2196 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 236. Mittwoch dcn 14. Oktober 1908. (4097) ^.^1^30/8 1. Erkenntnis. Zlm Namen 3r. Maz. des Kaisers! hat das k. l. Landesgericht in Laibach als Preß» gcricht ans Autrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 235 der m Laibach in slovcuischcr Sprache erscheinen» den Veiiodischen Druckschrift «^wveuLki Karoä» auf der 2. Seite abgedruckten von der t. k. Staats» anwaltschaft mit 1 bezeichneten Stelle begründet dcn objektiven Tatbestand des Vergehens nach 88 302. St. G. Es werde demnach zufolge des ß 489 St, P. O. die von der k. t. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 235 des «Nov«u8ki Mro^l» bestätigt, und gemäß der 88 36 und 3? des Prehgesehes vom 17. De> zembrr 1862, Nr. 6. N. G. Bl. pro IttlN. die Weiterverbrcitung derielben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exen»' plare derselben un5 auf Zerstörung des Tatzcs des beanständeten Artikels erkannt. Laibach, am 10. Oktober 1908 (4098) ^^1^8 1. Erkenntnis. Im Namen 3r. Maj. des Uniscrs! hat das k. l. Landesgcricht in Laibach als Preß» gericht auf Antrag der I. l, Staatsanwaltschaft zu Nccht erkannt: Der Inhalt der in der Nnmmer 40 der in Krainbulg. in sloucnischer Sprache erscheinen» dcn Druckschrift 'koi-s-n^c:, anf der !.. 2., -l., 4. Seite abgedruckte,!, von der k. t. Staats» anwaltschaft eingeklammerten Stellen, begründet den objektiven Tatbestand des Vergehens nach 88 300. 302 St. O. und Art. V des Oesc^'s vom 17. Dezember 1X62. Nr. 8, R. G. Vl. ex I86.j. iis werde demnach zufolge des § 489 2t. P. O. die von der !. l. Stcmtsanwalischaft ucr> fügte Beschlagnahme dcr Nummer 40 der Z»>t» schlist «^nr^nje«» bestätigt, und gemäs; d^r 88 3« und 3? des Prcszgcsches vom 17. De» zember 1^62, Nr. li N. («. Bl. pro !8f Vernichtung der mit Beschlag belcgien E^M' plare derselbe» und auf Zerstörung des Safes' der beanstaudeten Artikel erkannt. Laioach, am 12. Oktober 1!'08. Laibacher Zeitung Nr. 236. 2197 14. Oktober 19W. (4092) 3-1 >^ ^. ^ i^ ^ ^e. 525/8 Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekanntgegeben, daß beim l. l. Steueramte'Egg als dicsgcrichtlichen Depositenamte nachstehende Depositen seit mehr als 30 Jahren uubehoben erliegen. > Des Öffentliche der erliegt feit . Zahl Gelb umsehbare Betrag V°nd ^.. 2)°tum Gattung Wertpapiere (Vüchel Nr.) Folio X b L d ^2° 728 9. Mai 1871 2«. September 187N A721 Gut Tufstein 100 Oblig. Nr. 52902 30. September 1670 27. April 1871 1578 8U — Vüchel Nr, 20.958 A 867 1». November 1874 31. Oltober 1901 ^'^'. Stefantii Franz, Vodice, P. M. b3 46 Vüchel Nr. 14.64« U 948 ^^sMive^ 17. August 1882 4503 6 - Vüchel Nr. 126.k>51 ^ "" li'^AÜ l'0ktober1901 ^2. ^ar Ioh^.a.ntm und ' ,, „ Vüchel Nr. 273.573 IV ^- Jänner 1660 >i„ 197/92 i^ 1311 respektive 16. Oltober l901 ^——^— gavbi Martin, Prevoje, E. M. 3 22 Vüchel Nr. 273.524 "^ 16. Oltober 1901 " 206 "^ i^I^nn«^ 31. Ottober 1901 ^ Stergovie? Stephan, E. M. 474 50 Büchel Nr. 154.854 s 1583 /^Vt3e^ 30. Sept^ .082 178 60 Vüchel Nr. 20.937 « 27. Dezember 1671 137/92 v 1832 respektive 16. Oltober 1908 „ — Tabore Michael, Moräutsch, V. M. 11 65 Vüchel Nr. 273.587 - . 16. Oltober 1901 " V i«^7 k ».^..^ i»?n yi ^,>«^ il,m t«lc 348/1 Iajc Martin, Raune, VezirlSg«richt ., .^ nzm> unter W. F. 1689 an Rudolf Mösse, Wien L, Seilerstätto Nr. 2. (4101) pul Intern. Heirats* (8O90) Vermittlung! -"^* * /'V'ßlX Erzeuger ^ ^ ~>^*^ 0. Seydl, Laibach ,. J ^^ Spital(Stritar)ga8se 7 ^r (36(J6) 62 — 10 Flechten- od. Bein« wundenkranke auch solche, die nirgends Heilung fanden, verlangen Prospekt und beglaubigte Atteste aus Österreich gratis. C. W.Bolle, Altona-Bahrenfeld (Elbe), Deutschi. ^3953) 12-5 Holz-, Zwillich- und effektvolle Stickerei-Rouleaux, erstklassige Fabrikate, konkurrenzlos billig, bei der Braunauer Holz-Rouleaux- u. Jalousien-.Manufaktur Hollmann &, Merkel, Braunau i. B. I^F* Vertreter überall gesucht. "*^p| i.:i667) 5—6 \ Die besten und 7 \ modernsten HOte / | von fl. 1*20 aufw. j I in reichster Auswahl I I in Laibach bei I Hüte werden znr Reparatur übernommen. '3367) 8 Bei der Dr. Kaiman von Ghyozy-soben Herrsobaft Èabar in Kroatien gelangt sogleich die Stelle eines Forstmeisters zur Besetzung. Gehalt jährlich 4000 Kronen, nebst freiem Quartier und Brennholz, wie auch jährlich 1200 Kronen Pferdehaltungs-pauBchale. (4000) 3-2 Verlangt wird absolvierte forstliche Hochschule und mit gutem Erfolge abgelegte Korststaatsprüfung für höhere Forstwirte, Kenntnis der deutschen und kroatischen oder slowenischen Sprache, hernach eine wenigstens 15jährige entsprechende Verwendung im Forstverwaltungs- und Administrationsdienste, wie auch körperliche Rüstigkeit. Bewerber, welche in den Karstwaldungeu dienten, werden bevorzugt. Gesuche mit Zeugnisabschriften, welche nicht retourniert werden, sind spätestens bis 10. November 1. J. an das herrsohaftlicbe Forst- und Rentamt Èabar einzusenden. MSSBHKM Größte und reichhaltigste f^^^f Auswahl von F Klavieren ¦I w» findet man bei (3950) H-5 A1T 1*Ll r» 9m »P Klaviermacher ¦ JabraCaSHier Laibach, Petersstr. gerichtl. beeid. Sachverständiger, Generalvertreter der Hofürmcn L. Bösendorfer, Gebr. Stingl, Wien, Aug. Förster und Th. Manberg, Sachsen. — Zehnjährige Garantie. — Umtausch. — Teilzahlung. — Billigste Leihgebühr. Chrßarma, Fabrik eiserner Qfcm, Bodenbachk ßiedc/itgt bei: IStefan Nagy, Eisenhandlung (40M)10._, LAIBACH, Vodnikplatz Nr. 5. \)&Wr'SxtmdX ¦ Verbessert Suppen, Saucen, Oemüse etc. I I <»cöYuiui)N 11 I Flüssig, sofort trinkfertig. ¦ * I lx/f bis 2 Theelöffel auf eine Tasse heissen Wtssers. ¦ ~ I Zur Herbstsaison I ^H 1st eingelangt ^M B eine BUe^enau^walil ¦ H von prachtvollen H M Anzügen, Überziehern, Ulstern L ¦ u. anderen KleidungsstDchen für Herren u. Knaben. ¦ ^A Eigene Konfektion aus Original U ^B - - englischen Modestoffen. - - U ¦ Grosses Lager in- und ausländischer ¦ ¦ Modestoffe für Bestellungen nach Mass. ¦ S Festgesetzte billigste Preise. M I Konfektionshaus ü. Knut, laicli. I ^m _______ _____ (941)104-H4 ^^ Brunn - Königsjelöer ]Kaschinen|abrik K.önig;jsi*elcl t>ci Brunn. Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, Koks, Braunkohle, Torf und magerer Steinkohle. ^^ Die beste u. billigste Betriebskraft. ms \ m^M ^rTs J rfk fflfltOrßll Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- (1419; 28 und Ventilsteuerung. IW* Kostenansohläge und Prospekte kostenfrei. ~^s) Lrucl und Verlag von Jg. v. Kleinmayr