 20./4. Kovacii Gabriel Nudolfswcrt; 153 ddto. 24./3. Florian Pofavec Gradisca; 296 ddto. 10./11. Iosip Trelitz Pretoria. Postanweisungen. Trieft 1: Nr. 4521 ddto. 12/4. Georg v. Werner Kralau 20 X; 2181 ddto. 5./4. Josef Linhardt Wildon 2 X. Trieft 3: 5272 ddto. 29./3. Giovanna Bonanno Trieft 1 X. Trieft 6: 1460 ddto. 18/4. Josef Lackevich Pola 4 X. Auzza: 108 ddto. 21,/4. Simon Gurieu Trilz 17 X. Laibach 2: 285 ddlo. 13/4. Katherina Mlaler Aßling in Kram 4 X. (2485) 3—3 11.300. Dffertausschreib ung. Die voin t. l. Ministerium des Innern uüt Erlaß vom 27. April 1905, Zl. 15.01«, genehmigte exklusive der Grundeinlüsuugskosteu mit 87.000 Krouen veranschlagte Korrektion der Karlstäbter-Rcichsstrahc zwischen Iugorjc nud Hrast wird hiemit ausgeschrieben. Wegen Hiutangabe dieses Straßenbaues nach Einheitspreisen wird die Offertver« Handlung auf den 3. Inli 1905 vormittags 10 Uhr festgesetzt uud fiud bis zu diesem Zeit-» punkte die nach dem unten angegebenen Formulare verfaßten, anf alle Arbeiten lantmden mit dem Erlagsscheiue des k, t. Laudeszahlumtes in Laibach über die Deponieruug des 5°/<> Va-diums per 4350 Krouen und mit einer 1 X» Stcmpelmarkc vcrfchcnen Offerte bei der l. t. Landesregierung in Laibach zuüberrcichen. Auf später einlangende uud folche Offerte, welche uicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird keine Rücksicht gcnommm. Das Vadium, luetchcs nach crfolgter'Genehmigung des Auboteö auf 10"/« der Erstchnngssummr zu ergänzen sein wird, ist im Bareu oder in Staatspapiereu nach dein bürsenmäßigen Kurse berechnet, bei dem t. l. Landeszahlamte in Laibach zu erlegen. Die bezüglichen Pläne, der fummarifche Kostend oranschlag, zugleich Einheilspreisver» zeichnis, sowie die allgemeiuen und speziellen Baubediugnisse köuuen vom 15. Juni 1905 an täglich in den gewöhlicheu Amtsstundc» bei dem Baudepartement der l. t. Landesregiernng (Erjavecstraßc 13, II. Stock), wo auch die Offert-Verhandlung stattfinden wird, eingesehen werden. Das im Offerte angesetzte Anbot ist in Prozenten der genehmigten, im summarischen Kosteuvorauschlage eingesetzten Einheitspreise gültig für alle Posten ohne Ausnahme auszudrücken und in Zisseru uud Buchstaben deutlich zu schreiben. Die Landesregierung behält sich die Ent-scheidung über die Annahme der einlangenden Offerte uud die freie Wahl uuter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote vor. Für die Offerenten bleiben die Offerte vom Zeitpunkte der Überreichung derselben verbindlich. K k. Landesregierung für Krain. Laib ach am 9. Juni 1905. ! Et'e^e!! Formular für das Offert: ! Ich! Unterzeichneter.........wohnhaft zu V/V^ . , , . Haus°Nr.. . erkläre hicmit die in der Offertausfchreibuug der l. t. Laubes-regieruug für Kram vom 9. Juni 1905, Z. 11.300, angeführten Pläne, den summarischen Kosten-Voranschlag, zugleich Einheitsftreisverzeichnis, sowie die aUgemeiueu und speziellen Baubedingnisse, betreffend die Korrektion der Karlstädter Rcichsstraßc zwischen Iugorje uud Hrast eingesehen zu haben und verpflichte ich mich, die oiesfällissm Arbeiten genau plangemäß, beziehungsweise den Bedingnissen entsprechend mit rinrin Nachlasse von.......(in Zisferu und > Buchstaben).......von den Fiskal-Einheitspreisen tadellos zur Ausführung zu bringen. Die Kassaerlagsquittung über das 5"/, Reugeld per 435)0 15, welche ich beim t. l. Landes« zahlamte in Laibach erlegt habe, liegt bei. (Wohnort, Datnm, dann Vor- und Zu» name nnd Charakter des Offereuten.) Adresse von Anhen: An die in Aaibctcl). Offert für die Korrektion der Karlstädter Reichsstraße zwifchen Iugorje und Hrast, (2402) 3-3 Št. 14.315. Razglas. Oozdni urad grofa Leo Auersperg v Ha-merstielu je tuunulno prosil za dovoljenje vodne naprave na Iskipotoku. Iz predloženih na-örtov jo poflneti, da se namorava zgraditi pri vtoku Zalo potoka v I&ko jez, ki bode zajezil vodo oinenjenib potokov 8 m vinoko. Zajezena voda se bode peljala flkozi 2780 m dolg kanal ob vznožju na desnem bregu Iške do vodne «brainbe nad turbinsko napravo. Od tod pe-Ijejo vodo jeklenske covi do bise, v kateri se nabaja turbina na 250 konjskih sil, Ta le bode gomila elektrièno napravo, ki bode dala moè za razne naprave in za razsvetljavo graaèin Turjak in Ig. Kor loži nameravani jez na vezalu c. kr. okrajnib glavarstev Ljubljana okolica, Ko-èevje in Logatec, ter se bode toraj raztezal njegov vj)liv tudi na dele teb zadnje imeno-vanib okrajnib glavarstev, uvidi c. kr. okrajno glavarstvo v smislu § 54. vodopravnega za-kona za Kranjsko v sporazumljenju z nave-denima glavarstvoma doloöiti lokalni ogled o tern projektu na torek, dne 4. julija 1905, morebiti na sledeöe dni z zaèotkoin ob 11. \iri dopoldne pri vtoku Zale potoka v ISko. To se daje a pristavkom v sploftno ved" nost, da se morajo ugovori proti nameravani napravi, ako se niao že prej vložili, vložiti najkaaneje pri obravnavi sami, sicer bi se mislilo, da udeleženci dovolijo nameravano napravo in odstop ali obtežbo zemljiAkega posestva, ki se potrebujo za napravo, in bi no izdala razsodba brez o/.ira na ]>oznejfie ugovore. Naörti leže tuuradno na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani, dne 31. maja 1905. I. 14,315. Kundmachung. Das grast. Leo Auerspergsche Forst« lind Verwaltnltgsault in Hammerstiel hat Hieramts um die (ijenehmigung einer Masserlraftsanlage a,n IZka-Bache angesucht. Nach dem vorge« legten Projekte ist an der Einmündung des Zlllabaches in die Isla die Errichtung eines Stauwehres geplant, welches das Wasser der genannten Bäche 8 >n hoch staueu soll. Das gestaute Waffer soll durch eiueu 2780 m langen Kanal an der Berglehne des rechten Isla» nfers bis zum Wasferfchlosfe oberhalb der Tur« biueuaulage gefi'lhrt »uerdeli. Vo,n Wasferschlosse führt eine Stahlrohrlcitung das Wasser znm Turbineuhause, iu welchem sich eine 250 IN'. Turbine befindet. Diese treibt ein Eleltrizitäts. werk, welches bestimmt ist, die elelttM",. für mehrere Anlagen und für V^u?,,,«tz zwecke der Herrschaften Auersperg und<»°" zu liefern. , Da das geplante Stauwehr am"'^, punkte der l. l. Bezirlshauptmaimschast ^5 Umgebung. Gottschee uud Loitsch erlichl"^ nnd dessen Wirkung sich daher auf das ^,, der beiden letztgenannten l. l, Vez»"«^, mannfchaften erstreckt, findet die k. ^ ^,!' hauplMannschaft im Sinne des § 54 d^ ^, nischen Wasserrechtgesetzes im Einuerstau" mit den genannten l. l. BezirlshaB°^! schuften die lommissionelle Verhandlung dieses Projekt auf Dienstag den 4. Juli 1^ eventuell die folgenden Tage, mit dem " ^,, mentritte der Kommission nm 11 ^^<^ mittags bei der Einmündung des Za^H in die IZla anzuordnen. -- Dies ^^?.,^ dem Beifügen zur allgemeiuen Kenntnis gc ,, bah Einwendungen gegen die beabsichtigt .^ nehmung, falls diefe nicht schon frühel 6 „> gemacht werden, spätestens bei diefer ^c^, lung einzubringen sind, widrigens die «l ^ ten der beabsichtigten Uuternehmnng u" ^ dazu nötigen Abtretung oder BelastM'N ^ Grundeigentum als zustimmend ^,^ü' würde »nd ohne Rücksicht auf spätere w> ^ düngen das Erkenntnis gefällt werdell >^ ^, Die Projektspläne liegen hielaw" Einsicht auf. ^ K. l. Bezirlshauptmannfchaft Laiba°> 31. Mai 190b. ^ (2441)3-2 Z, 1073 V. Sn Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 3. Juli 1905 Hieramts einzubringen. .,,«z! Im liainischen öffentlichen Volksschu^ noch nicht definitiv angestellte Bewerbet ^ durch ein staatsärztliches Zeugw« h,. Nachweis zn erbringen, daß fie die uoM ^ fische Eignung für den Schuldienst besitze". ^ K. t. Bezirksschulrat Adelsberg am 2> ^ 1905. ^ (2442)3-3 Z. 1068 B. Sch' Lehrstelle. ^, All der einklassigen Vollsschnle in ^^> dorf bei Senosetsch ist mit Begini, des ^ "< jahres 190V190l> die neu systemisielte iieyl! definitiv zu besetzen. ^ Die gehörig instruierten Gesuche "w Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 3. Juli 1905 Hieramts einzubringen. ^, Im lrainischen öffentlichen Volksschull"^,» noch nicht definitiv angestellte Bewerber " ^, durch ein staatsärztliches ZeugM I,, Nachweis zu erbringen, dah sie die volles fische Eignung für den Schuldienst best!)"'- . K. l. Bezirksschulrat Adelsberg an, 2.^ 1905. _____--^ (2503) _____Firm^736^- firm. p. t. II. 240/1' Vpis flrme posameznega trgoV ' Vpisala se je v register ztt posameznih trgovcev: t. Zgoruja Planina, Alois Cr* ^ ner, trgovina z mešanim bl*B y žganjera in zdravilnimi zeliä^1' Ljubljana, 9. VI. 1905_^ (254G) ClBjlf^ 3. OkUc. til Zoper Franciako Dergan^ %°y*$t nièarko v Trbovljah, katere biv^ j,r. je neznano, so jc podala pri ('j [\ okrajni sodniji v Ljubljani p° e ^i Juvaneicu, prot. vinski voletr^ ^Y v Spod. Öiski, po gosj). ni })i*avni stvari l^1 :. ^ iK'varnost in stroške, doklor so st „ oglasi pri sodniji ali ne imcn^J oblašèenca. . h- C. kr. okrajna sodnija v *Jhfji Ijani, odd. TIL, dnelO. junij»1' ^Laibacher Zeitung^r^138.___________________________________1247_____________________ ^ ^^. ^^ Fuhrpferde *^ sind zu verkaufen. *Wi All»ufragen Römurstiaße 17, I. Stock. (2575) Gelddarlehen erlialten Pommen jedim .Standes fauch Damen) 2U 47S°/O, auch ohno Giranten, bei 4 Kronen ^atliche Kückznhlunfren durch L.. VArady, "^»peat, VII., Kerepesi üt. 62. Ketour-'"arke «rboten. (2572) tf-1 Damenrad (Modell Styria) „** billig zn verkaufen. Anzufragen lolanaHtmße Nr. 12, 1. -Stock. (2568) 3-1 In einem guten Hause wird Herren und ^nien billige, leine (2574) Hausmannskost firteilt. Anfragen in der AdminiHtr. d. Ztg. Slief *ri*clier Abstammung, wird für ein zu grünendes deutsche» Tagblatt in Pola P$*> gesucht. ~^Pt ^nachritten unter Angabe der bisherigen ^'¦Wendung und Gehaltsansprüche sind an 'ierrn Viktor Lenz, Pola, Via Sisnano 29, »1 rieten ___________(2573; Herrengasse Nr. 6 (2466) behördlich bewilligtes Wohnungs-, D'enst- und Stellen-Vermittlungsbureau J^Pflehlt u. plaolert beasere DienBt-?a^ SteUensuohende aller Art fur r*ibaoh und auswärta. Gewiaaen-J*fte, mögllchat raaohe Bedienung *u8eaiohert. Relaegeld aowie Nahe-**« Im Bureau. (2670; (2562) L3/5 P 101/5 Y. Oklic. 0. kr. okrajno sodišèe v Ökofji-iüki je na podstavi odobrila c. kr. de-??Wga sodišèa ljubljanskega pode-'Jenega z odloèbo od 9. junija 1905, y*. st. Nc. 78/5/1, delo Lorenea °blak, posestnika na Žirovskein vrliu Sv- Urbana št. 12, zaradi sodno do-^»ancj lxnlosti pod skrbstvo in mu po-stllvilo Siiiu.iui Solak iz Todraža st. (5 ^ skrbnika. , 0. kr. okrajno sodišèe v Škofji-l^i, üddcl(;k I., 11. junija 1905. (^550) , L. 127/5 6. Versteigerungs-Editt. , Auf Vctrciw, der Äiciria Nöthcl !'l (^mz, ucrtrctoi, durch Dr. ^ranz ^olf, fmdct mii 4. A llgust 1 9 0 5, ^Nnittags 10 Ühr, dci d(.'in unten be-Ulchnoten berichte, Zii'nnor 5?r. !i. dw ^^stoig^unq dcr dc,n Vcrpfllchtotcn Mn^,, LiMmschaft E.-Z. Ullj ^ ^ssoltcu, bcstchcnd mis dem ädohn-K"use Nr. «« in Ncssoltal und drei ^aldparzcllcn uud ^iucr Dampfsagc '^'nt Mühlo, statt. . . .. Dio zur Versteuerung ssolmicMdo "^ei^schaft sauü Zubehör, ist aus '^'2 l< bewertet. ,, Das M-iussste ("ebot betragt I'W« i<. unter diesein Betrage fm-^'t ein Verkauf uicht statt . , Die qeuchnngten Versteigeruugs-Mngnnqeu uud' die auf die ^ieg^n-^ft sich bezieheuden Urkunden ^Nmdbuchs-, Hypothekeuauszug, "^astn-auszug, Echähungsprotokolle usw.) tönueu vou den >wuflustigcu! bei dem uuteu bezeichueteli berichte,! Zimmer ^'r. !i, luähreud der Geschä'ft5-stuuden eiugesehen lverdeu. siechte, welche diese Versteigerung unzulässig uiachen würdeu, siud spätestens iiu anberaumten Vcrsteigerungö termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht auzumeiden, widrigens sie in Änsehui^g der Liegenschaft selbst nicht mchr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahreus loerden die Personen, für welche gur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten bcgrüudet sind oder im Laufe dcs VersteigerllNgsverfahreilS begriindet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesebt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohueu, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbeuollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abteilung II. am «(>. Iuui 1005. (2535) C 46/5 Oklic. Zoper Marijo Kerschnitzer, kojo bivališèe je lioznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji po Jožetu Ko-roaec in Goljeka tožba zaradi pri-znanja zastarelosti terjatve po 200 gold, ali 400 K in dovolitvc izbrisa zastavne pravice. Na podstavi tožbe doloèil ae jo narok na dan 2 1. junija 1905, ob 9. uri dopoldne, pri podpisanem sodišèu, v sobi št. 1. V obrambo pravic toženke se po-st.avlja za skrbnika gospod Franc. Travnik v Trebnjem. Ta skrbnik bo zastopal toženko v oznainenjeni pravni stvari na njeno nevarnost in stroške, dokler se ali nc oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C.'kr. okrajna sodnija Trebnjc, oddelek L, dne 9. junija 1905. (2536) 817/5. Oklic. Nini grofini Lichtonberg, Zon'ji baronici Schweiger in Karolu Czer-wenke je vroèiti pri c. kr. okrajni sodniji v Itadovljici tekoèi zemljiško-knjižni stvari zaradi izbrisa pred-zaznaniovanili raèunov po 5!)21 K 49 h, 12.339 K 74 h in sodbe za položitev raeuna sklej) z dne 9. junija 1905, opravilna številka 817/5, s katerim se doloea narok v zašlišanjo po § 45 z. z. na dan 3 0. junija 1905, ob 9. uri dopoldne. Ker je bivališèe imenovanih nc-znano, se jini postavlja za skrbnika v obrambo njihovih pravic gospod Leopold Varl, uradnik v liadovljici. Ta skrbnik bo zastopal imeno-vane v oznainenjeni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Radov-ljici, oddelok I., dne 9. junija 1905. (2554) 0 102/5 Oklic. Zoper Tomaža ]Jurhart iz Lazov št. 3, katerega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Velikih Lašèah po Andreju 13rcgar, zasebniku v Iiobu št. 7, tožba zaradi 728 K s prip. Na podstavi tožbe se doloea ustna sporna razprava na dan 2 3. junija 1905, dopoldne ob 8. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic toženèevih se postavlja za skrbnika gospod Nace I Virant iz Volikih LašCah at. 21. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznaiiKüijcni pravni stvari na nje-govo nevarnost in stroške, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. O. kr. okrajna sodnija v Velikih Lašèah, oddelek L, dne 14. junija 1905. (2555) L (5/5 J* 45/5 Oklic.7 C. kr. okrajno sodisèe v Idriji je na podstavi odobrila c. kr. dežel-nega sodisea v Ljubljani podelj(inega !z odloèbo od 9. junija 1905, opr. st Nc. III 82/5/1, delo Janeza La-pajne-ta, posestnika iz Idrije št. 231, zaradi sodno dognane bedosti pod | skrbstvo in mu postavilo gospoda iVn-1(>na Öemrov, rudarja iz Idrije st. 227, za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji, oddelek L, dne 11. junija 1905. (22U2) 3—3 1. «/5 3. Einleitung des Verfahrens zur Todeserklärung des Auto« Pri- mosich (Primoxiö). Anton Primosich (Primoschitz auch Prinwzic) ist am 11. Juni 1813 zu Bnmndorf (8ta^«no) Nr. 6, Pfarre Vloke in Kram, woselbst sein Vater Josef Mesner gewesen ist, geboren worden. Vor zirka 60 Jahren verließ er unverheiratet seine Heimat und begab sich angeblich nach Trieft, von wo er vor 53 oder 55 Jahren wieder in seine Heimat rücktehrte, diese jedoch wieder sofort verließ und seit dieser Zeit ist er verschollen. Da hienach anzunehmen ist, daß die gesetzliche Vermutung des Todes im Sinne des 8 24, Z. 1 u. 2 a. b. G. B., eintreten wird, wird auf Ansuchen des Anton Primosich (Primozit) aus Groß-oblak, Bezirk Laas, durch Dr. Artur Panholzer, Advokaten in Graz, das Verfahren zur Todeserklärung des Vermißten eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte oder dem Kurator Herrn Dr. Gustav Kotoschincgg, Advokaten in Graz, Grieskai, Nachrichten über den Genannten zu geben. Anton Primozic (Primosich) wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem I.Iuli 1906 ans neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Landesgcricht Laibach, Abt. III, am 25. Mai 1905. Soeben erschien: Valili 1 iliüi Hileier von Dr. Karl Zebo. (257i)3~i -.—- Preis: K 1—. ===— Zu beziohon von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. Bei renommierter inländischer Lebensversiche-rungs-Gesellschaft gelangen für gebildete Herren mehrere Posten als (2641) 2-1 Inspektoren zur Besetzung. Erforderlich Intelligenz und Makellosigkeit. Gebotene dauernde Stellung mit Fixum, Diäten, Provisionen. Gefl. Offerte unter „Lebensstellung 250" an die Administr. d. Ztg. MODE- und SEIDENWARW^^ H ERREN ^nd DAM EN^^^P Laibacker Zeitung Nr. 138.___________________ 1248____________________________________________17. Juni 1905.^ Sirolin Hebt Appetit und Körpergewicht, beseitigt Husten, Auswurf, Nachtschwelss. ^M Von den hervorragendsten Professoren und Aerzten empfohlen bei ^H Lungenkrankheiten, Chron. Bronchialkatarrh, Keuchhusten, Scrophulose, Influenza. Wer soll Sirolin nehmen? !. Jedermann, der an länger dauerndem Husten 3. Asthmatiker, die durch Sirolin wesentlich leidet. Denn es ist besser, Krankheiten ver- erleichtert werden. hüten, als solche heilen. 4. Scrophulöso Kinder mit Drtisenschwell-2. Personen mit chronischen Bronchial- ungen, Au«en- und Nasenkatarrhen etc., bei Katarrhen,, die mittels Sirolin geheilt denen Sirolin von glJinzendein Erfolg auf die werden. gesamte Ernährung ist. Wrtnnn*i W cirnUIlßj . herK4'iitMir«>rN]>czinIm!irti« ^mmmmmmm^^m^m „Uocho" verschen lit nud verlange stets Nirulln „Koch«". F. Hoffmann^L/a Roche & Co. Ml Basel (Schweiz) Grenzach (Baden). ^H • Roche Erhältlich auf arztliche Verschreibunj; In den Apotheken ä Kr. 4.— per Flasche. Verwenden Sie in Ihrem Haushalt nur aus frischen Kokosnüssen/ ln isclsm Dstgü^LZcfiäN s^ältücli Garantiert naturechtes feinstes= Nährmittelwerke CERES Ringelshain. — Vertretung: Franz Stepp an, Laibaoh. (1678) 10-8 t*. PODti zu 47S%' auCa onne Giranten, erhalten Per sonen jedon Standes durch S. Neuu»»00 in BudupcMt, LuthergaBse I/c. Kotournii»** erboten. (2405) 10"6 Gegründet 1842. Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloilöstrasse Nr. 6 Ballhansgasse Nr. 6. Telephon 164. (4556) 297—177^ Die HcAta H. Mo», Wels (Oterösterreicli) nni Ascüasseiibnrg (Bayern) empfiehlt ihre unübertroffenen" ÄsT«^m*d«5 in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit ITnterhitssregulierung, für jeden Kamin geeignet, Patentgasherde und umstellbare Gas- und Kohlenherde, Hotel- und Restaurationsherde. ———— ISZata-logre ücosteiilos- ____ Kein Kahlkopf mehr! Petrolin aus P. Schmidbauers ehem. Laboratorium Salzburg, Bahnhof 56, [A.JZ^C::'T Mittel gegen llaarausfall und Kopssuhuppen, befördert dun Nenwuclis dor Haare und dient zur nll^emeincn Haarpflege, l'otroliii ist von einer k. k. Sanitiitsbohördo geprüft und von zahlreichen Ärzten empfohlen und verordnet. Herr l>r. Adolf Kmitilc, Landesdistrikts-, Staatsbahn- und Gomoindo-Arzt in Stoinach, Stoicrniark, schreibt am 13. Mai l'Jül: «Ich vorordne diesea ausgezeichnete Präparat Pntrolin schon lango /oit mit hosten Erfolgen und hohaupton alle, denen ich es verordnet, dieses vor/.Ug-lieho l'räparat nicht mehr entbehren zu können». Herr l»r. nictl. l»oi»|»cr in Komotau (Böhmen) sehroibt am 9. Mai 1904: «Ich teile Ihnon mit, daß seit Gebrauch Ihres wirklich guton Präparates mir keine Haare mehr ausfallen und auch die Hchuppenbildung sistiert ist». (2209) 15—3 l'etrolin ist in I.nfbacli orhältlich bei Anton Kitnc, Drogerie , l>i*. Oubrlel l'lcwoli, Apotheke «zum Kugel», und JoN«s IWnyr, Apotheke «zum goldenen Hirschen». Vrels einer k»*onncii Flasclie 3 Kronen, «Iner kleinen 1 Krone 50 Heller. Abgepasste Roben aus Batist, Etamin und Seide, von fi. 9 — aufwärts, und abgepasste Blusen aus Batist, Leinen und Seide, von fl. 150 aufwärts, empfiehlt (2362)3-3 Alois Persche, Domplatz 21. Weg mit dem plumpen Korkstiefel! Ihre Verkürzung unnichtbar. Jeden gewülmlichen Stiefol können Sie tragen und wechseln. Verlangen Sie illnstr. Broschüre Nr. W. 38 gratis und franko. ACKER & OERIiACH, Continental-Extension Mfg., Wien, I., KttrntnorstraDe 28. (1804) 7 Der beste Fussbodenanstrich! Der ausgiebigste! Der haltbarste! Daher im Gebrauch der billigste! Niederlage in Laibach bei ADOLF HAUPTMANN. (1317) 16-11 Gewerbliche Fortbildungsschule für Maurer in Raiiziano bei Görz. Für den Lehrkurs 1905/1906, beginnend mit 1. Oktober, endend letzten April 1906, wird eine entsprechende Lehrkraft gesucht. Hauptfach baugewerbliches Zeichnen, Vortragsspräche slo-venisch, Unterrichtsstunden wöchentlich 20. Antrüge mit Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen sind an das Gemeindeamt Ranziano zu richten. Nähere Auskünfte werden durch das obige Gemeindeamt gerne erteilt. (2279) 3—3 Laibacher Zeitung Nr. 138._________________________1249______________ 17. Juni 1905. Grösseres Geschäftslokal in der Mitte der Stadt ^lrd por Novembertermin gesucht. Anträge an die Administration dieser eitun&. (2337) 11 Fräulein Gerden auf Kost und Wohnung genommen. Anzufragen in der Administration dieser ^t»ng. __________ (2373) 3—3 Perfekter Stenograph und Maschinschreiber findet dauernde Anstellung. Offert« sub «K. B. 15» post« restanle *«aibaoh. (2551) 3—2 Geld znr Rangierung! liir alle Offizioru, alle Beamteu, alle Standes-l'ersonen. Koulanteste Bedingungen bei den ''i'ligsten Zinsen! Bequeme Rückzahlung in "0 bis lßO Monatsraten. Keine Vorspesen und ^«cho Erledigung! Die höchsten Beträge auf ^itiHon, Fruchtgenüsse und deponierte Gelder. Al'ssiihrliche Anfragen mit Rückporto richte In?.n unter „Solide Geldquelle 10" an die An-»onccn-Expedition Eduard Braun, Wien I., «otenturmatrasse 9. 1.2303) 6-4 HM li - Iiaibaoh fflttä ^^V Rathaasplatz Nr. 15. W^H Wasserdichte ,49 *4 Wagendecken itl verschiedenen Größen und Qualitätei. u"d zu billigsten Preisen stets vorrätig bei R,. Rauzinger Spediteur der k. k. priv. Sttdbahn Laibaoh, Wienerstrasse Nr. 15. Dio hosten und vollkommensten PIANINOS kauft mun am billigsten gogen Kaasa ^ odor biH zu den kleinsten MouatB- co raten bei | Alois Kraczmer, © Lalbaoh, Poter.^trall« Nr i, ^ Vertreter der Hoffirmen L. BoBon- iq dorfor, Wien, E. Hremit/., Tnest, >n Gebr. Stingl, Wien. eft J tillitfute Leihgebühr. finden jeden Samstag1 im Hotel Südbahnhof bei freiem Eintritt stall. Anfang um 8 Uhr abends. Zu regem Besuche ladet höflichst ein (1745) 14—8 hochachtungsvoll Lorber, Restaurateur. Täglich frisches Gefrorenes zu luibon (1350 12 im Cafe und in der Konditorei JAKOB ZUM Alter Markt Nr. 21. Geld-Darlehen reoll, rasch und sicher bosurgt Kupitul-Kreditbureua 89« SS. 11* a9 IVa«, «9« — I. (2515) 3—2 Du wirst für dio HautphVge, speziell nm .Sommersprossen zu vertreiben u. eine zarto Gesichtsfarbe zu erlangen, nie eine bessere und wirksamere medizinische »Seif« linden, als die altbewährto Bergmanns Lilienmilchseife (Marke: 2 lloigmliniwr) von (XOI.I.) 12 8 Bergmann &, Ko., Tetschen a. E Vorrätig ä Stück 80 Heller in Lai- baoh bei: A. Kano, Drogerie, J. "Wutsohera Naohf., O. Fet- tioh-Frankheim. Zwei ütock hohes Haus in Klageiifurt noch 41/» J'ihro steuerfrei, mit hohen, srmnigen Zimmern, Zier- und (Juiniisegarr.cn, elektri- soher Beleuohtung, Wasserleitung, TelepbOnverbindUng, m Im Minuten zur inneren Sladt und i'ilnf Minuten entfernt von einem schönen Naturpark (Kreuzberg), an einer eleganten Promenade, sowie in nächster Nähn vom Wörthersee gelegen, ist preiswürdig ZU Verkaufen. Photographie I Kowie Plan wird auf Verlangen eingesendet. I Adresse in der Adm. d. Zeitung. (1642) 24—19 j Beaehleoswerl für jede Mutter! M Kafermetti fe Hafermehl mit Kubmild) Dcrmifi^t, Fomtnt in Mcfcr ^iifainineufetjiuuj in betn XTäljrftoff-Dertjiiltiits L»er iltuttennüd? röllicj glcidj. bewirkt in hervorragender Weise die Fleisch-und Blutbiltlung bei Säuglingen, macht sie kernig und fest. ist zufolge seines ungewöhnlich hohen Gehaltes an Phosphorsäure von ausser-ordentlich günsti^ein Einfluss auf die Knoclienbildung. Mit genährte Kinder erhalten starke Knochen, lernen in der Regel früher gehen, bekommen keine krummen Bein?, keine englische Krankheit. iß uurrsj spin en nafuvsirfjeii iSfävRpmfJjs-pcfjalt Bei Hiiuöei'n ein Uoi'jünl. IHittrl nejlBii JPui'dJfnll, rps4J. 'JBevUtopfünn. 1st somit das beste, rationellste und dabei billigste Kindernährmittel, weichet existiert. Überall zu haben, — Achtung auf die Marke KnorrI Hei rangerstor österr. Feuer- u. I^ebeus-verMicherangfü-GesellMclialt iinden Geschäftsvermittler als Orts- und Bezirksagenten lohnend« NebenbeschUtUgung, als Hauptagenten und ständige KeiNeorgane einträgliche Lehünsstellung. Geü. Anträge unter 15.1105 Uraz, {>ostlagernd. (1878) 35-7 Wohnung bestehend aus fünf Zimmern, Badezimmer und allem Kugehür und mit Qartenbeniltzung ist zum AugUSttermin, eventuell auch schon mit l. Juli Bleiweisstrasse Nr. 1 a, III. Stook, zu beziehen. Näheres dort. heiin HausmeiHter oder in der Blumen- und .Samenhandlung Scliollonburg-gasso Nr. 5 zu erfahren. (2357) 7 In der Vor- u. Nachsaison bedeutende PrniserinllUigung. Saison Mai bis Qkto- ber. (Oktober — April Winterkuren.) Mineral- und Schlammbad Daruvär in einem reizenden Tale des slavo- | nischon Mittelgebirges. Südbahnstation, direkte Verbindung mit Budapest und Wien. ' Eisenfhermen und Schlammbäder. C^iiellentoinperatur 34-5ܰ(^. Marmor-, I'or/.ellan-, »Spiegel- u. Moorbäder, Kaltwasserbehandlung, Fango - Abteilung (Schlatnmeinpackungen). Unvergleichlicher Erfolg bei sämtlichen Frauenkrankheiten, ferner bei Blutarmut, rheumatischen und gichtischen, als auch Nervenleiden. Schön eingerichtete Wohnzimmer, Leseswal, ausgezeichnete Kurmusik, Leihbibliothek, Lawn - Tennis, Kegelbahn und sonstige Amüsements. Herrliche Spaziergänge im schattigen Parke mit angrenzendem Walde. Interessante Ausflüge. Billigste Proiso. Ausgezeichnete Vorköstigung im Badehotel l. Klasse K 92, II. Klasse K 72 pro Monat. Prospekto u. Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Bade-(1448) pachtung Daruvär. 8 -6 Zwei Mätti im Alter von 3 und 5 Jahren werden in deutsche Familie in Pflege zu geben gesucht. Liebevolle Behandlung Bedingung. Anträge unter «Kinderpflege» an die Administration dieser Zeitung. (2550) 2-2 Ausgezeichnet mit Ehren-Diplom und goldener Medaille auf der 111. Wiener Mode-Ausstellung 1. Mai 1904 unter dem Protektorate der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Maria .Josofa i P, Cassermann ¦ Schneidermeister Laibach, Schellenburggasse 3 empfiehlt sich zur Anfertigung von llerreiikleideru sowie aller österreivliiMclien Uniformen nach neuestem Schnitt.. Anerkannt solide Arbeit, u. mäßige Preise. Echt englische Stoffe werden stets in großer Auswahl auf Lager geführt. (!>,,;,) 43-15 Franz Outschar Gewehr-Fabrikant in Unter-Ferlach, Kärutea offeriert suin Lager von Jagd- u. Scueibeu- geweliren aller Systeme, Flobert, lte- volver und Xiimiiergewehreu. Fiu solide Arbeit und vorzüglichen Schuss vollkommene Garantie. Preisliste umsonst. (860) 22-16 Hygienische Un A1111YY1 PlAnYin™ Teppiche und Möbel Entstaubung von V HI 1111111" 111Hfl IITI werden zur Reiniö»ng Wohnungen, Fabriks- I UvUUlll UlUUllv/1 und Aufbewahrung Etablissements etc. Peter MateÜÖ. übernommen. (714) 17 ^ph°n l55- Wohnungs - Reinigungsanstalt, Laibach, Pfalzgasse Nr. 14. ^phe u». Laib.ichn' Zeitm'y Nr. 138 1250 17. Juni 1905. JLjai.lsa05 |H$"~ letzter AaMHielliiugNtaK der Merle "^H Hochinteressante historische Erinnerungen aus dem deutsch-französischen Kriege 1870—1871. Angestellt von Sonntag «Ion IM. Juni hin inkl. ,S»iiiNtu|>- «leu 21. Jaul II.Reise in Südamerika: Republik Chile. Das Panorama International bietet aus allen Gegenden der "Welt in wöohentliohem Weohael so unendlich reiohe Schätze des Belehrenden und Schönen, denn es bringt die Naturwunder aller Weltteile, die Kunstbauten aller Völker und Darstellungen großer Ereignisse, mit einem Worte, eine Fülle des Sehenswerten. Geöffuei, aucH an Sonn- üM Feierlagen, yon 9 Ms 12 üür mittags, von 2 Ms 9 Uür abends. te* Raden 1 Schwefeltherme ^j^m ^ t yx^, | •^^•••_ _ Gicht, RheumatttniM, HmI- w HDIIf ^ krankheiten, Extudito ffe f |t« | § % # Jlhrlioli 29.000 Ktt|l«to. r Saison ganxjtfcrlg. . Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Kinier-Sportwapn i:ist, vollkommen neu, int billig zn ver> kanten. AdicHHo in «Km- Administration dieser Zeitun«:; (2f»57) 2—1 Monatzimmer möbliert:, mit separatem Kin^an^«, ist sofort odor zum 1. Juli Äinonnstraße Nr. 10, I. Stock, eventuell ill it Verpflegung, kh vergeben. (2558) 2-1 Yzajemno podporno društvo ! v Ljubljani registrovana ziadruga /. omejenim jametvoni. T7"aloilo na izvanreflni oktni zlor öne 4. julija ob 5. uri popoluöne v društvenih prostorih Kon-greLiui trg it. 19. Dnevni red: 1.) Poroöilo o raiunskem '/akljuöku VI. odseka. 2.) Frompuiha pravil. 3.) Poroöüo o zai-iiHtiem Hiii/.ben<;in navodilu. 4.) Slu&ijnosti. V L.j u b 1 j ;i n i dtio 17. jnnija 190;"). (2566) Ravnateljatvo. V sluèaju nesklapènoHti vrši se (Ine 18. julija drugi izvanredni oböni abor v smislu do-loöil § 27- dniStvenili pravil •/. isiiin dnevnim rcdom, ob istem ö.ihu in na istom kiaju. Monatzimmer »¦roß, hübsch möbliert, jjasnonseitifc, an einen oder zwei Herren, oder an zwoi Fräulein sofort zu vermieten. (2477) 3—3 Adresse in der Administration dieser Zeitung, j Heiratsantrag. Beamter, pensionssilhig, Gehalt über K 2000, wünscht näbere Bekanntschaft mit wirtschaftlichem Fräulein oder Witwe mit einem Knäblein, vielleicht solche mit einem Geschäfte, im Alter von 30 bis zu 40 Jahren. Gefällige genaue Zuschriften womöglich mit Photographie unter „Traute» Heim" an dio Administration dieser Zeitung bis 1. Juli nur gegen Inseratenschein. Anonymes wird nicht berücksichtigt. (2467) 3—2 Wohnung Franz Josesstrasse 7, II. Stock bestehend aus 4 Wohnzimmern nebst Zugehür, ist vom 1. August d. J ab zu vermieten. Näheres bei der Hausbesorgerin j dortselbst. (1906) 3 -3 Wohnung bestehend aus drei Zimmern mit Zubehör, lSt am VulvaNorplatz Nr. 6, I. Stock, z*ta AnguNtterinin zn vergebeu. Anfrage" daselbst. (2499) 3-d Stallungen in der stadt sind zu vermieten. Nii!ier<* Floriansgasse 24. (2526)3^* NEU! NEU! Kleine Schwimmschule. Preis 24 Heller. Zu huziuhun von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bam-berg, Bachhandlang in Laibach Kongreßplat/. Nr. 2. (2432) 10-4 Sröffnungs - Nnielge.' Heilanstalt lur sivllrotfterapie, Llelltsotfterapie, . Mazzage ete. llaibsch, im Tubau äe5 „^osepdinum" (Po!ana8tta53e), ^ Eingang tllsabethzttazze Nl. 2. ^lnter ärMcder Aussiebt gelangen zur ^Inxvenäung äie d)>äropatl)i-schen (auch Kneipp-) ßrozeäuron, elektrische laicht- unä Nechselstrom-bääer, Koblensäuredääer (flüssige liodlensäure), fichtennaäel- unä anäere Meäizinalbääer; ^eissluftapparate eto. Galvanisation, faraäisation unä franklinisation. Manuelle unä Vidrationsmassage. Die keliancllung ist eine anibulatoriscke uncl erstreckt sick auf alle Krank-lieiten, mit Ausnakme von Geistes- uncl Infektionskrankheiten. Die /-lnstalt ist clas ganze Jalir dinclurck täglich von 7 bis 12 dl)r voninttags unä von Z bis 5 dl)i- nachmittags, an 3onn- unä feiertagen nur von 7 bis 11 dl?s vormittags geöffnet. Arztlicke spreckstunclen von 9 bis II) (Ihr vormittags unä »5 von 3 bis 4 Mr nachmittags. (2471) 3—2 A 55jiihriger Erfolg des AnatHerin. Durch schadhafte Zähne lönneu Ansteckimge" des Olganismus, Eiterungen, Blutvergiftu>li!"l selbst mit tödlichem Ausyange, weiters NerveH' .Nomplilationen sogar mit LähmungserscheilN'U' ssen erfolgen und außerdem bedeutet das V"l" handensein hohler Zähne eine grohe Gefahr fl'l jrden Menschen. Erfahrungsgemäß haben 60 vo" 100 Menschen faule Zähne, worunter sich viele befinden, deren Zähne wie Ruinen aussehen, deren Zahnfleisch entzündet und leicht blule»0, mit Fisteln behaftet ist, aus dem Eiter hervor quillt, die auf Distanz schon einen elelerlege"' den Geruch aus den» Munde ausatmen. Mai dem Ausspruche der Gelehrten werden die vol' angeführten Übelstnude meistens durch den («e< brauch von säurehaltigen und schäumenden Zah",' mittein hervorgerufen und gefördert. Professoren nud Ärzte rmpfehlen daher der Verlaß!ichte« halder zur (Ycsundhaltung von Mund, M.«" und Znhnftcisch, fuwie gegen deren Leide» und Schmerze» nur mehr das sicher wirtenbe, echte t. u. l. Hofzahnarzt Dr. I. G. Popps, Wien, XIII./«. Änathcrin, Zahn und M""^ Wasser «nch gegen schlechten Geruch a«S l>e»' Munde in Flasche» zu « li ^0, 2-^ und 1' „lit blauer französischer Golddruck-Elilette '»'0 Firina, sowie Änntheri»-Zah»cre«>e in Tuben z» «<> l,. welche die Zähne gründlich auf "" schädliche Weise reinigt »nd desinfiziert. Überall erhältlich, sowie im hauptdepat be« Herrn Apotheker I. Mayr, Laibach. i5Ul4)«"^ HBHHHHHflHj Erste ki k' öst'-unB' ausschl. prlv. Fabrik wetterfester Fagade-Farben ! ¦¦¦¦¦ Carl Kronslßiuer, Wien, Laudstim Hanptstrasse 120. ; DE^rorLsteiner3 2tziicii Farbpulver in 50 Nuancen, mit Wasser anzurühren, waschbar, wetterfest, feuersicher, emailhart, doch porös, nur ein Anstrich. — Besser wie Oelfarbe. — Verlangen Sie Grntisprohe, Musterbuch, Prospekt etc. $ & Seit Jahrzehnten Lieferant fast aller k. k. Domanen-, Militär- und Zivirbauämter,_ElsgL bahnen etc. — Auf allen "beschickten Ausstellungen mit ersten PreiBen prämiiert Billigste Anstrichfarbe für Fapaden, Innenräume, insbesondere von Schulen» Spitälern, Kirchen, Kasernen etc. und Gegenstände aller Art. Kosten per Quadratmeter 1%Kreuzer!—Erfolg überraschend! ^ .....«..... — FflPädp Fflrhp wet'erfest> kalklöslich, in 49 Nuancen, dem Oelanstricüe gleich. I (tyaUC-sttl üü, von j2 Kreuzer per Kilogramm aufwärts. (liio)ijM. General Depot für Kärnten und Krain: Stage & Galler, Vlllaoh. — -^^ Druck u „ d 3jerlaq vo n I g. v. Kleinmayr k ssed. Ban, l> erz,.