.HZ 233. 1865. ÄmlMall zur Lmbacher Zeitung. 13. Oktober. (364—l) Kundmachung. . Bei der am 2. Oktober d. I. stattgefundn nen 426. und 427. Verlosung der alt.en Staatsschuld sind die Serien Nr. »22 und 35» gezogen worden. Die Serie 322 enthält Obligationen dcö vom Hause Goll aufgenommenen Anlchcns, und zwar: l^it N. im ursprünglichen Zinsenfuße von 4 L, von Nr. 4975 bis cinschließig Nr. 5U3U, ferner l^it lt im ursprünglichen Zinsenfuße von 4>,H, von Nr, , bi) einschlirsiig Nr. ,5U, und I^il. li tt im ursprünglichen Zinsenfuße von 5 S, von Nr. , biö einschlicßig Nr. l ,V2, im Gesammt« kapitalsbetrage von l,l»l2'an deS ' A u S sch u sse. (3«5l)—,) '^" ^" Nr. »U23^ Vcrp a ch t u n g. Die Pachtversteigerung in Ansehung der Ver-zehrungssteuer und des 2tt"/<,igtn Zuschlages von Wein und Most, dann Fleisch für die Periode vom l November 1865 biö Ende Dezember 1866, nnt oder ohne Vorbehalt der stillschweigenden Er« neucrung des Vertrages für die Jahre »867 und 1868, findet für die Bezirke Umgebung i.'aibach, Oberlaibach, Adclöberg, Senosetsch, Nippach, Gurkfeld, Kronau, Tschernembl, Mottling und Nassenfuß bei dieser Finanzdircktion am 2 0. Oktober ,865, um »U Uhr Vormittags, statt. Näheres enthält daö Amtsblatt der Laibacher Zeitung Nr. 234 vom l2. Oktober 1865. Laibach, am ll. Oktober »865. K. k. Finanz-Direkt ion (36l —2) Nr. 7lN5. VeychlUllgsstcuel - PchwrstcMlung. Von dcr k. k. Finanz-Direktion in ^lagenfurt wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Einhcbung der Verzchrungssteucr vom steuerpflichtigen Wein. und Mostausschanke, dann von den Viehschlachtungcn und vom Fleischver, schleiße im Umfange der Ortsgemeindcn: l. Her. magor, ll Egg, lll St. Stefan und lV. Möschach im politischen Bezirke Hermagor auf Grund des Ge-setzeS vom »7. August ,862 (R. G. V Nr 55) auf die Dauer dcr ,4monatlichen Periode vom Nen November ,865 biS letzten Dezember ,866 und eventuell für die Solarjahre ,867 und ,868 im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet wird Den Pachtunternehmern wird zu ihrer Rlcht« schnür vorläufig Folgendes bekannt gegeben: ,. Die Versteigerung wird am ,9. Oktober ,865 bei dem k. k. Steueramte zu Hcrmagor um lU Uhr Vormittags vorgenommen werden. 2. Der AuSrufspreis lst bezüglich der Ver, zehrungssteuer und des dermaligen außerordentlichen Zuschlages zu derselben acl I. für die I4mo« natliche Perlode mit 98! st und für jedes Solar« jähr mit 840 st., »ä ll für die »4monatliche Periode mit ,75 st. und für jedes Sola'jahr mit 150 st, ul! lll. für die ,4monatlichc Periode mit 543 st. und für jedes Solarjahr mit 465 st,, ull lV. für die «^monatliche Periode mit 24U st. und für jedes Solarjahr mit 205 st. ES können Anbote für jede einzelne Gemeinde, oder für mehrere, oder alle zusammen gemacht werden. 3. Wer an der Versteigerung Theil nehmen will, hat den dem zehnten Theile des Ausrufs« preiscs gleichkommenden Betrag ull l, von 98 st,, lill ll. von ,7 st., »ll lll von 54 st-, "6 IV. von 24 st., oder zusammen ,93 st. ö. W. in Barem oder in k. k. Staatspapieren, welche nach den be> stehenden Vorschriften berechnet und angenommen werden, oder mittelst Real-Hypothek als Vadium der Lizitations-Kommission vor dem Beginne der Feilbietung zu übergeben. Nach beendigter öizita» tion wird bloö dcr vom Bestbietcr erlegte Betrag zurückbehalten, den übrigen Lizitanten aber werden ihre Vadien zurückgestellt. 4. ES werden auch schriftliche Anbote von den Pachtlustigen angenommen. Bezüglich der übrigen ausführlicheren Bcdin. gungen wird sich lediglich auf die bereilS erfolgten Kundmachungen berufen. Von dcr k. k. Finanz-Direktion in Klagen, fürt, am 4. Oktober 1865. (362l)—l) Nr. 7062. Vtychrnngsstcucl-Vachlverstcigcrung. Von der k. k. Finanz'Direktion in Klagenfurt wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Einhebung der Verzehrungssteucr vom stcuer» Pflichtigen Wein. und Mostausschante, dann von den H5il'l)schlacht»»,gl'n und vc»m Fleischverschleiße im Umfange der Kalasiral « Gemeinden Paternion, Nikolsdors und Fcistrih, zur Ovisgemeindc Paler-nion gehörig, im politischen Bezirke Paternion auf Grund des Gesetzes vom »7. August l»62 (R. G. Blatt Nr. 5,5) auf die Dauer von ,4 Monaten, d. i. vom l. November ,865 biö letzten Dezcm» ber »866, und mit dem Vorbehalte der stillschwci. genden Erneuerung für die Solarjahre ,867 und ,868 im Wege dcr öffentlichen Versteigerung ver. pachtet wird. ! Den Pachtunternehmcrn wird zu ihrer Richt, schnür vorläufig Folgendes bekannt gegeben: 1. Die Versteigerung wird am ,8. Oktober ,865 bei dem Stcueramte m Paternion um ,U Uhr Vormittags vorgenommen, 2. Der AuSrufsprcis ist bezüglich der Ver. zehrungssteuer und des dcrmaligtn 2(j"/^igen außer« ordentlichen Zuschlages zu derselben für die !4mo> natliche Periode mit »455 st. und für jedeö Solarjahr ,867 und ,868 mit dem Betrage von ,259 st. ö. W. bestimmt. 3. Wer an der Versteigerung Theil nehmen will, hat den dem zehnten Theile des AusrufS-preiscs gleichkommenden Betrag von , 4. ES werden auch schriftliche Anbote von den Pachtlustigcn angenommen. Die übrigen Pachlbcdingnisse können bei dem k. k. Steueramte in Paternion so wie bei dem k. k. Finanzwachkommlssariate in Aillach in den gewöhnlichen ?lmtsstunden vor der Versteigerung eingesehen werden, und solche werden auch bei der Limitation den Pachtlustigen vorgelesen welden. Uebrigens wird sich auf die im Amtsblatt? der Lalbachcr Zeitung Nr. 234 vom ,2. Oktober ,865 veröffentlichte erste Kundmachung bezogen. Von d-r t. k. Finanz.Direktion in Klagen, fult, am 4. Oktober ,865. (3561)—2) Nr. 702U. Veyehrungsjlcuer - Pachlvrlstcigcrnng. Von dcr k. k. Finanzdirektion in Klagenfurt wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die EinHebung der Verzehrungssteuer vom steuerpstlchtlgcn Wein- und Mostausschanke, dann you den Viehschlachtungen und vom Fleischver« schleiße im Umfange l. der Ortsgemeinden Kirch-bach und Raisach des politischen Bezirkes Kötschach, ll. der Ortsgemeindcn Radenthein und Klein» Kirchheim im politischen Bezirke Millstatt, Ul. des ganzen politischen Bezirkes Winklern und lV. der zur Ortsgemeindc Gmünd gehörigen Ortschaften: Kreuschlach, Eisentratten, Leoben, Neuhammer, Kremtzbrücken, Nöring und Kremsalpcn im politischen Bezilkc Gmünd auf Grund des Gesetzes vom ,7. August ,862 (R. G, Blatt Nr. 55) auf die Dauer der ,4monatliche Periode vom l. No« vember ,865 bis Ende Dezember ,866 und even» tucll für die solarjahrc ,867 und ltt68 im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet wird. Den Pachtunternehmern wird zu ihrer Richtschnur vorlaufig Folgendes bekannt gegeben: >. Dic Versteigerung wird am 16. Oktober ,865 »ll l. bei dem k. k. Steueramte zu Kötschach, »l? ll. bei jenem zu Millstatt, nli lll. bei jenem zu Wink-lern und llä lV. bei jenem zu Gmünd um ,0 Uhr Vormittags vorgenommen. 2. Der Ausrufspreis ist bezüglich der Ver-zehrungsstcuer und des dcrmaligen 26^igen außerordentlichen Zuschlages zu derselben l>7, st. 67 kr. und li) für jedes der Solarjahre ,867 und ,868 mit 7W st. und ull lV. u) für die ,4monatliche Periode mit 7,25 st. und /i) für jedes der Solarjahre ,867 und ,8W mit 45tt fi. bestimmt. 3. Wer an der Versteigerung Theil nehmen will, hat den dem zehnten Theile deS Ausrufs. preiseS gleichkommenden Betrag »