^ 13l. Äml^Uall zur Laibacher Zeitung. 11. Juni. (l84-2) ....., ^, —. !_ Nr. 818. Vom k. k. Bezirksamts Treffen, als Gericht, werde,,, nachstehende, großjährig gewordene Pupillen, deren Aufenthalt unbekannt ist, oder ihre Rechtsnachfolger aufgefordert, die für dieselben in der dießgcrichtlichen Depositenkasse erliegenden Urkunden binnen sechs Monaten, vom heutigen Tage weiter gerechnet, so gewiß zu erheben, als widrigenS dieselben auf ihre Gefahr von diesem Bezirksgerichte erhoben, und ohne weitere Haftung in die gerichtliche Registratur hinterlegt, werden würden. Ausweis - über die, den nachbenannten, großjährig gewordenen Pupillen gehörigen, in/^er dießgerichtlichen Waisen Depositen-Kassa erliegenden Privaturkunden. ^ Namen ^< s.-. ' V'ü. ' ^ ^ 35 . ' k'i.. ,,^^^ > ^tmVetraaevr c^ der Wohnort ^ ni^^juchV Bezeichnung der Privaturkunden Z. aroßiüüria aewordencu Vupillen . , .. <.^____.' . l:.^'i?, l!^s ^'"l -l^: ^,,^., ,- „, „ ^ fi. kr. ,10tcl 1 Babizh Maria ^ Sajenize Einantwortungsurlunde bdo. 31. Ollober 1859, für Jede 2 70 — „ Ursula „ " dto. 2 70 — 2 Wisjal Maria Slouz Schuldschein ddo. 12. Jänner 1847 90 — — „ „ 31. Dezember 1845 165 — — „ 12. Jänner 1846 230 — — „ 3. März 1847 21 33 — 3 Vo/.izh Josef nnd Frauziska Moräutsch „ „ 4. September 1852, für Jeden 50 — — 4 Duschck Maria und Franzisla „ „ „ 18. Dezember 1855, für Jede 230 76 '), 5 Dol/an Cäcilia und Karolina Neudegg ' "''" „ „ 27. März 1856, für Jede 159 33 ! V. 6 Gorz Anton Orafcndorf ' , « 7 „ Agues ' „ '//l „ .. 30. November 1834, für Jeden 43 58 »/,, 8 „ Josef „ ! 9 Glaocm Ursula Kutna „ „ 11. Jänner 1856 l23 91 i '^^ 10 Gratzcr Maria und Anna Klanz „ „ 20. „ 1840, für Jede 8 33 '/,<, 11 Gollob Mathias und Maria Pezhizhe „ ., 2. Dezember 1837, für Jeden 16 3 , '/ 12 Gcrzhcr Franziska Moräntsch ' „ „ 23. September 1833 97 ! 46 '/^ 13 Gabriel Maria nnd Franz Vrea „ „ 3. Dezember 1851, für Jeden 50 > — — 14 Gcnnonschck Maria Kleinwciden „ „ 15. Angust 1858 69 ! —. -. 15 Hribar Mmtm Praprczhc „ „ n. April 1850 180 — — 16 Hribar Marlns, Maria und Joses Boditz >>. „ 14. „ 1840, für Jeden 16 25 — 17 Hribar Johcmn und Franz Migouza „ „ 9. Dezember 1841, für Jeden 30 — — 18 Icrschc Frauz Dobrava „ „ 20. März 184-4 26 ! 78 ',' ^0 Iarm Johann St. Lorcnz ,. „ 13. Juli 1854 357 ! 15 --20 I^anz Johann Tlala „ „ 2. 9tovember 1857 30 ! — — 21 Kitz Theresia Trüqeru „ „ 3. Dezember 1853 77 17 »/,_ ^ 5tolenz Maria Schcinitz „ „ 12. April 1850 40 — — ^ Kl,/,!,ik Maria Mittcrlipoviz „ „ ^ 4. Jänner 1854 52 50 — A ^cuz Franz Unterschoinitz „ „ 18. „ 1859 52 50 — A !5?I ^ M""'" ,.nd Kathav.nc, Ker/ische ,.„ 24. Dezember 1852, für Jeden 70 - -2b Kaschlzh Franz Oberdorf „ 4 Javier 1853 29 6 °. 27 Komat Ntichael, Maria, Vmzcnzia und , Einantwortungsnrlunde nach Maria Komat ddo. 7. September 1854 Franzlöka Tehaboi für Jeden 11 85 — 28 Kovazhizh Maria und Johann Pomque Schuldschein ddo. 30. Jänner 1852, für Jeden 605 8 »/ 29 Kottar Anton, Ursula, Margaretha und ' . ,^o Agnes Dolenavas „ „ 18. Dezember 1851, für^Ieden 134 41 , '/. 30 Kosscn Johann Hudeu „ „ 27. Mai 1845 55 33 '/ 31 Krall Franz und Anton Uzhenive „ „ 11. Inli 1851, für Jeden 102 — — 32 Kristof V^artm und Johann Kalze „ „ 20. Novcmlicr 1833 30 — — 33 Krauzcr Agnes Tcrbinz ^ „ 30. Juni 1836 277 52 °' Vcrlaßabhandlnng ddo. 24. Dezember 1846, nach Martin Krauzcr 45 — — 34 Kristof Gertraud Ievschc Schuldschciu ddo. 5. Oktober 1835 69 72 »/ 35 Kraschouitz WalbuM Gabcrskagora „ ., 27. Dezember 1848 203 — —" A Koschmncl Lcopoldinc und Franz Gabronh „ „ 27. Jänner 1847, für Jeden 30 58 "/^ 37 Kaschitsch Maria Dolina „ „ 30. Dezember 1846 233 23 '/,« 68 Kafcrlc Anna und Markns Zirnik „ „ 2. März 1846, für Jeden . 30 __ — 69 Kaferle Anton Skcrjanzhe „ „ 30. Inni 1846 18 30 "/,. 40 Kraschovz Johann und Maria Ischatcsch ,. „ 2. Juli 1844, für Jeden 30 5 — 41 Kraschovz Maria und Anton Tchavoi „ „ 29. Dezember 1843, für Jeden ' 23 70 «).<. 4^ Kalisch Vtavia Obcrbürnthal „ „ 17. August 1854 16 99 «^ 4^ 5tlcmcnzhizh Anton und Martin ' Stcinbach ., „ 9. „ 1858, für Jeden 178 4 «,<, 44 Lcnard Elisabeth Dobrava Abhandlung ddo. 26. Mai 1836 und Abhandlungsnachtrag ddo. 19. September 1840, nach Franz Lcnard 26 73 ^/ .^ Schuldschein ddo. 13. Jänner 1853 24 81 ^„ ^ Lcuard Michael Untervoditz Vcrlaßcinautwortungsurkunde nach Gertraud Leuard ddo. 24. März 1854 4 52 — 4" Morauz Ntartiu Großlack Schuldschein ddo. 2l. Jänner 1804 176 86 '/ ,. Maria „ dto. 176 86 '/" .. „ „ „ „ „ 6. Mai 1807 50 _ ^ ^ Morauz Maria, Auna, Margarcth uud Gertraud „ „ ., 21. ,. 1820, für Jeden 171 73 '/.. 4^ Maru Maria Dull Chevcrtrag ddo. 14. Iäuner 1825 330 — --" Muru Martin Großliftoviz Schuldschein ddo. 28. April 1826 105 10 */.« ^0 Makorzhizh Johann „ „ „ 6. ., 1830 1 45 — ., „ Maria ,. dto. 46 45 — ^ Mc/an Maria Steinberg Ehevcrtrag ddo. 15. Jänner 1831 114 50 '/.<, ^ Mulch Franz, Anton nnd Josef Untersetze Schuldschein ddo. 28. Juli 1832, für Jeden 17 30 "/.« 56 Maru Agnes, Maria, Franz, Gregor .. und Josef Hudeu „ „ 1. November 1832, für Jeden 44 11 ^ "^ Mcrsu Josef Moräutsch „ „ 28. Juli 1830 100 __ ^_ ^ Mcglizh Maria Tcrblnz „ „ 24. Dezember 1846 22 86 '. <, ?7 Meglizh Franz Loquc „ „ 1. März 1853 37 60 — " Meserto Maria Neuberg „ „ 5. April 1853 109 37 «/,<, 374 ^ Namen ^t <« , » A der Wohnort Bezeichnung der Privaturkunden ^'" ^"rage p^ A großjährig gewordenen Pupillen ^-^ ---------------^------ si. kr. lOtcl 58 Ntatckel Maria, Johann und Jakob Sagoriza . ' Schuldschctz, ddo. ^September 1854, für Jeden 20 j — — ..H9 Naglizh Johann Neustadt! „ „ 14. Juni 1831 120 ! — — '60 Novak Gertraud Rosenberg „ „ 15. August 1859 90 — — 61 Novak Johann „ „ „ 24. September 1832 225 — — 62 Oven Franzisla BreSje „ „ 28. Dezember 1843 41 75 — 63 Ostank Franz und Maria Ntswure „ „ 8. November 1834 ,^i,p . 21 13 »j,<, „ „ 4. Februar 1852 ' 50 30 — « «. 4. November 1834 10 56 'j^ 64 Ostank Johann, Maria, Ursula, Mar-gareth und Anton Sagoriza . ^ „ „ ' "28. Dezember 1842. für Jeden 12 92 "^ 65 Plauz Josef, Franz, Ursula und Maria Tiefenthal ... . , ,. „ 15. Februar 1805, für Jeden 221 50 — -:stli',ß<',. - Vilrgschaflsulkunde ddo. 19. Februar 1807, für Jeden 180 66 ^ 66. Paik Anton, Ursula und Anna St. Stefan „,., Schuldschein ddo. 2. Mai 1800, für Jeden. 126 87 H«, 67 Paik Maria Harlaken „ „ 25. Februar 1822 70 — — 68 Perdin Maria Kulenberg Abhandlung vom l9. August 1822 ' 300 — ^ 69 Patte Maria > ,. ' Isero ^-.uucki - . Schuldschein ddo. 7. Mai 1829 234 ^ '—. 70 Printiz Anton, Agnes und Maria Grafendorf „ „ 26. März 1823, für Jeden 33 33 'j,<, 71 Plachan Ursula, Gertraud und Andreas Haidoviz „ „ 19. September 1827, für Jeden 17 66 'j^ 72 Plautz Johann, Martin, Maria und Ursula Vertazhe « ,, 2. April 1828, für Jeden 20 — — 73 Putzl Anton Brcg >.""" „ 4. August 1835 38 37 ^,<. 74 Pouchc Ursula Rodne .izchM^ „ 8. Jänner 1833 200 — — 75 Pcrpcr Bernhard, Jakob, Maria und Anna Kruschenverh ,', „ 25. März 1832, für Jeden 86 94 °j,_ 76 Pmnocht Mathias Blatu Abhandlung ddo. 15. Jänner 1828 , 51 25 — 77 Pckoll Ursula, Auna und Franziska GroßlaÄ Die Mhandlnna. nach Johann Vrcgar, für Jeden 167 66 '!,«» 78 Pcuz Maria ^ Oberdorf Abhandlung vom 22. Oktober 1833 48 — — Schnldschcin ddo. 1. Inni 1854 ' 64 53 'j.., 79 Pischck Anton St. Helena ., . „ 9. Juli 1828 11 86 -j.„ «0 Pezhcl Jakob Terbiuz 2 Schuldscheine ddo. 26. Februar 1835 ä. pr. 40 fi. ' 80 — — 81 Pcuz Maria Klauz Schuldschein ddo. 13. Dezember 1844 ^ 250 -^ — 82 Paulin Franziska Vodiz „ „ 30. „ 1848 150 -^ , — 83 Primz Josef Katzendorf „ „ 11. Jänner 1804 73 85 — 84 Plachan Maria Großlipoviz „ „ 13. „ 1853 40 — — 85 Nogcl Mathias Rosenberg „ „ 6. September 1803 674 30 — 86 Nayer Katharina Dübcrnig „ „ 13. Dezember 1816 14 16 ?<<, 87 Nayer Josef und Johann Opzhina Abhandlungs-Protokoll vom 19. Juli 18l7 500 — — 88 Napus Josef Podborst Schuldscheiu vom 20. Iuui 1840 71 52 ^. „ 9. April 1853 37 3 "j.<. „ „ 18. Juli 1849 168 75 — „ Anton Pooborst „ „ 20. Juni 1840 71 52 '^„ 89 Neiner Martin, Maria, Bernhard, Ro- Hochouza Abhandlung ddo. 6. November 1839, für Icdtn 8 fi. 41^ kr., salia, Klcmcns und Josef für alle zusammen aber ' 52 16 ^,„ 90 Ncbcrnit Aloisia, Iosefa, Helena und Sella Schuldschein ddo. 12. Juli 1«51, für Jeden 108 fl., für Johann Johann aber 110 fi., Alle zusammen 434 — — 91 Schlcivach Josef' Erben Großgaber Nr. 1 Schuldschein ddo. 14. Dezember 1799 135 31 °ji<, ^ ^ ' „ „ 31- März 1800 400 - -„ „ 10. September 1802 , 50 — — „ 24. Jänner 1807 , 50 — — „ 30. ,. 1809 74 - -92 Glicha Martin Großlack „ „ 14. Februar 1Z01 112 83 — „ 4. Jänner 1802 125 — — „ 31. Dezember 1807 44 50 — 93 Laser Josef Loque „ „ 14. Äiürz 1803 241 50 — 94 Supanzhizh Johann Korenitla 1 Schuldschein ddo. 13. August 1804 198 33 ,— Maria „ dto. 135 22 — Martin ., dto. 135 21 °j,<, 2 Vürgschaftsurkundcn voln 20. Dezember 1804, für Jeden 93 si. 20 kr. 280 — — 95 Streiner Mathias Rosenberg Schuldscheiu ddo. 18. August 1803 179 54 — 96 Silla Johann, Margareth, Agnes und Maria Pristava „ „ 3. Juli 1806, für Jeden 282 88 — 97 Koporz Maria nnd Franz Großlack .. „ 1- „ 1807 28 — — Vergleich ddo. 15. Jänner 1825, für Jeden der Betrag 92 72 °j,<, 98 Zhernagcl Franz, Anna, Marla und Margarcth „ Schuldschein vom 8. Iäuncr 1808, für Jeden 351 85 — 99 Glicha Josef „ Bürgschaftöurkunde vom 12. Dezember 1814 146 14 — 100 Smolizh Katharina, Maria und Anna Pullisez Schuldschein ddo. 15. Jänner 1816, für Jeden 208 2 — 101 Streiner Maria, Martin, Anton und ' Anna Oberschörberg Abhandlung vom 19. Jänner 1816, für Jeden 31 33 °l,„ 102 Goduauz Iosefa, Gertraud und Ursula Obcrdeutschdorf „ « 20. Dezember 181«, für Icdcu 100 59 ^-103 Laurizh Agues Sagoriza Schuldschein vom 27. Februar 1817 118 15 °j,„ 104 Ierschc Josef, Margareth und Maria Unterponique „ „ 9. September 1817, für Jeden 111 18 ^ »j^ 105 Dcrcani Theresia und Maria Lukoul Vcrlasiabhandlung vom 5. November 1819, für Jeden 81 22 — 106 Gorz Martin, Josef und Isidor Grafendorf Schuloscheiu vom 18. August 1819, für Jeden 60 — — 107 Slat Michael, Franz und Ursula Iordankal „ „ 10. Februar 1826, für Jeden 79 16 °^<, 108 Kurent Katharina Langenacker „ „ 4. April 1820 44 __ _ 109 Lausch Martin Obcrstcindorf ., „ 4. August 1820 100 — -^ „ Katharina und Elisabeth „ dto. für Jede 50 — -^ 110 Smolizh Johann Grafcndorf „ „ 13. Dezember 1820 52 59 -^ 111 Br^ar Agnes, Theresia und Josef Verch „ „ 1s- Oktober 1822, für Jede» 50 51 ^-112 HozhcuarMartiu,LukaS,Mathias,Franz, Grafendorf „ „ 22. November 1822, für Jeden 61 16—-Johann und Josef „ „ 10- Februar 1829, für Mathias Hozhevar 61 15 °jio 113 Vcrhousk Mathias, Josef, Iohaun und Anna Verch „ „ 1. Jänner 1828, für Jeden 27 44 -" 114 Krcssal Anna Sagoriza „ „ 6. Juni 1823 204 33 --., 19. Mai 1826 150 — — „ „ 29. „ 1828 49 — -^ 115 Testen Johann Döbernik „ „ 3. Juli 1823 30 — "" 116 Horvath Maria Haidovitz „ „ 16. Dezember 1823 200 — -"" ^t7 Korcutz Ptaria, Gertraud, Anna, Vin- , .s> „ zenz, Johann und Franz Korenitka „ „ 4. März iM 119 22 ^0 375 ^ Namen ^ «n ^ A der .^^i, Wohnort Bezeichnung der Pvivaturkunden ^mNetragepr. Z. großjährig gewordenen Pupillen i i.....^^^ ^: , 118 Nogel Jakob, Maria, Ursula, Agues ,-, -..,.,. ^,-^. ' . ' ! ,«>/ uud Gertraud > Rosenberg Schulhschciu bdo. 4. Dezember'1824 84 6H ^ 119 Schirzcl Mathias Eiscndorf „ „ 14. Februar 1826 300 — ^ — 120 Krcssou Iohauu' Erben Sagoriza ., „ 13. Mai 1826 76 — — ., 29. Jänner 183« 110 — — 121 Gabriel Mathias, Maria, Josef, Agnes, ! Iohauu, Auton und Franz n>^, >Hrib < „ „ 27. Juli 1826, für Jeden 8 28« ,^ ' 122 Kaplan Gertraud VeiHonz „ „ 31. März 1828 . 50 ' 41' ^ 123 Geidauz Maria uud Anna Mittcrlipovitz „ „ 30. April 1828 . ,, . ,', ' 140 ^ s ^t 124 Krcssal Maria uud AqncS Scheinitz ,<^u^ ^ 1- „ 1828, für Icde ' 79 10 «ij^ „ Martin uud Auua „ dto. filr Jeden 30 27 — 125 Stcpitz Josef Vrunndorf „ „ 13. Mai 1828 ! ,......, 80.43!,^, .126 Koziauzhizh Maria Trögcru ,. „27.,, „ '-'' ,88''^!,^ 127 Glavan Jakob ,l „ „ „ 6. Juni 1828 '! 250''^ — 128 Smcrko Iohauu, Floriau, Kathariua - ! ^ und Auna Iczero , „ „ 9. ,. „ für Jeden 70 1> ^ — „ 7. Mai 1830 j 38 -5 /^ „ 12. August 1830' 50 ,,-j /^ 138 Goreuzhizh Ursula Großlipovitz ., „ 6. April 1830 45 A, 7.^ 139 Kastclz Autou' Pupillcu Dobrava „ „ 1. Iuui 1830 I^l ^^ ^ „ 10. September 1330 150^-j ^'— 140 Supauzhizh Josef, Iohauu uud Maria Podlipa „ ^ „ 16. August 1830, für Jeden . 15 ! 57 ^ 141 Spelizh Nikolaus Trögern „ ' „ 6. Oktober 1830 , 86 81 ^ ' . ^ Josef . dto. 811-80 °j,, 142 Udouzh Iohanu, Auua uud Maria Obcrtreffcu „ „ 2. November 1830, fiir Jeden 28 8 --143 Ateschan Maria Stcinbach Ehevcrtrag ddo. 15. Jänner 1834 114 50 °s^ 144 Smolizh Anton Grafcudorf Schuldschein ddo. 24. März 1831 ' 249 87 — 145 „ Ursula „ dto. 249 67 -146 „ Auna „ dto. n,^^ ., 249 .87 ^. 147 „ Maria . , , dto. - ^m ,. 2^ ^87'^ 148 , , ., ., ;„ 29. November 1844 > >"« f. 306'''50 ''-149 Anschur Ursula Roje .. ' ,. 16. Mai 1831 16 ,69 ^ — 150 Supanzhizh BcrulMd Iqlenit ., '„ 21. Mai 1831 132 ^ ) /,^ 151 „ Am.a '„ dto. 132'^ 3 "«t,. 1-^ . Maria „ dto. 132 ! 9 ' — 153 5taftelz Maraarcth Scllo „ „ 6. Juni 1831 36 ! 26 ! °l 154 Koschcl Elisabeth Steiudorf „ „ 21. Juli 1831 119 42^—" 155 Sakraschck Franz Ternc „ „ 21. Dezember 1831 100 !,98 ! «l Zession ddo. 16. Jänner 1842 100 '98 " —" 156 Svctcz Agnes Verhou Schuldschein ddo. 23. Dezember 1831 293 40 °l 157 Supauzhizh Jakob Trögcrn „ . „ 9. Mai 1832 38 43 ! -! „ 5. Mai 1849 54 20 ! — 158 Kastelz Anton, Margarcth, Anna, Ger- Scllo ., i „ 22. Mai 1832, für Jeden 16 82 ^-trmld, Maria uud Ursula uud „ „ 28. Dezember 1844 cuwulutiv« 99 -»- /^-159 Salctu Antou Schönberg s, „ 2». Juli 1832 29 Iß '"l 1i»0 Kafcrlc Theresia und Josef Döbcruit „ „ 25. August 1832, für Jeden 25 33 i °j,<, 161 Vcrhouschck Maria Klcinschcinitz „ „ 7. Oktober 1832 261____l^ „ „ 7. August 1845 149 ^I'— 162 Novak Josef Obcrponique „ „ 10. Oktober 1832 80 '-!-1 ^-163 Sorman Ursula, Gertraud und Mathias Lukouk „ „ 15. Oktober 1832, für Jeden 47 ! 31 i,^-164 Ncier Thomas Laken „ „ 26. Jänner 1833 56 10,^-165 Pctoll Maria Grafcudorf « „ 15. Dezember 1833 148 31 , ?j,^ 166 Kastcliz Georg Snschitz „ „ 29. Jänner 1834 ' 263 , — — 167 Nokauz Franz Kaal „ „ 9. November 1334 248 s 23 ^ — 168 Gorz Auton, Agues uud Posthuiuus Grafcudorf „ „ 30. November 1334, für Jeden 43 58 °j,<. 169 Kastclz Maria Schachmannsthal Chcvcrtrag ddo. 28. Jänner 1835 1008 16 ' <^<. 170 Hcrvath Anua, Maria uud Agues Lcitcn Schuldscheiu ddo. 17. Juli 1835, für Jeden 57 ! 48 «j,, 171 Lnssov Franz Obcrschciuitz Abhandluug ddo. 1. September 1835 89 ^. 7H ^— 172 Starizh Maria Schmutz Schuldschein „ 5. August 1842 ' 50 ! — !' — 173 Supalizhizh Maria Hölldorf „ „ 24. November 1835 20 2,1 ,°^ 1^4 „ Margarcth Großlack „ „ 4. Oktober 1843 ' 429 -j- '— ^75 „ Gertraud Skouz „ „ 28. März 1836 196^1^,,^. 176 Vradazh Maria Hcidovitz „ „ 11. Juni 1836 , 192 6si ".— 177 Krauzcr Mariana uud Frauziska Obcrtrcffcn „ „ 7. Dezember 1836, für Jeden 300,.— ^ 178 Kmct Iohanu, Ntartin uud Maria Podlipa „ ., 31. Dezember 1836, für Jeden 18 / K', — 179 Glavau Frauz Napelqcschicß „ „ 12. Iäuncr 1837 85^42 °j,„ 1W Supauzhizh Auton uud Auna Dcdcudorf „ „ 16. Mai 1837, für Jeden 43 18 ,<,„ 181 Saitz Michael' Verlaß Trcffcu „ „ „ 23. August 1837 69 87 — '^ ., ., 2. Februar 1838 40 92 — 182 Smcrkc Maria Pouiquc Abhandlung ddo. 26. Februar 1838 52 17 — 183 Ncycr Maria Dcdcndorf Schuldschein ddo. 27. September 1837 300 — — ^ « „ 23. Oktober 1845 100 - — ^4 Langer Mathias' Verlaß Roduc „ „ 20. März 1838 57 - — ^i) KrischmauuJakob uud Johann Primsthal „ „ 10. Dezember 1338, für Jeden 132 68 — W Kastigcr Anna, Martin uud Maria Kruscheuuerh „ „ 21. Dezember 1838 17 85 «j^ ^«7 Pll^l Iohauu Harlakcu „ „ 13. März 1839 243 26 »j,<. ^« Hrovath Frauz Haidovitz „ „ 23. Mai 1839 60 50 °j,<, 185 ^ . .. 17. Iuui 1843 12 71 °j.<. ".^ Supauzhizh Frauz Schakouz ^ „ „ 6. August 1839 32 73 — 376 ^ Name» ?5 197 Brcgar Anna und Agnes Berch Abhandlung ddo. 22. Oktober 1840, für Jede 12 98 — 198 Kastcliz Maria Unterschönberg Schuldschein ddo. 6. März 1841 66 72 — dto. 100 — — 199 Mcschan Anton Steinberg „ „ 9. November 1841 195 73 — 200 Möglizh Alois Unterdeutschdorf „ „ 18. März 1841 455 48 °j,y Anna „ dto. 255 48 °j^ 201 Supcmzhizh Maria Oberstcindorf Vertrag ddo. 22. Mai 1841 100 — — 202 Großuik Maria Unterponiquc Schuldschein vom 10. Juli 1841 26 52 — 203 Smole Johann Eiscndorf „ >„ 7. August 1841 15 3 'j,« « Frauziöka „ dto. 15 3 °j^ 204 Nuschlovar Unterselze „ „ 16. November 1841 100 — — dto. 50 — — 205 Mlaker Martin Unterdeutfchborf „ „ 14. Iäuncr 1842 119 49 — 206 Hrovath Anna unbekannt „ „ 11. Dezember 1848 46 26 — 207 Spelizh Maria Schachoutz „ „ 21. Februar 1842 65 55 ,— Einantwortung ddo. 21. Dczcmbcr 1842 30 i^ — 208 Spclizh Theresia, AgneS, Josef und Anna Schachouh Schuldschein ddo. 21. Februar 1842 65 i 55 — Einautwortung ddo. 21. Dczcmbcr 1842, für Jeden 30 — , — 209 Kumcr Johann unbekannt Schuldschein ddo. 7. März 1842 19 70 — 210 Kottcr Margareth Dedendorf Eiuautwurtung 23. Februar 1842, bctreffcud blos das Uebernahmsrccht — — — 211 Lcssiüt Gertraud und Anna Kleinschcinitz Schuldschein ddo. 7. August 1845, für Jede 149 — — 212 Lach Anton und Johann Oberdorf „ „ 12. März 1842, für Jeden 123 2 °1,« 213 Laurizh Josef, Jakob und Paul Podlipa „ ., 3. Juli 1842, für Jeden 16 67 — 214 Kastclz Ursula und Anton Selze .. „ 26. August 1842 81. ___ -_ dto. ' 81 5 — 215 Schepitz Anton Svetine „ „11. Dczcmbcr 1842 100 — — 216 Sorrizh Martin nnd Maria HartmanSdorf „ „ 21. Dczcmbcr 1842, für Jeden 19 50 -^ 217 Supanzhizh Maria und Anna Odcrga „ „ 22. Dezember 1842 121 23 — 218 Zcsar Anton Verbouz Einautwortnng ddv. 21. Dezember 1842 __>-_ — „ Anna und Gertraud „ Schuldschein ddo. 18. Februar 1843, für Jeden 29 18 — 219 Langer Jakob und Josef Kerschborf „ ., 6. und 14. März 1843, für Jeden 70 3 °j,<» 220 Supanzhizh Helena — .. ,, 7. März 1842 21 13 — 221 Kramer Anton, Franz und Jakob Steinbrücken „ „ 25. Angust 1842, für Jeden 24 67 — 222 Koreuz Johann Kreuzdorf .. „ 13. Mai 1843 34 «8 ^ 223 Smolizh Anna Trögern „ .. 12. Dezember 1843 104 80,-^ 224 „Theresia „ " " 27. August 1845 27 -,— 225 Vobou'schc Verlaßmassa ' -— ., „ W. Juni 1843 3 43 ^« 226 Smolizh Maria St. Mauer ,^' c. o „ 15 - — 227 Smerlc Franz, Josef, Maria und Anna Nepzhc „ „ 13. März 1844, für Jeden 40 — — 228 Udouzh Anna und Anton Uuterponique „ » 24. Aprll 1844, fur Jeden 20 — , — 229 Klcmcnzhizh Josef» Steinbach . ,. 24. August 1844 109 99 ! -230 Supanzhizh Martin Oberbürnthal „ „ 23. März 1839 130 - , >-23 l Langer Anna Gritsch „ ., 15. Imuicr 1842 35 9 "^ 232 Novak Josef Obertreffen ., „ 4. Mai 1844 - 25 59 — 233 Aarieö ,, dto. 25 59 — " ^' " .. ., I.August 1845 83 33 °j., dto. 8 25 — 234 Strciucr Martin und Johann Großlack „ „ ^- September 1844, für Jeden 71 44 — 235 Kumcr Maria, Iohaun und Gertraud Iesero „ " 1^ ^"" r .c><. c. c>. ' 100!— — 236 Kollar Maria und Franz Lukouk „ . 1. Dezember 1844, für ^ 125 - -7 237 Icrschc Franz, Mathias und Maria Dobrava „ „ ^' ?^o^'c^^" ^ 78 °j,« 238 5ilcmcuzh<-.^^ c- c> ^ und Margareth Obzhina „ ., 26. Apnl 1845, fur Jeden 36 80 ^ 247 Iarz Frauziska und Maria Oberhaidovitz » « 24. Iäuuer !842, für Jeden 103 44 K<> 248 Supanzhizh Maria Iglenil „ „ 15. Juli 1845 70 — -^ 249 Erschck Auton Kaal „ « 2. Mai 1845 118 37 -^ 250 Ncicr Franz Dedendorf „ „ 23. Oktober l845 100 — ^ 251 Schmdcrschizh Auna - Untcrponique « ., 24. „ 1849 71 32 ^ 252 Pixmacht Mathias Vlatu „ „ 15. Jänner 1828 51 25 -^ 253 Pouchc Ursula Nodne „ „ 8. „ 1836 200 -" ^ 254 Slak Maria Ncpzhc „ ., 21. Juli 1834 100 -^ ^ 255 Intrcsch Johann und Franz Oberponique Abhandlung ddo. 30. Jänner 1840, für Jeden 1500 -^ ^ 256 Grahofcr Johann Hölloorf Schuldschein vom 22. Dezember 1822 145 -^ ^ 257 Vodopiuz Johann Opzhina Vergleich ddo. 11. Oktober 1845 110 ^"" 355 ^ dcr Wohnort Bezeichnung der Privaturkuuden ^"* e ragepr. A großDrig gewordenen Pnpillcn ^ ^l!<, ^, , , -^-—7—-7^7 !, ,! ! ^ sl. j lr. ji0ttl. 258 Wisiak Anton Skonz Schuldschein vom 18. Februar 1846 75 ^ — -5,^ !..^^HH j« 10. April 1847 110 ! — — !„ 27. Oktober 1846 231 H3, —, , „ 3. März 1847 80 —l — 259 Vcrhouz Marin Podborst ,.' „ 27. Jänner 1846 47 ,.f^! 5j,^ 260 Wisiak Maria Skonz „ „12. „ 1847 90/—! — „ „ 31. Dezember 1845 165 — — ,' ' „ „ 12. Iänncr 1846 > 230 — j — „ 3. März 1847, 21 33 -j,^ 261 Plauz Maria Trögcrn ,,. „ 8. November 1845 44 76 »j^ 262 Rataiz Maria, Agnes und Josef Lukouk ., „ 21. Februar 1846, für Jeden 33 66 °j,<, 263 Terlcft Josef und Franz Kutua „ „ 28. November 1845, filr Jeden 50!— — 264 Stroin Marqarcth Mciulipovih ., „ 1. August 1845 141 71 , ^c. 265 Kuschniq Anton, Maria und Anna ^ Sagoriza ^ „ 17. Jänner 1842, für Jeden 33 33!^ — 266 Naicr Jakob , Amtlnannsborf „ „ 8. November 1844 39 ^ > ^-.,' . ' „ „ 22. Juni 1839 17 2d j "j^ 367 KascM Anton Iscro „ „ 11. Dezember 1845 29 66 »j,^ 268 Snwlizh Matthäus, Franz, Maria und ' , ! Anna Oberdorf „ „ 7. Februar 1846, für Jeden 21 80 — . 269 Hostnig Franz, Anton, Johann und Ursula Stouz , „ ;„ 26. Juli 1845, für Jeden ^ — — 270 Novak Anton und Michael Podborst „ „ 23. Dezember 1845, für Jeden 44 — -_ 271 Miklizh Anna und Theresia Hartmannsdorf „ „ 4. Juni 1846, für Jeden 108 25, — 272 Vcrbizh Iphanna uud Ioscfa Treffen „ „ 20. August 1845, für Jede 55 —' ^' 273 Krall Anton - Untcrbärnthal „ ., 21. Juli 1845 42 — — 274 Vidih Ioscfa Holldorf „ „ 26. „ „ - 57 50 -^; 275 Supanzhizh FranMa und Maria Skouz „ „ 25. September 1846, für Beide ^.!,^ ^u 276 Iaklizh Josef, Maria und Franz Hartmansdorf „ „ 4. April 1844 ..1W, 71^ --277 K'crschol Maria Alttmnarkt Ehevertrag ddo. 30. Oktober 1835 1200 ^i ^- ^ 278 Kafcrle Franz, Josef, Johann und Jakob Kreuzbcrg Schuldschein ddo. 23. Dezember 1846, für Jeden 49 91 j ^ 279 Kovazhizh Michael Hölldorf „ „ 21. Juli 1846 50—.,! — 280 Gorz VNatia Obcrtreffen - ., „ 23. Dezember 1847 . V ^sp^ ^ 281 Knschnia Anton, Josef, Mathias nnd ,. ,. :i„ 14. Mai 1847 ; ?^; 63 66 ^j^ 283 Kastclz Michael, Agnes und Maria Praprezhe „ i„ 30. April 1842^ l 134 85, ^,^ . dto. -für Jeden , w 47!! ,^7-^84 Brcycr Maria 5talllacken Abhandlung vom 25. Juni 1828 ^ , 114 ,30^ <^. 285 Kuschnik Martin und Josef Grohlipooitz Ucbcrgabsvcrtrag vom 4. März 1842, für Beide 50 — — 286 Miklizh Margaret!) nnd Ursula Krcuzlicrg . Schuldschciu ddo. 27. Dezember l847, für Beide i , ^ 20-! — 287 Jar; Varthclmä Unterhaidovitz „ „29. „ „ ^160'—,— 288 Surz Franz Großlack „^k^ l« 8. Oktober 1846 9042«^.. 289 ,Smolizh Maria und Anna Trögern .. l „ 28. Juli 1848, für Jede 45 ^7-, x-", 290 Golitr Maria Isero ,. „ 5. Juni 1847 ^ ^i ^ 291 Napnsch Ioscf Qberforst „ „ 18. Juli 1849 ,,^. 168 v7bj, ^: 2!)2 Stcnncz Ig.mz Stciublückcn „ „ ^. Dezember 1840 ' ^ Ä6' '66 °j,„ 293 Tschcr>,e Anna und Josef Altemmnkt Ehcvertta« ddo. 8. Oktober 1845 ' 731 6 ' — Schuldschein ddo. 1. Dezember 1849 150 — — 294 Nuß Johann, Maria und Agnes Sagoriza . .lk „ „ „ 29. „ 1848 29 6tz j ,^^ ^„' ^,-l ,1 „ „ 22. November 1850, für Dieselben 100 — ^-29ii Gollc Mana Ncpzhe „ „ 1. Dezember 1848 116 33 °j._ 296 Silla Ignaz und Iosefa Pristava " „ 2. April 1847 52 11 — .,/ >'". . . dto. , 52 11 — 297 Ardigou Maria ' Stcinbach^.,,^^ ... Vergleich ddo. 6. Inli 1849 150 —' — 298 'Skcbc Johann nnd Pctcr Hudcn , ^ "!, Schnldschcin ddo. 22. Dezember 1848, ftir Jeden 40 7 — 299 l.Uck Maria und Agnes Plusla, ., > „ 3. Juli 1847, für Jede , 429 75 — 300 Kossem Johann Hudcu „ i „ 21. September 1849 61 59 > — 301 Kristof Gertrand und Johann Icusckc ,. j „ 15. Jänner 1852 75 61 — 302 Urana Franz Sabcrdjc „ „ 24. April 182ß!' i ' .,50./-^'—' 303 Lukck Josef nnd Anna Scheimitz , „ „ 10. Mai 1831 ^ l , - '^- ' 1p' ,30' ^^ M Schmautz Anton , StaragorO^ , '.' " „ 26. Jänner 1824 , s ^/,< > - l„ 34 . ,D7^! °j,^ 305 A,l/lovar Ursula, Johann und Iustiua Arci',^/i,! .'"^^ 25 -—! "77^ 309 Strach Maria ' Vresje ^ „ 14. März 1834, ' ..... 300—^^, 310 Schcpctz Gertraud Untcrschcinitz " !„ 29. Jänner 1835 161 95 7-7^ 311 Supanz Michael und Franz Kcrschincl ^ Schuldscheine vom 21. April 1834 ä pr. , 76 94 — 312 Sladizh Franz MoräuW^. ^ Schuldschein ddo. 24. Juli 1828 < 48 45 ^ —,, 313 Smcrke Johann, Anna uud Maria Doliua j^ss> ''i » i„ '22. Februar 1836, für Jeden' 29 57 > ^> 214 'Laurizh Ursula .1, Ncudcgg ,, .. ., 16. März 1835 23 83 — >. 315 UMovar Ursula, Johann und Iustina Brcsjc 3 Schuldscheine vom 6. Iu,li M5 ^ pr. , 32 24 °j^ 31N Schütter Auna und Agncö , Ncildegq 2 Schuldschciue ddo. 18. Februar 1836 ii ftr. ,20 — —.> 317 Uchcrnit Maria Mqouzdcrg Schuldschein ddo. 16. Dczcmbc.r 1837 31 2 'j^ 31« Wcnzingcr Johann ,, ,Untcrschcinitz ,. „ 18. August l833 s ^ 15 38 °^ 319 Gollob Josef Sclla ,. „ 3. „ 1836 ! 133 62 l — 320 Mozina Martin Klinija Sichcrstclluugsurkunde ddo. 14. Dezember 1839 150 — ' — 321 Simcmzhizh Johann Pczhizhc Schuldschein ddo. 3. Februar 1833-^ ^^ -ill illl) :!/l'.^^, 30 — ! — '323 Erjanz^Maria ...... Moräntsch' ., „, 18. Dezember 1838-^-------------------------. - 187 W. °^„, .323 Grahcr Maria mch Anna i',«^y-, Klanz 2 Schuldscheine vom 9. August 1838 ü pr. <-> 26 67. — 3^4.,, Schal Juliana ,''' / . 'i.Morm!tschbcrg Schuldschein vom 16. Iuui 1838 '^ 10 '"67' -^ ^' ^ ' '^' '' "^> Abhandlung vom 13. Jänner 1848 s'ZlUchi '21 33 — 325 Kovach Anton ' '„ '"l' - Schnldschein ddo. 18. Juni !833 ...^ . g0 — — 32« Iwiz Anua,ftclena, Franz nud MartnS Gabrouk"') ^l:.' !'. „ ^„ 23/Juli 18!O, für Jeden 31 97'^,<, .327 Schittnig Maria uud Franziöka'- '>!'»" Tehaboi . „ 21. August 1839, für Jede 37 42^ °j,<. ^28 Kmct Frau; und Maria ' '' ' Terbinz 2 Schuldscheine vom 11. Jänner 1837 75 21,— ""' ^ ^ ,^ ^ 1 Schuldschein ddo. 30. Juni 1845 25; -^. —' ?29 Gratzer Franziska und Theresia Untcrrauno 2 Schuldscheine vom 7. Juni 1839. ^ pr. . 3! ?! °^ M0 Kcrbcr Iohcum Oberdorf , 3 „ „ 23. Jänner 1840 i!. pr. 13 ^? 7^' ^. „ Michael und Maria ., 3 „ „ 14. April 1843, 5 pr. ^73 öl °,j, 331 l Strach Jakob ' Pezhizhe Schuldschein l»dö. 11. Dezember ^1>839 ', 312 88 i ^« '^ Amtsblatt Nn,131 v. 11.12nl1bfty. -., -^ 2 «78 ^ Namen ^ <« l ^ A der Wohnort Bezeichnung der Privaturkunden Hm betrage pr. Z. großjährig gewordenen Pupillen ,,i^--------------^------ ft. kr. lOtel 332 Dou/au Maria, Cäcilia, Karolina und Iosefa Ncudegg Schuldschein ddo. 12. Februar 1841, für Jeden 57 65 — 333 Nuß Maria, Agnes, Gertraud, Mathias und Margarcth Dolina Abhandlung ddo. 9. August '1839 241 35 — 334 Urschizh Iohanu, Maria, und Josef (?03t,. Iiumu») Lukouk Schuldschein vom 5. Februar 1840 149 40 — 335 Mcrschn Antouia Laase „ „ 5. Dezember 1838 17 99 — 336 Icrschin Bernhard , Keriische „ „ 15. September 1841 182 92!°/,. 337 Hostnik Lukouz Abhandlung ddo. 3. Juli 1841 106 95 °/, 338 Stcincr Franz und Maria Untcrraune 2 Schuldscheine ddo. 18. Imli 1841, k pr. 83 40 ^ °/„ 339 Kraschouz Mathias, Martin, Anton und ^ j Katharina Kerlische Schuldschein ddo. 4. Dezember 1840, für Jeden 17 7 °/, 340 Matckcl Auton, Jakob, Johann, Maria und Franz Sagoriza „ „ 27. Oktober 1841, für Jeden 18 1 — 341 Abcrschcr Anna, Josef und Anton „ „ „ 10. Dezeinber 1841, für Jeden 6 62 — 342 Pcrpcr Ursula Schkerjanze „ „ 30. März 1842 50 96 »,<, 343 Vischzhek Franz Uzhcnivc „ „ 25. Oktober 1842 227 85 °/^ 344 Koroschcz Josef Scuslagora Einantwortung ddo. 28. Dezember 1843 _____ _ 345 Toma/iz Anton, Theresia, Agnes, Thomas, ! Jakob nnd Ignaz Obervobiz Uebergabsucrtrag ddo. 11. Februar 1839 300 — — 346 Stubitz Frauziska, Ursula, Anna und Josef Oberdorf Schuldschein ddo. 23. Dezember 1844, für Jeden 46 25 — 347 Serniz Maria, AgneS, Iosefa und ^ Theresia Hunouz „ ., 12. November 1845, für Jeden 16 36 — 348 Von Josef nnd Theresia Ncudegg „ ., 30. Dezember 1844 70 52 ! — 349 Fink Franz und Aloisia St. Helena „ „ 13. September 1845, für Jeden 89 82 — 350 Sottlcr Maximilian VerglcS „ ., 31. Dezember 1845 75 60 — 351 Urbanzhizh Martin, AloiS und Maria Zhatesch „ ., 3. Dezember 1840 . 85 ! 88 »/^ 352 Matekel Josef Sagoriza ., „ 30. Jänner 1849 168 ' 7 — 353 Korclz Mathias Katzcndorf „ „ 28. April 1818 176 ! 68 — 354 Gerden Magoalcna und Maria Langenacker „ „ 31. Dezember 1824, für Jeden 3 36 — 355 Laurizh Josef, Franz, Lorenz, Gertraud ^ . und Anna St. Lorenz „ „ 30. „ 1825 9 12 — 356 Laurizh Anton und Mathias „ " " 23. ., 1828 38 33 '/,<, t 357 Ichan Gregor Angcnacker „ „ 5. Juni 1835 100 — — s 358 Stcpetz Johann und Anna Großweiden ., , „12. April 1834 47 53 — 359 Novak Johann, Josef und Maria Kleinweiden „ „ 24. Juni 183? 93 23 °/.„ „ Johann ., .. ,. 2. April 1851 9 30 -^ „ Josef „ bto. 13 95 — „ Maria . dto. 18 ! 60 — 360 Markovizh Johann, Anton und Martin Laugenacker Schuldschein ddo. 12. September 1837, für Jeden 42 ! 17 — 361 Aniwr Katharina und Maria " .. " ^4. Dczemder 1837 53 j 57 — 362 Bauter Mathias Großweiben „ „ 17. April 1852 20!— — 363 Möalizh Anton' Berlaß Unterdeutschdorf Promcmoria 22. September 1848 31 ^ __ Vergleich vom 13. März 1846 30 ___ — „ 14. „ 1845 1(X) — — 364 Raycr Anna Germada Schuldschein ddo. 29. Juli 1850 42 88 °/^ 365 Supanzhizh Johann' Verlaß Großlack „ „ 21. Jänner 1831 100 — — "" ^ ^ W. ä. Vergleich ddo. 16. April 1847 25 — — Schuldschein ddo. 11. Juni 1842 370 — — Vergleich ddo. 5. Februar 1845 200 — — Zession ddo. 6. Dezember 1848 410 36 °/,„ Vergleich vom 5. November 1842 50 — — 366 Mlaker Anton, Josef, Joscfa und Anna Altenmarlt Schuldschein ddo. 10. Jänner 1852, für Jeden 25 52 — 367 Iuch Gertraud Kcrschdorf ., ,, 25. Juni 1851 314 80 — „ 10. Februar 1853 150 z — — 368 Iclenz Anton Dolina „ „ 14- Jänner 1852 730 ^ 42 ->/,, 369 Nostan Franz Praprctenza „ „ ^- „ ., 21 67 — 370 Mozhiller Theresia Treffen „ „ 16- Februar 1852 55 91 »/,<, 371 Iann Franz und Maria Mnchabran „ 22. November 1852, für Jeden 178 81 °/^ 372 Gollia Maria Iscro „ ^- Jänner 1853 ' 105 — — 373 Torasch Iosefa Rapelgefchieß „ 29. November 1853 113 13 -374 Klemcntschitsch Franzisla Steinbach „ 20. August 1853 ^ 1056 16 «/,<, Franz „ dto. 1202 16 — 375 Smolc Margaret!) und Anna Rosenbüchl i ^ 23. August 1853, für Jede 15 — — 376 Kastclz Josef Verhou " ' „ 25. Mai 1853 86 — — 377 Waitz Josef Oberftonique " „ 18. November 1852 321 83 "/,<, 378 Godnauz Agncs nnbFranzlska Vrunndorf „ 3. August 1853, für Jede 45 28 °/,„ 379 Starizh Josef, Katharina und Anna Nichponz ' „ 22. Februar 1854 52 ! 45 — 380 Gollc Anton Steinbach „ 6. Mai 1854 <2 s»u !„ 500 j — — 381 Wonzel Anton und Michael Vrefa ' „9. September 1854, für Beide 26 > 81 °/,„ 382 Kovazhizh Maria und Iosefa Altcnmarkt .. „ ^4. März 1856, für Jede 300 > — — 383 Pctrizh Agnes Gabroul ., 7. November 1857 137 50 -384 Blansch Johann und Franziöka Treffen ' „ 15. Juni 1859, für Jede 420 41 — 385 Roitz Cäcilia Ostaria „ „ 18. September 1660 65 — -^ Treffen am I«. Mai 1864. ... ^.^-.. ! (2U4—2) Nr. 39»U Kundmachung. Bei dem krainischen Mädchenstiftungsfonde werden hicmit nachfolgende Stiftungen zur Wie-derdesetzung ausgeschrieben: I. Die Friedrich Weitcnhüller'sche Mädchen« Aussteuer-Stiftung, und zwar vier Plätze » pr. Dreißig Gulden 30 kr. (30 si. 3N kr.) ö. W., und zwei Plätze ü pr. Sechzig Drei Gulden 9U kr. (U3 st. 0U kr.) ö. 32. Zum Genusse derselben sind wohlerzogene Mädchen armer Aeltern, welche sich im wirk« lichen Brautstande befinden, oder in Ermanglung derlei Kompetentinen solche, welche in den Jahren »858, «859, l8lw, »8«», l8«2 und »863 in den Stand der Ehe getreten sind, berufen. l. Die Antonia Lerch'sche Stiftung zweiter Platz im Iahresbetrage von Vierzig Zwei Gulden (42 si.) ö. W. Zum Genusse dieser Stiftung sind adelige Töchter mit erreichtem 6, biö zum vollendeten «8. Lebensjahre, welche in Lcnbach wohnhaft, arm, und entweder ganz elternlos oder doch vaterlos sind, und in Ermanglung der in Lai« bach wohnhaften Bewerberinnen auch andere im Hcrzogthume Krain wohnhafte adelige Töchter unter den obangcgebenen Bedingungen, berufen. Ein vollständiger Nachweis de5 Adels ist nicht erforderlich, sondern es genügt, wenn die Familie der Bewerberin allgemein als adelig angesehen wird. Diejenigen, welche sich um diese Stiftungen in Bewerbung sehen wollen, haben die mit den erforderlichen Zeugnissen belegten Gesuche bis Ende Juni «8«4 bei dieser Landesregierung zu überreichen. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 2l. Mai »864. 379 (?06-l) Konfurs-Kulldmachung. Zur Wiederbcsetzung der an der rechts« und staat3w!>1>nschaftlichen Fakultät in Lemberg erledigten ordentlichen Professur des zivilgerichtlichen Versa hrenb, dann des österreichischen Handels» und Wechselrechtes, mit welcher der Ge« halt von »260 fl. ö W. und das systemmäsiige Vorrückungsrechtin die Gehaltsstufen von l47llft. und l68U fi. ö. W. verbunden ist, wird hie-mit der Konkurs ausgeschrieben. Die Bewerber um die gedachte Lehrkanzel haben ihre Gesuche, belegt mit ihrem Ourricu-lnm vitae, dem Doktorsdlplome, den Zeugnissen über abgelegte theoretische und praktische Prüfungen, über literarische Leistungen und den son-Nigen Dokumenten, durch welche sie ihre Befähigung zu dem fraglichen Lehramte darlegen zu können erachten, längstens binnen sechs Wochen, vom Tage der ergangenen Konkurrenz graphie mit Geschichte als Nebenfach in Erledigung gekommen, womit ein jährlicher Gehalt von «30 si. ö. W. nebst dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe von 84U si. ö. W. und den für k. k. Oberrealschulen bestimmten Dczennal-Zulagen, verbunden ist. Bewerber um diesen Lehrerpostcn haben ihre, an das hohe Staatsministerium C. U. styllsi-renden und vorschriftsmäßig belegten Gesuche biS zum l«. Juli l. I. bei dieser k. k. Statthalterei einzubringen. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck am 25. Mai 1864. (»96-3) Ankündigung. Vom k. k. Genie.Direktions-Filiale zu Lai. bach wird hiemit bekannt gegeben, daß die Be- tteibung der Marketenderei im hiesigen Trans- port-Sammelhause vom l. November 1864 bi5 31. Dezcmbe r »867 im Offertwege am 25. Juli 1864 ^ verhandelt und verpachtet wnd> Die Bedingungen und näheren Auskünfte können taglich in den gewöhnlichen Amtsstunden in der obbezeichneten Genie-Direktions-Filial-Kanzlei eingesehen werden. Vom k. k. Genie-Direktions-Filiale Lai. bach am 2. Juni 1864. (209) ' Nr. 3339. Kundmachung. Montag am 13. d.M. Vormittag um 9 Uhr, wird die Grasmahd an der magistratlich drama-girten Wiese an der A'gramer Reichsstrasse Unter dem grünen Berge im Lizitationswege verpachtet werden. Stadtmagistrat Laibach am a. ZUM 1864.