N5s Amtsblatt zur »aibacher Ieitnna Rr.271. Donnerstaa den 26. November 1874. (577—2) sir. 7113. Concurs Ausschreibung M Wiederbesehung rrirdigter Äuffehrrsftellrn in der Hmangsarbritsanstall. In der landschaftlichen Zwangsarbeitsanstalt zu Laibach lommen zwei Aufschersstellm I. Klasse mit der Iahreslöhnung von je 360 ft., mit täglicher 1'/^Pfundiger Brotportion, mit dem Iahres-deputate von 6 Klaftern harten 24" Brennholzes und 12 Pfund Kerzen, mit lategoriemäßigcr Montur und kasernmä'ßiger Unterkunft in der Anstalt, ferner ein Nufsehrsposten 1. Klasse mit denselben Bezügen mit Ausnahme des Holz und Kerzendeputates; M Falle der Bescyung dieser drei Posten im Wege der Borrückung aber drei Aufsehersstellen II. Klasse mit der IahrcSlöhnung von je 300 ft., mit täglicher I'/2 pfundiger Brotportion, n:it tategoriemä-ßiger Montur und Unterkunft in der Anstalt — zur Besetzung. - Bewerber um dicse Stellen haben ihre gehörig instruierten Gesuche unter Nachwei-sung des Alters, Standes, untadelhaften Lebens Wandels, vollkommener körperlicher Gesundheit, ihrer gewerblichen und Sprachkcnntnisse, insbesondere der vollkommenen Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache, allenfalls auch dei italienischen Sprache, und unter Angabe ihrer etwaigen Ber dandtschaft oder Schwägerschast mit einem Ber-waltunHSveamten oder mit einem andern Bedien- steten der Zwangbarveitsanstall wo möglich persönlich bei der ZwangSarbeitshauSverwaltung bis 20. Dezember l 574 zu überreichen. Laibach, am 16. November 1874. Vom krainischen jandesansschulse. (578s ' ' Nr. 11317. Schwurgerichtssitzungen. DaS k. k. Oberlandesgericht für Steiermarl, Kärlttm und Kram gibt hiemit bekannt, daß gemäß 8 2V? St. P. O. die Reihenfolge der bei den nachbenannten Gerichtshöfen im Laufe des IahreS 1875 abzuhaltenden ordentlichen Schwurgerichts-sihuna.cn bestimmt wurde, wie folgt: l. Vet« l. l. Landesgerichte «aidach: die erste am 3. Februar, „ zweite ,. 5. April, ,. dritte „ 7. Juni, „ vierte „ 9. August, „ fünfte „11. Oktokr, „ sechSte „ 9. Dezember. A. vei« l. l. «retsgerichte «ndplfsveNtz die erste am 8. März, „ zweite „ 7. Juni, „ dritte „ 9. September, „ vierte „ 9. Dezember. Graz, am 11. November 1874. (580—3) Nr. 6513. Erlöschung der Rinderpest. Infolge der am 12. l. Vt. in I»rjoviz, Orts gemeinde gleichen Namens, und am 17. l. M. in Podllanz und Schigmariz, Ortsgemeinde So. derschiz, Gerichtsbezirl Reifniz, vorgenommenen Schlußrevision wird die Ninderpest alldort als « loschen erklärt, und es werden hiemit alle Beschrä'n lungen in den gedachten Ortschaften aufgelassen. Gottschee, am 18. November 1874. 3ül den l. l. VezirlS y»upl»»nu Pfefferer, l. l. Vczirlscomwisjiu. "(582—1) Nr. 692l. Edictal-Vorladung. Josef Schotlitsch, Hutmacher von Untergöriach, wird, nachdem er von seiner Heimat abwesend und unbekannten Aufenthaltes ist, hiemit erinnert, seinen Erwerbfteuerrückstanb pro 1872, 1873 und 1874 ^ Artikel 34 mit 12 ft. ?V, kr. bis 15. Dezember l. I. bei Steueramte vtadmannsdorj um jo gewiy.. ,^ bezahlen, widrigenS daß Gewerbe von amtSweg« wird gelöscht werden. i K. l. BezirkShauPtlnarm^chllst Ätadmann^^li, ,aw 20. November 1874.