AUMatt zur Mbachtt Zcllung ^ls. /^ Donnerstag den 22. Februar 185^. 3.1,4. « (1) Nr. 2909., Kundmachung. Die mittelst der hierortigen Concurs - Kund' machung vom 31. Jänner l854, Z. " /i«?, ausgeschriebene Amts - Offizlalenstelle für das Nech- Nung^fach wird mit oem Iahresgehalte von !ung au5 Anlaß der Verleihung des obigen höhern Gehaltes zu gewärtige»,, in wel- lhtt Beziehung dle Concurs - Kundmachung de- ^lchtigtt wird. H. k. Finanz-Landes-Direction für Steicr- mark, Rarntcn und Kram. Glatz am l7. Februar Itt5l.____________ ^7w?"I^) Nr 2427. m Kalle solche durch e,nen Offizial besetzt wer-den sollte, um elne Eassa-OWalenstelle mit dem G.Halte jährlicher MW si , 5W si. oder W0 si,, ^ oder um eine Casseamtüschreiberstelle mit dem Iahrcsaehaltc von 35<» st. oder 3etzt ist, auszuweisen habe», irmerhalv der Concurs^ fnst, welche bis 1«. März 1K54 best i m m t wird, im vorgeschobenen Dienste wege rm der Amt^vol stehung der k. k. ^andcS-Hauptcassa in Gratz einzubringen, und darin auch anzugeben, ob und in welchem Grade sie^ etwa mit eln.m Beamten dieser Lanceshauptcajje verwandt oder verschwägert sind. Hjon der k. k. steirisch - illyrischen Finanzlan- des - Direction. Gratz am 14. Februar 1«54. Z71Is7i. (2) 3tr^2?2'^. Concurs - Kundmachung. Bei dem, zugleich als Nczilks- und Samm-lungscaffe fungirenden Hauptzollamte 1l. Classe in Brück, ist die Controllorsstelle, mit welcher cin Gehalt jähllicher 0(M st,, der Genuß des system Mäßigen Qualtiergeldes, und bezüglich der Bejor-gling der Geschäfte bei der SammlungScasse eine widerlusiiche Zulage jahrlicher NW st,, dann die Velpflichtung zum Erläge einer Caution im Gehaltsbetiage verbunden ist, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese DicnstessteUe haben 'hrc mit der Nachwcisung über ihr Alter, Re-ligionöbekennlniß, ihre tadellose moralische und politische Haltung, über ihre Studien, Sprach tennlnisse, bisherige Dienstleistung und Auöbll dung im Zoll-. Manipulations-, Cassa^ und Rech, nungsgcsch,<>fi^ dann über die )lblegung der mit dem hoh.n Fitianz^Ministenal-Erlasse vom 25. , August Ig.,3, Z. «27/I. ^l.C., vorgeschriebenen Prüfung aus dem neuen Zollverfahren und der Warenkunde, endlich dci Prüfung auö den ^assa- lind Verrechnungö-Aorschriflen versehenen besuch,' l)iü »5». März 1854 im vorgeschrie denen Wege bei der k. k. Cameral ° Bezirks-Verwaltung Brück einzubringen, darin zugleich die «ahlgkelt zur Leistung der vorgeschriebenen Cau-tlon nachzuweisen, und endlich anzugeben , ob und >in welchem Grade sie mit einem Beamten des Verwaltungsgebietes dieser Finanzlandcs-Direction verwandt oder verschwägert sind. K. k, Flnanzlandes » Direction für Eteiermark, Kärnien und Krain. Grah am »5. Februar ttt54. 5 N5. ^. (i) Nr. 97V. ^! icitatl 0 ns - Kundmachung. In der Magistralssitzung vom 17. Februar d. I wurde die Beistcllung nachfolgend angeführter Bauholzgattungen bewilliget, und zwar: 35U Stück fichtene, vierkantig zugcarbeucte, ll 3 Klafter lange und ^" dicke Brücklinge. Mtt 2tück fichtene, vierkantig zugearbcitete, <» 2 Klafter 3 ^chuh lange und ^" dicke Blücklinge. l(w Stück sichcene, vierkantig zugearbeitete, :» 2 Klafter lange ^" dicke Brücklinge. I5W Stück 2 Zoll dicke. 12 Zoll breite und 3 Klafter lange sichtene Pfosten. 20U Klafter eichene, viettantig zu gearbeitete ^'/? ZoU dicke Gelander faulen m stücken von 1 Klafter Lange und darüber. 50U Klafter Vo" dicke sichtene, kantig zugcar-beitete Geländer-Einlagen, in stücken von 2 bls 4 Klafter Lange und darüber. MW Klafter sichtene, kantig zugeardeiltte im M>t> ttl 3 bls 4 ZoU dicke Latten, jedoch m Stücken von nicht weniger als 3 Klafter l!änge. !5t dem Bemclkcn cinge^ laden werden, daß die Lleferungbded'ngnllse am '»icitationstage bekannt gegeben welden. Stadtmagistral Laibach am itt. Febluar I65>l, Z. ,08. u (2) Nr. 4228. Edict. Von dem k, k. iülziltsgelichte Nasscn,uß wird hiimii ^taiinl gemacht: 1. 6s scim übrl die lÄiundftricke, »vclche in ocin Sprengel rielcs Gerichtes lirgcn uno srüyer in dcn zu Sonnig gclühllc» und nn Monate ^..aiz 18^8 zclslortcn Grunot'üchcrn eingetl^gt» war^n, nnc^lll Erhebung des besitz' und Aciastlmg^oveo an, Grundlage der von den jactischen ^cfltz^n ausglwilX' i,cn ^iglllthumstiteln, dan» 0er Cn Wcge elyobcncn allcn Lastcn, o>e nclicn Inlnlmv' grlinoduchseinl^gen, welche n^ch Wlliung der ta,j. ^ Vnoidnul,g vom l0, Ma»z l8äl, ^tt- <>7 o»o ^e>cyb' gcsilidllUtcb, indessen die SleUe oetz Glunoduchlb zn vertcctcn hadcn, angr!trtigcl worden. Dicseldcn eiliegei» zu Iedennannö Einsicht dl> 0cm GilMdbllchsanlte dttses Gcnchtcs. Auch tan» das Verzcichniß der emgetragcm'l, Nesitzl» mtt «yrem Besitzstände nach den Urdats- u»o i«ecllslc^tlons iliuinmcln des vormalige» Grundbuchcb d Fc. bruar 1854. K A Z «; li A K. C, k. okrajna sodnija v Mokronogu da % na-zot'im naznanjo: i, Cos grünte, kteri v tern sodnim okraju leic , in so bile popied v gruntnib bukvih za-pisane, ki so bile na Jgu mesca Marca 1B4Ö razdjane, so po isvedbi posestev in bremtfn na tajistih na podlagi vlaslni nskih naslovov, ktere so djanski posesthiki izkazali, putcm na podlagi katasicrskih izdelkov in siarih bremen, ki so bild delorna napovedant;, deloma po vredih vi-vedene , so bile nove zacasne gruntnt* bukve naj)ravljen(i, klcre imajo vslcd resarsk«'ga vknsa 16. iVJarra »85 u st. 67, derxavnega zakomka ini'd ten) gruntnc bukve narnestovati. Tajiste st; zuajdejo pr» uredu gruntnih bu-kev t« sodnijt^ ker jih zamorè vsak pregledati. Tudi spist'k vpisauib posostnikov 2 njihiini po-soslvi po urbarskiii 111 rektisikacijskih stfvilkali [lopri'jsiiili bukuv st? more pri žu pan ih pre-gledati, 2. Pozovejn so tedaj vsi tisti, kh'ri mislijo, da se zaniorrjo v <*im zoper \piso poscstrnkov alj posestev prifo/,iti , kakor ludi vsi npmki, kleri so bili v prej.injih grutitnih btikvah zapisatii in kterili terjavo v niivu zacasne gruntne bukve ali se ni-so prepisane, ali pa no pu pravi vorsti n.-i jpoenej«? do zadnjiga prila iU54 svoje pri -to.slx: in pravioc pri tej sodniji ustiio, ali pa pisariu naznanifi in vcljavne storiti , upniki pa se sicer, ker bi drugac svoje predsha zgul>ili> klere so po preisnib intabulacijah ali prcnota-cijah dobili 3 I)(»iirnj<' jtrosnje in urrdskc iljiin)« niso davsini in koliku (sU-mpljmi) pod\ erženc, nko se sarno na razdjane gruntrio bukve nanašajo ki se itnajo ponoviti. C; k. okrajua sodnijü Mokronog i(>. F<«-bruar ju \{M)\, Z. 2zirksa,enchle Lags wi,d hicmit d.kcinnt gen,acht ' Man hade in der Executionssache d,ft Anton Schrai von Metnle, aegen Lconhard Gradurl ron Topol, die crecittwe Fcilvi«lun^ dcr, dcm Erecnten ge» hörigen, im vormal. Glunrduche der Herrschaft Ör. tensg 5»!' Url). Nr. 228 uorfommenden, im Protocols vom 29. ^lovemler v, I,, Nr. IU48:i. auf 9«2 st. lxwertlitteli .'liealität, wess»n schuldi^r lll f! 37 kr. c. ,. <:. dewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatznnsscil auf de» 27, März, auf den 27, Apiil lind auf dri, 27, M.'i !. I. . ildcK'N^l ^ontliit.lljs von 9 bis >2 Uhr im Orte Topol >nit dcm Bei. s„l)e abgeordnet, daß die fragliche Nealitäc nur l'ci der dritten Taqsatzmig auch unter dem Schaz. zungswerthc hiinanggcl'en werden wird. Das Schahungöplolc'cl'I!, der Olundduchser^ tract und di> Licitati^nededingnisse erliegen hicrge« nchti, zur hsliebigei, Einsichlnahme. Laas am 24. Iannrr »854. Der k. k. Bczilfslichltr-. Äo schier. 3. 2«l. (l) Nr. 6^7. Edict. Vom k. t !ülzi>lö^l!chte ^'aaö wird l)ielM't l'cfannt gsM.^chl: Man hade in der Erecutionssache de5 HlllN Franz Pczhi vm, AItcnma>kt. gcgiN Tliomas Gett v<'N ^udop, die .^cutioc Fclldirluxss der. dem ^'tz.. lern ftt'l'migcll, in, l'0lmali^en Grund^uche des Gu-lts Hal^I^n, 5»t> U'd. Nr. 34. Nmf. Nr. 28 vor. l-omnnnd.ü. im 'protc'coUc vom 5 Juli v, I.. Nl. 5358, ans 522 si. 1<» lr. dewerlyctlu Nlalitäl. we-gen aus dcm Urtheile vom 8. Ia'nntl v. I., Nr. l4, jedesmal Voini'.tlags vul, 9 bis »2 Uhr im Orte Pndop mit dem Beisah, angeordnet, d>>ß diese ,'>^ellitäl nur dei der dritten T.'gsatzuiig auch u»ter dem Echätzungswerthe hintangegsben werden wü>ce. D^'s Schätzungt'prolocoll, der OrundduchS'r-tract und die Licitanonsl'edingnisse erliegn» liicrg^ >>chls zur deliet'igcn Einsichtsnahme. Laas am l«. Jänner >8ä4. Dtl k. k. NezirkSrichltr: K o s ch i e r. 158 Z. 272. (l) Nr. ,l82. Edict. Vom k. k. Ntzilksgerichte Laas wild hiermit bekannt gewacht: Man habe über Ansuchen dcs Herrn Franz Pezhe von Altcnmarkt, die Relicitatioi, der dem Bar» thklmä Stritof von Krainzhe gehörig gewlsenen, im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Nadlischcg «ub Urv. Nr. '"/,ug, Rectif. Nr. 482 vorkommenden, laut Licitatiolißprolocolles l!<^. l7. Iäinlcr l853, Nr, 532, von der Gertraud Stritof von (Zajnerie um 9lt0 fi. erstandenen Nealitat, wegen von der Ersteheiin nicht zugehaltenl» Licitationsl'e. dingnlssen bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 3. April l. I., frlil) um 9 Uhr im Orte Krajnzhe mit dem Beifügen angeordnet, daß dabei die fragliche Realität auf Gefahr und Hosten der Ersteherin, nöthigenfalls auch unter dem gerichtlich erhobenen Sckätzungswerthe von 455 fi. 4l) kr. werde veräußert werden. Der Grundduchsauszug, das Schätzungsproto-coll und die Licitalionsdedingnifse erliegen hierge-lichts zur beliebige" Emsichtnahme. llaas am l. Februar l854. Der k. k. Bezirksrichter: H o s ch i e r. Z. 238. (l) Nr. 376. Edict. Vor diesem t. k. B^zirkSgelichte hat Herr A». ton Hulner von Pluska »)ir. l0, wider Bernhard Kast'lz vo>» Srlo del Dob, die Klage lil; ^l-acs. 2«, Jänner l I., Nr. 376, pcto. 247 fl. 27 kr c. , c. eingebracht, worüber die Taqs^>tzu»g zur o»dlNllichtl! Verh.nwlunq auf den I. April !. I., Hjolmillags um 8 Uhr dtsilmml wiro. Dlss.n wird der Gltlagte mit dem Beisätze er. inneit, d^>ß er zur obigen Taqsatzung erschcilie oder tem für ihl, btstellte« (^-»tos 26 »clun» Fr^nz Ka-steliiz von Sad, di, !V, auf Zahlung der nach Martin Smrekar geerbten Dar» ^ Ichensforderung pr. 50 fi. c. 8. c. eingebracht, wor, W über die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung ^ auf den ll, März l. I. Vormittags 8 Uhr bestimmt wurde. Dessen wird der Geklagte mit dem Beisatze ' verständigt, daß er zur odigen T.igsatzung erscheine, oder cintn Sachwalter namhaft mache, oder , seine Behelfe dcm für diesen Fall bestellten Curator Franz Kastelliz von Sad, an die Hand gebe, wi-drigens er sich die nachtheiligen Folgen selbst zuzu« schreiben haben werde. K. k. Bezirksgericht Sittich am 20. Jänner ^ 1851. W Z. 273. (1) Nr. 252. et 409. Edict. Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiermit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Hrn. Mathias Klcmcnz von Laibach, durch Hrn. Dr. Burger, ge» gen Johann Schubel von Dobiuine, wegen, auS den» gerichtlichen Vergleiche vvm 23^30. noch schul« diger 595 ss, 36 kr. M. M. c. z. c., in die exekutive öffentliiche Versteigerung der beiden, dem Letz' leren gehörigen, im städtischen Grundbuche 5ub Urb. Nr. 1454 u. 1478 vorkommenden Morastantheile in Ilouza, mildem Ausrufe von 33 fl. 2 kr. M. M. gtwilliget, und zur Vornahme derselben vor diesem Gerichte die drei Feilbictungstagsatzuiigcn auf den 29. März, auf den 29, April und auf den 29, Mai l, I. , iedesmal Vormittag um »0 Uhr mit dem Al>ha»ge bestimmt wordc», daß di>se beiden Morast-antheile nur bei der letzttn auf den 29. Mai an-geordnctcn Fcüdittung bei aliexfalls nicht crzicltem oder überbotcne» Sch.itzuiigswerlhe auch unter demselben a Pcrsonenzügen wcrden Passagiere von und nach allen Stationen befördert. Das Reisegepäck ist den größern Starwnen wenigstens .'/, Stunde vor Abgang des Zuges zu übergeben, wenn es mit demselben Zuge befördert werden soll. Mlt cen Lastzügen werden keme Pal« saglere befördert.