298 Rmtsblaü zur MbMer Zeitung Rr. 33. Montag den 13. Februar 1893. (699) 3—1 Št. 2889. Ustanova za vojaške sirote. Pri podpisanem magistratu podeliti je za tekoèe leto ustanovo umrlega podpol-kovnika Joslpa Stlhnla za vojaäke sirote v znesku 37 gold. 80 kr. Proänje za to ustanovo, do katere imajo pravico ubogi otroci vojaškega rodü, naj bodo zakonski ali pa nezakonski, vložiti je tukaj do ko n c a t. m. Magistrat deželnega stolnega raesta Ljubljane dne 8. februvarja 1891. JRr. 2889. ^aiCiMt-^aiscnstifiutifl. öotm gefertigten Stabtmagtflrate fommt für baö loufenbe 3at)v bit Dberpeutenant ^ofef €ü^Mlr)cbe "Dlilitär-SBaifenftiftung im 58ctrage oon 37 fl. 80 fr. ^ur «Jerlei^unfl. Die QJefudje um Setlei^tttig btejec Stiftung, auf toeldje arme, üont SDttlitär abframmenbe, e^cüdje ober une^etidje Äinber Änfprudj ^aben, flnb bit ®nbe b. *R. bitxamti ju überreidjeu. flRagifttat bei ^anbt^aiiptftabt Zaibat) am 8. Februar 1893. (641) »-5 Nr. 2432. Kundmachung. Am 23. Jänner d. I. hat bei der Stefans< dorfer Brücke ein unbekannter Hund ein Weib gebissen und dann die Ortschaften Tteftanja Vas, Worenja und Spodnja Hruüica, Vizovik und Dobrunje durchstreifend, noch andere Perfonen angefallen und mehrere Hunde gebissen und ist dann im Walde gegen Orle spurlos verschwunden. Da dieser Hund in hohem Grade wüth» verdächtig war, hat die t. l. Vezirkshauptmann' schaft Laibach über die obbenannteu Ortschaften die Hnndeeontumaz verfügt, der gefertigte Stadtmagistrat aber findet auf Grund des Gesetzes vom 29. Februar 1880, R. G. Bl. Nr. 85, anzuordnen, dass im stanzen Ttadt« gebiete die Hund? durch drei Monate, vom Tage dieser Kundmachung an, nur mit einem sichern, datz Veißcu absolnt verhindernden Manllorbe verschen, her« umlaufen dürfen oder aber überall außer Haus an der Leine geführt werden müssen. Frei, ohne Maullorb oder bloß mit weichem, nur autz weichem Leder verfertigten, das Veißen nicht verhindern« den Vlaullorbe herumlaufende Hunde werden eingefaugen und vertilgt, und es wird gegen die Schuldtragenden weiterö nach den gesetzlichen Vestimmun-geu verfahren werden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 6. Februar 1893. (609) 3—3 Prlls.'Z. 307. Umisdiener-Aelle. Beim l. l. Bezirksgerichte Gottschee ist eine Amtsdienerstelle mit dem Gehalte jährlicher 250 st., mit dem Vorrückungsrechte in den hvhereu Gehalt von 300 st. nebst 25ftrocentiger Acti»itatsz»lage und dem siechte zum Bezüge der Amtslleidung in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell eine bei einem anderen Bezirksgerichte frei werdrude Dienerstclle haben ihre gehörig documeuticrten Aesuchc unter Nachweisung der Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift und der Fertigkeit zur Verfassung schriftlicher Berichte im vorschriftsmäßigen Wcge bis 7. März 1893 bei diesem Kreisgerichts.Präsidium einzubringen. Die Militärbewerber werben auf das Gesetz vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Bl., und die Ministerialucrordnung vom 12. Juli 1872, sir. U« R. O. Vl., gewiesen. K. l. KreisM-ichts-Priisidlunl sludolfswert am 4. Februar^893.______________ (bib) 3-3 Z. 15!!?, Die Hr. Paul Hguaz Nescheu'schc Mädche» Erziehungtz-Etiflnng im der» maligen Reinerträge von 44 fl. 10 lr. wird hiemit behufs Verleihung ausgeschrieben, Zlim Genusse dieser Stiftung sind in der Erziehung stehende Mädchen für die Dauer der Erziehung, und zwar zunächst Verwandte des Stifters, seiner Ehegattin und solche aus der sfabianitsch'schen Familie berufen. Die Gesuche um Verleihung der Stiftung sind mit dem Taufscheine, dem Armutszeugnisse, den allfälligen Schulzeiignissen und den Nach« weisen der Verwandtschaft, sei es mit dem Stifter oder nlit seiner Ehegattin oder mit der Familie Fabianitsch, zu belegen und bis zum 1. März 18V3 Hieramts einzubringen. Von der l. l. Landesrellitrnna. silr Krain. Laibach am 24. Jänner 16!)9. (6»4) 5^« Z. 187. Kundmachung. Vie P. T. Eiutommensteuer < Pflich« tigen in Laibach werden mit Nczug auf die im Vlmtsblatte der ,,Laibacher Hei' tung" vom 7. Jänner d. I veröffentlichte diesamtliche Aundmachnng von» 2 Jänner Ittwl, I. :l, nochmals ein« geladen, die vorschriftsmiihig verfassten Ginlommendbeleuntnisse Pro 1»V3 nun» mehr bis Ende Februar d. I. zuverlässig hieramtö zu überreichen, wibrigenS sie sich die Folgen der 83 ". und l3 deb Einkommensteuer-Patente' vom 2«.October I«49, l». W. Vl. Nr.""' selbst zuzuschreiben haben werden. K. t. Etener.Local-Eommiifion 2«l bach am «. Februar 1883. Razglasilo. P. n. dohodarini podvrženi P*8' bivaloi LJubljanski ie z oziroffli »* tunradno, v uradnem liatu k >»*••.. bacher Zeitung" z dne 7. Januvarj* t. 1. priobèeno razglasilo z dne 2.J nuvarja 1893, it. 3, vnoviö ^aDJJ^ da predlože svoje po prodpia^Ajj stavljene lzpovedl o svojih dohotU*1 za leto 1893. gotovo do konoa februvarja t. 1* . prl tern uradu, sloer naj si »ami '^. priplšejo nasledke §ij 32. in 33' ° hodarinskega patenta z dne 29. ° tobra 1849.1., drž. zak. it. 439. G. kr. davöna krajevna kom^ v LJublJanl dne 6. februvarja »^ —¦ (b?7) 3—3 Nr. »8 B. Tch'"' ^eljrstele. An der einclassigen Volksschule zu H^'Ä nächst Litlai ist die Lehrstelle definitiv, ««.>"" provisorisch zu besehen. ^ Mit dieser Lehrstelle ist der Jahres mit 450 fl.. die Functionszulage mit ^ fl- -bie Naturalwohnung verbunden. ^ Bewerber um diese Stelle wollen lh" ^ nungsmäßig belegten Gesuche im vsrgeschu^ Wege bis Ende Februar 18li3 Hieramts überreichen. «,^lU>l K. l, Nezirlsschulrath Littai am 'j- 3<" l893. Anzeigeblatt. (589) 3—3 Nr. 186. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse ill Laibach (durch Dr. Pfefferer) die executive Versteigerung der dem Franz Zotlar als Besitznachfölger der Mariana Zotlar von Vizmarje gehörigen, gerichtlich auf 5725 fl. geschätzten Realität Einl. Nr. 17 der Catastralgemeinde Vizmarje sammt dem auf 132 fl. geschätzten luncw« in«truc'lun und der auf 647 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 18 der Catastralgemeinde Vizmarje neuerdings bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Februar und die zweite auf den 18. März 1893, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-genchtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 5. Jänner 1893. (591) 3-2 "št 405. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo «Kmetske posojilnice Ijub-Ijanske okolice» (po dr. Tavèarji) proti Mini Habjanu iz Malega Vrha v iz-i terjanje terjatve 63 gold. 9S kr. % pr ' z odlokom z dne 11. januvarja 1893,1 št. 405, dovolila izvrSilna dražba na 4480 gold, cenjenega nepremakljivega poseslva vložna št. 1 zemljiske knjige katastralne obèine Mali Vrh in na 437 gold, cenjene pritikline fega zem-ljisèa. Za to izvršitev odrejena sla dva ro*ka, in sicer prvi na dan 2 2. februvarja in drugi na dan 22. marca 18 93. I., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi v Ljubljana s prisfavkom, da se bode to posestvo pri prvem rdku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledati. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 11. jan. 1893. (626) 3—2 Nr. 786 und 675. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Besitzer Johann Küre von Vertäte Nr. 6 hiemit erinnert: Es haben wider ihn und seine Gattin Katharina Küre bei diesem Gerichte Peter Susteric Nr. 11 und Josef Kralj Nr. 6 von Vertace wegen Störung im Besitze des Rechtes, aus der Wasserlache in seinem Garten Wasser zu schöpfen und darin Wäsche zu waschen, die Klagen ^6 praß» 10. December 1892, Z. 9280, rücksichtlich Z. 9281, überreicht, worüber zur höchst summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 27. Februar 1893, vormittags 9 Uhr, luco ryi »Kas angeordnet ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn ! Marcus Küre von Bresowitz Nr. 6 als , Curator aci :is:tum bestellt. Der Geklagte wird hievou zu dem Eude verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellte« Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden, uud der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Ncchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 5. Februar 1893. (593) 3—2 St. 1363. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-diaèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Andreja Janeža, pose.st-nika iz Sneberjev, in Andreja Inglièa, posestnika iz Sela št. 11, proti Mariji Hobravc iz Sneberjev, oziroma njenim neznanim pravnim naslednikom, za-radi pripoznanja lastninske pravice gledö pare. štev. 697 in 79, ter dovo-Ijenja dolga prostega odpisa teh parcel od zemljiaèa vložna št. 167 ad Za-dobrova de praes. 20. januvarja 1893, St. 1363, slednjim postavil kuralorjern ad actum Valentin Konjar iz Sneberjev, ter se doloèil narök za skraj-sano razpravo o tej tožbi na dan 21. februvarja 1893. 1. ob 9.uri dopoldue pri tem sodiäci. C. kr. za me.slo deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani dne 21. jan. 1893. (587)1—2 St. 1362] Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled ložbe Janeza Florjanöiöa, po-seHlnika iz Dravelj ftt.. 34, proti Flori-janu Kregarju iz Dravelj, o/.iroma neznanim njegovim pravnim nasled-nikom, zaradi pripoznanja in dovo-Ijenja vknjižbe lastninake pravice pri zetnJjiSèi vložna if. 90 ad Dravlje in vložna st. 336 ad Gorenja SiSk* ^ praes. 20. januvarja 1893, štev. lö $ slednjim poslavil kuratorjem ad a° velj Alojstij Brolih, poseslnik ix ^M šl. 12, ler He doloöil o t.ej tožbi w za skrajäano razpravo na dan 21. februvarja 1893. •• ob 9. uri dopoldne pri tem sodiä '^ C. kr. za mesto deleg. okrajno ^ diäß« v Ljubljani dne 21. \^Ji^ ""(599) 3—2 ä-l7?< Razglas. ^ C. kr. za mesto Heleg. okrajn°ge je dišèe v Ljubljani naznarija, ^a |joC vsleH prošnje Jakoba Trauna z ^ (po dr. Hudniku) proti zapu^in' j#r oelja Sledryja v Ljubljani z»1*» -q ^. èila kupnine v znesku 24 gold. ^ jp c. s. c. fožencem Vencelju. ^ar(|etifel' Mariji Lavicky, omoženi Hassen^^ postavil kuratorjem ad acturfl ^jub' dr. VaN.-ntin Krisper, advokat v ^p Ijani, t.er se Hlednjemu dostavi'* .^. de prafts. 1. oklobra 1892, &• . ' ?o- C. kr. za mest.o deleg. okrflJ" gg3 disße v Ljubljani dne 17. Ja°^ ^ (529) 3—1 ^^' ^ Bekamttmachunss. ^s. Vom k. k. Bezirksgerichte ^ wird bekannt gegeben: »^h^/ Es sei über' Ansuchen des H^ch' Ionke von Oberinöscl als «^ el folger des Josef Ionke wegen " ^c'' füllten Licitationsbedingnisftll, 0" gül» tation der von Johann Nackt v ^,, executive um 771 fl. erstand^ ^,,1 Mathias Racki von Läse Nr.^ ^ 5' gewesenen Realität Einlage O- d^ Kuzel bewilligt und znr Vornan selben der Taa ans den 1. März l. I. „it d^ vormittags 9 Uhr, hiergeriGS H ^t. angeordnet, dass obige Realita a "^ d^ dem Erstehungspreise per ^^.l"< -Meistbietenden wird hintangH"r H e ^1. K. k. Bezirksgericht G"t'^ l9. Jänner 1893. Laibacher Zeitung Nr. 35. 299 13. Februar 1893. ~Tei892' KundmajChuncj. Mit Schluss des Jahres 1892 lief das nach § 115 der Statuten der k. k. pr. wechselseitigen Brandschaden-Versicherungs-Anstalt in Graz auf sechs Jahre festgestellte Mandat der im Jahre 1887 aus der Gesammihei» fier Vereinstheilnehmer für die Vereins-Versammlung gewählten 48 Vereins-Abgeordneten ab. Demzufolge hat nunmehr eine neue Wahl der Vereins-Abgeordneten für die liächäte sechsjährige Mandatsdauer nach Wahlbezirken (§ 101) unier Berücksichtigung der am Schlüsse wörtlich angeführten einschlägigen Bestimmungen der Statuten stattzufinden. Die 1\ T. Vereinstheilnehmer der Anstalt werden demnach hiermit höflichst eingeladen, sich an der in Bede stehenden Wahl zu betheiligen. Die Ausübung des Stimmrechtes ist behufs Ausfertigung und Zusendung der Legitimation sammt Stimmzettel spätestens Ms 4. März 1893 bei der gefertigten Anstalta-Direction schriftlich, anzumelden, später einlangende Anmeldungen dürfen Btatutengemäss nicht mehr berücksichtigt werden. In fliesen Anmeldungen müssen nebst der deutlichen und genauen Adresse der l\ T. stimmberechtigten Veieins-TheilnclnntrauchCataster-, r©Bp. Versicherungsschein-Nummer, unter welchen die Versicherungen iu verbindlicher Krall stehen, ferner Bezirk und Ort, in welchem die Versicherungs-Objecte sich beiinden, angegeben werden, damit, einerseits die Hchtige Zustellung der Wahldocumente geschehen, anderseits die jedem Stimmberechligtenstatutengemäß zustehende Stirnmenzahl fixiert, werden könne. Die Einsendung der statutenmässig vollständig auszufüllenden, eigenhändig zu fertigenden und geschlossenen Stimmzettel sammt Legitimation wolle hingegen derart gefälligst veranlasst werden, dass solche spätestens am 18. März 1893 bei der Anstalts-Direction einlangen. Später einlangende Stimmzettel müssten bei der Stimmen-zählung gleichfalls unberücksichtigt bleiben. Indem die Direction daher höflichst ersucht, Vorstehendes wohl beachten zu wollen, bringt dieselbe nunmehr im Folgenden jene Bestimmungen der Statuten vollinhaltlich zur Veröffentlichung, welche sich auf die in Rede stehenden Wahlen beziehen. § 101. Das Recht zur Theilnahme an der Wahl der Vereins-Abgeordneten ist entweder: a) ein selbständiges Wahlrecht oder b) ein Collectiv-Wahlrecht. § 102. Ein selbständiges Wahlrecht haben jene Vereinsmitglieder, deren Objecte bei der Anstalt seit wenigstens einem Jahre auf den Betrag vou mindestens 2000 fl. in einem Wahlbezirke (§ 105) versichert sind. Die Vereinsmitglicder üben für einen Versicherungswert von 2000 fl. bis 10.000 fl. eine Stimme, für einen Versicherungswert von über 10.000 fl bis '20.000 fl. zwei Stimmen und für einen Versicherungswert von über 20.000 sl. drei Slimmen aus. § 103. Jene Vereinsmitglieder, welchen ein selbständiges Wahliecht wegen ihrer geringeren Versicherungswerte nicht zusteht, können sich zur Ausübung des Collectiv-Wahlrechtes in der Weise vereinigen, dass sie für einem Gesammt-Versicherungswert von je 10.000 fl. in einem Versicherungs-Districte eine Stimme auszuüben berechtigt sind. § 104. Frauen, Pflegebefohlene und juristische Personen sind bezüglich des activen Wahlrechtes den übrigen Vereiusmitgliedern gleichgestellt. Sie üben dieses Wahlrecht durch ihre Bevollmächtigten, gesetzlichen und beziehungsweise statutarischen Repräsentanten aus. § 105. Die zur Wahl der Vereins-Abgeordneten berechtigten Vereinsmitglieder Werden zur Ausübung des Wahlrechtes in drei Wahlbezirke getheilt. In den ersten Wahlbezirk gehören alle stimmfähigen Vereinsmitglieder, deren Ver-Sicherungs-Object in Steiermavk oder außer den Kronländein Kärnten und Krain geigen sind. Dieselben wählen 24 Vereins-Abgeordnete. In den zweiten Wahlbezirk gehören alle stimmfähigen Vareinsmitgheder, deren Veraicherunfs-Objecte in Kärnten liegen. Sie wählen 14 Vereins-Abgeordnete. . . In den driiten Wahlbezirk gehören alle stimmfähigen Vereinsmitglieder, deren Versicherungs-Objecte in Krain liegen. Sie wählen zehn Vereins-Abgeordnete. § 106. Die Stimmlisten werden für jeden Wahlbezirk separat angelegt. § 107. Verseinsmitglieder, welche in mehreren Wahlbezirken versichert sind, üben »hr Stimmrecht für jeden Wahlbezirk nach den vorherigen Bestimmungen und Beschränkungen aus. § 108. Wählbar in die Vereins-Versammlung sind nur jene Vereinsmitglieder, Welche ein selbständiges Wahlrecht persönlich auszuüben berechtigt sind. § 109. Ausgeschlossen an der Wählbarkeit sind: a) jene Vereinsmitglieder, welche bereits an der Verwaltung einer anderen Feuer-Versicherungii-Gesellschaft theilnehmen; b) die Beamten der Anstalt; c) jene Personen, welche in Concurs verfallen oder welche von der Wahl in die Gemeindevertretung ausgeschlossen sind. Tritt ein solcher Ausschließungsgrund erst während der Functionsdauer bei einem Mitgliede der Vereinsversammlung ein, so erlischt dessen Mandat von selbst. § 110. Die Einleitung des Wahlgeschäftes sowie dio Veröffentlichung der Wahlausschreibung in den officiellen Landeszeitungen in beiden Landessprachen wird durch die Direction veranlasst. Zur Erleichterung der Wahl werden geeignete, vom Verwaltungsrathe zu beEeich-nende Persönlichkeiten in Vorschlag gebracht, an welchen Vorschlag die Wähler jedoch iQ keiner Weise gebunden sind. § 111. Die Direction fertigt auf Grund der verfassten Wahllisten die Legitimations-k«.rten, in welchen der Wahlbezirk und die Stimmenzahl angegeben sein müssen, an jene zum selbständigen Wahlrechte befähigten Vereinstheiliiehmer aus, welch« die Ausübung Hires Stimmrechtes zum mindesten 14 Tage vor der zur Stimmenabgabe bestimmten Frist »«gemeldet haben, und versendet diese Legitimationskartea nebst den Stimmzetteln °urch die Poslanstalt mindestens acht Tage vor Ablauf dieser Frist. Die Wahlberechtigten haben die vollständig ausgefüllten Stimmzettel mit Benützung «« ihnen von der Direction zugekommenen Blankette eigenhändig zu fertigen und innerhalb «er zur Stimmenabgabe festgesetzten Frist geschlossen unmittelbar an die Direction zu leiten. Stimmzettel, welche nicht gefertigt oder nicht geschlossen sind oder die nach der u Hirer Abgabe bestimmten Frist einlaufen, bleiben bei der Stimmenzähtung unberücksichtigt. , § 112. Die Vereinsmilglieder, welche sich zur Ausübung des Coliectiv-Stimin-eentes vereinigt haben, müssen die Ausübung des Stimmrechtes bei der Direction in und • vOß den betreffenden Mitgliedern eigenhändig unterzeichneten Zuschrift anzeigen die J" • ^Ser AnzeiLe den gemeinschaftlichen Bevollmächtigton namhaft machen, welchem tqh Vegltimatlonskarte zugesendet wird, und der sohin im Namen derselben den Stimmzettel ausfüllt. Dir t ^ ^" *^e Eröffnung der Stimmzettel und das Zählen der Stimmen nimmt die einnSe V°'' '"^ 'St h'eZU dW ^ ^^ Anstalt hestellte landessürstliche Commissär hpi <5^ 114> Fül" dia vorzunehmenden Wahlen entscheidet die relative Stimmenmehrheit, 1 ölimfnengleichheit erforderlichen Falles das Los. flip „s i mml. einer der Gewählten die Wahl nicht an, so fällt dio Wahl auf jenen, der s"e nachstmeisten Stimmen erhielt. mfri1 *ra 12-Feb™"1S9S- Direction | der k. k. priv. wechselseitigen Brandschaden- Versicherungs-Anstalt in Gras. (Nachdruck wird nicht honoriert.) K. itv. i9.36i/i8i^ Oznanilo. O zavräitvi lela 1892. polekla je na Sest let omejena doba, za katero je bilo po § 115 pravil ces. kralj priv. v/ajemne zavarovalnice proti požar-nej akodi v (Jradci lela 1887. izmej vsebine družabnikov 48 poslancev v druslveni zbor voljenih. Treba je torej voliti vnoviè društvenih ponlancev za sledeöih ftest let, in sicer po volilnih okrajih (§ 101) in vsled dotttnih ;ia koncu tega ozna-nila od besede do besede objavljenih^društvenih pravil. Vabimo torej p. n. družabnike zavarovalniène s tern najuljudneje, naj se udeležijo omenjene volilve. Oni družabniki, ki hoèejo glasovati, naj to podpiaanemu vodstvu društva najkesneje do 4. sušca 1893 1. pismeno javijo, zato da jim vodstvo izpise in dopofilje volitvene izkaznice in glasovne listke, kajti pozneje doilih prijavljenj se po drustvenih pravilih ne sme veÈ v poštev jemati. V ten prijavljenjih rnora bili zaznamovan natanèen naslov p. u. dnižabnikov, ki ima.i0 P'avico glasovati, daije katastralno ali^zava-rovalnih listOV fitevilo, v katerih lislih ho zavarovanja veijavno za-beležena in slednjiö okraj in kraj, kjer se nahajajo zavarovane reèi, in sicer zato, da se jim mog6 volitvene izkaznice redno doposlati in da hg lehko doloöi,' koliko glasov gre po pravilih vsakemu, ki ima pravico glasovati. . . . . . . . . (jlaaovni listki po pravilih povaem lzpolnjeni, se svojo roko podpisam in zavili pa naj se z volitveno izkaznico vred blagovoljno dnpošlje.jo tako, da doidejo vodstvu drufitva naj pozneje 18. suica tega leta. Pozneje doäli glao»vni liatki bi se o itetvi glasov tudi ne jemali v poätev. Vodstvo prosi torej uljudno, naj se na to, kar je zg.>raj poved.-mo, pazi, ter objavlja v naslednjein ona dolocila druäivenih pravil po vsej vwe-bini,' ki »e tièejo omenjenili volitev. § 101. Pravica roliti druätvene poslance je, ali: a) samostojna ali pa b) vkupna. § 102. Samostojno volilno pravico imajo oni družabmki, katerin reèi so uze najmanj eno leto za znesek 201X) gld., iii sicer v enem volilnem okraji (§ 106), zavarovane. Družabniki imajo za tavarovano vrednost od 3000 gld. do 10.000 gld. en glas, za zavarovano vrednost èez 10.000 gld. do 20.000 gld. dva glasa in za zavarovano vrednost èez 20.000 gld. tri glasove. . . § 103. üni družabniki, ki zaradi svojih preraahh ztvarovanih vrednostij nimajo pravice do samostojne volitve, lehko vkupno volijo tako, da oddajo v enem volilnem okraji za vkupno zararoTalno vrednost 10.000 gld. en glas. § 104. Ženske, varoranci in pravne osebe imajo enako rolilno pravico, kot drugi družabniki. Oni volijo po svojih pooblašèencih, po poslavnih in oziroma po pravihb doloèenih nainestnikih. § 105. Družabniki, ki imajo pravico voliti druStvene poslance za kak okraj, se dele v tri Tolilne okraje. V prvi volilni okraj se ätejejo vsi družabniki, ki smejo glasovati in katerih zavarovane reèi so na Stajerskem ali pa izven Koroške in Kraojske dežele. Ti volijo 24 druätvenih poataneev. V drugi volilni okraj sc Stejejo vsi drmžabniki, ki smejo glasovati in katerih zavarovane reöi so na Koroäkem. Ti volijo 14 druätvenih poslancev. V tretji volilni okraj se Stejejo vsi družabniki, ki smejo glasovati in katerih zavarovane reèi so na Kranjskem. Ti volijo 10 druätvenih poslancev. § 106. Glasovnice se napravijo za vBak okraj posebej. § 107. Družabniki, ki so se zavarovali r mnozih volilnih okrajih, glasujejo za vsak okraj po prej navedenih doloèilih in omejeujih. § 108. V zbor voljeni morejo biti le oni družabniki, ki imajo pravioo, Bamosobno voliti. § 109. Voljeni ne morejo biti: a) oni družakniki, ki že »odelujejo pri upravi kake druge zavarovalnice proti požaru; b) uradniki druStva; c) one osobe, ki so v konkurz«, ali pa oni, ki ne morejo voliti v oböinski zbor. Èe se kak tak vzrok pokaže pri poslancu še le za èasa njegovega poslanstva tedaj neha to poslanstvo samo ob sebi. ' § 110. Vodstvo priredi volitev, jo razpiše in po uradnih deželnih èasopisih v obeh deželnih jezicih objavi. Da se volitev ložje vrši, sine upravno svetniStvo predlagati za to sposobne osebe ¦ volilcem pa se ni treba po tern predlogu ravnati. § 111. Vodstvo spiše onim družabnikom, ki irnajo pravico samostojno voliti in ki so najmanj 14 dni pred volitvijo napovedali, da hoèejo voliti, po sestavljenih volilskih lrnenicih volitvene izkaznice, na kateiih mora zaznamovan biti volilui okraj in Stevilo glasov, ter razpošlje najraanj 8 dni pred volitvijo te izkaznice in glaaovne listke po poSti Vohlci morajo glasovne listke, katere so od vodstva prejeli, povsern izpolniti, se svojo roko podpisati ter jih zavite 5e pred dnevorn volitve naravnost vodslvu doposlati. wlasovni listki, ki niso podpisani ali zaviti, ali pa, ki so dospeli, ko je èas, da se oddajo, uže pošel, se pri štetvi glasov ne vätejejo. ^ 112. Družabniki, ki so »e združili, da vkupno glasujejo, morajo to vodstvu naznaniti v dopisu od doliCnih druzabuikov se svojo roko p^dpisanern ter v intei« meno-vati tudi vkupnega pooblašèenca, kojernu se volitvena i^.kaznica pošlje, da potern on v nneuu svojih pooblastaikov glasovni listek izpiäe. § 113. Glasovne listke odpira in glasove Steje vodstvo, in je k temu treba povn-biti za to društvu odloèenega politièncga zaupnika. § 114. Pri volitvah odloèuje uže podpoloviCna vefiina glasov; Ce »o elasovi naspol, tedaj pa, Ce je treba, žreb. Ce kedo iztuej izvoljenih volitve ne spiejme, velja za izvoljeneea oni, ki ima za njim najve^1, glasov. V (Jradci dnc 12. svefian» 181)3. 17A|l«tl7A oes. kralj. priv. vzajemne zavarovalnioe proti požarnej ftkodi v Gradoi. (i'ulisk se ii-1 jiliu'iijt*.) Lktbacher Zeitung Nr. 35. 300 13. Kbru«l 1«93. Täglich frische Faschingskrapfen in der Oonditorei Rudolf Kirbisch (6939) Laibach, Congressplatz. 15-15 «L-n v»l Xill Kalender, Taschenbücher, Notizbücher: Taussig, Hausfrauenkalender, Fromme's Haus-haltungs- und Merkbuch, Notizbuch und Haushaltungskalender. Wiener Haushaltungsbuch , Die freie Welt, Kalender für die elegante Welt, Damen - Almanach, Tagebuch für alle Tage jedes Jahres, Notizbuch för alle Stände, Fromme's Geschäfts-Notii-kalender, Notizkalender für weibl. Jugend. Mentor, Studentenkalender , Professorenkalender, Lehrerinnen-Kalender. Gröflte Auswahl von Block - Kalendern von 80 kr. an und Widmungsbüchern mit prachtvollen Bildern. (4106) 106 HoTariatliteT ledigen Standes, der deutschen und der slo-venischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, findet in meiner Kanzlei sofort Aufnahme. (682) 3—2 Allsällige Anträge wollen direct an mich gerichtet werden. Franz Strafella k. k. Notar In Neumarktl. Gegen Barzahlung kaufen: Gold, Göldisch, Silber, Tressen, Borten, Schnüre, alle Arten Gekrätze, pftofoiuapöisdje ^liMflänbe, ausser Cours gesetzte Münzen etc. etc. etc. zu den ooulanteaten Bedingungen, Oesterreichische Kald-a. Silber-Gekrätz-a. Scbeideanstalt Louis Roessler & Co. (Commandite von Dutschka & Co.) WIEN, (563) 7-2 VII/3. Bez., Kaiserstrasse Nr. 80. Brotteller, Tranchierteller, Buttermodelle, Nudelwalker , Gewürzkästchen, Weinsassel a >/, und ' , Liter, Fasspipen, Stiefelzieher eto. empfiehlt billigst die (642) 3—3 I. Gottscüeer Hausinflustriß F. Stanipfel Laibach, Congressplatz (Tonhalle). Wohnungen zu vermieten. Zwei freundliche Gassenwohnungen mit je zwei Zimmern sammt Zugehör sind für den Mai-Termin zu vergeben. Auskunft aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (644) 3—2 (488) 3—3 St. 346. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljana naznanja, da se je vsled tožbe Luke Jermana, posestnika v Sneberjih St. 11, proti I,uki Avšiè od ondi, oziroma njegovim pravnim naslednikom, zaradi priposestovanja zemljišèa vložna štev. 141 katastralne obèine Zadobrova de prae.s. 7. janu-varja 1893, štev. 346, slednjemu po-stavil kuratorjem ad actum Valentin Kanjar, posestnik v Sneberjih fttev. 7, ter se doloèil narrik za skrajšano razpravo o tej tožbi na dan 21. februvarja 1893. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi. V Ljubljani dne S.januvarja 1893 (w7> Wohnung *-8 Jakobapiatz Nr. 6, II. Stook, gassen-seita, bestehend aus zwei Zimmern sammt Zugehör, ist mit dem Mai-Termin an eine ruhige, kinderlose Partei zu vermieten. Näheres im I. Stock des Hauses. Hausverkauf Verpachtung. In einer Stadt Unterkärntens, gemischtsprachige Gegend, ist ein sehr geräumiges, für jedes Geschäft, besonders für Kaufleute, geeignetes Haus mit Gasthaus sofort zu verkaufen, eventuell zu verpachten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (679) 10-2 Reisender bei den Mehlkunden in Krain gut eingeführt, der deutsch und slovenisch spricht, wird für eine renommierte Pester Mühle engagiert. Gefällige Anträge unter «M<*hl-Reisender» Klagenfurt poste restante. (683)2 2 Wohnungen Im Gollieum sind zum Mai-Termine 1893 drei sehr schöne Wohnungen, bestehend aus vier, drei und zwei Zimmern sammt Cabinet, nebst sonstigem Zugehör, zu vermieten. (653j3-2 Näheres beim Hausbesorger. (661) Nr. 1101. Firma-Löschung. Bei dem t. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Löschung der Firma: Joses Terdina, Spezerei-, Material-, Färb- und Eisen-waren-Geschäft in Laibach, und des Josef Terdina, Handelsmann in Laibach, als Inhaber dieser Firma im Register für Einzelfirmen vollzogen. Laibach am 4. Februar 1893, Nr. 1102. Firma-Eintragung. Bei dem l. t. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der Firma: F. Terdina zum Betriebe eines Spezerei- und Farbwaren-Geschäftes in Laibach, und des Franz Terdina, Handelsmann in Laibach, als Inhaber dieser Firma im Register für Einzelfirmen vollzogen. Laibach am 4. Februar 1893. (660) ^ir?1020. Firma-EintraMNss. Bei dem k. t. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der Firma: Aut. Trcvu, Gemischtwaren-Handlung in Sava, Bezirk Kronau, und des Anton Trevn, Kaufmann in Sava, als Inhaber dieser Firma im Register für Einzelfirmen vollzogen. Laibach am 4. Februar 1893, (487) 3-3 St. 342. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani na/nanja, da se je vsled tožbe Alojzija Broliha, posestnika v Dravljah st. 12, piofi Jakobu Satlerju v Dravljah, oziroma njegovim pravnim naslednikom, zaradi pripo-sestovanja zemljišf-a vložna šfev. 28 katasiraine oU-ine Diavlje de praes. 7. januvarja 1893. st. 342, .s!e -,H werdenangef"' |rlj""\...— _.,-"— v.—"II larrhali^^^1* W riil.AlortKßÜ*SS» I fectionendf i AMXjm*jiv*F b^nd ;;. ••! «MW«'ir!ißf>d * I "=^ -^:-.-»-^l ken, könnj" |l-rr -„-,„¦ r ,- _JJf ,>,|lrl)te» ^ schäste e.iner klaren und festen ^ ^^r, benöthigen, wie etwa Prediger, ^ |.r„ Sänger u. s. w. Preis: l Schachtel *' ij 10 Schachteln fl 2. (5808) & Apotheke Piccoli „znm Engel" in Laibach, Wienerst*^ Auswärtige Aufträge worden Ulufrftges per Post gegen Nachnahme des "c eff. ctuiert. ^^ (662) ..... Nr. W7"' Firma-Eint rastuttsi. Beim t.l. Landes- als HandMH in Laibach wnrde im Register für 6^ firmen die Firn,a: Ivan Icbaoiu, ^ Handelsgeschäft mit Spezerciwan'N ^ Victnalien in Laibach, Emonastraße -^ u„d Zoisstraße Nr. Il), ,md IH^l bacin, Kaufmann in Laibach, als ^ der Finna eingetragen. Laibach am 4. Februar 189^- ___________. w-)70 St' *" Vpis tvrdke. „ Pri c. kr. de^elnem kot W^eH» sodišèi v Ljubljani se je v tr^-° «ri*10* registru za posamezne linne ^'P|H Ivan Jebacin» jnje-trgovina h specerijskim blag0^. cggH alivi v Ljubljani na Emon**1.^t hiftna st. 2 in na Cojzovi cesti ^ 1 St. 10, ter Ivana Jebaèinr«. ^0. ^ Ljubljani, kot lastnika le firme ^^3. V Ljuhljani dne 4. fehruvag^^ (592) 3—3 &• li Oklic. n0 $0; C. kr. za meslo deleg. t>kr^ $ je dišèe v Ljubljani naznanja» vo*e^' vsM fožbe Jane/a Prrmka, ^ ^ nika iz Smartnega pod &marIjj ö'y proti O^.baltu l'reinku od °n ^f roma neznanim njegovim j.^^n^r naslerinikom, zaradi prip^'e" tr»ine /.«mljiAèa vložna štev. 19 ka " ^"J obèine Smart no pod &*"»& ^OJ de prae.s. 18. januvarja 1893,*^\c^ slednjim postavil kuratorjem ^,.)^ JarnH fteAek, posestnik i* ^'^j 10& pod Smarno (Joro. U'.r se ° r?J5pr»' doloèil nan')k za .skraj.^110 na dan qS |. . 21. februvarja l«^)d,.^. ob 9. uri dopol