731 Ämtkhlatt zm Laibacher Zeitung Rr.86. Zienstag, den 15. Upril 1884. zur w^.) Eoneur«llu,scl»eeibunl, Nr, 2532. s^ederbesetzuun der Ingenieur Nssistentc," '»cue beim landschaftlichen Bauamte in A. Laibach. nusl^s- "auamt«! des krainischen Landes» nieurV? ^""lt die erledigte Stelle des Inge-der ^lNNentcn zur Wicdert>cschuna,,mit welcher °us .""^nehlllt vou 1000 fl. und der Anspruch Qui«, '" ^'^ Pension nicht cinrechenbare "Meunalzulllgen ic 100 fl, verbunden ist. Gcsu^ . r um diesen Pusten woll?» ihre Undj^""cr Nachweisung ihres Alters, Standes hast»» l."6"miliem,crhältnisse, 'h^s untadel» sche« F/llichcn Lcblnswandcls, der österrcichi-Zutsch« ^"llerschaft. ihrer Kenntnis der slavish« ^'^ slovcnischen oder einer anderen heit de? -k"^e. ihrer körperlichen Gesund-"lchen huchs^l"?^'^ ^olge an einer tech-^°" Staats ^ ^^ Inlandes abgelegten zwei-Ingenieur, '»der >. Diplomprüfung aus dem Pnifnna fii. ^,"H°chbaufache — eventuell der Wiae and r.« ? ^ «atsbandienst - sowie all-""d pra scl " 3^^^N«eisc ih«r theoretischen °dcr hochb^" Ausbildung im Straßen.. Wasser- Und z.^ bis 1l). Mai 1884. befindN ^ '"/'"^ "»fcntlichen Anstellung ts,l Mm Vewerbcr lm Wege ihrer voracsch- einl,^. ^^e. beim lrainischen Landesaus chusse ""gen. ^nibllch am 9. Avril 1884. Kraiuischer LandeSausschufs. ^^^^crLcu,deshauptmann: Thurn m. p. (1563-1) Hanzliftenftelle. Nr. 1609. Bei dem k. l. Bezirksgerichte Senosctsch ist eine K'anzlistenstclle mit den Bezügen der eilften Nangsclasse in Erledigung gekommen. Die Vewerbcr um diese oder eventuell einer andern in Erledigung kommenden Bezirksgerichts» Kanzlistcnstelle haben ihre gehörig belegten Ge« suche, in welchen insbesondere die Befähigung zur Grundbuchsführung und die Kenntnis der beiden Landessprachen nachzuweisen ist. im vor» schriftsmähigen Wege bis 14. Mai 1684 Hieramts einzubringen, AnspruchsberechtigteMilitärbewcrber werden aus die Bestimmungen des Gesetzes vom 19ten April 1872, g. 60, und die Ministerialvcrord. nung vom 12. Juli 1872, Z. i)8. N. G. Bl. gewiesen. Laibach am 11. April 1884. K. t. Landesgcrichts-Präsidium. (1469-3) Nr. 2972. Hezirk»-Hebammenftette. Die Bczirks-Hcbllinmeiistelle in der Gemeinde Weiniz mit einer Iahresiemuncratiu» von 4« ft. ö. W, aus der Aczirlscassc ans die Dauer des Bestandes derselben gelangt zur Neubesetzung. Bewerberinnen haben ihre gehörig instruier« ten Gesuche bis 1. Mai l. I. Hieramts vorzulegen. 5k. l. Äezirkshauptmannschaft Tschernembl am 4. April 1884. (1444-2) Lekeeeftelle. Nr. 401. Die Lchrcrstelle an der cinclassigen Volks» schule in Nob mit dem Iahrcsgehaltc von 450 fl, und dem Genusse der Naturalwohnung ist de« finitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Bewerber haben ihre documcntierten Gc-suche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 15. Mai 1834 beim gefertigten k. l. Vczirlsschulrathe ein» zubringen. K. k. Bezirksschulrath Gottschee, am 4ten April 1884. (1403—3) KunämaHung. Nr. 5548. Von der Primus Auer'schen Stiftung siud zwei Plätze mit je 52 sl. 50 kr, jährlichem Ein« kommen in Erledigung gekommen. Auf diese Stiftung haben Anspruch die Kinder von Laibachcr Bürgern, vor allen aber Kinder armer Perilckenmachcr oder Verwandte des Stifter», so lange sic sich selbst den Unter» halt zu verschaffen nicht imstande sind. Die bezüglichen Gesuche sind bis 30. April d. I. beim Stadtmagistrate zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach am 31. März 1884. (1528—3) Nr. 5931. Badeanftalt-Verpachtung. Am Montag, den 21. April d. I., vormittags um 10 Uhr wird beim hiesigen Magistrate die städtische Badeanstalt tn der Kolesia für die Badesaison 1634 im öffentlichen Licitationswege verpachtet. Dies wird mit dem Beisätze zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass bis zum Licitations-tage auch schriftliche Offerte augenommcn werden nnd dass die Licitationbcdingnisse in den Amtsstunden bei dem gefertigten Magistrate eingesehen werden können. Stadtmagistrat Laibach am 4. April 1884. Der Bürgermeister-Stellvertreter: P erona m. z». (1479-3) GHictal-Vorlaäuny. Nr 2432. Matthäus Zenko von Rudolfswert Haus« Nr. 142, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, seineu beim k. k. Haupt« strucramte in Nudolfswcrt sud Art. 625 rück« ständigen Erwerbsteuerbetrag pr. 8 fl. 46V, tr. binnen 14 Tagen nach der dritten Einschaltung dieses Edictes itt das Amtsblatt der „Uaibachcr Zeitung" einzuzahlen, widrigens dessen Gewerbe von Amts« wegen gelöscht wirb. K. l. Vezirlshauptmannschaft Rudolfswert am 2, April 1884.____________________ Änzeigeblall. "24^1) Nr. 447. H Executive Krain?" Ansuchen des k. k. Steueramtes Aera^6.(i" Vertretung des hohen k. k. üetil ^^ö ble exec. Versteigerung der Nr. 3^eks Urbane von Kauker Hs.. ^genen "^nthümlichen, zu Kanker ge-Ue'lNein^ ? Grulldbuche der Catastral« Nr. ^^ Kunker 8ud Grundbuchseinlage auf 2«^ ^^ Vorkommenden, gerichtlich billinet ^ grschähten Realitäten be-drei ^'sl,^^ werden zn deren Vornahme die ers/, eluugs-Tagsatzungen, und zwar >lr auf den die.,. 5. Mai. ^eue auf den ""d di^. 5. Juni °'e dritte auf den jkdes^ 5. Juli 1884, '" de s!°"üttags von 10 bis 12 Uhr, ^aoiun. ^ ckManzlei angeordnet. — ^"' w Plocent. 19. ^^ Bezirksgericht Krainburg, am -^>anner 1884? ^^"'^ Nr. 14! 5. w, .. Ezecutive ^alltaten-Versteigerung. jdlirch^ I"luchen der Maria Kuralt ^ k/ec ^^tempihar in Krainburg) wird "riy^- "erstelgeruna der dem Johann ' von Terboje gehörigen, gerichtlich auf 3816 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 123 aä Herrschaft Flödnig Einlage Nr. 90 kä Catastralgemeinde Terboje bewilliget, und werden hiezu drei Feil» bietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den L.Mai, die zweite auf den «. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei aligeordnet. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 27. Februar 1884. ______ (1459—1) Nr. 1531. Reajsumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der mj. Josef Mazi-schen Erben von Zirkniz (durch Herru Dr. Deu in Adelsberg) wird die mit Bescheid vom 13. Februar 1882, Zahl 924, auf den 24. Mai 1862 angeordnet gewesene dritte erecutive Feilbietung der dem Ialob Avigelj von Niederdorf Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 2770 fl. bewer« teten Realität nud Nectf.-Nr. 572 u.ä HaaLberg wegen schuldigen 630 fl. s. A. reassumando auf den 10. Mai 1884, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 9tm März 1884. (1437—3) Nr. 1116. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Üandstiaß die exec. Versteigerung der dem Nikolaus UraneZa von Abresch Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 1890 ft. geschätzten Realität 5ud Urb.-Nr. 15 aä Herrschaft Mokriz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 23. April, die zweite auf den 28. Mai und die dritte auf den 25. Juni 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 14. März 1884. (1436—3) Nr. 1115. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Johann Kuhar von Stojanski-werch gehörigen, gerichtlich auf 1706 fl. geschätzten Realität Lud Einlage Nr. 9 ad Catastralgemeinde Stojanskiwerch bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. April, die zweite auf den 4. Juni und die dritte auf den 2. Juli 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere, mit Ausnahme des Exe-cutionsführers, jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ^ „. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 14. März 1864. Laibacher Zeitung Nr. 86 732 15. April 1884. (1230—3) Štev. 1298. Naznanilo Z odlokom z dn<5 8. oktobra 1883, št. 10820, na 13. februvarija 1884 do-loèena tretja eks. dražba Martin Vra-nièarjevih zemljišè iz Slarane Vasi ekst. št. 80 davk. obèine Slamna Vas in kur. št. 735 grajšèine metliške prestavi se na dan 9. maja 1884 s pridržanjem kraja, èasa in s poprej-šnjim dodatkom. C. kr. okrajno sodišèe y Metliki dne" 8. februvarija 1884. (1255-3) Št. 1187." Naznanilo. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja s tem Antonu Dejaku iz Ota-vic, sedaj nezuanega bivališèa, da je proti njemu Fran Lovšin iz Gorièe Vasi St. 43 vložil dnä 25. februvarija 1884, št. 1187, tožbo zaradi 13 gld. 47 kr. s jpraes., ter da se je obravnavi odloèil narok na 2 7. maja 188 4 dopoludne ob 9. uri pri tem sodišèi s pravnimi nasledki izostanja. Ker jebivališèe toženega nepoznato, morda je celo izven dednih dežela, se je toženemu izbral oskrbnik na njega troške v osobi Mutije Lovšina iz Go-rice Vasi. To se toženemu naznanjä s tem, da dojde pravoèasno ali sam k obravnavi pošlje kacega pooblašèenca ali pak naznani postavljenemu oskrbniku pravna sredstva, ker bi se drugaèe postopalo postavno. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici, dn6 11. marcija 1884.________________ (976—3) St. 1534. Oglas. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki naznanja Nikotu Kostelcu iz Vivodine, oziroma njegovim nepoznanim dedièem, da je proti njim Anton Malešiè iz Radovic St. 19 vložil tožbo de praes. 12. februvarija 1884, št. 1534, radi pripoznanja, da je terjatev 345 gld. 32 kr. plaèana, zastarela in izknjiženja zastavne pravice. Èez to tožbo se doloèuje roèišèe na dan 17. maja 1884 dopoludne ob 9. uri pri tem sodišèl Ker je bivališèe toženih temu sodišèu neznano in ti mogoèe izven c. kr. dežel stanujejo, se je za njihovo zastopanje in na njihove troške go-spod Anton Navratil iz Metlike oskrb-nikom imenoval. Toženim se to 8 tem naznanja, da oni o pravem èasu sami dojdejo ali si pa kacega druzega oskrbnika izvolijo in ga sodišèu objavijo, sploh pa redno svojo reè zastopajo, sicer bi se z ime-novanim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dn6 14. februvarija 1884. ' (1389-^3) Št. 1327. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlji daje na znanje: Na prošnjo c. kr. davkarije v Cr-nomlji dovoljuje se izvršilna dražba Jožef Šterbencevega iz Rodice št. 10, sodno na 67 gold, cenjenega zemljišea, vpisanega v zemljiški knjigi gospošèine Èrnomelj, gorska št. 348 se nahajajo-èega. Za to dolotujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 23. maja, drugi na dan 20. junija in tretji na dan 18. julija 1884, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludnè pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zeraljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji, dnè 4. marcija 1884. (1238—3) Št 1272. Oglas. V izvršilni stvari Mihaela Pezdirca iz Krasinca se bode pri podpisanem okrajuem sodišèi dražba Marko Pašièe-vega iz Drastic na 795 gld. cenjenega zemljiSèa sub ekstr. št. 36 davkarske obèine Drašèice dne" 3. maja, 4. junija in 4. julija 1884 ob 10. uri dopoludne pod navadnimi pogoji vršila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dne 8. februvarija 1884. (1361—3) Št. 1847. Oglas. C, kr. okrajno sodišèe metliško naznanja, da se tretja eks. dražba Marko Šavornovih, sodno na 960 gld. ce-njenib zeinljišè ekst. št. 18 davkarske obüine Dol in folio 69 ad „St. Jakobsberg", vstavljena z odlokom dnö 7ega junija 1882, št. 1847, ponavljaje dolo-èuje na dan 2 4. maja 188 4 ob 11. uri dopoludne" pri tem sodišèi s poprejšnjim dodatkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 28. februvarija 1884. (1363—3) ~ Št. 18467 Razglas. C. kr. okrajno sodišèe metliško naznanja, da se tretja eks. dražba MarLin Švajgarjevih, sodno na786gld. cenjenih zemljisè urb. št. 151 grajšèine (Auers-perg) Nadližek in fol. 62, ustavljena z odlokom od 3. aprila 1882, št. 4648, ponavljaje doloèuje na dan 24. maja 1884 ob 11. uri dopoludnè pri tem sodišti s prejšnjim dodatkom. C. kr. okrajno sodišèe jv Metliki dne 28. februvarija 1884. 7l3G2—3) OF 184Š7 Razglas. C. kr. okrajno sodišèe metliško naznanja, da se tretja eks. dražba Ma-tije Bajukovih zemljišè ekst. št. 17 in 85 davkarske obèineRadovica, cenjenih na 1273 gld., vstavljena z odlokom od 17. januvarija 1880, št. 451, ponavljaje doloèuje na dan 2 4. maja 1884 ob 11. uri dopoludne" pri tem sodišèi s poprejšnjim dodatkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 28. februvarija 1884. (974—3) St. 1530. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki naznanja Jarneju in Franciški Sebenik iz Metlike, oziroma njih nepoznanim pravnim naslednikom, da je proti njim Jakob Plut iz Gorenjih Laz vložil tožbo de praes. 12. februvarija 1884, št. 1530, radi izknjiženja terjatve per 801 gld. 23 V« kr. Èez to tožbo se doloèuje roèišèe na 17. maja 1884 ob 8. uri dopoludne pri tem sodišèi. Ker je bivališèe toženih temu so-dišèu neznano in ti mogoèe izvan c. kr. dežel stanujejo, se je za njihovo zastopanje in njihove stroške gospod Friderik Sapotnik v Metliki oskrbnikom imenoval. Toženim se to s tem naznanja, da oni o pravem èasu sami dojdejo ali si pa kakega druzega oskrbnika izvolijo in ga sodišcu objavijo, sploh pa redno svoje stvari zastopajo, sicer bi se z imeuovanim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnä 17. februvarija 1884. (1388—3) Štev. 1328. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji daje na zuanje: Na prošnjo c. kr. davkarije v Crnomlji dovoljuje Be tevršilna dražba Jakoba Pavlešièa iz ßrezja št. 4, sodno na 350 gld. cenjenega zemljišèa v zem-ljiški knjigi gospošèine Èrnomelj urb. štev. 116, rektf. stov. 144, se nahajajo-èega. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 23. maja, drugi na dan 2 8. junija in tretji na dan 18. julija 1884 vsakikrat od 9. do 12. ure do poludne" pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èrez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 6. marcija 1884. (975—3) Štev. 1505. Oglas. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Metliki se naznanja Jožefu Namplju iz Seniièa št. 59, zdaj nekje na Nemškem, daje proti njemu JanezPašiè iz Vavpèe Vasi tožbo vložil de praes. 12. februvarija 1884, štev. 1505, radi izplaèanja 300 gld. Cez to tožbo se obravnava dolo-Èuje na dan 17. maja 1884 pri tem sodišèi dopoludne ob 8. uri. Ker je bivališèe toženega temu sodišèu neznano in ta mogote izven c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in na njegove tiožke gospod Friderik Sapotnik iz Metlike kuratorjem ad actum imenoval. Toženemu se to s tem nazuanja, da on o pravem èasu sam dojde ali si pa kacega druzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo rec zastopa, sicer bi se z ime-novanim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 18. februvarija 1884. (1227-3) Štev. 1794. Oglas. Od c. kr. okrajnega sodižèa v Metliki se naznanja Martin Zajnarju iz Krasinca, neznano kjebivajoèeinu, oziroma njegovim nepoznanim pravnim naslednikom, da je proti njim Matija Jurajevèiè iz Krasinca vložil tožbo de praes. 19. februvarija 1884, štev. 1794, radi zastarelosti terjatve. èez to tožbo se doloèujo roèišèe na dan 2 3. maja 18 84 pri tem sodišèi dopoludne" ob 9. uri. Ker je bivališèe toženih temu sodišèu neznano in ti mogoèe izven c. kr. dežel stanujejo, se je za njihovo zastopanje in njihove stroške gospod Friderik Sapotnik v Metliki oskrbnikom imenoval. Toženim se to s tem naznanja, da oni o pravem èasu sami doidejo ali si pa kacega druzega oskrbnika izvolijo in ga sodišèu objavijo, sploh pa redno svoje stvari zastopajo, sicer bi se z imenova-nim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki due" 20. februvarija 1884. (1232—3) Nr. 1251. Rrassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des f. l. Steueramtes Mottling wird dle mit Bescheid vom 2Ü. Jänner 1884. Z. 582, bewilligte und mit Bescheid vom 22. Inni 1883. Z. 7098, sistlertc dritte exec. Feilbietung der dem Martin Matrkov'ö von Rado^ vica Nr. 20 gehörigen Realität Rectf.-Nr. 43 ad Herrschaft Ainöd reassumiert, m,d wird die Tagsatzung auf den 7. Mai 1884 varwittagö 11 Uhr nnd ,nit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Möttling, am 9. Februar 1884. (150l—1) Nl-. 27^5. Dritte efec. Feilbietung. Ob Erfolglosigkeit der zweiten Fe!l< dietung der Marko Krasovc'schen Realilüt Extr.-Nr. 8 der Steuergemeinde Rosalmj wird zur dritten auf den 19. April 1884 angeordneten exec. Feilbletung geschulte« werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, a"' 24. März 1884.____________^^ (1560—1) Nr. 2804. Dritte exec. Feilbietung. Wegen Resultatloslgteit des zweite" Feilbietungstermines wird zu der mit del" Bescheide vom b. Dezember l883, Zahl 12 879, auf den 23. April 1884, vormittags um 11 Uhr. festgesetzten drn' ten executiven Feilbietung der Realität des Marko Petraslö von Sverzet El".' Nr. 24 der Steuergemelnde Rojalniz ^ schritten werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, a"' 22. März 1884._________ ^. (l559-1) Nr. 2801. Dritte exec. Feilbietung. Ob Erfolglosigkeit des zweiten Wl< bletnngstermines wird zu der mit dB Bescheide vom 5. Dezember 1883, Z^l 12 880, auf den 23. April 1884, vormittags I I Uhr, angeordneten dritte" executive», Feilbietung der den, Niko Urh von Mottling gehörigen Realitäten öftl' Nr. 484 und 486 Slenergemeinde M«^ ling geschritten werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, °" 22. März 1884. '(151'7—3) ^Nr7^0S^ Erinnerung. Von dem r. k. Bezirksgerichte SM" wird dem Georg Schuftar von Sela, u^ bekannten Aufenthaltes, und dessen u^ bekannten Rechtsnachfolgern hiemit erll^ nert: Es habe wider dieselben bei diese?l Gerichte Andreas Sustar von Srla di< Klage auf Anerkennung der Ersitz«^ der Realität Urb.'Nr. 332'/«, paß. 2^ ad Pfalz Laibach, eingebracht, worM zur summarischen Verhandlung die Tag satzung auf den 23. April 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit den Anhange des z 18 S. V. angeordlw wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagt' diesem Gerichte unbekannt und diese!» vielleicht aus den k. k. Erblanden aw send sind, so hat man zu ihrer VkNl tung und auf ihre Gefahr und Ko>t den Herrn Jakob Eppich von Stein 3"' Curator ad aetuin bestellt. ,^ K. l. Bezirksgericht Stein, am l?"' März^884^__________________^^^ (1520—3) Nr. 20Sv' Erinnerung. ^. Von dem k. k. Bezirksgerichte SA wird den Josef Stachnitscher, Elisabe ^ Andreas und Valentin Schuster, Ur!>> Pistotnik und Georg Plahutmk, sätnn'tl"« unbekannten Aufenthaltes, und deren " « bekannten Rechtsnachfolgern hiem't er » nert: ^seuW Es habe wider dieselben bei 0^ Gerichte Andreas instar von Sela .. Klage auf Anerkennung der VerM" ^ und Gestattung der Löschung der ftn ^ selben bei der Realität Ektr.-Nr. " ^ Pfalz Laibach pfandrechtlich !)«'""„,, Forderungen eingebracht, worüber zu^>^ manschen Verhandlung die TagM auf den D 2 3. April 1884, ^"lW vormittags 9 Uhr, Hiergerichts n"^h-> Anhange des § 18 des Summary' » rens angeordnet wurde. fsaaleW Da der Aufenthaltsort der ^ He"» diesem Gerichte unbekannt und ^'sei'd« vielleicht aus den k. k. Erblanden ""'" »gD sind, so hat man zu ihrer V", ^« und auf ihre Gefahr und KoN"' ^,« Herrn Jakob Eppich von Stew "" » rator ad actum bestellt. _ i?te>H K. k. Bezirksgericht Stein, aw » März 1884. ^^M -^^Zeitnng Nr. 86 733 15. April 1884. '^"3) Nr. 67«. m, ^, Executive "ealltaten-Versteigerung. zel bm!"^'^ Ansuchen des Anton Maj- Verst,.!^ "l- Barthelmä die executive , don ?lung der dem Barthlmä Lampe ' gehi)r?"ussdorf, Bezirk Rudolfswert, ten Ht^"ich auf 120 fl. geschätz- PlFlU^l z,^ Berg-Nr. 108 llä Gut ^ilbiewn 3"'!^ bewilliget und hiezu drei ttste auf ^ llsahungen, und zwar die Zweite If7e/"U' ""bie drittes' iedesw.s ^ Juli 1384, hittgeri^nuttags ^n 11 bis 12 Uhr. "et ki^" nut dem Anhange angeord-der "?°"l, dafs die Pfandrealität bei Un, vd?,"^"^ öweiten Feilbietung nur b" drw ^ ^m Schätzungswert, bei ^gea? °ber auch unter demselben hint- ^-^^werden wird. 'Wesnn^^^nsbedingnisse ^ ^ornach Anbote ^" ^d^ Licitant vor gemachtem der L!.:/? ^ftroc. Vadium zu Handen sowit ^'""scommission zu erlegen hat, 'Nr AH H'"sch°ft Lack Lud bewillig ^ " vorkommenden Realität ^llnae. ^'^" ^" Fellbletungs-Tag-^"' und zwar die erste auf den ble,w>. 29. April, Welle auf den 1^,, 30. Mai d'° dritte auf den ^esn^ ^ ^uli 1884, hlttgerl^""lttags von 11 bis 12 Uhr. ^n >. c"lt dem Anhange angeordnet ersten un^'^ d'e Pfandrealität bei der °^r lib" ^"^ten Fellbietung nur um achten ^ '" Schätzungswert, bei der ^eben ^ ^lluch unter demselben hintan. Die 9"" wird. ?^londer , lonsbedingnifse, wornach ?"bote ei, ^der Licitant vor gemachtem ^lcita l^°c- ^"lum zu Handen >e d«s ^"'nmisston zu erlegen hat, ^Ndb..^^ch2tzungsprotololl und der ^Ulche, Z"" tonnen in der dies-^ lt. l ln ^Nlstratur eingesehen werden, ^""r'N^sgericht ^««t, am 27sten ^^-------------------------------- "^ Nr. 1735. ^.. ^ecutive ^uttitenversteigerung. ^UbiH^m^ ^ ^'tezHSer Ansuchen des k. k. Steuer. ^ /tec. V^' des hohen l. k. Aerars) »/^ v«n Zwgerung der dem Franz s^tlick^ ^ltnlz Nr. 227 gehörigen, ,?"3tr i Ä,^l) st. geschätzten Realität 3hi u M4 ad Aäsberg bewilliget '^ite^^April, ^die^z.. 2 9. Mai °"te auf den ^Mal », ^"li 1884, Lichts wi?"!!""^ um 10 Uhr. hier- ?t?kn. U ^m Allhange angeordnet 'lten und l^d.'e Pfandreälität bei der zwetten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrotokoll und der Grundlmchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten März 1884.___________________^^ (1511-2) Nr. 1328. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen der mj. Josefs Iosefa und Franz AmbroZiö (durch deren Vormund Josef Hodnik aus Dornegg Nr. 2) die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 15. Februar 1883, Z. 1008, sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Anton Kregar von Verbovo Nr. 31 auf 2200 fl. geschätzten Realitäten Lud Urb.-Nr. 660V4 und 671^/4 acl Herrschaft Adelsberg im Reafsumierungswege neuerlich auf den 2. Mai 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 5ten März 1884.____________ (1291—3) Nr. 1569. Bekanntmachung. Ueber die von Johann Majeron von Franzdorf gegen Johann Umek, Andreas Rahtel, Michael Mazi und Johann Urbas. resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger, 8ud pra.68. 14. März 1884, Z. 1569, eingebrachte Klage Mo. Anerkennung der erfolgten Verjährung einiger Forderungen und Cestattung der grundbücherlichen Löschung derselben wurde die Tagsatzung auf den 29. April 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten Franz Suhadolnik von Franzdorf zum Curator u,ä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibttch, am 15. März 1884. (1034—3) N7.500. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Franz, Ivan, Maria, Francisca und Liza Mrhar und deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird den unbekannt wo befindlichen ssranz, Ivan, Maria, Francisca und Liza Mrhar und deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Ivan Mrhar von Kot bei Ra. litnica nud pru.68. 28. Jänner 1884, Z. 500, die Klage pcto. Verjährt- und Erloschenerlliirung von Hypothelarforoe-rungen eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 30. April 1884, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Gregor Mrhar, Gemeindevorstand von Niederdorf, als Curator n.ä ketum bestellt. Die Geklagten werden hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 30stcn Jänner 1884. (1316—3) Nr. 1567. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Domänenverwal< tung in Landstraß ist die executive Versteigerung der dem Anton Kovaö von Raßliverh gehörigen, gerichtlich auf 70 fl. geschätzten Realilät Lud Berg-Nr. 319 ad Gllt Oberradelstein bewilligt und hiezu zwei Fellbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. April und die zweite auf den 17. Mai 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 28. Februar 1864.__________________ (1299—3) Nr. 1734. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Loitsch die executive Versteigerung der dem Josef Logar von Zirlniz Nr. 133 gehörigen, gerichtlich auf 745 ft. geschah, ten Realität 8ud Rectf-.Nr. 513 aä Turnlat bewilliget und hiezu drel Feil, bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. April, die zweite auf den 29. Mai und die dritte auf den 3. Juli 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hinlan-gcgeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten März 1884._______________________ (1318—3) Nr. 1641. Erinnerung an Martin Polanc, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurkfeld wird dem Martin Polanc, refpective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hle-mlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Cresnooar von Neuberg die Klage pow. Ersitzung der Realität Berg-Nr. 677 aH Herrschaft Gurlfeld eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 25. April 1884, vormittags 8 Uhr, hlergerlchts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den An< dreas Plrc von Neuberg als Curator kä aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, am 2. März 1384. (1184—3) Nr. 1250. Nelicitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Llttai wird bekannt gemacht: Es sei wegen nicht erfüllter Llcita-tionsbedingnlssen die executive Relicita-tion der auf Josef Zaverl von Radgonca vergewährten, von Anton Vervar von Svibno laut Llcitatlonsprotokolles äs P1-K68. 7. August 1883, Z. 5919, um 800 fl. im Executlonswege erstandenen Realität Einlage Nr. 160 der Steuer« gemeinde Mariathal bewilliget und zu deren Vornahme die Taafahrt auf den 23. April 1884, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hler-gerichts mit dem Bemerken angeordnet worden, dass obige Realität bei dieser Relicitations-Tagfahrt auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintan« gegeben werden wird. Die LicitationSbedingnlsfe, das Schä« tzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der oieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 22sten Februar 1884.___________________^ (1252—3) Nr. 1987. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Per-haj von Zahrlb (als Cessionär der Theresia Iuvanöiö von Raune) die executive Versteigerung der dem Georg Stritof von Raune gehörigen, gerichtlich auf 1320 fl. geschätzten Realität 8uv Urb.-Nr. 365/352 aä Grundbuch Nadlisel bewilliget und hiezu drel Fellbietungs-Tag-atzungen, und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 28. Mal und die dritte auf den 28. Juni 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltatlonsbeoingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eln 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der dlesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 9ten März 1884._______________________ (1207—3) Nr. 961. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer» amteS Lack (uom. des hohen k. k. Nerars) die executive Versteigerung der dem Georg Paulii von Selzach Nr. 30 gehörigen, gerichtlich auf 1360 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Lack Urb.-Nr. 1772 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Fellbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 27. Mai und die dritte auf den 27. Juni 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprotololl und der Grundbuchsertract können in der dteS-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 27ite,> Februar 1884. Laibacher Zeitung Nr. 86 734 15. April 1884^ Auflago 3<5,Oci()! dc>2 ver l'reite,sse aller d e?tsll? en Ulliüri il b erli l, u z> t^ außcrdein cr< » ^ PieModenmes«. Illuslrirlc > M ZciUmg siir Il,ilcltt'»»d Hn>!d W M arveitc». Allr II Ta^ ci»«? W M Nmnmer. Prei? Vicrtcljiihrlich M H» M. l.!<5. Jährlich erschein M>>R»»W' 24 Nmnmer» mit Toiletten m,d ^M ^^> »^ Hcindnrl'titc», c»!l'>iNc„d ncncn MM»M wl» AbdildilNsse,! »nt «cschiei MMWMi bun«, wclchc da» aan^ Gedict M »M» » ^" (Garderobe und ^idwlilcho M W » fur Li'meii, M^dche» >,»d K»a M W M alter umfasse», ckcüsl.' dic Vcib-^M ^ »^ Wasch!' fiir Herren „ub dic Bett' ^^ HD >i»d Tischwäsche :c., wie die Handarbeiten in ihre»! n>nn>,„ Uiüs^xsic. 12 Vtllage» »lit etwa ^!X> Schüitlmustcvn si!r alle Ocgc»» stänbc dcr Gnrderobc «nd ctwa l,uu MusteiV^cich-mlngcn sür Wcis! u»d Niintsticlcrci, N,nnl»i< (Ibisfrcn ic. Abonnements wcrbcn icder^it nual'NDniincn bei allen Nlichhanblnnnc» »»b Pustaiislalten. — Probe Nlimnnrn »ratis und franco durch die Efpeditio», Bcllin >V, Potsdamer Str. A». Wien, I., Operngasse 5. (410«) 2a—ie heilt (auch brieflich) (420) 23-u Dr. Bloch, Wien, Praterstrasso Nr. 42. Steinmetze für schöne Marmorarbeiten werden dauernd, auch über den Winter, bei gutem Verdienst beschäftiget und sofort aufgenommen bei (1566) 2-1 G. Thurner Steinmetimeiüter in Graz, Annenstrasse 45. Iflil an der Save untor dor Eisenbahnbriicke bei Poganek, Ortschaft Oberlog im Bezirke Littai, mit drei Gängon ist aus freior Hand gogon billige Bedingungen zu verkaufen. Näheres boi Horrn Johann Jeretin in Grazdorf bei Llttal.______(1515) 3—3 Wunder der Neuzeit! Wer binnon kurzem Hühneraugen ohno Schneidon und jeden Schmerz yorlioron will, kaufo sich vortrauonsvoll das von William Enderssohn orfundono amerikanische Hülineraugen-Extract. Ein Fläschchon 35 kr. Vorsondungsdopöt en gro8 & en detail: F. Siblik, Wien, Leo-poldstudt, Verelnsjrasse 19. IDcpöt in XjalTbetclx bei Horrn Wilhelm Mayr, ÄDothekor. (10511 12—9 UW3 das gesundeste und reichhaltigste allcr Ofncr Bitterwässer. In seinem Gehalte uon keinem erreicht, mn 170" mehr als Hunyady, 60" niehr als Franz-Josefs-Quelle. Begutachtet nnd alls> ne?,eichnct empfohlen nca.cn Ullterleibstvanl« heiten, Eongestionef^, Drüsen, Flechten und namentlich gegen Frauenlrantheiten uon den Prof. Hofrath Vrann - Fernwald, Dnchel, Lambl, Professor Unspitz, Tanitäts' rath Lorinser :c. :c. (1370) 10—3 Soeben in frischester ssüllnng eingetroffen und zu haben in Aaibach bei Herrn Peter Laßnil und Apotheker G. Piccoli, sowie in allen belmmtcil Depots der Umgebung. — Pro-fpecte durch die Brimncudirection in Ofen. röek und Jakob Zagar, respec-tive dessen unbekannte Rechtsnachfolger, 8ud PI-H68. 12. März 1884, Z, 1511, eingebrachte Klage Mo. Anerkennung der erfolgten Verjährung einiger Forderungen und Bestattung der grundbücher-lichen Löfchung derselben wurde die Tag-satzung auf den 2 9. April 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator u,ä aewm bestellt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 13. März 1^84. HckervecklUls 5 Es ist ein gut bcarbciteles Acknstil^^ 2 Joch 641 QuadratNaftcr zu Veilgrao.,! ter dem Holzlager von C. Tauzhcr oci St. l,? ^ z zu verkaufen. ^il^ Auch fiud daselbst Ziersträucher, s'^ bänme, »libisel, Spargclpflauzcn, >' i zelechte Viosen, Kletterrosen, Erdbee ^ Himbeeren, Gladiolen, gefüllte 2« rosen, Veilchen und Nadelhölzer "^ zuhaben. (1500)/ Auskunft über den Acker wird '>' M^unrfchule in Msöigraderthc^ ^506^2) Nr. 1l)1^ Bekanntmachung. ,! Vom f. k. Vezlrlsgerichte Ml" wird bekannt gemacht: ,<,/ Es sei der unbekannt wo bkft"^/ Iosefa Bvalovz auS ^iaibnch, HaUP^! Nr. 11, resp. oeren dem GerM," belannten Erben und Rcchlonachf^,, behufs Wahrung ihrer Rechte l„ "^ gelcgenheit der von Johann Frelih Alerte Nr. 33 (dnrch Dr. Pitamic)^. gesuchten Pfandrcchtslöschnng zu>" .,) ralor aä »ctum Herr Dr. Franz ^ l. t. Noiar Zweite eree. Feilbietutz Vom k. k. Bezirksgerichte in 3^ wird mit Bezug auf das Edict l"' 12. Februar 1884, Z. 266, dekan"! ^ macht, dass wegen der Erfolglosigkeit, ersten auf den 31. März l. I. l)M. gewesenen exec. Feilbietung der der ^, bara Lovsin von Preska gehörigen ".' lität Einlage Nr. 23 der CatastlalgelM' Weiniz am 30. April 1884 ,^ zur zweiten exec. Feilbietung gesch"'' werde. ^ K. k. Bezirksgericht Reifniz. aw ^ April 1864. ^ ^(1543—2) Nr. ls^ Executive Nealitätenversteigerung' ^ Ueber Ansuchen der Francisca S^ uon Clrlle (durch Dr. Rosiua) ist die ^ cutlve Versteiaeruna der dem IH Naöiö von Cirlle achörigen, aerichtlia) zz 1010 fi. geschätzten Realität Extr.-?^ aä Catastralgemeinde Clrlle zusteh^ Eigeuthumöhälfte bewilliget und ^ drei Feilt,lelunas-Tllgsatzungen, und i^ die erste auf den 23. April, die zweite auf den 24. Mal und die dritte auf den 28, Juni 1884, ^. jedesmal vormittags von 9 bis 1^ hiergerlchts angeordnet worden. ^> K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, 18. März 1884. "(1544—2) Nr. 2^' Executive Ueber Ansuchen dcr Anna P^l ^ Thal ist die executive Versteigerung ^ dem Michael Etarlel'schen Verlässt^ Gurlfeld gehörigen, gerichtlich auf »^ geschätzten Realität 8ub Band I, lol^." ^ mld hiezu drei Feilbictungs-Tagsatz""" »lnd zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 28. Mal und die dritte auf den 28. Juni 1884, ^hl, jedesmal vormittags von 9 bis 1^ ^ hiergerlchts angeordnet worden. ^^^ l)ann Schrey und I. B. Ogrin, "sp-«^ unbekannten Rechtsnachfolgern, lst ^ 5^ «Zebauc von Gurlfeld als Curat^ aowm bestellt. / K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, 27. März ,884. ^^ Druck und «erlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamverg.