265 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 32. Samstaa den 8. Februar 1913. 157 3-3 g. 24. Konkursausschreibung. An der l. e. Gtaatsgewerbeschul« Laibach gelangt die Stelle eines Werlmeiste für mechanisch'technische Fächer zur 3 letzung. Die Bewerber um diese Stelle, mit welck anfänglich eine Iahresremuneration von H0l stens 2400 K verbunden ist, haben ihre an d l. l. Ministerium für öffentliche Arbeiten geri« teten Gefuche biß 22. Februar l. I. bei der gefertigten Direktion zu überreichen ui diefelben mit einer Schilderung ihres Leben ganges, mit dem Tauf» und Heimatschei» sämtlichen Studien- und Verwendungszeugnisfe einem Gesundheitszeugnisse und einem d, Zweck der Anstellung bezeichnenden, von d politischen VeziilSbehörde des Heimatsortes v dierten Leumundszeugnisfe sowie dem Nachwei über die Kenntnis beider Landessprachen z belegen. Von den Bewerbern ist außerdem der Naä weis einer längeren praktischen Betätigung i ihrem Fache und einer ausgiebigen Verwendun im Schmieden zu erbringen. Unter sonst gleiche Umständen genießen die Absolventen gewerl licher Lehranstalten den Vorzug. ^ ^ Bezüglich der Bestellung und der Ruh, genüsse der Werkmeister galten die Bestimmunge des Uilterrichls-MinisterialerlasseS vom 26. Sef ember 190b. Z, 33.895. Direktion der k. k. Staatsgewerbeschule Laib ach, am 11. Jänner 1913. bN Präf. 1?2 4/13 Konkursausschreibung. lvezirlsrichterstelle der VlII. «angs-llasse.) Vei dem l. l. Kreisgerichte in Marburg kommt eine Bezirlsrichterstelle zur Besetzung Die Bewerbungsgesuche um diese Stell« sind bis längstens 18. Februar 1913 beim gefertigten Präsidium einzubringen. ». l. »rei««erichl».Vr«fibl»« Marburg, am 6. Februar 1913. 478 3-2 Z. 1412. Kundmachung. Die t l Staatsbahndireltion in Tiiest be» absichtiat die Relonstrultion des vom Hoch. Wasser Ml Jahre 1910-1911 start beschädigten Uferfchuhes am lmlm Ufer des Pizenca-Vaches stromaufwärts der eisernen ,V°t>nbrücke ,m km 16 7/8 der Linie Tarvis-Lmbach nach Maßgabe der h. a. zur allgemeinen Einsicht auf-liegenden Projektspläne. Hierüber wird über das wesfall.ge An-suchen der gma.mten l, l. Staatsbahnd.reltwn im Grunde des 8 60 des Gesetzes vom 15 Mai 1872 L G Bl Nr. 16, das wasserreäitl,che Anfgebotsvrrfahren eingeleitet und d,e !om-missionelle Lolaloerhandlung auf den 2«. Februar 1V13 mit dem Zusammentritte auf dem Bahnhöfe in Kronau um 10'/, Uhr vormittags anberaumt. Hiezu werden alle Interessenten nnt dem Beifilmen geladen, daß allfallige Einwendungen entweder voiher bei der gesert'gten l. l. ^e-ziitshlluvtinannschaft oder spätestens gelegentllch dieser V. rhandlung vorzubringen smd, wldngens die Beteiligten der beabsichtigten Unternehmung und der eventuell dazu notigen Abtretung oder Belastung von Grundeigentum als zustimmend angesehen würben und ohne Rücksicht auf spa» tere Einwendungen das Erkenntnis gefallt werden würde. H. k. «ezirlshauptmannschaft Uadmannsdorf am 21. Jänner 1913. St. 1412. Bazglas. C. kr. raynateljstvo držamih železnic t Trstu namerava popravljanje od yisoke rode T 1. 1910-1911 ailno poškodoTane obreŽDe zaT&roTalno star be na levem bregu potoka Pišence proti rodi od železnega moBtu c. kr. drž&rne želernice t km 16*7/8 železniške proge Trbiž-Ljubljana t smialu t. u. t splošen ypogled ležeèih projektnih naèrtov. | 0 tem se u?ede raled toeadorne na- proBbe imenoranoga c. kr. raTnateljstva dr- žarnih železnic na podatavi § 60 wtkona z dne 15. maja 1872 1. dež. zak. st. 16 vodo- tt pravno oklièuo postopanje in Be doloèa ko- :« misijaka lokalna obrarnava na dan 26. febrnarja 1913 1. '* Be BCBtankom na kolodvoru Kranjaka Gora K ob IOV4 ur* dopoldne. * K tej obrarnavi vabijo ae tsi udeleženci '" B pristavkom, da se morajo morebitni ugo- Tori podati ali poprej pri podpisanem c. kr. okrajnem glavaratvu, ali pa najkaaneje po-. vodom te obravnaTe, sicer bi se mialilo, da u dotièniki dovolijo v namenjeno podtzetje in ' v odstop ali obtežbo zemljiškega posestva "' k podrzetju morebitno potrebnega in raz-' aodba bi Be storila, ne glede na poznejše ugovore. C. kr. okrajno glavarstvo v Radovljici, x dne 21. januarja 1913. t j 463 3-3 Št. 130. 1 Ponudbeni razpis. ¦ t Leta 1913 se bode oddala izvršitev ale- deèih BtaTb na državnih ceatah postojinskega Btarbonega okraja: ft) na reiki oestl: 1.) Naprava opornega zidu v km 248 preraèunjena za 680 K; 2.) Prenaredba prepuatka v km 326 (t železnem betonu) za 2000 K- b) na hrniovskl oestl: 3.) Prenaredba zidu t km 196 za 1860 K; 4 ) Prenaredba opornega zidu v km 20-4 za 850 K; o) v Postojnl: 5.) zgradba ehrambe za stroje (iz be-tona) za 4000 K; d) Eventuelno se odda tudl: 6.) nabava cestnega orodja v znesku 1100 K; 7.) nabava posod za shranjevanje ben-cina T znesku 210 K. Podjetniki, ki ae nameravajo udeležiti ponudbene razprave, naj polože bvojo zape-èatene pismene ponudbe do 10. are dopoldne dne 3. saäca 1.1. v piaarni c. kr. stavbenega vodstva v Postojni (c. kr. okrajno glavarstro soba št. 23, II. nad-atropje) in prilože varšèino (5 % 0(l ponu-jene svote). Tarn ae tudi lahko vpogleda v naèrte in pogoje in ae dobo vaa bližja pojaanila. Pouudbo za zgradbo ahrambe (toèka c, 5) je Btaviti posebej. C. kr. stavbeno vodstvo v Postojni, dne 31. prosinca 1913. I. 13U. Offertausschreibung. Wegen Hintangabe nachstehender, im Jahre 1913 an den Reichsstraßen des Baubezirles Ndelöberg auszuführenden Bauten: ») Fiumaner Straße: 1.) Wiederherstellung der Stützmauer im ^ km 24 8 im veranichlagten Betrage per 680 X; 2.) Relonstrultion des Durchlasses im km 32« (im Eisenbeton) 2000 k; b) Virnbaumer Ttraße: , 3.) Relonstrultion der Wandmauer im 1 km 19 6 1860 U; , 4) Rekonstruktion der Stützmauer im , km 20 4 850 ll; «) in Adelsberg: ' b.) Bau des Magazins für die Aufbe. . wahrung uon Maschinen 4000 k; I c ü) Eventuell wird vergeben: , 6) Die Lieferung des Strahenbauzeuges r im Betrage vom 1100 K; c 7.) Lieferung der Gefäße zur Aufbewah. ^ rung von Benzin 210 Ü. Diejenigen, welche an der Offertverhanb» lung teiiznnehmen wünschen, wollen ihre versie« t> gelten, mit Vadium (b*/, der Anbotsumme) versehenen Offerte bis 10 Uhr vormittag» des 3. März l. I. in der Kanzlei der l. l. Baubezirlsleitung in Adelsberg (l. l. Nezirlshauptmannschaft Iim> mer Nr. 23. II. Stock) abzugeben. Dortselbst können auch die diesbezüglichen Projekte besichtigt und die etwa gewünschten Auskünfte eingeholt werden. Das Offert für den Bau des Magazins (Punkt c, 5) ist separat zu stellen. K. l. Vanbezirlsleitun« Adelsberg, am 31. Jänner 1913. 506 krö».: 227/13 17»/9 2 Kuratelsverhiingung. Vom t. k. Kreisgerichtsfträsidium Rudolfswert wird bekannt gemacht, daß vom l. l. Bezirksgerichte Seisenberg am 21. Dezember lU!2,1.3/12, über Johann Schauer, Besitzerssohn aus Üangenton Nr. 45, wegen Wahnsinnes die Kuratel j verhängt wurde; Kurator Johann Gliebe, Auszügler in Langenton Nr. 18. Rudolfswert, am 1. Februar 1913. 518 3—2 S 3/13 1 Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev konkurza 0 imovini Marije Gašperlin (KerÈ), ne-protokolovane trgovke t Ljubljani, Marije Terezije cesta St. 7. C. kr. deželnosodni svetnik dr. Adolf Bo8chek se postavlja za konkurznega komi8arja, gospod dr. Frau Poèek, od-vetnik v Ljubljani, pa za zaèasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloÈenem na 20. februarja 19 13 dopoldne ob 10. uri, pri tej sodniji v izbi št. 123» oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, potrditev zaèasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase na njega . name8tnika, ter da izvolijo odbor upnikov. ] Dalje se pozivljajo vsi, ki se ho- < èejo lastiti kake pravice kot kon- ^ kurzni upniki, da naj oglasijo svoje ( terjatve, tudi èe teèe 0 njih pravda, do j 15. marca 1913 \ pri tej sodniji po predpisu konkurz- j nega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèe- 1 nem na i 27. marca 1913 t dopoldne ob 10. uri, istotam, njihovo L likvidovanje in ugotovljenje vrsto. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, mo- Ö rajo plaÖati stroäke, katere provzro- g Èita tako posameznim upnikom, kakor i tudi masi novi sklic upnikov in pre- 1 Boja naknadne zglasitve in so iz- ' kljuèeni od razdelitev, že opravljenih r na podlagi pravilnega razdelbnega || naÈrta. Upniki, ki so oglasili svoje ter- . jatve ter pridejo k naroku za likvi- . lovanje, imajo pravico, pozvati konè- ^ loveljavno po prosti volitvi na mesto lpravnika mase, njega namestnika in ^ )dbornikov upnikov, ki so poslovali loslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloèa 1 kratu za poravnavni narok. uaijna naznanila tekom konkurznega postopanja se bodo razglašala v uradnem listu «Laibacher Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Ljubljani ali njeni bližini, morajo imenovati v zgla8Üu istotam bivajoÖega poobla-SÖenca za sprejemanje vroèbe, aicer bi se postavil za nje pooblašèenec za vroèbe po predlogu konkurznega ko-mi8arja na njih nevarnost in stroške. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani» odd. III., dne 6. februarja 1913. 455 Firm. 17/13 Rg. A 64/1 Vpis firme posaineznega trgovca. Vpisalo se je v register oddelek A: Sedež firme: Rudolfovo. Besedilo firme: A. Windischer. Obratni predmet: trgovina z mod-nim blagom. Imetnik: Alojzij Windiscber, tr-govec v Novem mestu. Datum vpisa: 31. januarja 1913. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I., dne 31. januarja 1913. 526 N 400/12 "6 Versteigerungs-Editt. Am 25. Februar 1913 vormittags V«K) Uhr beim unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, die Versteigerung des ««/^ Anteiles der Realität E. Z. 5)6 und der Hälfte der Realität E. Z. 262 Katastralgemnnde Osol. nil, bestehend aus dem Hause Nr. 18 mit wirtschaftlichen Gebändm in der Ortschaft Großosolnik, 1 Garten, 8 Äckern, 9 Wiesen und I Waldparzelle, sowie Miteigentumsrechten zu den Liegenschaften E. Z. 5 und 6 Katastralgemeinde Großosolnik. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf 4:66 X bewertet. Das geringste Gebot beträgt 2778 X; unter diesem Betrage findet ein Verlauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen, welche hiemit genehmigt werden, und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs', Hypotheten-auszug, Katasterauszng, Schätzungsprotokolle usw.), können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden tonnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegen» schuften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kennt-lis gesetzt, als sie weder im Sprengel )ieses Gerichtes wohnen, noch diesem !inen am Gerichtsorte wohnhaften Zu. tellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Grußlaschitz, Ab. eilung II, am 10. Jänner 1913. Laibacher Zeitung Nr. 32.____________________________________26«____________________________________________8. Februar 1913. Anzeigeblatt. Im Hause GradišèeNr.4 ist ein 501 3-3 geschäftslokal nebBt Küche (gegenüber dem deutschen Theater) zum Maltermln zsvt vermieten. ADzufragen boim Hausmeister. Kontoristin absolvierte Schülerin des Handolskurses Huth-Hans sucht per sofort Posten. Auskunft in der Administration dieser Zeitung. 476 3-2 M*r~^l I>|M ' ' IIUU UlillilHALFÜLLUHGEM 72 5 MOET&CHÄNDONI -- ^ fEINSTER FPflNZÖ5l5CHER CHAMPflGftER. Ja______________-.....— ________-. - -_________i M Wien, Datum des Poststempels. | Kundmachung I mit welcher wir hiermit verlantbaren, daß die Kanzlei der Generalagent- Isohaft für Krain der The Mutual Lebensversioherungsgesellschaft von New York, ab 1. Jamier 1. J. naoh Laibaoh, Sloveuski trg Nr. 8 verk'gt wurdeu ist. c Mit der Leitung derselben wurde Herr [ Ä^ram» Aumstiin betraut. I Von obigem Tage ab ist nur obgenannter Herr ermächtigt, für llechnung I der Anstalt Gelder oder Geldeswert gegen die von der Gesellschaft ausgestellten ¦ Originaldoknnifiite zu übernehmen. I Die P.T.Parteien werden hiermit höfl. ersucht, sich in allen die Anstalt I betreffenden Angelegenheiten an obgenaunten Herrn zu wenden. i Die Generoldirektion fur Österreich der The fflutual- J| Lebensversicherungsgeselischaft uon New York. Wohnung mit 6 Zimmern, Bad, elektrischem Licht, Garten etc. ist sofort oder zum Maitermin zu. vermieten. Auskunft Ambrožplatz Nr. 3 beim Hausmeister. 428 7 Brotmaschinen für Haus- und Wildgeflügel :: rentable Geflügelhb'fe :: richtet fachgemäß und billig ein, Rasse-geflügel aller Art, sämtl. Zuchtgeräte liefert die Zpezialfabrik Nlokerl & Co., G. m. b. H. Zentrale: Wien-Inzersdorf, Triestorstr. 30. Telephon Nr. 9120 Verlanget gratis Preiskatalog Nr. 83. 226 12-4 Olffltttzer Quargel 4864 (Blt -sise f Die Tanz-Szenen zeichnen sich durch berückende Ursprünglichkeit der ^[1 Melodik aus. Durch einige zieht reinste Wiener Waldesluft. Trefflicher, II mittelschwerer Klaviersatz uml noble Harmonik verleihen ihnen noch II 'gy&2)'&/&'&&/gyg)'g)'eygygyg) besonderen Reiz. ¦aj©©®®'©'®©©©©©®®®© II { I I ^251?^* 499 6-2 I Vorrätig in der II Buch- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr I t& Fed. Bamberg, Laibach, Zongressplatz Nr. 2. Ä ^ rl Laibaoh, Datum des Poststempels. P. T. Unter Bezugnahme auf nobensoitigo Kundmachung ddto. Wien Poststempel, erlaube ich mir, den P. T. Versicherte', wie auch »llen meinen Freunden und Bekannten zur gütigöh Kenntnis zu briugen, daß ich mit der Leitung der Generalagentschaft für Krain der The Mutual Life Insurance Company of New York betraut wurde. Ich bitte von meinen Diensten im Bedarfsfälle recht ausgiebigen Gebrauch zu machen und aeichnet zu allen Auskünften stets gerne bereit hochachtungsvoll Die Generalagentschaft für Krain: ö23 Franz Aumann. ^^¦1^2 fe^^^^^R I küVHP^Zä S^VH^Ri li^i^B^^^ä iü^^VBMK k^BIP Laibacher Zeitung Nr. 32. 291 8. Februar 1913. Sofia, 7. Februar. Die Vertreter ewiger Großmächte übermittelten gestern dem Ministerpräsidenten Geäoo das Ersuchen der Konsuln in Adrianopel, eine neutrale Zone festzusehen oder ihnen und den übrigen ausländischen Staatsangehörigen zu gestatten, die Stadt zu verlassen. Ministerpräsident Ge«ov erwiderte, es bestehe kein Präzedenzfall dafür, daß Konsuln oder anderen Personen die Erlaubnis erteilt worden wäre, einen belagerten Platz zu verlassen. Anderseits machen ernste Gründe es dem bulgarischen Hauptquartier unmöglich, die Zustimmung zum Verlassen der Stadt zu erteilen oder eine neutrale Zone für die Konsuln und die ausländischen Kolonien in Adrianoftel festzusetzen. Es könnte nämlich niemand die Bürgschaft dafür übernehmen, daß nicht durch Zufall einzelne Geschosse innerhalb dieser Zone niederfallen, was vom militärischen Standpunkte aus große Schwierigkeiten zur Folge haben könnte. Wie der „Pol. Korr." aus London gemeldet wird, ^ glaubt man die Entscheidung des Schicksals von Adria- ^ nopel in der kürzesten Frist erwarten zu können. In Nach- z richten, die diplomatischen Stellen zugegangen sind, wird die Überzeugung ausgedrückt, daß es den Türken auch bei größter Anstrengung und Oftferwilligkeit nicht gelingen könne, den Fall der Festung noch lange hintanzuhalten. Nach einer dieser Mitteilungen, die von gut informierter Seite herrühren soll, reichen die Lebensmittel, über welche die Adrianoftler Besatzung verfügt, nur mehr für einige Tage hin. > Zwei Flieger ertrunken. Danziff, 7. Februar. Kapitänleutnant Ienetzki und Obermaschinistmat Dickmann, die heute um 10 Uhr vormittags in Putzig auf dem Flugzeuge „Westpreußen" zum Überlandflug Stolp aufgestiegen waren, mußten wegen widrigen Windes bei Neustadt umkehren und in Danzig landen. Um 4 Uhr stiegen sie zur Rückkehr nach Putzig wieder auf. Über dem Meere bei Zoftott brach plötzlich der eine Flügel des Flugzeuges, das ins Meer stürzte. Beide Flieger fanden den Tod in den Wellen. Das Flugzeug ist noch nicht geborgen. Stürme im Kaspischen Meere. Teheran, 7. Februar. (Meldung der Deutschen Kabelgramm-Gesellschllft.) Im Kaspischen Meere wüten heftige Stürme. Infolge starken Schneefalles sind die Verbindungen der Städte Enzeli, Rescht und Kaswin mit Teheran und Europa unterbrochen. In Rescht liegt der Schnee IV2 Meter hoch. ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦^¦»¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦WiB» I T^v^J ^^«ä ^er s'ch und °*ie deinen weiterbilden 1 j I ^^fl ff^l* und seine Bücherei auf billigste Weise L ! J V^*^* (48 h im Monat) vermehren will, trete g J dem weit über 100000 Mitglieder zählenden S S KoSmOS Gesellschaft der Naturfreunde | B (Sitz Stuttgart) bei. Für den geringen Jahresbeitrag von 5 I WT nur Kr 5.80 ~WS ! ¦ (dazu im Buchhandel 20 h Bestellgeld, durch die Post das Porto) ¦ J| erhäli man kostenlos: 1. die leich Illustrierten Monatshefte ¦ ¦ KOSIÜOS **andweiser für Naturfreunde ¦ ¦ mit den Beiblättern J ¦ Wandern und Reisen — Wald und Heide — Photographie und J ¦ Naturwissenschaft ~ Technik und Naturwissenschaft — Haus, ¦ " Garten und Feld — Natur In der Kunst — Natur und Heimatschutz 5 ¦ 2. Auskünfte, Vergünstigungen bei Bezug v. Büchern, Mikroskopen, bei ¦ Jj Vorträgen u. Kursen, Tauschverkehr usw., und 3. o h n e jede Nachzahlung 5 8 ===== fünf wertvolle Bücher ===== S ¦ erster Schriftsteller; im Jahre 1913: ¦ ¦ W. Boehche, Festländer und Meere. J ¦ Dr. K. Floericke, Einheimische Fische. ¦ ¦ Dr. Ad. Koelsch, Der blühende See. ¦ j Dr. H. Dekker, Vom sieghaften Zellenstaat. { ¦ Dr. A. Zart, Atome und Moleküle. ¦ ¦ ElTlfriff l#»rl*»i-»*»i+ 1 Anmeld. nimmt Jede Buchhandlung entgegen, wo keine ¦ - *-"lirUI JCaCrZCU : sokhei wende man slch an den „KOSMOS", Stuttgart 5 I Probehefte und Prospekte postfrei! ¦ : : {¦¦—¦¦¦¦¦¦¦BlM««iaaHiMiiaKaMmaBifcatamaHBtiiBaBaBBiaaBiHHMiUBa«aiM Zu vermieten Kanzlei an der Miklošièova cesta neben dem Justiz-palais. Kann nach Bedarf in zwei Kanzleien mit separaten Eingängen geteilt weruen. Ebendort ist auch Wohnunff im I. Stockwerke, bestehend aussieben großen Zimmern nebst Zugehör, ferner eine Wohnung mit vier Zimmern zu vergeben. Anzufragen Mlklosiöeva oesta Nr. 18, II. Stook. 535 ^fr Warnung 0wr' \ y^ vor Verwechslungen I ^^7]«||S( Für Klaviere zahlen SHISSp^ Sie statt Miete dieselben FJtllF K* Ra*en untl sind 8ie lhr ^Sa*g *^ Eigentum. Umtausch *^^ alter Klaviere. Garantie 10 Jahre. — Größtes Klavierlager und (4121 20 Musikhaus im Süden Alfons Breznik Gerichtssachverständiger und Musiklehrer Laibach, Kongressplatz 15 (gegenüber der Non- nenkircue, bternallen). Alleinverkauf: Bö- sendorfer, R. Stelzhammer, II. Heitzmann, Stingl U. Glosi. — Beste Violinen, alle Musikinstrumente und Bestaudtteile. ii^== Übersieölungs-yinzeige. ==Siä±: Erlaube mir dem P. T. Publikum mitzuteilen, daß ich mit meinem Z Herrenschneider-Salon : von der Miklošièeva cesta Nr. 8 iu die Dunajska cesta Jfr. 20 gsgenüber öem Cafe €uropa übersiedelt bin. h lIITTj 534 6—1 Hochachtungsvoll |V3II MdgCÜZ« CKXflR- Gegen Drüsen, Scropheln Blutarmut, Engl. Krankheit, Hautausschlag, Hals- und Lungenkraukheiten, linsten, zur Kräftigung schwächlicher, in der Entwicklung zurückbleibender Kinder empfehle eine regelmäßige Kur mit meinem Lahusen's „Jodella"-Lebertran Durch seinen Jod-Eisen-Zusatz der wirksamste und meist gebrauchte Lebertran. Gern genommen und leicht zu vertragen. Nur echt in Originaltiaschen ä K 3"50 und 71— mit dem Schutzwort «Joilolla» und dem Namen des Fabrikanten Apotheker Wilh. Lahusen in Bremen. Frisch zu haben in allen Apotheken in Laibaoh. (3986) 12—9 s"^ » G «. - , -^. .» 4 «.-> ««GH "^. , «« O ^.' O "" ^ Lexikon der Pädagogik Im Verein mit Fachmännern und unter besonderer Mitwirkung von Hofrat Prof. vr Otto Willmann herausgegeben von Emst M. Noloff, Lateinschulrektor a. D. Dieses neueste in fünf handlichen Vänoen erscheinende Nachschlagewerk bietet in rund 1100 Artikeln die umfassende Behandlung aller auf Schule, Erziehung und Unterricht bezüglichen Fragen vom Standpunkt der christlichm Weltanschauung aus. Durch bie geschlossene Zusammenarbeit von 200 ssachmiiltllern aller Schulgattungen entsteht damit ein modernes pädagogisches Monumentlllwert, sich auszeichnend durch Reichhaltigkeit, wissenschaftliche Tüchtigkeit, praktische Anlage und Ailligleit. » « Der I. Banb: Ahbittt-Forstschulen ist soeben erschienen. t^VHI S. u. 1346 Sp. Ltx.^«) Geb. in Buckram (Steifleinen) ^ 14.— (m Halbjafftan Hl 16.—) Herdersche Verlagtzhaudlun« ,u Freiburg im Nrelsgau ^^—«^.^« nw»«^ ,»^------^^ ch«.^G^^>4 Zu beziehln durch Jg. v. Meinmahr H Fed. BambergS Buchhandlung in 3aibach. Ksugreßpla« 2. Abschiedsgruß! Gerührt durch die vielen Beweise ron Achtung und Wohlwollen, die mir während der nun beendeten Saison zuteil wurden, und befriedigt von dem schönen Erfolge meiner Bemühungen, entbiete ich allen meinen geehrton Schülerinnen, Schülern sowie den P. T. Gardedamen meine höflichsten Grüße uud rufe ihnen zu: „Ans frohes Wiedersehen im Herbste!" BeBonders sago ich Dank den hoch-wohlgeborenen Herrn Direktor Arthur Mahr, Frl. Lehrerin Marie Weßner, Frau Valerie Haarmann, der löbl. Direktion des Institutes Huth-Hanß, den P. T. Schülern der k. k. Lehrerbildungsanstalt, der löbl. Direktion der «Mladika>, Frau Bürgermeister Dr. Tavèar, Frau Martha Weinlich, Frau Major Breindl, Frau Dr. Bleiweis, Frau Anna Zupnek, den Zöglingen des I. k. k. Staatagymnasiums, dem löbl. Tanzausschuß des deutschon Turnvereines, der löbl. Direktion des städt. Mädchon-lyzeums, der löbl. Direktion des Kasino-Vereines für ihre liebenswürdige Förderung meiner bescheidenen Tätigkeit. Mit aller Achtung und Ergebenheit Oinlio Morterra, Tanzlehrer. NB. Meine künftige Adresse: Giulio Morterra, Triest, Via Aoquedotto Nr. 39. 533 Bei Magen- und Darmkatarrh CJicht, Zuckerkrankheit, ühorhaupt bei allen Erkrankungen bestens empfohlen diewichtige Broschüre „Die Kranken-kOBt" von Leitmaier. Preis 70 h. Vorrätig in der Buchhandlung lg. v. Kleiu-niayr & Fed. Bamberg in Laibach. Agenten tüchtig und solid, werden bei höchster Provision für moi nc bestrenommierten Fabrikate in Holzrouleaux und Jalousien aufgenommen. Er»nst Geyer» 532 Braunau, Böhmen. 10—1 Laibacher Zeitung Nr. 32. 292 8. Februar 19 l 3. W. A. F. Automobile neue und gebrauchte, gut erhaltene Automobile preiswert zu verkaufen: Wiener Automobllsabrlk, Gesellschaft m. b. H., Wien X., Holbeingasse Nr. 10. 460 6—2 Artillerieoffiziers - f^* Uniform *W* bzw. Kartusche, Tschako wird gekauft. Anträge unter „Uniform 4" hauptpostlagernd Laibach. 620 3—2 Nachweisbar amtlich eingeholte Adressen aller Berufe u. Länder mit Portogarantie im Interuation. Adressen-Bureau Josef Rosenzweig & Bohne, Wien, I., Sonnenfelsg. 17, Telef. 16.881, BudapestV., Arany Janos-Utcza 18. Prospek. franko. (5438} 6 Q * * - Sofortipe Ver- *T An * AA I hüluuffl aJVww/tAj(1l/rMlAA/l Bei Altern-und Ge-^SSmSJLmmjLmmmZJJUiSmm «chlechts-Ailpib« ^^^^^^^^^^^^^TT*^^"*™ erteilt kostenlose Auskunft: ^ Gfl. PfaJIer, Numbers b w> (Bayern). J 4911 52-10 |ss^ G. FLUX I^aJLt» stell Herrengasse Hf. Y,1. Stoch links Mörälic! bewilligtes Wotaniiis-, Dienst-UDä Stellenvermittlungslinrean empfiehlt und plaoiert nur bessere Dienst- und Stellensuohende aller Art für Lalbaoh und auswärts. — Gewissenhafte, mögliohst rasohe, saohkundlge Besorgung zugesiohert. Bei auswärtigen Anfragen bitte um Beisohluß des Rückportos. Bauparzellen auf der Wiener Straße in Laibach vor den Arbeiterhäusern und in Gleinitz, unmittelbar an der Stadtgrenze auf der Triester Straße, alle mit schöner Lage, sind nach Auswahl zu angemessenen Preisen verkäuflich. Anzufragen beim Eigentümer Josef Tribuö in Gleinitz 37. (2879) 68 Unabhäng. chrisil. Waise groß, schlank, 200.000 Mk. Vermög., davon 100.000 Barmitg., wünscht rasohe Heirat. Nur ernste, raschentschlosseue Reflektanten (w. a. ohne Vermög.) wollen sich melden. Hymen, Berlin 18. 208 8—7 <|fJL + Ein neues Heft M jkfL I ^P ^ MiKik fiir Alle- J ^P I Neue Wiener Tänze | 1. Marsch: Sprudel - Marsch aus der Operette I «Die Sprudelfee».......... Heinrioh Beinhardt I 2. Lieboswalzer, nach Motiven der Operette I «Der Liebeswalzer>......... CM. Ziehrer I 3. Tango aus der Operette «Der kleine Köuig» Emanuel Kaiman I 4. Zirkuskind ¦ Marsch aus der Operette «Das I Zirkuskind> ........... Edmund Eysler I 5. Walzer: Sprudelfee-Walzer aus der Operette I «Die Sprudelfee».......... Heinrioh Beinhardt I ¦ 6. Polka: «Liebesgeheimnis» aus der Operette ¦ I «Der Liebeswalzer*.........CM. Ziehrer I I Preis 60 h, per Post 64 h. I ¦ 474 6—3 Vorrätig in der I I Buch- und Musikalienhandlung lg. u. Kleinmnyr 2 Fed. Bamberg I ^L Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. M Möbel- und Tapeziererwaren-Niederlage JF*x^ Kapus Koliseum LAIBACH Marije Terezije cesta II. ^^pK GfoBbs, reich sortiertes Lager ton I^P Ww\«mI Scllla*"uni1 SPBisezimmBrn, gaar ^ItaEa HeFPenzimmern, wie Har- I nmrt ( l™m uni* HUchenmObBln, *gjji Kinder-Sitz- u. Liege-Hägen, fej*i- \ "'"^W I'lllstE|imBllBlnsowiBFEnstBl'- r^^^^^jL^fM piachen und Jalousien, ¦¦^^¦P alles «od. einfachsten bis zum fV** Übernahme von Hotel- und Restaurations-Einrichtungen. "W Die Bedienung stress reell, »olid und billig. (4627) 62—16 !werMfuch^ »er etwas kaufen oüer verkaufen will, erreicht seinen Zweck am schnellsten unö billigsten durch Hnnoncen. Zweckentsprechenoe Wahl öer Zeitungen, sachgemäße Kb-saffung unö auffällige Kusstartung üer Annonce stnö vorbeüingungen öes Er» folge». Ueber alle üiese punkte erteilt unsere Annoncen-Expedition bereitwilligst Auskunft. « die Senutzung unseres Instituts verursacht keinerlei Mehrkosten, sonoern im Gegenteil eine Ersparnis an Rosten, Zelt uno Arbeit. Mnoncen-Expedition NuKolf Moffe Wien I, Eeilerstätte 2 » Prag U, Sraben b -5' ! ^ Verlag von k lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg II z iri L»it>»ol-i.. '¦ II E6it>liotel-civ pissa/tcl.je-v sedanje dobe: mM Zvozek I : Novaöan Anton, Naia vas, brošir. K 3'—, vez. K 4*50, po pošti II 20 h vec. n Zvezek II.: PugelJ Milan, Ura z angell, broš. K 3 —, vez. K 450, po S pošti 20 h veè. ______ t Aikero Ant., Poalednji Geljan. Epska peBnitev, br. K 3 —, vez. K 4*50, po poäti ^0 h veè. PugelJ Milan, Mali ljudje, brošir. K 3 —, vezano K 4-—, po poäti 20 h reè. Amlois E. de, FnriJ, novela, broširano K 1*50, vezano K 260, po pošti 10 h veè. Feigel Damir, Pol lltra vipavoa, broširano E 1 80, vezano K 260, po pošti 20 h veè. Klepeo Slavoj, Aforizmi in oitati, bro&irano K 250, vezano K 360, po pošti 20 h veè. ti Körnn V. dr., Spake, broširano K 160, vezano K 240, po pošti 10h ved. Poezije dr. Franoeta Preierna, 2. ilustrirana izdaja, K 5—, v platno vezane K 640, v elegautnem nsnju vezane K 9'—, po pošti 30 h veè. Poezije dr. Franoeta Preierna (ljudska izdaja), 2. natis, K 1—, v platno vezano K 140, po pošti 20 h veè. Dostojewski, Zloèin in kazen. Roman v 6 delih, preložil Vladimir Levstik, 3 zvczki K 1050, vezani K 13—, po pošti 30 h veè. BuBka moderna, prevela Minka Govekarjeva, K 4—, najelegantneje v platno vezaua K 6-—, po pošti 20 h veè. Sienkiewioz H., Mali vltez. Roman z mnogimi lepimi podobami. 3 zvezki, borširaui K 7—, lièuo vezani K 9 50. ¦ Sienkie'wioz H., Bodbina Polaneiklh. Roman z mnogimi lepimi podobami. J R 3 zvezki, broširani K 10 —, lièuo vezani K 16—, v en zvozek vezaui K 13'—. R II Marryat, Morakl razbojnlk, K 2 50, vezano K 370, po pošti 10 h veè. WM II Dr. Sorll, Pot za razpotjem, vezana knjiga K 3 —, po pošti 10 h veè. II || Dr. Sorli, Novele in ortice, elegantno vezane K 3 60, po pošti 20 h red. II II Mesko Ksaver, Ob tihih veöerih, K 3 50, vezano K 5—. !l ¦ Mesko Ksaver, Mir Božji, K 2-50, vezano K 350. J Maister Budolf, Poezije, K 2—, vezane K 3 —, po pošti 10 h veè. Askero A., Primož Trnbar, K 2 —, elegantno vezan K 3'—, po poöti 10 h veè. Aikero A., Baiade in romanoe, K 260, elegantno vezane K 4'—, po pošti 20 h vcè. Aikero A., Idrske in epske poezije, K 2 60, elegantno vezane K 4—, po pošti 20 h veè. Aäkero A., Nove poezije, K 3*—, elegantno vezane K 4 —, po poöti 20 h veè. • Aikero A., Öetrti zbornik poezij, K 350, lièno vezana knjiga K 4*50, po pošti 20 h veè. Cankar Ivan, Ob zori, K 3—, po pošti 10 h veè. Golar, Pisano polje, K 1 80, vezano K 2 80, po pošti 10 h vec. Mole, Ko so ovele roie, K 2-, vezano K 320, elegantno vezano K 36O, po pošti 10 h veè. Soheinlgg, Narodne pesml koroikih Blorenoev, K 2*—, elegantno vezane K 330, po pošti 20 h veè. Baumbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Fnntek, elegantno vezan K 4*—, po pošti 10 h veè. Jos. Stritarja zbrani spisi, 7 zvezkov (prvi zvezek razprodan) K 30 —, v platno vezani K 38 60, v polfrancoski vezbi K 4340. Levstikovi zbrani spisi, 5 zvezkov K 21—, v platno. v polfrancoBki vezbi K 29"—, v najfinejši vezhi K 31-— vezani K 271—, Fnntek, Oodeo, K 1 50, elegantno vezan K 260, po pošti 20 h veè. Majar, Odkritje Amerike, K 2'—, po poSti 20 h veè. Brezovnik, Šaljivi Sloveneo, 2. za polovico poranožena izdaja K 1-50, po pošti 20 h veè. Brezovnik, Zvonöeki, K 150, po poSti 20 h veö. Tavöar I. dr., PovesU. 5 zvezkov po K 240, y platno vezani po K 3#—, v polfrancoski vezbi po K 420. Guy de Maupassant, Novele, iz francošèine preložil dr. Ivo Šorli, E 3'—, vezane K 4"—. Zupanölö Oton, Samogovori, broširani K 3—, vozani E 4 —. J