905 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 98. Mittwoch den 30. April 1913. 1591 3-3 Z. 10.122. Kundmachung. Zufolge Erlasses des l. t. Ministeriums für Landesverteidigung vom 16. April 1913, Z. N99, gelangen mit Beginn des Schuljahres 19i!l/14 in den l. u. l. Militär. Erziehungs» und Bildungsanstalten fünf krainische Staats-stiftungsplätze zur Besetzung. Das Schuljahr beginnt in den Militär» realschulen am 1. September 1^13 und in den Militärakademien am 21. September 1913. In betreff der allgemeinen Ausnahmsbedingungen für die genannten Anstalten wird auf die Hieramts, sowie bei den Direktionen sämtlicher Staatsmittelschulen in Krain und den Leitungen der städtischen Knabenvollsschulen in Laibach zur Einsicht aufliegenden hieramtlichen Konlnrsausschlcibungen verwiesen. Hiebei wird jedoch bemerkt, daß die Verleihung der Stiftungsplätze nur vorbehaltlich der mit bc» friedigendem Erfolge abzulegenden Aufnahms» Prüfung und der erneuert zu lonstatierendcn körperlichen Eignung erfolgt nnd das; die all< gemeine Aufnahme anch in diesem Jahre nur in den I. Jahrgang der Militär-llnterrealschulen und der Militär-Akademien stattfinden kann. Eine Neuaufnahme auf Stiftungsplätze in die höheren Jahrgänge der Militär-Unterrealschuleu und in die Militäroberrralschulen findet fonach li i ch t statt, doch ist die Übersetzung von Zög» lingen der Militär»Erziehungs- und Bildungsanstalten auf solche Plätze zulässig. Diese Staatsstiftungsulätzc sind in erster Linie für Minder von Adel, deren Eltern zur eigenen Erziehung die Mittel uicht besitzen oder in Zivil- und Knmeralstcllen durch 20jährige treue und gute Dienstleistung sich besondere Verdienste gesammelt haben, bestimmt. In Ermangelung geeigneter adeliger Kompetenten sind auch Söhne unadeliger im Militär gedienier oder verdienstliche:' Zivil» beamteu, die aber geborene Landcslindcr sein müssen, lompetcnzfähig. Die Gesuche um Verleihung dieser Stif» tnngsplätze sind bis zum 5. Mai 1»13 beim lramischen Landesausschussc zu überreichen, Sie sind mit dem Geburtsscheine, dem Heimatsscheine, dem Nachweise der Mittellosigkeit des zwmpetenten, dem militärärztlichen Zeugnisse, dem Impfungszcilgnisse und letzten Studien-zeugnissen, mit Einschluß des Zeugnisses des letzten Semesters, dal'.n falls sich der Anspruch auf den Adel oder die Abstammung von einem Offizier oder Veamien und auf deren Verdienste gründet, auch mit den bezüglichen Nachweisen zu belegen. In den Gesuchen um Aufnahme in eine Militärrealschule ist der Standort jener Mi» litärrcalschnlc anzugeben, in welche die Angehörigen die Aufnahme des Aspiranten anstreben Bemerkt wird, daß anch heuer, wie in den Vorjahren, Jünglinge, welche sich um Stistungs-Plätze bewerben, in der l. u. t. Mcninrakademie in Fiume, an welcher die Zahl der Zöglings-Plätze vermehrt wurde, im I., ausnahmsweise auch in« II. Jahrgange Aufnahme finden können, wenn sie den vorgeschriebenen Bedingungen entsprechen; in letzterer Hinsicht wird auf die diesfällige im Amtsblatte der «Laibacher Zci» tung» vom 94. Februar 1913 Verlautbarte und gleichfalls hieramts. fowie bei den im zweiten Absätze dieser Kundmachung bezeichneten Anstalten einzusehende Konlursausschreibuug und noch besonders auf die voraussichtlichen Vor» teile einer Bewerbung um solche Plätze ver» wiesen. In der Marinealademie beginnt das Schul» jähr am 16. September 1913. ». l. La«be»regierun« für Krain. Laibach, am 22. April 1913. 15833-2 g. 282. Kundmachung. An der t. k. Staatsgewerlieschule in Laibach findet in der Zeit vom 16. Juli bis inkl. 6. August l. I. ein Fachturs zur Heranbildung uon Lehrern für die gcwrrbl. kaufmännische» Lehrfächer au gewerbliche» Furtliildungs-schlllcn statt. Aufnahmsbewerber haben ihre gehörig in» struicrten Gesuche (Zeugnisse und Anstellnngs» delrete) im Wege der vorgesetzten Schulleitung bis längstens 2U. Mai 1913 direkt bei der gefertigten Direktion zu über» reichcu. Die erfolgte Annahme, bezw. Abweisung wird bis Mitte Juni den Bewerbern zur Kenntnis gebracht werden. Jeder außerhalb des Kursortes wuhnhafte Teilnehmer erhält vom t. k. Ministerium für öffentliche Arbeiten eincu Unterstützungsbeitrag von 40 Krone». Die notwendigen Requisiten (Schreibma» terialien, Hefte, Lchrtasche) werden von der gefertigten Direktion kostenlos beigestellt. Nähere Auskünfte erteilt die gefertigte Direktion. Direktion der Staatsgewerbeschule Laibach, am 22. April 1913. 1613 E22/131E28/13,E_31/13/ 8 ~"" 7 5~~ Dražbeni oklic. Pri spodaj imenovani sodniji bodo prodana sledeèa posestva: A. Dne 8. maja 1913 ob 9. uri dopoldne na lieu mesta v Gubraèah in Pustemjavorju zemljišèe vlož. štev. 7 kat. obèine Gubraèe, ob-stojeèe iz spodaj oznaèenih parcel. Najmanjsi ponudek znaša dvo tretjini cenilne vrednosti. I. Za posamezne parcele (parcelne skupine): 1.) Parcele štev. 319/1, 317, 318, 319/2, 320 in pritikliue v skupni vred-nosti 1262 K, najmaujši ponudek 842 K; 2.) parceli štev. 49 in 50 v vredno8ti 450 K, najmanjši ponudek 300 K ; 3.) parcela št. 87 v vrednosti 400 K, najmanjši ponudek 266 K 67 b; 4.) parcela št. 116 v vrtdnosti '60 K, najmanjši ponudek 40 K ; 5.) pareeli St. 312, 313 v vrednosti 300 K, najmanjši ponudek 200 K; 6.) parcele štev. 314, 315, 316 v vrednosti 870 K, najmanjši ponudek 580 K; 7.) parcela št. 321 v vrednosti 600 K, najmanjši ponudek 400 K; 8.) parcela št. 393 v vrednosti 100 K, naj-manjši ponudek 66 K 67 h ; 9.) parceli št. 36/7, 37/3 v vrednosti 70 K, najmanjši ponudek 46 K 67 h; 10.) parcela št. 37/1 v vrednosti 200 K, najmanjši ponudek 133 K 33 h; 11.) parcela št. 37/17 v vrednosti 50 K, najmanjši ponudek 33 K 33 h; 12.) parcela št. 37/29 v vrednosti 80 K, najmanjši ponudek 53 K 33 h ; 13.) parcela št. 130/1 v vrednosti 80 K, najraanjši ponudek 53 K 33 h; 14.) parceli štev. 128/2, 129 v vrednosti 60 K, najmanjši ponudek 40 K ; 15.) parcele št. 130/2, 131/1, 131/2, 132 v vrednosti 130 K, najmanjši ponudek 86 K; 16.) parcela štev. 133 v vrednosti 10 K, najmanjši ponudek 6 K 67 b. II. Za celo zemljišèe s pritikli-nami v vrednosti 4723 K, najmanjši ponudek 3148 K 64 b. B. Dne 9. raaja 1913 ob 10. uri dopoldne pri spodaj imenovani sodniji, v sobi Št. 6, zemljiŠÈe vl. št. 10 kat. obèine Sušica, obstojeÈe ix poslopja s svinjakom in gospo-darskira poslopjem ter iz njiv parcele štev. 109, 197, 291, 292 in 306/1, gozdov parcele št. 77, 362, 803, 57, travnikov parceli stov. 181, 290 in pašnika štev. 414/30, v skupni vrednosti 4290 K, najmanjsi ponudek znaša 2860 K. C. Dne 2 0. maja 1913 ob 10. uri dopoldne pri spodaj ime-novani sodniji, v sobi št. 6, zemljišèe vl. st. 33 in 282 kat. obèine Veliki-gaber, obstojeÈe iz hiše (parcela št. 11), gospodarskega poslopja (parcela Šte-vilka 141) in supe (parcela št. 588) in njiv (parceli št. 703/3 in 115) v skupni vrednosti 4290 K, najmanjši ponudek znaša 2860 K. Pod zneskom najmanjših ponud-kov se ne prodaja. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepreraiènin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-raenjeni sodniji, v sobi štev. 6, med uradnimi urami. C. kr okrajna sodnija v Višnjigori, odd. I, dno 23. aprila 1913. 1676 E 375/12 10 Dražbeni oklic. Pri tej sodniji se vrši dne 19. maja 19 13 ob 11. uri dopoldne dražba zemljišèa vl. št. 18, obstojeèega iz hiše št. 1 v Stranah z gospodarskim poslopjem, Kalistrovo ustanovo, iz vrta, travnikov, njiv, gozda, pašnika, solastninskih pravic in pritikline. NepremiÈnina je cenjena 13.138 K 39 h, pritiklina 100 K; najmanjši ponudek, pod katerim se ne bo pro-dajalo, znuäa 8825 K 60 h. Dražbeni pogoji in vse druge li-8tine so na vpogled pri tej sodniji med uradnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred zaèet-kom dražbe, ker bi so sicer ne mogle uveljavljati glede nepremiènine same. 0 nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena, ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sod-nem okraju stanujoèega pooblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Senožeèe, dne 18. aprila 1913. Aktienkapital: 150,000.000 Kronen. Xauf, Verkauf und Gelehnuno von Wert- paplBren; Börsenordres; Verwaltung von Depots, Safe-Deposits etc. Filiale ler K. K. pit flesterreichischen in Laibach_______ Credit nnstalt fiir flail und Bewerbe Prešerengasse Nr. 50. Reserven: 95,000.000 Kronen. Escompte von Wechseln u. Devisen; Geldeinlagen gep. ElnlagsbOoher u. Im Konte-Korrentj Mllltflr-Helratikautlonen ato. Kurie an der Wiener Börse vom SO. April 1O13. Sclilußkurs Gold | Ware Allg. Staatschuld. Pro*. u\ (Mai-Nov.)p.K.4 83-20 8340 "5 40j0 „ „ p. U.4 83-20 83-40 .-- k. at. K. (Jän.-Juli)p.K.4 83-20 83-40 ,, ,, p. A.4 83-20 8340 5 4'2%Ö.W.Not.Koh.Aiitf.p.K.4-2 #8'60 $5 70 L 4-2% ,, „ „ ,, p.A.42 86-60 8670 .5 4-2% „ Bilb.Apr.-Okt.p.K.4'2 «676 86-96 W 4-ü°/o ,, ,, ,, ,, p.A.4'2 86-70 8696 Losev.J.1860zu500sl.ö.W.4 1646 1686 LohfiV.J.18ö0zul()0tl.ö.W.4 450— 462 — Lose V.J.1H64/.U lOOfi.ö.W____G46-— 668'— Losev.J.l8617.u öOfl.ö.W___326— 338- — St.-Domän.-Pr.l20fl.!100F.5 — ¦— — •— Oesterr. Staatsschuld. Oe8t.Staatsschatzsch.stfr.K.4 96-90 96-10 Oest.Goldr.stfr.Gold.Kasse. .4 106-- 106-20 „ ,, ,, ., p. Arrgt.4 106-— 106-20 Oest. Rentei.K.-W.atsr.p.K.4 83-80 84-- .. ,, „ ,, „ ,,U..4 83-80 84- — Oost. Rente i. K.-W. nteuersr. (1912) p. K............ 83:20 83-40 Oest. Rento i. K.-W. ateuorfr. (1912) p. U............ 83-20 83-40 Oest.Invest.-Rent.stfr.p.K.SV:* 73-80 74-— Franz Josessb.i.Silb.(d.H.)6V4 /07-80 108-60 Galiz. KarlLudwigyb.(d.St.)4 86 10 86-10 ^'ordwb.,ö.u.siidiiil.Vb.(d.S.)4 86-10 H6-10 Hudolfsb.i. K.-W. Btfr. (d.S.)-I 86-20 8620 Vom Staate z. Zalilnng Übern. Eisenbahn-PrioritHts-Ohlig. ßühin.Nordbahn Em. 1882 4 HO-— ----- »ohm. WestbahnEm. 1885. .4 86-60 86-60 »öhm. WüBtb.Em.l8S5i. K. 4 86-60 86-60 'ord.-Nordb.E. 1886 (d.S.).. 4 90— 91'— dto. E. 1<)W (d. St. K/...4 89— 90-- J;ranzJo8efBb.E.lHS4(d.S.)S4 86-40 8740 «ahz.KarlLudwiRb.(d.S(.)S4 85 36 8636 -aib.-SteinLkb.,2()0u.l00()fl.4 9276 S3-75 Schluükurs Geld | Ware Pror. Lem.-C7.er.-J.E.1894(d.S.)K4 *»¦— 86-— Nordwb.,Oest. Ü00 fl. Silbcr6 100-60 101-60 dto.L.A. E. l'J03(d.S.)K3V, 80-26 81-26 Nordwb..Oeat.L. B.200H.S.5 100-50 101-50 dto.L.B.E. 1903 (d.S.) KSVa 73-7« 80-76 dto.E. 188520ÜU. 1000fl.S.4 86-40 87-40 RudolfabahnE. 1884(d.S.)S.4 86-66 87-65 Staatseisenb.-G.500 F. p. St.S ^ö-— 58C-— dto.Ergz.NetzöOOF.p. St. 3 341 — 845— SUdnorddeutscheVbdgb.sl.S.4 86-36 86-35 Ung.-gal.E.E. 1887200Silber4 84-60 8660 Ung. Staatsschuld. Ung.StaatskassenBch.p.K.4V» S8-85 99-06 Ung. Rente in Gold . .. p. K. 4 10126 10146 Ung.Rentei. K.atfr.v. J.1910 4 81-60 81-70 Ung. Rente 1. K. stfr. p. K. 4 81-60 81-70 UnR Prämicn-AnlehenalOOll. 441-— 451 ¦— U.Theiss-R.u.Szeg.Prin.-O.4 29860 308-60 U.Grundentlastg.-Obg.ö.W.4 84-40 86-40 Andere öffentl. Anlehen. Bs.-herz.Eis.-L.-A.K.190a4V2 90-26 91-26 Wr. Verkehrsanl.-A. verl. K4 #«-/0 55/0 dto. Em. 1900 verl. K-----4 84-w 8510 GaliziBchesv. J. 1893 verl. K.4 84-30 86 SO Krain.L.-A. v.J. 1888 ö.W .. 4 — •— 94-50 Miihrischos v.J. 1890V.Ö.W.4 86'— H7-— A.d.St. Budap.v.J. 1903v.K.4 «2 26 83-25 Wien (Elek.) v. J. 1900 v. K. 4 8360 8f60 Wion (Invest.)v.J. 1902V. K.4 85-26 H6 25 Wien v. J. 1908 v. K.......4 83-— 84 — KuSH.St.A.19OGf. 100 Kp. U.5 /03-26 I03-76 Bul.St.-Goldanl.l907 100K4V,i 91-60 92-60 Pfandbriefe und Koinmunalobligationen. Botlenkr.-A. ÖBt.,50 J. ö.W. 4 85-70 86-70 Bodonkr.-A. f. Dalmat. v. K.4 96-2« 07-26 Bühm. Hypothekenbank K. . r> V9-— ioo- — dto.Hypothbk.,i.57J.v.K.4 88-76 89-76 Schlußkurs Geld | Ware Pro*. Böhm.Ld.K.-Schaldsi;h.50j.4 88-— 89-— dto. dto. 7HJ.K.4 8T — 88- — dto. E.-Sehuldsch.78j.4 8T— 88-— Galiz. Akt.-Hyp.-lik.......5 — • —•— dto. inh.50j.verl.K.4Vi 3^-— 92- - Gnli7..Lande8b.5l>AJ-v.K.4V3 92-— 93- — dto.K-Obl.lII.Em.42j.4Vj 90- ör-— Istr. Bodonkr.-A. 36 J.o.W. 6 W76 9375 Istr. K.-Kr.-A.i.6^/aJ.v.K.4»/, $0*0 t>V50 Mähr. Hypoth.-B.ö.W.u. K.4 *3-76 84-75 Nied.-öst.Land.-Hyp.-A.55 J.4 86-— 87- OobI. Hyp. Bank i. 50 J.verl. 4 84-— st- — Oost,-ung.Bank50j.v.ü.W.4 90-70 91-70 dto. 5(1 J. v.K.........4 9/— 92-— Centr. Hyp.-B. ung. Spark. 4>/2 91— 9Z-— Gomrzbk., Pest. Ung. 41J.4V2 93-— 94-— dto. Com. O. i. 60V« J-K4V, .92-76 93-76 Herrn.B.-K.-A.i.50J.v.K4V2 9160 92-50 Spark. lnnerst.Bud.i.f)0J.K4Vi 90-75 aj-75 dto. inh. 50 J. v.K.... 4»/< 88-50 8'.)-— Spark.V.P.Vat.C.O.K . . 4V, 91— s.'-_ Ung. Hyp.-B. in PostK . . 4»/« 9t-76 92-75 dto. Kom.-Seh.i.50 J.v.K41/2 9^-76 90-7« Eisenbahn-Prior.-Oblig. Kasch.-Odcrb.E.l889(d.S.)S.4 8326 S4-26 dto. Em. 1908 K (d. S.) . . ¦ 4 83-75 84-76 Lemb.-Czer.-J.K.1884 300S.3'6 79 40 sO-40 dto. 300 S...........* 84- S6-— Staatseisenb.-Gesoll.E. 1895 (d. St.)M. 100 M.......3 —•- _•_ Südb.Jan.-J. 50(' F. p. A. 26 247-76 24*76 UnterkmincrB.(d.S.)ü.W. .4 9/-— 92-60 Diverse Lose. Bodenkr.öst.E. 18H0äl00fl.3X S92-— 302 — dto. E. 1889 ä 101) fl. . . . 3X 2Ö6-— 266 — Hypoth.-B.ung.Präm.-Schv. ä 100 II..............4 241— S61-— Sorb. Pršimien-Anl. ä 100Fr.2 113-— 123'— Bud.-Ba8ilica(Domb.)5n.ö.W. 2*26 «2-26 SchlußkuiH Gold | Waro Cred.-Anst.r.H.u.G.lOOH.ö.W. 479- - 489--- Laibach.Präm.-Anl.anfl.ö.W. 64-— 72 — RotenKrenz,öHt.G.v.lOfl.ü.W. 63-25 67 26 detto ung. G. v. . . 5 II. ö. W. 33-— 37-— Türk. E.-A.,Pr.O. 400Fr.p.K. 22V— 224-— Wiener Kommunal-Lose vom Jahre 1874 .... 100 II. ö.W. 47,y— 488-— Gewinstsch. der 8»/0 Pr.-Sch. der Bod.-Cred.-Anst. E.18H0 48-— 52-— GewinstBf.h. der 3[)/n Pr.-Sch. der Bod.-Cred.-Anst. E. 1889 69-- 74-— Gewinstsch. der 4°/o Pr.-Sch. der ung. Hypotheken-Bank 85-— 39-— Transport-Aktien. Donau-Dampf.-G. 500I1.C.M. 1S94-— 1310-— Ferd.-Nordbahn 1000 fl. C. M. 4880-— 4870- — Lloyd, östorr........400 K 668-— 662-— Staata-Ei.sb.-G. p. U. 200 II. S. 7O7-— 70S-— Stldbahn-G.p.U. . . . 500 Fra. //926 /2026 Bank-Aktien. Anglo-ostorr. Bank 152011.19 K 334- 83S- — Bankvor.,Wr.p. U. 20011.30 „ 609-— 6/0-— Bod.-C.-A.allg.öst.3oOK57 ,, llW— 1195-- Credit-Anst. p. U. 320 K 33 ,, 614-60 61550 Credit-B, ung. allg.200II. 45 r 786-— 787-— Enkomptob. steier. 200 fl. 32 „ 664-— ö<5fi-— EKkompte-G..n. ö. 100 K 40 ,, 730- — 73f— Ländorb.,öst. p. U.2OOH.30 „ 60#-50 609-50 Laibacher Kreditb. iO0K25 ,, 4/fl-— 418-— Oeat.ungar. B. 1400 K 120 „ 2025-¦— 2035*— Unionbank p. U.. . 200 fl. 33 ,, 580-50 681-60 yerkehrsbank,allg.l4()fl.2O „ 36'0-— 860-60 Živnosten. bunka 10011.15,, 266-— KV — Industrie-Aktien. Berg-u. Hüttw.-G., «st. 400 K 1300- - 1318 -Hirtenberg P.,Z. u.M. F. 400 K /660— 1560-— Königsh.Zement-Fabrik 400 K 369-- 370- — Lengenfelder P.-C.A.-G. 250 K 129-— 13s— Schhiflkurs Geld | Ware Montanges.,öaterr.-alp. 10011. 993-50 994-60 Perlmoosor h. K. u. P. 100 fl. 488-— 492-— Prager Eiaonind.-Gesell. 500 K 3356 - 8376— Rimamur.-Salgö-Tarj. 100 st. 70«-— 709 — Salgö-Tarj. Stk.-B. . . . 100 H. 767-— 760- — Skodawerke A.-G. Pils. 200 K 793-60 79450 Waffen-F.-G.,österr. . . 100 fl. 937— 947-— WeißonfelsStahlw.A.-G.SOOK 800-— 810-— WeBtb. Bergbau-A.-G. 100 fl. 640— 642-— Devisen. Kurze Sichten and ScueckB: Deutsuhe Bankplätzo...... //7-70 11790 Italienische Bankplätze..... 93-40 93-60 London................ 24«-« 24»->s Paris................. 96«'-v) 96^-'*> Valuten. Münzdukaten........... //'42 /r47 20-FrancB-Stüeke......... /9// 19-13 20-Mark-Stüeko.......... 236* 23-64 Deutscho Reichsbanknoten. . //7'»-»n H7»i-i9 Italienische Banknoten..... 93-40 9360 Rubel-Noten............ 263 — 264- — Lokalpapiere narh Tri vatnot ier. «1. Pillaled. K.K.priv.Ocst. Credit-Anstalt. Brauorei Union Akt. 200 K 236-— 24b — Hotel Union ,, 500,, 0 —•__ __•_ Krain. Baugos. ,, 200,, 12K 200-- Z1Q-— „ Industrio,, 200,, 20 K 436-— 450- Unterkrain. St.Akt. 100 fl. 0' 60— 70- Bankzinsfuß 6% Die Notierung sämtlicher Aktien und der „Diversen Lose" versteht sich per Stück. Laibacher Zeitung Nr. 98. 906 30. April 1913. Anzeigeblatt. HALMA {Wmh ¦ I Hobel- und Tapeziererwaren-Niederlage JPr. Kapus Koli8eum LAIBÄCH Mari je Terezije cesta II. Großes, reich sortiertes Lager von Schlaf- und Speisezimmern, Herrenzimmern, wie flor-zimmern und KDchenmübeln, Kinder-Sitz- u. Liege-Hägen, Polstermöbeln sowie Fenster-plachen und Jalousien, alles vom einfachsten bis zum feinsten Genre. mp*" Übernahme von Hotel- nnd Restaurations-Einrichtungen. ^p5 Die Bedienung streng reell, solid nnd billig:. (4627) 52—26 1678 Št. 11.164. Razglas. Mestni magistrat ljubljanski odpošlje tudi letos deset otrok na troške mestne obèine v pomorski hospic v Gradež. Sprejemajo se v ta hospic le slabokrvni, skrofulozni otroci v starosti (>—12 let. Prošnje, opremljene z dokazili o starosti, ubožnosti in pristojnosti ter z zdravniškim sprièevalom vlagati je tuurachio gdo 2O. majnika 1913. dne 20. aprila 1913. ----»>»<—---- Z. 11.164. Kundmachung. Der gefertigte Stadtmagistrat entsendet aucli heuer zehn Kinder auf Kosten der Stadtgemeinde in das Seehospiz in Grado. In dieses Hospiz werden nur anämische, skrofulöse Kinder im Alter von 6—12 Jahren aufgenommen. Diesbezügliche Gesuche sind hieramts tois zum 2O. IVIai 1913 zu überreichen und müssen mit Nachweisen über Alter, Armut und Zuständigkeit sowie mit einem ärztlichen Zeugnis versehen sein. Stadtraagistrat HLiaaTDSicii am 20. April 1913. Konfektion und Maßgeschäft für Herren- und Knaben-Garderobe A. KUNC, LAIBACH empfiehlt seine vorzüglichen Erzeugnisse. Streng reelle Bedienung, bei mäßigsten, festen Preisen. ioob 00-16 Illustrierte Preiskurante zur gefl. Verfügung. Wohnung im I. Stock, 3 Ziminor, Bad und sonstiges Zugehör, ist iu der Villa Weinlioh, Er- Javeoatraße 12, per soiort oder ab 1. August lüi)2 2—1 Wohnung bestehend aus 4 Zimmern, Küche, Bad etc. GorichtBgasse Nr. 12, I. Stock, ist sofort zu vergeben. 1 Aufragen beim Hausherrn. 1(577 K. k. Geometer in Pension entsprechende Anstellung Anträge unter „Geometer'1 an die Administration dieser Zeitung. 16V2 1 | Vabilo na V. redni obèni zbor „Obèekoristne zadruge za stavbe in stanovanja v Ljubljani" r. z. z o. z. ki se vrši v èetrtek, dne 8. majnika 1913 ob 8. uri zveèer v zgornjih restavracijskih prostorih „Pri Roži". IDne"vxii red.: 1.) Poslovno porocilo nacelßtva za leto 1912. 2.) Oitanje revizijskega poroèila. 3.) Poroèilo nadzorstva o pregledanju poslovanja in raèuuskega sklepa za leto 1912. 4.) Sklepanje o porabi poslovnega prebitka. 5.) Dopolnilna volitev v uaeelstvo. 6.) Izprememba pravil. 7.) Sluèajnosti. V Ljubljani, due 13. aprila 1913. 1687 Nacelstvo. Einladung zu der Donnerstag, den 8. Mai 1913 nm 8 Uhr abends in den oberen Restaurationsräumen „Zur Rose" stattfindenden V.ordentl.Generalversammlung der „Gemeinnützigen Bau- nnd Wohnungs-Genossenschaft in Laibach" r. G. m. b. H. Ta,g-esord.:ri"u.:Q.g*: 1.) Geschilft8bericht des Vorstandes für das Jahr 1912. 2.) Verlesung des RevisionBberichtes. 3.) Bericht dos Aufsichterates über die Prüfung der Gebarung und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1912. 4.) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge- bariing8überschuBses. 5.) Ersatzwahl in den Vorstand. 6.) Änderung der Statuten. 7.) Allfälliges. • Laibach, am 13. April 1913. Dep Vorstand. Laibacher Zeiwng Nr. 98.______________________ 907 30. April 1913. Telegramme des k. t. Telegraphen-Korrespondenz» Bureaus. Der Fall Skutaris. London, 29. April. Wie das Neuter-Bureau erfährt, war die gestrige Sitzung der Volschafter-Neunion die längste, die bisher stattgefunden hat. Sie dauerte Don 3^/2 Uhr,nachmittags bis 6-'^ Uhr abends. Der Sitzung, in der Staatssekretär Sir Edward Grey den Vorsch führte, waren Besprechungen des österreichisch-ungarischen Botschafters und des russischen Botschafters mit Grey vorausgegangen. Es ist ein beruhigendes Moment in der jetzigen Lage, daß für Donnerstag nachmittags eine weitere Konferenz angesetzt ist und daß, um einen Ausdruck von amtlicher Seite zu gebrauchen, „selbst jetzt kein Grund zum Pessimismus vorhanden ist." In Ermanglung einer bestimmten Information über die Be-schließnngcn der Konferenz, wenn überhaupt entscheidende Beschlüsse gefaht wurden, lassen Andeutungen aus gM informierten Kreisen die Annahme berechtigt erscheinen, daß es, nachdem sich die Botschafter mit ihren Regierungen ins Einvernehmen gesetzt haben, bis zur nächsten Sitzung ermöglicht werden könnte, Österreich-Ungarn die von ihm gewünschten Mitteilungen über das zu machen, was die Mächte zu tun bereit sind. Man hat den Eindrucr, daß der letzte Schritt Essad Paschas die Lage ernstlich verwickle; doch gehen über die möglichen Folgen dieses Schrittes die Ansichten so sehr auseinander, daß es unmöglich ist, im allgemeinen zu sagen, wie er angesehen wird. Über einen Punkt freilich herrscht volles Einverständnis: Daß nämlich der Schritt das Ergebnis eines Übereinkommens mit Montenegro war, ein Ausgang, der in den diplomatischen Kreisen nicht allzu große Verwunderung erregte. In diesen Kreisen vermutete man vom Anfang an, daß hinter dem Einzüge der Montenegriner in Skutari weit mehr stecke, als bekannt gegeben wurde. Rom, 28. April. Die „Tribuna" schreibt: In diesem Augenblicke sind aller Augen auf Skutari gerichtet, und man fragt sich, ob, während die Londoner Konferenz tagt, Montenegro so viel gesunden Menschenverstand haben wird, sich über die besonders heikle augenblickliche Lage Rechenschaft zu geben und nicht den Gesandten in einer Weise antworten wird, die jede Aktion der Konferenz kompromittiert. Eine negative Antwort käme einer offenen Herausforderung gleich, nach der Osterreich-Un-yarn sich für berechtigt ansehen würde, zu handeln. Die Lage ist also sehr ernst. Sehr ernste Nachrichten treffen aus dem Innern Albaniens ein. Die Konsuln sollen ihre Mächte dahin informiert haben, daß man anarchischer Zustände gewärtig sein müsse und den Nat erteilt haben, Präventivmaßregeln zn ergreifen, die sich zunächst auf die Gntfenoung von Truppen in die wichtigsten Häfen und auf die eventuelle Landung von Matrosendetache-ments zum Schutze der Konsulate beschränken würden. Indes ist bis jetzt noch kein Beschluß gefaßt worden. Ein neuer Sprengstoff. Paris, 29. April. Professor Arsonval teilte in einem Vortrage über flüssige Gase mit, daß es ihm gelungen sei, einen neuen Sprengstoff herzustellen, indem er Nuß mit flüssigen Gasen durchtränkt. Die Sprengkraft dieses Stoffes, mit dem jüngst in einem Steinbruche Versuche unternommen wurden, übertreffe die des Dynamits um das Zehnfache. Erdbeben. Ottawa, 29. April. Gestern um 7 Uhr 40 Minuten abends wurde im westlichen Quebec und im östlichen Ontario ein Erdbeben beobachtet, das auch in Montreal verspürt wurde. Das Teleskop in der Kuppel des hiesigen Observatoriums wurde zerstört. Das Observatorium selbst ist unbeschädigt. Neuigkeiten vom Büchermärkte. Sopp Dr. A., Fettleibigkeit, ihre Ursachen. Gefahren und Bekämpfung, I< 2,1«; Soerensen C. I., Die Nährt der Iomsburg. brosch. K 4,20. geb. X 5.40; Sorge Reinhard, Der Bettler, X 3,60; Spalatc» mit Nmaebmia,, illustrierter Führer. X Ü,—; Spanien und Portugal, Vä-dckers, geb. X 14.40; Sperling Dr.. Hygienische Morgentoilette. Gymnastik und Selbstlnassage für Gesunde und Kranke, X 1,20; Spranger Edward, Wilhelm Dilthey, eine Gedächtnisrede, X 1,20; Springer Johannes, Aus der Praxis des modernen Elementa-runter. richtcs, brosch. X 2,40, geb. X 3,— ; Stanley Henry Murton, Mein Leben, 2 Bde.. X 14,40; Stavenha-gen W.. Feldbcfestigung (einschließlich Kampf um be. festigte Feldstellungen). X 1.80; Stccherts Armee-Einlci-tung und Quartierlifte des deutschen Ncichsheeres und der kaiserlichen Marine, 53. Jahrg.. 1. Mai 1912. X —.96; Schocken S. jun.. Kaufen und Verlaufen, X —,96; Steffany Hermine. Mädchen-Handarbeiten, geb. X 3,—; Steffen Gustav F., Die Demokratie in England, geb. X 3.60. Vorrätig in der Buch«. Kunft- und Musilalienhand» lung I«. v. Kleinmatzr so Ueb. Vamber« in Laibach, Kon. grekplah 2. _________________________________ Angekommene Fremde. Hotel „Elefant". Am 29. April. Ritter u. Merll. Fabriksdirektor, samt Gemablin; Fr. Dr. Stein. Wrschtiala, Private; Äeran, Wein. l,ch. Kflte.; Schneller, Christ, Wundcrbaldinger. Flandral, Engl, Willim, WIcek, Kazisel. Sticta, Eibuschitz. Steinfeld, Speier, Nsde,, Wien. — Schiller. Rsd., Agram. — Clerk, Kfm.. Cronenburg. — Ionke, Bürgermeister, Obermösel. - Lchovszly. t. li. l. Oberleutnant; C?mini. Vrioat, Gürz. — Breda. ValM inspeltor; Verlovitz, Kfm.. Trieft. — Singer. Kfm,, Graz — Heinrich, Buchhändler, Berlin. — Zanni, Privat, s, Gemahlin, Ragusa. — Bosch, Privat, s. Schwester, Mureck. — Iavorin, Lehrerin. Woch. Feistritz. Grand Hotel Union. Am 29. April, von Hiucke, k. u, l. Oberst; Hirsch, Matijak, Brach, Nummber. Walliier, Kuroschowsly, Schwarz« stein. Kaufmann, Balaban, Nosauer. Reiß, Njde.. Wien. - — Ritter von Guttmannsthal, Ratschach. — Dr. Vruiic; Ho-rat, Kfm., Trieft. — Golob. Bankbeamter; Grünzweig, Kfm, Prag. — Pirnat, Nergrat, Idria. — Zagar. Kfm.. Laas. — — Trbovc. Kfm., Trifail. — Rosenberg, Kfm.. Agram. — Wohrisek. Kfm.; Sternfcld. Nsd.. Graz. - Kunstel. Kfm.. Oberlaibach, — Premruv, Kfm., Rakel. — Freund, Nsd.. Pilsen, Kardas, Franll. Schönhauser, Rsde.. Budapest. - Komil. Rsd.. Mannheim Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehöhe 306 2 m. Mittl. Luftdruck 736 0 mm. 9 U^Nb.^ 3? 61 ,42 windstill___heiter____ 30>7Ü. F^j 37 3! 8 9! . > Nebel" > 0 4 Das Tagesmittel der gestrigen Temperatur beträgt 14-9°. Normale 11'8°. Gestern nachmittags Gewitter in Ost und Südost. Wien. 29. April. Wettervoraussage für den 30. April für Zteiermark. Karntcn unk Krain: Heiter, sehr warm, mäßige lokale Winde, ^ Für Ungarn: Unbedeutende Tempe« laturciiiderung und überwiegend trockenes Wetter zu erwarten. yfussergewöhnltche [jdegenhrit! Wegen Heirat ist ein bestrenommiertes Spezcrcigeschäjt auf sehr gutem Platze, in unmittelbarer Nähe einer Fabrik, ganz preiswürdig1 abzugeben. A i) fra^p bei P. Sadrlga, Graz, Grüne Gasse Nr. 1. 2—1 Erklärung. Die unterfertigte Genossenschaft gibt hiemit dem P.T. Publikum bekannt, daß Herr Karl Jurman, Optiker in Laibach, Mitglied der genannten Genossenschaft ist, und nach den vorgelegten Lehr-und Gehilfenzeugnissen sowie der mit sehr gutem Erfolge bestandenen Prüfung vor der behördlichen Gewerbe Kommission das Recht hat, das optische Gewerbe und alle in dieses Fach einschlägigen Arbeiten auszuführen. Genossenschaft der Optiker und Uhrmacher In Laibach. Danksagung. Für die erwiesene Anteilnahme anläßlich des schweren Verlustes, welcher uns durch den Tod im» serrr teuien Wattin, liezw. Mutter, der Frau MlMMMlMll getroffen hat, für die vielen Kranzspenden und für die zahlreiche Beteiliszunq am Leichenbegängnisse sprechen wir tiefempfundenen Dank aus. Laibach, am 30. April 1913, Matthias tutmann. Karl Lutmann. Ravnateljstvo trgovskega bolnia-kega In podpornega društva v Ljubljani javlja tužno vest, da je muogoletui redni ujegov èlau, goßpod Ivan Vièiè knjlgovodja danes ob 6. uri zjutraj, providen s svetimi zakra-menti za umirajoce, mirno v Gospodu zaspal. Pogreb bode v Bredo dne 30. aprila ob pol 5. uri popoldno iz biše žalosti, Jurèièev trg št. 2, na pokopališèe pri Sv. Križu. Dragega pokojuika priporoèamo v blag spomin. Ljubljana, dne 29. aprila 1913 Hie Direktion des laufmännischen Kran ten» und UntersttttzunnH'Nereineö in Laibach aM hiemit die traurige Nachricht, daß sein viel» jähriges wirkliches Mitglied, Herr Ivan Vièiè Nnchhalter ^ heute um 6 Uhr morgens, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, selig im Hrrrn entschlafen ist. I Das Leichrnvegäillmis findet morgen um '/,5 Uhr nachmittags vom Traurrhauie. ^urciöuv tr^ Nr, 2. aus auf den Fru'dliof zum Heil. M'euz statt. Der teure Verblichene wird dm> frommen An» denken empfohlen, Laib ach. am 29. April 1913, W1607 10-7 Bf falsche Zähne, Platin, altes Gold, Silber, Münzen etc. zu verkaufen hat, wende sieb an dio direkte, älteste Einlöse-Anstalt, Wien, VIII., -Jo&efstädterstraße 32. Provinzaufträge sofort. ia Unter-Šiška Nr. 97 bestellend aus seebs Zimmern samt Zugebör, Obst- und Gemüsegarten, ist ab 1. August zn vermieten. Daselbst ist auch ein grosser Keller Zu vergeben. Auskunft durch den Hausbesorger an jedem Samstag, Sonntag und Feiertag oder iu der Administration dieser -Zeitung. 1611 3-2 Baderöffnung. Dem P. T. Publikum bringe ich zur gefl. Kenntnis, daß mit 1. Mai wie alljährlich die Eröffnung des Marienbildes stattfindet. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein 1649 2-2 Friedrich Koschier. Bilflsdiönejunoe Russin 150.000 Mk. Barvermögen wiinsoht raaohe Heirat. Kur Herren, w. a. ohne Vermög., die sich rasch entschließen konnon, w. sich melden. Sohlesinger, Berlin 18. 1521 7-4 Anstellung in Laibach in einem größeren Unternehmen sucht Kontoristin. Selbe ist selbständige Korrespondentin und Buchhalterin, perfekte Stenographin und Maschinsehreiberin , der deutschen Sprache vollkommen mächtig. Geh1. Anträge unter „Fleißig und yerläßllob" übernimmt die Administration dieser Zeitung. 1626 5—2 Fräulein das gut nähen und frisieren kann, deutsch und slovenisch spricht, wünscht paBsendo Stolle am liebsten iu einem Geschäft. Anträge sub „Fleißig" an die Administration dieser Zeitung. 1644 3—2 NeWesiii im Hause sucht, send« sofort soine Adress0 untnr „Einträglioh" postlagernd Ragusa. 1597 2—2 Feinste ungarische Salami unübertroffen in Qualität und Geschmack, offerieren in Postkoliis von netto 470 Kilo pro Mal, Juni, Juli, K 18-80 K 19*30 K 19-80 franko joder Poststation in Österreich M. Fleischer & Co., Salanii-Kahriken 1688 26 —i Kronstadt - Brassö, Ungarn. Laibacher Zeitung Nr. 98. 908 30. Avril 1913. Ililiillijl!! I\lli:lli; Hotel Stadt Wien empfiehlt «uff 11«». la garantier frische Fisohe, I" Xstrianer und Dalmatiner Weine (wie Parenzo, Brioni, Terano etc.) vom agrarisohen Institut in Parenzo. 1391 9 Sohön möbliertes Monatzimmer mit separ. Eingang, ist Zidovska ulloa Nr. 1, I. Stock, sofort zu vermieten. Anfrage dortselbst. 859 9—9 Kleine Partei sucht unter der Hand ^^FQ- 23l 3Q..TL3L 3L3l CPf ^/ ^/ ^^ HBÄB *™l*ft 1BH BSMI ^2* mit 2 bis 3 Zimmern, Küche und Zugehör. Gest. Zuschriften mit PreitsauRabe unter „Sonnseitig" an die Adininistration dieser Zeitung. 1587 3-3 Seschäfts-= Lokal Rathausplatz jNr. 6 zum^Iugusttcrmin zu vergeben. Näheres bei der Eigentümerin dortselbst, III. Stock. 1590 3-2 Wohnung im I. Stoch oder Hochparterre bestehend aus vier größeren Zimmern und entsprechendem Zugehör, wird ab 1. August ¡on kinderlosem, älterem Ehepaar in der Nähe von Tivoli zu mieten gesucht. Adresse erliegt in der Adininistration dieser Zeitung. 1(502 3—3 Nil Ü per sofort, 3 bis 4 Zimmer, mit Badezimmer und Gartenbenützung bevorzugt. Gefl. Anträge an Militär-Intendant Frank, 28. Inf.-Truppen-1682 divisionskommando. 3-2 Išèe se za novembrov termin 2i LjiOiIJIU V/ Qlil IK W obstojeèe iz približno petih eob (od katerih sta lahko 1 do 2 kabineta) ali evontuelno štirih sob, s potrebnimi pritiklinami. Stauo-vanje naj bo v I. nadstropju ali visokem parterju in naj leži v okrožju justièno palace, oziroma sploh v prometnem dclu mesta. Eventuelno bi bili lahko tudi dve majhni stanovanji s po dvema eobama in pritikliuami v isti hiši. Ponudbe in vprašanja se prosi na uprav-ništvo «Laibacher Zeitung> pod naslovom „A. B. L." 1572 5-5 Geld •Darlehen in jeder Höhe, für jedermann zu 4 bis 6 •/, gegen Schuldschein, mit oder ohne Bürgen, tilgbar in kleinen Katen von 1 bis 10 Jahren. Hypothekar-Darlehen zu 4°/0 auf 30 bis 60 .lahre. Höchste Belehnung. Rauche und diskrete Abwicklung besorgt Dr. Julius von Gyurgyik, Kechtsanwalt in Budapest. Hauptpostfaoh 232. Retourmarke 1695 erwünsoht. 6-2 Fahrordmmg der k. k. Staatsbahnen. Vo« 1. Mai 1»13. _________________ gwischcuwllssern 70« 933 1055 4°» 754 111, 7»? 9« 12" 42? ?n 10Z5 s Vischoflack ___ 6^6 922 ic>45 354 744 1i«i 752 958 1232 445 73a 1052 l Kramburg .... 6" 9°» 1032 3»» 72» 10^!> 75? 100» I2"7 45« 7^5 105? St.IodociP.-H. 6»» 9" 1025 32» 721 KM 8W 10'° 12« 5" 7« Ii^o Podnart-Kropp. 62» 852 191« 3,8 712 1022 8l5 1022 1255 50s 752 nib Ototsche P..H. . 623 g« 1(M 3" 703 1023 826 1024 10» 521 804 1127 Radmmmsdorf. 6!5 8»u 1002 3°u 654 1012 8»ü 10« 115 52» 81^ 1136 Lees'Veldes ... i 611 834 957 254 6« 10«2 845 1051 124 538 8^1 1Kb ScheraunitzP.'H. > 6«3 82« 949 245 641 9^ 853 1058 133 54? 8»u 1155 ? Iauerburg____ « 55^ 820 943 2»» 635 9^> 85» 1103 138 552 835 1200 ani «,.,. /ab 552 8" 9»7 232 63N 944 927 . 206 62»? 94« .— ab/ ^ '^....... >an . 805 . 143 602 902 9-!2 . 211 625 945 . Birnbaum P.-H. . 8 . 13? 557 85« 944 . 222 6«6 956 . Lengenfeld ____ . 752 . 12? 54« 8« 952 . 2»e 652 1012 . Wald.Martulil ^ vom (Eiöftg). . 740 . lib 53U 8^ 1007 . 243 65» 1019 . Kronau....... . 7»5 . 1«8 H3i 829 Ratschacb- 1019 . 254 710 1030 . Weißenfels .. . 725 . 135? 521 gn, 1024 . 258 714 1934 . Weihcnfels P. H. . 7>» . 12" Hi5 8ni 10»4 . 3«7 724 1043 . an Tarvis ....... «b - 7" - ^»? 50» 8^ __________Alagenfurt -Aßlwg -Griest.__________ . 655 7511147 3*13 42U lion * ab Klagenfurt .... UN 1053 117 4°5 743 9471055 * . 71« 8i2 12i»3»a 455 1132 . tz Weizelsdorf.... Ä IM» 125? 333 71« . 1024 . . 72» 8311230 . 508 1144 . l Feistritz i.Rosent. z 10°9 . 32' 701 . 10^5 . . 729 855 1258 35» 5»3 12»9 . an, «, ..^ l, . lab 95" . 304 643 908 95« . . 751 9«5 143 403 H51 1235 532 abj ' ^.....>an 9" . 235 631907 92^1227 . 807 921 200419 608 1252 54« anl ysss. lab 9251222 21« 61^851 909,2^ . 812 935 223423 645 123 551 abj " 6.......san 800 12l6 1b8 H5L . 843 120t, . '. 942 23« . 65Ä IM ."" Dobrava...... 7»3 . 152 550 . 8^7. ." "" Buchhcim» . 94« 240 , 65? . . Rothweinllamm 74? . 14« 544 . . . 825 951 247 43« ?04 I»«6m Veldes ....... 7411201 141 H38 . 828 115! . . 95» 254 . 711 145 . Woch. Vellach.. 731 . 121 529 . 82« .^ . . 1005 3«0 . 71» 151 . Stiege P.'H___ 724 . 124 522 . 813 . . 1012 307 . 725 158 . Neuming ..... 71« 11« 511 . 80« . . 84« 1020 31445? 735 2U5 625 Woch. Feistritz.. 709 1138 109 5U3 . 800 1129 . 10»2 324 . 749 219 . Podbrdo...... 65« . 12« 449 . 749 ,"" - 1005 1152 444 6«« 909 343735 anl lab 512 1008 111» 255 . 6l2I0«4 540 1Y09 1207 50« 6N 926 4^!, 739 ab j ^......... san , 10«2 1103 240 . 55^ 1(M 728 1125 200 7W73N111« 6^5 9<"! au Trieft k.l.St,»V. llb . 8« 905 1248 . 415> 81Ü Die mit einem Stern bezeichneten Züge sind Schnellzüge. __________Arainbnrg -Hlentnarktl.__________ 7« 12»« 447 7« ab Krainburg......... an ßn 94» 3" 702 81, 12« 502 755 j Nallas............ s 622 9»? Zoo 65i 825 105 5,6 809 Duplach........... 610 925 24? 639 835 11« 52« 8«» 4 Heiligenlreuz P.«H. . ! 600 9,4 2»? t!29 843 i«4 534 82? an Neumarltl......... ab 5^2 905 2»« 6^ ____________Faibach -Ktraschct-Göplih.___________ 7»2 1,0 74« ab Laibach (Südbahn).... an 8" 300 91s 74, 142 75? » Laibach (U. K. V.) ___ f 849 250 90« 754 153 8«9 s Laverca P..H......... 8»? 23» 8" 8«i 20» 81« Skofelca ............ 1 8»i 232 8" 8i« 21« 8»» i' St. Marein.Sap...... > 8" 21» 8^ 824 224 84, au>«. 5,,..^ /ab 8«? 2°? 824 834 23« 851 ab/wroympn ...........<^ ^hg ^^ ^^ 843 2« 900 Weihenstein P..H..... 7" 148 8^« 84» 2üu 9°5 ^. Schalna P..H......... . 7»» 143 755 859 3°, 91« ' Weixelburg.......... 72» 133 745 9l3 31« 9»0 Sittich.............. 7" 119 731 922 325 939 St. Veit bei Sittich P..H. 7 «5 109 720 92? 330 944 Rodockendorf......... ?oo 104 7^5 94t> 343 957 St.Lorcnzi.Kr. P.»H... 64? 125° 702 9« 3" 1005 Großlack ............ 6" 1243 655 10«« 4°4 101? Tressen ............. I 628 12«, 6^2 lyoe 410 1023 V PonilveP..H......... ß, 6" 12,9 6^9 10,8 423 103« Hönigstein........... 6«» 12°? 6i? 10»« 448 105L ani «,,.. <;,^ . /ab 542 114« 55« 10.45 45.4 .^ ^Nudolfswert.........^„ . 113, 54« Ii'o» 5,2 .. au Strascha-Töplitz...... ab .. 11,3 522 ______________Oroßktpp - Oottfches.______________ 839 244 858 ab Großlupp ......... an 742 150 802 U5.'l 25» 9^ Predolc P.-H....... 728 136 74« 902 3»? 9?, Zobelsberg ........ 7«i 129 74? 915 320 934 Outenfeld.......... 7°» 1" 729 92? 3»2 9" Großlaschitz........ 658 105 7?» 945 35° ! 10«4 Orteuegg.......... ^ 64, 1249 ! 702 10" 40« 1020 Reiflich ........... 62» 12« 6" 1y,3 41» 1022 LipowitzP.H.ft.Ertg.) 6i" 12" 62? 10^« 43» 10" Mitterdorf b.G.P.'H. 555 1202 6i5 10« 44« 1054 au Gottschee.......... ab bA 1155 6«» ^____________Fcnbach-Stein.________________ 732 115« 3,2 715 ab Laibach St.-B. an 642 1100 2" 615 744 1202 324 72? ^ Iefchza P..H..... ^ 6»° 104« 22" 6°» 74? 1205 32? 7»« V Tschernutsch P.'H. . 62? 1044 225 559 8