254 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 29. Dienstag den 6. Februar 1906. (b10) Z. 3896. Kundmachung. Der auf «rund des Gesetzes vom 7 Sep« lnnber 190b, N. V. Vl. Nr. 163. bezw. der Durchführungsverordnung vom 6 Novembei 190b, N G. Bl. Nr. 164, betreffend die Ab-wehr und Tilgung der Schweinepest, nach den in Laibach i« Monate Jänner 1906 be-ft«ndenen durchschnittlichen Marktpreisen für geschlachtete Schweine aller Qualitäten ermittelte Durchschnittspreis. welcher im Monate »ebruar l. I in lkrain als Grundlage der lntschädigungsverechnung für anläßlich der Durchführung obiger Beiordnungen getötete Vchlachtschweine zu dienen hat. betrügt per Kilogr««» 58 >». Dies wird hiemit Verlautbart. ». k. L»«b«»r«gier»«« filr »r«i». Laibach am 3. Februar 1906. Razglas. Na podBtnvi zakona z dne 7. sept em bra 1905, dr*. eak. it. 163, oziroma izvrsitvenega ukaza z dne 6. novembra 1906., dr*. cak. gt. 164, o odvraeanju in zatoru svinjake kage izradunjena, r Ljubljana tneseca januvarja 1906 plaèevana popreèna trtna cena za zaklane praAiöe vseh vrst, ki ima biti mflMca febmvarja 1.1. na Kranjskem za podstAvo pri zahtevanju odäkodnine za praiice xa klanje, ki se zakoljejo ob izviievanju zgoraj navedenih dveh ukazov, sna&a 98 y «a kilogram. To se daje na obcno znanje. C. kr. deželna vlada za Kranjske. V Ljubljani, dne 3. februvarja 1906. (378) 3-2 ^ä g. 141b Kundmachung der k k. Laudeoreyicrung für Lrain vom A3. Jänner 1906, Z. 1415, betreffend die Feststellung der Tage «nl» Orte der Hanptftellnng der Wehrpflichtigen in «train für das Jahr 1906. Mittels des nachstehenden Reise- und Geschäfts' planes der Stellungslommissionen werden hiemit die Tage und Orte der in den Monaten März «ml» April durchzuführenden Hauptstellung in Krain im Jahre 1906 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Neise- und Geschäftsplan der Ktell«ngskornnnfsionen im Jahre 1V06. ^. I lTtell»»«sl«m«issi«n des l. n l.Ergänz»ngs' »ezirlslommandos Nr. 17 in L«ib«ch. Am 28. Februar Reise «ach Littai. Am 1., 2. und 3. März Stellung in Littai für den gleichnamigen Gerichtsbezirk. Nm 4. Vlärz Reise nach Weixelburg. Am b. und ii. März Stellung in Weixelburg für den gleichnamigen Oerichtsbezirt. Nm 7. März Reise nach Nassenfuh. Am 8. März Stellung in «assenfuß für den gleichnamigen Gerichtsbezirt. »m 9. März Reise nach Landstraß. Am 10. März Stellung in Landftraß für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 11. Vlärz Reis« nach Gurlfeld. Am 12. und 13. März Stellung in «urlseld für den gleichnamigen Gerichtsbezirl; am > 3. März auch Reise nach Ratschach. Am 14. März Stellung in «atschach. Am 15. März Reise nach Stein. Am 16. und 17. März Stellung in Stein für den gleichnamigen Oerichtsbezirt. Am 1». März Reise nach Prevoje. )Im 20. und ^1. März Stellung in Prevoje für den Gerichtsbezirl Egg. An, 22. März Reise nach Treffen. An, 23. März Stellung in Tressen für den gleichnamigen Oerichtsbezirl und Reise nach Seiscnberg. Am 24. März Stellung in Geisenberg für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 25. Vlürz Reise nach Rudolfswert. Am 26.. 27. und 28. März Stellung in «udolfb» w«rt für den gleichnamigen Gerichtsbczirk. Am 29. März Reise nach Mottling. Am 30. März Stellung in Vlöitling für d n gleichnamigen Gerichtsbezirl und Reise nach Tschernembl. Am :N. März und 2. April Stellung in Tlchernembl für den gleichnamigen Ge. richtsbezirl. Am 3. April Reise nach Gotische«. Am 4. und 5. April Stellung in Aottschee für den gleichnamigen Gerichtsbezirl; am 5. April auch Reise nach Reifnih. Am 6. und 7. April Stellung in «eijnitz sin den gleichnamigen Oerichtsbezirl. An, «. «Pril Reise nach Großlaschitz. «m 9. April Stellung in «roßlaschitz fü, den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Nm 10. April Reise «ach Vischoflack. Nm 11.. 18. und !9. April Stellung inVischof« lack für den gleichnamigen Gerichtsbezirl; am 19. April auch Reise nach «rainburg. Nm 20.. 21. und 23, April Stellung in «rain« burg für den gleichnamigen werichtsbezirl Am 24. April Reise nach Neumarttl. Am 25. April Stellung in slenmarttl für den gleichnamigen Gerichtsbezirt. Am 26. April Reise nach Nadmannsborf. Nm 27., 28. und 30. April Stellung in Vlad> mannSdorf für die Gerichtsbezirle Rad» mannsdorf und Kronau. II Vtell»ngslom«issi«n des l.» l. Erganznngs» bezirlöl««mand«s Nr. 17 in Laibach. Am 19. April Reise nach Oberlaibach. Nm 20. und 21. April Stellung in vber< laibach für den gleichnamigen Gerichts» bezirl. Nm 22. «lpril Reise nach Laibach. Am 25, 24., 25. und 26. April Stellung in Laibach für den Gerichtsbezirt Laibach Umgebung. Nm 2?., 28. und 30. Npril Stellung in Lai« bach für die Stadt Laibach. Etellungslommisfio» des l. n. f. Ergänznngs» bezir«Slsm«andos Nr. 97 i» Trieft. Nm 4. Npril Reise nach Nippach. Nm 5. und 6. Npril Stellung in »ippach für den gleichnamigen Gerichtsoezirl; am 6. April auch Reise nach Ndelsberg. Nm 7. und 9. April Stellung in Udelbberg für die Gerichtsbezirte Ndelsberg und Seno- setsch; am 9. Npril auch Reise nach Illyr. Feistritz. Am 10. und 11. Npril Stellung in Illhr. Keiftritz für den gleichnamigen Gerichts» bezirl. Am 22. «pril Reise nach Laas-Am 23. April Stellung in LaaS für den gleich» namigen Gerichtsbezirl und Reise nach Zirlnih, Am 24. Npril Stellung in Iirlnitz für den gleichnamigen Gerichtebezirt. Am 25. April Reise nach Idria. Nm 26. und 27. April Stellung in Idria für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Nm 28. Npril Reise nach Loitsch, Am 30. April Stellung in «oitsch für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Der l. k. Landespläsident: Schwarz m. p. Unnlerlung. Die fettgedruckten Datums» ziffern bedeuten Sonn» und Feiertage, an welchen eine Amtshandlung der Stellungslommissionen nicht stattfindet. Ad At. 1415. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 23. januarja 1906. leta, &t. 1415, M katerim ae doloènjeju duevi in kraji glav- nega nabora vojaski dolžnosti padvrženih na Kranjskem za leto 1906. Z naotopnitn popotnim in opravilnim naèrtom nabornib. komisij se dajo dnevi in kraji glav-nega nabora na KranJHkem za leto 1906., ki se izvrsi meseca marca in aprila, na oböno znanje. Popotni in opravilni naèrt nabornih komisij na Kranjskem za leto 1906. I Naborna kominija c. in kr. dopolnit- venega okrajnega poveljstva it. 17 v Ljnbljani. Dne 28. februarja potovanje v Litijo. Dne 1., 2. in 8. marca nabor v Litlji za istoimenski sodni okraj. Dne 4. marca potovanje v Viftnjo goro. Dne 5. in 6- marca nabor v Viftnji gori za istoimenoki Hodni okraj. Dne 7. marca potovanje v Mokronog. Dne 8. marca nabor v Mokronogu za iato- imenski sodni okraj. Dne 9. marca potovanje v Kostanjevico. Dne 10. marca nabor v KoNtanjevici za istoimenski sodni okraj. Dne II. marca potovanje na Krfiko. Dae 12. in 13. marca nabor na Hrikein za iHtoimenski sodni okraj; dne 13. marca tudi potovanje v Radeöe. Dne 14. marca nabor v Rndeèah. Dne 15. marca potovanje v Kamnik. Dne 16. in 17. marca n«b<>r v Kamnika za istoimenski sodni oknij. Dne 19. marta potovanje na Prevoje. Dne 20. in 21. marca nabor na Prevojah za Hodni okraj Brdo. Dne 22. marca potovanje v Trebnje. Dne 23. marca nabor v Trebnjem za isto- imenski sodni okraj in poiovanje v Žužem- perk. Dne 24. marca nabor v ŽnŽemperkn za istoimenski sodni okraj. Dne 25. marca potovanje v Kudolfovo. Dne 26., 27. in 28. marca nabor v RadoK soveiu zu intoimenski sodni okraj. Dne 29- marca potovanjo v Metliko. Dne 30. marca nabor v Metliki in potovanje v Crnomelj. Dne 31. marca in 2. aprila nabor v Èrnom-IJn za istoimenski sodni okraj. Dne 3. aprila potovanje v Koè«vje. Dne 4. in 5. aprila nabor v Kodevjn za ixto-imennki sodni okraj; dne 5. aprila tudi potovanje v Kibnico. Dne 6. in 7. aprila nabor v Rlbntai za isto-imenski sodni okraj. Dne 8. aprila potovanje v Velike LaAèe. Dne 9. aprila nabor v Velikih Laütöah za. istoimenski sodni okraj. Dne 10. aprila potovanje v Skofjo Loko. Dne 11., 18. in 19. aprila nabor v Akosjl IiOki za istoimennki sodni okraj; dne 19. aprila tudi potovanje v Kranj. Dno 20., 81. in 23. aprila nabor v Kranj a za ifltoimenski sodni okraj. Dne 24. aprila potovanje v Tržiè. Dne 26. aprila nabor v Triièu za istoimenski sodni okraj. Dne 26. aprila potovanje v Badovljico. Dne 27., 28. in 30. aprila nabor v Radov-IJIoi za sodna okraja Kadovljica in Kranj-dka gora. II. Naborna komiaija c. in kr. dopolnit- venega okraj nega poveljstva St. 17 v I jubljanl. Dne 19. aprila potovanje na Vrhniko. Dne 20. in 21. aprila nabor na Vrbniki za istoimonski sodni okraj. Dne 22. aprila potovanje v Ljubljano. Dne 23., 24., 25. in 26. aprila nabor v LJnb- ljani za sodni okraj Ljubljanske okolice. Dne 27., 28. in 30. aprila nabor v ljnbljani za mesto Ljubljana. Naborna komisija c. in kr. dopolnitvenega okrajnega pove^jstva St. 97 v Tratn. Dne 4. aprila potovanje v Vipavo. Dne 5. in 6. aprila nabor v Vipavl za istoimenski sodni okraj ; dne 6. aprila tudi potovanje v Postojno. Dne 7. in 9. aprila nabor v PoMtojnl za sodna okraja Postojna in Senožeèe; dne 9. aprila tudi potovanje v Ilirsko Bistrico. Dne 10. in 11. aprila nabor v Illrnki Rl-strici za istoimenski sodni okraj. Dne 22. aprila potovanje v Lot. Dne 23. aprila nabor v Loin Ka istoimenski sodni okraj in potovanje v Cerknico. Dne 24. aprila nabor v Cerkniei za isto-imen.ski sodni okraj. Dne 25. aprila potovanje v Idrijo. Dne 26. in 27. aprila nabor v Idriji za isto imenski sodni okraj. Dne 28- aprila potovanje v Legatee. Dne 30. aprila nabor v Logatcn za istoimenski sodni okraj. C. kr. deželni predsednik: Bohwarx s. r. Opaska: Debelo tiskane ärke datnma pomenijo nodelje in praznike, ob katerih naborna komisija uradno ne posluje. (484) 3-1 I- !692. Kundmachung. Josef Lenarciö, Großgrundbesitzer in Ober. laibach. hat bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein Kesuch um Bewilligung einer Anlage zur Ausnutzung des Gefälles des Saveflusses auf der Strecke zwischen der Vrücke in wurlseld (Save llm 107 84) und der Mrtvi«.Überfuhr (Saue llm 111 396) eingebracht. Zweck der ftrojeltierten Anlage ist die Aus» uützung der Wasserkraft zur Erzeugung der Elektrizität zu Veleuchtuugs» und anderen in» dustriellen Zwecken, „, ., Der Gesuchstekler beabsichtigt das Wasser in einen Kanal zu fassen. welcher am ll»len Saveufer unterhalb der Ourtfelder «rucke ab. zweisst und in der Länge von 2791 m als Zuleitung«. (Ober-) Kanal zum Turbmenhause führt und dann als Ableitungs. (Unter») Kanal in der Länge von 379 m beim Save-Km 111 3W in die Save mündet. Die Parzellen, über welche die beiden Kanäle geleilet weiden sollen, werden unten angeführt. Der guleitungs« (Ober.)Kanal bekommt beim Anfange 62 n», beim Turbinenhause 33 59 ^ Sohlenbreite; der Nbleitungslanal wird in der Sohle 48 m breit. Zu« Vergrößerung des vorhandenen Ge> fälles beabsichtigt der Gesuchsteller 160 m uuter» halb der Gmlselder Brücke ein Schleußenwehr zu errichten, durch welches der Nullwasserspiegel bei niedrigem und mittlerem Wasserstande um 2 H0 m gehoben werden soll. Das Wehr soll außer der Flohstrahe eine Länge von 130 50 m erhalten; die beim rechten Saveufer projektierte Flohstraße soll 1b m breit sein. Die Konstruktion des Wehres ist folgende: 1 30m unter dem Nullwasserspiegel (^00 deS Gurtfelder Pegels) wird eine betonierte Sohlen« ftxierung hergestellt, auf welcher betonierte Pfeil«« in der Entfernung von je lb m stehen werden. Sieben Pfeiler bekommen die Dicke von l'b «, ein Pfeiler wirb 2 m, der Uferpfeiler am linlen Ufer 4 m und jener am rechten Ufer 2 m dick sein. Die eisernen Schützen werden 1b m lang und 3 8m hoch sein. Die Schütze der Floßgasse wird elne höhe von 0 b0m erhallen. Die Schützentafeln sollen mittels Eleltrizitiitslraft gehoben und gesenkt werden lönnen. Die beiden oben erwähnten Kanäle (Ob«, und Unterlanal) sollen über folgende Parzellen geleitet werben: Parz. Nr. 28/l, 25/3, 26/2, 27, 23/2. 30 und 35b der Katastralgemeinde Nidem. Parz. Nr. 193. 194. 203. 204. 20b. 206. 207. 208, 192. 189/27. 7b9. 218. 222. 223 224. 22b. 226. 227. 228. 229. 230. 231. 232' 233, 234. 235. 237. 239. 240. 243/1. 243/2' 244, 245/1. 246. 247/1. 247/2. 248. 249/1' 250. 189/10. 189/11. 189/12. 189/13. 189 14' 189/15. 1X9/16. 189/17, 189/19.1«9/2.189/21' 189/22.189/23. 189/24. 1«9/2b. 189/26. >88/1' 187. 188/2. 797. 189/20. 189/18. I88/lb' 188/^1, 188/19, 188/27. 188/28. 253/1, 189/1, I«9/4. 189/b. 189/6. 189/7. 1«!)/8. ,89/9, 188/24. 188/23. 188/20. 247/2.188/16.188/17. 188/16. 18N/ii. 797 und 252 der Kataftral, gemeinde Nltendorf. Parz Nr. 1270. 1271. 1272. 1273. 1274. 127b. 1276. 1277. 1278, 1279. 1204/95, 1204/96,1204/97.1204/9«. 1204/99.1204/100, 1204/108. 1204/101, 1204/102. 12l>4/l0S, 1204/! 04. 1204/105, 1204/106. I2l)4/107, 1204M. 1204/40.1204/41. 1204/48. 1197/242. 1197M3. 1197/6, 1197/7, 1197/8, 1197/b. 1197/44. 1197/160, 1246/2, 1197/14. 1197/1b, 1197/16, 1197/17, 1197/18, 1197/19. 1197/20, 1197/9. 1197/21. N97/22. 1197/23. 1197/24, l 197/25. 1197/160, 1197/161. 1197/45 und 1197/13 der Katastalgemeinde Haselbach. Das Turbinenhaus soll auf die Parzelle Nr. 1197/b der Kataftralgemeinde Haselbach z» stehen komm«». Die Pläne der projektierten Anlage erliegen bei der gefertigten t. l. Bezirlsh<,uptmam,sch«ft und es steht jedermann frei. während der Nmts-stunden in dieselben Einsicht zu nehmen. über den im Einvernehmen mit der l. l. Statthalterei in wraz ergangenen Erlaß der l. l. Landesregierung in Laibach am 22. November 190b. Z. 22.293. findet die l. l. Bezirks« hauptmannschaft in Vemähheit des 8 60 be« lrainischen Wasserrechtsgesetzes die lommissionelle Verhandlung auf den 12. März 1906 und die nächstfolgenden Tage auszufchreiben. Die Kommissionsmitglieder versammeln sich am gedachten Tage um 8 Uhr siüh auf der Gurl» felder Savebrücke. Zu diefer lommissionellen Verhandlung werden sämtliche Interessenten mit der «uf« forderung eingeladen, etwaige Ginwendungen gegen das projektierte Unternehmen entweder vor der lommissionellen Verhandlung bei der l. l. Vezirlshauptmannschaft oder spätestens bei der lommissionellell Verhandlung vorzut» ingen, widrigens die Interessenten der beabsichtigten Unternehmung und insbesondere auch der dazu nötigen Abtretung und Belastung von Gruno» eigentum als zustimmend angesehen werden und das Erkenntnis ohue Rücksicht auf spätere Einwendungen gefällt werden würde. Etwaige Vertreter der Interesfenten haben sich mit den erforderlichen Instrultionen und Ermächtigungen zur Abgab« definitiver Er« llälungen zu versehen. ». l. Vezillshauptmanuschaft Gurlfeld, am 27. Jänner 1906. Oreöel n». p. ni. love. Razg-las. Josip Lenarèi^, veleposestnik na Vrlmiki, vloftil je pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani proAnjo za dovoljenje naprave v svrbo izko-riflcanja vodne rooèi Save v teku med mostom v Krškem (savski km 107 84) in med brodom pri Mertvicah (navski km 111*396). Namen te naprave je, izkoristiti vodno moè v Hvrbo proizvajanja elektrißnega toka za razsvitljavo in kot gonilno moö za razna induHtrijska podjetja. Prosilec namerava vodo iz Save odpeljati po kanalu, ki He bode odcepil od savskega korita na levom bregu pod krskim mostom in bode peljal 6ez spodaj navodeno parcelo v dol-žini 2791 m kot dovodni kanal Ho ccntrale (hifte za turbine) in odtod kot odvodni kanal v dolžini 379 m do Save. Dovodni kanal bode imel pri zaèetku na dnu 62 m Sirjave, pri centrali 33° 59 m; odvodni kanal pa bo imel na dnu 48 m ftirjavo. Da se poveda naravni vodni padec, na-merava prosilec napraviti 160 m pod krfikim mostom je» ''- zatvornicami, ki bode vodno povrsje pri nizkem in srednjem stanju vode vzdignil za 2 50 m nad sedajno visino. Jez bode imel razun «trugo za plove 130 60 m dolzine, struga za plove, ki ho bo nahajala pri desnem bregu, bo imela pa 16 m sirjave. Laibacher Zeitung Nr. 29. 255 6. Februar 1906. Konatrukcija je*a je slededa: 1' 30 ni pod povrfijem nizke vode (+0'0 krikega vodomerai ¦e bode napravil betonirani temelj, na katerem bode nUlo v razdalji po 16 m 7 betoniranili po 1 • 60 m fiirokih stebrov in 1 betoniran 2 m ftirok steber. Obreini steber na levem bregu bode imel 4 metre, oni na deaneni bregu pa 2 m širjave. Žolezno zatvornice imajo biti po 16 m fiiroke in yo 3 80 m viaoke. Zatvornica pri »trugi za plove bode imela 060 m vinocine. Zatvornice Be bodo vzdigo-vale in npuööale k elektriono moèjo. Zporaj omunjena kanala (dovodni in od-vodni kanal i boHta speljana siez nludeöe parcele. Pare. it. 28/1, 26/3, 26/2, 27, 23/2, 30 in 366 davöne obrtino Videm. Pare. It. 193, 194, 203, 204, 206, V06, 207, 208, 192, 189/27, 769, 218, 222, 223, 221, 226, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233. 234, 235, 237, 239, 240, 243/1, 243/2, 244. 245/1, 246, 247/1, 247/2, 248, 249 1, 260. 189 10, 189/11, 18912, 189/13, 189/14. 189/15, 189/16. 189/17, 189/19,189/2,189/21, 189/22, 189/23, 189/24, 189/26,189/2si, 188/1, 187, 188/2, 797, 189/2<>, 189/18. 188/15. 188/21, 188/19, 188/27, 188/28, 263/1, 18^ 1, 189/4, 189/6, 189/6, j 80/7, 189/8, 189/9, 188/24,188/23,1*8/20,247/2, 188/HJ, 188/17, 188/18, 188/2, 797 in 262 davöne obèine ßtnravaH. Pare. It. 1270, 1271, 1272, 1273, 1274, 1276, 1276, 1277, 1278, 1279, 1204/96, 1204/96,1204/97,1204/98.1204/99, 1204/100, 1204/108, 1204/101, 1204/102, 1204/103, 1204/104, 1204/105, 1204/106, 1204/107, 1204/39, 1204/40, 1204/41, 1204/48, 1197/242, 1197/243, 1197/6, 1197/7, 11 »7/8. 1197/5, 1197/44, 1197/1'0, 1246/2, 1197/14. 1197/15, 1197/16, 1197/17, 1197/18, 1197/19 1197/20, 119.7/9, 1197/21, 1197/22, 1197/23, 1197 24, 1197/25, 1197/160, 1197/161, 1197/46 in 1197/1» davene oböine Lo»kovec. Centrala (hifta za turbino) bode atala na parceli ftt. 1197/5 davène oböine Leskovec. Nafirti nameravane naprave Be nahajajo pri podpiaanem c. kr. okrajnem glavarntvu ter je vsakemn dopnftceno iste v uradnih urah vpogledati. V&led «poraEumno 8 o. kr. nameatniAtvom v Qmdcu izdanega nkaza, c. kr. dežolne vlado v Ljubljani h dne 22. novembra 1906, At. 22293. raepisujo c. kr. okrajno glavaratvo v nmiHlu § 60. vodopravnega zakona za Kranjako komi-«ijsko obravnavo na dan 12. marca 1906 in na flledooe dni. Èlani kominije se nnidejo na omenjeni dan ob 8. uri zjutraj na savsketu mofltu v Krtketn. K tej komisiJHki obravnavi vabijo se vni udelefconci 8 poeivom, da morebitne ngovore proti nameravani napravi pred komiHijuko obravnavo pri podpisanem c. kr. okrajnem glavarfltvn ali pa najkanneje pri kominijaki obravnavi viože, oziroma razlože, nicer bi «e «paatralo, da dotkSniki v nameravano podjetje Ui poHebno todi v odstop ali obremenjenje k podjetju potrebnih »emljiftd privolijo ter bi bo rauwdba iedala bres ouira na poznejfte «govore. Morebitni EaHtopniki udeložencev »e mo-r^o prenkrbeti h potrebnimi navodili in po-pblaatili, d« samorejo pri obravnavi koneine utfave podati. C. kr. okrajno glavarstvo v Krtkem, dne 87,j«nuarj« ^«08. Oredek m. p. (bl)6)3-2 ^8.9/6 Konlurs-Edilt. Das l. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Anton Tratar, Gemischt' warcnhändlers in Laibach, Maria-There« sienstraße Nr-1l, bewilligt. Der k. t. Landesgerichtsrat Herr Franz Nndolöel in Laibach wird zum Konkurs' wmvissär, Herr Dr. Franz Potet, Advolat w »albach, zum einstweiligen Masse-verwaltcr bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 13. Februar !906, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Hlmmer Nr. 133 anberaumten Tag« Mng unter Beibringung der zur Aejchemigung ihrer Ansprüche dienlichen Gelege über die Bestätigung des einst, wellen bestellten oder die Ernennung «nes anderen Masseverwalters und ""en Stellvertreters ihre Vorschläge zü NhA" "" b" Gläubigerausschuß lvruck""&^^ Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Rade-, Dienstboten- und geräumigem Vorzimmer mit allen Znpt'lüir wowi« eingeleiteter oloktr. Keletichtnng NplnnerKHHH« 10 ho fort oder zum Mal-tenuin zn v«rK«bea. (810) 7 Schöne, moderne Wohnung m I. Stock, bestehend aus 4 Zimmern u. allem Zugchör, int, mit Maitermin HilweherKsmHe Nr. 10 (in der N&bo der k. k. Landesregierung) billljcNt zn vermieten. Näheres dort-H«-lb«t, Parterre, rucht«. (619) 6 — 1 Der größte Fortschritt der Heuzeit! Unentbehrlich ist das berühmte Unentbehrlich in der In der WaNchküehe. (74) 60-12 Npeiseküehe. Nur etlil mil feßfa J^ t^J^' *"' Za haben in Drogen- und Kolonialwaren-Handlungen, Apotheken and Ueifenbandlungun. Engros bei L. Minlos in Wien, I. Mölkerbastei 3. Dfandamtliche Lizitation. Montag, den 12. Februar 190« werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate November 1iw4 versetzten und seither weder ausgelösten iwch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Mit der krainischen Spartaffe vereinigtes Psandamt. Laibach, den 4. Februar 1906 (4M,2-2 Razglas. Hranilnica in posojilnica za Kandijo in okolico bode dne 26. sveèana 1906 ob 2. nri popolndne oddala potom javne zmanjševalne dražbe delo nove posojilniène hiše. Naèrt, proraèun in pogoji bo od 6. sveèana t. 1. med uradnimi urami v posojilniènem uradu v pogled razpoloženi. Stavba je preraèunjena kakor sledi: 1.) Zidarska dola........K 22.924*91 2.) Krovska dela........r 1.960#— 3.) Tesarska dela........v 4.557-74 4.) Kleparska dela.......„ 1.186-65 5») Mizarska, kljuèavnicarska, steklarska ter bavarska dela......* 9.015*52 6.) Peèarska dela.......... 1.030' 7«) Pleskarska dela.......» 614-— 8.) Vodovodna dela itd...... . „ 2.19J— Skupno K 43.482-82 (452) 3-H Naèelstiro. IMssdi * PratfiscHer sloTBDischer Spraciiffiirer I f TreiN AO Heller | ; mil rowtsuMfiudunK 7O Heller. § I Zu beeiehen von 'jP J lL. T. Klßiniaayr & Fefl. Bamberas I J BocttocUuDK lü UMl I Geld-Darlehen reell, ranch und sioher besorgt Kapital- Kr«dltbar«an IB*. Rllta, Pray, 696 — 1. (626) 3-1 Geld-Darlehen von 200 K aufwfcrtn erhalten Personen jeden Bunden (auch Damen) bei kleinen Rück Zahlungen zu 4, 6, 6°/0 m>t un(l «hne Giranten durch J.Jienb»ner, behfjrdl.konz Kskompt* iinrenu, BndJkpeMt VII., BaroMvga«M t>. (684) 6—1 Laibacher Zeitung Nr. 29. 256 y. Februar 1906. Fritriein mit flinker Handschrift wünscht als Praktikantin (eventuell ohne Anfangsgehalt) in eine Kanzlei i-ineutreten. Offerte onter ,,A. p." an die AdminiBtr. d. Ztg. (488) 3—2 Monatzimmer nett möbliert, mit separatem Eingang, ist mit K*mer Verpflegung an awei Herren M»fort n vergebea. Wo, sagt aus Gefälligkeit die Administr. d. Ztg. (608) 3-1 la den Hinsein la.U BleftwelMtr. sind einige Wohnungen und zwar eine sofort und drei um Mai« termin, in vermieten. Anzufragen da-»elbtt beim Eigentümer oder im Blumengeschäfte Alois Korsika, Schellen-b«rgp»»se. (511) 1 Echte Tiroler Wettermantel für Damen, Herren und Hinder zu billigsten Preisen im Wäsche-, Hut- und Modewaren-Geschäft (»950) 21 G. J. HAMANN LAIBACH, Rathausplatz. Soeben erschien: Deutsch- a a a s slovenisches Handwörterbuch von Anton Janežiè. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Anton B«.rtel. 19OS. Preis : broschiert K 6'—, in Leder gebunden K 720. Zu beziehen vou: lg. v. Kleinmayr * Fed. Bamberg Buohhfcndlung In L&tbaoh, Kongreß platz Nr. 2. (4160) 68 sind nur zu beziehen durch SINGER Go. Nähmaschinan-Akt.-Ges. Laibach, Petersstrasse 4. -------- (422) 4 Filialen in allen größeren Städten. Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, int ho fort oder tnut Maiteriuin zu vermieten. Nähere» CijcalegaMtte 8 (in der Nähe des Gerichtsgebäudes). (4536) 17 WOHNUNG bestehend aus vier Zimmern, Veranda, Küche und Keller, im I. Stocke gelegen, ist main Maiterinin billig in vermieten. Anzufragen Graberkai 6 (Villa.) (505) 3-2 Im Hause Nr. 1 Sallocherstrasse sind zwei Wollten mit zwei und drei Zimmern mit 1. lf«l ZU vergeben. (463) 3-3 Nähere« beim Eigentümer A. SftTftbOB. Ine Win bestehend aus zwei Zimmern, Kabinett und Zugehör, ist um 196 fl- an eine rnhige Partei KarlHtftdterstraHise Nr. 15 mit Maitermin is vergeben. (617) 3—1 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und-8168 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. ***************** I Gegründet 1842. :: Wappen-, Schriften- \\ und Schildermaler Brüder Eberl 1 Laibach j; Xlkloilftstrasse Nr. 6 '¦_'-. Ballhanagasse Hr. 6. "¦'¦ Telephon 154. (4690j 40 :: Neugebautes Hotel mit schöner Lage, ist in Assling (Oberkraln) (466) 4-3 sofort zu verpachten. Dasselbe besteht aus der Restauration mit kompletter Einrichtung Harnt den dazu gehörigen Lokalitäten und mehreren Fremdenzimmern. Näheres heim Besitzer AütOB. Poölvaviek, Birnbaum (Oberkrain). FfirTaobe. In der letzten Zeit haben wir untor vielen anderen geheilt: Einen Herrn in Hüh-men (Taubheit und Ohrensausen); eine Dame in Böhmen, die als Kind durch .Scharlachfieber taub wurde ; eine Dame in Steiermaik (Taubheit und Ohrensausen, war von Professoren und Ärzten erfolglos behandelt worden1. — Beschreiben Sie Ihren Fall und wir werden denselben untersuchen, sowie Ihnen die Namen dieser und vieler anderer geheilter Patienten nennen. — Man adressiere : Prof. L. Moerok, Nr. 270 West 131 ste. Str. New York, U. 8. A. (612) P. T. Wir erlauben uns mibuteilen, dass die Tirma ^. 7schinkels Sidam nach dem am 27. Jänner d. J. erfolgten Ableben des bisherigen /jesifcers Herrn GuS^CLV JLcteSSig von dessen Srben unverändert weitergeführt wird. Jndem wir bitten, uns ferner mit werten Aufträgen in ){affee - S^^ogaten, Jeigenkaffee und : Früchte-){onserven ju beehren und beste Jjedienung zusichern, sind wir hochachtungsvoll J[. Tschin^els Sidam. ISomatosel ¦ FLEISCH-E1WE1SS ¦ « I Hervorragendstes, appetitanregendes u. nerven- I g I stärkendes Kräftigungsmittel. I ^ I Erhältlich in Apotheken und Droguerien. I ° I Technisches Bureau I für Muschinenbedarfsartikel, wie techn. Gummi-, Guttapercha- und m Asbestwaren, Treibriemen, Kopfbüchnenpackungen etc. ^L snoht tüchtigen, fleissigen 1 y^T^ Vertreter ^pi I der bei den dortigen Fabriken gut eingeführt ist. Offerte unter M P. 2598 befördern Daube & Ko., Hamburg. (613) S ^^i Soeben erschien: k^S i Gemeinde-Lexibon 1 ^ der im Reichsrate vertretenen ä ß§ Königreiche nnd Länder. == |S ^^ Band 6: ^^ ^5? Preis 10 Kronen. kp^ 1^4 Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bam- k^9 s^i (^63) loio berg, Buchhandlg. in Laibaoh. ^^ Druck und Verlag von Jg. v. Klelnmayrk Fed Vamberg