1481 Amtsblatt Mr Laibacher Leitung Nr.207. Moutaq dm 12. September l870. l"5-2) Nr. 1272. Edict. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Feldbach ist .^ ^cluzellistenstette „,it den: sistemisirten Gehalte l"yr lcher 50l) si. und dem Vorrilckungsrechte in ^' höhere Gchaltsstuse von 600 st. in Erledigung Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig legten Gesuche ^ ^ " bis 22. d. M. im Vorgeschriebenen Wege bei dem Präsidium einzubringen. Graz, 6. September 1870. (322^2) """""""-------------'------------ Acitations-Ankündigung. Mit Bezng auf die in dieser Zeitung, Nr. 198 "". 31. August 1870, veröffentlichte Licitations- ntnndigung wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, "v.dle Verhandlung über die Erd-, Maurer-, Steinmetz-, Zimmermanns-, Tischler-, Schlos- >^, Schmied-, Ringelschmied-, Glaser-, Anstrei- .!"^ Spengler-, Hafner- und Binder-Arbeiten für " e^lahre 1871, 1872 und 1873, dann die Ver- ^lyrung und Entleerung der Unrathsfässer aus "l Sailler'schen Senkapparate und Räumung ^ Senkgruben in den einzelnen Militärgebäuden Mittwoch den 5. October 1870, UM 9 Uhr Vormittags, in den Amtslocalitätcn der ^lgen k. k. Militär-Baudirections-Filiale statt-'"denwird. ^aibach, am 5. September 1870. ^"-3) Nr. 4347. Concllrs-Ausschrcibung. . Bei dein Stadtaulte in Marburg ist durch M Uebertritt des bisherigen Amtsvorstandes in ^ Staatsdienst die Stelle des politischen Amts- ^'s in Erledigung gekommen. .. Iur Besctzllng dieser Stelle, mit welcher ein «YNlcher Gehalt von 1000 fl., ein Qllartiergeld ^ sicher 200 fl. und eine dreimalige Quincmcn-Und "^ ^"" ^^^^ st' nebst der Pcnsionsfähigkcit, Ulit l^^ ^"" Uebertritte aus dem Staatsdienste Die s^"^)""ng bcr in demselben zurückgelegten de "A"hre verbunden ist, wird der Concurs mit ih ^ifügen ausgeschrieben, daß Bewerber hierum litis, "^^ ^" Beweisen ihrer Befähigung zu,u Po Di!. s/) ^"'waltungsdienstc und ihrer bisherigen "Nwswng belegten Gesuche längstens bis ^. 30. September 1870 ^rtl? ^fertigten Stadtamte zu überreichen oder l^l anher cinzusendeu haben. Stadtamt Marburg, am 2. September 1870. Der Bm-germciskr.Stcllucl'lrctcr: Franz Stampft. ^ Kundmachung. " Von Seiten der k. k. Militär-Intendanz zu Graz wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß am 1. October 1870, um 11 Uhr Vormittags (Bürgergasse, Generalcommando-Gebäudc, 3. Stock), die öffentliche Verhandlung wegen käuflicher Ueberlassung der sich in nachgenannten Vcrpflegs- und Betten Magazinen, dann Garnisonsspitälern bis Ende September 1870 angesammelten unbrauchbaren Betten und Säcke Hadern mittelst schriftlicher Offerte stattfinden wird. Für diese Verhandlung haben nachstehende Bedingungen zu gelten: 1. Das zu verwerthende Hadernquantum erliegt in nachstehenden Stationen, und zwar: Unbrauchbare Hadern aus _________Vettsorlen________"große lleine I« dcr Station weißleinene jschwarzleinene > wollene--------------- große j lleine / große ^ lleine j große j lleine Ealicot S^t ü ck ^ ____________^______________________________________________________P f u n d ^_________________ Verpflegs-Magazin Graz . . . 920 642 986 13461468 339 114 43 Filial- „ Brück a. d. Mur . — 36 — 38 - 43 — 31 Verpflegs- „ Laibach . . . 194 283 138 590 M 4 299 86 Marburg . . . 252 91 312 277 282 75—4 Pettau . . . 32 14 40 50 — 41 — — Filial- " Cilli . . . - 7 - 2 - 68 - 1 Radkersburg .. 3946—7 — — Klagenfurt . . 347 306 271 433 546 113 79 52 Villach ... 160 75 354 156 71 21 — 62 Garnisons - Spital Graz . . - — — — — — — — — " " Laibach . . . — — — — — — — — Zusammen . . 1908^1463 2105 2898 239? 711 492 279 2. Müssen die mit einem 50 kr. Stempel versehenen schriftlichen Offerte längstens au: Tage vor der Verhandlung bei der obigen Militärintendanz einlangen, und werden später einlangende derlei Offerte nicht berücksichtigt. 3. Muß jedem schriftlichen Offerte ein lOperc. Vadium, entsprechend dem zu übernehmenden Quantum und nach dem offerirten Preise berechnet, in Barem oder aber Staatspapicrcn nach dem Courswerthe zulicgen. 4. Die Anbote können complexiv auf das ganze Quantum oder aber für einzelne Stationen, endlich abtheilig auf Hadern aus größeren oder kleineren Stücken jeder Gattung gemacht werden, wobei jedoch ausdrücklich bemerkt wird, daß auf eine Abstellung diefer Hadern in eine andere Station Seitens des Aerars nicht eingegangen wird, der Ersteher demnach verpflichtet bleibt, das in den einzelnen Stationen erstandene Hadern-Quantum auf seine eigenen Kosten längstens binnen 14 Tagen nach erhaltener Verständigung gegcn Erlag des cutfallenden Vergütuugsbctrages abzuholen. 5. Ist das Offert für den Meistbieter sogleich, für das Acrar aber erst nach erfolgter Genehmigung verbindlich. Alle Offerte, welchen das vorgefchriebcnc Vadium nicht zuliegt oder aber, welche den vorstehenden Bedingungen nicht entsprechend verfaßt sind, oder bedingte Anbote welch' immer eiuer Art enthalten, werden unberücksichtigt zurückgewiesen. 6. Ist der Offerent für den Fall gebunden, als die Anbote nicht für alle Hadern-Gattungen oder Stationen genehmigt werden und verfügt werden sollte, die nicht genehmigten Anbote wieder in Behandlung zu ziehen. 7. Die vorkommenden Stempelauslagen hat der Erstehcr aus Eigenem zu tragen. Offerts Formularr Ich Endesgefertigter, wohnhaft in N. N., offerire in Folge Ausschreibnng vom . . ten .... d. I. für das ganze in den Stationen N. N. er^ liegende Quantum pr. N. ö'st. Ctr. weißleinene, ohne Unterschied ob große oder kleine Flecken . . fl. sage! .... Gulden .... kr. ^ebenso für schwarze Hadern); für einen N. öst. Ctr. weißleinene Hadern aus größeren Stücken . . . si. - - kr. sage!......... in der Station N. N.; für ein N. öst. Ctr. weißleinene Hadern aus kleineren Stücken si. . . . . . kr. in der Station N. 3i. (und ebenso für die schwarzleinenen, wollenen, und Säcke-Hadern) nnter genauer Zuhaltung der mir bekannten Bedingnisse und Beobachtung aller Vorschriften, dann Haftung mit der eingelegten Caution. N. N. am .. ten .... 1870. Vor- und Zuname. Für daS tsouvert des QffertS. An die k. k. Militär-Intendanz zu Graz. Offert zur Hadern-Abnahms-Verhandlung am 1. October 1870 mit dem Vadium von . . st. . . kr. in Barem oder Staatspapieren.