112 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 13. Dienstag den 18. Jänner 1910. (231) 3—1 Št. 979. I Razglas. Na c. kr. šoli za babice v Ljubljani so zaène t. marca 1910 uèni teèaj za babico z nemiklm uènim jezikom. V ta uèni teèaj so sprejmo žensko, ki 8e niso preatopile 40. lota svojo starosti in katere, ako so še noožonjene, so dopolnilo že 24. lcto, tor so uènoga jezika v besedi in pis&vi zmožno. Pouk jo brezplaèen. Prosivke za sprejom so morajo do dno 28. februarja t. 1. oscbno zglasiti pri ravna-telju tnkajŠDJe c. kr. solo za babice tor pri-nosti 9 seboj krstni ali rojstni list, event. poroèni list ali, èe so vdove, Buirtni list rtvojoga moža, dalje oblastveno potrjeno nrarnostno izprièovalo, potem od uradnoga zdravnika pristojnega politièuega oblastva izdano izprièevalo, da so zdrave tor telcsno in dušno za uk sposobao, potora izpricevalo, da imajo copljono koze ali da so iznova copljeue tor tudi Solska izprièevala, èo jih imajo kaj. Za ta uèni toèaj razpisanih jo tudi öetvero ustanov uènega zaklada po 105 K s pravilnim povraßilom za pot sem iu nazaj. One ženske, ki hoèejo prositi za ono toh QBtanor, morajo svoje proänje opremljene a poprej navedouimi listinami in zakonitim ubožnim listom do 10. f obr uar j a t. 1. vložiti pri doticnera c. kr. okrajnem glavar-stvu, oziroma pri mestnem magiBtratu ? Ljubljani. Od c. kr. deželne vlade za Kraujsko. V Ljubljaui, dno 10. januarja 1910. Z. 979. Verlautbarung. An der k. k. Hcbammenschulc in Laibach beginnt am 1. März 1910 ein Lehrlurs für Hebaminen mit deutscher Unterrichtssprache, in welche» Frauenspersonen, welche das 40. Lebensjahr noch nicht iibe» schritten und, wenn si? ledig sind, das 24. Lebensjahr vollendet haben, ferner der Unterrichtssprache in Wort und Schrift mächtia. sind, aufgenommen werden. Der Hebammenunter» richt ift unentgeltlich. Nufnahulsblwerberinnen haben sich unter Beibringung des Tauf» oder Geburtsscheines, eventuell des Trauungsschcines oder, falls sie Witwen sind, des Totenscheines ihres Gatten, ferner eines behördlich bestätigten Moralitäts-zeussnifses, dann eines vom Amtsarzte der zu« ständigen politischen Behörde ausgefertigten Zeugnisses der Oesuudhcit, der körperlichen und intellektuellen Befähigung, dann eines Impf° und eventuell Revatziuationszeugnisscs und all-fälliger Schnlzeugnisse bis zum 2ev Februar l. I. persönlich bei der Direktion der hiesigen k. l. Hcbammeulehranstalt zu melden. Für diesen Lehrlurs lommcu auch vier Studienfonds-Stipendien von je 105 K mit der normalmäßigen Vergütung für die Hicher» uud Rückreise zu verleihen. Jene Frauenspersonen, welche sich um eines dieser Stipendien bewerben wollen, haben ihre mit den vorangeführten Dokumenten uud mit einem legalen Armutszeugnisse belegten Gesuche bis zum 10. Februar l. I. bei der betreffenden k. l. Vezirkshauptmannschaft. beziehungsweise beim Stadtmagistratc in Lai» bach zu überreichen. Von der l. l. Landesregierung für Krain. Laibach, am 10. Jänner 19 lO. (230) ad I. 340. Kuudmachunss. Das im H 1 der Ministerialvcrordnung vom 2. Jänner 188«, N. G. Bl. Nr. 10, er» wähnte Verzeichnis der auf Grund der Gewerbeordnung in den im Neichsrate vertretenen Königreichen und Ländern zum Absähe vou Giften berechtigten Gewerbsleute nach dem Stande vom 31. Ottobcr 1909 ist im Verlage der l. t. Hof- und Staatsdruckerci in Wien er« schienen. Der Bezugspreis dürfte wie im Vorjahre 80 Ii betragen. K. k. Landesreaierunll für Kram. Laibach, am 11. Jänner 1910. ad št. 340. Razglas. V založbi c. kr. dvorne in državne tis-karno jo izSol v § 1. ministrske naredbo z dne 2. januarja 1886, drž. zakonik at 10, omenjeni Boznaro obrtnikov, ki so po stanju z dno 31. oktobia 1909 v smislu obrtnega reda upravièeni v kraljestvih in doželab za-stopanih v državnem zboru za trgovino s strupi. Cona temu soznamu utegne biti kakor v prejšnjem lotu 80 h. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 11. januarja 1910. (222) Z^89 ox I910 Präs/ Erledigte Dienststellen. Mehrere Assisteutcnstellen bei den Steuer^ ämtern, beziehungsweise bei den Steuerbehörden I. Instanz in Kram in der XI, Nangsllasse mit den systemmäszigen Bezügen. Bewerber haben ihre Gesuche unter Nach« weisung der vorgeschriebenen Erfordernisse und der Keuntnis beider Landessprach-n binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanzdireltion in Laibach einzubringen. Die Berücksichtigung zertifiziertcr Unter« offizicre, welche sich um die erledigten Steuer« affistentenstellen bewerben, wird nach Maßgabe der Bestimmungen der Miuisterialvcrordnung vom 27. Februar 1«91, R. G. Bl. Nr. 31, erfolgen. Präsidium der l. l. Finanzdireltion für Krain Laibach, am 14. Jänner 1910. (227) No. 21U8/VI. Kundmachung. Da namentlich in Den letzten Jahren die Nichteinhaltung der Fälligkeitstermine für die Znhlung der Telephonabonnentengebührcn fast zur allgemeinen Gewohnheit geworden ist, findet sich die l. l. Post. und Telegraphendirettio» veranlaßt, die p. t. Telcphonabonnenten auf die ausdrücklichen Bestimmungen des § 22 des amt» lichen Verzeichnisses der Abonnenten, wonach die Iahresgebühren (Abonmntengebühr samt Zuschlägen. Instandhaltungspauschalien für Nebeneinrichtungen und Einschaltuugsgebühr) halbjährig im vorhinein in den ersten acht Tagen der Monate Jänner «nd Juli eines jeden Jahres zu entrichten find, in ihiem eigenen Interesse mit dem Beifügen auf« mertsam zu machen, daß, falls von nnn an die fraglichen Gebühren nicht binnen der festgesel^ geit gezahlt werden follten. ne prodaja, znaša ad 1.) 560 K, /iroma 88 K 34 h, ad 2.) 415 K. Jražbeni pogoji in listine, tièoèi se th zemljišè, se smejo pregledati pri podaj oznamenjoni soduiji, v sobi Pravice, katere bi no pripušÈalo Iražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred xaCetkom dražbe, kor bi se sicer ne mogle razv el javljati gledo nepremiÈnine - ime. 0 nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice *li jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pn sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznsimenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju atanujoèega pooblašèenca za vroèbe. AP' ^r- °krajno sodišÈe v Èrnomlju, odd. II., dne 12. januarja 1910. (228) kJLLhJ HI0— 5 1 Oklie. . ^- *"• okrajno sodisèe v Metliki J° ?.y)odstavi odobrila c. kr. okrožnega 80 Iii yJ Novem mestu' podeljenega ^ odloèbo od 10. januarja 1910, opr. w.Nc I 4/10/1, delo Marko Vrvišèarja, dolavca iz Metlike §t 83, zaradi sodno aognane bedosti pod skrbstvo in mu postavilo gospoda Josipa Omerzelj iz Methke za skrbnika. C kr. okrajno sodišèe v Metliki, odd. I., due 13. januarja 1910. ~^r c 17/10 Oklic. sestniku A™ ^ ^ P°' Ivami S* V, dgon' P°dala 8e JO po Zr I otnt0f h Starega trga, tožba ^i 230 K 98 h Narok doloèen je na 2 6- j a n u a r j a 19 10, dopoldno ob 9. uri. V obrambo pravic toženca po-stavljoni skrbnik Valentin Špeh iz ^marate ga bode zastopal do èasa, da ff naznani pri sodniji ali imenuie pooblašÈenca. C kr. okrajno sodišèe Lož, odd. I., ane 12. januarja 1910. (226) E 119/9 6 Ustavitev dražbe. Na dan 12. sveèana 1910, ob 9. uri dopoldne, doloèena dražba zemljišè vlož. St. 276 in 288 kat. obè. Saboèevo se ne bode vršila. C. kr. okrajna sodnija na Vrhniki, odd. II., dne 14. januarja 1910. (218) Firm. 1344 Gen. II 80/16 Razglas. Vpi8alo se je v zadružni register pri firmi: Kmetijsko društvo v Selški dolini registr. zadr. z omejeno zavezo vsled sklepa obÈnega zbora z dne 21. marca 1909: 1-) da je iz nacelstva izstopil Andrej Bester, vstopil pa Franc RihtarSiÈ, posestnik v Lajšah St. 6; 2.) da se je spremenil § 7 odst. 1 in znaSa zadružni delež odslej K 10. C kr. deželno kot trgovsko so-dišèe v Ljubljani, odd. II., dne 13. januarja 1910. (221) Zu_Firm. 1111 Gen. Ill 50/15 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Mlekarska zadruga v Dolskem registr. zadr. z omejeno zavezo, da se je sklenila na obènem zboru dne 10. oktobra 1909 prememba § 2, ki se sedaj glasi, da sprejema mlekarua v svrho razpeèavanja od zadruznikor tudi jajca iu med. C. kr. deželno kot trgovsko so-disÈe v Ljubljani, odd. II., dno 14. ja-nuarja 1910. (219) Firm. 7 ~Gen7inr567l6~ Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri tvrdki: Mlekarska zadruga na Prevojah in za okolico registr. zadr. z omejenim poroštvom, da je izstopil iz naèelstva Alojzij Škofic, vstopil pa kot predsednik Ni-kolaj Mazuran iz Prevoj. C. kr. deželno kot trgovsko so-dišèe v Ljubljani, odd. II., dne 12. januarja 1910. <220) Firm. 1339 Rg ä I 85/5 Älldernugen und Zusätze zu bereits eingetragenen Gesellschaftssirmen. Eingetragen wurdc im Register Abteilung ^: Laibach. Betonbau-Unternehmung, Ce-lnentwarcn-, Kunststein-, Kuustmar-mur-Fabrit Zajec «.^ Horn. Ver-tretungsbefugt nunlnehr nnr: der Gesellschafter Georg Horn kollektiv mit dem Prokuristen Iosip Gisla. Prokura erteilt an Iosip AZta in Laibach. K. k. Landes- als Handelsgericht m Laibach, Abt. III., am 14. Jänner 1910. Anzeigeblatt. 3»hr«rdm!»g »er ,.,, pri». «»»Wh» vom 1. Oktober 1909. Wien — Griest. I'"' lZ 12« .3 U «ß ,2»« °b W",, , ......... „„ ^ ^ ;., .. ^ ^ ! 5' M ^ V >>ß »" 5« 3 s N,..d............. « 'U 4« >«« 7» n« ^ :^D8«z R?'....... '^^z^V 4" - - !;^! 35 ^ ^ ^Nttt......... ,«1 11°« 117 45e 2^ «4. 855 ^ . - il Ui 3^ l «n ^ 7^ Nl .......... <« - - 4" 1..7 6N. ;8«7 7" ^ . ' N^ 333 1« ^ !^ z"^............ 2' - . 422 1^3 6" 8«« 7^ '"!3'° 5'l." Z i>1^ ^: «Z> W'tz........... , ... 3.. 12-n 53« 74« 7°« " ^ ^P ^i^ ^ ^ Sal^och............ ! ' ' K: lR ^ 7. 6. ' - DR;:'.^ D °b)^2...........i:: ^UW^WB^Z^. ?°l ' ?n 685 2üli 1,,« M-i 5ni,l^ ......... ' ' ' 2» 105^ 3" 5« »4'. ^!^" ^ 6lü io,5 5z, ^ ; Dw°'a .......... ^ y2. 7^ !1(M !12«7 g^ I^ 3«7 ^" ^ ik' 3l I w« s°pr.m.........../°b A ^ ^., W istempiplien jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etc. (5030) 57 Anton Èerne Graveur und Kautschukstempelerieuger. Lalbaoh, Peterastraße. =-.^;.--_:_...j— Preislisto franko. —:—=.v:™-. #M. Twains ^ n Hum. Schriften. Wm Oorfihnlld« Au*(ab«. « 6 Binds br. M. 10.-, jtb. M 11 50; | cinz. Bd«. br. M. I PO, grb. M. 2.VX I 6 DÄmlr br M 14 -, grb. M. OT.-; 1 ein». Bdt. br. M. 2 SO, get M. 3.30. Inhalt i I. Tom Sawyers Aben-teaer. - II. Hucklebernr-sinn. - III. Skizzenbuch. IV. Leben ans drm Mississippi. - V. Im öoW-und Silberland.- VI. Reiscbildc- Neue Folge: Ebcnfgiii 6 Bdt. l>r. II M., gtb. I7M.J rinz iidc.br. Z M , j;cb. 3 M. Inhalt i I. Tom Saw yen neue Abenteuer. - II. Querkopf Wll-»on. - II l/l V.Reue um die Wett. - V. Adams Tagebuch. -VI. Wie Hadleyburg verderbt wurde. pin flamachati dei^nmon! Verlag von Robert Lut* in Stuttgart- Jg|, mM mm ' Zu bezioliou von lg. v. Kleinmüyr E Fed. BamüErfls Buchhandlung in Laibaok KongreHsplatz IVi*. 2. Laibllchcr Zeitung Nr. 18. 114 18. Jänner M %• nrf #* ® \&* .! sagt der bekannte und angeseheno Chemiker der Seifenindustrie, Herr Dr. 0. DEl'J'K in Berlin, daß es sehr Rroßo Waschkraft besitzt, größer als Seife oder Seife und Soda, ohne dabei die Wäsche mehr anzugreifon. :/i3?2Ö Minlosch WasGlipulvBr isl daher las Beste. was zum Waschen von Wüsche verwendet werden kann : es schont das Leinen in denkbarster Weise, 1st billig und gibt blendende Weiße and völlige OeraohlOBlgkeit. — Das '/„ Kilo-Paket kostet nur 30 Holler. Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifengeschäften. Engros bei L. MINLOS, WIEN, I., Mölkerbastei 3. ^______________________ _j '¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦'¦'¦¦¦^^¦^¦¦•¦¦¦¦¦¦^¦¦ii Loge erster Ju&ng Kr. 5 ißt für den Reut der baiaon zu vermieten. Anzufragen : Deutsoher Theater-¡erein. (285) 2-1 Unterricht in deutscher Stenographie wünscht ein Fräulein (mit Staatsprüfung^ zu erteilen. Zuschriften unter „Stenographie - Unter-rioht" an die Administration dieser Zeitung. (165) 5-3 Reisender der Manufakturbranche welcher Steiermark, Krain etc. schon boreist hat, findet dauernden Posten in erstklassigen Engrosfirma. (229) 2—1 Offerte (mit Freimarke zur Weiterbeförderung) an die Administration dieser Zeitung. In Ttor-«. MenschenentwIcklHMB »on Dr. K. G u e n t h • r. 120 Seiten. Mit 4 färb. Tafeln n. 50 Abbild. Geh. M. 1.BO, geb. M 2.60. Zu taziohen durch: Welomajr & Bambergi Buctihanitani In Lalbaoh Geld-Darlehen «-ob 200 E aufwärts erhalten Personen jeden Standes (auch Damen) bei 4 K monatlicher Röckuahluug (mit oder ohne Giranten) durch Neubauer*, behördl konzoss. Kskompte-dureau, Budapest, V1I1., Bèrkocsis utea 18. H«tounnarke erbeten. (129; 6—6 7 Gesucht wird ^s eine sonnseitiae Wohnung bestehend aus vier bis fünf geräumigen Zimmern, Bad etc. von einer ständigen Partei zum Mai- oder Augusttormin. Antrüge unter „Ständige Partei" an die Admin. d. Ztg. (234) 6 — 1 Tüchtige Frau sacht Stelle als Krankenpflegerin. Aufrage bei Dr. Oalattia, Laibaoh, Polanastraße 22. (182) 3-3 ^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- 7 und Schildermaler Brüder Eberl Laibach MlkloilÖstraße Nr. 6 I Ballhausgaise Nr. 6. I I Telephon 154. (4417) 13 l •¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦mumm II VYDRA'S llj ROGGEN- I: II KAFFEE 1||: g 5kg Postsendung 4 K 50 h ™ ¦ franko. Probemuster gratis. ¦ ¦ Vydra's Nahrungsmittel- ¦ ¦ Fabrik ddodo Prag VIII. 5 ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦asiaaa mit und ohne Bürgen, an Porsonen jeden Standes (auch Damen). Abzahlung 4 Kronen monatlich, auch Hypothekardarlehen besorgt rasch J. Schönseid, Budapest, VII., Arona-uteza Nr. 66. (Retourmarke.) (97) 10-7 Zahnarzt Schweigers verbessertes Mundwasser Tacitol bewirkt einen angenehmen, kühlenden Geschmack im Munde, vernichtet die sich bildenden Bakterien, benimmt joden üblen Geruch, auch bei Rauchern; ist unersetzlich boi Zahnschmerzen, da die Tinktur unverdünnt, nach ein- bis zweimaligem Einlegen mit Watta getränkt, in den hohlen Zahn eingelegt, sofort jeden Schmerz lindert. — Sollte in keinem Hause fehlen. Alles Nähere sagt die Beschreibung, welche jeder Flasche beigegeben ist. Preis per Flasohe K l'6O. Zu haben in den Apotheken der Herren: Bohinc, Sušnik, Piccoli, Trnköczy, Drogist Kanc und in allen größereu Geschäften. (39:11) 11 Bei Bestellung von 4 Flaschen aufwärts, portofreie Zusendung. Wichtig für jedermat Beste und billigste Hezugsp für Drogen, Chemikalien, L*j Wurzeln usw., anoh naob »j Mund- und Zahnr einig uuff'^ Lebertran, Nähr- und B'^Jj pulver für Kinder, Parfüm«) *j sowie überhaupt alle Toilett«>rj. photographisohe Apparate *, j silien. Verbandstoffe Jeder Afj infektionsmittel, Parkettwlo^ Grosses Lager von feinstem" Rum, Kognak. (^i]' Lager von frischen Mineral und Badesalzen. Behördlich ftonz. BiftuerscfcH* Drogerie flnton I Laibacli, Jndengassc 1 (Ecte BqJ! Pekarek's Tee Unübertroffen an Gute, Feinheit und Nohlgeschmach. Versuchen Sie diese renommierte Teemarke als erstes Frühstück- Pekarek's Karlsbader Melange, Besonders Pekarek's Five o' clock tea, empfohlen:) Pekarek's High Lifs tea, | Pekarek's None such tea. In Original-Paketen k K 1-—, l'20r 2 —, 240 in allen feineren Spes^**' und DelikatoBBenhandlungon erhältlich. (4297) 6-^ _____ ________ __• Soeben gelangte in Berlin zur Ausgabe: Der Sonne zu! von Nelli Rojic=Plachki. «Verstreute Blätter vom Werdegang einer Künstlerin>; nennt die geschätzte Verfasserin — eine Laibacherin —-den soeben erschienenen Roman, dem Gaigg von Berghei» einige Zeilen zum Geleite voranschickt, die er wie folgt schließt: «Mit grosler Lebenswahrheit und dichterischer Vertiefung, mit glänzendem technischen Ausbau, stellenweise gewürzt durch frischen Humor, schildert die Verfasserin das komplizierte Innenleben einer eigenartigen Frauenseele, die traumhaften Dämmerstimmungen des Herzens, den Liebesfrühling des Mädchens, die ßornmer-reife Liebe des Weibes, das Erwachen des Mutterglückes, und jeder Leser wird von den» Buche mit dem überzeugenden Eindruck scheiden, eine ausgeprägte, kräftige dichterische Per^ sönlichkeit gefunden zu haben. 8°. 400 Seiten. Preis broschiert K 4*80« Vorrätig bei (175) 5-& lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung, Laibach, Kongreßplatz. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayi H Fed. Bamberg.