1667 ÄmtMalt zur Laibacher Heilung Nr. 193. Freitag, den 24. MM 1883. (3704 3) Grkenntni,. Nr. 7518. b°t ^"'Ncm,e,i Scincr Majestät des Kaisers a<^? ^/ Landcsgerlcht in Laibach als Press-i" Neck ^"^"l! b" t. l. Staatsanwaltschaft Laibllck" ^°" der in der Nummer 186 der in Voliitt! '" slovcilischer Sprache erscheinenden ^'"l,ci,en gcitschrist .. LlovmMl Nuroä" vom unt> ^'^'^ ^^ ""^ b"' dritten Seite, zweite svm,>> ^ spalte, abaedruckttn Oriainal-Corrc. ^'uN"'," b" Aufschrift: «I. i^roda I5o^ Und 7n>, ^»nuicnd mit „klu^lMi! tudul" Lliit,^ ^^ "ut ,. lina die Lehrstelle mil dem Iahrcsgchalte von 500 fl..nebst freier Wohnung; 10.) an der cinclassigcn Volksschule in Icssc-niz die Lchlstelle „lit dem Iahlcsgchalte von 400 fl, nebst freier Wuhnnng; 11.) an der elnclassigen Volksschule in Ter-sische die Lehrstelle mit dem Iahresgchaltc von 450 sl. nebst freier Wohnung. Bewerber um diese Stellen haben ihre mit den vorgeschriebenen Documcnten belegten Ve» suche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis 20. September 1833 anher einzusenden. K. l. Bezirksschulrat!) Gurlfeld, am 12ten August 1883. Der Vorsitzende: Weiglein. (3723—2) Diurniftenstelle. Nr. 32. Beim Gefertigten Bezirksgerichte findet ein Diurnist mit 1 fl. 1l) tr. per Tag stabile An» stcllung. Aufnahmsbcdingnngen: Fleiß, schöne Hund» schrift und geläufiges Dictandu in beiden Landessprachen. Gesuche mit genauer Nachweisung der bis« herigcn Verwendung unter Beischiuss einer Mundierungs- uud einer Schnellschrcibprobe mit Zeitangabe sind bis 1. September 1883 an drn Vczirlsrichtcr zu überreichen. K. !, Bezirksgericht Oberlaibach, am 21sten August 1885 H n z e i g e b l a l l. <3e?7^2) Ni. 579«. Executive Mhrms - Versteigerling. ^om k. k. Landesgerichtc Laibach "Ud bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ma< 'yude Petn und Mathilde Gräfin ^oronwi die executive Versteigerung !>er dem I.B. Rottmayer, Photograph ^ ^albach, und dessen Frau Fanny ^tottmayer, ebendort gehörigen, gericht-Nch auf 812 si. 80 kr. geschätzten Fährnisse, als: Einrichtungsstücke und Photographische Apparate, bewilliget Und hiezu zwei Feilbietungs-Tag-Atzungen , und zwar die erste auf den 11. September, "e zweite auf den . 25. September 1883, ledesmal von 9 bis 12 Uhr vor-""d nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in Laibach, im Wohnte und Atelier des Executen mit M^satze angeordnet worden, dass e Hfandstücke bei der ersten Feil-erung nur um oder über dem Schä'-Mngswert, bei der zweiten Feilbietung al^ "Z unter demselben gegen so-«"clie Bezahlung und Wegschaffung «angegeben werden. Laibach am N. August 1883. (2831—3) Nr. 657. Todeserklärung. Simo Nadojöit, Grundbesitzer von Bounce Nr. 10, soll als Infanterist des 27. Infanterie Regimentes König der Belgier in der Schlacht bei Magenta am 4. Juni 1859 gefallen sein. — Dessen Sohn, ebenfalls Simo RadoM, hat das Ansuchen um Beweisführung desselben gestellt. Dnn Simo RadoM wird daher Mate BraneZit, Grundbesitzer in Zilje Nr. 10, Bezirk Tschernembl, zum Curator zur Vertretung desselben in dem Verfahren über dicses Aufuchen bestellt. Simo RadojM wird aufgefordert, bis 1. November 1883 Nachricht von sich zu geben, widrigenfalls nach Ablauf diejer Frist über jenes Ansuchen erkannt werden wird. K. k. Kreisgericht Rudoljswert, am 19^Iuni^1883. ^ "(3M—2) Nv7l39907 Executive Realitäten-Versteigerung. Vmn t. l. slädt-deleg. BcMlsgcüchle in Lalbach wird dctamtt gemacht: Es sel über Ansuchen der l. l. Flnanz-ftrocurutur in ^aibach die e^ec. Verstcige-nma der dem Slcfan Ia»,mit ln Stu-dencice aehörigen, slerichtlich auf 2180 ft geschützte», im Grunichuche u.ä (Äörlschach, Nectf. Nr. 102, tom. I, loi. 147 vorlom-menden Realität im Neassumierungswege bewilliget und hiezu zwet Fcilbietungs-Tagjatzungen, und zwar die zweite auf den 5. September uud die dritte auf den 6. Ottober 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, in der Gerichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bel der dritten Feilbielung aber auch unter dem Schä« tzungkwerte hintangcgebcn werden wird. Die Licitationsbedmgnisse, woruach insbesondere jeder klcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiünscommission zn erlegt!» hat, sowie das Schätzungöprototoll und der Orundbuchsextract tonnen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lalbach, am 4. Juli 1883. "(3513—2) Nr7823Ä7 Neassumiernng dritter ezec. Nealitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Äezirtsgerlchle Nudofswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparkasse in Laibach (durch Herrn Dr. Supanölö) die Neassumierung dcr mit Bescheid vom 10. Mai 1882, Z 5887, auf dcn 18. Oltober 1882 aiigeordnet ge>-wesenen und mit Bescheid vom 18. Ottober 1882, Z. 12 296, mk dem Rcassumie-rungsrechte sisticrlen dritten exec, sseil-bietung der dem Johann Hude von Mühl' dorf gehörigen, mit exec. Pfalldrcchtc lie» legten, gerichtlich auf 4899 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Neltenburg Lud Urb.-Nr. 3l"/^ und 32'/, vorlom« menden Realität bewilliget und hiezu die Tagsatzung auf den 13. September 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichts im AnUsgebäude mit dem Beisatze bestimmt worden, dass diese Realität bel dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicltationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotololl uud der Orundvuchsextract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 23. Juli 1883. (3511—2) Nr. 7613. Uebertragnng dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Nudolfswert wird hiemit bekannt gemacht: Ueber Einverständnis beider TMe wird die mit dem Bescheide vom 14- März 1883, Z. 3208, cmf den 5.IuU 18«6 angeordnete dritte .Mutive der dem Franz Volnö von PwpH m'nmiaen in't excmtlvem Pfandrechte 1785 fl. geschätzten, , ßnNüche des Gute« Gallhof «ud N?ctf-Nr W und 20 vorkommenden Neali'tatell mit Veibehalt des Ortes und der Slunde auf den 12. September 1883 mit dem vorigeu Anhange übertragen. Nudolfswert, 6. Juli 1833. Laibacher Zeitung Nr. 193 166« 24. August 1883. (2979—2) Nr. 3907. Bekanntmachung. Dem Miko Vrinz von Griblje un« bekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über di? Klage 66 praeu. 6. Juni 1883, Zahl 3907. des M"ttlMis Vrinz von Griblje Nr. 24 Mo. 36 fl. 24 kr. Löschungstlage Herr Peter Perse von Tschcninilbl als Curator aä aewm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2 9. September 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am S. Juni 1883._____________________ (3593-3) Nr. 12121. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. stiidt.-delez,. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Flora Ru-desch von Laibach die executive Versteige-run4 der den» Simon Zajc von St. Jakob Vir. 4 gehörigen, gerichtlich auf 2350 fl. geschätzten Realität »ud <öinl..Nr. 196 aä Cataftralgemeinde Podgoriz bewilliget und hiezu drei Fellblelungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den 2 9. September und die dritte auf den 27. Oltober 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommissim! zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprutololl und der Grund-vuchsextract können in der olesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. Latbach am 26, Juni 1883, (3512—2) Nr. 8231. Neassumierung exec. Realitäten-Versteigerung Vom k. k. städt.«beleg. Bezirksgerichte Nudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse in Laibach (durch Herrn Dr. Suppantschitsch die Reassumierung der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 12. März 1882, Z. 3313, bewilligten, anf den 25. Mai. 28. Juni und 28. Juli 1882 angeordneten, mit dem Bescheide vom 12. Mai 1882, I. 5987, auf den 10. August, 13. September und 11. Oktober 1882 übertragenen und mit dem Bescheide vom 4. August 1882, Z. 9398, mit dem Reassumierungsrechte sistierten executiven Feilbietung der dem Johann Darovic von Oberstrascha gehörigen, mit executive:» Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 4975 ft. geschätzten, im Grundbucye der Herrschaft Ainöd Lud Rectf.-Nr. 116 und 118'/, vorkommenden Realität bewilliget und zur Vornahme derselben drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 1. September, die zweite auf den 11. Oktober und die dritte auf den 14. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fellblctung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadmm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Rudolfswert, am 23. Juli 1883. (3363-2) Nr. 4291. Reassumierung dritter M. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 26. Sep. tember 1882, Z. 6244, bewilliget gewesene dritte exec. Fcilbietung der Realität toi. 559 aä Portnergilt des Josef Osredkar von Smolnik im Schätzwerte Pr. 3045 ft. wird auf den 2 5. September 1683, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts reassu-miert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 3. Juli 1883. (3594-3) Nr. 12 094 Executive Realitäten-Versteigerung. Von, l. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Pan» gersiö (durch Dr. Zarnil) die exec. Ver» steigerung der dem Lulas Kosmaö von St. Martin gehörigen, gerichtlich anf 110 fl. geschätzten Realität Elnl.-Nr. 15 aä Catastralgemeinde St. Martin bewilliget und hiezu drei FeilbletungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den I. September, die zweite auf den 29. September und die dritte auf den 27. Oltober 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 17. Juni 1883. (3bI5-2) Nr. 6246. Reassumierung executiver Feilbietungen. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse in Laibach (durch Herrn Dr. Suppantschitsch in Laibach) die Reassu» mierung der mit dem Bescheide vom 27. Juni 1882. Z. 7827, auf den 3ten Oltober und 3. November 1882 angeordnet gewesenen und mit dem Bescheide vom 1. Oktober 1882, Zahl 11643, mit dem Reassumierungsrechte sisticrten zweiten und dritten exec. Feilbietung der im Crundbuche der Herrschaft Feisten-berg 8ud Rectf.-Nr. 32 und 33 vorkommenden, noch auf den Namen des verstorbenen Vincenz Kovaöic' vergewährten, mit dem exec. Pfandrechte belegten und gerichtlich auf 1020 ft. geschätzten Realität bewilliget und zur Vornahme derselben nach bereits fruchtlos vollzogener ersten Feilbietung die zwei neuerlichen Feil-bietungs« Tagsatzungen, und zwar die zweite auf den II. September und die dritte auf den 11. Oktober 1893, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts im Amtsgebäude mit dem Au-hange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meist» bietenden hintangegeben wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Unter Einem wird den allfällig nicht eruierbaren Tabulargläubigern Herr Dr. Rozina als Curator uä aewm bestellt. Rudolfswert, 24. Juli 1383. (3194—1) Nr. 4138. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 28. Mai 1883, Z. 2585, auf den 20. Juli, 21sten August und den 21. September 1683 angeordnete erste, zweite uud dritte executive Feilbietung der dem Andreas Vi-drih von Gaöe Nr. 33 gehörigen Realität aä Herrschaft Wippach toin. XXIV, MZ. 524, im Schätzwerte von 6710 ft. wird auf den 20. O ktober, 2 0. November und 2 0. Dezember 1883, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 16. Juli 1883. ___________ __^ ^ ^ Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es fei zur Einbringung der Forderung des Herrn Johann Salzer auS dem Zahlungsauftrage vom 26. April 1831. Z. 9279, per 800 ft. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 31. Dezember 1681, Z. 28 637, bewilligte, fohin auf den 2. Oltober 1862, Z. 21621, mit dem Reafsumierungsvorbehalte sistierte dritte exec. Feilbietung der Realität des Mathias Vlrant von Piauzbüchel Urb.'Nr. 11, Rectf..Nr. 10, kä Ganitschhof im gerichtlichen Schätzwerte per 5612 ft. auf den 1. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange augeordnet. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 2. Juli 1863. (2486-1) Nr. 2460. Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Wlpvach wird bekannt gemacht: In der Executionssache des Iofef Mayer von Leutenburg (durch Dr. Deu) gegen Franz Kodela von Budanje Nr. 84 pew. 98 ft. 84 kr. werden die mit dem Bescheide vom 12. Februar 1883, Zahl 265, auf den 4. Mai und 5. Juni 1883 angeordneten zwel letzten Feilbietungen der Realitäten _ä Herrschaft Wippach, tom. VI, p2F. 31, 34 und 473 im Schätzwerte von 360 ft., 268 ft. und 140 st. auf den 2 0. Ottober und den 21. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 30. April 1863. (3675—3) Nr. 1481. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des Josef Podnil von Schischla (durch Dr. Sajovic) gegen Theresia Klanönil von Karnervellach Nr.34 peto. 200 ft. s. A. die executive Verstw gerung der der letzteren gehörigen, im Grundbuche aä Veldes sud Urb -Nr. 89 vorkommenden Realität, im gerichtlichen Schätzungswerte von 1060 fl. ü. W,, bewilliget worden und wird, da die erste Feilbletung erfolglos geblieben ist, zur zweiten anf den 4. September 1883, vormittags um 10 Uhr, angeordneten Fellbielung in der Gerichtölanzlei mit dem vorigen Anhange geschritten werden. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 4ten August 1883. (3507-2) Nr. 2714. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Rosa Strzelba in Laibach d!c executive Versteigerung der dem Josef Ieuöovar von Neudegg gehöri- gen, gerichtlich auf 1150 ft. geschlitzt" Realität im Grundbuche der Herrsch«!' Neudegg Lud Rectf..Nr. 27/1. Alr.' Nr. 225 bewilliget und hiezu drei M' bletungs-Tagsatzungen, und zwar die erftt auf den 7. September, die zweite auf den 6. Oltober und die brlUe auf den 6. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordn" worden, dass die Pfandrealität bei dcl ersten und zweiten Feilbletung nur ">" oder über dem Schätzungswert, bei dec dritten aber auch unter demselben hintat gigeben werden wird. Die Acitationsbeoingnisse, wornaH insbesondere jeder Licllant vor gemacht Anbote ein lOvruc. Vadlum zu Hände" der Licitatiünscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprolololl und dec Grundbuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden- K.l. Bezirksgericht Tressen, am 2bsle" Juli 1883._____________________^ (3510-2) Nr. 7504- Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andrea« Grlvec von Widerzug (durch He"" Dr. Rozina) die executive Versteigert der dem Mathias Gerger von Allsaas gehörigen, gerichtlich auf 875 fl. geschätzte"» mit dem executlven Pfandrechte belegten, im Grundbuche der Herrschaft GottM 8ud Berg-Nr. 76 vorlommenden RealM bewilliget und hiezu drei Feilbletung Tagsatzungen, und zwar die erste auf d^ 12. September, die zweite auf den 11. Oktober und die dritte auf den 13. November 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 M, im Nmtsgebäude mit dem Anhange aNg^ ordnet worden, dass die Pfandrealltät be> der ersten und zweiten Feilbletung nur u»' oder über dem Schützungswert, bei de^ dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. ^ Die Uicltationsbedlngnisse, woriM insbesondere jeder Licitant vor gemachte' Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha»^ der Llcitationscommission zu erlegen ha' sowie das Schätzungsprotololl und de Grunobuchsextract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werde"' Nudolfswert am 4. Juli 1883^^ (3509—2) Nr. 7085» Executive Realitäten-Versteigerung.^ Vom l. t. städt..deleg. Vczlrksaericy' Rudolfswert wird bekannt gemacht: . ES sei über Ansuchen der Kalh"'^ Zorlo von Gesindeldorf (durch Dr. G^ die exec. Versteigerung der dem 5M,a Veröel vonPototschendorf gehörigen, ger'"^ llch auf 883 fl. geschätzten, im GrundlM der Stadtgilt Rudolfswert 8ub RH Nr. 119, Urb.-Nr. 212. Rectf,-Nr. 1A Urb.-Nr. 217, 292 und 283, toi- ^ vorkommenden Realitäten bewilliget » . hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, " zwar die erste auf den 12. September die zweite auf den 11. Oktober und die dritte auf den 13. November 1883, ^ jedesmal vormittags von 10 bis ^ "" im Amtsgebäude mit dem Anhange a« ^ ordnet worden, dass dle Pfandrealltäte"^ der ersten und zweiten Fellbletung ^ um oder über dem Schätzungswert, ve ^ dritten aber auch unter demselben Y" gegeben werden. ,,gch Die Llcitationsbeoingnisfe, wo" insbesondere jeder Licitant vor gema^ Anbote ein lOproc. Vadium zu v".^ der Licitatlonscommission zu erlegen v^ sowie die Schätzungsprotokolle u" ^ Grundbuchsextracte können in °" ^e". gerichtlichen Registratur eingesehen wr Rudolfswert am 21. Juni 1»^' ^aibacher Zeitung Nr. 193 t«i»9 24. August 1883. (2975-2) Nr. 3119. Bekanntmachung. Dem Georg öamuth von Gr!ö unbe- ann e„ Aufenthaltes, rückstchtlich dcssen unbelannten Rechtsnachfolgern wurde über """lag, do ^H68. 8. Mai 1883. Z, 3119, °" Johann Küre von Unterwaldl Nr. 14 "egru 45 fl. H^r Peter Pcvse von Tscher- nembl als Curator aä H0ww bestellt und o'kjcm der Klagsbescheid, womit zum «agtUcllocrfahren die Tagsatzung auf den 2 2. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. 9 lw'/' ^^isgericht Tschernembl, am '^74^2)^' Nr733347 Bekanntmachung. Dem Paul'Bauer recte^Sterbenc V2u ^"denschlag Nr. 9 unbelannten Aufent. w ^' lücksichtlich dessen unbelannten "lechlsnachfolgern, wurde über die Klage ?.6 pl-268. 17. Mai 1883, Z. 3334, des peter Schneller von Thal Nr. 19 wegen ^ si- 69 lr. Herr Peler Perse von Tscher-"embl als Curator aä »cwm bestellt "'0 diesem der Klagsbescheid, womit zum 'vUlnmar.Veifahren die Tagsatzung auf den 2 2. September 1883, ^"mittags 9 Uhr. hiergerichts angeordnet "urde. zugestellt. 12 ^^' Bezirksgericht Tschernembl, am ^Mai1883. (2976-2) Nr. 3929? Bekanntmachung. lc... . ^lo Vrinc von Grüble unbe. unk, Aufenthaltes, rücksichtlich dessen plannten Rechtsnachfolgern, wurde über 2 Hge ^ prae8. 7. Juni 1883, dc'^ «' ^s Mito Zello von Grüble Pttev m ^""» von btt fl. 24 lr. Herr kä n^? l von Tschernembl als Curator besck^ ^stellt und diesem der Klags-fa^°' womit zum summarischen Ver< I"" die Tagsatzung auf den 22. September 1883. NMttags 9 Uhr. hiergerlchtS angeordnet ""e. zugestellt. Q ^ l. Bezirksgericht Tschernembl, am ^uni 1883. (2985-^2) Nr. 3201. Bekanntmachung. ^ Dem Georg Ostermann von Sodeoce lick ^ unbekannten Aufenthaltes, rück-' ^lllch dessen unbelannten Rrchlsnachfol-is."' wurde über die Klage äe praLg. x"; Mai 1883. Z. 3201. der Katharina 5 "ermann von Sodevce Nr. 11 wegen H" st. Herr Michael Maierle von Thal unz^ ^- "^ Eurator »ä »ewm bestellt, sum ^'" d" Klagsbescheid, womit zum ' mmarlschen Verfahren die Tagsatzung 22. September 1883, wnittags 9 Uhr, htergerichts angeordnet "Urde. zugestellt. (3257-2) ^^74li47 Uebertragung dritter exec. Feilbietung. c. ^s sei über Ansuchen des Herrn N'!ü k°^ü °°" ^"eneg (durch dessen dm^^b" Herrn Josef Güderer von sckp^ ^ "'ll dem diesgerichllichen Be- ere'«-'..? leren zwei exec. Feilbietungs'Tagsatzungen auf den 29. August und 3. Oktober 1883 mit dem vorigen Anhange hlergerlchts bestimmt. K. t. Bezirksgericht Vottschee, am 27. Juli 1883. (3265—2) Nr. 5012. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Adelsberg die exec. Versteigerung der dem Franz Iankoviö gehörigen, gerichtlich auf 1010 fl. geschätzten, in ssal gelegenen, 8ud Ulb.'Nr. 74 kä Herrschaft Raunach vorkommenden Realität be» williget und hiezu drei Feilbietungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 1 6. O k t 0 b e r und die dritte auf den 2 2. November 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. Juni 1883. (3410-2) Nr. 5044. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zupan von Großzirnil die executive Versteigerung der dem Ignaz Rcpovs von Kamenschza gehörigen, gerichtlich auf 675 fl. geschätzten Realitäten 8ud Einl.-Nr. 82, 287, 297 der Steuergemelnde Zirnil bewilliget und hiezu drei Feilbietunas-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 5. September, die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 14. November 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzu»gswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint' angegeben werden. Die Licitatlonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder ölcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprotololle und die Grund« buchsextracte können in der dlesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 27. Juli 1883. (3364-2) Nr. 4292. Reassumierung executiver Feilbietung. Die laut Bescheides vom 9. September 1881. Z. 5929, bewilligt gewesene dritte executive Feilbietung der Realität Bd. I, toi. 48 kä Billlgraz des Johann Zore von Dvor im Schätzwerte per 2615 ft wird auf den 21. September, 2 3. Oktober und 23. November 1883. vormittags 11 Uhr, hlergerichtsreassumlert. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, am 3. Juli 1883. ________ (3299-2) Nr. 3991. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es seien in der Executionsfache der Maria Oul von Oberfeld gegen Witwe Maria Tomajil und deren minderj, Kinder Johann, Maria, Andreas und Anton To-majio Mo. 604 fl. 43 t. die mit Bescheid vom 27. Dezember. Z. 6515, angeord» neten und mit Bescheid vom 8. Februar 1883, Z. 733, vorläufig Werten exec. Feilbielungs-Tagsatzungen der auf 3798 fi. und 6 fi. geschätzten Realitäten »ci Cata-stralgemeinde Sanabor Einl.'Nr. 31 und Herrschaft Wippach Domäne tom. III, Gubern.'Nr. 180. die erste auf den 21. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 23. November 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali« täten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die klcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommisston zu erlegen hat, sowie die Echätzungsprotololle und die Orundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 9ten Juli 1883. (3063—2) Nr 6185. Erinnerung an den unbekannt wo tnfindllchen Ios ef Ialsa von Kerschdorf Nr. 7. Von dem l. k. Bezirksgerichte MStt. ling wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Ialsa von Kerschdorf Nr. 7 hie. mit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Petrlc von Kerschdorf Nr. 8 die Klage ä6 pran. 27. Mal l883. Z. 6l85, wegen 96 fl. 67 kr. e. 8. 0. ein. eingebracht, worüber zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. September 1883, hiergerichts früh 9 Uhr, angeordnet wor-den ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu drffen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Friedrich Sapotnil von Mültling als Curator kä actum bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Ge» richtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Fol gen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Möttllug, am 28. Mal 1883. (2960—2) Nr. 5293. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Vezitksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des S. F. Schalk von Lichtenwald die exec. Ver-steigerung der der Maria Pirc von Heil. Geist gehörigen, gerichtlich auf 707 fl. geschätzten Realitäten'Urb.-Nr. 69, Rectf« Nr. 44 aci Neustein, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 14. November 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die iiicitationsbedlngnlfse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcllationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 4tcn Juni 1883. (2826-2) Nr. 4396. Erinnerung an Johann Serafin Leder er und Io« hann Pauer von Laibach, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Adels-berg wird dem Franz Serafin Lederer und Johann Pauer von Laibach, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hie-mit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Blas Tomasin von Neuwelt Nr. 114 (durch Dr. Deu von Adelsberg) eine Klage auf n,) Erloschenerklärung der für ersteren auf der Realität Urb.-Nr. 1079 aä Adelsberg sichergestellten Forderung per 585 st. 96 kr. s. A. und der für letzteren auf diese Forderung des Franz Serafin Lederer superintabulierten Forderung per 525 fl. sammt 5proc. Zinsen; d) auf Gestattung, dass sich Kläger als Rechtsnachfolger der Maria Nagode von Loitsch für die auf der Realität Urb.-Nr. 1079 aä Adelsberg für Maria Na« gode sichergestellten Forderung im Neste per 256 fi. s. A. aus den für die obbe-zeichneten Forderungen des Franz Lederer und Johann Pauer mit dem Meistbots-Vertheilungsbescheide vom 6. Juli l881, Z. 5938, und dem Nachtragsbescheide vom 26. November 1882, Z. 10 060, kä äopoäiwm gewiesenen Meistbots°Theil-bettägen Per 39 fl. 78 kr. und 4 fl. 18 kr., sowie 18 fl. 9 kr. f. A. zahlhaft mache, die Tagsahung zur summarischen Verhandlung auf den 11. September 1833, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und die< selben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten den Paul Beseljat, k. k. Notar in Adelsberg, als Curator kä kctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, Mr-Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Veich"d'gung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtsfache nnt dem aufgestellten Curator nach den Äestmnnungeu der Gerichtsordnung verhandelt werden wird. und die Geklagten, welchen es übn-aens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Adelzbora, am 25. Mai 1883. üaiiaS)tt Beititug 91t. 193 I67N 24. August 1883. Herren und Damen, dio gegen Erwois einer kleinen Gegongofiil-ligkoit oino neu gegründete, schöne illustrierte belletristische Zeitschrift (nebst dor Aussicht auf mehrere wertvolle Prämien) ein ganzes Jahr hindurch unentgeltlich zu beziehen wünschen, mügon ihre Adressen (mit Angabo von Namon, Stand oder Charakter) einsonden an dio Administration der „Illustrierten Blätter fiir Stadt und Land", Wion, VIII., Alsorstrasso 47. (3307) 22 Specialarzt Dr. Hirsch bellt geheime Krankheiten icber 9lrf.(aucv uttaltetc), infl&cfonbcrc Harn-rölirondÜBBo, Pollutlonon, Man-nesBohwäoUo, sypliilitlsoho ßo-¦ohwüro.i HautauBBohlÄg;o,rinfla bei Frauen, ohne Ükvufsftövinig tti Patienten nact) nouester, wlssen-«ohaftlloher Methode unter Qa-rnntle In kürzester Zelt arründ- Ilol» (biscret). Ordmatlon: Wien, MariMlferstmße 12, täglich von » dl« « Nhr. Sonn- und Ft!cr> taa» vo» ü bis >l llhv, Lonor»n niäf!!«, Behandlung; auoh brloflloh, und werden die Medloamente boaorgrt. (3684—3) Ni. 883, Bekanntmachung. Bei der im Frcmcisca Czemich» schen Concursverfahren am 3. August l. I. abgehaltenen Liquidienmgs-tagfahrt wurden die Herren Dr. Josef Rosina als Masseverwalter, Josef Ogoreutz als dessen Stellvertreter und die Herren Josef Humer in Cilli, Gustav Pirhcm und Albert Loniar, beide aus Marburg, als Mitglieder des Gläubigern us schusses in ihrem Amte bestätiget, was hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. K. k. Kreisgericht Rudolfs wert, am 14. August 1883. (3585^2) Nr. 15087. Bekanntmachung. Vom k. t. städt.-deleg. BezirksMichte in Laibach wurde dem Verlasse dcs Peter Imilovik von Brunndorf Herr Dr. Valentin Zamik, Advocat in Laibach, zum Curator aä actuin bestellt und ihn, dcr Nelicitationsbescheid vom 24. Juni 1883, Z. 13 213. zugestellt. Laibach am 29. Juli 1883. (3605-3) Nr. 1tt164. Bekanntmachung. Vom t. l. st2dt..deleg. Bezirksgerichte in Lalbach wird bekannt gemacht, dass den unbekannt wo befindlichen minder» jährigen Maria, Johanna, Marlanna und Franz Iamnil Herr Dr. Papez. Ad-vocat ln Lalbach, als Curator aä aetum bestellt und demselben der Intabulatlons-bescheld vom 15. März 1883. Z. 5886, zugefertigt wurde. Lalbach an, 8. August 1883. (3601-3) Nr. 15659. Bekanntmachung. Vom l. t. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wurde für den Tabularaläu» bigcr Vlaö Vninil von St. Martin unter Großlahlenberg, resp. dessen Verlass, Herr Dr. Nlfons Moschö, Advocat in Laibach, zum Curator ad acwm bestellt und ihm der Realfeilbielungsbescheld vom 17. Inn! 1883. Z. 12094, zugestellt. Laibach am 27. Juli 1883. -^H^"" Nr. ,61987 Bekanntmachung. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass den unbekannten Erben und Nechlsnach folgern des verstorbenen ThomaS Stz.m von Krainbnrg Herr Advocat Grollch m Lalbach zum Curator aä üetuin bestellt und demselben der Tabnlarbescheio vom 27. Mai 1883, Z. 11314, zugeferligt wurde. üaibach am 8. Auaust 1883. EiiJ Lehriwnoe wird in ein feines Parfumerie- und Frisüurgoachäl't Uberstuiormaiks aufgonoinmen. Auskunft ertheilt die Administration dur „Laibachor Zeitung'. (3ü7o; 6 o (3602—2) Nr. 15876. Bekanntmachung. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wurde für den unbekannt wo befindlichen Johann Hoolel von Gamling Herr Dr. Anton Pfcfferer, Advocat in Laibach, zum Curator aä »cwm bestrlll und demselben der Tabularbescheid vom 30. Mail. I., Z. 11400, zugefcrtlget. Lalbach 2. August 1883. (3555—2) Nr. 6613. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Johann und Apollonia Dcbevc von Naket wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Mathias Petric von Selzach als Curator uä actum bestellt und diesem der für dieselbe» bestimmte Pfandrechts-löschungs - Einverleibungs «»Bescheid vom 21. März 1863, Z. 2893, zugefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 22sten Juli 1883.____________________^^ (3586—2) Nr. 16177. Bekanntmachung. Vom k. k. stäot..dek'g/Ät'zlrtögeiichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Audrras Makovc, Mathias Taucik, Helena, Mariauna und Maria Zagar Herr Dr. v. Schrey zum Curator aä äotuin bestellt und demselben die Real« feilbietungsbeschcide vom 20. Juli 1883, Z. 13688, zugefertiget wurden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 7. August 1883.___________ (3567—2) Nr. 15656. Bekanntmachung. Vom k. k. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wurde den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern deö Johann Sojer und der Helena Sojer geboruen Malii von Wailsch Herr Dr. Franz Papej, Advocat in Laibach, zum Curator üä ketum bestellt und ihm die executive« Realfeilbietuugsbescheide. Z. 13 991, zugestellt. ___Laibach am 27. Juli 1883.______ (3635-2) Nr. 6763. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechts« Nachfolgern der Maria Eolobic vou Osojnil und den unbekannten Erben und Rechtsnachfolger» dcs Marko Horvat und Mathias Golobie, beide von Berec'avas, wurde Herr Friedrich Sapotuik vou Mottling zum Curator ad acwm bestellt und diesem die Realfeilbietnngsbescheide vom 30. Mai 1683, Z. 6200, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 3. August 1883. ___________ (3637—2) Nr. 3546. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der Bara und Maria Vul-sinii von Rosalniz und der unbekannt wo in Amerika befindlichen Bara Vul-slniö geb. Muc von Rosalniz wurde Herr Friedrich Saftotnlk von Mottling zum Curator aä u.et.um bestellt und decretiert und diesem der Realfeilbietungsbescheio vom 16. Juni 1883, Z. 6757, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Müttlina am 10. August 1883._________ ' (3556-2) ^ir771047 Bekanntmachung. Den unbekannten Nechtsnachfolqern der verstorbenen Agatha Trepal und Iqnnz Isteuiö vou Gerruth wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Josef Trcval Gemeindevorsteher in Gereuth, als Curator üä aewm bestellt und diesen, der für dieselben bestimmte Realfeilbielunqs-bescheid vom 24. Mai 1883, Z. 43^5 zugefertiget worden ist. ' K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 26sten Juli 1883. (3702—2) Nr. 5797. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Llttai wird bekannt gemacht: Es sei der k. l. Notar Herr Lukas Svetec der unbekannt wo befindlichen Aloisia Zupanöiö von Sagor uuter gleichzeitiger Zustellung der Feilbietungs-Bewilligungsbeschelde vom 26. Februar 1883, Z. 1515. und 7. April 1883, Zahl 2338, zum Curator u,l1 »cwm bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Litta i, am 7teu August 1883. (3600-3) )tr. 14 976. Bekanntmachung. Vom l. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es werde zufolge Gesuches der Ver-sicherungsbanl „Slavlja" (durch Doctor Mosche in Laibach) äe i>M63. 19. Juli 1883, Z. 14976, für den «erlass der Anna ttolander von Windischfeislriz Herr Dr. Franz Munda zum Curator «,ä actum bestellt und ihm das Urtheil vom 17ttn Mai 1883, Z. 10558, zugeferliget. K. l. städt.-delcg. Bezirksgericht Lai-bach, am 27. Juli 1883. (2500—3) Nr. 2474. Einleitung zur Amortisierung. Vom I. l. Bezirksgerichte Hurtfelo wird hiemit bekannt gegeben: Es wurde die Einleitung des Amor-tisierungsverfahrens bezüglich der auf der dem Josef ssabijancA von Brezje gehörigen, im Grundbuche Einlage-Dir. 11? der Catastralgemelnde Tenuse vorkommenden Ncalltät für Mathias und Andreas Kerin von Brezje auf Grund deS Schuldscheines vom 11. Jänner 1833 haftenden Satzpost per 20 fi. 51V, lr. s. U. bewilliget. Die Frist zur Anmeldung der Ansprüche wird auf den 1. Juli 1884 mit dem festgestellt, dass nach fruchtlos verstrichener Edlctalfrlst im Sinne des § 121 U. G. O. vorgegangen werden würde. K. k. Bezirksgericht Gurlfelo, am 3ten März 1883. _______ (2899-2) Nr. 2250. Einleitung zur Amortisierung. Vom t. k. Bezirksgerichte in Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen des Johann Zajc von Pole Nr. 1 und Georg Mi« helöiö von Nedendol üo xrä63. 14. Juni 1883, Z. 2250, in die Einleitung des Verfahrens zur Amortisierung der auf der Realität des Johann Zajc Einlage« Nr. 74 ad Catastralgemeinde Draga und des Georg Mihelöic' Einlage.Nr. 179 aä Catastralgemeinde Dedendol infolge deS Bescheides vom 31. Oktober 1827 für die Erbtheile der Martin Zajc'schen Kinder Josef und Anna Zajc für jeden mit 100 fl. 20 V, kr., zusammen Per 200 si. 41 kr. abzüglich der geleisteten und zur Löschung gebrachten Theilzah. lung per 113 fi. 29 kr., sohin im Nest. betrage von 67 fl. 2 kr. haftenden Pfandrechtes bewilliget worden. Es werden daher die obgenannten Tabulargläubiger, deren allfällige un« bekannte Erben und Rechtsnachfolger, fowie alle, die auf obige Forderung An« sprüche erheben, aufgefordert, diefe bis längstens 10. Juli 1884 hiergerichts anzumelden, als widrigens nach Ablauf dieser Frist über weiteres Ansuchen mit der Amortisation vorgegangen werden wird. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 20sten Iumi 1863. (2630-2) Nr. 8660. Edict M Einberufung der Erben unbekannten Aufenthaltes nach Maria Friedrich von Cilli. Von dem l. l. Bezirksgerichte G""' feld wird bekannt gemacht: Es sei am 14. April 1881 Ma"» Friedrich, Köchin zu Cilli, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der geschlichen Erben und Geschwister : August. Michael und Johann Friedrich unbekannt sind, so werden dieselben aufgefordert, B binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diescm Gerichte zu melden und die Crbs-erllärung einzubringen, widrigenfalls t»e Verlassenschaft mit dem sich meldende» Erbl'n^und dem für die Abwesenden a^ gestellten Curator Herrn Franz Schebantz in Gurlfeld abgehandelt werden würde-K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 1st"' September 1882. (3591-2) Nr. 14135. Executive Forderungsversteigerung. Vom k. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz IaM von Laibach (durch Dr. Mosche) die exec"' live Feilbietung der von Vlasius Dole»l in Laibach zu ersuchenden, mit dem el^ enliven Pfandrechte belegten Forderung«^ als: ' 1.) der Darlehungsforderung bei Ja"" Mozina von Dolnavas Nr. 12 p" 300 fl. ö. W. und 2.) der Darlehensforderung bei GreF Kovaöiö in Dolnavas per 200 s' ö. W. bewilliget und hiezu zwei FA bielungs-Tagsatzungen, und zwar d>c erste auf den 12. September und die zweite auf den 2 6. September 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 M bei diesem Gerichte mit dem Beisatze a"' geordnet worden, dass diese Forderung^ bei der ersten Feilbictung nur um "^ Nennwert, bei der zweiten FeilbietM aber auch unter demselben gegen soglelO bare Bezahlung an den Meistbietende» hintangegeben werden. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht La'' bach, am 5. Juli 1883. (3553—3) Nr. 2630. Executive Realitäten-Versteigerung., Vom l. k. Bezirksgerichte Rawa""« dorf wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Karl ViM als Vormund der minderjährigen FlZ Deu'schen Kinder (durch Herrn Dr. 9NoA ln Laibach) die executive Versteigerung ^, der Maria Vogelnik von Srednawas s hörigen, gerichtlich auf 4171 ft. gesch^ Realität Einl.«Nr. 6 der Calastralgeme''^ Srednawas bewilliget und hiezu drei 3^ bietungs-Tagsatzungen, und zwar die el> auf den 5. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 5. November 1883, ^ jedesmal vormittags von 11 blS 12 "^ im Amtsgebäude mit dem Anhange zt geordnet worden, dass die Pfa"b""' ^ bei der ersten und zweiten Feilb"" ^ nur um oder über dem Schätzungswert,.^, der dritten aber auch unter demselben y angegeben werden wird. ,gch Die Licltationsbedlngnifse, wo" ^ insbesondere jeder Llcitant vor gema^» Anbote ein lOproc. Vadium zu V«'^, der Licitationscommission zu erlegen ^ sowie das Schätzungsprotololl un ^, Grundbuchsextract können ln der . ^. gerichtlichen Registratur eingesehen^ ^, K. l. Bezirksgericht Radmannsdor,, 9. Juli 1883. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.