1343 ÄmlMall zur lMachn Zcilmlg Ar. 155. Monlag. den 10. Zuli 1882. '—«^^^___________________________________________________________ (2V24-2) Grkenntni«. 3.r. 7615. hat 3,?"^?""" ^ajssläl drs Kaisers in Kaibach als Press- z! Ncl7!rlannt? '" ' ' Staa..anwalf,ch^t in z>^^^''^// ^ in drr Nllmmcr 5 der Veri.N/'^''^'l?" Sprache erscheinenden und >> i.^ ^"^ ^ zweiten Seite, zweiten Lpalte. lel« , ten nme. ersten Spalte, enthaltenen Ärli ti°?.'.' l"".>!'^""' beginnend mit „<^,t, m !.-«..' ^""^ "'br"d mit ,.U w/.nu (lmnuvin-l". «egnmde den Thatbestand des Hje.nchenS gegen "eöffentlicheRuheundOrdnung nach 8300St G, 4».. ^ '""^^ demnach zufolge der 88 48l) und 5i.«l^' ^ ^' bie vun der t, t. SlaalSanwall. j,7.U '" «mdach verfügte Ncschlaanahmc der -welicrvcrbreltung der gedachten Nummer verboten, auf Vernichtung der mit Beschlag be» legten ltrrr»plarc derselben und aus Zerstörung des Sahcs des beanständeten Vlrtitcls eilannt. Lcnbach am 4. Juli 188^i, (28:l5 :!) ZiunllmaHun«. Nr. 1165. Vom l. l. Bezirksgerichte in Ncnmarlll wird hiemit bekannt gemacht, dass die Erhc bungcn behufs der Anlegung ciucs ncncn (Grundbuches für die (satastralgemcindc Et. Katharina am 24. Juli IU82. vormittags um !> Uhr, in der Gerichtslanzlci beginnen und am folgenden Tagen fortgesetzt wecde». Es ergeht nun an alle ftnc Personen, welche an der Ermittlung der Äesitzvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an in der Gerichtslanzlci zu erscheinen und alles zur Vluslläiung sowie zur Wahrung ihrer vicchle Geeignete vorzubringen. K. l. Vezirlsgcrichl Neumailtl. am Mlen Juni 1882. (2W4—3) Goncu««u»s«üreibun«. Nr. 21b An der zweislassiaen PullSschnle zu Vresowiz ist die zweite Lehrstelle mit dem Iahresgrhalte von 4 fl, zu besehen. Compclenzgesuche sind bis 20(» fl., der Functionszulagr per 50 fl. und Natnralquartier; dann die zweite Lehrerstcllc mit dem Iahresgrhalte per 450 st. zu besehen. Gesuche sind bis 26. Juli l. I. - von bereits angestellten Bewerbern im Wege ihrer vorgesetzten Schulbchürde — hieramtS einzubringen, K. t. BczirlSschulrath Umgebung Laibach, am b. Juli 1882. (2892—3) Kunämacknn« Z 389« Vom l, l, Bi-zillsgeiichte in Sittich wirb bclannt gemacht, dajs gemcih tz 26 des Landes grsetzeS vom 25. März 1874 die aus Grund der Lucalcrhebuilgen zum Zwecke der Anlegung rincs neuen Grundbuches für die Cataftralgcmcinde St. Aeit verfassten Brsiplwgen nebst den berichtigten LiegcnschasleverzriäinisjlN, Mapprncopien und (trhcbungeplotoll)llrn hirrgerichts, vom 7. Juli l, I angesungen, durch 14 Tage zur Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen dagegen erhoben werden, so würden weitere Erhebungen »m 21. Juli l. I. stattfinden. Die Ucberlraguna amortisierbarer Förde« rungcn in daS neue (lliunbbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor der Verfaffung der GrundbuchSeinlligrn darum ansucht. K. t Vezirlsgelicht Sittich, am 3. Juli 188U. Anzeigeblatt. freiwillige Nealitäteu-Versteigerung."' <" die l ^'^ ^' ^' ^nbeszericht Laibach Hal üb» Ansuchen t>c« I°st! Kozin l""°"l'Z« Vnsteigeiung Icinei nachbenannlen Nealülilen bewilliget, und ___ In der Catastralgemeinde Tirnauvorstadt: Cultur- Parcels Flächenmaß ÄusrllfK' Gattuna Nr c. ^ «... Grundbuchs - Aezeichnuug P"'s ^,^ " ^". Iych Kltsr. Gulden Wlrse IW0/5 — I22I Ürb.'Nr. I698ltllMag,stratLailiach 300 1U80/I0 - 1507 „ 1692 .. . , 300 1080/15 - 1455 .. 1687 I ' 300 1080/W - 1477 ,. 1718, I 300 1080/07 - 14!)5 „ 1717 " I " 300 '.' 413 i 5^5 ^Mapfte.Nr. 31 .^6 Magistrat Laibach ^ In der (katastralgemeinde St. Petersvorstadt: I Acker > 412 I — > 1162 < Einl.Nr. 207 »ä Magistral Laibach i 400 Zur Bornahme dieser im Orte obiger Liegenschasten abzuhaltenden Heubletung wurde die Tagsatzung auf den 13. Juli 1882, vormittags 9 Uhr, und nöthigenfalls auf die nächstfolgenden Tage mit dem wegmne bei der Realität in der Petersvorstadt anberaumt. Dia Licitationsbedingnisse, welche unter anderem den Erlag eines ^aduttus mit 10 Procent des Ausrufspreises fcstfehen, können bei dem zur ombletungsvornahme abgeordneten G.richtscommisfär Herrn Dr. Rudefch, '- I. Notar in Laibach, eingesehen werden. Schließlich wird bemerkt, dass bei dem Umstände, als die Versteigerung aus frenviliges Ansuchen dcs Eigenthümers erfolgt, den auf obigen Rca-Ulaten versicherten Gläubigern ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den "erlaufspreis vorbehalten bleiben, und dass sich der Eigenthümer die Ge-"eymiqung des Verkaufes auf die Zeit von 48 Stunden nach vollständia veendeler Licitation bedungen hat. " Laibach, am 4, Juli 1882. Öfeoi ' & aus wilden, geschlossenen Cbrysantbemum-blüten, das beste und sicherste Vertilgungs-mittel gegen Wanzen, Flöhe, Schwaben, Fliegen etc., in l'uketen von 10 kr. aufwärts. l>ie dazu gehörigen Zerstäubungsspritzen ä Stück 70 kr. Aufträge werden prompt gegeu Nachnahme des Betrages eflectuiert___________(2687) 10-3 (2871—3) Nr. 5237. Ezcciltive Nealitätenvclsteigerung. Bom l. l. Bczirlsgerichle Mottling wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Georg Kump von Müllling dic e^cutiv«: Berstliaerung der dem Martin Hcrvat von Verelcns dorf gchtjrigen, gerichtlich auf iilO ft. 50 lr. urschätzlen Rralitäl iul Gilt Ottughof 8ud ^flr.'^ir. 33 Sleuclgrnninde W^schmboorf bewilligt und hiczu drci Feilbielungs'Tag» satzungen, und zwar die erste auf dcn 15. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 16. September 1882, jedesmal vormittags von I I viS 12 Uhr, hiergcrichtö mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Pfandrealiliit bei der ersten nnd zweitm Feilbietung nur um oder übcr dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unt^r demselbm hintangegebcn werden wird. Die iiicitalioniibldingnlsse, wornach insbesondere jeder Kicilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licilatiollscoinmissioil zu erlegen hat, sowie das SchützungSprotololl und der Orundbuchsexlracl lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VrzklsaciiHt Mötlling, am 1«. Mai 1882. (2827—3) Nr, 2803. Executive Ncalltcitenverstcigerung. Ueber Ansuchen des Anton l von Billichgraz wird die executive Berstrigeruxg der der Framisca Camernil von Nieder-dorf gehörigen Realität Band 1, toi. 47 kä Villichgraz, im Schatzwerte pr. 3370 fl., mit drei Terminen auf den 28. Juli. 29. August und 29. September 1882, von I I bis 12 Uhr vormittags, hier« yerichts mit dem angeordnet, dass dle dritte FeilbieNmg anch unter dem Schlitz, werte erfolgen wird. Paoium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 19. April 1882. ^aibaHe? Zeitnng Nr. 17,5 1344 10. Juli 1882. (2671-1) Nr. 5240. Neassumieiung ezecutiver Feilbictungen. Ueber Ansuchen des Johann Marolt von Heroonica wird die mtt Bescheid vom 24. Mürz 1880, Z. 1550, auf den 26sten Mai, 24. Juni uno 28. Juli 1880 angeordnet gewesene und sohln sistierte exe» cutioe Feilbietung der dem Georg Oäaben von Grahovo Nr. !8 gehörigen, gerichtlich auf 3560 fl. bewerteten Realitäten 8ud Rectf.Nr. 698/1, 703 aäHaasberg, wegen schuldigen 242 fl. 90 tr. sammt Anhang roaLLUiuimäo auf den 9. August, 7. September, 11. Oktober 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 31sten Mai 1882.________________________ (2657—1) Nr. 5760. Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Loitsch (in Vertretung des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem Bartel Leoar von Veedorf gehörigen, gerichtlich auf 1485 ft. geschätzten Realität sud Rectf.-Nr. 642 ad Herrschaft Haas-berg wegen schuldigen 98 fi. 37 kr. sammt Anhang bewilliget und hiezu drei Feil« bletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. August, die zweite auf den 7. September und die dritte auf den 11. Oktober 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Oerichtslanzlei mit dem An« hange angeordnet worden, dass die Pfand« realität bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Uicitatlonscommifsion zu erlegen hat, sowie das Gchützungsprotololl und der Grund-buchse^tract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ik. l. Bezirksgericht Loitfch, am Iten Juni 1882.________________________ (2914—1) Nr. 4642. Erinnerung an Michael Kuhar von Kleinlore«, resp. defsen unbekannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Michael Kuhar von Kleinloren, respective dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef Kresal von Zameslo die Klage pcw. Elsitzung der Realitüt Berg-Nr. 175 »ä Herrschaft Landstraß ein< gebracht, und wird die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 21. Juli 1882, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Franz Ma< lenschel von Zalole als Curator ää aotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts« ordnung verhandelt werden und der Ge« llagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Eu» rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 29sten ylpril 1882. (2667—1) Nr. 4589. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtes öoltsch (nom. des hohm Aerars) wird die mit Bescheid vom 2. Februar 1882. Z. 4. ,uf den 4. Mai, 7. Juni und 6. Juli 1882 angeordnete executive Feilbietung der dem Jakob Opela von Niederdorf Nr. 29 gehörigen, auf 1880 ft. geschätzten Realität 5ud Rectf.'Nr. 3'/, aä SitticherKarstergilt auf den 9. August, 7. September und 11. Oktober 1882, ledesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 29sten Mal 1882.________________________ (2674-1) Nr. 5383. Reassumierung ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Laibach wird die mit dem Bescheide vom 5. August 1881. Z. 7693, auf den 5. Oktober, 4. November und 7. Dezember 1881 angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Feilbietung der dem Mathias Ozbovt von Kirchdorf Hs.» Nr. .3 gehörigen, gerichtlich auf 6885 st. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. 17, Urb.'Nr. 6 acl Herrschaft Loitsch, wegen schuldigen 105 fl. s. A. reassumando auf den 9. August. 7. September und 11. Oktober 1882, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichtS mit dem frühern Anhange an« geordnet. K. k. Bezirksgericht Loitfch, am 31sten Mai 1882. (2407—1) Nr. 3093. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Anstichen der Maria ZilidaiM von Feistriz als Erbin nach Anton Zni-darsic' gegen Andreas Bevciö von Unter-semon Nr. 39 Mo. 41 si. 5 kr. wird die mit Bescheid vom 12. April 1861. Zahl 2717. auf den I.Iuli 1881 angeordnete, sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der auf 380 fl. bewerteten Realität Urbar-Nr. 7 nä Gut Semonhof im Reassumie» rungswege neuerlich auf den 4. August 1882, vormittags um !> Uhr. in der Gerichts« kanzlet mit dem fnihcrn Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Ill..Feistriz, am 8. Mai 1882. (2917—1) Nr. 6212. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Krajec (durch Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Johann Raöiö von Senozet Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 1040 fi. geschah, ten Realität Rcctf..Nr. 358 ad Herrschaft Thurnamhart bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. August, die zweite auf den 13. September und die dritte auf den 14. Oktober 1882. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnifse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LlcitationScommission zu erlegen hat, sowie das Gchätzungsprotololl und der Grundbuchseftract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 20ftm Juni 1882. (2675—1) Nr. 5381. Reassumierung efecutiver Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Laibach wird die mit Bescheid vom 23. Dezember 1880, Z. 13.605, auf den 23. Februar, 23. März und 21sten April 1881 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte exec. Feilbielung der in den Johann Milavc'schen Verla'ss gehörigen Mühlrealität in Zirkniz Consc.-Nr. 95, 8ud Ulv.'Nr. 33l)/1250 ad Haaiberg, wegen schuldigen 600 si. s. A. reassumando auf den 9. August, 7. September und 11. Oktober 1882, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier« gerichts mit dem früheren Anhange an< geordnet und zugleich den unbekannten l_rben des Execute« Johann Milavc bekannt gegeben, dass die für sie bestimmte Prototollsabschrift dem für dieselben be« stellten Curator iul aclum Herrn Joses Milavc von Zirlniz zugefcrtiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch,'um listen Mai 1882.________________________ (2!)1Ü—1) Nr. 6211. Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kooaoi»! (durch Dr. Koceli) die executive Versteigerung der dem Ignaz Dluätovic' von Cirlle gehörigen, gerichtlich auf 250 st. geschätzten Realitätenhälfte Einl.-Nr. 50. Calastralgemeinde Cntle. bewilliget und hiezu drei Feilbielungs^Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 4. Oltober 1882, jedesmal vormlltags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schiitzllngsprolololl und der Grundbuchsegract tonnen in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 20sten Juni 1882.______________ (2666-1) Nr. 4618. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Gabrcmset von Loitsch (Cessionär der Barbara Mesec. verthel. Sinc) dle exe« cutive Versteigerung der dem Franz Hodnil von Oberdorf Nr. 63 gehörigen, gerichtlich auf 4585 fl. geschätzten Realität 5ud Rectf.-Nr. 21, Urb.-Nr. 7 ad Herrschaft Uoltsch. bewilliget und hiezu drei Feil« bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. August, die zweite auf den 7. September und die dritte auf den 11. Oltober 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Vlcilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der iiicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchsextracl können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 29ften Mal 1892. (2900—1) Nr. 3737. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Petrovili vo» Frnnzdof wird die exec. Versteigerung der dem Primus Kovaö von Palu gehörigen Realiläl Band II, WI. 18b acl Freudenlhal, im Schätzwerte per 5985 fl., mit drei Terminen auf den 11. August. 12. September und 13. Oltober 1882. von 11 bis 12 Uhr vormittags. Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Fell-bietung auch unter dem Schätzwerte erfol» gen wird. — Vadlnm 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 1. Juni 1882. (2707-3) Nr. 2129.' Executive Nealitätenvcrsteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Stcueramtes Scnoselsch die executive Versteigerung der dem Ignaz Herko als factischen und dcm Anton.^erto als tabu-larischen Besitzer von KleiwUbelsko gehörigen, gerichtlich auf 674 si. 41 kr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Präwalo «ud U.li.-Nr. 5/7. Win. II, WI. 281 vorkommenden Realität bewilligt und hiczu drei Feilbictungs'Tagsützungen, und zwar d,c erste auf den 2. August, die zweite auf dm 6. September und die dritte auf den 4. Oktober 1882, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über orm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote , ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das SchätzungSprotokoll und der GrmiobuclMxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 14. Juni 1882. (2913—1) Nr. 4641. Erinnerung an Michael Ialooc, resp. dessen un< belannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Michael Ialovc. resp. d:ssen unbekannten Erben, hlemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Maria Ballö von Dernovo die Klage Mo. Ersitzung der Realität Berg« Nr. 6 ml Eeckergilt eingebracht, und wird hierüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 21. Juli 1882, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Oetlag-ten diesem Gerichte unbekannt und der-selbe vielleicht aus dcn l. l. Erblanden abwesend ist. so hat mal» zu dcssen Per< tretlma und auf seine Gefahr und Kosten den Johann Vene von Dernovo als Eu< rator «.c! acwin bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesen» Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten unt! die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts« ordnung verhandelt werden und der Oe-klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dcm benannten C»«« rator an die Hand zu geben, fich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. «.l.Bezirksgericht Gurkfeld, am 29stcn April 1882. Lailmcher ijeitnng Nr. 155 13^5, 10. Inli 1882. (2228-2) Nr. 3203. Executive Nealitätenversteigerung. Von» l. l. Bezirksgerichte Illyrifch-yelstriz wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des Anton .OomladlS von Feistriz die erec. Verstei« gerung der dem Georg Roic von Iablaniz gehörigen, gerichtlich ans l 200 st. geschätzten Rcalitüt, Grundbuchseinllli,e-Nr. ? ttä Eolastralaemeinde Iablaniz (früher Urd. Nr. l64 uä Herrschaft Iadlani;) bewilligt und hiezu drei Feilbletunys-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ., .. 4. August, die zweite auf den 1. September und die dritte auf den 6. Oltober 18 8 2, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, !n der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um «der uder dem Schätzungswert, bei der ,""," aber auch unter demselben hintan, «egeben werden wird. . .. .D'e Licltationsbedingnisfe, wornach insbe ondcve jeder tticitant vor gemachtem Anbote e.n lOproc. Vadinm zu Handen der «lMallonscommission zu erlegen hat. ""''das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsertract können in der dies-«erichtt chcn Registratur eingesehen werden. (2473-2) N..2W3. Executive Nealltaten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amles die executive Versteigerung der dem >!erni blöder gehörigen, gerichtlich auf 1?., . 4. August, die zweite auf den 5. September »nd die dritte auf den 5. Oktober 188 2, ledesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hiergerichts mit den, Anhange angeordnet "orden. dass die Pfandrcalitäl bei der "sten und zweiten Fcllbietnng nur um °der über dem Schätzungswert, bei der dritte,, aber auch unter demselben hintan. Negeben werden wird. , Dle Uicltationsbedinanlsse, wornach "«besondere jeder tticitant vor gemachtem "Nbole ein lOproc. Vadium zn Handen "" «icilatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schühunasprotololl und der Grundbuchseftract können ln der dirs' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adclswg, am 4. April 1882._____________________ (2234—2) Nr. 2901. sieassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. l. Sleueramleö Feistriz (uom. des hohen Acrars) gegen AndnaS Bevöii von Unltrsenwn Nr. 3!) wird die mit Bescheid vom Ü.Oliolur i«81. Z. 8008, bewilligte und laut Bescheiden vom 28. Jänner 1882. Z. 8008, erfolglos gebliebene dritte Feillmtung der gegnerischen Nealilät «uk Urb.-Nr. 7 2(1 Out Scuionhof reassumicrt uttd dic Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf dm 4. August 1882. vormittags von 9 bis l2 Uhr, angcordnet K. l. Bezirksgericht Feistch. am 3tcn Mal 1882. (2874—2) Nr. 5769. Executive Nealitaten-Versteigcrung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mütllina wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcn dcr Frau Antonio Heß von Mottling die exec. Versteigerung der dem Matthäus itraöovc von Dobraoic gehörigen, gerichtlich auf 877 fl. geschätzten Realitäten ad Out Tschernemblhof Curr. Nr. 80 bewilligt und hiezu drei Feil-bieluxgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 4. Oktober 1882, jedesmal vormittags von l l bis !2Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrcalitälcn bei der erstcn und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegeben werden. Die Licilatlonsbcdlngnisse, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der kicltationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungbprotolollc und die Ornndbuchsextracle lünnen in der dies-gcriliitlichcn Registratur eingesehen werden, Dcn allenfalls nicht eruierbaren Ta-bular^läubigern wird unlcr einem zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Furlan zu». Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 3. Juni 1882._____________________ (2412—2) Nr. 3366. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. l. ÄezirtsgenchteIllYl.-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Helena Sed-mal, ucrehelichten Tomöi?, als Erbin nach Aarthelmä Sedmal aus Koritnice Nr. 30 die exec. Versteigerung der dem Josef Udumö aus Daö Nr. 11 gehörigen, ge-gerichtlich auf 0li5^ fl. geschätzten, nn Grundduche des Miles Outencgg «ud U>b. »3ir. 47 vlirlommenden Ncallät bewilligt uud hiczu drei Feilbielungs-Tag» sahnugen, und zwar dle erste auf den 25. August, die zweite auf dcn 2 9. September und die dritte auf den 27. Oktober 1882, jedesmal vormittags von i) b»s 12 Uhr, in der Genchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilcil bei der ersten uud zweiten Feilbictung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegelien werden wird. Die Licitatioiisbrdiügnissc, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachten, Anbote ein wproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er-legen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchsextract können in der dicsgerichtlichcn Registratur eiugeseheu werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 20sten Mai 1U82. (2S5L—2) Nr. 4655. Neassliinielllng dritter mc. Feillnetlinst. Vom k. k. Aczirtsgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Levstel von ttlcinlaschiz Nr. 13 die mit dem diesgcrichtlichen Bescheide von 14tcn Dezember 1881, Z. 8778, auf den 23sten März 1882 angeordnete, sohin aber mit dem diesgerichtlichcn Bescheide vom 22stcn 3)iärz 1862, Z. 2354, mit dem Reassu. nnerungsrechte sisiierte dritte Feilbietung der dem Johann Mavsar von Hocevje Nr. 1 gehörigen, im Gruudbilche der Cata-stralgemcinde Zdenslavas «ud Einlage^ Nr.!)? vorkommenden Realität neuerlich auf dcn 3. August 1882, vormittags um 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. t. Bl'zirtsgericht Großlajchiz, am (2411-2) Nr. 3092. ElMllwe Nealitäten-Versteigeruug. Voin k. l. A^zirlsgerlchlc Ill..Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Michael Pollar von Podgraje zu Handen dcK Au> dreas Noje von Telvcane die executive Versteigerung der dem Sebastian Nrmc von Kutczevo 9ir. 12 gehörigen, gerichtlich auf 415 fl. geschätzte», im Gruud-buche der Catastralgemeinde Terpcane «ud Grundbuchseinlage-Nr. 60 (früher Urb.-Nr. 29 iiä Herrschaft Iablaniz) vor-kommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilvictungs'Tagslltzmlgen, uud zwar die erste aus den 2 5. August die zweite auf dcn 2 9. September und die dritte auf den 27. Oktober 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oenchtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feil' bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcv dritten aber auch unter demselben hintangegeben wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jcdcr Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchscxtract können in der dicsgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 13. Mai 1882.___________________ (2532—2) Nr. 3227. Executive NealitätewVersteigeruug. Vom l. l. Bczirlsgerichle Illyrisch Feistriz wird belannt gemacht: 6s sei über Anjuchen des Valentin ^irrelj von Dorncgg die rreculive Versteigerung der dem Johann Bcniger von dort Nr. 50 gehörigen, gerichtlich auf 2250 st. geschätzten Realität Urb.-Nr. 23 ll.ä Gut Mllhlhofrn bewilliget und hiezu drei Fnlbietungs'Tagsuhungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 1. September und die drille auf dcn 0. Oktober 1882, jedesmal vormittags von !) bis 12 Uhr, in der Olrichtölanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über drm Schätzungswert, l»ri der drillen aber auch unter demselben hintan-grgeben werom wird. Die tticillltionsbcoingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein Kiproc. Vadlum zu Handen drr ^ieitalionbcommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasplotololl und der Orundbuchbertract können ill der dies gerichtlichen Registratur eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 14len Mal 1882. (2869—2) Nr. 5234. Heassumierung dritter exec Realitäten-Versteigerung. Bom l. k. B.zirlsgerichte Mölllinl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Kumf von Mottling die drille executive Perstei. gerung der dem Johann Strasinit von Krasinc gehörigen, gerichtlich auf 4560 fl, geschätzten Realität Coi,scriptions-Nr. 129, Stemraemeinoe Krasinc, im Rtassunlit' ru'^bwkgk mmrlich dlwilligt uud hiezr die Feilblelungs-Tagsatzmlg auf den 2 l. Juli 1882, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr. hirlgsrichts mit den, vorigen UnHang« angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 15. Mai 1882. (2879—2) Nr. 10,635. Neassumicrung executiver 3icalitätcn-Verstelgerung. Bom l. l. stäol..beleg. Bezirksgericht« in Vllibach wird bekannt gemacht: Es sei über A»suchen des Matthäus Rößmanu in ^aibach (c>urch Dr, Ahazhizh) d,e efccutivc Btrsteigerung der dem Jakob Vodnil von Salloch gshüiigs», gerichtlich auf 2(XX) fl. geschätzten, im Grundbuch« ull Grünhof «u^> Urb.°Nr. 87. Rertf.« Nr. 68'/, vorlommenden Realiliil im Real« sumil'lungsiurae biwilliget und hiezu drei Feilbielungö Tagsatzungrn, und zwar di« erste auf den l9. Juli, die zweite auf den 19. August und die dritte auf dcn 20. September 1882. jedesmal vmmillags von 9 bis 12 Uhr. in der Amtbkanzlel mit dem Anhunge an« geordnet wordrn, dass die Pfandlealltitt bei der ers»cu und zweiten Feilbielung nul um oder übcr dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unler demselben hinlan« gegeben werden wird. Die ^ililationsbcdinanisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen drr Licitationscommissinn zu erlegru hat, sowie das Schätzungsprotololl und dn Grundbuchsextracl können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesrhen werden. K.l. slädt.-delea. Vezirlsgerlcht ^aibach, am 8. Juni I8K2.__________________ (2808—2) Nr. 863. Emutive Rcalltätcnvcrsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Rcifniz wirl bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Maria iioy von Gotlschce die errc. Bersteiaerun« der den, Earl Pogorclc von Nlederborj gehörigen, gerichtlich auf 814 fl. 25 lr. «eschätzttn. 8ud Urb.'Nr. 362 »6 ehemalig« Herrschaft Rcisiiiz vorkommenden Rea« lltälei'hälstc blwilligct und hiezu drei Feil« bietuiigo-Tagsatzungen, und zwar die erst« auf den 29. Juli, die zweite aus den 29. «ugust und die dritte auf dcn 29. September 1882, jedeSmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der dlesgerichtlichen Nmtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealiläl bei der ersten und zweiten geilbictung nur um oder über dem Schü« tzungsnurt. liri drr dritten aber auch unter demselben hinlunaegeben werden wird. Die ^icitalionsdedingnlsse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der kicitationssommission zu erlegen hat, sowie das Schätzimghprolololl und del Grundbuchslflract können in der dies« gerichtlichen ^irgistratur eingesehen werden, Gleichzeitig wird dm unbekannt wu befindlichen Tabalargläubigern Michael Bojc und Aancs Hrooat als Euralur uä ^cwm Hcrr Fianz Erhovnic, l. t. Nola, in Rchniz, aufgestellt und diesem sohk die Brscheidc zugestellt. K. l. Bezirksgericht Reifnlz, nm 3tts Februar 1882. Aalbachcr Zeitung Nr. 155 134tt ^0.I,lli l882. Reisende, für das Nähmaschinenfach geeignet, werden aufgenommen. Jolia.nn Jax, (2908) 3-3 Laibach. SCHNURRBART Tsr b.ctünglingä. Cljne ¦ /^^C" Hehnurrbart „ J^H^ feine Ütebe bei ben ^^fl^^^B^ SRöbdjen. D&ne ^^^L; bin Aug. IBembet ^ nocsi feö,U, bet Be- stelle ft$ 8le<* ei«« *of* Mnstaches-Balsam bei JPaMi Boaš«, grantsurt a. IH., SüDfTftt. 12 unb et toirb Raunen über ben ttrfolg. tyet Dose franco nadft g*ni OentPrreloh fl. 1.80 6. ttinfenb. ob. *a^nab,me. iBrtfanbt ob,ne SoUbelästig. (2923—1) Nr. 4621. Zlveite exec. Feilbietung. Am 7. August 1882, vormittags um 10 Uhr, wird im Verhandlungssaale des k. k. Landesgerichtes Laibach in Gemäßheit des Edictes vom 15. April 1882, g. 2241, zur zweiten exec. Feilbietung der dem Herrn Julius von Valmagini gehörigen Herrschaft Raitenburg geschritten werden. Zugleich wird dem dabei betheiligten Tabulargläubiger Franz Gasvoda, unbekannten Aufenthaltes, eröffnet, dass zu seiner Vertretung der hierortige Advocat Herr Dr. Als. Mosch^ als Curator aä actum bestellt wurde. Laibach am 4. Juli 1882. (2820—2) Nr. 4409. Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht in Laibach hat für die unbekannten Rechtsnach« folger des verstorbenen Anton Gra-blovitz zur Empfangnahme des gegen ihn wegen wegen Löschung einer Satzpost per 400 ft. von Josef Lukmann erwirkten Grundbuchsbefcheides ddto. 14ten März 1882, Z. 1712, den hierortigen Advocate« Herrn Dr. Josef Sajovic als Curator bestellt. Laibach am 27. Juni 1882. (2795—2) Nr. 4042. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kraini-schen Spartasse in Laibach gemeinschaftlich mit Josef Jäkel von Kronau Air. 45 das Amortifationsverfahren bezüglich des auf Ianez Jäkel lau« tenden Sqarkassebüchels Nr. 86,009, im Kapitalswerte von 500 ft., und des auf Ioze Jäkel lautenden Spar-lassebüchels Nr. 100,585, im Kapitalswerte von 300 ft., eingeleitet worden, weshalb alle jene, welche auf obige Sparkassebüchel ein Recht zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert werden, binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Einschaltung gegenwärtigen EdicteS ihre Ansprüche so gewiß Hiergerichts anzumelden und darzuthun, als sonst auf weiteres Anlangen die obigen Sparkassebüchel amortisiert und für erloschen erklärt werden würden. Laibach am 17. Juni 1882. Dio „Franr-JoHnf-Bittcrquelle" bewahrt sich aU o.in an«cnehni und nicht zu rauch auflötendes Mittel. Ausserdem hat »ie Tor don übrignn, auf die Jiarmcntleerung wirkoixlcn Minoral-wüMern noch den Vorzug, dass »ie von don Kranken leicht und ohno Unbehagen hervorzurufen genommen wird. 'n r Tt at- +w i ¦ L.ibach, i.junnsäo. Prof. üT. Alois Valeiita. Vorräthig boi Peter Lassnik, Joh. Luckmanu und in den Apotheken Willi. Mayr und (x. Piccoli in Laibach, Dom. Klzzoli in ßudolfswort und in allen Apothokon und rcnomniiortCQ Minoralwassonlepöta. |p^" Es wird ersucht, stetB ausdrücklich Franz-Josef-Bitterwasser zu verlangen. ~^ü Die VerBendangsdirection In Budapest (2834—2) Nr. 5893. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird belannt gegebei», dass das l. l. Kreis-gerlcht Rudolföwcrt mit Verordnung vom 23. Mai 1882, Z. 509, die großjährige Maria Koinar von Oberpiavsto für blödsinnig erklärt hat. Derselben wurde als Eurator Johann Krasovc von Lacnagora bestellt. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 12ten Juni 1882. (2847—3) Nr. 5541. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte kaas wird hiemlt belannt gcgeben: Cs sei in der Executionssache der Agnes Herbjan von Raune gegen Andreas Zalar von Unterotaoe den unbekannt wo befindlichen Erben nach Matthäus, Johann, Maria und Georg Zalar, dann Matthäus Slerl, alle von Unlerotaoe, unter gleichzeitiger Zustellung des Realfeilbletungs. beschtides vom 30. Dezember 1881, Zahl 9732, Herr Matthäus Rupar oo» St. Veit als Curator u.ä actum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht UaaS, am 28slen Juni 1882. (2829—3) Nr. 3378. Executive Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Oberlaivach wnd die exec. Versteigerung der dem Josef Osredkar von Smolnil gehörigen Realität t'ol. 550 ad Portnergilt, im Schätzwerte pr. 3045 ft., mlt drei Terminen auf den 21. Juli, 2 2. August und 22. September 1882. um 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass dle dritte Feütmtung auch unter dem Schätzungswerte elfulgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 15. Mai 1882. (2723—2) Nr. l359. Erinnerung an Johann Seschun von Idria, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dein l. l. Bezirksgerichte Idria wird dem Johann Se>chun von Idria, resp. dessen unbelannltn Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe Franz Kogej von Idria Nr. 146 wider dieselben dle Klage auf Anerkennung des Eigenthums der Realität Urb.'Nr. 3W aä Herrschaft Idria »ud I)rao8.15. April 1U82, Z. 1359, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 26. September 1882, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 18 des Allerh. Patentes vom 18. Oktober 1845 angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Franz Zazula, t. l. Bergdirections-Oificial von Idria, als Curator kd actuiu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allcnfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigenö diese Rechtssache mit ocm ausgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Idria, am 16ten April 1882. (2737—3) Nr. 6279. Bekanntmachung. Den unbekannlen Rechtsnachfolgern der Martin, AildreaS uni> Maria Nagode von Holcdersiöe wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Johann Kodal von Kirchdorf als Curator u.ä i^lum aufgestellt und diesem der Realfeilbielunas bescheid vom 23. April l. I., Z. 3553,! zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 18ten Juni 1882. '(2738—3) Nr. 1904. Zweite executive Feilbietung. Im Nachhange zum Ekicle nom 7ten April 1882, Z. 934, wird bekannt gemacht, dass am 18. Juli 1882 zur zweiten exec, ffeilbietung der Realität der Antonia Gamsel, Einl.-Nr. 36 der Ca« tastralgemelnde Ratschach, geschritten werden wird, weil am 16. d. M. kein Anbot gc« macht wurde. K. k. Bezirksgericht Ratfchach, am 20sten Juni 1882.________________________ (2521—3) Nr. 2320. Bekanntmachung. Dem Johann Panjan, unbekannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo pi-aL8. 13. April 1862, Zahl 2320, des Peter Panjan uou Drcigoweinö-dorf Nr. 0 wegen 31 fl. 67 kr. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator ud acwin bestellt und diesem der Klagsbescheld, womit zur mündlichen Verhandlung im Bagatelluerfahrm die Tagsatzung auf den 30. August 1882, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, — zugestellt. K. l. BezirlsgrrlHt Tschernembl, am 14. April 1882. (2523—3) Nr. 2631. Bekanntmachung. Dem Johann Tomc von Iernclsdorf, unbekannten Aufenthaltes, rüäsichlllch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde üdcr dle Klage äu i>l'.i,(n. 27slen Uprü 1882, racu. 26. April 1882, Z. 2590, des Johann Kapelle aus Mönliüg wegen 150 ft. f. A. Herr Peter Perse von Tscher-nembt als Curator u.ä uctun» bestellt und dlesem der Klagsbescheid, womit zum sum manschen Verfahren oie Tagsatzung auf de:> 3 0. August 18tt2, vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts au« geordnet wurde, —zugestellt/ K. k. Bezirksgericht Tscherueuwl, am 27. April 1V82. (2806—3) Nr. 1022. (5dict zur Einberufung der Verlassenschafts-aläubigcr dcS Josef Mlhelaö, Ncall d o ls« >v rl t (Votrupost) illicr St. Marcm, Wcixrlliiil^ Pöscudolf, St. Nochus, Trrffcn und Hö»i>. Frau;, St. Pctcr, Sachseufeid (befür« dcrt Eeuduiissl'u jür dicse Postämter wie nuch siir Stein iider Domschalc, für Moräutsch üdcr ^utoiuiz und Möltnig üucr Franz) -^ täglich 5>'/, llhr jrtth. Nach Oollschcr (Botcuftost) überGroßlaschiz, Nrifuiz, viicdrrdors - tNglich 5'/, Uhr fllly. Nach Sleiu ^Äoleupost) Ulirr Manusliilrg -^-täglich nachmittag« A 1ll)r im Wiutcr, in« Sommer '/,ü Uyr. Nach Äillichgraz (Volenpost) Montag, M!«^ luoch, Freitag nnd Samstag »achni, it Uhr im Winter, im Sommer ',./» Uhr nachmittags. Nach Schischta (Fuszuolenpost) täglich U Uyr jrOh, ^'/, llhr »nchülittagS. Nach Vtunndorf (Äolenpost) täglich "M 4'/2 llhr nachulittags. Nach Nudolsöwc rl uud retour >llcrt,cll nur vier Reisende aufgeuommeu. AnKunst der Posten in Laibach. Von Rudolfs wert (Äolenpost, bringt die Post von sämmllichcn Postämtern der Unter« wcgtzstrectc wic anch von Sittich, Olicrgurl, Neudegg, Sl. liinprecht, Nasscnfusz, St. Can-tian, Seisenberg, Hof und ^v'pliz) — täglich um 1 lihr 5i0 luiiu. «nchnlittagS. Po» Uhr >rllh. Von <->ch,!chta N Uhr 5 Miu. frllh, 7 Uhr 5 Mm. abc»d«. Freigepäck 1« Kilo, 1 Uhr abcudS, die Kahrpofl^ Aujgabl,' ouil « l>l<3 lii Uhr vormittags und vou 2 bi« 7 Uhr al)rud<<, an Sonn» und Feier« tagen nur liis U Uhr aueuds gcüffuet. — Vie Amlsstunden der Puillasse uud der Postan>li>>' sungs ÄlXhl-ilung fiuo au Wcrltagcu vou'^ ilhl snih bis I'^l Ilhr mittags uud von li bis 0 Uhr adendü^ nn Soi»l» uuo Feiertage» jedoch voN '>» Uhr slüh bis 1 Uhr uachiuittagS. — Au« oeN z>unnzig Sladl Vrll1jau»ucllä>ll» werdeil die ill cueicluru hinlerlrgtcu Briefe viermal de« Tage«, »»d ziuar un,'.» u»d ',„ll lihr vonuillag«, dauu »lN t liyr nachmittag«, endlich um '/.^ llhr abend» heralwgsiiuliimeu uud zur wcileru «älpcdllioll auf da« t. t. Postamt gebracht. Für die mittelst Eisenbahn zu befördern' ocn gewöhnlichen Vricsposlscuduugeu i,l über' dies im Hofraume des Postnmlsgebäudeö ew Blil'fsammellasteu niit der Beflimmnug. das^ sämmlüche in diesen hinterlegte llorrespondcuz' ttuäc noch »umiüelbar vor Abfahrt eliies jcd^ Deetclwagcus zum Val,uhoi Postamlc ausgeht ben weldcn. Druck und V««lag von Iz. v. Kleinmayr ck Fed. Vamberg,