933 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 102. Samstag den 4. Mai 1907. (17(15) 3—2 G. Z. Vl. VII. 1204/U 53. Im Namen 3r. Maj. des Kaisers! Das l. k. Landes- als Erkenntnisa/richt Klagenfurt, Abt. VII, hat unter dem Volschc des t. t. L..W..N. Dr. Moritsch im Veisni, °«r t. l. L.'G.'R. Nadamlenzli, Varon Falle und Stepischnegg, als Nichter und des Rechts Praktikanten Traun als Schriftführer über die Anklage der l. k. Staatsanwaltschaft Magenfurt vom 28. Dezember 1906, G. Z. St. ^^' gegen Michael Artclj, geboren am 28. September 1858, verheiratet, Schuhmachermeister 'n Aßling, wegen Verbrechens der fchwcrcn körperlichen Beschädigung nach 8 15-i St. G. heute nach der infolge Verfügung vom 10. März !907, G. Z. V,'. VII. ^^ in Anwefenheit dcs l> t. Staatsanwaltes Dr. Vouvier und in Abwesenheit des aus freiem Fus; befindlichen Angeklagten Michael Nrtelj vorgenommenen Hauptuerhandlung auf Grund des vom An» klüger gestellten Antrages auf Verurteilung des Angeklagten im Sinne der Anklage zu Recht erkannt: Der Angeklagte Michael Artclj ist schuldig, " have am 14. Oktober 1906 zu Rosenbach den öffentlichen Beamten Lorenz Sittar, während dieser in Ausübung seines Berufes be» yufsen war, vorsätzlich an seinem Körper beschädigt, habe hiedurch das Verbrechen der schweren körperlichen Beschädigung nach H 15A 2t. G. begangen und wird hiefür nach ^ 154 St. G. unter Anwendung der 88 54, 55 St. G. zur Strafe des Kerkers in der Dauer von brei Monaten, verschärft durch einen Fast» tag in jedem Monat, fowie gemäß § 389 St. ^> O. zum Ersatz der Kosten des Strafver» fahrens und Vollzuges verurteilt, Magenfurt am 26. März 1907. Dr. Moritsch m. p, R, P. Traun m. p. (1737)3-1 I. 2358 Präs. Bonkursausschreibung. Im Status der politischen Verwaltung Krams gelangen zwei Vezirlssclretärstctten der X,, eventuell zwei RegierungstanzlistensteNen der XI. Nangstlasse zur Besetzung. Bewerber um eine dieser Stellen haben Hre Gesuch,: mit dem Nachweise einer entsprechenden Schulbildung der Kenntnis im Kanzlei« und Manipulationsdienste, im all^ gemeinen einer guten korrekten Handschrift und ber Kenntnis der beiden Landessprachen in V^ort und Schrift, Bewerber endlich, die noch nicht im Zivilstaatsdienste stehen, auch mit dem Nachweise einer mchrmonatlichen Probeverwen» dnug, Bewerber um eine Bezirlssetretarstclle außerdem mit dem Nachweise der Verwend' barlcir im .Uonzeptsfache zu belegen und diese Gesuche bis zum 2. Juni l. I. beim l. k. Laudespräsidium in Laibach einzudringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerbcr wer« den anf die Ministerialverordnung vom 12. Juli 1872, N. G. Bl. Nr. 98, verwiesen. tt. l. Landespräsidium für Krai«. Laibach am 27. April 1907, (1687) 3-3 St. 117/pr. Razglas. Z ozirom ua bodoèe volitve v državni zbor se javuo naznanja, da onim volilcorn, ki po završotku reklamacijske dobe, osobito oh selilnem roku zaèetkom meseca inaja, premcno svoja stanovanja, v nikakem Bluèaju ni prositi za premembo v voliluem inie-niku in ua volilnih legitimaènih liatih vpisa-nega naslova ter da jim jo brezpogojno lzvrsevati volilno pravioo pri tisti volilni komlsiji, kateri bo bill po svo-jem stanovanju prvotno dodeljeni In ki Je jasno doloöena ua legitimaonih listih, tudi co bi se bili v poslednjem eusu preselili iz enega v drugo volilno okrožje. Magistrat deželncga stolnega mesta Ljubljane, dm- 29. aprila 1907. Župan : Ivan Hribar. Z. 117/si!'. Kundmachung. Mit Bezug aus die kommenden Reichsrats-wählen wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß jene Wähler, die nach Schlnß des Reklamationsverfahrens, insbesondere während des ortsüblichen Ausziehtermins zu Beginn des Monates Mai ihre Wohnung wechseln, um eine Änderung der Wohnnngöeintragung in der Wählerliste und auf der Legitimatwiislarte nicht anzusuchen, sondern ihr Wahl« recht unbedingt bei jeuer Kommission auszuüben habeu, welcher sie ursprüug« lich zugewiesen waren und welche aus der Legitimationslarte ausdrücklich be» zeichnet ist, auch wenn fie zur Zeit der Wahl nach der Lage der Wohnung einem anderen Wahlterritorium angehören sollten. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach, am 29. April 1907. Der Bürgermeister: Ivan Hribar. (1769) 3—1 Nr. 9690 Ztiftplah-Ausschreibung. Mit Beginn des II. Semesters des Schuljahres 1906/1907 ist ein Rcdiff'scher Stiftplah am l. k. Gymnasium in Mercm zu verleihen. Mit biefeu, Stiftplatze sind während des Schuljahres im hierortigen Konviltsgebäude frcic Wohnnng, Verpflegung, Korrcpetitiun und Unterricht in der Musik verbunden. Zum Genusse dieses Stiftplatzcs sind be» fähigt: »,) Die Anverwandten des Stifters Herrn Johann Redisf, !. l. Hof» und Gerichts» rates in Wien, gebürtig aus Burgcis, Gerichtsbezirl Glurns: li) die Anverwandten des Stifters in Krain und Kärnten, welche den Namen Rediff tragen; «) in Ermanglung von Anverwandten Bewerber aus dem Vinfchgau und dem Burggrafenamte. Kompetenzgcsuche siud bis längstens 2b. Mai 1907 bei dein Stad tmagist rate in Meran einzureichen und es sind dieselben mit den legalen Nachweisen der Verwandtschaft mit dem Stifter, ferners mit den entsprechenden Zeug-nissen über den Studienfortgang in den letzt» verflossenen zwei Semestern, mit dem Taufund Impfscheine, und hinsichtlich der »ud c) bezeichneten Bewerber auch mit dem gerichtlich beglaubigten Zengnisse über die Herkunft aus dem Burggrafenamtc zu dokumentieren. Meran, am 27. April 1907. Der k. k. Vezirlshauptmann: Zeyber g^__________ (167l) 3—2 Z. 9822 Kundmachung. In Brunndorf ist die Stelle einer Bezirks-Hebamme mit der Iahresremuncration von 80 Krollen zu besehen. Die Gesuche sind hieramts bis zum 15. Juni l. I. einzubringen. ,N. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach, an, 23. April 1907. St. 9822 Razglas. V Studencu-Ig je služba okrajne babice z letno plaèo 80 kron popolniti. Prošnje vlože Be naj tuuraduo do 15. junija t. 1. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljaui, dne 23. aprila 1907. (1764) (!. II. 59/7 Edilt. Wider den verstorbenen Georg Kump von Schwarzenbach nnd Michael Gas-paritsch von Obermüsel, dessen Aufenthalt nnbelannt ist, wnrde bei dem l. k. Bezirksgerichte in Guttschee von Peter Verderbcr von Verdreng durch Doktor Golf, Advokaten in Gottschec, wegen Löschung alter Satzkosten eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 7. Mai 1907, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte der Beklagten, bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger, wird Herr Nikolaus Scherzer in Gottschce zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese, bezw. deren Erben, entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 30. April 1907. (1699) 3—3 T. 11/7 Aiuortizacija. Po proŠnji Jakoba Trontelj, sedaj v Araeriki, uvaja se postopanje v namen amortizacije po prositelju baje izgubljene knjižice inestne hra-nilnice ljubljanske St. 50.950, glaseèe se na njegovo irae z glavnico 3200 K. lmetnik te knji/ice se torej po-zivlja, da uvoljavi svoje pravice v šestih mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da ta knjižica nima raoci. C. kr. deželno sodišÈe v Ljubljani, odd. IV, dne 24. aprila 1907. Anzeigebldtt. I songenkrankheiten, Katarrhen, Keuchhusten, I I f • *§ Skro|ulose, 3nfluenza jJJ w ff* I ^ J tf^flim von zahlreichen Professoren und Ärzten täglich verordnet. M*.flfišt@ I I ^^^^^^T^^^ Da minderwertige Nachahmungren ¦¦¦¦¦^^¦¦^¦¦¦MHi I ¦ ^^^^^^^^^^^^^" angeboten werden, bitten wir stets zu verlangen: ¦ I Hebt Appetit m»d Körpergewicht, Origin Clip dcktlUg «RocHe». Erhältlich auf ärztliche Verschreibung H I beseitigt Husten, Auswnrf, NachtechwelM. -------------------- to den Apotheken i Kr. 4.— per Flasche. H ¦ F. Hof f mann - La Roche & Co. ¦ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Baael (Schweiz). ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^H ^^^^^^^^^^^H^^^^^H^ (83) 35-18 - .^^^^H^^^^^^^^^^^^^H IjMPMK! in Slavonien, Hii!seril>a,lin-, l3o^t- u- Teleuiaphenstation. Bad ersten Ranges. Größter Komfort. Einzige heiße, jodhaltige, alkalisohe Quelle (04° 0) am Kontinent. Unübertreffliche Heilerfolge bei iillcn katarrhalischen Affektionen der Verdauungs- und Harnwege, aarnsaure Diathese, Gicht, Rheuma und Ischias, Skrofulöse, Äaohitis und allen Blutkrankheiten. Trinkkur, Thermalbäder, Wasserheilanstalt, Inhalatorium. — Zehn hervorragende Ärzte Im Kurort. Prospekte und Auskünfte erteilt die (1454) 5—2 Rn«l«~«llir»«!*¦**!«»¦». Tl^^a^^M ______________ - ---------------- " - - - ......- .I. ¦-- - ¦¦- - - .----. .._-..—_^^^^^^—— "^¦^^fc ^___ ___ ^—-.^ ^--^ __^_ Südtirol, and.Valsugana- ¦mOnCCCfllO hah"' 1 V. Stunden von "^¦"^^^11^-™"™"^--^^—^«8JP -^¦^'^^ Trient, 535 m üb. d. Meer. ===== Stärkste Arsen-Eisenquelle . angewendet mit bestem Erfolg und dauernd das ganze Jahr, auch zu Hauskuren, in allen L?lndern bestens empfohlen seitens vieler ärztlicher Autoritäten bei Blut-, Frauen-, Nerven- und Hautleiden etc. Käuflich in allen Apotheken. Erstklassiges Kuretablissement „Grand Hotel des Bains" und Parthotel" mit 260 Zimmern uud Salons, allen modernsten Einrichtungen. Herrliche, windgeschützte Lage, mildes Klima, grotte Parkanlage. Saison vom 15. April bis 1. November. Prospekt» und Auskünfte von der Badedirektion. (1558) 18-4 Laibacher Zeitung Nr. 102. 934 4. Mai 1907. Nachweisbar amtlich eingeholte Adressen aller Berufe u. Länder mit Portojjamntie im Internat. Adressen-Rureau Josef Rosen-ZWeig & Söhne, Wien, 1., Häckerstr H, Telojih. 16.881, Bndapost,V.,Nador utczn'20. Prospekte franko. (4622) 5*-26 Griit erhaltenes Zinshaus in Laibaoh mit einem Notto-Jahreszins von K 2700 wird unter günstigen Bedingungen abgegeben. Offerte unter „Zinshaus" au die Admin. dieser Zeitung. (1435) 12—9 Mit ÜJohnuuq am Domplatz Nr. 7 im I. Stook, ohno Nebonpartei, bestehend aus zwei Zimmern, einem Kabinett, einem Dienstbotenzimmor samt Küche und Zugebör, ist mit 1. Mai oder 1. August zu vergeben. (1572) 11 Schone Wohnung mit vier Zimmern, I5ado- und Dicustbotenzim-mer sowie allen nur erwünschten Noben-räumen und mit eingeleiteter elektrischer Beleuchtung, ist in der Niihe des II. Staats-gymnasiums mit 1. August zu vermieten. Das Dienstbotenzimmor kann als fünftes Zimmer benützt werden, in welchem Falle für die Dienerschaft ein separates Zimmer im Souterrain des Hauses gemietet werden kann. Näheres bei J. Lonöar, Stara pravda 5, I. St (auf den ehem. Dol-Cottschen Gründen). (1722)3 WAGENBAU V. Ban, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt ihr großes Lager verschiedenartiger Wägen und versichert das P. T. Publikum, daß jede in diosos Fach einschlägige Arbeit sowie Reparatur sorgfältigst, prompt und solid ausgeführt wird. (892) 9 Okkasion! Okkasion! Frühjahrs Okkasioii I Fahrräder in kolossaler Auswahl, mit einjähriger Garantie, von K 90— aufwärts. Fahrradteilo : Vorzügl. frische Luftschläuche ä K 3*—, Lauf decken, prima, kein Ausschuß, von K 550 aufwärts, Azetylonlampen von K 2*60 aufwärts, Freilaufnaben mit Rücktrittbremse von K 14*-- aufwärts, Fußpumpen mit massivem Gußfuß K T60, Glocken von 30 h aufwärts, Griffe von 30 h aufwärts, Kotschützor, Blech oder Holz, K 240 per Garnitur, Stahlfelgen, mit jeder Lochzahl gebohrt, K 1-80, Emaillack 50 h, Hupen von K 1-70 aufwärts, Achsen, Konen, Schalen sämtl. Systemo, Stahlrohre aller Dimensionen etc. stets lagernd. Sämtliche Zugehörteile für Motorräder und Automobile. Reparaturen, Vernickeln, Emaillieren werden in eigenen Werkstätten solidest und promptest ausgeführt. Vorlangen Sie neuen Prachtkatalog. Täglicher Postvorsand. (777)12-10 Impopthaus für Fahrzeuge-Industrie "Wien, I., Stubenring 6. ¦^ franko aller Stationen. A to I Preisliste gratis und franko. i | j I 'Emil Elkan, Pilsenil I "° AGENTEN und Platzvertreter werden zum Verkauf meiner neuartigen Holzrouleaux und Jalousien gegen hohe Provision gesucht. €rnst Geyer, Jraunau, Böhmen. (1049) 15-6 Offeriere prima Selbstgebrannten echten Syrmier Sliwowitz in 3 7» Liter Demyohns franko zugesandt per Nachnahme: Kloster-.SIiwowit/., neu, ä7 K; TouriNteu-SliwowUz, vorzügliche Magenstärkung, ä 9 K; 12jühr. hocli-priina, a 9 K. Vert*cl»i«deue Liköre und feinsten Tee-Kum von 7 K aufw. Bitten eine Probe-Sendung zu vorsuchen bei littkittü «fc Venne«, Großbrennorei, Likör-und Rum-Fabrik, Ujvidek, Ungarn. Genaue Adresse wird erboten. (1384) 10—8 Idi bitte, verlangen Sie frankft Prospekte uid Muster von den besten ii- nfibaMn für Jajjd, Forst und Touristik, sowie über sinnliche Modestoffe für Herren- und Knabenanzüge, Ueberziehcr, Ulster von der billigsten bis zur hochfeinsten Qualität von der als reell bekannten ersten uad grösaten Loden-Exportfirma Uincenz Oblack ^L^ GHLAZ, Murgatac 9. ideriüetamitanpddiafl (fllgemeene Maatschappij yan Leuensverzehering en Lijfrente] Hauptsitz : Amsterdam. (42) 52-18 Sitz der General-Repräsentanz für Österreich : Wien, I., Petersplatz 4. Anerkannte Sioherheit. Billige Prämien. Kniante Bedingungen. ^^^mmmg^mmmm (5049> Grösstes Lager von 52-24 % l Herren-, Damen- und I Julie StOr #k Kinderschuhen J* A^V aus ^en ^^renommierten Fabriken / Preserngasse Nr. 5 \ ¦¦:m^ des In- und Auslandes. /-^^ Laibach. ä^\ Goiserer Bergschuhe. l HPni'^rrrV?::rT^7^^;^^^^y'^^-^ Mäßige r^^Wtief^' ^ir^ Preise: kg^Äf**^^ ! $ . :^I solide UP^ |^^.- •• ^^^iij^ Bedienung! Sämtliche Stoffe n. Wolle, Westenstoffe, Jute u. Leinengewebe. y Passende Namensfest- und Brautgeschenke! IDarie M Kongressplatz im Hause der (33flt) 8 Gest.Decken, Körbe.Mappen, Reise-Etuis, Kassetten, Dekorationen. Stickstoffe, waschechte D. M. C. Garne-, Seiden. Goldgespinste. ¦L asseOuspnr '0I3SV3 "J H—OS (Uei) »megdino uopniqeg pun neqoBvij; n| «fesj«]^ pun outjoj, ip ii^nouua^ onfA auiaMiaßng J9J0JIJ, aiqoa Haupt - Depot Echtes Linoleum Wachstuch Ledertuch 7M Fabrikspreisen nur bei (1342) 31 Heinrich Kenda in Laibach. Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr. Mi •jmpsiehlt ihre unübertroffenen H4&s*d.4e In Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Unterhitzregnliorung-, für jeden Kamin geeignet, Gaskooher, Gasherde und kombinierte Gas- nnd Kohlenherde, Hotel- nnd Restaurationsherde. ---------- ISa-tetlogre izost^nlos. ^m 'w w jf T*^ ™r Nur 20 h kostet ein Soner-Faliriili klein und dünn, in jrdc Mricftuscliö passend, 1)1 Fr. Igliö l>;iili;icli. l{;itli;i!isi>l;itz \r. 11. _________________________(1768) 5-*_ Quargel (Bierkäse). Die erste Olraützor Quargelkäse-Erzeugung von (4462) 52—18 C» HAASZ offeriert feiuste Olnnitzer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr.II 64 L, Nr. Ill % h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 160 per Schock. Ein Post-kistol von zirka f> kg franko jodor Post-Btation Österreich-Ungarns K 3-ri(). | .. (iwiva.r.'dcrt'riK.'c/) ./lmcri/t ffjiiibacli /i^^H ^^H Rathausplatz Nr. 15. v '|^H Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp« Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreu' pulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographische Apparate u. Uton~ silien. Verbandstoffe jeder Art. Des* Infektionsmittel, Parkettwichse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (22) 18 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. GiftuerschleiB. Drogerie flnton Kanc LaibacH. Mcugasse 1 (EcKe Bürgplatz). Laibacher Zeitung Nr. 102. 935 4. Mai 1907. S PATENT ^^ HAT8CHEK ternit-§chiefer (grew, «jessoh. Bezoichnuno Air Aisil»«»«*; ¦ Zement * SeHiefeiT.) ' Das beste Dach der Gegenwart Ffpfnit Worl/P MIDWIP HAT^iPHFIf Weitgehendste Garantien. ' Feuer- and iturmsioher, wetter- Erstklassige Beferenzen. fe«t, reparaturloB, leloht, vor- VÖoklabruck Wien, IX/1 Budapest Nyerges-Uyfalu verlangen Sie Muster und Pro-nehm und billig. Oberösterreich. Maria Thoresicnstr. 15. Andra.ssyHtr.B3. Ungarn. gpekte. General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. 2119)95 Lagrer "bei Tlteodon* Morn in Ij»fl*»oBm. m^> Aufragen sind an den Depositeur THEODOR KOM, Scliielerdeekermeister in IiAIBA€H, zn richten. *^ß$ Gesetzlich geschützt! Jede Naohahmung strafbar! Aiiein echt ist nur Thierry's Balsam J mit der grünen Nonnenschutzmarke. 12 kloine odor 6 Doppelflascheu oder 1 große Spezialflasche mit Patentverschluß K 5*—. Thierry's Centifoliensalbe gegen alle, uoch so alten Wunden, Entzündungen, Verletzungen etc. 2 Tiegel K 3'60. Versendung nur geg. Nachn. oder Vorausanweisung. Diese beiden Hansmittel sind als die besten allbekannt n. altberühmt. Bestellungen adressiere man au: AiieinechterBaisam Apotheker A. Thierrv in Prenrada . _ . * <"¦¦ „ bei Rohitsoh-Sauerbrunn. «. Thierry in Prfijrsd» _ /-\ • i tiiDokiiuh-sjüKkuM. Depots in den meisten Apotheken. Broschüren mit lausenden Onginal-__________ Dankschreiben gratis und franko. (166) 52-16 \4- L. to8 Toupistenpflaster /fj« das beste und sicherste Mittel ^ \1LjS_ gegen Hühneraugen, Schwielen etc. ^Jfef i Haupt-Depot: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. -5$ ' Man verlange LllSGP Touristenpflaster zu K T20. —-——----* ' /.,i. beziehen duroh alle Apotheken. (766)30-10 ¦ /^^^^^^^^^ ro Zubc, 2 STubcii portofrei K ä-—. I Man vorlange ausdrücklicli BeruatsBikw Fori«al85.890»12 |Kurort Töplitz| H in Hrain, Unterkrainer Bahnstation Strascha-Töplitz. f§ BAkratotherme von 38° (\ Trink- und Badekur. Außerordentlich wirk- M sam bei Gicht, Rheuma, Isohias, Neuralgie, Haut- und Frauen- M krankheiten. Große Badebassins, Separatbäder und Moorbäder. Wa Komfortabel eingerichtete Fremden-, Spiel- u. Gesellschaftszimmer. (Jesundes mh mm Klima. Waldreiche Umgebung. Gute und billige Restaurationen. Saison ^J_ mrj vom 1. Mai bis 1. Oktober. Prospekte und Auskünfte kostenfrei bei ^h Si der Badeverwaltung. (1394) 12-2 K Der beste Fussbodenanstrich! s ___________________________________,_______________ / Oi Der ausgiebigste ! Der haltbarste I Daher im Gebrauch der billigste E Beim Einkauf von „Fritzelack" achte man auf die Original-Packung mit der gesetzlich geschätzten roten Etikette nnd weise jede andere Packnng zurück. Wiederlage in Laibacti bei ADOLF HAUPTMANN. HOTEL STEPHANIE (Besitzer: Carl Witzmann) Wien, II., Taborstrasse 12. Zentralste Lage. Wichtig für Automobilisten: Oarage and Chauffeur-Wohnungen im Hause. 5 Minuten vom Stadtzentrum. - - Haltestelle der elektrischen Tramway und Omnibus nach allen Richtungen. Haus mit bürgerl. mod. Komfort 1. Stock Zimmer für 1 Person fl. 180, 2. Stock fl. 1-60, 3. Stock fl. 1-40 inkl. Liclit und Service. — Telephon 16.573. (5592) 12—5 Renommierte n. modern eingericlitete Fabrik 8ij. oKruic IllCSL bung unserer Getreidepflanzen, mit Übersicht und Beschrei" bung der wichtigeren Futtergewächse, Feld' und Wiesenblumen. Von Dr. B. PLÜSS. Dritte, vermehrte u. verbesserte Auflage. Mit 244 Bildern. 12° Geb. in Leinwand mit Deckenpressung K 2-88. cg^> Blumenbüchlein <ž2š> für Waldspaziergänger, im Anschluß an „Unsere Bäume und Sträucher". Von Dr. B. PLÜSS. Zweite, verbesserte Auflage. Mit 254 Bildern. 120 Geb. in Leinwand mit Deckenpressung K 2*40. Unsere Beerengewächse* Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuter und Beerenhölzer. Von Dr. B. PLÜSS. Mit 72 Holzschnitten. 12° Geb. in Halbleinwand mit Deckenpressung K 1*56. Unsere Gebirgsblumen* Als Ergänzung zum „Blumenbüchlein" für Waldspaziergänger. Von Dr. B. PLÜSS. Mit vielen Bildern. 120 Geb. in Leinwand mit Decken^ pressung K 3*60. Vögel unserer Heimat Für Schule und Haus dargestellt. Von L. SCHEIDT. Mit 8 Tafeln in Farbendruck nach Original-Aquarellen von Professor A. Goering und 65 Textbildern. — Zweite Auflage, gr. 8° Geb. in Leinwand mit Deckenpressung K Tin. (1578) Zu beziehen von 3~2 lg. v. Kleinmayr & Fed. Batnbergs Buchhandlung in Laibach. ilMij bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Speisekammer und Pienerzimmer, ist zum Augusttermin Slomäekgasse 12, II. Stook, zu vergeben. Anzufragen daselbst. (1771) 3-2 ( cTcH4^i$ten&xacj,cn} i\\x> harnen, JCc^^ctv, "3\Lädcfvcn it. 3inaL>e>n> nuz in &e$te>i Qualität (1659) 10-2 lei § ticaz & ^\Lciac 0 Wohnung mit zwei kleinen und einem großen Zimmer, Vorzimmer, Küche und Keller, ist zum Augusttermin zu vergeben. Ein Zimmer ist mit separiertem Eingang. Anzufr. Sohiesl-stättgaase Nr. 6, I. Stock. (1766) 3-2 Maschinist (1735) gelernter Schlosser, und 3—2 ein Heizer werden für meine Ziegelfabrik aufgenommen. Anzufragen bei Philipp Supanöiö, Stadtbaumeister, Laibach, Bleiweisstraße 18. Im *\lmmff<- haben meine Herbsträder die Welt erobert! Georg Herbst i&Wien, VI., Mariahilferstraüe 1. c. Proiskurante gratis und franko. 111 wK UerrwJ ^B ff S.S~g ^r^V CapsuUoc.OleoSantali ^B g=« 0 ,j§ w 0,26 Marko: ^ 2.« ||| Zambakapseln. |i ^^2 Viele I>»nkschreib»n. ^l S"d S Heiion Blasen- u. Harnriihrenloiden S-_. c 2 S Bchmenlos in wenigen Tagea. n 3 .gpQ § Arztlich warm empfohlen. S. ~ a -N. Viel besser als Santal. %$¦ t ..L ^Ä^v ' i S^a Alleiniger /fiLAHRl S Us F— (gg ff Billige Briefmarken. v™L- gratis sendet August Marbes, Bremsn. _________________________________________(185ft) öÜ—4 '^-^^' «rs«» »6 112« 122 hon 23» . . . Mürzzujchlag....... 4" 6»« 622 325 305 942 ' 10^2 12" 12«5 Zlo 7(X) 410 . . . Brück a. d. M. 3" 537 529 131 12^» 8»' 1128 145 120 5,2 905 553 ... W Graz ............. ^ 2l1 4»4 425 1155 10»6 714 ' 203 62b 1028 705 . . . > Spielfeld.......... . 329 !i0>» 8" 5« 12»o 800 23l 723,1144 8lü 450 535 . » Marburg.......... 12« 3l5 3«? 950 755 5lb 1130 1025 32? 2b» gl2 ,1231 857 522 607 . Prasserhof......... 2" 240 83» 700 42V 1101 958 3« 3" 8»« I'» 921 5" 632 . Pöltjckach ......... . 2»b 2i» 8o5 62b 353 1034 ' 93« 337 914 14» 952 «17 703 . Grobeluo.......... . 155 737 555 323 958 90« 136 418 354 94U 212 101» 640 727 . Cilli.............. 1132 148 141 715 531 301 934 8« 4«« 1(10« 225 1053 654 741 . e Markt Tuff«....... . 135 12« 700 515 2" 917 82» 415 1010 2" ,10« 703 750 . l Mmerblld......... 12« 119 651 b«5 2^ 90a 8" 207 453 429 1030 304 1112 71« 8oü . z Steinbrück......... !1103 11? 109 641 454 2^9 855 80« . ,1044 3" 11-'2 72!' 8l6 . ? Hlllstnigg.......... ... 625 429 1«7 8»» . 751 4" 1055 32! 112!) 73U ^ 823 . Trifail............ 12»1 6ie 419 12« 828 . 741 4bl !i1uiz 32« 1136 743 830 . Tagor............ 1224 609 4,2 121 820 784 . ^1116 339 ! 1147 755 842 . Sava............. , ... 558 ^01 110 «08 . 723 50!' 1127 3>8 115!! 805 851 . ^ittai............. > . . 120» b4U i 352 1"1 759 . 714 1i!l« 358 12"! 81« 901 - " Kiesnitz........... > ... 539 j 34^» 12°1 7« . 703 . 1151 410 I2l» 82!» 914 . Laase............. 529 ! 328 12" 73« . 65! . 120! 419^1227 8^ 924 . Slllloch............ . . . buo! 319 1231 726 . 6" 310 55« ! 5"i> 1^13 4:^u ,1238 85« 935 -^ «nx, ., ... /ab 953 12« 1137 50g 308 1220 715 . 6»o 318 6^4! 545 12^0 z 452 10« . . 815 ^/I.aloacy ........... ^^ 945 1204 1127 457 248 1135 915 . ,. 12b4 . 11« . . 82« » Vrezovic........... 4 . ."" . 4« 2»« . . 9"» . . ^. Ion 512 li!» . . 8»? > Piesser P..H........ . . . 4«ü 2"> 11l4 . Z5^ . . l , 124 52« 133 .851 I Fmnzdorf ......... . . . 423 2'7 1103 . 8" . 411 65? 63« 208 UN 2l3 . . 9,32 Uyizsch............ 1yt9 349 154 1037 820 . . ! . 22!i 62" 22!' . . 949 Planina P..H. . . . i 333 14l 1023 . 808 . . ^ «58 242 641 2" . . 1002 Ratel............ . . 1035 320 131 101» . 759 7" ! 7" 305 702 301 . !. 1023 Adelsberg ......... . 11»! 1021 259 113 953 . 74z . 324 714 3" . . 10n° Prestranel......... I ! . . . 242 10« 937 . 72» . 503 800 741 852 8»" 332 . . 1W St. Peter...... ! 822 1048 1003 22» '1250 925 . 720 530 827 80» 441 9"3 ! 40« . . Diva^a....... ^ 751 1001 921 132 1203 830 610 9U7 844 544 95L 453 .. ,, Nllbresma.......... ^ 707 9«< 828 1221 1056 7" . 630 925 902 615 1025 52b . j . an Trieft............. ab 635 8»" 755 '1130 955 ! 6«0 . Lie mil einem * bezeichneten Züge sind Schnellzüge. 5"5 85« 130 505 ab Steinbrück......... an 6°» 10« 406 123U 537 9" 1»? ! 534 ^ Uichtemvalt)........ 4 533 1019 ZZ9 1Z09 5l'7 10«i ! 217 ! 553 > Neichellburg........ I 5<>« 1000 31» 11« 6"7 I 101, ! 22? ! «3 I VidemOurtfeld ! 454 95« ^ 310 n« «25 103s. , 247 ! 62" Rann............. 1 434 936 ! 25« 11»4 643 1,02 305 640 5 Savsli Marof P..H. . 5 ! 402 ! 90« 227 1Y58 652 1116 ^ 314 64» au> a„.„ z^ /ab ! 347 8ä» 21« 104» 655 > 1118 ' 317 ! 650 ab/ H"p"9ll............^an I 34Ü 85« 21» 104» 702 1128 ! 324 l 65? ! Podfufed P..H 4 33« 649 20« 1041 710 ! 114« 332 ?i>4 5 StenjevecP,.tz..... I ! ^- 6" 15» KM 7l» ' 115« 34" , 712 an Agram (Südbhf) ,,, ab 3" 8»» 15" 10«« ™ Razglas. NaÈelstvo podpisane blagajne da je s tem na . znanje, da se bode vršila volitev 7Ozastopnikov iz vrste delodajalcev k obènim zborom te blagajne za dobo štirih let v nedeljo, dne 12. xnajnika 1907. 1. od 9. do 11. ure prodpoldne v pisarni podpisane blagajne na podlagi iz onih delodajalcev sestavljenega volilskega imenika, ki so imeli dne 31. marca t. 1. pri blagajni zgla-senih kaj svojili delojemalcev. Vsem tem delodajalcem se bo dostavilo vabilo in glasovnica. Brez vabila, ki veljaj obenem za legi-timaeijo, se ne bo nikogar pripustilo k volitvi. Volilski limenik je na vpogled in raorebitno ; reklamacijo razgrnjen v blagajniški pisarni ob na-vadnih uradnili urah. Ako bi kdo izmed upravièenih volilcev-delo- j dajalcev sluèajno ne bil dobil vabila in glasovnice, | more se zglasiti za ti listini v blagajniški pisarni. '? Okrajna bolniška blagajna v Ljubljani. Naèelnik: Jos. Breskvar. Bekanntmachung. ^ Vom Vorstände der gefertigten Kassa wird hiemit 5 zur Kenntnis gebracht, dah die Wahl Von 7tt Vertretern aus der Reihe der Arbeitgeber für ! die Generalversammlungen dieser Kassa auf die Dauer von vier Jahren Sonntag, den 12. Mai 1907 von 9 bis II Uhr vormittags im Amtslotale der gefertigten Kassa auf Grund des aus jenen Arbeitsgebern zusammengestellten Wählerverzeichnisses, welche am 31. März l. I. ihre Arbeitnehmer bei der Kassa angemeldet gehabt haben, stattfinden wird. i Allen diesen Arbeitgebern werden die Einladung und der Stimmzettel zugestellt. Ohne Einladung, welche zugleich als Legitimation zu dienen hat. wird niemand ! zur Wahl zugelassen. Das Wählerverzeichnis liegt zur Einsicht und all-fülligen Reklamation in der Kanzlei der gefertigten i Kassa in den gewöhnlichen Amtsstnndcn aus. j Sollte jemand der wahlberechtigten Arbeitgeber ! die Einladung und den Stimmzettel möglicherweise i nicht zugestellt erhalten, so kann sich der Betreffende . hiefür in der Kassa melden. Bezirkskrantcnkassa in Laibach. Der Obmann: Josef Nrestvar. Geld-Darlehen erhalten von 200 K aufwärts Peraoncn jeden Standes zu 4 7s7o un(^ ^e^ 4 ^ monatlichen Rückzahluugon, mit und ohne Giranten,durch J. Neubauer, behördl. konz. Kskonipte-btireau, Budapest, VII., Barcsaygasse 6/B. Retourmarke erbeten. (1720) 6-2 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes auch Damen) zu 47o ohne Giranten bei 4 K monatl. Rückzahlung besorgt rasch Alezander Arn-steln, Budapest, Alpärgasse 10. Retour-marke erwünscht. ^1570) 12—8 I /^^^^^m W$m Nur erstklassige Erzeugnisse! HKj^T~^^^^ä^^ Lawn - Tennis - Schuhe ^mHHHHHHHH^^ für Herren, Damen und Mädchen. Erstes und grösstes Schuhwaren-Etablissement Kroins F. Sraniner, Laibach, Schellenburggasse 4. . Preislisten auf Verlangen. === (1308) 5 Laibacher Zeitung Nr. 102. 939 4. Mai 1907. St 114/pr. (1794) 3-1 Razglas. V zmislu § 14., odstavek 5., volilnega reda za volitve v državni zbor 8© javno naznanja, da se volilne izkaznice z glasovnicami vred dostavljajo tekom prihodnjih dni vsakemu volilcu na dom. Oni volilci, katerim bi se iz kateregakoli vzroka ne bi dosta-vila volilna izkaznica do 12. maja 1.1. na naslov, pod katerim so "vpisani v volilnem imeniku, se pozivljajo, da volilne izkaznice z glasovnico vred v ponedeljek dne 13. maja od 8. do 12. ure dopoldne *d od 2. do 6. ure popoldne ali na dan volitve od 8. do 12. ure do-poldne osebno dvignejo v ekspeditu mestnega magistrata. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dne 4. maja 1907. Aundrnachnng. Im Sinne des § 14, Al. 5, der Reichsratswahlordnung wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Legitimationskarten samt den Stimmzetteln im Laufe ber nächsten Tage den Wahlberechtigten in die Wohnung zugestellt werden. Jene Wähler, denen aus irgend einem Grunde ihre Legitimationskartc an die in der Wählerliste eingetragene Adresse bis zum 12. Mai l. I. nicht zugestellt worden wäre, werden aufgefordert, dieselbe Montag am 13. Mai von 8 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis tt Uhr nachmittags oder am Wahltage von 8 bis 12 Uhr vormittags im Expedite des Stadtmagistrates persönlich Zu beheben. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 4. Mai 1907. 2up2n — I>er Mürgernreifter Ivan Nrjdai'. [ Auswanderer-Schicksale. | Im fremden Lande. U~\ Roman von Wladimir Korolenko. KjpL Deutsch von A. Qoldschmidt und H. Aeckerle. j^/f«!^! Mit Einbandzeichnung von Ernst Liebermann- fyHw0 München. 239 Seiten. Gebunden 3 Mk. l/iiß^ Im Gutenberg-Verlag, Hamburg. jJlviwBL^ Der Roman des berühmten russischen Dichters ^jbJBK^ schildert die Schicksale eines russischen Bauern, f^ftr der über Deutschland nach den - C^ ^ j geschichte der let/ten Jahrzehnte. MgHBMj^^^H^^H Eine wahre Geschichte liegt seiner EXStS^^H^H| Schilderung zugrunde. ¦¦titfrin^^^^^^H Ein hochinteressanter, lehrreicher Roman. Zu beziehen durch: lg. v. Kleinmayr 8 Fed. Eamberg, Buchhandlung Laibach, Kongreßplatz Mr. 2. Am 6. Mai a. c. sowie an den folgenden Tagen gelangen Resselstrasse ISTr. 12 diverses Porzellan-Blechemail-Gußgeschirr sowie Glas- u. Luxusartikel PV** billigst zum Verkaufe, ^m Hochachtungsvoll K.« UllOllliE« » Rohnungen Bleiweisstraße Nr. 13: Hochparterre 1 Zimmer, Küche, Keller uud Dachraum. Bleiweisstraße Nr. 3: Dachgeschoß 2 Zimmer, Küche, Keller und Dachraum. Erstere zum Augusttermin, letztere sofort zu beziehen. Anfragen Bleiweisstraße 13, I. St. rechts. (1798) 2—1 Salon fidrnifur sowie Speisezimmer - Divan, gut erhalten, sind billig; zu verkaufen. Anfrage in der Administration dieser Zeitung. (1793) Sichere Existenz! Für Laibach und Umgebung werden von einer erstklassigen Versicherungsanstalt zwei kautionsfällige Inkassanten, der deutschen und slowenisohen Spraohe mächtig, aufzunehmen gesucht. Auch in allen größeron Orten Krains werden unter denselben Modalitäten Inkassanten aufgenommen. Nur Bewerber mit guten Referenzen wollen ihre Offerte unter „Siohere Existenz" postlagernd Laibaoh einsenden. (1785) 50 Bosshaarmatratzen k 16 fl. 50 Betteinsätze . . . ä 4 „ 50 Betten mit Einsatz ä 10 „ ganz neu für das Hotel Union bestimmt gewesen, wegen Lioferzeitversäumnis auch einzeln um obigen halben Preis abzugeben. (1797) 8—1 Betteinsätzefabrik Veres, Graz Herrengasse 3. Steiermark. Darlehen! Vorschüsse! Kredite! Besonders vorteilhaft für Beamte in allen Stellungen und Rangsklasson, für alle Offiziere, für alle Standespersoneu! Große und kloine Beträge zu den günstigsten Bedingungen. Keine Vorauslagen, ganz mäßige Zinsen, Rückzahlung in i>0 bis 180 Monatraten! Rasche Erledigung eventuell sofortige Aushilfe. Die höchsten Beträge auf Erbschaften, Fruchtgenüsse, Depositen, Legate etc. Anfragen befördert unter «Holide Goldquelle», die Annoncenexpedition M. Dukes Naohf., Wien, 1., Wollzeile 9. (1750, 4-1 BBuBflBBBffl Zu beziehen von lg. v. Eleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz 2. behördl. bewilligtes Wohnungs-, Dienstund Stellenvermittlungsbureau Herrengaase Nr. 6 (1792) sucht «l«-iwtff encl.: Selbständige Köohin oder Wirt-sohafterin neb. Bedienten zu alleinstehendem Herrn naoh Wien, 20 fl. Lohn, Reisegeld und Vorstellung hier; Kammer Jungfer oder Stütze der Hausfrau, Diener und Köohin in ein Herrsohaftshaus naoh Graz, Hotelköchin für Laibach, Extra-mädohen für Pola u. Abbazia, einige Köchinnen, Stubenmädohen und Kindermädohen, Kellnerinnen, zwei Kutscher eto. eto. für Laibaoh und auswärts. Bei auswärt. Anfragen wird Beisohluß einer Retourmarke erbeten. Im 11 ;i Im ii i: ii sind in der Salendergasse 6 zu vermieten, eine hievon mit zwei Zimmern und Zugehör sofort, die andere mit zwei Zimmern (eines davon hat separaten Eingang), Kabinett und Zugehör, zum Augusttermin. Anzufragen daselbst beim Hausherrn im III. Stock. (1801) Elegante Wohnung mit vier Zimmern, Bade- und Dienstboton-zimmer, Küche samt allem Zugehör, sowie Gartonbenützung, ist zum Augusttermin Nonnengasse 8 zu vermieten. (1796)8-1 Praktikant aus besserem Hause, mit guter Schulbildung, der deutschen und slovonischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, wird von eiuer erNtkluMNigen VerMiclierangSKeNell-Mclittst für Lttibuoli ansgn ze-izende- §sC&u4ie>ite-n in , (1101)6—4 ®atnen-, K&l^zw- und 3ilnde^yavune,n. Q/Lut alf&t&estes, zt-stktaosia&s &t&euani$. SKe olw. Wiilt Parzellen I » auf den sogenannten (1266) 10—5 m I fürstbischöflichen Gründen I W (Petersvorstadt) S m besonders empfehlenswert, well die Neubauten bis 1908 B K noon Steuerfreiheit genießen. Kostenlose Auskunft durch Josef v V SkerlJ, Pfalzgasse Nr. 20, und durch das konz. Realitätenverkehrsbureau ff V des Joh. Nep. Plautz, Römerstraße Nr. 24. J )85j W* Großer neuer Preiskurant mit Kalender gratis per Post. "^* ^§ | Schöne Firmnngsgeschenke! 1 ^^ ^f~^...^-^ Verlanget Schweizer Union-Uhveu, ^» dgg ^^^jüMü^^. diese sind die besten, nur prima Qua- ^§ ^5 fl^ ^^^»^ 'Ä ^^ ' ^a ^c^ vor ^01 Verteuerung in der ä^> egg H $N/Bjk M Schweiz persönlich einen großen Vorrat oBfl ^Ž ^^Hp^ hicvon erstanden habe, ist es mir möglich, 4gg? ^p ^^BMIr^ jedermann bestens und billigstzu bedienen. ^^ ^g , ^--"^^Wisi^^^^. Mein LaL«T kaim von jedermann be- ^^ etüs ' '^KKK^^ sichtigt werden, um sich von der Wahr- s&4 ^ ^m^l^^. (1^99) heit zu überzeugen. 7 8 ^^ IMM^^SffiW ' itVnKK^A Auch habe ich ein neu assortiertos großen äg BmISHhIIp ^P^llH Lager von Uhrketten, Ohrgehängen, 30 ^Kxmjjj^Uti^^^tfUSSUm r? Nickel - Zylinder-Itemontoir-Uhr fl. 2'40 ^ ^HHhSH^^^H^^^^^^^F [¦, Silberne Zylinder-Remontoir-Uhr „ 3 • 80 » na èešnjici, » » 2500 > in vabi ponudnike, da svoje pismeno ponudbe z napovedjo popusta ali nad- plaÈila na enotne cene do 28. maja 1907, ob 12. uri opoldne vložijo. Ponudniki morajo v svojili poimdbab, katerira je priložiti petod-stotno varšcino od proraèuiijene vsote, izreèno izjaviti, da naÈrte in po-samezna dela popolnoma poznajo in da se dotiènim atavbnim pogojem brez ugovora podvržejo. NaÈrti, proraèuni in pogoji so na vpogled pri cestnem naèelnikn v Srednjivasi. Olrra-jni cestr^i odbor Ölsoßeloslci, due 1. maja 1907. Ig. Cadei, naèelnik. XXVI. königl. ungariaohe Staats -Wohltäti gkeits - Lotterie für gemeinnützige und Wohltätigkeitszwecke. Diese Lotterie enthält 11.969 Gewinste im Gesamtbetrage von 365.000 E, welche bar ausbezahlt werden. Haupttreffer 15O.OOO Kronen. Ferner: 10 Treffer mit k K 1000 1 Haupttreffer mit K 20.000 150 » » » > 100 1 > > » 10.000 300 » » » > 50 1 » » » 5.000 1500 » > » » 20 ft Treffer mit a... » 2.000 10000 » » » » 10 Ziehung unwiderruflich am 28. Juni 1907. (1634) mt** Kin ^08 koNtet -1 Kronen. *^ßl 3—1 Lose sind zu haben bei der königl. ung. Lotto-Gefälls-Direktion in Budapest (Hauptzollamt), bei allen Post-, Steuer-, Zoll- und Salzämtern, auf allen Eisenbahnstationen und in den meisten Trafiken und Wechselstuben. Königl. ung. Lotto-Gefällsdirektion. -nmn-^-ni 8eit sem ^abre 1868 m Vorveuünng. ^ durch hervorragende Ärzte empfohlen, wird in den meisten Staaten Europas mit glänzendem Erfolge angewendet gegen ZI»ui»»»»»t;l>IiiA<5 «US5 ^?t, insbefonderc gegen chronische und Schnppcnflechten und parasitäre Ausschläge sowie gegen Mipfcrnasc, Frostbeulen, Schweihfüßc, Kopf« und Vartschuftpen. Verger's Teerseife enthält 40 Prozent Holzteer und unterscheidet sich wesentlich von allen übrigen Teerseifen des' Handels, — Bei hartnäckigen Hautleiden wendet man auch an die sehr wirksame Als mildere Teerseife zur Beseitigung aller Unreinheiten des Teints, gegen Haut» und Kopfausschlägc der ttiuder sowie als unübertreffliche losmetischc Wasch« und Vadeseife für den täglichen Nedarf dient VS^O^'» ^I^«S5«I» ^OO^SSlik«, die 85 Prozent Glyzerin enthält und parfümiert ist. Als hervorragendes Hautmittel wird ferner mit ausgezeichnetem Erfolge angewendet: und zwar gegen Wimmerln, Gonnenbrand, Sommersprossen, Mitesser und andere Hautübel. Preis per Stück jeder Sorte 7tt I» samt Anweisung. Begehren Sie beim Eiutauf ausdrücklich Nerger's Teerseifeu und Äoraxseifen und M^HH' ^ scheu Sie auf die hier abgebildete Schuhmarke uud ^.^><^^^ ^^^^M die nelienstchende Firmazeichnung (¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦BJHMBfl to fr F^fML 5IIh~\ 11 ^"ö-1 ÜO Fußböden Bernstein-Fassboäen-Glasnr, Moment-Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss und farbig P^"* Farbe und Glanz in einem Strich ^p| aus der Lackfabrik von Ludwig Marx in Wien, Mainz und St. Petersburg. Hasch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann aiiMfillirbar, für FuNNbttden, KücheumUbel und IIuiiNwirtNchaltN-^eKeustünde jeder Art, aus Holz, Hlocb odor Eisen. Vorzüglicher, wuhoIibarer H'undaUNtricli an Spülstellen in Küchen. Depot boi (1038) 12-6 Brüder Eberl, Laitach. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und 3 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Schellenburggasse 6 neben dem Hauptpostgebäude. Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Vorzimmer, Küche samt Zugehör, ist sogleich oder zum Augusttcrmiii zu vergeben. Anzufrageu in der Villa Karl Kytka an der Unter-krainerstraße. (173«) 3—2 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade- und Dienstbotenzimmer sowie allem Zugehör, ist sofort oder zum Augusttermin zu vermieten. Adresae in dor Administration dieser Zeitung. (482) 39 Redegewandte, repräsentationsfällige Herren welche sich zum Privatkundenbesuch eignen, finden dauernde Aufnahme. Vorzustellen täglich nur von 9 bis 11 Uhr Vegagasse 6, Parterre, 1. Tür links. (1707) 4-4 fiV (A) (Ai {Ai (Ai fAi fAi (A, /Ai ,-A) fA> fA> fAi Wollen Sie leicht Geld verdienen? fäaü ümn verlangen Sie gratis und ^TT^ franko illustrierten Katalog üb. ^^|fc. Uhren,Gold, Silber, Chiuasilber, tffi J^^E Fournituren sowie Werkzeuge m T m 12~12 un(1 Musikwaren. (42H) ^L/jjF F. PAMM, Krakau(Östorr.) ^•¦dr Zielonagasse 3 — 78. 1W aa. m M. m * Ein konserviertes, sterilisiertes, giftfreies . PloiCOhnillon ^*rttPar»t2ur absolut siche- BfTßSSSSSSSSSSSpi (% riCIOOlipillCII" t6n und vollkommenen Aus-Bi^%V\tJ^i^Atft[\WWi 3 rottunfj aller Katteu und Munse. Einfache, ^g^^JllMSBJhaM^"^ ¦ ungefährliche Handhabung. Kein Giftschein not-^*^^^1 ¦ " ' m wendig. Wirkung verblüffend! Erfolg garantiert! Zu beziehen in herin, verschlossenen Gläsern ä K 9- (1 Kilo), K 4-50 (7, Kilo) und K 3- (l/4 Kilo). Ferner: an Wirkung unerreichtes IlnHsen- und Sckwubeupnlver per Kilo K 3-, wasserhellc, radikal wirkende Wuuzoutiuktar, 1 Liter K 8-, V3 Liter K 4-. Chem. Laboratorium „Kreatol" in Pre8sburg (Ungarn). Zu liaben in Laibach bei Viktor Schiffer u. in der Drogerie A. Kane. (1712) 32-1 IBAD suTinrSSj ^M Akratotherme 299" 11. Hohe heilkräftige Wirkung bei Frauenkrankheiten. Halte- H ^m stelle «Sutinskc Toplice» (Zagorianer Bahn). Post Maèc. Saison vom 1. Mai ¦ ^m bis 1. Oktober. Nähere Auskunft erteilen bereitwilligst der Badearzt Dr. H V Ferd. Voslar und die Badeverwaltung. (1313) 4-2 m fsl &&** Out und billig ""W ISj ^ €ämmt «KfimdL foi.UI.gf ^ Anton Schuster empfiehlt Neuheiten ,„ Damen- u. Mädchenkonfektion, Knabenanzügen, Blusen, Damen- u. Herren-Modestoffen, Voile, Batist, Levantin - Garnituren, (1524) i2 4 Matratzengradl, beste Weißwaren und alle Gattungen Teppiche. Muster auf Wunsch franko. Solide Bedienung! Billige Preise! JiWr* €*ui und billig ""^m Gut und billig Laibachcr Zeitunq Nr. 102. 942 - 4. Mai 1907. TVpRpP" Nährn aschinen ^J ^ ** * * sind die besten tür (2913) 52-45 r fc-UA Familiengebrauch *-____j /B* Nähen, Stopfen und Stioken, unübertroffen ^¦¦¦¦¦¦fHRBH» für gewerbllohe Zwecke, vor- u. rüokwärts- ^^^F^^jEt^^M nähend (Kugellager) ^H\i/mRH Generalvertreter jWjB Franz Tschinkel ^BelSWiWMlisl Rathansplatz 9. Sohloß. Panorama-Kosmorama --------------¦, L in Laibach, Burgplatz 3 (unter der „Naiodna kavarna"). ~ Ausgestellt vom 5. bis einsohl. 11. Mai 1907 : Dun weltberühmte Atttopr c:rt)He. Wer seiu Haar lieb bat, es pflegen und erhalten will, gebrauche Moras Eau de Cologne Philocome, Kölnisches Haarwasser. Es macht die Haare glänzend und seidenweich und duftet vornehm. Zahlreiche Anerkennungen. Preis per Flasche 3 K. Erfinder und Fabrikanten A. Moras & Co., Hoflieferanten, Köln a. Rh., Passage 37, und Wien, XVIII. 3, Pötzleinsdorferstr. 79. — In Laibach nur erhältlich in der Apoth. MayT. fiutesTrinkwasser wrtängoridflsKcben MuchungsErschliespgvonQuelea Wasserversgrgungs- anlagfen beutafs Spezialität AnMunz. kafs.kän.l(afJiaferant in Mährisch g WeisskircliEfKjjflndertB vpn Referenzen o iiberausgefüfirte AnlagenÖrfliche Besieh- IX ügung.Terainuntersuchung billigst S Kontoristin der deutschen und slovenischen Sprache mächtig sowie der Stenographie und des Maschinenschreibens kundig, mit Zeugnis, BUOht Stelle. Gefällige Anträge unter „Arbeit" poste restante Laibaoh. (1734) 2-2 ^r^ Gegründet 184/J. ^^^^ * Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl ! Laibach MlkloiiÖBtraße Nr. 8 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1755) 303 t Die ' > J Landschafts - Apotheke;; l „Zur Maria Hilf" < < \ \ des diplom. Apothekers M. Leustek \ \ <> Laibacb, RessBlstrassB Nr. 1 • 1' netten der neiuui Kaiser Franz Joses-Juüiläninsiirückfi ') empfiehlt (2797) 47 { ' <' ihre eigenen bentbekunuteu, beliebteu * ' < > und sicher Avirkendeu i ' | \ Zahn-, Mund- und Gesichts- \ \ <> Reinigungsmittel, uni zwnr: n AuÜNe ptiwche» I MpimiQinp Zahn"u-Mundwas8er., < \ JliClUUblllt/ in Flacons ä 1 K ; ° < > JH610US1D6 in Schachteln k 60 h ; n '^ WAlniiniHA Gesicht.sHalbe • meiousine in T.,,in a ?o »t; <» Ulf«ifiMniHA GeHichtRseife «jneionsme per stuck 70 h < > J| Alloinerzeugung und Depot. ][ II Täglich zweimaliger Postversand. n Gnädigste Frau, wissen Sie, warum Sie beim Einkauf von Malzkaffee den Namen »Kathreiner« ausdrücklich betonen sollen? Weil Sie sonst Gefahr laufen, i eine minderwertige Nachahmung zu erhalten, die alle Vorzüge entbehrt, welche den Kalhreirier auszeichnen! Denn nur ! Kafainers Kneipp Malzkaffee besitzt durch seine eigenartige Herstellungsweise Aroma und Geschmack des Bohnenkaffees. Prägen Sie sich, gnädigste Frau, daher genau ein, daß Sie echten »Kathreiner« nur allein in den verschlossenen Originalpaketen erhalten mit der ' Aufschrift;: >Kathreiners Kneipp-Malzkaffee« 4 und dem Bilde Pfarrer Kneipp als Schutzmarke. ¦¦^^^¦¦¦¦1 Erste k. k. ÖSteir.-Ung. ailSSChl. priV. Fabrik Wetterfester FaQade-Farben Seit Jahrzehnten Lieferant fast aller k. k. Domänen-. Militär- und Zivilbauämterf ^mHl Carl KrOnSteiner, Wien, LandstraSSe, HauptStrasse Nr. 120. Eisenbahnen etc. - Auf alten beschickten Ausstellungen mit ersten Preisen prämiiert ^1^1 T^i»r^tlötP»iliAWÄ l^tf^n*-* Y-T^T»"i«~»il— Billigste Anstrichfarbe für Fa<;a~ Erfo|9 überraschend! ^^H Farbpulver in 50 Nuancen, mit Wasser anzurühren, waschbar, wetterfest, feuer- FfifrlriP. FflnllP wetterfest, kalklöslich in 49 Nuancen, dem Oel- ^^H sicher, emailhart, doch porös, nur ein Anstrich. Besser wie Oelfarbe. i iQ^Ullu " lUI UU| Anstriche gleich, von 12 Kreuzer per Kg. aufwärts. ¦^B —== Verlangen Sie Qratiaprobe, Matterbnoh, Prospekt eto. ----~ Haupt - Depot : Stag«» dk «allei-, *Wllla*«5la. (1189) 6—2 Diuck und Verlag von Jg. v. Kle. Vamberg,