Ämkulall zm Laibacher Zeitung Nr. l89. Mo«!»«, ««»i. W6?) Kundmachung bes k. f. La»ldcöprnsidc«tcu filr Krain vom l«. Augusts«84, Z. 2l)!)7/I'r., betreffend die il«r theilwcisen Deckn»« dcö Lalldcöbcitraaes zum Erfordernisse deö GrundentlastungSfondei» für daS Jahr 1««4 rinzuhclicndc Umlage auf die directen Steuern. Seine l. und l. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung von, 30.Iuli 1884 benl Beschlusse des Trainer Landtages vom '1. Oktober 1883, betreffend die zur thcilwciscn DeckllNss deel Landesbeitrages zum Erfordernisse des wrundcntlastunasfoud'cs für das Jahr 1884 eiuzuhrdende Uinwge von 10"/,, anf die volle Vorschreibung nller dirccten Steuern, die Aller-^ höchste Genehmigung allergnädigst zu ertheilen geruht. Dies wird infolge hohen Erlasses des Herrn Ministers des Innern vom !). Auanst 1884, Z. 12495, uiiter Hinweisnug auf das'inzwischen uu Rcichsgcschblatte lundgcmachtc Gesch vom ^3. Innl 1884, Nr. 109, zur allgemeinen Nennt, "'s gebracht. Der s. f. LanbesprNsibent: Freiherr von Winkler m. p. (3841) Kunämackun». Nr. 7404. Der l. l. Landespräsiden! für krain hat die fiir das Jahr 1884 ausgeschriebenen zwölf Mid< mnngsplätze ails dem Sammlnngsfonde des Patriotischen Franc» - Hilssvercines in Laibach im Betrage von je 3!) st. 90 ^., welche am 18. August l.I. als dei". glorreichen Geburtsfeste Seiner tmscrl. und lönia.1. Apostolischen Majestät des Kmscrs zu vertheilen sind, im Einvernehmen nnt der Leitung des genannten ssrauenvcreines, nachbenannten Invaliden verliehen-IvlMN Matiaziö aus Fa.nle, Anton Bombac aus Rakek, 6ranz Dolcnc aus Eisnern, Martin Stok aus Vreg, Franz Prvec auS Preska, Johann Zajc aus Lustthal, Johann Tnrn aus Goldenfeld, Johann Maticic aus Stein, Mathias Äejen aus Ielsevc, Georg Prah mls Korttno, Franz Brilla aus Tanzbcrg und Andreas Canlar aus Oberlaibach. A,:ßerdem wurden infolge Beschlusses des Mwmitcn Fraucnvercins nachstehende Invaliden, Soldaten und Soldatenwilwen mit Unterstülmn gen betheilt: ^ Johann Rupnil ans Hotedersice, Martin «ustarsic aus Untcrloitsch, Franz Stirn aus Hof-l"n, Franz Gerden aus Martinsdorf, Josef ^lelc ans Primölan, Mathias Traun aus ""dice, Barthelmc! Vrandstetter ans Großlack, ^arthelmci Jordan ans St.Primus, Anton Nova! «°n Cirjr, Johann Nozman aus Tschöplach.Iosrsa ^enlo ans Zagorjc, Johann Zlebir aus Zagorica, "»ncs Ofat aus Pirtsche und Anna Eernngel "'S Mottling mit je 10 fl., Agnes Schitnigg ^ 20 sl. und Barbara Skoda aus Laibach ^ n fl. «aibach an, V.August 1884. ^^^«-^ÜanbeSregierung für Krain. lMW-.,) Guneur»°u,lHreibun«. Nr. 2140. l, Um Status der politifchru Verwaltung für be,, m l1^"Nt eine Acziilscommissärsstellc "lit l,l,^ ^"llen der neunten Rangsclasse, eventuell <^ eine Negicrungsconcipistenstellc mit dcn rzugen der zehulen Rangsclassc zur Besetzung. fch.-l"""rbcr um diese Stellen haben ihre vor-derN"l>'«. insbesondere mit dem Nachweise belea?! «!""""' Kenntnis beider Landessprachen 'Men Gesuche bis zn,N l»era,n<» - "" August 1684 "N'mz"br!«gen" V " «^ °"' U''. "ugust ,884, "«l l. l. Landeöpriifldium für Krain (3314-3) Nr. 194« Präs, Toneurs-Ilerlaulburunll. Im Bereiche der politischen Verwaltung Krains ist die Stelle eines landessürstlichen Bezirlöarztcs zweiter Classe mit der Einrcihuxg in die zehnte Raüasclüsse und den damit nach dem Gesetze vom 15. April 1873, N, G, Nl. Nr. 47, verbundenen Bezügen in Erledigung gekommen. Für die Wiedcrbcsetzung dieser Stelle wird hicmit der Concurs nut dem Termine bis zum 26. August 1884 ausgeschrieben. Bewerber um dieselbe haben ihre mit den vorgeschriebenen Diplomen und sonstigen Nach. weisen, namentlich anch jenen über die Kenntnis der deutschen und slovrnischcn Sprache docu» mentierten Gesuche innerhalb der anberaumten Concursfrist an das k. l. Landespräsidium für Krain zu leiten. Laibach am 12. August 1884. ^om t. l. Landcspliisidium für »rain (3316^2)" Nr7?775' Licitations-Kundmnchnng. Wegen Hintangabc von Vauherstcllungen zur Instllndselnma der im Gerichtsbezirke Ni« schoflnck gelegenen und durch das itopainica.Thal bis zur knstculändischcn Grenze sührcndcn Strahc wird die Minucndo>Licitation im Amlslocale des Vllndepartemenls der l. t. Landesregierung zu Laibach am 1. September 1884, um 10 Uhr vormittags beginnend, abgehalten werden. Die genannten Vauherstcllungen im ve» anschlagtcn Kostenbeträge von 2A000si. — lr. wovon auf Ecdaibciten . . 3001 „ 80 ^ a«f Sti"lh'und Wandmaucrn 3242 „ 20 „ „ Pslasterullgen .... I »06 „ 92 „ „ Straftengrundlage... 2688 „ 40 „ „ Beschotterung und Ve« sandung.......6A4 » 4d ^ Brüclcn und Caniile . 7884 „ 22 „ .. Geländer nnd Randsteine 1472 „ — „ cntsaNen werden zusammen mit der Ausrufs» summe von 23000 fl. ausgcbotm und nn Einen Unternehmer zur Ausführung hintangeaeben. Zu dieser Minucndoverhandlung werden die Banwcrbcr mit dem Bemerken eingeladen, dass jeder, der für sich oder als legal Nevollmach« tigtcr für einen andern lisitieren will, 5 Proccnt der Ansrufssummr als Reugeld vor Beginn der nmndllchcn Licitalion zu Handen der Verstel» gerungöcommission zu erlegen oder sich über dcn Erlag derselben bei irgend einer öffentlichen Eassc mittelst Legscheincs ansznwciscn hat. Schrisllichc, nach Vorschrift des H 3 der allgemeinen Baubedingnisse verfasste, mit dem 5>proc, Rcugrldc belegte und mit einer 50 l» Stemprlmnrle versehene Offerte werden jedoch nur bis inclusive lli. August 1884 angenommen u«d sind dieselben beim Ein» rcichungsprotokollc der f. l. Landcsregicrnng zu Laibach einzubringen. Die bezüglichen Pläne, die allgemeinen und speciellen Baubcdingnisse. der summarische Kostenanschlag sammt dem Einhcitßprcisvc» zeichnissc lölmen täglich in den gewöhnlichen Amlsstuiiden bei dem genannten Baudepartement cinaesehcn werden, nnd es wird vorausgesetzt, dass zur Zeit der Licitation jedem Nauwerber nicht aNein die allgemeinen Bedingnisse bezüg. lich der Ausführung össrntlicher Bauten, sondern anch die Verhältnisse der ansznbictcnden Ban-Herstellungen nnd die speciellen Vedinamsse. welche der Erftcher zu befolgen haben wird, vollkommen bekannt sind. Laibach am 11, Augus! 1884. Von der l. l. Land«sreglernng fiir «train. (»3Ü<.') Grleäinle DienftfteNe. Nr. 9175.. Eine provisorische Slenrramls' Adjunkten-stelle in der elsleu Ra»gsrlasse bei den l. k. Steucrämtern in Krain mit dcu systemmähigen Bezügen, daon drr Vcrpstichtung zum Erläge einer Dienstcaution imGehaltsbetrage ist erledigt. Die Gesuche sind unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere auch der Kenntnis der beiden Landessprachen läng. stens bis 30. September 1884 beim Präsidium der l. f. Finanzdirection in Laibach «inzubringen. ! Die bereits früher eingebrachten und noch nicht vorbeschicdencn Gesuche gelten noch für die dermalige Besetzung. Laibach am 14. August 1884. K. l. Finanzdirection. (3317-3) LenrsteNen. Nr. 437. Im Schulbczirle Litlai kommen sür das nächste Schuljahr 1884 85 folgende Lehrstellen zur definitiven, eventuell provisorischen Ärse^ung: 1) an der zweiclassiacn Aollsschule zu Hriligenkrruz bei Thurn - Gallenstein mit dem Iahresgchallc von 400 fl, s. Naturalquarticr; 2.) die Lehrstelle an der ncucrrichtcten ein» classigcn Volksschule zu St. Georgen in Islak bei Saqor mit dem Iahresgehalte von 400 fl. und Naturalauarticr. Bewerber um diese Stellen wollen ihre belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis Ende August 1864 hicramts überreichen. K. t. Vczirlsschulrath Littai, am 11. August 1384. (3287^3) Nr. 1021. H«neur»llu»sH«iöun8 In» Schulbszirle Goltschce sind mit dem Veginne des Schuljahre» 1884/85 nachstehende Lehrstellen definitiv, eventuell provisorisch zu besehen: 1.) die Lehrstelle an der einclassigen Volks» schule in Suchen mit dem Iahrcögthaltc von 450 sl. nebst freier Wohnung; 2) die Lehrstelle an der rinclasslgen Volks« schule in St. Gregor mit dem Iahresgehalte von 450 fl. nebst freier Wohnung- 3.) au der dreiclassigcn Volksschule in So« drrschiz die zweite Lehrstelle mit dem Jahres» gchalte von 450 fl. Bewerber um eine dieser Dienststellen haben chrc gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Nicnstweae längstens bis 31. August 1864 hicramts zu überreichen. Au M''i88?"^"^ w°"schee, am 10ten (3298—3) Kunämackunu. Nr 1367 , >. "^' k. Bezirksgerichte Kronau wird! nnbgcmacht. dass die aus Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines ncnen Grundbuches für die Catastralgemeiudc Alpen N.'pslos,r>,cn Erhrbnngen vcrsassten Vesihbogrn nebst bcnchtigten Verzeichnissen, dann Mappen-cop,cn und Erhcbungöprotolollen hiergcrichls ansliegcn. 7 » «, Sollten Einwendunaen gegen die Richtigkeit der Beschbogen erhoben werden, so wirb zur Vornahme weilerer Erhebungen der Tag aus den 20. August 1884 vorläufig iu der Gelichtslanzlci bestimmt Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ilcbertragung der nach § 118 G. G. amortisierbarcn Privatsordcrungen in die neuen Grnndbuchseinlagcn nuterbleidr,, lanil, wenn der Verpslichlclc noch vor der Versass»"« j dieser Einlageil dnrnm ansuch« .. ^ K, l. Bezirksgericht Nrona», am "> ««l»'"'» 1884. (3310—2) Nr. 3073. LieserunßvnulfHrei öen. Am 1. September 1884, vormittags 9 Uhr, wirb die mündliche Licitations-vcrhandlung wegen Sicherftellung der Vervfle gnng der Häftlinge im hiergerichtlichen Inqnisi-tionshause filr das Jahr 1885 und allsallig auch 188« nnd 1887 vor diefem l. l. LandesgerichtS Präsidiunl vorsichgehen. Bis znm Beginne der mündlichen Licitation werden auch schriftliche, mit dem Vadium von 300 st. belegte Offerte angenommen werden. Die Licitationsbedingnisse tonnen Hieramts eingesehen werden. Laibach am 7. August 1884. K. l. Lllndesgerichts-Präfidinm. (3326—2) KunämaHun«. Nr. 3023. Vom l. l, Bezirksgerichte N«dmannsdor< wird bekannt gemacht, dass die Localerhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Reifen auf den 20. August 1884, früh 8 Uhr. und die folgenden Tage in der Gerichtskanzlei angeordnet worden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcschverhältnissc ein rechtliche« Interesse haben, zu erscheinen und alles zur Nuflläruna sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 14ten August 1884 (3357—1) KunämaHnn«. Nr. 5193. Vom l. f. Bezirksgerichte Littai wirb be-kannl gegeben, dass die auf Grundlage der zum Zwecke ocr Anlegung eineS neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde St. Lamprecht gepflogenen Erhebungen verfassten Besihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schuften, der Mappencopien und den Erhebung»« Protokollen bis zum 30. August 1884 hiergrrichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen und dass an diesem Tage die weiteren Eche» bunaen gepflogen werden, falls gegen die Rich-tigleit der Bcsitzbogen Einwendungen erhoben werden sollten. Die Uebertragung amortisierbarer Privat« sorderungen wird unterbleiben, wenn der Vn> Pflichtete vor der Verfassung der neuen Grund« buctiseinlagen um Nichtübertraaung ansucht. K. l. Bezirksgericht Liltai. am 14. August 1884. °___________________________ (3365) KunämnHan». Nr. 7952. Vom k. l. städt.»brleg, Bezirksgerichte Ru» dolfswert wird belannt gemacht, dass die aus Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steucrgcmeindc Stciuwand gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsitzbogen nebst dcn berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schuften, der Mappencopie und den ErhrbungS» Protokollen durch 14 Tage hiergerichts zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden. Zugleich wird für den Fall. dass Ein»'"' düngen gegen die Richtigkeit der »,sißboa,n erhoben weiden sollten, zur «urnahme wetter« Erhebungen die Taasav""« aus d«-n hicracricht« anaeordnrt. „.„^„s,,rdas«r 3"^ runarn <" "c """ . d«i ^iieresfenicn noch ^.ü^^wlrd.^ ^,^mw lNudolsswert. am W August 1884. Laibacher Zeitung Nr. 189 157N 18. A,,aust 1884. Änzeigeblall. <3289-3) Nl, l02«0, UebertmMng dritter ezec. Feilbictimg. Es sei die in der Executionssache des Mathias Ioanc von Slermec, Bezirk Großlaschiz, gegen Andreas Gradisar von Slril Nr. 17 Mo. 37 fl. 39 lr. s. A. mit Bescheid vom 27. März 1884, Zahl 5455, angeordnete dritte exec. Feilbietung der Realität des Andreas Gradiser Elnl.« Nr. 410 aä Herrschaft Gonnegg im Werte per 1500 fl. auf den 30. August 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren UnHange übertragen. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lal-bach, am 4. Juni 1884. (3268-3) Nr. 14 630. Zweite exec, sseilbietung. Vom t. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Franz Tertnil von Lalbach (durch Dr. Sa-jovic) gegen Martin Stembou von Slrilj bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs'Tagsatzung zu der mit dem diesgerlchtlichen Bescheide vom 14, April 1884, Z. 6856. auf den 23. August 1884 angeordneten exec. Feilbietung der Realität Einlage Nr. 402 aä Sonnegg mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 26. Juli 1884._________________ (2571—3) Nr. 5149. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Laibach wird die mit dem Bescheide vom 1. Februar 1884, g. 339, auf den 10. Juni 1884 augeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Anton Facja von Iakobowiz gehörigen, gerichtlich auf 5860 fl. bewerteten Realitäten Einlage Nr. 112 und 113 der Catastralgemeinde Läse mit dem frühern Anhange auf den 2. September 1884, vormittags 9 Uhr, und zwar behufs parcellenweiser Vornahme, loeo rsi 8it26 übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten Juni 1884._______________________ (3272—3) Nr. 11723. Executive Feilbietungen. Es sei zur Einbringung der For< derung des Sebastian Tome von St. Veit aus dem notariellen Schuldscheine vom 27. November 1880 per 100 fl. s. A. die executive Feilbielmlg der Realität des Schuldners Andreas Mlinar von St. Veit Nr. 57. Einlage Nr. 130 ad Steuergemeinde St. Veit. im gerichtlichen Schätzwerte per 754 fl.. bewilliget und hiezu drei Tagsatzungen, uno zwar die erste auf den 30. August, die zweite auf den 27. September und die dritte auf den 25. Oktober 1884, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obiae Pfandrealität nur bei der dritten Feil. bletungs-Tagsatzung nüchigenfalls auch unter dem Schätzwerte an den Meistbie. tenden gegen Erfüllung der Feilbietungs-' bedingnisse, welche sammt dem Grund-buchsextracte und dem gerichtlichen Schä. tzungsprotokollc bei Gericht innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weiden können,—hintangegeben werden wird. Jeder Kauflustige hat bei Beginn der Feilbietumi ein loproc.VadlUMmit 76fl. zu Handen des tticltatiollsconmlissars zn erlegen, K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 17. Juli 1884. (3116—2) Nr. 4776. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird kundgemacht, dass der Anna Iua« nelic von Ve> tatsche Nr. 34 Herr Friedrich Sapotnit von Mottling als Curator aä actum bt stellt und dass derselbe zur Liquidierungs-Tagsatzung am 5. September 1884 anher vorgeladen wurde. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 11. Juni 1884. (3267—3) Nr. 14 629. Zweite em. Feilbietung. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ! Es werde inderExecutionösache des Valentin Cirman von St. Veit sdm ch Dr. Sa« jovlc) gegen Johann Strulelj von St. Velt bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feil--bietlmgs-Tagsatzung zu der mit dem oies-aerichllichen Bescheide vom 23. Mai 1884, Z. 9497, auf den 23. August 18 84 angeordneten zweiten exec. Fellbletung der Realität Einlage Nr. 12 l aä Catastral. gemeinde St. Veit mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. ! K. l. städt. oeleg. Bezirksgericht Lalbach, 26. Juli 1884. (3271—3) Nr. 13434. Reassumierung erecutiver Feilbietüngen. Es sei die zur Einbringung eines landesfürstlichen Steuerrückstandes per 42 fl. 80 kr. s. A. mit dem Bescheide vom 16. Jänner 1684. Z. 951, bewilligte . sohin mit dem Bescheide vom 11. März 1884, Z. 5069. mit dem Reas-sumierungsvorbehalte sistierte executive Feilbietung der Realität der Maria Iarc von Orle Nr. 13, Urb.-Nr. 33. wm. VII, loi.71 aä Commenda Laibach, im Schätzwerte per 1392 fl., im Reassumierungs-Wege, und zwar auf den 30. August, die zweite auf den 27. September und die dritte auf den 25. Oktober 1884, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange und den frü» Hern Feilbietungsbedinanissen angeordnet. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai» bach, am 17. Juli 1884. (3266—3) Nr. 10706. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. stzdt.'deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Toma^ö von Großaltendorf die executive Versteigerung der dem Damian Kooaiii von Hrastje gehörigen, gerichtlich auf 2700 fl. geschützten Realität Einlage Nr. 37 der Steuergemeinde Streindorf bewilliget und hiezu drei Ieilbletungs-Tagsatzungcn. und zwar die erste auf den . 23. August, die zweite auf den 24. September und die dritte auf den 22. Oktober 1884. jedesmal vormittags um 9 Uhr, in d»r Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbictung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hint-gegcben werden wird. Die LlcitaUonsbedingnlfse. woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltatlonscommisslon zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Orundbuchsertract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 16. Juni 1884. (2568—3) Nr. 4277. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Gregor Stritof von Planina wird die mit Blschcid vom 1. Oktober 1883, Z. 8756, auf den 13teu Mälz l. I. angeordnet gewesene, sohin ader sislirrlc dritte efec. Feäliielun,! der dem Iernej Ule von Zirlniz Hs.-Nr. 110 ge« hörigen, gerichtlich auf 445 fl. bewerteten Realität sud Reclf.Nr. 516 ucl Turnlal pcw. schuldigen 200 st. s. U. reassumando auf den 4. September 1884. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet ^ K. t. Bezirksgericht Loltsch, am lilten Juni 1884. (3013—2) Nr. 2165. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kram. Spar« casse in Laibach die mit dem Bescheide vom 8. Oktober 1863, Z. 2707, anbe-räumte und sohin sistierte dntte Feilbietung der dem Mathias Simöic von Klein« Ubelsko gehörigen, auf 6130 ft. bewerteten Realität Ucb.-Nr. 1004 liä Herrschaft Adelsberg reassumando auf den 3. September 1884. vormittags von 11 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Aescheids-anhange angeordnet, und wurde der Maria ^ Knstan von Nussdorf, dem Franz Sim« öic von Paterniou, Franz und Maria 'Simöic von Klein-Ubelsto, dem Jakob Kosir von St. Veit und Rechlsnachfol-gern Ulibekannten Aufenthaltes Matthäus Prennov von Großubelslo zum Cura-! ! tor till aotuin bestellt und demselben diese Bescheide zugestellt. K. k. Bezirksgericht Seiwsetsch, am 9. Juli 1884. (3254—3) Nr. 2003. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Tressen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Sternisa von Podlipec die executive Versteigerung der dem Bernhard Meruar, rück» sichtlich dessen Rechtsnachfolgen Marla Flies von Großlipowiz und Ioscf Meroar unbekannten Aufenthaltes gehörige», gerichtlich auf 500 fl. geschätzten Weingarten-realitiit Elnl.-Nr. 362 der Sleuergemelnde Trägern bewilligt und hlezu drei ssellblc« tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den 2 7. September und die dritte auf den 28. Oktober 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wor» den, dass die Pfai'drealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur lim oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die LicitallonSbeoingnisse, wornach insbesondere jeder ttlcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat. sowie das Echätzungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der dlesgcrichllichen Registratur eingesehen werden. Für die unbekannt wo befindlichen Josef Mervar wurde Johann Mervar von Obergupf zum Curator uä ucwm bestellt. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 19lcn Iul» 1884. (3105-2) Nr. 6905. Erinnerung ^an Math, Luzer von Ncubera., bezie- huncjsweis.' dessen unbelaoute Ncchtsnach' solves. Voil dl>m k. k. slä'dt." Rudolfswert, als Curator ad actmn bestellt. Die Geklagten werden hievon zn den« Ende verstmidigt, damit sie alleufa^ zur rechten Zeit selbst erscheinen oder M einen andern Sachwalter bestellen UN" diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen W^e ein° schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte emleiteu kölMeN' widrigens diese Rechtssache mit dem cm' gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werde" und die GetlaM,,'welchen es ülingeB frei stcht. ihre Ncchlsbchclfe auch d,'M benannten Curator an dic Hand zu gebe», sich die aus einer Veravscnlmung cut' stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht M dolfswert. am 34. Juli 1884. (2784—2) Nr. 2305, Erinnerung an Helena Skoflanc von Kori>»o Nr. 13 und die unbekannten Erben u»" Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte 5ta"d' straß wird der Helena Skoflauc ""' Koritno Nr. 13 und den unbekannte' Erben und Rcchtsnachfolfolgern hie"'" erinnert: Es habe wider dieselben bri diese"! Gerichte Helena Bajs von Ponikve N^-' die Klage poto. Ersihung der Nealu" Post'Nr.465 uä Herrschaft Mokriz c»' gebracht, worüber die Taqsatzung ^ l ordentlichen mündlichen Verfahren ""' den 12. September 1684, früh 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet- Da der Aufenthaltsort der Geklagte' diesem Gerichte unbekannt nnd diesell" vielleicht aus den k. t. Erblanden "" wesend sind. so hat man zu der>>n /> ^ tretung und auf ihre Gefahr und.M>l, den Herrn Johann Kalin von Lauds""" als Curator ml u.cwm bestellt. . ^ Die Gekagtcn werden hievon ^'^ s einen andern Sachwalter bestellen diesem Gerichje namhaft machen, " ,,, Haupt inl ordnungsmäßigen Wesse schreiten und die zu ihver Vcrthcldlgu ^ elfordellichen Schritte eiuleitcl« '^',f' widliaens diese Rechtssache mit d"' ' > gestellten Curator tiach den Äc'stimM"''^^ der Gerichlsordinlu^ ve>haudelt Nie' ^ und den Gcllagteu. welchen es "b^'li „ freisteht, ihre' Rechisbehelfe anch benannten Curator an die Hand zu u ^, sich die aus eiuer Verndsäumuna , .„ stehenden Folgen selbst beizumcsse" Y" werden. . ^, ^^ al" K. l. Bezirksgericht üandstrap, b. Juni 1884. Laibacher Zeitung Nr. 189 1571 18. August 1884. (3277-1) Nr. 13433. l Ncassumienmg dritter efec. Feilbietung. .„ ^^ sr> zur Einbringung ein s landes-!ur>i!ichcu Steuerrückstaudl's p>.>r 80 fl. ^2 kr. s. A. dic mil dem Bescheide vom ^ Mai 1884. Z.9439. wiederholt mit drin Reassumicrungsvorbehalte sistierte m'ltc executive Fei'lbietuug der Realität drs Fruuz Hoöevar von Piauzbüchel vlr, 23. Einlage Nr. 459 ad Sonnegg. M Schätzwerte per 1579 fl., im Rea's-MMlerungswege auf den 6. September 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange vom 2. Oktober 1882 Z. 20947. angeordnet. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 17. Juli 1884. (3275^1) Nr. ,3512. Executive . Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte ^mbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Zde» sar von Laibach die exec. Versteigerung der dem Jakob Zalar von Slude'nz ge-yongen. gerich«lich auf 1782 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 70 und 1170 uä Sonnegg bewilliget und hiezu drei Feil. bletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. September, b'e zweite auf den 4. Oktober und die dritte auf den 5. November 1884, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbefondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscomunssion zu erlegen hat, sowie die Schähungsprotololle und "le Grundbuchsextracte können in der diesgerichllichcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 23. Juli 1884. (2988—1) Nr. 30 l 3. Erinnerung an den Anton Slafarz unbekannten Aufenthalles. Von dem l. k. Bezirksgerichte Eaa wlro dem Anton Slafar unbekannten Auf. cnthalteS hlemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte U'ltun Urba„!ju von Moräulsch 8,id pl^e». 10. Juli 1884, Z. 30l3, die Klage auf «nerlenmmg des Eiaenthumsrechtes bei der Realität der Freisasfen-Udmlulstratlon in Tufstcin «ud Post-Nr. 18, pag. 35, «wgebracht, worüber zur ordentlichen münd« llchen Vcrhanoluug die Tagsatzung auf den 3. September 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten ^lesem Gerichte „nbelannt ist und der. ^lbe sich im Auslande aufhalten soll, so ^t man zu seiner Vertretung und auf eine Gefahr und Kosten den Herrn Io« >kf Schweiger von Egg als Eurator n.ä 5UuN bestellt. ^ Der Geklagte wird hlevon zu dem «nde verständiget, damit er allenfalls z»r "chten Zeit selbst erscheinen oder sich einen "'bereu Sachwalter bestellen und diesem pichte namhaft machen, überhaupt im «tdnungsmäßiaen Wege einschreiten und! ^ zu seimr Verlheidiguna erforderlichen Mitte einleiten könne, widrigen« diese n"Ilssache mit dem aufgestellten Curator "«« den Vestimmungcn der Gerichts-„ """» verhandelt werden und der Ge-zv.^.' "Elchen, es übrigens freisteht, seine t^tsbehelfe ^uch dem benannten Cura-einer"m^e b°"d zu geben, sich die aus leil,s. ^ rabsäumung entstehenden Folgen ' "Vchumessen haben wird. Juli 1884^^^"^^ ^' °'" ^^" (3278-1) Nr. 13633. Executive Feilbietungen. Es sei die mit dem Bescheide vom 10. Mai 1684. Z. 9324, zur Einlirin« gung der Forderung des Herrn Anton Moschek von Laibach aus dem Zahlungsaufträge vmn 7. Februar 1864. Z. 2507. per 500 fl. s. A. bewilligte executm? Feil-bietuug der Nealiläteu des Schuldners Franz Petriö von Lug Nr. 17. Grund, buchseinlage Nr. 196 und 197 kä Log. im Schätzwerte per 750 fl.. und resp.c. tive 150 fl., und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 18. Oktober und die dritte auf den 19. November 1684. jedesmal vormittags 9 Uhr. Hiergericht« mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 20. Juli 1684. (2897—1) Nr. 2730. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird hicmit bekannt gemacht: Ueber Ansuchen ocr lraiui>chen Spar« cafse in ^aibach wird den» Gesuchstlller zur Einbringung der Forderung per 200 fl.s. U. die exec. Versteigerung der den» Execute,, Franz Vidigoj vo» Gcoßmelerhof Nr. 3 ge« hvrigen, mit excc. Pfandrechte belegten, ge. sichtlich auf lbb7 fl. geschätzten Realitüt Ulb.'Nr. 3 uud 4 üä Herrschaft Prem in Eioßincielhof Nr. 3 bewilliget, zur Vor. nähme derselben drei Tagsatzungeu auf den 5. September, 7. Oktober uud 14. November 1884, jedesmal vmmillags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte lm Amlslocale mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realität, falls sie bei der ersten und zweiten ssell^ bletuug uicht um oder über dem Echä, tzungöwert angebracht werden könnte, bei der drillen auch unter demselben hlnt-ana.ea.lben wird. ». t. Bezirksgericht Aoelsberg, am 8len April 1^84. (2980-1) Nr. 3007. Erinnernng au die unbelanitt wo bl 1884, Z. 3319. auf den 26. Imn 1884 augeordnete Relicitalion der dem Josef Golf von Laas gehörigen Realität U'b.-Nr. 101, Rectf.-Nr. 55. uud Urb.-Nr. 243 kä Stadtgilt Laas auf den II. September 1884, vormittags 9 Uhr. mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 24steu Juni 1884. ________ (3056-1) Nr. 3532. !1!eassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Illyrisch. Feistriz wird bekannt gemacht: Die mit dem Bescheide vom 28sten Mai 1876. Z. 5677. auf dm 22. Dezember 1876 und 23. Jänner 1877 angeordnete und sohln sistierte zweite und drilte executive Feilbietung der dem Josef Dougan von Aambije gehörigen, auf 1200 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 14 aä Herrschast Prem im Reassu» mierungtwege neuerlich auf den 19. September und 17. Oktober 1884, jedesmal von 3 bis 12 Uhr vormittags, mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Illyrisch.Feistriz. (3252—1) Nr. 5529. Reassumierung erecutiver Feilbietungen. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: EsseiüberAnsucheudesLorenzZdesar von Laibach die mit dem Bescheide vom 14. Oktober 1883. Z. 8870. auf den 12. Dezember 1883. 12. Jänner und 13. Februar 1864 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte exreutive Feilbiclung der dem Iermj Truden von Podcerkev gehörigen, gerichtlich auf 1021 fl. bewcr-teten Realität 8ub Urb.-Nr. 40/k, Rectf.. Nr. 38 ad Grundbuch Schneeberg, auf den 10. September, 10. Oltober und 12. November 1864, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem frühern Anhange reassumiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas. am 22sten Juli 1864. "(3274—1) Nr. 13560. Executive Realitäten-Versteigerung. ' Vom k. k. städt..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des I. C. Röger von Laibach (durch Dr. Moschc) die executive Versteigerung des dem Va-lentin Iesich von Brunndorf gehörigen gerichtlich auf 740 fl. geschätzten Realität Eml.-Nr. 25 a6 Steuergemeinde Brunn-dorf bewilliget und hiezu drei Feilbie. tungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den ' 3. September, d»e zwette auf den 4. Oltober und die dritte auf den 5. November 1 884. jedesmal vormittags um 9 Uhr in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät be, der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dntten aber auch unter demsclbrn hintangcgeben werdrn wird. Die Licitationsbedingnisse. wotnach insbesondere ein jeder Licitant vor ge-machtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schähungsprotokoll uud der Giundbuchsexlract könüen in der diesgerichtlichen Registratur ri»ges--hen, werden. Laibach am 24. Juli ISS4. l (3250—1) Nr. 3671. Uebertragung dritter mc. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der minder-jahligen Josef Masi'schen Erben von Zirkniz durch die Vormünder Johanna und Martin Petriö (durch Dr. Deu) in Adelsberg die mit dem Bescheide vom 21. Jänner 1884. Z. 533, auf den 15. Mai 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Mathias Martin?,'? von Otok gehörigen Realität nub Rectf.-Nr. 862 kä Grundbuch Herrschaft Haasberg auf den 11. September 1864. vormittags um 9 Uhr. hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 17ten Mai 1884. (3131-1) Nr. 4594. Executive Feilbietungen. In der Executionssache des Anton Hönigsmann von Semitsch wirb bei dem gefertigten Bezirksgerichte zur Feilbietung der dem Johann Hönigsmann von Semitsch Nr. 31 gehörigen, auf II40fl. geschätzten Realität n.6 Steuergemeinde Semitsch Einlage Nr. 1263, 1264 und 1265 am 2 6. September, 25. Oktober und 26. November 1884, jedesmal vormittags um I I Uhr, unter den sonst üblichen Modalitäten geschritten. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 29. Mai 1884.____________________ (3301—1) Nr. 5673. Erinnerung an Mathias Matiöiö von Mauniz unbekannten Aufenthaltes, resp. dessen unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitfch wird dem Mathias Mati^iö von Mauniz unbekannten Aufenthaltes, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann IuZna von Rakel die Klage lie pl-üsn. 26. Juni 1884, Zahl 5673. wegen Ersitzung der Realität »ub Urbar-Nr. II8/1068/4 ad Herrschaft Haasberg eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. September 1684, vormittags 6 Uhr, hiergrrichts mit dem Anhange des H 29 a. O. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Veklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so bat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Iersan von Mauniz als Curator kd kolum bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 28sten Juni 1884.________ (3276-1) Nr. 12535. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Robert Kauschegg, Rechtsnachfolger des Johann Dolche (durch Dr. Sajovic), die execu« tive Versteigerung der dem Franz Steh von Malaratschna Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 6416 fl. 40 kr. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 74 und 81 Steuer-gemcinde Ratschna bewilliget und hiezu die dritte Feilbietungs-Tagsatzung auf den 6. September 1384. vormittags um 9 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltälen bei dieser dritten Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hmtangegeben werden. Die Licitationebcdma^ insbesondere j.dcr Anbote ein ^pro'.^'um^ ^ der ""a<""s<"^ und der ^"'^^cksV können in der dies- ^ Laibach am 11. Juli 1383. Laibacher Zeitung Nr. 189 1572 18. August «884. Heute Montag am 18. August bei günstiger Witterung Kaiserfest. Grosses Test-Concert zu Ehren dös Allerh. Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef. Restauration am Stidlialiiiliose. IXeixte Montag am l*"*- .An.gu.Mt (V>ei giinsti<»<*i* "Wittei'ting) Grosses Festoonoert zu Ehren des Allerh. Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef. Vollständige Kapelle des k. k. 17. Inft.-Reg. Freih. v. Kühn (Streich und Harmonie.) — Illumination des Parterres, der Terrasse und des Gartens. Anfang halb 8 Uhr. Festprogramme an der Casse ä 5 kr. Entrße 20 kr. (3358) Hochachtend Ifc. Könih von Mottling Heir Friedrich Savotuik von Mött-liug als Curator aci actuin l stellt und dass demselben das oiesgerichtllche Urtheil vom ?. Mai 1384, Z. 4324, zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Mottling, an» 19. Juni 1884. (3265—^) Nr. 14 003. Kundmachung. Vom l. k. städl.-dtl^g. Bczillöaerichle ln ^aibach wivd belanitt genmchl: Das l. t, ^andeügench! in Laibach har lnit Beschluss vom 21. Iui,«' ^884, Fahl 3923, iwer Mariaxna Arecelint vun Za-puze weg^n Wahnsinnes die Cnralel zu oerhänacn befunden und wurde Andreas Oreolmt ron Fapl,^e Nr. 4 für t>l«>se/be a^ö Cmalor bestallt. K. t. städt.-dekg. Oezlrlegcrlcht Laibach, a»i 22. Juli 1884. (3085—1) Nr. 3076. Vl'lamitMichiW. Dem Peter Adlesii von Pvelola Nr. 14 unbekannten Aufenlhaltt's, rücksichtlich d,sseu unbekannten Nechlsnachfolaern, warde über die Klage clo plao«. 26. Juni 1884. Z. 3676. des Bevlg Adleöii von Preloka Nr. 26 wrgen 20 fl. Herr Peter Persche voi, Ceruembl als Curator u der Excculionssache der K>rche St. Auna zn Razgnn gegeu Josef Po^ar vou Nazguli Mo. HU fl. 74 kr. la>in»t Anhang für die nnbekaunt wo befindliche Tabullllaläubigerin Autouia Puclar vo'l Nazguri Herr Anton Vidrich vun W'PP^ als Cnrator a»'" bekannten Nechtsnachsulgern, Herr T^ Twöar, Advocat in Laibach, als CnrM uä uctllm bestellt und werden demselbl" die oiesgerichtlichen Bescheide vom I6ten Juni 1884, Z. 10 706. zugestellt. K. k. stä'dt. - deleg. Bezillsg"'^ Laibach, am 4. August 1884. (3263—3) N>. N22l». Bekanntmachung. Vom k. k. slädt.°deleg. Bezirksge'ichte in Laibach wird hicmit bekannt gemach^ Es sei in der Cxccutionssache des Franz Mehle von Verbk'jc Nr. 12 gcgc>l Anton Kraljiö jnn. von Udje pcw. 20 fl» sammt Anhang dem letztern wegen sein^ uubetauuteu Aufeuthaltes Herr DoM' Muuda, Advocat in Laibach, zum E^ rator ad uetum bestellt und ihm glew)' zeitig der diesgerichtliche Bescheid vow 0. September 'i863. Z. 22608, i^ gefertiget. Laibach am 21. Juli (2667-3) Nr. 329?> Bekanntmachung. Dem Georg Soct ö von Tai'M" unbekannten Aufenthaltes, rücksich"^ dessen unbelaunten Nechtsnachsolge"', wurde iiber die Klage sichtlich dessen unbekannten Nechts"^ folgern. wurde über die Klage lw !'''.., 19.'Juli 1884. Z. 3516, des Jakob V'^ beuec von Rodme Nr. 7 wege" ^ ' 10 kr. ö. W. Herr Peter PerM " Tschernembl als Curator nä "^tm ^o-stellt und diesem der Klagibeschelv, , m!t zum Bagalellverfahreu dle ^ > satznng auf den 25. Oktober 1864. h< vormittags 9 Uhr. hiergenchts anu net wurde, zugestellt. , ,„ K. k. Bezirksgericht Tscherucn'U. 20. Juni 1884. ^^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Namberg.