2328 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 351. Donnerstag den 31. Oktober 1907. (4280) 3-3 St. 37.845. Razglas nabornikom. Mestni magiatrat ljubljauski gledo rod-nega nabora leta 1908. nastopno razglaša : 1.) Vsem v Ljubljani stanujoèim leta 1885., 1886. in 1887. rojenini mladcuiècm, neglede na njih rojstni In pristojni kraj, S3 je tekom mesoca novembra 1907 pri tukajšnjem uradu k zabolcžbi zglasiti. 2.) Mladenièem, ki nimajo domovinstva v Ljubljani, je prinosti s seboj dokazila o starosti in pristojnosti (rojstui iu domovinski list). 3.) Zaèasno odsotne ali bolno mladeuièe smejo zglasiti Btariši, varuhi ali pooblašèenci. 4.) Onim, ki si boeojo izprositi kako v §§ 31., 32., 33. ia 34. vojnoga zakona navc-denih ugodiiosti, jo po piodpisu optemljcno proSujo vložiti lncsocii januarja ali fe-bruarja 1908 pri poilpisaueni mestnem nia-risu-atu , najkaanejo pa na dan Slavnega nabora pri naborni komisiji. f).) Ouim, ki žole, da so jim dovol^ nabor izveu pristojnega okraja, je o prilik1 zglasitvo vložiti opremljene prošnje; obcnem pa labko oglaso in izkažojo piavico do kakc v §§ 31., 32., H3. in 34. vojuega zakoiia omcnjene ugodiiosti. 6.) Sinovom vojaškib oseb, služcèih v dfijanski službi in onim mladenièem, ki so name&èeni pri vojni upravi (vojiii niornarici) in so v nabornib letib, se jo ravuo tako zglasiti. 7.) Kdor zanemarl dolžnost zgla-sitve, in splob iz vojnega zakoua izvira-joèo dolžnoeti, se ne nioro opravièevati z izgovorom, da ni vedel za poziv ali pa za dolžnosti, katere inu nalaga vojni zakon. Naborniki, ki opustc zglasitev, ne da bi jib pri tern ovirala kaka ncpromagljiva ovira, so krivi prestopka in sc kazuujejo z globo 10 do 200 kron ali pa s primeruini /,a-porom. Magistrat deželnega stolne;;'a mesta Ljubljane dne 4. oktobra 1907. g. 37.845. Kundmachung für die Stellungspflichtigcn. Vom Stadtinagistrate in Laibach wird hinsichtlich der rc^olulähicieu Stellung iin Jahre 1908 Folssendrs luudgeumcht! 1. Alle in Laibach miwesondeii in den Jahren 1885, 188« und 1887 geborenen Jünglinge, ohne Mückjicht aus ihren Ge» hurts» uud HeimatSort, halicn sich behufs Verzeichnung ilii ^llllsc ilts Vlliillltes !1llllitl!lhtl lB? hieranlts zu melden. 2. Tie nicht in Laibach heimatsberechtigtcn StcllunsiFftflichtigen haben znr Verzeichnung die ihr Alter und ihre Zuständigkeit nachweisenden Dolunmite (Tauf» und Heimatsschein) mitzubringen. 3. Zeitlich abwesende oder lranle Ttellungs-ftslichlig!' lönncn durch ihre Eltern, Vonminder oder sonst Veuollincichtigtr angemeldet werden, 4. Jene, welche Änsprnchc auf eine de> in den 8s 3l, 3^, 33 und 34 des Wehrgesches uczeiaineien 'oeguniilgnngen geltend »lachen wollen, haben im Monate Iänncr oder Februar 1908 beim gefertigten Stadtma-gistrate, spätestens aber a,n Taae der Hanptstellung bei der SteNnugskomuiission die gehörig dotummtlerten Gesuche einzubringen. 5. Jene, welche die Bewilligung zur Stellung außerhalb des zuständigen Arzirtes mvirlen wollen, haben daS dokumentierte Ansuchen gelegentlich der Anmeldung ein-zubringen nnd es können in einem solchen Falle auch gleichzeitig etwaige Ansprüche ans eine der in den t>8 31, 32. :i8 und 34 des Wehrgesetzes bezeichneten Begünstigungen geltend gemacht und nachgewiesen weiden. #^ >/ / lichom B«leder mit Lackkappe . ^-.^ u« o u « *¦ * 1 u * t> r. 1* _*> « y^ ^f'js ¦ l Damen-Schnürstiofel aus hochfeinem Herren-Schuürstiefel, bestes Box-Calf, »50 Jf ^]f . J Box-Calf, eleganter Promenade- K 75 Amencan-Style.........„#• jM yj^ J gtiefel G'oodyegar genäht...... „ &•'" Herren-Halbschuhe, zum Schnüren, » ___ >^ ¦?*"** ^«^g Damen-Schnürstiefel aus feinstem *• aus gutem, geschmeidigem Leder » «»• ^^ ^>^C__ ^^\B^^ Chevreau, Goodyear genäht .... m O»— Herren-Drill-Halbschuhe mit Leder- ~l l() _-r**y 2r^ ^&*~^ Damen-Knopfstiefel aus vorzüglichem *Ä 40 montrg.jin Schwarz, Braun u. Grau 51 -»-• v^*^*"*^?'/ ^dr^ schwarzen Leder.......... 1» ••• n;« «lv.« *-i n ~M L*—n, ',''m'\ __rrrgflfiy^ Damen-Knopfstiefel aus Ia Chevreau, 49 Dieselben für Damen......... „ J..~ ^JMftl^ iHiüCTlP^ Goodyear genäht, sehr elegant . ! „ tf«— Spezialität: „Goodyear Welt" - Schuhe und Stiefel in hervorragender Vollkommenheit! Größte Auswahl in Damen-Halb, schuhen jeder Art sowie Knaben-, Kinder- und Mädchen-Ware in bester Qualität zu äußerst mäßigen Preisen. Vertreterin: JOSEFiNE HERRISCH, LAIBACH, Stritar(Spital)gasse 9. j :: In neuer Auflage erschien soeben: - I [Wild Äß kiolrtn KirtoiJ I «• mit besonderer Berücksichtigung $ \ der partikulären Gestaltung desselben in Österreich. l V. Von 1 j \ Dr. Karl Groß s \ l [ gew. o. ö. Professor der Hechte an der k. k. Universität in Wien. 3 :: Nach einem Manuskript dös Verfassers besorgt 3 «• von : \\ Dr. Paul August Leder («38) 3-2 ; 5 i Privatdozentea der Rechte an der Wiener Universität. : :J Lex. 8°. 28 Bogen. Brosch. K 13*—, in Halbfranz geb. K 16'—. ; :f Zu beziehen von « I; lg. v. RIeinmayr 8 Fed. Bamberg, Buchhandlung i :: In LAIBACH, Kongreßplatz Nr. 2. : P^^^^^^^^__ S^e&cn erfc^icfttftt: ^^_^^^^ÄB P^^H^^^ In füttf Lcittcn&ätt6ett Acbttn6cn ^^^^^^Bi| ^1 (preis ber bisherigen liusgabc ITT. <>o.—) V I ^ Qebev "33anö cinaefn eCegant fleBunöen "gÄ. 4— » I I Inhalt' 9*Qblematl\d}cTZatxweu — Sturmflut—-IVa&toiüba*tx>cr6cti1* ¦ H J ; Sonittagsflttt). Stumme öcs l}immcls — ©pfer. ^reigetwreu ¦ ¦ Tlr den ljortiflebUflettit, wie Tür dte Trauen and mafldwi I I des Polices eme ale versagewae Quelle des 6: Hucbbandlunfl in Caibach, Hongresspiatz Dr. 2. ^K| Original Berliner und Pariser Modelle in Kostümen mit langer anliegender Jacke, glatten und gepreßten Seiden-Plüschjacken u. Paletots sowie Pelzjacken aus Persianer, Sealskin, Caracül u. verschiedenem Fell sind angelangt. Staunend billige Preise! Englisches Kleidermagazin O. Bernatoviè 4 4 »-1 ^«^ itv alten Stcij^agcH, cnupfefvlen (4176) 6-41 Laibacher Zeitung Nr. 251. 2331 31. Oktober 1907. (^) Elegante •—' Wohnnng ffiit 3 Zimmern samt Zugehör ißt sofort zu DöZiehen. Auskünfte bei der Direktion dor B^netska posojilnioa Wienerstraße 18. Nußkohle prima, ä K 1*20 per 50 kg wagenwoise ins Haus zugeführt, sehr vorteilhaft für Sparherdheizung, empfiehlt die Haupt-Niederlage ou gros & en detail der Trifailer Stück-, Nuß- und Grießkohle und Unterkrainer Stück-, Nuß- und Grießkohle und Paulus-Salon-Briketts J. Paulin, Laibach Nengasse 3, Telephon Nr. 32. (4135) 3-3 Ein heller Kopf verwendet stets Dr. Oetkers ^ Backpulver a 13 li. 5 Van ill in .Zucker ü, 13 h. ^ Puddingpulver & 12 \tm .L Millionenfach bewährte Eezepte gratis. — Zu haben in allen besseren Konsum-, Delikateß- u. Drogengeschäften. K 330.000 I Gesamtbaupttroffer in 9 jährlichen Ziehungen 9 bieten die nachstehenden drei Original-Lose: k Ein Österr. Rotss-Kreuz-Los, J m ein Serb, Staats-(Tabak-) Los, ¦ H einJosziv-(„Gutes-Herz"-)Los ¦ ¦ Nächste zwei Ziehungen schon am ¦ ¦ Z. und IS. November 1907. ¦ ^H Alle drei Original-Lose zusammen |fl IB Kassapreis K Ts^"r«f'L» oder in Sm JB 29 Monatsraten k K 3g»- H fl| flW^" Sohon die erste Rate jm 'H siohert das sofortige allei- L¦ H nige Spielreoht auf die IH ^9 behördlioh kontrollierten Hfl H Orlginal-iLose. "%Ba M ¦j Jedes Los wird gezogen. jH ¦I Verlosungsauzeiger Neuer Wiener Hfl '¦H (4274) Merknr kostenfrei. o -f> fl| Wt Weohselstube H ¦ OTTO SPBTZ, Wien ¦ ¦fl I., Bohottenring nur OP ^M ^B IÄ^*~ Ecke Gonzagagasse «U« ^B Geld-Darlehen erhalten von 200 K aufwärtB Personen jeden Standes zu 41/,0/,, und bei 4 K monatlichen Rückzahlungen, mit und ohne Giranten, durch J. Neubaues.", behördl. konz. Eskompte-bureau, Budapest, VII., BarcsaygaBso 6/B. Retourmarke erbeten. (4308) (>-6 Geld-Darlehen ¦erhalten Personen aller Stände auch ohne "Urgen, billig, rasch, diskret, mit leichter Sa urvCkzahlnuL- Adresse: Kreditor-»anicbureau, Budapest, Dohänygasse 54. •«etonrniarke erbeten. (4383) 10—5 Das l. u. l. Mavineproviantamt m Pola beabsichtigt Erdäpfel 120.000 kg. Olivenöl 26.000 K3, Essig 12.000 ' nachbezeichuete Proviautartikel nach kaufmännischer Usance Liter und Wein 800.000 Liter. > unter jenen Qualitäts» und sonstigen Bedingungen anzu- Die mit einer Stempelmarle k Ii 1 — zu ver« > laufen, wie selbe in dem für diesen Kauf ausgefertigten sehenden Vcrlauftanträge sind ehemöglichst, längstens aber > «Usancenhefte für die außerhalb der Börse zu effcltuicrenden ! bis 30. November 1907 an daS l. u. l. Marinevroviantamt f Käufe des Marineproviantamtes nach laufmännischer Usance» in Pola einzusenden. Nähere Bedingungen enthalte» die bei > festgesetzt sind, und zwar: sämtlichen Handels» und Gewerbetammern zur Einsicht auf» ^ Kaffee 31.000 K3, Zucker 35.000 kx, Weizenmehl ^ liegenden «Bemerrungen» zu diesem Aviso und das «Usancen. > 600.000 K3. Roggeumehl 300.000 kx, Kümmel 400l) lcz. , heft., welche Behelfe auch vom Marineproviantamte, und > Reis 9''.000 llss, ungeschälte Erbsen 48.000 lizf., geschälte zwar erstere unentgeltlich, letzteres zum Preise von 20 Ii, s Erbsen 15.000 kg, Fisolen 110.000 kß, Mehlspeise 60.0l)0 kzf, bezogen werden können. , Zwiebel 7500 K3. Pfeffer 1^,00 ilß, Schweinefett 3000 KZ, i Pola. am 31 Oktober 1907 K. u k. Marineproviantamt fm Soeben ersoliien: ^ 1 Sommer- und Ferienhäuser I M aus dem M I Wettbewerb der Woche. | 1 Neue Folge. | 5 JP'r'eis» 2 Kronen 4-O Heller. B^ J Zu beziehen von: ^ 3 3g. v. Kleinmayr S fed. gamberg, Buchhandlung S 3 in laibach, Kongressplatz Jfr. 2. (43»5) 3-3 E Kundmachung. Wir haben zu den bereits bei uns bestehenden, die Belebung der Sparsamkeit bezweckenden Einrichtungen eine weitere, in Nordamerika schon seit Jahren eingebürgerte und in jüngster Zeit auch in Osterreich von einzelnen Spar-instituten übernommene Einrichtung, die eingeführt. Die Heimsparkasse ermöglicht dem Sparer, kleine Geldbeträge jederzeit zurückzulegen und die augesammelten Beträge, sobald sie die Höhe von mindestens einer Krone erreicht haben, fruchtbringend anzulegeu. Dieser Zweck wird bleibenden Sparbüchse dadnrch erreicht, daß wir ^^"^ ^nrd wie jede über Verlangen jedem andere Einlage vcr- ein versperrte Spar- zinst. büchse samt dem dazu Den Schlüssel zur gehörigen Einlagebuch Sparbüchse verwahren ausfolge», der eineil Ve- « wir. trag vou vier Kronen »I^MM^^^M Die Einlagebücher, bei nns einlegt. UM "^W zn welchen eine Spar- Dieser Betrag, der >M M^ büchse ausgefolgt wird, als Sichcrstelluug für die ^W? iW haben stets auf deu Na- uubcschädigte Rückgabe ^M -^^ men des Einlegers zu der uuser Eigeutum ver- ^^ lauten. Für ein und dieselbe Person wird nur ein Einlagebnch ausgefolgt. Vie Affnung der Sparbüchse und die Zahlung des darin besindlichen Betrages geschieht in OegemOart der Partei. Der vorgefundene Betrag wird, woferu er miudcstens eine Krone erreicht, in das dazugehörige Eiulagebuch eingelegt. Die bare Aussolgung des ganzen oder eines Teiles des bei der Öff-uuug der Büchse vorgefuudeueu Betrages au die Partei ist uustatthaft, uud wird auch au eiucm solchen Tage, au welchem ciuc Einlage erfolgt ist, eine Behebung aus dem Einlagebuche nicht vollzogen, dagegen tonnen an allen anderen Tagen Behebnngen bis auf den gesperrten Actrag von vier Kronen vorgenommen werden. Die Ausfolguug dieses Betrages geschieht bei Rückgabe der Büchse iu brauchbarem Znstande. Die ausführlichen Bestimmungen über die Ausgabe vou Heimsparkasscn sind jedem Einlagebuchc dieser Sparabteilnng beigeheftet. Mündliche Anslünfte erteilen wir während der üblichen Gcschüflsstuudeu. Laibach, am 1. ONober 1907. (4377) 3-2 Direktion der Kraimschen Sparkasse. Mehrere elegante, moderne Wohnungen bestehend aus drei und zwei Zimmern mit Zugehör und Gartenbenützung, sind ab November oder Februar zu vergeben. Sehr schöne, gesunde, freie Lage. Anzufragen im Hause Land wehr Straße. (4458) Nr. 1, 1. Stock. 3-2 Privat - Unterricht im üiolinspiel erteilt gegen mäßiges Honorar ÄSa*«*«** Ä"*:fV-jHFteat"»«5Ä"9 Aushilfslehrer der Philharmonischen Gesellschaft. 14457) 3—2 Briefliche Anträge werden Auersperg-platz Nr. 5, III. Stock, links, erbeten. Gala-Uniform (III. Beamtenhategopie) bestellend aus Galarook, Hat, Säbel und Unlformmantel (ganz neu) sowie mehrere Geaetzbüoher imd Kommentare sind billig1 zu verkaufen. Anzufragen Laibaoh, Neugasse 3, IL Stock, täglich zwischen 1 bis 3 Uhr. (4440) 3—2 Heizer gleichzeitig Maschinenwärter, wird bei der neuen Dampfsäge Leostal bei Golo aufgenommen. Außer dem Lohne wird demselben freie Wohnung und Beheizung gewährt. Anträge mit Lohnansprüchen sind an das Leo Graf Auerspergsohe Forstand Verwaltungsamt zu Hammerstiel, Post Brunndorf bei Laibaoh, zu richten. (44^8) 3 - 1 V najem se da za novemberski ali februarski termin: 1.) Udobno stanoyanje v visokem pritlièju, obstojeèe iz štirih sob, kuhinje, kopalno sobe in z vsemi drugimi pritikli-nami, ter 2.) stanovanje v suterenu, ob-stojeèe iz dveh sob in kuhinje in •/. drugimi pritiklinami v novo zgrajeni vili, Er-javöeva oesta it. 24. (4448) 3—2 Pojasnila dajo pisarna notar ja Hudo-vernika v Ljubljani. Ein Fferdestall mit Futterkammer ist Wienerstraße Nr. 16 sofort zu vergeben. (4353) Anzufragen dortselbst. 4 2 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes !auch Damen) zu 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alex. Arnstein, Budapest, Alpargasse Nr. 10. Ketourmarke erwünscht. (4334) 12-6 Lmbllcher Zeitung Nr. 251. 2332 31. Oktober 1907. Kinematograph EDISON ="ä:= vom 30. Oktober bis 2. November: (4463) Das Leben und Leiden Christi. (ZDOi) Diaauiou jjeprui*e 11-0 Lehrerin der englischen u. französischen Sprache die sich mehrere Jahre in London und Paris aufhielt, gibt Stunden (Sprachkurse). Fräulein Olga Nadeniczek, Kongreßplatz Nr. 3, I. Stock. Anmeldungen täglich ab 20. September. ^^^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler I Brüder Eberl I Laibach I MlkloslÖstraße Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. l Telephon 154. (3tiO7) 47 P^ ^^T Deutsche "^^k ^^ä ^mmW^ Illustrierte Zeitung ^j|^| ^m 50. Jahrgang ^H jH Alle 8 Tage l Nr. I Alle U Tage I Heft H| H VlertelJIhrl.M.3.50 | in Je 60 Pfg. H WM Der Jahrgang 1908 beginnt mit ^B jH dem stark fesselnden Roman Hfl H „Caspar Hauser" von H ¦ JaKob Wassermann I I Vielseitiger ¦ "g ¦ fesselnder Inhalt H L2 ¦ Prächtiger H V H Bilderschmuck H i 9| Abonnements BS Us nimmt die unterzeichnete Buch- |H| M| handlang gern eiligeren, ebenso MJ m| sendet sie auf Verlangen eine pH * MB Prübenuminer kostenlos oder dai Hfl ^tjn erste Heft zur Ansicht Ins Haus. HJ M lg. T. Kleinmayr & Fed. ¦ ¦ Bamberg,Buchhandlung B H in Laibach, Kongreßplatz 2. H "5" Schutznmrlc: Mnker" ^ n ^nllel-pain^xpellel l? Hl! isl alsuorzülllichsies6)luerzstUleude ull )N und ableitendelsinreivung lei <5r« M / kiiltllngen nfw. all^rmrin anertanitt: >jf 3^l zum Preise von «U h,. N 1.40 und ^ K l^// l^ vorrätig in allen ApotlMn. Veim ^ I Eintalif dü'scs überall beliebten Haus- H) ^ niittcls »chmc «lan nur Origmalslascheu //» i>j in Schachteln mit unsrer Schuhmarlc !!^ « „Unter" an, dann ist man sicher, das nl / Originaler,;cuguis erhalten zu haben. V^ ^ l)!-.!llilhtN5Äl!l?!ljtlcz.Hl>lheilellMtN" ^ ---------,, i« Prag, lf ' i «^ ElisabrN)strahc'.'tr.'> neu. H» ^-l^ Versand täglich. ^!^ Kudolf KiPbisch Konditor Laibach, Rongressplotz BDipflBhlt <4:w> 4~3 Pinza, Fane di morto, Tee- gebäck und diuerses feines Dessert- und Tafelgebäcft. iilÄlllil11!^?!'!' ¦ ¦•üi-..'.i ¦f'iU:-; Vollkommene Ausstattung ftir Neng:©borene Kinderwäsche für jede» Alter lagernd empfiehlt das bekannte Wäteoheuesüioliait C. J. Hamann, Laibach. Wäsche eigener Erzeugung. s*^ Gegründet 1870. /^ ¦ Weihnacht8-Ge3ehenk. I | I 17 Bde. M. 204. I ; ¦ Soeben erschienen. ¦ *~ \ , Zu beziehen von | lg. T. Kleinmayr & Fed. Bamberg, ! Buchhandlung in Iiaibach. L_ ______________ _________ K. k. österr. mL& Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1907. Abfahrt von Laibach (Sttdbahn): Ankunft in Laibach (Sfldbahn): 7 Uhr 5 2»flu. früh : Pmonenzng nach Aßling, 6 Uhr 58 Min. srüli: Personeozug von Villach. Tarv.8 Villach büdb., Gör* Staatab., Triest k. k. Südb., Tarvis, ABling, Gön, Triest. Staatsb., \illach (über Rosenbach), Klagenfurt, Prag. 8 Uhr 34 Min. früh: Pereononzug vonGottachee, 7 Uhr 7 Min. früh: Personenzug nach Großlupp, Strascha-Töplitz, Rndolfswert, Großlupp. Rudolsswert, Strascha-Töplitz, GotUchoo. H rhr 15 Min. vorm. t Personen*«« von Prag, » Chr 5 Min. vorm.: Poraonenzug nach Aßling, Klagonfurt, Villach Südb. über Rosenbach und ViUach (über Roaenbach), Klagenfurt, Prag. Tarvis, Görz Staatsb., Aßling. 11 ^r^/vill^ÄJ rKl80S^ztul n°c1.' Aü,lin«' a rhr 32 *""• nachm.. Personenzug von Gott-stn7i»n vfih Mih" .°/Z St?atlb-' Jricst k' k' 8chee- Straiwha-Töplitz, Rudolfewert, Groölupp. Sjtaat8D., \ uiacsi (über Hosenbach), Klagenfurt. 1 Uhr 5 Min. nachm.: Pojsonenzug nach Groß- 4 ^V*? ^!*' J?1*"^',5 ^"oney.ng von lupp, Radolfewert, Strascha-TÖDlitt Gottschee Villach büdb., Tarvis, Klagonlurt, Villach (über , wtk AK. hi„ ^ra8tna iopntz, Cottschee. Rosenbach), Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb , 3 Uhr 45 Min. nachm.: Personenzng nach Aßling. ' Asshng Tarn, Villach Südb.. Gör/. Staatsb., I nest k. k. btaatsb., Villach (über Rosenbach) 3 Uhr 5O Min. nb«n V'llaCh SÜdb- (über vis' Klagenfurt, Villach (üb. Rosenbach), Triest Hosenbach). k k Staatab _ Görz Staatsb ; Aßling. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): Anknnit in Laibach (Staatsbahn): 0 H^ ,« M-"' sriil! •„FerTb;oneniuK nach S'ein-. 6 Uhr 4otheker; Stein: J. ITIocuik. \j[ / jSfir^TT Apotheker; KudoliMwert, J. Berguiann, Apotheker. | Hfi& V l | (2450) 104—1>3 Olan« Konkurrenz folgende Preise nur diese Woche: Damen-Herbst-Jaoken........... von fl. 2*— „ Winter-Jaoken.......... „ „ 3' — „ lange Herbst-Paletots........ „ „4* „ „ Winter-Paletots........, „ 5*— „ „ Kragen mit Kapuze...... „ „ 5*— „ gepreßte Peluohe-Jaoken....... ,, „ 6'— Herren-Kammgarnanztige in modernsten Dessins „ „ 8'— „ Raglans „ » „ „ „ 8*— J „ Winterrboke............ „ ,, 10*— „ Pelzröoke mit Wildfutter...... „ „ 10'— „ Peluche-Hüte in allen Formen u. Farben „ „ 2*90 Kinder u. Knaben Mäntel, wattierte, mit Krim- ! (4454) 3—2 mer-Kragen........... „ „ 5*— | im „Englischen Kleidermagazin" I O. Beruatovlè, Laibach, Rathansplatz 5. Druck und Verlag von Jg. v. ttleinmayr