805 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 91. Samstag den 23. April 1910. ttwi) 3-2 Z.2352. Kundmachung. ^...^Prilfte Lehramtskandidaten, welche eine . "^lentenstrlle an den Staats Mittelfchu« ».'!. '«.«rain oder an der l. t. Lehrer» und 5,,s?"""neubildnna3anstalt '« kaibach M?s. '!' haben ihre nach Vorschrift der "imstenalverordmlng vom 22. Juni 188L, ?«,! ^"' Al-V, Vl. 18^6, S, 1^4. belebten '"!nche big längstens 1, Juli 1910, l>eick"s?^ -^"" ^ gegenwärtig im Lehramte uu!? r ^'^' "" vorgeschriebenen Dienstwege, lz. ""laus unmittelbar beim t. l. Landes« U»a für Kraiu in Laibach einzu- ^ t. Landesschulrat für Krain. ___iiaibach. am 1b, Avril 1910, °525) Št. 312. o Razglas zgrnitvi naèrta o uadrobni razilelbi skup-ml> zemljišè posestuikov iz Retoè. , v. -Naèrt o nadrobni razdolbi v katastralni 60/1 Vèe leže dež' zak- št- 2 ex 1888' 0(1 !9lO maj* 191° do všteteLa ^110 u- maJa g'fn > V ^inskem uradu v Stari Loki raz- °vr ßva vP°gled vsem udoležencem. «am ?tova obmejitev s kolci na mestu Vrg-,ein '» njegovo pojasnjovanje se je že da ° 8e sploano daje na znaujo s pozivom, ll(jej ?raJ° ueposroduo kakor tudi posrodno ;{q .j^.1" 8voje ugovoro zopor ta naèrt v t . ne»i od prvega dueva razgrnitve daljo, i»ib° lne }• maJa 191° ll° dno 30- maJa ali l ^r-1 krajnem komiaarji vložiti pismeiio Uat> UBtuo ua zapisnik. V LJul>ljani, due 20. aprila 1910. c, Vrtaènikl. r. ¦ krajtii komisar za agrarske operacijo. g. 312 bet Edikt, ZV«^.'^ die Anflegung des Planes über die '"Naltellung der den Insassen von Reteie gc-hörigen Gememschastsgründe. in d<^^ ^^" "der die Spezialteiluna, der l«ss_. ^.«atllstrlllgemcinde Netcte liegenden Par» 3 " " 3lr. 57, 58, 5)9 und 60/I wird gemäß « ^ «6 Gesetzes vom 2«. Ottober 18v7, ^ AI. Nr. 2 «x 1888, vom I.Mai 1910 Mei'.^'" ^' Mai 1910 einschließlich im Ge-te, « ?<""e Altlack zur Einsicht aller Beteilig. ausliegen. Etell- c Absteckung des Planes an Ort und statt«-'°""e lessen Erläuterung hat bereits okiunden. gema^!^ '"^b mit der Aufforderung lund» 'Uittel^ ^°^ sowohl die unmittelbar als die biese,, w, ^kteiligtcn ihre Einwendungen gegen der ü,^. " binnen 30 Tagen, vom ersten Tage 1km ^ 6U"3 au gerechnet, d. i. vom 1. Mai l°Mn.'^ zum 30. Mai 1910 bei dein Lolal lich '!>ar schriftlich zu überreichen oder münd« »u PlutotoN zu geben haben. L"bach, an, 20. April 1910. l . Vrtainil m. p. ^^^lallommissär für agrarische Operationen. (U?9) E 26/10 9 Dražbeni oklic. ^ D"e 1G. junija 1910, ozn°ldne ob 9- uri, bo pri spodaj 26r!^e»jeni soduiji v izbi št 2, dražba (hig JlaÈa vl- žt- 10' k- °- Vel- Pudl°8 Posf • *'^ v Je^ah *n gospodarsko vlož°s ' ^ n^v' ^ travnika, 1 pašnik), ¦ št- 460, k. o. SenuSe (vrt, vino-SiZ* trav"ik) in vlož. ät. 186, k. o. Pmikr (gozd> parc< št> 1198-96 s plu "J° vred, ki sestoji iz voza^ o^i kadi za zelje in starega soda. na jep5e.mièninam, ki jih je prodati sic«*Iaiz^' Je doloèena vrodnost in 550^ J!ož- ät. 10, k. 0. Vel. Pudlog na 2lo if ! Vl ät* 460' L °- Senuše na I2onVn vl" štl 186' k- °- Smednik na ^^ pntiklini pa na 35 K. v8a ^aj.manJši ponudek znaSa, ker se KORn i1 Zernljišè5a prodajo kot ena tem r8kacelota^683K32h;pod ^ieskom se ne prodaje. tižejo e .1)0?°ie iu listine> ki se gle(jat!lePrem^»iine, smojo kupci pre-v i^j yPnsPodaj oznamenjeni sodniji, Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-èotkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnili dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoÈega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Krško, odd. II., dne 14. aprila 1910. (1507) L 3319/3 24 Edilt. Am 28. April 1910, uonn, 10 Nhr, sindet beim unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, die Zwcmgsver-pachtung der Gemeindejagd Dobrunje im politischen Bezirke Laibach fnr die Dcmer bis 30. Juni 1914 statt. Der Ansrufspreis, unter welchem Anbote nicht angenommen werden, beträgt 500 X auf eiu Jahr. Die Verpachtungsbedingungen können beim unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 18 eingesehen werden. Im Jagdgebiete kommen anch Auer-hähne vor. K. t. Bezirksgericht Laibach, Abt. V, am 18. April 1910. (1498) E 260/9 5 Dražbeui oklic. Po zahtevanju kmetijske hranilnice in posojilnice v Staremtrgu bo dne 20. maja 19 10, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, dražba zemljišÈa vl. št. 134 k. 0. Staritrg, obstojeÈega iz stavbene parcele 15, z hišo št. 11 v Starem trgu s solast-ninskimi pravicami do vl. St. 63 k. 0. Nadlesk in vl. St. 3 k. 0. Staritrg. . Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 1400 K. Najmanjši ponudek znaša 933 K 34 v; pod tem zneskom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.) smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 2, raed opra-vilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-niriG same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjeno sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega pooblašÈenca za vroèbe. DoloÈitov dražbenoga obroka je zaznamovati v bremenskem listu vložka za nepremiènino, ki jo je prodati na dražbi. C. kr. okrajna sodnija v Ložu, oddelek II., dne 16. aprila 1910. (1516) Firm. 68/10 Gen. II-136/1 Oklic. Izvršil se je na podlagi pravil z dne aprila 1910 v zadružni register vpis tvrdke Glavna posojilnica za kostanjq^ viški okraj v Kostanjevici registrov. zadruga z neomej. zavezo. Zadruga ima svoj sedež v Kostanjevici. Namen zadruge je, pospeševati gospodarstvo svojih Èlanov s tem, da jim preskrbuje v njih gospodarstvu potrebni kredit. Clani prvega naÈelstva so: 1.) Lavoslav Buèar, župan in posestnik v Kostanjevici, naßelnik; 2.) dr. Albin Èešark, okrožni zdravnik v Kostanjevici; 3.) Alojzij Gatsch, trgovec in posestnik v Kostanjevici; 4.) Anton Kosak, posestnik v Kostanjevici; 5.) Anton Štravs, posestnik v Kostanjevici. Naèelstvo podpisuje v imenu zadruge na ta naèin, da se podpišeta dva Èlana naèelstva, ali pa en Clan nacelstva in uradnik, kojemu se je podelila prokura (p. p.) pod zadružno tvrdko. Vsa razglasila zadruge, 0 katerih ni v teh pravilih izrecno kaj druzega doloèeno, se vrše po v uradnici na-bitem naznanilu in po razpisu v Ljubljani izhajajoèem listu «Slovenski Dom». Zaveza Èlanov je neomejena v smislu postave z dne 9. aprila 1873, St. 70 drž. zakonika. C. kr. okrožno sodišèe v Rudol-fovem, odd. I., dne 18. aprila 1910 (1523) ll 103/10 5 Versteigerungs-Edilt. Am 3 0. Inni 1910, vormittags 9 Uhr, findet beim unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Zwangsversteigernng der Realität in Neichenau, Kons.-Nr. 32, famt Zubehör statt. Das Haus nebst Zubehör ist auf 1041 X, der Garteu und die Grundstücke samt Miteigentumsrechten auf 2714 X 80 n bewertet. Das geringste Gebot, unter welchem der Verkanf nicht stattfindet, beträgt 2504 X. Die Versteigernngsbedingungen und die die Liegenschaften betreffenden Urkunden können beim unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen winden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungs« termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigernngsverfahrens werden die Personen, fnr welche zur Zeit an der Liegenfchaft Rechte oder Lasten be-grnndet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nnr durch Anfchlag bei Gericht in Kenntnis gefetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten nam» haft machen. K. k. Bezirksgericht Gottfchee, Abt. II., am 14. April 1910. (1524) C 66/10 Oklic. Zoper zararlo Marijo Kolkole, roj. Brvar iz Podlipovce, se je podala po Antonu Likovec iz Podlipovce tožba zaradi pripoznanja zastarelosti vknji-žene terjatve. Narok se je doloèil na dan 26. aprila 1910, ob 1/i 10. uri dopoldne, soba st- 21. Postavljeni skrbnik Peter Jereb v Litiji bo zastopal toženko, dokler se za i8to ne imenuje pooblaŠÈenca. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, oddelek II., dne 20. aprila 1910. (1522) CI 35/10 3 " Oklic. Zoper neznano kje odsotnega Jo-žefa Erèulj iz GradišÈa št. 1 se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Vel. Lašèah po Martinu Petelin iz Gradišèa št. 3 tožba zaradi 530 K. Na podstavi tožbe doloÈil se je narok na dan 3. maja 1910, dopoldne ob 9 V2 ur^ Pri tem sodišèu. V obrambo pravic toženca postavljeni skrbnik gospod Franc Gre-benc v Vel. Lašèah bo zastopal to-ženca na njegovo nevarnost in stroSke, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Vel. Lašèe, oddelek I., dne 19. aprila 1910. (1531) E 49/10 7 Dražbeni oklic. Po zahtevanju gospodarskega dru-štva v Trnovem, zastopanega po dr. Alojziju Znidariè, c. kr. notarju v Ilir. Bistrici, bo dne 27. maja 1910, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 5, dražba zemljišèa vl. št. 3, k. 0. Sernbije, ob-stojeèega iz hiše, šupe in hleva, 21 travnikov, 13 njiv, 3 pašnikov, gozd-nega jusa in solastninske pravice do zemljišèa vl. St. 1, k. 0. bembije s pri-tiklino vred, ki sestoji iz enega voza. NepremiÈnini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 6753 K. Najmanjši ponudek znaša 4502 K; pod tera zneskom se ne prodaje. S tem zajedno odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepre-miènine (zemljiško-knjižni izpisek, hi-potokarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, preglodati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 4, med opravilnimi urami. Pravice, katero bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer no mogle razveljavljati glede nepremi(5-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiÈnini pravice ali bremena ali jih zadobe* v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije niti ne imenujojo toj v sodnem kraju stanujoèega poobla-šÈenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v llir. Bistrici, odd. Ill, dne 2. aprila 1910. Laibacher Zeitung Nr. 91. 806 23. April 1910. Anzsigeblcrtt. Siroltn „Roche" erhältlich in den Apotheken zu Kr. 4-— per Flasche Von den Ärzten empfohlen bei Lungenkrankheiten, Katarrhen der Atmungsorgane, Keuchhusten, Influenza, 1. Jodermann, der an liinper (dauerndem Husten leidet Dunn es ist besser Krankheiten verhüten, als solche hei'cn. 2. Personen mit chronischen Bronchlal-Katarrhen, dio mittel* Sirolin geheilt werden 8. Asthmatiker, die durch Sirolin wesentlich erleichtert werden. 4. Skrofulöse Kinder mit Drüsensehwel-lungen, Augen- und Nasenkatarrhen etc., bei denen Sirolin von glänzendem Erfolg auf die gesamte Ernährung ist. Man verlange ausdrücklich SIROLIN Originalpackung „Roche" und weise Nachahmungen entschieden zurück. (Ärztliche Verordnung.) (117) 4—2 F. Hoffmann-La Roche I Co., Basel (Schweiz), Grenzach (Baden). Wiener Drogen- und Materialwaren-Firma en gros sucht tüchtigen, bei Kaufleuten und Industrien eiugfefiihrteii Fachvertreter für den hiesigen Platz und Rayon gegen Provision und Spesenvergütung. Gell. Offerte unter „Selbständig und ausdauernd N. 2273" an Haasenstein & Vogler A. O., Wien, I. (1510) I I I I I I H I I VERDAU- BJ | T | | LIOHSTE ARSEN-WASSER gegen BLUTARMUT BLEICHSUCHT NERVOSITÄT SCHLAFLOSIGKEIT UND ALLE SCHWÄCHEZUSTÄNDE VORRÄTIG IN ALLEN APOTHEKEN, DROGERIEN UND MINERALWASSERHANDLUNQEN ^t)) ^1—7 Zusammenstellung der Aktim und Uasslua der Zentrale und der Filialen der «mva Singer Co.Nähmaschine« Akt. Ges., Hamburg P«""« M. Pf.! M. Pf. Kassa-Konto...... 54.353 «0 ! Altientapital-Kunto . . . 15,000.000 -Wechsel-Melteu». Vvischuh-, Gründungs « Abschreibungs-Hinterlesslluns-. Postscheck» Konto........10.995.486 80 und Personal.Konten , . 1,780.161 78 Abschieibungs . Konto slir > Waren', Garn-, Fabrik«. Ausstände......,10.402.265 19 tions« und Haus.Konten 12,436.944 33 Diverse Kreditoren ... 16,551.148 67 Ausstände.......46,583.400 14 , Kautious-, Provisionslonten und Unterstichiingsfonds 4,951.906 68 Reserve.Konto......! 630.473 ?8 ! Spezial-Neserve.Konto . . 1,215.48? 65 ! Gewinn . M. 1,0!)8.?!9 62 Saldo aus 1908 9.271.96 1.107.991 58 60,854.759 85 l 60,854.759 85 Hamburg, 31. Dezember 1909. Ginger <5o. Nähmaschinen Akt. Ges. (152?) Church. K. Martens, mi,««. Bilanz der Zweigniederlassungen in Österreich pro 1909. Passiv». ! x »> , !! x il i Kassa-Konto...... 1.052 08 Attienkaftual-Konto. . . . 3.755.385 -Hinterleannas-, Personal- , ! ! Gründnnas°Mschreibungs-steuer.,Personaldisferenzr ! > Konto........!! 1,857.298j 40 und Pensions - Verficht. !< ! ! AbschreibungS»Konto fl'ir ^ rungtz.Konto..... 19.900! 70 Ausstände......8,249.842 47 ! Waren-. lÄarn» und Fabri' Diverse Kreditoren .... 4,168.311 74 lations-Konto.....3,371.975 09 Provisions'Kautionsrateu^ Ausstände.......9,426.916 49 j Kto. u. andere Kreditoren 6^6.743 34 j Gewinn........z 152.263! 41 12,819.844 36 , 12,8l9.844 36 Wien, 31. Dezember 1909. Singer Co. Nähmaschinen Alt. Ges. Oeuehmigt vom Vorstaud der Die Repräsentanz für Österreich: Nichtig befunden: Singer Co. Nähmaschinen Alt, Ges. Heinr. Horn. F. Reubold, Revisor. Church. K. Martens. Geprüft und genehmigt Nachgesehen und mit den Vnchern übereinstimmend befunden: der AufsiclMat: Hamburg. 10. März 1910. Wilh. Rump. R. Hinrichsen. Dr. Der beeidigte Bücherrevisor: I. (5. F. Buße. KtM>ni«a I | «!¦! <-¦»*! \ | Ischias _ ¦- A.j»«rll bis A* IVovenibei* «feoffnet. BUlige Preise wie bisher, trotz zeitgemäßen Neuerungen. 1. September bis 1. Juni 25% Ermäßigung. Wunderbare Heilerfolge. Radioaktives Thermalbad 35—W° C. ITrüllillü TnniltT Thermalwasser-Trinkkur. AI ClIJllICl'" 1 ULIJ.ll/l Thermalwaascrsaiid * Mi Frequenz 6000 Personen. Ergiebigkeit 5,000.000 Liter in 24 Stunden. Kroatien (kroatiscüne Schwel«)- Bassin-, Marmor-, Dusche-, Sohlamm-Bäder, Fangokur, Sudarien. — Pro spekte, Auskünfte durch die Badediroktion und Badearzt Dr. Mai, richtige Adresse nur: Krapina-Töplitz, Kroatien. Kurhaus, 200 kornf. Zinnner, praelit-vollor Park, Terrasse, Reunion, Lese-(alle Zeitungen), Billard-Saal. Ständige Militär-Kurmusik. Litt, Telephon, Automobil-Garage, Auto-Vermietung. Auf Bestellung bei der Bade-direktiou Pferdewagen und Privat-automobile in joder beliebigen Station. In Bahnstation Hohitsch (Zweigstation der Südbahnstrecke Wien-Triest) Au* schluß Automobilomnibui 'beim Zug. Fahrzeit 1 Stunde. In Bahnstation Zubok Anschlüsse durch Automobilomnibus bei den Zügen-::: Fahrzeit 20 Minuten. ::: (1345)________________________6—^ — ¦ Soeben erschien: ^^=— Prinz Friedrich Karl von Preussen Denkwürdigkeiten aus seinem Leben Mit Genebm« S. M. des ientsclieii Kaisers vornehmlich auf G-riid des eigenen schriftlichen Nachlasses des Prinzen. Bearbeitet und herausgegeben von Wolfgang Förster. ===== Band. I: "broscli. 13Z 12-—. ¦ Zu beziehen von (1484) 2—2 lg1, v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. ¦ ——— Kurort Töplitz Iin Kroin, Unterhrainer Bahnstation Strascha-TOplitz. H Akratothermo von 58° 0, Trink- und Badekur. Außerordentlich wirksam II bei Oioht, Bheuma, Isohiaa, Neuralgie, Haut- und Frauenkrank- II heiten. Große BadebaBsins, Separatbäder und Moorbäder. Komfortabel ¦¦ eingerichtete Fremden-, Spiel- und Gesellschaftszimmer. Gesundes Klima. Wald- ¦¦ reiche Umgebung. Gute und billige Restaurationen. Saison vom 1. Mai bi» || 1. Oktober. ProBpekte und Auskünfte kostenlos bei der Bade-Verwaltung. ^ (1453) 12—1 Laibacher Zeitung Nr. 91. 5N7 23. April 1910. [Landschafts -Apotheke i „Zur Maria Hilf" ; des diplotn. Apothekers M. Leusteh i Laibach, Resselstraße Nr. 1 ! üeöea der um Kaiser Franz Josel-Jubüäunisüriicke | . empfieblt (4505) 14 | >nr« eigenen l)cstbckannten, beliebten und sicher wirkenden Zahn-, Mund- und Gesichts-fieinigungsmittel, und zwar: Äntiseptisohes - MplnilClTID Zalin" "• Mundwasser | «JCiüUbine in Flacons ä 1 K; JJJClUUbllltJ in Schachteln a 60 h; ijUClUUbillC i„ Tiegeln ä 70 b; iMelousineJjr™., liiiiiEhiiinlliiriliklir.tl0;"«: • l'Kt und das Ausfallen der Haare ver-: hindert. Proia per Flasche mit Ge-! brauchsanweisung 1 K. | Alleinerzeugung und Depot. ! Täglich zweimaliger Postversand. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle E*r Drogen, Chemikalien, Kräuter, ^furzeln usw., auoh naoh Kneipp. j ^nd- und Zahnreinigungamittel, **eJ>ertrau, Nähr- und Einstreu-JUlVer für Kinder, Parfüms, Seifen, "«Wie überhaupt alle Toiletteartikel, ^f^ographische Apparate u. Uten-»lUen. Verbandstoffe jeder Art. Des-«rektionsmittel, Parkettwiohse usw. Bosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (4418) 52-1« ^ager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich konz. Giftverschleiß. Drogerie Anton Kanc total, Jufleiigasse 1 (Ecke BiinDlatz), Natürliche Bitterwasser-Heilquelle „Sternhof" ; wirkt infolge ihres großen Ge- ; haltes an wirksamen Salzen schon \ bei geringeren Gaben (V8 bis : V« Liter) als Abführmittel und : " - - bewährt sich als ein - - - Heilmittel : von außerordentlicher Wirksam-¦ keit bei schlechter Verdauung, • chronischer Darmträgheit, Leber-: 8törungeu, Hämorrhoidalleidon, '¦ Fettleibigkeit, Neuralgie, Frauen-(774) leiden. 52-8 Rittervvassfti'-Qiiellcn-lIiitprnchmiuig MSternhoO'.PostSokolnitzbci Brunn. \ Hauptdepot für Krain: ü. Šarahon, Laibach. Qlmätzer Quargel (4838j (Blerkäso) 32-17 flle erste Qlmützer Quargel-Käse-Erzeugung von (N«!lert.feill8te Olmützor Quargel ab Olmütz Nr ivatmo): Nr- " <5H \ Nr. Ill 9B h, ßin P , 120' Nr- v K 1-70 der Schock. " * ostkistol von zirka 5 kg franko jeder l°8t8tation Ostorreich-UngarnB K 4-—. I Kreuzbrunnen, FEFdinandsbrunnen: ^^^ ^k ™ Ghron. Darmträgheit, FrauenLidan. ^^^^ ^^^ ^A«Rwfc^L^k BudolfsquElle: SÜSSS, -^v«^ tM\^\^ Gicht, Chron. Katarrhe ^"^' OW^VV^*- %%^^ ^^^^ der Harnwege, Nieron- ^^^ m ^W^ • 4AL«» W ^^^^ und Blasenleiden. ^^^ J^ Vv tCf\ÄV _^^^ ^S^ % #i1^^\ly^^ ^^^"^ Marienbadör ß^^ ^iWAW ^s^ echtes Brunnen-Sab, ^J^^V\\i^ ^^ Brunnen-Pastillen. ^HB^k ^^^^k W ^^^^ Broschüren durch Mineralwasser-VereeninBg. ^^^^^^ ^^^^ (897) 29-. . Depot in Laibach: Li I Von 3 H.P bis 320 H. P. Billigste Betriebskraft der Gegenwart. Per Stunde undll. Pl:'/io Heller. Einfachste Handhabung, kontinuierlicher Botriob, Störuug-eu ausgeschlossen! Restlose Verbrennung, folglich ohne Sohinutz und Rauchentwicklung. Für landwirtschaftliche Zwecke, Mühlenbotrieb, Sägewerke und Bolinder Hohöl-Motoren elektrische Lichtanlagen besonders geeignet. Kostenvorauschlägo, Informationen und Prospekte gratis. Anfragen werden promptest (1133) erledigt. In Betrieb zu besichtigen. 10—9 Szabö & Wittmann, Graz, Ännenstraße 30. Lotterie zu Gunsten des öereines „Säuglingsschlitz"« Ziehung unwiderruflich 12. Mai 1910. Haupttreffer 60.000 Kronen wert. 7173 Treffer. Ein Los I Krone. Die ersten drei Haupttreffer im Werte von K 60.000, K 5000, K 2000, worden auf Verlangen der Gowinnor nach Abzug der Gewinst-Steuer auch in XS are m €w o 1 «1 «s ausbezahlt. Lose sind erhältlloh in allen Tabak-Trafiken, Lotto-Kollek- turen, Wechselstuben sowie bei der (1134) 8-4 Lotterie-Verwaltung, Wien, I., Jakobergasse 5. Billigste Drahtgeflechte für Qbfriedungcn. Mehrfach gedrehte^fenerverzinkte _ _ _ besonders geeignet für TlrJInTfiPflPPntP Abfriedungen von Wild-131 dlliyCllCUlIlCy parks,Weingärten, Baumschulen etc., als Hasenschutz, für Hundezwinger, Hagelschutz, Fasanerien, Volieren u. Vogelkäfige, bestes Gitterwerk für Lawn - Tennis - Plätze, bis 3 Meter breit lagernd, für Rabitzwände u. Monier-bau etc. etc. t?";^ii<;r>) ig—4 Dieselben weniun in Maschonwi'rtun von i:i—15U mm und vorri^hiuduiiuii Draht-Htürkcn gearheitet und naoh der Fleohtunff erst feuerverzinkt, daher nicht rostend und bedoutoriil daiKirhaPor als al'o aus vorzinktom Draht horgestellton (icflw'.hto. Auch feuorver/.inktcn Stahlstaohelzaundrabt in verrchiedenen Sliiilicn li.'IVrn prciswiirdiKst HUTTER&SCKff ANTZ A -G. Siebwaren- und t^rfjjBfim^^' Filztuch-Fabriken Wien Mariahilf ^^Q/^^ und Prag-Bubna. Naturmnster and jedwede Auskünfte gratis und franko. *3ei allen grösseren Eisenhändlern erhältlich. Spezialität: Patent - Schneefänger aus verzinktem ^Eisenblech. Echte Briefmarken. ?""- _^__.^—. liste gratis sendet August Marbe», Bremen. (1659) 4.1 Stampiglien jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etc. Anton Èerne Graveur und Kautschukstempelerzeuger. Laibach, Petersstraße. Preisliste franko. (5030) 70 10 Klül lliCl! Vertreter werden überall aufgenommen. Senden Sie Ihre Adresse an die Firma Jak, König, Wien, VII/3, Postamt 63. (1039) 10-5 I Beamten Sporuerein Herrengasse Nr. 7, II. Stock. Personalkredit und Rangie-rungsdarlehen an Beamte, Professoren, Lehrer, Pensionisten etc. unter den günstigsten Bedingungen, event, auch ohne Bürgen gegen einmaligen BürgschaftBbeitrag. — Keine Vorspesen! Prospekte: bei der Auskuuftsstdle für Krain. Krakovski nasip 22. (4477) 17 Nachweisbar amtlich eingeholte A «1 ffl~ 4» @H§* 20, — Spira Dr. E,. Die Wahlpflicht, öffentlich-rechtliche Studien, X l 50. - Ker scheu st ein er O.. Der Begriff der staatsbürgerlichen Erziehung, X 120. — Curti Dr. A., Das Nccht der Macken, Erfindungen. Vinster und Modelle, X 2-l0. — Meili Dr. F., Die moderne Fortbildung de^? internationalen Privatrccht.s, X 144. Nlopp Th,, Selbstanmeldung von Patenten und Schutzmarken, geb., I< 3-ži0. Rosen berg G., Vorbereitung znr Vankprüfung, X 1 20 - Weitbrecht K. I., Wie gewinne ich im Lotterie , Lotto- uud Hasardspiel? X 2 10. — Diihring W., Wie werde ich reich? X —'W, - Floda F. E,, Gepfefferter Humor III, X l'20; 1000 Geistesblitze VII., X l 20 - Luftschiff i:<. eiu Zutiiuftsroüian, X 3—. — Loose P., Schlange uon Monaeo, Liebessündru einer Spieler-Grisette. X l80. ^ Meiringcr I.. Höchste Muskellraft durch 12 Hantelübungen, X 1^0. — Na!, mund I. H,, Geheime Zanbermittcl, X 180, - Zelinsti W.. Die Liebes» torrespondenz in Musterbriefen, X 1-20. —- Volger Br,, Moderne Ncllamekunst, X 4 32. - Verudt Dr. G. H., Schüchternheit, nervöse Angst« und Furchtzuständc. X 3 60. -Lambert Dr. Fiz. v., Wie man das Plaudern uud die Kunst der Unterhaltung crlcrut, X ^40. ..... Mirauda E. v,, Wie eignet man sich gute Manieren und gewandtes Benehmen an? X 150. - Weber Dr. A. k Kluge Dr. C. A. F,, Die persönliche Macht, X 2 40. Vorrätig in der Buch», Kunst» und Musikalienhandlung Jg. v. Kleinmayr k Fed. Bamberg in Laibach, Kongreßplap 2. Verstorbene. Am 18. April. Anton Paulie, Bahnwächter i. R. und Hausbesitzer, 74 I., N»,!», öolliur«!^ uliel», 7. Am 20. April. Johanna Grabuar, Modistin, 22 I., 8v. i^iar^Hlm nlicu, 15. — Margarete Razdrh, Inwohnerin, 6l I., ätullontnvßkn, nlil!.i 13. — Cyrill Cingcrle, Maurers» sohu, 6 T,, Op«i 7 U. F. >729-7 > 7-8 ONO. mäßig Regen 2 0 Das Tagesmittel der gestrigen Temperatur beträgt 12'1°, Normale 10 8°. EleRfroradiooraph „Ideal" (i Hotel „Stadt Wien"). ^rogTrsbXTLm. (271) vom 23. bis 26. April 1910: 1.) Der Gipfel des Engadin (nach der Natur). — 2.) Ein klobrigos Papier (komisch). — 3.) Eine weibliche Polizistin (Drama). - 4.) Pariceling (nach der Natur). — 5.) Margarete Legrange (Drama, künstlerische Projektion in Farben). — 6.) Der Kurzsichtige auf der Jagd (komisch). — Zugabe zur letzten Vorstellung um 8 Uhr abends: 7.) Skiwettfahrten in Bardonecchia (nach der Natur). H.) Die Schuld der armen Mutter (Drama). — 9.) Beoncelli ;ils Mörder (komisch). Hinweis. In völlig neuer Bearbeitung und iu ciuer Ausstattml^ wie sie bei bestem Druck und Papier zu so wohlfeilem Plelje noch niemals geboten worden, erscheinen nnter dem Titel' „Goldene Klassiker-Nibliothel" die Geistcsschätze der Heroen der Weltliteratur, worüber seiteus der Buchhandlung Karl Vlock in Vreslau der heutigen Nummer unseres Vlattco ein Prospelt beigelegt ist. Wer möchte heute iu unserer uorwärts strebenden nnd bildungsfrohen Zeit ic Werle unserer Geistes' Heroen in seiner Hausbibliothek missen, sie, die doch die OnM^ lagc für eine wahre, gediegene Bildnng sind, die Quelle !ln> stetig erneuernden edelsten Genusses bilde«? Aufgebaut aul deu altbewährteu Hempelschen zriassiter-Ausgaben, gibt l»>c Goldene Klassiker-Bibliothek in völlig neuer Bearbeitung duw' einen Stab der gediegensten Kenner die Schätze unserer Lit«' ratur. Absolute Korrektheit uud größtmöglichste VollstäudijM der Dichtwcrle bilden den vornehmsten Vorzug neben tress»l" geschriebenen Einleitungen. Anmcrtnngen, sowie Kommentaren, die das Verständnis der Dichtungen erhöhen. Ferner sind de» Werken Biographien der Schriftsteller beigegeben, die U»tel Venutzuug der ueuesteu Forschungen in fesselnder Darstellungs-weise des Dichters Lebensgang nnd Entstehung seiuer Wcc'c schildern, Portraits nnd Ansichten in Gravüre, Faksimiles uo" Gedichten und Briefen sind in technisch vollendeter Ausstattung den Werken beigefügt. Wie der Inhalt, so die äußere H»M, Der Einband ist eine Mustrrleistung der Buchbindelunst. recht gceigiu-t, die «Goldene Klassiter^Bibliothel» zn einer Z"^ jeden Heimes, selbst vornehmster Art, zn machen. Holzft^v Papier, tadelloser, großer Druck und d'r geriuge Preis sind t»t großen Vorzüge der «Goldenen Klassiker-Bibliothek», Möge daher niemand, der sich nnd den Seinen einen ans Kind und Kindestinder forterbenden Familienschatz erwerben will, "tt° säninen, von den im Prospekt aufgeführten für den Anla»! überaus günstigen Vezugsbedingnngen Gebrauch i" mache». Die Laibaoh und auswärts. Gewifl8eB* hafte, fachkundige, möglichst *** »ohe Besorgung zugesiohert. &e auswärtigen Aufträgen bitte *e" tourmarke beizulegen. Geld-Darlehen in joder Höhe für jedermann zu 4 bis f> * gegen Schulisehein mit oder ohne BÜrj»011' tilgbar in monatlichen Raton von l-lOJ»'iree'J" Darlehen auf Realitäten /u 3Vj i9 auf 30—HO Jahre, höchste Belohnung- (iI ß ßero Finanzierungen, llascho und disk'e Abwicklung besorgt Mmmm t Börscn-Eouricr Budapest VIII., Josefsring 33# Rückporto erwünscht. (1155)1 •" «WA öesuche PcrslNuu^Vcrtreter^Teilliaber-Gliilche^ln.u.Verkaufeusw. inseriert illan iu Zollum^», Znt!christl>ii vorteilhaft, d.h. mlt einer Ersparnis an Htoftc», Heil und Arl'cit, durch dle ilnnoncen-Expedition Rudolf Mojse Seilerstätte 2 tvieN I. Telephon 2644. Will iemaüd in der Annonce mit seine», Namen »ick! liewortreten, danil mmmt unser Vuvrau die eiiU.iusexdcn Ossrrle» u '> t e, Ll) islre entneaen und liefert sie unerö, snet u>w unter W a N -runll strenllster Diskretion seinem Auftraageber aus. ___Laibacher Zeitung Nr. 91. 809 23. April 1910. St 197/Pr. (1533) Razpis službe. ^ Na mestnem dekliškem liceju jc vsled sklepa obèinskega ull z..('11(' (>- iiprila 1910 v stalno popolnitev razpisano uèno mesto u!r!i °* ?a matematiko, prirodopis in prirodoslovje z licejsko (j . jnkacijo in z licejskimi prejeraki, to je s temeljno plaèo 2200 K, z j'llnostno doklatlo 672 K. z dvema petletnicama po 400 K in s tremi j ;tetnicami po 600 K, z uèno obvezo 20 tedenskih ur in s sluzbeno doi"> 30 let. g 'ja oddajo omenjene službe so merodajua doloÈila §§ 5. in 6. lie. tr 1 • .()S^ke naj svoje pravilno opremljeno prošnjo, ki naj bodo s po-¦nimi dokazili podprte, vlagajo pri predsedstvu mostnega magistrata do 1». maja 191O. ^sestzii magistxat lj-u/blja-rislsi, dne 14. aprila 1910. Župan: Ävaaim ÄÄ«*il»»*» 1. r. ¦—¦—-__ Ein neuer Sienkiewicz? SoeToexa. erscliien: Strudel Roman von Henryk Sienkiewicz. Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg- v. Kleinmayr & Fed. Bamberg (15^) in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. i 1 ANNONCEN i FÜR SÄMTLICHE ZEITUNGEN UND KALENDER DER WELT 3-2 BESORGT AM BESTEN UND BILLIGSTEN ANNONCEN-EXPEDITION EDUARD BRAUN WIEN, 1, ROTENTURMSTRASSE 9 (TELEPHON 21.122) ZE1TUNGS- UND KALENDER-KATALOG in FÜR INSERENTEN GRATIS U. FRANKO J Erstklassiger Damen -jftoDesalon franz preisler verfe ^'en' ^""' Neubau9asse 49, I. Stock, Tür 6 '8t nach Maß feine engl. Kostüme, Jacken, Mäntel. Umhüllon, Schöße, Blusen und ^portkleidor nach letzter Modo schick und passend zu billigen Preisen. == =------ Provinzordres genügt Maßeinaendung. ==: (R19) 10 10 „Steyr" automatische Toschen Pistole mit Kipp- und Springlauf. Kalilter G35 . . . K 45'— Kaliber 7-65 ... > 50 — Präzisionsfabrikat der Qsterr. U/affenfabriks-Qeseilschaft in Steyr. In Laibaoh zu haben bei W. Ševdlk. (1532) ü0—1 Št. 7700. (1486) 3-3 Veža v najem. V Prešernovi ulici v Ljubljani ležeèa veža st. 26 se bo dne 28. f. m. dopoldne ob 10. uri pri mestnem gospodarskem uradu od 1. maja 1910 naprej po javni ustni dražbi oddala v uajem. 2vLestn.I magistrat -v X-öu."blöaa^.i duo 11. aprila 1910. Kaiser Franz Josef «Bad Vorzügl. KlimT| IVIcIPlft TÜlffer« | Herri. GegeTT" Heilkräftigste und heissesto H8 5°C Thermalquellen der Steiermark , von hoher Radioaktivität, gleichwirkend wie Gustein u. Pfäffers i. Schweiz. Kurhaus u. De-pendeuzen (Wohnungen mit Küchen.1. Von allen Seiten bequem zu erreichende Eilzugstation der Südbahn. MT* ^Jl»«5Jf*-»#a»««!l»^«m«l« Heile»i*rolge *^| bei Gicht, Rheumatismus, Gelonksleiden, Ischias, Nervenleiden, Neurasthenie, Influenza und deren Folgen, Unterleibs- und Frauenkrankheiten, allgemeiner und örtlicher Schwäche, Ulutarmut, schwerer Rekouvaleszenz etc. Nachkur uach Karlsbad, Marionbad, Franzonsbad, Hall etc. Eigene Thermalbrunnen, Automobil-Garage, Privatequipagen. Dr. Ernst Jellinek, Chefarzt. Bis Mai in Wien, VIII., Josefstädterstr. 64. Prospekte und Auskünfte durch die (1359) 3-8 Oadevepwalinng. Versanil von Tbermaiwasser. (Zu hauen auch bei Heinricli Mattoni k. &., Wien.) Gegen Sc*l^^^.r"b\xx(j. Zu beziehen von (1483) 3—2 lg. v. Kleinmayr & Fei Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. Seit 1868 glänzend bewährt Berger's mediz. Teerseife, von G. HELL & COMP. t>iirch hrrvoirugettdc Ärzte empfohlen, wird in den meisten Staaten Europas mit glänzendein Erfolge angewendet gegen fsuiitaiiss<*lilüL». H^McsH^^W H <^«»»p. und srben Sie auf die hier abgebildete >^^^,^ ^>" ^^^l D^H> Schuhmarke und die nebenstehende Firmazeichnuug auf ^^?^^^^<.^^ ^ v^" 2» jeder Etikette. Prämiiert mit Ehrcndiplom Wien 18«^^-------------------^ ^^lü^^ und goldene Medaille der Weltausstellung in Paris »900. Alle sonstigen medizinischen und hygienischen Zeifen der Marke Nerger sind in den alle» Seifen beigelegtem (HcbranclMnweislUlgen angeführt. (1041) 15—8 Zu haben in allen Apotheken und einschlägigen Geschäften. DM^ Lll gras: «3. llsll K vuNp., Visu, I., Libsratraüo 8. "^MH Depots in Laibach bei den Herren Apothekern: M. Lenstel, I. öiimat, Ios. Mahr, G. Piecoli, Ubald v. Trnlocztl, sowie in allen übrigen Apotheken Krams. Wohnungen bestehend aus 2 und 3 Zimmern samt ^ul bequemen Zugehör, eingeführter olektriscaei Beleuchtung, Badezimmer sind Tom A.ugii8Atei*ntln zu vermieten. Ruhige, sonuseitige ^ß^' Anzufragen: Klizabetiua cesta Nr. < '• (1500) 3 2 Moler- und flnstreichergehilfen werden aufgenommen bei Johann No'&^ (1502) Velden am Wörthersee. * "" Geld-Darlehen von 200 K aufwärts erhalten Personen j^c0 Standes (auch Damen) bei 4 K monatlif'»6 Rückzahlung (mit odef ohno Giranten) <1»1I#CU Neubauers hehürdl kouzeas. Kskomp^' bureau, Budapest, VIII., Uerkoesis utea1^ Retourmarke erbeten. (1503 6- - la-lrappe-Käse imit vorzüglich, anerkannt als die beste Q»aI' '^ am heutigen Käsemarkte, versendet in j^»c Quantum (1520) -*" Prvo zagrebacko mljekarstvo Zagreb, Duga ulioa 13* r=r.-=rr--.^:-;: Iuterurb. Tcleph. 441. liefort (Ifžl) franko in 5 Kilo-PostKolli per Nacsinaüme Fr. Hajz« |HKT Lalbaeh uBBß HW Rathaysplatz Nr. 15 WM M _ ^ mm ¦¦ HOTEL BEATRIX III., Hauptstrasse 10, Beatrixgasse I, nächst dem Ring und Stephansplatz. Vollständig neu renoviert. Transenal-Quurtiero. Tel. 8üi»5. Josef Nowy, Besitzer. I. Ranges aind die weltberühmten MARSNER'S BRAUSE-LIMONADE BONBONS (Ilimboor-, Zitron-, Erdbeer-, Kirsch- und Waldmeister-Geschmack) zur Bereitung eines vorzüglichen alkoholfreien Volksgotriinkes. Allein echt wenn mit dieser Schutzmarke. Allein echt wenn mit dieser Schutzmarke. Ühcrall zu haben, wo Plakate mit dieser Marke angebracht sind. Auch jeder I Bonbon ist mit der Marke versehen. Jährlicher Verbrauch mehr wie 60 Mill. Stück. Lu-Sin, parfümiert Atem. Klairon, die feinste Delikatesse der Welt. Bouchees ä la Reine. Peppermint-Lozen-Ges. Alle Sorten Milch-, Koch-Schocoladen vorzügl. Qualität Rinpliülilt (1010) 12-6 Erste böhm. Aktien-Gesellsohaft orient. Zuokerwaren- n. Sohoko-laden-Fabriken in Königl. Weinbergen, vormals I Hauptniodcrla'je in Wien : Josef Katz, VI., Theobaldgasse 4. | Mit ^Kcil-Lack» gelbbraun oder gran Streicht mau den Vodcn - merkt gcnan! Uud fi'ir Pailetten reicht ne' Aüchse Alljährlich von Keil's Vodcnwichse. Waschtisch und Türen streich ich »ur Mit weihrr Krilischer Glasur. Für Kücheiimöbcl wählt die Frau Olasnr in zartem, lichtem Blau. Zwei Korbfauteuils, so will's die Mod', Streich ich in Grün — den andern Not. Das Mädchen selbst gibt keine Ruh' MitKeil' s Crömc picht sie nur die Schuh', Und murmelt, wcil ihr das gefällt: «Der Haushalt, der isl wohl bestellt!» '"' (1104) 8-4 Stets vorrätig bei: Lestovic H Meden in Laibach. Adelsberg: Anton Titrich, Vischoflack: Matcj Zigon, Gottscheei Franz Loy. Idria: Val. Lapnjne. Kraiüburg: F anz Dolcnc. Radmannsdorf: Otto Homail, Nlidulfswert: I. Picel. Sagor: Rich, E. Michelciö. Stein: Ed. Hajet. Tschlrnembl: Anton Znrö. I Möbel! Gogruudft mit Dekret 18(>(). WT Haupt-Provinz-Versandhaus ~T« für komplette Ausstattungen für Brautpaare, Hotels. Villen und Landhäuser Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS, WIEN, VI., Mariahilferstr. 79, I. Stock, neben Hotel Kngl. Hof, Hotel Kummer. 300 Musterzimmer. lOjiihrige Garantie, streng reell, solid und billig. Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wie Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer, Küchen und Herrenzimmer, Salons und Polatormöbel vom einfachsten bis zum feinsten Genre, Ausstellungsinterienrs lagernd. Politierte Einrichtung von 100 K, Schlafzimmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieferant dor k. k. Staatsbeamten. Preiskataloge gratis und franko. Besuch in der Provinz kostenlos. (6H8) 20-10 I Laibacher Zeitung Nr. 9 l. 812 28. April 1910. r Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- \ und Schildermaler l Brüder Eberl Laibach Mikloilöutraße Nr. 4 Ballhansgasse Nr. 6. Telephon 154. (4417) 91 j ^^^^^^^^H Telephon! nTteTaTTlaTTrl 2460 \ Hondlungskommis der Manufakturbranohe, tüchtiger Detailverkiiufor, beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig, findet sofort dauernden Posten gegen gute Bezahlung. Offerte mit Gehaltsansprüchon an dio Administration dieser Zeitung unter „Detail Nr. 100" bis 30. April 1910. (1361) 6-4 Xüciitiger Baupolier findet in Laibach sofort Besohäftigung. Anfrage unter „Baupolier'' an die Administration dioser Zeitung. (1518) 3—2 IhB9E^^h2i^L^L^L^L^Buxm^u^e1^Br i Warnung! Der echte Maoks KAISER-BORAX wird nur in feinen, zinnoberroten Schachteln und in Ausführung wie oben in den Handel gebracht. Man aohte auf die Sohutzmarke! Nachahmungen, welche auf Täuschung berechnet sind, werden gerichtlich verfolgt, worauf Händler u. Verbraucher aufmerksam gemacht werden. Gottlieb Voith, Wien, III 1. (1371) Überall zu haben. 10—1 I #v* Gründlichen -^% | 1 Zither-Unterricht | zu mäßigem Preise erteilt Erna Obrekar in und außer dem Hause. Laibach, Sparkassastraße Nr. 7 (Hinter Bežigrad, Sparkassa-Häiiser). Wohnung im Parterre, mit drei Zimmern und Zugehör wird von einer kinderlosen Partei im Maria Theresienstrasse-Viertel zum AugiiHttermin gesucht. Anträge unter „Nr. 1910 Kinderlos ' hauptpostlagernd erboten. (1439) 3—3 Grosses, elegant eingerichtetes ist wegen Versetzung ab 1. Mai zu beziehen, — Auskunft erteilt die Administration dieser Zeitung. (1441) 3—3 % Aer will mir ein |A W kleines ff Wohnhaus in einer saibacher Vorstadt (3 bis 5 Zimmer) am liebsten in der Peters-¡orstadt oder deren Nachbarschaft, gegen 5jährigen Mietkontrakt errichten (eventuell werde ich es kaufen) ? Mitteilungen erbeten unter „A. C." poste restante Moste bei Lalbaoh. (13 4) 5—5 Retoucheur für beide Sachen, 40 Jahre alt, der auch gute Aufnahmen macht, sucht gute Anstellung in einem größeren Atelier. Gefällige Angebote mit Angabe der Bedingungen binnen 10 Tagen unter in einöia Striche dek- IllalrrclycIllClal UCll, kend, kein Vorgrundieren, emailhart — ^^^ nur mit kaltem Wasser angerührt gebrauchsfertig. Antisoptisch — giftfrei ^^H — porös. Idealanstrich für Innenräume, noch ungefärbelte Fac,aden, Ilolz- ^^H bauten, wie: Schuppen, Pavillons, Zäune etc. Erhältlich in allen Nuancen, ^H Kosten per m» 5 h. (1528) 10-1 ^^H Muaterbuoh nnd Prospekte gratis und frei. ^H Carl Kronsteiner, h»»^*^»"»' 120. ^^M ====== IDepot: Ba*<&«l«B* JKi»««»l9 Ijaibacli. === Erste krainische Bestattungsanstalt FR. DOBERLET Laibach, Franziskanergasse IV r. lO-Oegründet im Jahre 1868. Telephon Nr. 97. Übernahme von Leichenbegängnissen, Überführung per Achse und Bahn sowie Besorgung aller auf das Leichenwesen bezüglichen Vorkommnisse in und außerhalb Laibachs zu den billigsten Tarifsätzen. Imitierte Metall-holzsärgo eigener Erzeugung. Großes Lager von Metallsärgen in allen Dimensionen samt dazu passender Sargeinrichtung. Besorgung von frischen und getrockneten Blumenkränzen samt passenden Schleifen mit oder ohne Druck zu Widmungen. (1 0 0 4 Erste Laibacher Leihbibliothek« Die vor 2S» «¦aim**cm* von ihrer Inhaberin hier gegründete Leihbibliothek umschließt heute an 6000 Bände der beliebtesten, gangbarsten Autoren, I daher größte A-^mtsrnvalml. möglich. Die Bücher befinden sich in gutem Zustande. (1323) 3-8 Lesegebühr monatlich für Laibaoh . . K 2* — I „ „ „ auswärts . . „ 2'40. Umtausch täglich vor- und nachmittags, an Sonn- und -Feiertagen bloß vormittags. Das Leihbibliotheks - Lokale befindet sich: Gradišèe 4, rückwärts im Hofe, ebenerdig. .____________________i_,____________ . ________. - ¦- Wie die Sonne •uf dem Rasen, so bleicht die Wäsche im Kessel bei Gebrauch von Persil. Gibt blendend weiße Wäsche, ohne Reiben und Bürsten, ohne jede Mühe und Arbeit! Absolut i unschädlich, schont das Gewebe und bewirkt enorme Ersparnis an Zeit. Arbeit und Geld. i Fabrik: Bottlieb Voith, Wien, III/l ' W" überall in habeu.^-^a Das lustigste Buch des Jahres! SoeToexa. ersctLien: Die drei Väter I^O mSLTX (U82) 3-2 von Prcis: brosch. K 3'6D; eleg. geb. H 4'8D. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Druck und Verlag von Jg. v. lkleinmayr K Fed. Namberg.