2032 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 218. Montaa den 23. September 1907. (3838)3—3 lld Z. 11.370. Kundmachung. Mit Beziehung auf die hicrämtliche Kund» machung, betreffend die Einreichuug der Offerte für den Van der Zufahrtsstraße zum Bahn» Hofe ob «Verd» im Siraßenbczirke Oberlaibach wird bekanntgegeben, daft der unterfertigte Landesausschuß den Termin für die Vollendung dicfes Straßenbaues bis zum lN. Mai !»<»» verlängert hat. Die neuen, im Sinne der ersten Kund» machung instruierten Offerte werden bis zum 27. September l. I.. 12 Uhr mittag, vom gefertigten Landesausschusse entgegen» genommen. Vum lrainischcn Landesausschussc. Laibach am 18. September 1907. -387?) 2-1 Präs. 2568 '""26/7. ' Kundmachung. Bei dem l, l. Landesgerichte in Laibach, Gerichtsgasse Nr. 5, Parterre, im Schwur-gerichtssaale, findet am 26. September 1907, vormittags 9 Uhr, die Veräußerung brauchbarer und unbrauchbar gemachter Handfeuerwaffen gegen fogleiche Bezahlung und Wegschaffung statt, K. l. Landesgerichts.Präsidium. Laibach am 20. September 1907._____ (W71) Präf. 13.388^ 12/7. Kundmachung. Beim t. l. Oberlandcsgerichtc in Graz ist eine Ratstelle zu besehen. Bewerber um diese oder um eine bei einem Gerichtshöfe I, Instanz in Erledigung kommende Oberlandesgerichtsrat» stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 7. Oktober l. I, im uorgeschriebenen Wege beim Oberlandes» sserichtsprasioimn in Graz einzubringen, it. l. Obellnndesgerichw-Präsidiun, Graz am 20. September 1'.«)7. (3825) Edikt, Z. 625. betreffend die Anflegung des Planes über die Spczialteilung der Gemeiuschaftsgründe der Insassen von Gradinjc, der Gemeinde Landstraß im Gerichtsbezirle Landstrah. Der Plan über die Spczialteiluug in der Katastralgemeinde Schercndorf vorkommenden Parzellen Nr. 305, 527, 558 und 581/1 der Grundbuchs-Einlage Z. 118 und der Parzelle Nr. 533/2 der Gruudbuchs»Einlage Z. 361 wird gemäß ö 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Vl, Nr. 2 äo l888, vom 30. September 1907 bis zum 14. Oktober 1907 einschließlich in der Gemeindelanzlei von Landstraß zur Ein» sicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung und Erläuterung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen ^0 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i, vom 30. Scp< tember 1907 bis zum 29. Oktober 1907. bei dem Lolaltommissär schriftlich Zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach. am 9. August 1907. Schitnik m. p., l. l. Lotalkommissär für agrarische Operationen. St. Mo. Razglas o razgruitvi naerta o uadrobni razdelbi stanovnikom iz Grailinj, obèina Kostanjevica, 8odni okraj Kostanjevica, solastnih zemljišf1. Naèrt o nadrobni razdelbi v kataBtralni obèini Cerneèavas nahajajoèib se parcel St. 305, 627, 558 in 581/1, zemljeknj. vlož. št. 118 in parcele St. 533/2, zemljeknj. vlož. 6t. 3(il bode na podstavi § 96 zakona z duo 26. oktobra 1887, dež. zalc. St. 2 iz 1. 1888., od dno 30. soptembra 1907 do vštetega due 14. oktobra 1907 v obèinski pisarni v Ko-stanjevici razgrneu na vpogled vsem udele-ženceni. Naèrtova obmejitev b kolci in pojasnitev se je uže vršila. To se splošno dajo na zuanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi poBredno udoležeui svoje ugovore zoper ta nacrt v 30 dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 30. septembra 1907 do dne 29. oktobra 1907 pri krajnem komisarji vložiti pis-meno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana, dne 9. avgusta 1907. Schitnik 1. r., c. kr. krajui komisar za agrarske operacije. (3729) 3-3 Z. 4840. Kundmachung An der t, u. k, Militäruol'ksschule in Zara tummt mit 1, November 190? die Stelle emes Voltsschullehrcrs zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle müssen die Lehr-bcfähiguug für allgemeine Voltsschulen mit deutscher Unterrichtssprache und die Befähignng zur subsidiarischcn Erteilung des katholischen Neligionsnnterrichtcs besitzen, ledig und auch sonst in jeder Beziehung für eine solche Ver« Wendung geeignet sein. In Ermangelung von Bewerbern mit einem Lehrbefähigungszcugnisse können auch solche mit eiurm Neisezcucnns einer l.!, Lehre» bildunsssaustalt mit deutfchcr Unterrichtssprache angestellt werden. Für diese Lehrstelle werden in erster Linie solche Unteroffiziere berücksichtigt, welche uach dem Gesetz die Anstellung für ausgedienter Uutcr« ofsiziere das Zertifikat über den Vorzug bei Verleihung von Bcamtcnstellen erlangt haben. Die Anstellung erfolgt zunächst in der Eigenschaft als provisorischer Volksschullehrer und wird definitiv, wenn nach Ablauf eines Probejahres dic Eignung zum Lehrfach, bczw, zur fubsidiarischen Erteilung des katholischen Religionsunterrichtes erwiesen wurde. Die an den Militärvolksschulen angestellten Lehrer erhalten an Gebühren: 1680 X als Iahrcsgehalt und weiter in Zara ein Qnartiergeld von 668 15 jährlich infolange, als eine Wohnung in «ktura nicht zugewiesen werden kann. Außerdem gebührt den Lehrern nach je füuf zurückgelegten Dienstjahren die O.uinqucn> nalzulage im Betrage von 200 X. Bewerber, welche bereits im Besitze von O-uinqueunalzulageu stehen, werden nicht an» gestellt. Die definitiv angestellten Vollsschullehrcr haben Anspruch auf Altersversorgung, Die einmaligen Neiscauslagcn vom gegen» wärtigen Anstellungsorte uach Zara werden den angenommenen Bewerbern nach den für Über» sicdlungsreiscn der ledigen Militärbcamten der XI, Naugsllassr maßgebeuden Bestimmungen vergütet. Bewerber um diese Lehrerstelle haben ihre Gesuche an das k. u. t. Militärkommando in Zara im Dienstwege «durch die deuselben vorgesetzten Bezirksschulräte) bis 15. Oktober 1907 eiuzureichen. K. k. LandeSschulrat für ssrain. Laibach, am 13. September 1907. (3857) 3-2 St. 35.841. Ustanova za sirote. Pri mestnem magistratu je izpraznjeno jedno mesto Marije Pavškove ustanove za sirote v letnem znesku 40 K. Do te ustanove imajo pravico v Ljub-ljani rojeno sirote do dopolnjenega 15. leta. Prosnje za podelitcv tega ustanovnega mesta vlagati je do 15. oktobra 1 etos pri podpisanem uradu. Mestni magistrat ljubljanski, dno 17. septembra 1907. Z. 15.841. Waisen ftiftung. Beiin Stadtmagistrate ist eine Maria Paviel'sche Waiscnstiftnng im Iahresbetrage von 40 K iu Erledigung gelommeu. Anspruäi auf diese Stiftuug haben in Laibach geborene Waisenkinder bis zum zurück» gelegteu '15. Lebensjahre, Die Gesuche um Verleihung dieses Stiftplatzes sind bis 15, Oktober d. I. hieramtS zu überreiche». Stadtmagistrat i» Laibach, anl 17. September l907. Laib acher Zeitung Nr. 218. 2033 23. September 1907. (3778) E. 136/7 67" Dražbeni okli<\ Po zahtevanju Janeza Povše iz Moèvirja št. 1 bo dne 26. oktobra 1 907, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-nienjeni sodniji, v izbi st. 3, dražba zemljišè pod vlož. št. 213 kat. obè. Buèka, ki sestoji iz pare. št. 119 s bišo, dvorišèem in gospodarskim po-slopjem v Moèvirju ter 16 zemljišènih parcel s pritiklino vred, ki sestoji iz kuhinjske oprave. Nepremiènini, ki jo jo prodati na dražbi, je doloöena vrednost na 3930 K, pritiklini na 7 K 50 h. Najmanjši ponudek znaša 2625 K; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se s tem odo-brijo, in listine, ki se tièejo nepre-miènine (zemljiško-knjižni izpisek, iz-pisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pre-gledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenoga postopanja se obvestijo osebc, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali breraena ali jih zadobo v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadnr niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznarae-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-vèenca za vroèbe. Dovolitov dražbenega obroka je zaznamovati v breraenskem listu vložka za nepremienino, ki jo je prodati na dražbi. C. kr. okrajno sodišèe v Krškem, odd. II, dne 12. septembra 1907. (3864) 0. II. 144/7 Edilt. Wider 3osef Baruvnica von Boden Nr. 11, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem t. t. Bezirksgerichte in Gottschcc von Josef Nuppe uou Stelnil Nr. 2 durch Dr. Golf, Advokaten in Gottschee, wegen 440 X s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 2 7. September 1907, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Zur Wahruug der Rechte des Iusef Barovnica wird Herr Joses Hiris, Notariatskandidat in Gottschec, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. t. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am Itt. September 1907. (3751) 3—2 A. 155/7 Oklic, H katerim ae skliciijejo sodišèu neznani dedièi. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem naznanja, da je urarl due 14. iio-vembra 1906 Anton ßonde, rudar, Oastle (iate, Utah, Amerika, pristojen v Dobrniè, ne zapustivši nikake na-redbe poslednje volje. Ker je temu sodišèu neznauo, ali in katerim osebam gre do njegove zapušèine kaka dedinska pravica, se pozivljajo vsi tisti, kateri nameravajo iz katerega koli pravnega naslova zahtevati zapušèino za-se, da naj na-povedö svojo dedinsko pravico v enem letu od spodaj imenovanega dne pri podpisanem sodišèu in se zglase iz-kazavši svojo dedinsko pravico za dedièe, ker bi se sicer zapušèina, kateri se je med tem postavil za skrbnika gospod Franc Travnik, po-sestnik v Trebnjem, obravnavala z onimi, ki se zglase" za dedièe in iz-kažejo naslov svoje dedinsko pravice, ter se jim prisodila, doèim bi za-segla nenastopljeni del zapušèine, ali èe bi se nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapušèino država kot brezdedièno C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem, odd. I, dne 10. septembra 1907. (3595) 3—3 T. 23/7 _ Uvedba postopanja v dokaz sinrti. Janez Marolt iz Raven St. 11, okraj Lož, rojen dne 10. junija 1862, je glasom konzulatnega poroèila bil dne 30. marca 1905 vsled padlega drevesa tako ranjen, da je nekaj ur pozneje umrl v prisotnosti zdravnika. Truplo se je v prisotnosti prijatoljev in znancev pokopalo na pokopališèu Beasley pri Lotusu Natchitoches Louisiana. Glasom sprièevala konzulata z dne 28. maja 1907 se je po pricah smrt dokazala, Mrtvaškega lista pa ni moè dobiti. Ker je torej verjetno, da je Janez Marolt umrl, uvaja se po proSnji Gregorja Marolta, prevžitkarja na Ravnab St. 11. postopanje v dokaz smrti pogrešanega. Vsakdo se torej pozivlja, da sporoèi do dne 1. januarja 1908, sodišèu ali skrbniku Ivanu Modicu, županu v Novivasi, kar bi vedel o pogrešanemu. Po preteku tega roka in po vzpre-jemu dokazov razsodilo se bo o do-kazu smrti. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani^ odd. Ill, dne 3. septembra 1907. Editt. Wider Josef Barovnica von Boden Nr. 1, defsen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Gottschee von Antun Klaric von Sela Nr. 3 durch Dr. Franz Golf, Advokaten in Gottschee, wegen 800 X s. A. eine Klage angebracht. Anf Grund der Klage wurde die Tagfatzuug zur mündlichen Verhandlung auf deu 27. September 1907, vorm. 9 Uhr, bei dem nuten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Zur Wahruug der Rechte des Josef Barovnica wird Herr Josef Hiris, Notariatskandidat in Gottschee, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Veuollmäch tigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 18. September 1907. Anzeigeblntt. Generalvertreter uns* WL-WL±±wm. gesucht von erstklassiger deutscher Reisebuchhandlung unter äusserst günstigen Bedingungen. Nur absolut leistungsfähige Bewerber, die Erfolge nachweisen oder verbürgen können, belieben ihre Offerte unter „Reisebuchhandlung Hr. 2185" an Rudolf Mosse, Wien I., Seilerstätte Nr. 2, zu senden. owe) ,----------",^v»r"'\ Größte Auswahl von l|*«l ¦ • in einfacher u. Luxusausstattung nnHmnCrninPn ^ alle Zweige der Naberei ¦ llUlllllUijUlllllUll Langjährige Garantie. I Stickunterricht gratis. Jfcü—An I Reparaturenwerkstätte im Hause, ^—-ajL3K I Wiener Strasse Ur. 17 vW^W I Johann Jax & Sohn fei I Laibach. (iO9) 25-19 r"""rT- ¦ Italienischer Unterricht nach neuester, bester und leichtester Methode, wird vom 1. Oktober 1. J.an erteilt, und zwar: Grammatik, Literatur,Konversation. Bei genügender Anzahl vou Teilnehmern werden auch Spreohkurse gehalten. Näheres vom 27. d. M. an Maria-Thereaia-Straße 4 (neben Cafe Europa), Hochparterre, rechts. Sprechstunden täglich von 9 bis 11 Uhr und von 3 bis 6 Uhr. Geld-Darlehen für Personen jeden Standes 'auch Damen) zu 4°/o ohne Bürgeu, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alex. Arnateln, Budapest, Alpargasse Nr. lü. Uetourinarke erwünscht. (3757) 12-fi 5 Kilo Weintrauben oder grüne Lorbeerblätter fl. 1*80, Quitten oder Maroni fl. 1-50, Gold - Java- odor Perl-Kaffee fl. 6'7O, versendet franko (3875) Johann Bergold, Triest. Sichere Existenz wird durch Unterweisung im Spielkarten-putzen verschafft. Gefl. Anträge unter «Spielkarten» an die Administr. tl. 7A.tr. r.RSftrii M.WM. **.-WLM»aB«5 erscheint: Bayreuther Briefe ¦von. Richard Wagner 1871 — 1883 herausgegeben von C. Fr. Glasenapp. O-elxeftet 121 ©"—, ^eTo-o.ixd.eri. EZ 7-2O. In der Kette der Briefpublikationen Biohard Wagners sind seine Bayreuther Briefe das wiohtlgste Glied. Bayreuth ist und bleibt Wagners größte und stolzeste Tat, die sieh von den Uranfängen bis zur Vollendung in dieser Briefsamm-lung in allen Phasen widerspiegelt. Trotz dräuender Sorgen zeigt sich hier des Meisters felsenfestes Vertrauen auf das Gelingen seiner grandiosen Idee und die eiserne Energie, mit der er siegreich gegen eine Welt von Frieden kämpfte. Die Bayreuther Briefe umfassen dio Jahre 1871 — 1883, also bis zu des Meisters Tode, und sind an jene wenigen beherzten Männer gerichtet, die mutig an der Seite ihres Führers blieben, bis er sagen konnte: Vollendet das ewige Werk! Daü Wagners Biograph, der hochverdiente Staatsrat ('. Fr. G lasenapp, die Herausgabe übernahm, ist als ein Zoichon für die einzigartige Bedeutung dieser Sammlung anzusehen. Zu boziehen von: (3859) 3—2 lg. v. Rleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 218. 2034 23. September 1907. Panorama-Kosmorama _ in Laibach, Burgplatz 3 (unter der „Narodna kavarna"). i gg Ausgestellt vom 22. bis 28. September : sDas hohe Tatra-Gebirge. Korrepetitor (junge Mittclscbullebrkraft bevorzugt) wird zu zwei Knaben tier I und IV. Realscbul- kbi8se in Laibach Adresse ist in der Administration dieser Zeitung zu erfragen. (3840) '6—2 Eiu schön jnrtbliortes (3867) 2-2 Zimmer ist gleich oder vom 1. Oktober an, an einen stabilen Herrn zu vermieten. Auskunft Na vrtaèi la, 1. St. Natursüsser Weinmost Eigenbau rot and gelb, wird in den Weinstuben der Firma Brüder Novakoviè Gerichtsgasse Nr. 4 und Römerstrasse Nr. 5, ausgeschenkt. Besitzer der Kleingärten in Dalmatien. ^^^^ Gegründet 1842. ^^^^ T Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mtkloiiöstraße Nr. 6 ! Ballhausg-asse Nr. 6. I Telepbon 154. (3>:O7) 14 Engländerin gives lessons in her own language. Kongreßplatz 8, II. Stook. (3838) :-i-H Wohnung bestellend aus vier Zimmern, Küche, Speisekammer, Dienstboten- und Vorzimmer, ist. Herrengasse Nr. 7, II. Stook, mit 1. November zu vermieten. Dortselbst sind auch ein gut erhaltenes ÄClarvi«»* und diverse andere JMöto^l zu verkaufen. (3868) 2-2 Schöne Wohnung ist sofort v.w vermieten. (H8W) 2—2 * Elisabethstraße fi. QepläBliche Vertreter werden auf hohe Provision, eventuell auch auf festen (Jehalt zum Verkaufe von Patent-Produkten für sämtliche Bezirke akzeptiert, Auch kann man dies als Nebenbeschäftigung übernehmen. Anträge uutor «Verdienst ö(>98» an Gregrs Annoncenbureau, Prag, Hciurichsg. (3872) 9—1 Marie Luise Banchage geborene1 Französin, ist. WPeder hier eingetroffen und gibt französische Stunden. An/iUi'r. Gregorèiègasse 11, II. Stock. (3874) 3-1 «è^J^ X Aflfarüpi tob Brantansslattnpgep N^ ^J\. 4?Lf^ Qesrttndet 1870. \V^ /Y HErrBn"»Damßn untJ R'n||Bp" Ms 1 Eigenes Erapis Us nKfjIIR EipesErzenpis & Hsc die wogen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit ~l _« »nd mÄJ3igen Preise» weit ilber dio Grenzen Krains be- gr ^i kannt ist, empfiehlt das S^'l o? 9 flimH-DäKlMlitÜlüUIHsÄBIl I ¦ C. J. HAMANN I WtUoht-Ueferant Kalaerl. und Köni^l. Hoheiten, ver-¦ohl«d«a«r Offizlers-Uniformlernngen, Institute etc. S ^ Rathausjilatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ / *\\^% WlUohe naoh Maß wird ^X^ ^tt> X^ ^ raiohest angefertigt. <$*'s J& \\si—_----sfay *