Amtsblatt zur «aibacher Ieitung Nr. 125. Freitag, den 3. Juni 1881. ^'4) Hunämackuna. ^r 814«. L°ii ^ "°" ^"' Nählsrn der ^andcslMlptstabt ."'. ^> "M ^. 2(j, und 27, April 1881 voll. "'". wurnach dir Hcrren: Dr. Karl VlciweiS, Nudols l^ras (Lhoiiustl,, Franz Dobcrlet, 3rnnz Forllina, Anton Vlülrr v, Variboldi. 3ranz («orsi«'. Franz Pctc,ca. ^°su Petri^ic, Raimund Piiler, I«"az Stnpica und zu MiwlH^^aler >U"ldn s ^"" ^^ wemeinderalhcs gcwahlt "°M '! i ,'.> . ^°'" '"rmrinderathe mit Beschluss ^ Mai 1881 bestätigt worden, bracht '"'" hinnit zur öffentlichen Kenntnis ^"n der Ermittlung der Besitzverhältnissr ein recht» liches Interesse haben, eingeladen. Tage ab sich beim gesertigten l l B cinzufint""' "-" -"........-.'Infllärung ,i,i,'i ,^»li,ii- Wecignel, K, l. Bl>, ! ,,......, 'jniz, am i?^, Mai 1«8l. s2442 2) slunämuckunz. Nr 167b Vom l l Bezirlsgerichte i»atschach wird belannl gegeben, du!s der Beginn bet Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Ratschach aus den 7. Juni 188l hicmit seslgeseht wird, und werden alle zene Personen, »oelche an der Ermittlung der Besitz» Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, ein» geladen, vom besagten Tage ab sich in b« Werichtslllnzlei cinzuftnben und alle» zur Nuj. !, Nahrung ihr« «echte °gen Sommersprossen, Loborflocko, Wim-fnorl otc, mit deron (Jobrauch dieselben "'kiirzo baldigst spurlos vorschwindln Und blendend woissou Teint lrintorlaKson, 1 Tiegel sammt Seifo dazu 62 kr., >j^ liefert echt die (i9öi) 16-8 "^iiih.or n.-^^.p oth.eke ^ '" Lailiact). Kutlihausjtlatz Nr. \. (2305)-.^) Nr. 540li. ^ebertragung executiver ^calitätcn-Verstclgerung. ,„ ,^°m f. l. slüdt.'dele«. Bezirlsaerlchle "wach wird betannt gemacht: ^«s sei über Ansuchcn deS ^»llasZhadcsch btln vl ^ ^'^ ^ec. Versteigernnss der ^ "ndrcas Dermllslja doil Ieschza ssehöri. lllcz't,."'Zllich a»,f 4285 st. geschützten Rea-'d t>z. ,. 13. Juli "l dritte auf den ^sin«, '3- August I88I, ^der W """Utlags von 10 bis 12 Uhr, ^rt>i,»7 chtSlanzlti "'" de>n Anhange an. ' der s?<^"- dass die Ps.n,dreal,^^h""gsprolololle und die ^richtli^, ^traete lv'men in dcr dies- baib^ «'^"llir ei„aesrt>!l wlsde». "^. «m 0. Miirz 18V1. ProiacouranU für k. k Staatsbcamto übor L iiisorinklelder w. l iiisoriiisorten vorsondot fi.u,, ,. ,],,. DnlsormierunjrB-Ansialt „zur Krl. ; je.* Moriz jiHerA Co., Wion. VII.t Mnri:.i, ... Nr 22 {bM) «1—H5 1 -— -________________________ (>736-ll) Nr. 3759. EMltive Ncalitätellvcrstcigcrung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des Mathias Modic von Vloölapoüca die exec. Per« steigerung der dem Iuham, Grczlc von Bigaun gehürigcn, gerichtlich auf 902 ft. geschützten Realität «ud Rectf. Nr. 438/1 u,ä Gilt Turnlal bewilliget und hie^l drei Feilbielungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juni, die zweite auf den 27. Juli und die dritte auf den 25. August 1881. jedesmal vormitiagS von 10 bis 12 Uhr, in dieser Oerichlblanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass dic Pfandrealllül bei der ersten und zweiten Fcillilclung nur um uder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die kicilaiionsbcdingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badinm zu Handen der kicilallonscommissw!, zu erlegen hat, sowie das SchähnngHprotololl und der Grundbuchstltract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttoitsch. am 22stcn Mürz lvkl. (1946—3) Nr. 1542. Executive Vom k. l. Bezirksgerichte Landstruh wird bekannt gemacht: lts sei über Ansuchen des Johann Oberster von Cirlljc die exec. Versteigerung der dem Johann Äelkovik von Piroschiz gehöligen, gerichtlich aus 845 fl. geschätzten, im Grundbuche der lLawstral. gemeinde Pujchendors Cml..Nr. 04 vor» lommrndcn Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 1 Juni. dte zweite auf den «. Juli und die dritte auf den 10. August 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Veiichtslanzlri mit dem Anhange angeordnet worden, d»ss die Pfandi cal ität bei der ersten und zweiten Fellbietlmg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Liritailt vor gemach, tcm Anbote ein lOproc. Vadiuni zu Handen der Lnitationsrommijswn zu erlegen hat, sowie das SchätzungsprotoloU und der Grundbuchsextratt können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. i'andstrah, am 23. März 1881. I (2377—1) «r. 2850. lifecutive NealitateN'Nelsteigenmg. Ueber Ansuchen des Mal thau« äerl (durch Dr. Moschtz) wird die executive Versteigerung der dem Johann Teriel von Zaplana gehörigen Realilüt Post«Nr. 549 kli ^oitjch, im Schützwerte per 1280 ft., mit drei Terminen auf den 28. Juni, 2 9. Juli und 29. August 1881 , von 11 bis 12 Uhr vormittags, hlerg/rlchls mit dem Anhange angeordnet, dass ble dritte executive fteilbletung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach. »m 24. April I8KI. (2149—3) Nr 21V2. Nebertraaung czcclltiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Lacl wild bekannt gemacht, dass die mit dem Ve> scheide und ltdicte vom 27. Jänner 1881, Z. 374, auf dcn 19. Apnl, 1I>. Mai und 24. Juni 1831 a? . erste, zweite und dritte execu... ,^...bietung der dem Josef Brrloncelj von Godesii gehöligen, auf 1925 ft. geschätzten Reu» lität Einl.'Nl. 58 der Sleuelgcmeinde Oodesil' auf den 15. Juli, 17. August und 1 0. September 1 881 . vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gerichts mit dem vorigen Anhange über- tragen wurde. K. t. Bezirksgericht Lack. am i^?. April 1881. Laibacher'Zeitung 3lr. i25 1N7« .-l. Juni 1881. (1888—2) Nr. 2717. Reassllmierung dritter ezec. Feildietling. Ueber Ansuchen dcr Maria Hnidaräi«! von Feistriz (als Erbin nach Anton Zni» darsic gegen Andreas Beuöic von Unter» semon Hs.-)ir. 89) wird die mit dem Bescheide vom 27. Mai 1808 auf dcn 31. Juli 1868 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Andreas Veuclö aus Untersemou Hs.«Nr. 3!' gehörigen, äud Urb.'Nr. 7 l^ä Gut Semonhof vorkommenden, gerichtlich auf 880 ft. bewerteten Realität Mo. 41 fi. 5 lr. e. «. c im Reassumierungs> wege neuerlich auf den 1. Juli 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem frühern Anhange angeordnet. «. k. Bezirksgericht Feistriz, am 12len «pril 1881. (1885—2) Nr. 2728. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Feistriz die efec. Versteigerung der dem Kaspar Fatur aus Grafenbrunn Nr. 69 gehörigen, gerichtlich auf 760 fi. geschätzten, im Orundbuche der Herrschaft Adelsberg 8ud Urb.«Nr. 413 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feil-dietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Juli. die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 2. September 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmlSgebüude des l. l. Bezirksgerichtes Feistriz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten sseilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsvedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 8ten April 1881. (1893—2) Nr. 2864. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: <5S sei über Ansuchen des l. f. Steuer-amtes Feistriz die exec. Versteigerung der dem Johann Weniger (Veniger) «en. ot, Mu. aus Großdulowiz Hs.«Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 1501 fi. geschätzten, im Grunobuche des Gutes Guttenegg «ud Urb.'Nr. 5 vorkommenden Realität be> willigt und hiezu drei Feilbielungs.Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 1. Juli. die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 2. September 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei des l. t. Bezirksgerichtes Feistriz mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Orundbuchsextract können in der dieS-serichtUchcu Registratur eingesehen werden. (2098—3) Nr. 4319. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Anton Maizel von St. Barthelmä wird die exec. Versteigerung der dem Niko Belopavloviö von Iugörje Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 320 ft. geschätzten Realität üub Dom.-Emph.-Nr. 48 ad Herrschaft Gottschee die erste Feilbietungs-Tagsatzung auf den 8. Juni, die zweite auf den 9. Juli und die dritte auf den 6. August 1881, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr. im Gerichtslocale mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität nur bei der dritten executiven Feilbietung unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse (lOproc. Vadium) sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 22. April 1881. ____________ (2142—3) Nr. 1471. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Andreas Kaöii! die ezcec. Versteigerung dcr dem Stefan KaSil! von Oberdorf gehörigen, gerichtlich auf 295 fi. geschätzten, im Orundbuche der Herrschaft Neudegg «ud toi. 427 und Hxlr.'Nr. 2l3 ourlommen' den Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Juni. die zweite auf den 5. Juli und die dritte auf den 9. August 188I, jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in der Gerichtölunzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitälen bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werdm. Die tticitationsbeoingnlsse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchbextracle können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 22sten April 1881._____________________ (1948-3) Nr. 1280. Executive Nealitätenverstelgerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: lis sei über Ansuchen der Victoria Cella von Samobor die executive Versteigerung der der Anna Petriö von Laze gehörigen, gerichtlich auf 260 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Mokriz äul) Poss.-Nr. 207 und ^71 vorkommenden Weingartenrcalltätcn bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Juni, die zweite auf den 6. Juli und die dritte auf den I 0. August 188I, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationtbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach, tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han» den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsexlract luulien in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. Landstraß, am 2. März 1881. (1722—2) Nr. 1783. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte loitsch wird lielannt gemacht: Es sci üdcr Ansuchen de« Michael Gostisa von Kavce die exec. Versteigerung der dem Blas Aemrov von Oberdorf grhüngcn, gerichtlich auf 7470 fi. geschah, ten Realität 8ub Rcclf.'Nr. 6. Urb.. Nr. 2 ad Herrschaft Loitsch bewilliget und hiezu die drei Feilbletungs'Tagsatzun» gen, und zwar die erste auf den 15. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 17. August 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m dieser Gerlchlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vaoium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sor. e das Schätzungsprotololl und oer GlUlldbuchscrtract liwnen in drr diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Loilsch, am 25sten Februar 1881. (1734—2) Nr. 3625. Ezecutwe Nealitäteuversteigeruiig. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird begannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Kogovscl von Idria die exec. Versteige rung der dem Ierni Maslc von Brod gehörigen, gerichtlich auf 6240 ft. kkschätz« ten Realität uud Reclf.'Nr. 133, Urb.' Nr. 43 aä Loilsch bewilligt und hiczu drei Feilblctungs'Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 25. Juni, die zweite auf den 27. Juli und die dritte auf den 25. August 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslan,lel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Ftilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, dci dcr drillen aber auch unt.r demselben hinlangegeben werden wird. Die Äcitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltatlonscommission zu erlegen hat. sowie das Echätzmigsprotololl und der Grund» buchsextract können in dcr dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 22sten März 1881. (1735—2) Nr. 3649. Executive slealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Moschel von Kaibach die executive Versteigerung der dem Anton Sle»zaj von Sllwlz gehörigen, gerichtlich auf 1000 fl. geschätzten Realität »u!i Urb.. Nr. 21 ad Localiekirche St. Martini in Maunlz bewilliget und hiezn drei Feil-bictungs-Tagsatzllngen, und zwar die erste auf den 2b. Juni, die zweite auf den 27. Juli und die dritte auf den 25. August 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit den, Än« hange angeordnet worden, dass die Pfand» realität bei der ersten und zweiten Feil« bictung nur um odrr über dem Schätzungs well, bei der drilln» aber aucl» unter oemselben diniangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnssc, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum z» Handen der LicitationScommission zu erlcgen hat, sowie da« Echätzungsprolokoll und der Grundbuchsextract können in der dleö-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 22sten Mürz 1881. (1891—2) "Nr72M7 Neassumierung dritter efec. Feilbietnng. Vom l. t, Bezirksgerichte Feistriz n>lrt> bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l l. Steuer« amtes Feistriz gegen Anton Kalister vo« Iurschiz Nr. 5 die mit dem Äesch^c vom 20. November 1380, Z. 8868, bewilligte und vorgenommene, ron l>e l. l. Fluanzprocuratur jedoch nicht gen^' migle dritte exec. Feilbietung der ge«"«!' schen Realität uud Urb. Nr. 4'/,^ Gut Steinberg reassumiert, und wird o Tagsatzung mit dem vorigen Anhang auf den 8. Juli 1881. vormittags von 9 bis 12 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht feistriz, am I^en April 1881._________ ^^-. (1951-3) ' Nr. 2229. Executive Nealitätenversteiqerung. Vom l. t. Bezirksgerichte LaM«? wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Franz ^ Hribar (i,om. dcr minderj. Francisco ^, Leopoldinc Hribar) die executive Vew gernng dcr ocm Andreas Muni? >» >" lnca gehörigen, gerichtlich auf '.1^ ?H schätzten Realitäten Poss.-M. 446, !"^ 450 und 1070 uä Herrschaft MoMi" willigt und hiezu drei Feilbietungs^ satzungen, und zwar die erste aus "^ 8. Inni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 17. August 1881, ^. jedesmal vormittags von l) bls l" ^ yiergerichts mit dem Anhange ange^ ^, worden, dass die Pfandrealitättn "" ^ ersten und zweiten Fcilbictung nw ^ oder über den» Schätzungswert, bel dritten aber auch untrr demselben y'" gegeben werden. «gch Die Licitationslicduignisst', "" z. insbesondere jeder Licitant vor ge« .« tem Anbote ein wproc. Vadww , Handen der LicitationscolUlnisslo» ^ge legen hat, sowie die SchlchlMgSpl" ^,, und die Gnmdbuchscxtlactl' ko,^.^ der diesgerichtlichen RegisttalurelM> werden. ^ K. k. Bezirksgericht Landstr^ 13. April 1881.___________^-^ (1721—2) Ar. l? Executive „ Nealitaten-VersteigelllN^ Vom l. l. Bezirksgerichte ^'l>« bekannt gemacht: <«M»el E« sei über Ansuchen des «" .i,,, Gostisa von Kavce die exec. ^r<^^ der dcm VlaS Hcmrov vc>" ^ M' gehörigen, gerichtlich m,f 7470 sl/ ^h/ ten Realität »ud Rcctf.'Nr. o, ,Ml Nr. 2 »ci Herrschaft ttottsch "' ^, und hiezu drei steilbiclungS'Taa!"' und zwar die erste auf den 15. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 17. August 1«s^,2"' jedesmal vormittags von l" "' ^HM in dieser Gerichtslanzlei mit ^" «,">' angeordnet worden, dass die A, ,„ng" bei der ersten und zweiten 3'Nv' ^l °. um oder über dem Schätzungsw" , ^,^ dritten aber auch unter dem»"" ^ gegeben werdeil wird. , zvo^ . Die ^icilalionsbedlngnls^ ^cht" insbesondere jedcr ^lcilant ^^»dl. geschätzten Realität «ud Rcclf., l. 589 acl HaaSberg bewilliget und ^tzu drei Feilbietungs.Tagsatzuugen, und '"" die erste auf den l>i. . 15. Juni, b't »weite »uf den .„. ,. 13. Juli "" die dritte auf den j,.„ 17. August 1881, »««mal vormittags von 10 bis 12 Uhr. on.. GcrlchlSlanzlel mit dem Anhange '»eordnet worden, dass die Pfandrealität Um ^ "^" und zweiten Feilbictung nur 'oder über de.n Schätzungswert, bei der lltt, aber auch unter demselben hintan. Wben werden wird. lnsl, l ^^llationSbedingnisse, wornach «ln^ . "^" leder Militant vor gemachtem der iten und zweiten Feilbietung nur um "er Über dem Schätzungswert, bei der '"en aber auch unter demselben hintan-«Mben werden wird. lnsl, ^ Licilationsbedingnlsse, wornach An^ ^" ^^^ Licitant vor gemachtem der ^ ^" wproc. Vadium zu Handen l^^cilationscommlssion zu erlegen hat, H le dag Schätzungsprolololl und der «f '''bbuchserlract können in der dies-'HUiche,, Registratur eiugesehcn werden. 3 m>» ' ^zirlsgericht Udelsberg, am ^arz^881. "^5)------------------------Nr. 133l. ^ Executive '"ealitäten-Versteigerung. ^»rd ^".' ^ ^ «ezirlsgcrichle AdelSberg E, c"""l «emacht: "tlUes l, ^^" ^"suchen des l. l. Steuer-Hosts ?!" ^'^ kfec. Versteigerung der dem I<^ «uluja gehvrlgen, gerichtlich auf le^,,, ^' «eschätzten, in Nadalneselu ge« h'lt ^ wcallläl Urb.-Nr. 50 aä Pfarr-^t n?.")'M pcw. 41 fl. 36 lr. dewil-«en .«V'^u drei Feilbietungs.Tagsahun. ' ""t> zwar die erste auf den l>na> !.'' ""gust 188I. hlerg^^mlllags von 10 bis 12 Uhr. ^loe„ >, "'^ ^^'" Anhange angeordnet ^«N''„^ls bie Pfandrcaliläl bei der "der iit, zweiten Feilbleluna nur um ^Ue>, . ^'" Schätzungswert, bei der ^"9«neb/ ""^ "lUer demselben hint. D buchsexlracl können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsde»g, am 2. Nprll 1881, (2220—2) Nr. 2237. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstrich wirb bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Anton Maizel von St. Barlhelmä die exec. Versteigerung der dem Martin Vaznit von Werch gehörigen, gerichtlich auf 3260 fi. geschützten, kä Capitelherrschaft Rudolfswerl »ub Urb..Nr. 244, Rectf.-Nr. 245 und «l Gut Preißeg «ud Verg.-Nr. 23 vo, kommenden Realitäten bewilliget und hlezu dl« Feilbietungs.Tansahung auf den 6. Juli 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GcrichtSlanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass diese Psandrealilälen bei dieser Feilbictung auch unter dem Schätzwerte hinlangegeben werden. Die Licltlllionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOprol. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schützungsprototolle und die Grundbuchsexlracte löimtn in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 14len April 1881. (2219-^2) Nr. 1543. (izecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Maizel von St. Barthelmä die exec. Versteigerung der dem Johann Kuhar'schen Verlasse von Mlaoje (zu Handen der Vormünder Agnes ituhar und Anton Kodrit von Mladje) gehörigen, gerichtlich auf 2163 fi. geschützten Realitäten »üb Reclf.-Nr. 260, 261 und 263 und der Berg.-Nr. 204 »ä Grund-buch Thurnamharl bewilliget und hiezu die Feibietungs-Tagjatzung auf den 6. Juli 1881. vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der l. l. Gcrichtslanzlei zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealilälen bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden. Die Licilationsbtdlngnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der LicilatlonScommissinn zu erlegen hat, sowie die Schätzuiigsprstololle und die Grundbuchsextracle tonnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landftraß, am 7len Mai 1881. (2222—2) Nr. 322». ltzcculwe Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgelichle Landftraß »lrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Emil Hribar (uuiu. der minderjährigen Franclsca und Leopoldine Hribar) die efec. Verftei-gerung der dem Georg Petrii in Nibniz, nchvrigcn, gerichtlich auf 2615 fi. ge« schätzten, im Grundbuche k<1 Herrschaft Molriz Urb.-Nr. 198 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei ttellbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den V. Juli, die zweite auf den 10. «uguft und die drille auf den 7. September 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drilten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitallonScommijsion zu erlegen hat, sowie duS SchätzungSprotololl und der Grund» buchSextracl lönnen in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. K.t.BeznlSMlchl Landftrah. am I^ll« April lV81. Laibacher Zeitung Nr. 125 1078 3. Juni 1881. Trifailer Kohlenwerks - Gesellschaft. Der Verwaltungsrath macht hiemit bekannt, dass Herrn Wilhelm Schiffer in Laibach die Vertretung der Gesellschaft in Laibacb für KoHlf und Cement übertragen wurde, und werden die respectiven Herren Abnehmer höflichst ersucht, uns ihre Auftrüge für die Werke Trifail, Sagor und Hrastnigg durch denselben zukommen zu lassen. (2452) (J-1 Nur kurze Zeit hier zu sehen Mechanisches Theater am Jakrmarktsplatz, »ehr interessant und sohenswert für joder-mann. — Geöffnet an Wochontagon naeh-tnittags von 5 bia 9 Uhr, Sonn- und Feiertags von morgens 9 Uhr bis abends 1) Uhr Eröffnung Samstag, den 1 Juni. Es bittot um zahlroiohmi Ut.'siu.-li > L. Persoir aus Paris. _____________________(24i7)_ 2-] Für Michaeli wird von oiner ruhigen, anständigen Partei eine in dor S t a, ÈL t golugone Wohnung gesucht, 3 bis 4 Zimmor nebst Zugohür. — OnVrto übernimmt die Buchhandlung lg. v. Klelnmayr und Fed. Bam berg. (242(>) 3---2 Eisenmöbel-Fabrik von (108) 104-43 Reickard & Conip. In Wien, EL, Marsergasse 17, liefert nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels, Restaurateure ind Gärton. Neuor illustrierter Preis- courant gratis und franco. Dti.-i Internationale Patent- und technische Bureau der Firma Beichard und Oomp. In Wien, HL, Mancergase 17, b<-sor^t Patente für das Inland u. g«sammte Ausland, r-rti^-ot auf Verlangen dio forra-^«•r'M-tiL.-ü lji-.vihrcibungou und Zeichnun-»,'uii für die Patontworber an, übersetzt in alle Sprachnn und übernimmt eventuell die Veru • -von ihr Tjeeorgten Patente in al ii. Prospocte des Patent- und t<.-*.nuiacüän Bureaus von Reichard und Comp. in "Wien aratis und franco. (2399—1) Nr. .'Ni)3. BetanntmaÄulng. Von dem t. t. Bezirle^erichte Lnas wird den Martin und Maria Sinc, letztere verehelichte Roth, Maria Palöiö verehelichte Sivec, Gregor Pirmam, «md Matthäus Hiti, alle von Seuzc, resp. ihrcn ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht, dass der in der lör^. cutionssachedesl.t. Stcueranites Vaas qcgen Ialob Zalar von Seuze Haus-Nr. 2 pcto. 69 fl. 33 l^. hiergerichls erflcfscne Realfellbictungsbescheiddcm denselben unter einem aufgestellten Curator acl actum Thomas Vregar von Seuze zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Laas, am ILten Mai 1881. Sparkasse-Kundmachung. Hol der krain. S])iirkasso sind im Monate Mai <1. J. von 1550 Piirtoicn Einlagen gemacht worden im Kapitalsbetrage per.........'i'27,UH(j H., nn lnteres.sentenkapitalien wurden hingegen an 1333 Parteien ausbezahlt............. .........2i;j,Ii;j fl, daher die Einlagen die Ausbezahlungen übersteigen um .... 114,873 h\ Laibach, am 1. Juni 1881. (2460) Direction der krainischen Sparkasse. Firmungsgeschenke in reichhaltiger Auswahl boi soliden Proison ampfiohlt bostons Josef GreTosu, Uhrmacher. (2421) 4-S Specialarzt Dr. Hirsch Art '«»!!> U'.'r,Ui^tc ^ N^rn» Wicu, Uurillhilserllrajje ül. .^ tiisslich vui! ^ >, Uhr, Ha,u>- >,„d H^!' " tag« u,'n '^ < Ilyr ,^>l>:iarnr „i^isiiq "N<,- 6^ (24U5—I) Nr. '24??, Bekallntinachling. Der unbekannt wo befindlichen Ger« traud Pctrii von ^aibach wird bekannt gemacht, dass ihr zur Wahrung ihrer Rechte in der Realexecullonösache gegen Johann Kovaö von Slein Fran; Ogrln von Oberlaibllch z„m Curator:u1 ^ctum aufgestellt wui.de. K k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 6 April 1«81. (2403—1) Nr, 5741. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Voitsch wird hiemit bekannt gemacht: Laut Beschlusses des hochlöblichen k.t. Landesgerichtes Laibach vom 29. März 1881. Z. 2321, ist über Johann 6el«da von Eibenichuss Nr. 20 ob Vlädsinnes die Curatcl verhängt und für denselben Josef Kramar von EibenschusS als Eu. ralor bestellt worden K. t. Bezirksgericht Loitsch, am I5ten Mai 1881. (2330—3) Nr. 370^,. Zweite ezec. Feillnetnng. Bom k. k. Landesgerichte wild im Nachhange zum diesgerichllichen Edicte vom 1<^ April 1881, Z. ^833, bekannt gemacht, dass bei fruchtloser erster exec. Feilbietung zu der auf den 13. Juni l. I. anberaumten zweiten exec. Feilbietung der Häuser Nr. 37 und 39 in der Noseligasse geschritten wird. Laibach/ am 17. Mai 1881. (2309—2) Nr. 10,77tt. Bekanntmachung. Vom t. k. städt'dcleg. Bezirksgerichte Lailiach wird hirmit bekannt gemacht: Das hohe l. k. Landgericht in Laibach hat dm Johann Hagar von Unter» gamlina Nr. 18 mit Beschluss vom 7ten Mai 1881. Z. 24l'4, als Verschwender zn erklären befunden. K, t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am Ui. Mai 1881. (2.i20—2) Nr. 1971. Aufforderung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gegeben: Es habe Majhias Roji«! von Ro^ö. verh um die gerichtliche Todcserlläruna. dls am I^l. Jänner 18^5 zu Roz^cuelh Nr. 4 geborenen und seit dem Jahre 1849 un. bekannt wo abwesenden Iusef No^ö an gesucht. Derselbe wird hiemit aufgefordert, binnen Jahresfrist von dem Tage der ersten Einschaltung dieses Vdictes in das Amtsblatt der „Luibacher Zeitung" das Gericht in die KciinllNs seines Lebens zu setzen, widrigen« bei Eintritt der durch das allgc« meine bürgerlichs Gesetzbuch im i> 24, Zahl 2, bestimmten Erfuidernisse znr Todeserklärung desselben behufs Verlass-abhandlung geschritten wülde. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 9. März 1861. (2210-3) Nr. 471!' Edict .... zur Einberufung der VerlassenschaW", biger nach drm verstorbenen Herrn «" > Turk, Pfarrer zu Bs"ß">z ,.,< Von dem l. l. staol.-dclea. Äczills«cl'^ Rlldolfswert werden dicjknist'N, wclch , Gläubiger an die Verlassci'schafl dcs 6. März 1881 mit Testament verstoß Herrn Stefan Turk. Pfarrer zn v"^,, eine Forderung zu stellen haben, aufge^ 5 bei diesem Gerichte zur Anmeldung Darlhuung ihrer Ansprüche am 28. Juni 1881 ^" ^,>z Mal 1870 zu Lalbach ohne H^^a^ einrs Vermögen« verstorbenen " Prücker hlemit erinnert: .^l«l» Es habe wider diesen VcrlasS ^'^sell» Lechner, Private in Pcltau, bcl ^hl Gerichte ^ud sis»^. 17. Mal l»°^F' 851.'), d,.' Axfforderunasllage ""« ^geü worüber dem geklagten Verlasst <"'>" wurde, dass er ' 5.^" binnen fünfundvierzill ^ "gor die ErweisungSllage bezüglich 'e'"' ^che" derung gegen den Franz Bannig«"' st». VerlasS und bczlchnngswcise """ « ^ ^o. lharina Lechner aus dcn "^/^7 a"' l(), Mai 1850 uud 30. I"" /, ^"d^ dem Pränotlelungsbescheide des l-'^ ^ßt,, gerichles Laibach ddto. 29. Dcz"«° .s„„gs' Z. 0120. dem Mcistbots. Z"" ^^ ertcnnlnisse dcs l. l. Laxdlsgerlch'"^ D' ddlo. 20, Jänner 1809, Z-^ , ',„5^ serung von 0 Stuck Acticn der N " ^ si. .U1'u,l>k2000si,znfamnm'' .^ E. M. sammt Zinsen >md der t^ zl„ Entschädigung; ferner bcMlicY ^ sprucheö auf Eol.solida'w" ° ^F BaumgartnerichcnVerlassford '^ Zahlunq uus dem Meistdote ^ ^." Betrage per 5,8 l 3 fi. ^'/'^,'^1. Anhang überreiche, w'dnae"« , „. <,«! ten Verlese das ewlge StlUicyn- erlegt werde. ^, b^ ,f< i^um Verlasscurator """ ,^ch, ""' ssranz Munda, Ndvocat '" Mal 1881 Vruck und V«rlaz von Iz. v. sleinmayr ck F«d. Vamberg.