I IN t S - Nlntt zur Laibacher Zeitung. «/H-"! 6H. Nam Nag den 39. Mai 18HI. o Postillons - Trinkgelder für 1'/» Post zu bewilligen, — Laibach am 14. Mai 18'l-i. Joseph Freiherr v. Weingarten, Bandes - Gouverneur. Carl Graf zu Welsverg, Naitcliau und Primör, Vice - Prasidenl. Joseph Wagner, k. k. Gu'ocrnial - Nath. Z^735?"(2) " Nr. 12^2ZI Kund m a ch u n g. Durch den Tod des Adjuncten der hiesigen k. k. Kammcrprocuratur, l)l-. Joseph Stadler, ist die 3. Adjunctcnstelle, womit ein Gehalt von jährlichen 1000 fl. (5. M. verbunden ist, in Erledigung gekommen. Es werden demnach diejenigen, welche sich um diese Stellein Compe-tenz setzcnwollen, aufgefordert, ihre Gesuche bis zum letzten Juni d. I, bei dieser Landesregierung zu überreichen. — Anbei wird aber ausdrücklich bemerkt, daß die Gesuche mit den in dem hohen Hofkammerdecretc vom 13. IlM? 1828, Z. 233-10, vorgeschriebenen Erfordernissen belegt seyn muffen, wozu Zeugnisse über die erreichte Großjährigkeit, des erworbenen Doctorates der Rechte, der von der Zeit des erhaltenen Doctorates an gerechneten drei Jahre entweder bei einem Advocate«, bei einem Fiö-calamte oder dei einer landeöfürstl. Justizbehörde zugebrachten Praxis, unbescholtene Morali- 397 t5t über die in dem 3. Absätze jenes hohen Hofkammerdecretes vorgeschriebene Qualifications - Prüfung, oder aber über die bereits früher vor dem Erlasse jenes hohen Hofkammerdecretes aut bestandene Concursprüfung für eme F«s-caladiunctenstelle, dann ein Zeugniß über die überstandene Prüfung aus den bcsondercn Gesten und gesetzlichen Gewohnheiten dleses Landes aehören. — Von der k. k. obderennstschen Landesregierung. Linz am 6. Mai 18^1. Joseph Christian, k.k.Regierungs-Secretär. ^r^^ntt^e ^erlautbarm Z 7^2. (Y Nr. /860. Kundmachung. Am 17. Juni d. I. Vormittags 9 Uhr und nöthigenfalls auch Nachmittags, werden auf der Armenfondä - Herrschaft Landsprciö 300 österreichische Eimer Bau - und Schüttweine vom Jahre 18W, mit den Ausrufspreisen von 1 st. 20 kr., 1 si. 40 kr. und 2 si. pr. Eimer, ljcitando verkauft werden. K. K. Kreiöamt Neustadt! am 19. MaN841. Z.>26. (2) " Nr. 7603. Kund m a ch u n g. Aus Anlaß eines vom löblichen k. k. Mi-litär-Haupc-Vcrpsicgö-Magazine zu Neustadt! geschehenen Ansinnens wird die Verhandlung zur Sicherstellung der Naturalien-Erforderniß für die letzte dießjährige Verpflegt,-Periode, nämlich für die Zeit vom 1. September bis Etioe October 184!, bestehend in täglichen 463 Brod-, 4 Hafer- und 4 Hcuportioncn ä 8 Pfund, mit dem Vorbehalte einer kleinen Mehrerforderniß für Durchmärsche bestehend, ferneo in zwölfpfündigen Bettstroh-Bündeln, wahrend der zweimonatlichen Bedarfszeit im Sudarrendirungswege, so wie auch die Verhandlung wegen der Vcrschassung des Brodes durch Zufuhr oder Tragen aus dem Verpstegs-orte Neustadt!, für die auswärtigen Gränzwach - Assistenz - und Brodes - Eicherheits-Po-stirungen des Rupcrtshofer, Landstraßer, Krupper und Pöllander Bezirkes, im k. k. Kreisamte zu Ncustadtt am 12. Juni 1841 Vormittags Statt finden. K. K. Krcisamt Ncustadtl am 12. Mai 184l. ___________________________ " Iemtltche Verlautbarungen. Z. 7l9. (1) Nr. 2853. Kundmachung. Um dem willkührlichen Baden an unzulässigen und gefährlichen Orten vorzubeugen, ist eine Strecke im Kleingraben bezeichnet wor.^ den, und nur zwischen den dort aufgestellten die Inschrift „Badeplatz" tragenden vier Pfählen ist, zur Vermeidung der vom §. 93 des Strafgesetzbuches U. Th. über schwere Po-lizei-Uebertretungcn festgesetzten Strafe, das Baden in Schwimmhosen erlaubt. Ucbrigcns haben die Badenden die Vorschriften des Anstandes und der Sittlichkeit genau zu beobachten, und dem dort zur Aufrechthaltung der Ordnung aufgestellten Polizeiwach-Posten Folge zu leisten. K. K. Polizeidirection. Laibach am 28. Mai 1841. Z. 751. (1) Nr. 275. Kundmachung. Betreffend die Wiederbesetzung eincö krat-msch - standischen Stiftungsplatzes in der Wiener Neustädter Militär-Academic. — Durch den Austritt des Zöglings und krainisch - ständischen Stiftlings, Ferdinand Ritter v. Fichtenau, wird in der k. k. Militär-Academic zu Wiener Neustadt ein kram. stand. Stiftungsplatz erlediget, dessen Wiederbcsttzung mit dem am 1. October 1841 beginnenden nächstjährigen Lehr-curse erfolgen kann. — Es werden daher diejenigen, die sich um solchen bewerben wollen, bis Ende Juni d. I. ihre Gesuche bei dieser stän-disch-Verordnctcn-Stelle einzureichen, und sich darin üder nachstehende Eigenschaften auszuweisen haben, und zwar: a) über das Lebensalter von 10 bis 12 Jahren mit dem Taufscheine. Nachdem die Zöglinge in der 2. Hälfte des Monats September in gedachter Academic einzutreffen haben, so wird die Erreichung oder Ucberschreitung des für die Aufnahme in das Institut bestimmten Normal - Alters, wie es sich zu jenem, für den Eintritt in der Academie festgesetzten Zeitpunct ergeben wird, berücksichtiget werden. — t>) Ueber die mit gutem Erfolge zurückgelegten deutschen Schulen, oder allenfalls weitcrn Studien und untadelhafte Moralität, mit den Schul- oderStudienzeug-nissen der letztverflossenen zwei Semester. — c) Ueber gute Gesundheit, dann überstandene natürliche oder geimpfte Blattern, mit dem arztlichen Zeugnisse, und endlich noch insbesondere 'bach am 25. Mai 1841. Z. 732. (i) Nr. ,55l. Kundmachung. Es wird andurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die unten verzeichneten, im hierlänvigen Oberpost. Verwaltungsbezirke, lm Jahre l8Z6 aufgegebenen, aber als unbefttll' bar an die Aufgabsorte zurückgelangten sieben Stück Br»efe, wegen dem, bei ihrer ln Wien commlffioncll vorgenommenen Eröffnung, da« rin aufgefundenen Einschlüssen an Geld und Documenten, von der vorgcschrledenen Vertilgung ausgeschlossen winden sind. — Dle Auf» qeder dlcscc Briefe werdcn dcmliach cmgeladen, sie gegen Erweis des Eigenthums, Enirlchlung der hierauf haftenden taiiffmaßigen Gebühren und gegen Eml)fangebestallgung, längstens bin« nen drei Monaten bei dieser Oberpost'Verwal-tung zu beheben. Verzeichniß der im Laibachcr Poftbezirse im Iahrc ,836 aufgegebenen, lind bei der am 22 März und 2g. April :64z amtlich vorgenommenen Eröffnung, mit Geld, geldvorstellenben Papieren und Documenten beschwert vorgefundenen Briefen. Name des Name des?ldrcs- Porto Nnmer- ! ! . 3lufgabsort Mgabsort Inhalt Z Aufgebers ' säten ^»», kung > _______________________________________^^^___________si.jkr. j 1 Eva Hock Klagenfurt Joseph v. Schu- Kanitz bei 2 fl. W. W. ^ mar Porlitz — 1^ i i 2 Baron Gussich Mottling Jos. Stefula Laibach Documents 1 12 ! ! 3 Match. Ädamz Laibach Fritschka Franz Documente ^ u. ifl.C.M. — 1'1 4 K.Vamngartner Villach F.Baumgartncr Raab 5si, W. W. — ji'l, 5 Ursula Schorn Klagensurt — __ 5 st. B. N.'--------dicAtr.'ss^ ^ H nicht pol'.- -l gefunden ^ 6 Hedwig N. „ Therese Strauß Wien 1 fl. W. W. — 12 7 Ämalie N. ,, Jos. v. Ramsey Brück 5 fl. BZ. W.' — — ^ K. K. illyrische Oberpost-Verwaltung. Laibach am 22. Mai 18N.