856 UmMatt zur Haißaclier Zeitung Rr. M. Dienst»,, den 3. Mai 1892. (1Y92) »ä I. 7326 Kundmachung. In dem l. l. Civil < Mädchenpensionate in Wien, dessen Hauptzweck ist, Lehrerinnen für öffentliche Voltsschulen und Erzieherinnen für Familien heranzubilden, lommen mit Beginn des Schuljahres 1892/93 zehn Etaatsstiftplähe, zwei Civil»Lotto) ein gesunder und normal entwickelter Körper, c) sittliche Unbescholtenheit, 6) diejenigen Kenntnisse und jenes Maß geijti« ger Reife, welche von einer absolvierten Schülerin der sechsten Classe einer acht« classigen Volksschule zu fordern sind, o) Kenntnis der deutschen Sprache, s) Norlenntnisse in der französischen Sprache und im Clavierspiele. Der Nachweis der Aufnahmsbedingungcn 2, d und c ist durch amtliche Zeugnisse, jener der Bedingungen 6, e und l durch ein für diesen Zweck an einer Staatsanstalt für Bildung von Lehrern oder Lehrerinnen zu erwerbendes Zeugnis zu erbringen (Verordnung des Ministers für Cultus und Unterricht vom 2. December 1875, Z. 19.066, M. V. B. Nr. 52), welches nebst den Noten über die einzelnen Schulgegcnstände uud der Angabe, wie weit die Vorlenntnisse in der französischen Sprache und im Clavierspiele reichen, das Endurtheil auszusprcchen hat, ob der Prüfling nach Befähigung und Wissen zur Aufnahme in das l. l. Civil-Wädchenpensionat sehr gut, gut. genügend oder minder genügend geeignet ist. Zur vollen Sicherstellung der Bedingung !> werden die Zöglinge noch vor ihren» Eintritte in das Pensionat einer ärztlichen Untersuchung unter« zogen, durch deren Ergebnis die wirtliche Auf» nähme bedingt ist. Die Gesuche lim diese Stiftplätze sind längstens bis 15. Juni l. I. an die Direction des l. t. Civil5 Lehrerin an öffentlichen Schnlen mich zu verwenden und in dem Falle, als ich vor Erfülluug dieser Verbindlichkeit meinen erwähnten Berns aufgebe» sollte, die für mich im Peusiouate anf-gewendelcn Verpflegslosten im enlsprecheuden Betrage zurückzubezahlen. Ürkund dessen ?c..... (Unterschrift des Zöglings uud Genehmigungs- ertlärung des Vormundes uud der Vorilmud- schaftsbehürdc, beziehungsweise des Vaters.) Vom l. l. Ministerium fiir Cultus und Nuterricht. Wien am 14. April 1892, (1891) 3-1 Nr. 4584. Uezirkshebammenltesse. Die neu systemisierte Bezirlshcbammenstelle für die Gemeinden Podgier, Moste uud Kivuz, mit dem Domcile Podgier, wird hieinit aus» geschrieben, Bewerberinnen nm diese Stelle, mit welchem der Bezug einer Ialiresremuneration per 30 fl. aus der Bezirtsccche fiir die Dauer des Bestandes derselbe» verbunden ist, wollen ihre gehörig instruierten Gesuche bis 20. Mai l. I. anher vorlegen. K. t. Bezirtshauptmannschaft Stein am 24sten April 1892. (1938) 3-2 Z. 1ll!3/Pr, Eoncnrs-Uusschreilimiss. Im Bereiche des Staatsbaudicnsles iu Kram gelangt die Stelle eines Äaurathes mit dcu Äezügeu der VII., eventuell auch die Slclle eines Olicringenicurs mit dcu Be» zügeu der VIII, die Stelle eines Ingenieurs mit den Bezügen der IX., die Stelle eines B a u < adjuuctcn mit den Bezügen der X. uud eine adjuticrte V a up rat ti kanten stelle znr Vc< setzung. Bewerber um diese Diensistc«"'^H. Gesuche im Wege ihrer voraM'Mi " bis zum 23. Mai 1892 beim gefertigte» Landeopmsidnuu s'^ ^ uud in denselben iu-bcsoudere d'r -' ^^, M die zurückgelegten bautech'l'M'N ^ ^fM die al'qeleqteii'Stantspriifi'M'" " ." ^K"«'' für dc» Äaal5 Aaudieüst !""""" ^M uis beider Landessprachen u"0 Dienstleistung beizubringen. «om l. l. w.dcspräsidium siir M«l>'. Laibach nm I.Mai !«^> , l18«2) 3-3 !f" Diejenigen der deutschen,u»d°",, h. Sprach/mächtigen Untewff.mn > ' ,^n Auspn.ch auf eine Civ.la-,.t l"'" ^I,^ wurde »ud welche sich «," "'^d n ^< bewerben wollen, haben >h" " ° ^o,„pt!' über den erlangten Anspruch be ess'' ^^c gesuche, u»d zwar wen» ste "."".' vorss^!'" Die» tleistuuq stehe», i". W^e '^ ,) ,y Co.u.'m,/do^ Militär'.ehördeo H d,a sie aber schou aus den. M'< '" .^.lil,,^ getreleu siud, iu, Wege der zusta'-'d'g" Bezirlsbehörde , ,^^ längstens bis zum ^ ' '^ .,'' bei der t. k. Laudcsreg>eruuq '" zubringen. ^h>',>^' Die nicht im Bewerber haben ihren ^cluchc lNl^^,,.,>c wähnten C!u-tisicate auch cm ^^^^ Vorstände ihres dauernden A ^ ^„„.. l,H a.rfertiqtes Wohlverhalt»ng^' «^ >- ^,„m! lich ihi^r körperlichen Eissuuuss ' H^ ^,,,.W ten Dienstposten ein vo» ","/"' '.Mi^'^ Arzlc a.lsgefertigtcs Ze»g»l" "N.^"' ^ K. l. La>,dcsttnicr.l.'N f«r "">"' Laibach am 20. April lS^^^ Anzeigeblatt. (1935) Nr. 3084. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte iu Laibach wird bekannt gemacht, dass bei demselben eine vorläufige Eisenbahnbuch-Einlage für die «Unterkraincr Bahnen» von Laibach über Großlupp nach Straza, mit einer Abzweigung uon Großlupft nach Gottschee, am 23. April 1692 eröffnet worden ist. Laibach am 23. April 1892. (1866) 3—1 Nr. 896. Curatorsbestellunff. Ueber die Klagen: 1.) der Maria Kecel von Stein gegen Josef Kregar; 2.) derselben gegen Allton Pohlin, Johann. Alois. Josef. Anton und Maria Pohlin; 3.) derselben gegen Franz Pohlin; 4.) derselben gegen Siegmund ^?karja; 5.) des Alois Praschni'ker von Mün-kendorf gegen Maria Schnbcl, verwitwete Kuschner. nnd Katharina Prellet sämmtliche unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannte Erben uud Rechtsnachfolger, wegen Anerkennung der Verjährung und resp. Zahlung nachstehender Hypothekarforderungen: aä 1 per 148 fl. 63 kr.; a^-^irksgericht Oberlaibach am 10. März 1892. (1914) Nr. 3775. Curatorsbestellun^. Der unbckauut wo abwescudeu Rechtsnachfolgerin des Josef Dovjak. Helena Dovjak von WaitschHs.Nr. 20 wird bekannt gegeben, dass ihr zur Empfauguahme des diesgerichtlicheu Tablilarboscheides vom 5. März 1892, Z. 1974, betreffeud die Pfandrechtslöfchung für eine Federung des Iusef Dovjak 'per 175 st.. Dr. Karl Ahazhizh in Laibach als Curator uci a(!>um aufgestellt uud diesem der Bescheid zugestellt worden ist. K. k. Landesgericht Laibach am 26sten April 1892. (1945) 3—1 "~ St.667Ö in 6780. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: 0 tožbi Franceta Bitenca iz So-slrega proti Matiji Poti.skarju in (Jaš-parju Jamniku iz (iovejeka hišna št. 3 proti Petru Jamniku od ondi, oziroma njegovim nepoznanim pravnim na-slednikom, zaradi pripoznanja la.st-ninske pravice potom priposedovanja zemljisè vložna št. 7 kalastralne ob-èine Sostro in vložna stev. 43 kata-stralne obèineStudenèice in dovoljenja vknjižbe te pravice postavil se je Maliji Poliskarju Jože Korbar iz Spudnje HruSic-e in Pel.ru Jamniku Luka lielc iz (Jovejeka kuratorjem ad actum, ter so se njima vroèila tožbena odloka z dne 30. marca 1892, fit. 6679, in 31. marca 1892, si. 6780, in se je za skrajšano razpravo doloèil dan na 10. maja 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tern sodišèi. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disfle v Ljubljani dne 31. marca 1892. ------------------------— öu ^ (1876)3-3 OkllC rj|ijinr C. kr. okrajno sodiSöe v ^ bivr znanja. da se je ne«nan° J w jofii Mariji Narad « Po'^ ^ c. kr. nolar gosp. |jUK „, Vidina s«. 26 litstne«'» ' öine V< vložnošt.98katastralne na dan .. i 892- ' . lei1' 14. Junlia!2 urePrJ ir dopoldne od 10- ^ ^.»vko«" ' sodisèi s poprejsnjun ^.^ stavi. . ^odi^enV , jepLs-nikaJan^,^,^ štev. 6 za# «ap av^ k0,r, P ,,,„) tega mu je bil & ^tnik »a ^Jl Jakob Hribermk, P ^ v G. kr. okrajno > g% I,oki dne 13. «Prlla . ^ch",Zlitung Ur.,,00. 857 3. Mm 1W>2. '^ ^2 Nr. 1529. "teassimlimmg ^ttlltwer Feilbictung. ^nntV:'"^' '" ^ ^'l d!..m^ ^"lllchen der Anna dicwnM^ ^''""'in-unq drs "'it dem b< di ,' ^"?igte,l executiveli Feil-^fttl, l. ^ '" H"l" Franz Pevc von sinl. Nr ^'^'" Realitäten Grmldbuchs^ "einde Kö/. „""b s'2 dor Catastralge-84. i^ , ^ Grundbuchs-Einl. Nrn. 79, ?A,al ^ s. ^ der Catastralgemeindc ^Fi^. "'^ uud znr Vornahnie "^"'ZdieTagsatzmlM , «^"ni nnd auf den cks^Iuli 1892/ be> dirsem ^'"M "°" ^0 bis 12 Uhr. ?M«eri^^^ '"it deui Anhang ^.?N^" ^dictesvom l0.Inni , ^. t «7 «' ""geordilet worden, llplil i8g^"^ericht Egg am lOten Ms^^~_^____ ^ ^ Nr. 2787. No»,,, ^ict. ^il h^, .^"desgcrichte Laibach wird , Es ,"U gemacht: Mllch 3,.^Josef Dovc, Nesiher ill Mftftl i. "^! Dr. Anton Ritter von l°^H"bach).gogen die nnbekannt l°l" ""b k n^V?"h' ^ritsch, resp. ^^ di r3 ^ ^lbcn nnd Nechtsnach-3"^^? """I allfznstellendel, Cu-^lz '8^ '^^' ^lage .nl) ,... 24stcn !i?^"c, k^> '^' Hiergerichts wegen 2 btt ^5Z""lNllnsrechtes rücksicht- '7 tzer,^stlalgell,einde Pctersvor- '''''"' N "^ ^ die Tagsatznng Aschen Vcrhandlnng anf den >s 9?"ll 1892, ""^ ^ Uhr. hei diesem Gerichte ^>n"„K,f"'thalt der Geklagten > ? °lgrr 3j "lllgcn Erben nnd Rechts- 5" d ^'n auf deren Gefahr llnd ">ato)"' '^' Advocat Dr. Tavcar tz,^'edo>, ....^ ""ml, bestellt. 3?"st3^ zu deln 2" und"'? "'dere,l Vertreter ^ w?. ode. >> '^''" G"'chte namhaft g >diqr, ^''u l'estelltell Cnrator die an die Hand hH'cl) „^". da sunst die Streitfache H'n^as """' '"' "' ^ ^am26. März 1692. ^, Ä.W2tt. >ilNo "^^^ ^^V '^^ >'"'"' ix V^lo' ^ ^ 'xvläilna 6r:.x!)a ^!. ^. 14'> t!6^6N68» /.6mlii55li '> l<^ .'^ I'w.^6 o6r6^6ll!l '^,., '« ""»> Plvi NN ll-.l, >d''o^^'^2. I,, >i>>,.. a ------------------ 'lvriil, 5i>, 1330, ^kosjk I^oke äovo^u^s 86 ixvrziin» 6sazbÄ.1()ii6lu I^egi^aku i/ 5ill0sj6 I^olle Ill»lnitl, 8o6no na 1330 8o!6. oenjßnik 56m!iiäö vlo?.6k ZIsv. 372 K»la»lra!n6 albino ßkosj» l^okn, vloiikll 8tev. 13 kalaxlrulnk «böine lioienöice in po-lovico vloiilc^ öl. 376 katnslrulns od-c'ink l^kosja I^uka. /.a to 86 cluloöu^la 6v» liraöbsnn ^lneva, in 8ieel- prvi na llnn 6. ^uni^a in tll'Ujli na 6an 13. ^uliM 1892. I.. Vlnklkrat oä 11. 6o 12. ure ciopoläntz pri <6»n 8o6jzöi 8 pri8l»vllum, äa 86 bocle lo /6ml^i^^6 pri pi-v6m rüku Ie XÄ Nil 665 06NitV6N0 Vs6äN08l, plj äru^em r6ku pa luäi poä lo vr6äno»^0 oääalo. Dl'niili6ni po^l, ^^^^ lcnl6i'ili ^6 P086bn0 V8klli ponu6nik (iol^an, l^r6l! ponuäko 10 "/<> varöiiins v roll6 6r»^- l)6N68ll Komi82^ll poloilli, C6NilV6N! x»pi8nik in x6m^6kn^i^.ni ixpi»6li 1656 v r68>«!l'Äluri na upc>^l6ä. (^ kr. olll-ll^no 806iöö6 v 3lcosji I^oki 6ns 27. mnrc» 1892. (1780)3-2 5l. 1586. c. Kl', oki-^nn soclisöo V IIis8kl lji^llxi na/nanM: I^a pruän^c) IVla!lj6 ^l'oinziöa i/. k>,65alvol^u^6 86 j-vl-üllnn 6rail)a ^»n6/u 3luvc:u «l. 39 ix lin6-jiaka la8lN68n, soäno na 2606 8«!6. in 87 kr. c6n^6N68a X6m1^i8öa vlo^ni 8>.52 in 53 ka«N8ll-aln6 oböins tinßiiak. /a to »6 6oloöu^6la 6va 6ra5d6na cin6va, in »io6l- pl-vi na ä»n 24. junija in 6l-lißl na 6an 29. ^uli^a 1892. l., V8akik»-al ocl 10.6o 12. ui-6 äos,<>I6n6 pri l6m 80lii8öi « prislavkom, 6a 86 boä6 !o X6ml^iäö6 pri prv6m roku l6 ^a ali 66/. C6nilv6no vr66no8t, pri 6l-U86m roku pa lu6i poä lo vr6än08^0 ociäalo. I)ras!d6ni po^l» V8i6ä Kalorik ^6 l)086dn0 V8ak l'0Nli6nik äolian, pl-6cl ponucl^o 10 "/<, val-8üin6 v rok6 clra^-l)6N6ffa k(im,8ai^a polo^ili, «6ni /illn^nik in /«mhliknMni ix,>i86k !6^6 v ^^i.^l-alul-i na upo^le^. l^. kr. okl-u^no 8o6i8ö6 v liil8ki ^i8li-iei 6n6 13. marea 1892. (1824) 3—2 ^l. 1330. ci. Kr. okrn^na 8o6i5i;6 V Vglikill l^aklcnl, naxnan^a: I>Ia liroän^o ^un6/a 3omi-aka ix Vt-likin Laäi/! liovol^s 86 ixv^üna 6raHdl» I«>anc6!u 6imp6rmanu laßt-N6j;a, 8o6no na 100 ßo!6. e6n^6N6j;a /.6ml^i8, V8l66 Kat6l'in ^6 ,)086lino V8ak ponuänik äolxan, pi-66 l>onu6l)o 10 <'/<> val-8öin6 V rok6 6ra5. b6N68» Koml8u^a polo^ili, c6n,lv6Nl /al.il8N,k in /6m!^6kn^i/ni ixpi»6k >6X6 v l-6«!8l!-alul-i na upo^Iell. C. kr. okra^no 80(iizi:6 v V^Iikili l.a5iö»l, 6ne 31. marea 1892. (1«:i2) 3-2^ 5l, «52, <»lll. lw5, I02l, 1057. I^a lo^bs: 1.) Vicls .llir.'^a ix l!al>o,.ja proti l">ilNs6lu I^arnu i/ l'oloka, 866a^ no /nano k^e v ^»n6l-lki, xai-ulii 600 «!6 ; 2.) Hnlona Oinalma i/. l:al)6rja 8l6v. 6 pl-uli n6/nano k^6 v ^ln6iiki liiva^oükmu ^o26lu 1^6.^aku ix i5aliöin6 xara6i 100 80l6.; 3.) ns6ol6tn6 ^^r^6 Lorötnik ix Vi6mn (po mat6ri ^rnnöi-iki Lorslnik 06 lam) proli ^ranc6lu Ul-iba^u ix l>o6bukov^a, 866u^ N6xnano k^6 v^m6-riki, /nra6i 220 ßo!6.; 4.) ^o26ta ^lankar^a ix ^o!>n prol, N6xnanim l^arbari in ^ni?lankar xa-^aäi ixbri8» ,6,M»6v 236 8o!6. 43 kr. ,)si vloxni 8l, 86 a6 1^6«n»^; 5) Hnlona l^aurilik ix Usat6N<36 8t. 6 in 7 proli ml .lanex 3mol6l0vim atrokom: ^ansxu, k'ran^w in Nari^ ^mols xarack ixbri8a t6r^al6v 200 8l6. k. 6. pn vloxni ä». 26 ac! I^lnw Dul6, cwlo^uw 86 6»n na 19. ma^a 1892. I. 6opo!6n6 ob 8. uri pri <6m 8o6isöi v i-6änkm, oxiroma 8umarnsm p08topku, in 80 86 r»6i N6xn»n6ßa divaligöa > 8krbniki na öin, in 8ic?er xn 10.031, na 15. ^anuvar^a in 15682 s6druv»i^a 1890 6o!on0v!^6n^a U8!av!i6N6 6k«6kul,vn6 6ruXN6 Iv6!u ^maniüu ix 7.6l6b6ja ^ 2 la8.n68a X6mlnäöa vloxn6 8t6v. 89. 90 ,n 91 lc»lU8l'-»!n6 oböin6 Ito^akovo, 6oloöl!6 86 vnoviö na 6n6va 25. maja in 24. )uniM 1892. !., V8akikiat 6opa!8öl 8 P0pr^8N^l!N 6o8lavkom. ^ Kr. oKrl^NU 80U>^6 V ^6ll,Kl 6N6 15. »pri^a 1892.____________ (1865s3-2 ' ' ^,.2464. ^ Kr. okra^na 8o6l8ü6 v llaclovl^ici naxnanM: I^tl proiiN^O ^l'N6 ^U8l6l-8lO (l.10 na 6an 1. ^uli^a 1892. !., V8nkikral oä 11. 6o 12. ui'6 clupolän^ pri l6m 806i8^i 8 pri8tavkoln, 6a 86 l)v66 to X6m!^ig66 pri prv6m r6ku !6 xa ali 66x 66nitv6no vi-66no8l, s>r> 6ruß6m r6ku p» l«26i po6 !o vr66no«l^o o66alo. Nraib6ni po^i, V8l66 Kalorik ^« p086dno V8ak ponu6nik 6ol5an, pl>66 ponu6bo 10 "/y varKöin6 v rok6 6rax-U6N682 Koml8arja poloiliti, ^nilv^sii xapi8nik in X6m^6kn^ixni ixpi»6k l6X6 v r68l8traluri na upotz!^. (^. kr. okra^no 8o6ltzö6 v tta6ov^!c> 6n6 3. aprila 1892. (1713)3-2 " öt. 1548. 1549. 1550, 1813, 2117, 2490. 0KIio. ll» toxb6' 1.) Martina Nrovata ix ^lißaö niöna 8t6v. 7 proli ^ntonu lirovatu, ^an6xu tto^aii in 8imnu l. 29 Kala8traln6 ot>-öin6 ^aIoZ6; 2.) Noxali^6 N66«nk ix l^6.hn^'s'k zt6v. 18 proli ^la!6vxu N6rtonL6l^u i/< ttovl na pripoxnan^ß pripo^e^lovan^ !a8tnin8k6 pravic6 6o pare. «l. 130^i Kata8lraln6 oni:in6 ^65n^!ca pri Kropi, 3.) k>ano6la ?apl6rM ix <^68N^ic!^ 8l6v. 12 proli Nalkvjtu Z6rtonc6l^u ix kovt na pripoxnnn^6 la«lnin«k6 prli-vies 6o pare. 8t6v. 1390 Katu8tralli« 00ÄN6 (!6zn^«a pri Kropi; 4.) ^ox6nran^a pri p0368tvu vloina 8l. 304 Kala8ll'a1n6 «böin6 liropll xnvarovan6 l6rjalv6 v xn68ku 60 ßo!6. ». p.; 6) UaHti l'o^aönika ix KrupL .^l,.8i> pi-oli ?'r»nc:6lu Pr6ö6rnu na pi-ifiu-xnanj6 prip0868lovan6 la8lnin8k6 i>la-vie6 6o vloxka 8t6v. 397 Kala8!lalnl» oböin6 liropa, — po.^tavi! 86 ^6 xa-mrlim l,oi!6Nl;6m, oxiroma nMovim nexnanim 666iö6m in pravnim na-^>66nikom, 8^p^^ ^liili^a l^ünar i/ I^l>.60v^ic:6 kurator^sm a6 aelum, t6r 80 86 tai8t6MU 6otiöN6 wxlik, V8l6l< ko^i^i ^'6 xa fjkra^zano laxpravo narök na 6an 1. ^uni^a 1892. l. no 8. uri 6opo!6n« luka^ X navajan^6ln t; 18. 6vor. 66kr6la x 6n6 24. oktodra 1845, 8l. 906, o6^6n, 6o8lavi<6. (ü. kr. okrajno 8o6ißö6 v tta6ov^il!i 6n6 2. »prila 1692. (1618) 3—2 Nr. 692. Nealfeilbietllngs-Nebertlaliunl;. Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 10. Februar 1892, Z. 251, auf deu 5. April und 6. Mai 1892 anberaumte executive Feilbietung der dem Josef Blen-kuZ von Wald Nr. 1 l gehörigen Realität Einl. Z. 11 der Catastralgemeinde Wald wird mit dcln früheren Anhange auf den II.Inniund 12. Inli 1892 übertragen. Den unbekannt wo befindlichen Tabn-largläubigern Valeutiu Matjan von Podgora, Katharina Mayer von Kram-bnrg, Josef Koöir von Wald, Maria Blenkus von Wald, Johann Blentus vou Wald, Audreas Vlenkus von Wald, Nr sula Blenkuö vou Wald, Victor Mard vou Sava nnd Ursnla Weueth vou Pod tuö wurde Herr Franz Vudinel voll Kronau znm Curator -ui »l"nn bestellt und ihm die betreffrildel, RcalfeilbiewngH bescheide zugestellt. K t.Bezirksgericht Kronau am 31sten März 189^. Laibacher Zettung Nr. 100. 858 3. Mai ll^ DP-Cix einen. Privatschüler der VII. Oberrealclasse wird Unterkunft und Unterrioht auf dem Lande behufs dortiger Ablegung der Matura gesuoht. Erfolg wird gut entlohnt. Gefällige Anträge unter: «N. C. 1663> an Haasensteln & Vogler (Otto Maass), Wien L_ _______________(1992) Neue Salon-Garnitur wegen Abreise (1933) 3-1 sofort zu verkaufen Domplatz J\r.3,1.Stock. Italienisch lernen Deutsche schnell ohne Lehrer mit Hupnicks Grammatik. Preis 2 H. beim Verfasser C. V. Rupnick, Triest. (1172) 12-8 Freundliche Wohnung drei Zimmer mit zwei Cabineten und Zu-gehür im III. Stock, ist vom 1. August ab zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1897) 3—2 Jede Hausfrau, welche ihre Hände, wenn sie durch Hausarbeit gelittenen haben, wieder zart, frisch und schneeweias erhalten will, kaufe : Sand-Mandelklelen-Selfe von Bergmann & Co. in Dresden. gleichzeitig bestes Mittel gegen Mitesser, Pickeln etc.. ä Paket zu 3 Stück 40 kr. bei Albort Sohäffer. (1928) 4—1 Wohnung Im Hause Nr. 3 in der Sohellenburg-gasse, I. Stook, mit sechs Zimmern und Zugehör. beziehbar 1. August. (1952) 3-1 Schöne neue Wagen billig zu verkaufen bei Laibaoh (1887) 8-2 Maria -Theresien-Strasse Nr. 6. Aerztllch und chemisch geprüft, J:ft hpsfft Sftlfft (\p>Y WfiltJ I begutachtet und empfohlen, als Uiö »Ubtö Üüllü Uöl Wült. I Die zur rationellen Pflege geeignetste und ihres sparsamen Verbrauchs I wegen billigste aller Toilette-Seifen ist I Doerings Seife m der Eule welche nach sorgfältiger Prüfung auf Veranlassung hervorragender Hygieniker I soeben zur Einführung gekommen. I Dieselbe ist eine unübertroffene neutrale, die Hautthätigkeit anregende I Toilette-Seife ersten Ranges I von liebstem Parfum und von eminentem Einfluss auf I Gesohmeidigkeit und Schönheit der Haut, I geeignet wie keine andere I zum Erlangen und Erhalten eines feinen Teints, I zum Waschen der Säuglinge und Kinder wie I für Personen mit äusserst empfindlicher Haut. I Entgegen den meisten anderen theueren Toilette-Seifen, die, längere Zeit I zum Waschen benutzt, schädliche Wirkung auf die Haut haben, ist I Doering's Seife mit der Eule zum alltäglichen Gebrauche I die geeignetste und, weil ohne Schärfe, namentlich auch der arbeitenden I und dienenden Classe, die durch ihre Arbeit leicht gerissene Haul, I geröthete Hände erhalten, zum Waschen bestens zu empfehlen. I Als Kennzeiohen ist jedem Stück echter Doering's Seife unsere | Schutzmarke, die Eule, aufgeprägt, daher die Benennung Vizmarje , , «54 4 40 9 12 7-06 12-22 ! 4 50 . , Zwischemuässern . «42 4 28 9 01 7-19 12 35 5 03 !W Bischoflack .... t 629 415 848 7-33 12-49 5 18 ' Krainliurq .... N 6 15 4 01 8 34 7-39 12 55 5-24 St. Iodoci H.,. 6 08 3-55 8 27 7-53 1 09 5 38 Podnari-Kropp. 5 55 3-42 8-14 7 59 115 544 Ototsche H..... 5>44 335 6 0? 8 11 127 556 NadmaunsdorfH 532 323 755 8'21 137 6 08 iices-Vcldes ... 5 26 3-17- 7-49 8-32 148 6-19 ScheraunitzH... 5 15 3 02 7'31 »42 158 6 29 Imlecbnrg .... 5 05 2 52 721 8 52 2 0? 6 39 Asslinq....... 458 246 ?'15 9 10 2 25 6 57 Lcnqciifeld .... 4 36 2 26 6 56 9 31 2-46 7-18 -l8 ableitern, Wächteroontrolsanlagen. ^ torjueD' Herstellung von Feueralarm-Einrichtungen für Städte und *& Einschlägige Erfindungen werden zur Ausführung übernoirm^^^^^ Saison vom 1. April bis Ende October. {,t Bis 1. Juni und ab 1. September Wohnungstarif um 25 Prooent n Curort Kl apina-Töplitz in ^w\ von der Zagorianer Hahnstation Morbus-Brightii, Lähmungen etc. Grosse Bassin-, Voll-, s®?*witzkftint se||f wannen- und Douchobäder, vorzüglidi eingericlitete Sudarien 1- VjQjufos^o-Massage, Elektrioität, schwedische Heilgymnastik. Jeder modern« ;J,,1{lLiigc * j, gute Restaurationen hei hilligst-n Preisen. Curmusik, ausRcdc"»^ • jpölt«oi» monaden. Vom l.Mai ah täglicher Postomnihus-Vurkehr mit ZabOK "" ^elp^i> (1639) 12—4 BatlcarzljDr^llfi,___^"^ Natron-Lithion- ^ a Blase»10Vf oUJ,, r. Speoifloum gegen Qioht «°*^öBte» Jcn ]', KrlrischuiiRsgetränk durch den no |)C, VQiW Säuregehalt hervorragend. I rO^!ion &e* v t kaiissstcllen sowie von der Dlreo»° ^^afJ^V Bad Badein 1» S"L <^ ^.loi» Keils ^ Fussboden Glas«1 vorzüglichster An.slricli für weiche Fu.s«b«den' , Id1- rTIllS^'1' Preis oiner grossen Flasche (I. l'H5, einer kleinen Wachs- Pasta Imslcs und einfachsles Einlassmillel für Par ^\V)X' IVfiis einer Dose 00 kr. Siels vorriUh'M |jCI • H. L. Wencel in LaibacU Druck und «erlag vnu I „. v. j^ lc i „ »< a u , ,5 ^ ed. Van, bcrg.