904 Rmtslllltt zur HaibMer ZeilMg Rr.M. Mittwoch, den 12. Mai 1886. (1944-1) Uotarftesse. Zur Bcschunss der durch den Tod brs l. t. Notars Johann Potocnil erledigten No-tarstelle in Treffen, eventuell der durch etwaige Verschling in Erledigung kommenden Stelle, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualisications-Tabelle, wovon ein Exemplar bei der Notariatstammer behoben werden lann, versehenen Gesuche längstens binnen vier Wochen uom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes im Amtsblattc der «Laibacher Zeitung> an bei der Notariatölammer einzubringen. Laibach am 8. Mai 1886. it. l. Notaiiatslammer filr Kram. Dr. Bart. Suppanz. (1896-2) ^ehrerstesse. Nr. 502. An der dreiclassigcn Volksschule in Mitterdorf ist die dritte Lehrstelle mit dem Jahres' gehalte von 4(X) fl. definitiv zu besehen. Taranf Rcflectierende haven ihre documcn-tierten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 6. Juni 1886 bei dem gefertigten l. k. Bezirksschulrathe einzubringen. K. f. Vezirlsschulrath Gottschee, am 6. Mai 1886. (l895—2) Nr. 486. cZehrerstelle. An der dreiclassigen Volksschule in Gutcn-feld ist die dritte Lehrstelle mit dem Iahre^gehalte von 400 sl. definitiv zu besetzen. Darauf Neslectiereuoe haben ihre document tierten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 6. Juni l.I. beim gefertigten l. l. Bezirksschulrathe ein» zubringen. K. l. Bezirlsschulrath Gottschee, an, :l. Mai 1886. (1926—2) Nr. 54N7. Zagdveipacktung. Am 31. Mai 1886 vormittags 11 Uhr wird in der Kanzlei des Gemeinde-Amtes Oberlaibach die Jagdbarkeit der Gemeinde Neuoberlaibach verpachtet werden. Wovon Pachtlnstige mit dem Bedeuten in Kenntnis gesetzt werden, dass die Licitatious' bedingnisse hicramts eingesehen werl cn können. K. t. Bezirlshauptmannschast Laibach, am 7, Mai 1886. (1W4-2) Kundnlachung. Nr 5526 Vom k. t. Oberlandesgerichte für Ttcicrmarl, kärnten und Kram in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Nelastungsrechtc auf die in dcni neuen Grundbuche für die nachbezcichncten Catastralgemeindcn enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche fich durch den Bestand oder die bilcherlichc Rangordnung einer Eintragung iu ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende November 1886 bei dem betreffenden t. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werdcn taun, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letztereu für einzelne Parteien unzulässig. ^. Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom > 1 Brezovica Treffen 7. April 1886. Z. 4482. 2 Ceriull Lanbstraft 14. » 1886, Z. 4533. > 3 Unterthnrn Rlldolfswert 14. . 1886, 1.4576. 4 Steinwand » 14. . 1886, Z. 45??. 5 Hereindorf . 28. . 1886, Z. 5255. Graz am 5. Mai 1886. ! "893-1) Kundmachung. "' '^ Vom t. l. steierm.lärnt. krain. Oberlandesgerichtc in Graz wird bekannt lie'"^' « die Arbeiten zur Neuanlegung drr Gruudbücher iu drn nntenverzcichneten Ealastralgenu des Herzogihnms Ärain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Gruudbuchseinlagen a>>8 tigt sind, . Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltene», die Eigenthums- oder w"5^ch Hältnisse betreffenden Eintraguugcu iu Aufprnch uehmeu, gleichviel, ob die AendenlNss ^, Ab, Zu- oder Uuischreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Lirgeuschaltw der Zusammenstellung von Grnudbuchütörperu oder in anderer Weise erfolgen sou! , ^.„ 1i) »uclche schon vor dem Tage der Eröffnung des ueuni Grnudbnchcs auf die lN """^ eingetrageucu Liecieuschafteu oder auf Theile dcrfelbcn Pfand-, Dicnstbarkrits- ^^<«,M zur büchcrlichen Eintragung geeignete Rechte eriuorbeu haben, soferne diese Rechte " ^z alten Lasteilstaudc gehörig eingetragen werdcn sollen uud nicht schou bei der MW»'» neuen Grundbuches iu dasselbe eingetragen wurden, — ..,^>e aufgefordert, ihre diesfälligeu AuNieldungcn. und zwar jene, welche sich auf die Velast»»!1 ^„ unter li) beziehen, iu der im lj 12 obigen Gesches bezeichneten Weise längstens bis z»>?l ' ^j Mai 1887 bei den betreffenden uutcubezcichneteu Gerichten cinzubringsii, undrige' _,, Recht alls Gcltenbmachuug der anzumeldenden Ansprüche denjenigen drillen Person^ »^^ über verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dein neuen wrll» enthaltenen und nicht bestritteneu Eintragungen im gulen Glauben erwerben. ,, ^ An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das ","i"^ A< Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus eiuer st/richilM ^ lediguug ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreite» der Pu«"« Gericht anhängig ist. ^ Eine Wiedcrcinsehnug gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; "Uly eine Verlängerung der letzteren für einzell»« Parteien unzulässig. ^ Eatastralgeineinde Bezirksgericht Nathsbeschluss vo>" 1 Lausach Krainburg 7. April 1886, g ^2^- 2 galose Radmannsdorf 7. . 1886, I- ^' 3 Nrezje Tschernembl 7. . 1866, g ^' 4 Golo Laibach 21. . 1886, g.^' 5 Iapotot . 21. . 1886, g> ^ 6 Meißcnfels Kronnu 21. . 1886, I- ^' ? St. Martin Stein 28. . 1866, I^' Graz am b. Mai 1386. Unzeiaeblatt. (1891—2) Nr, 3349, Zweite ezec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichtc Laibach wird bekannt gemacht, dass bei Erfolglosigkeit des ersten Termines zu der mit dem Edicte vom 13. März 1886, Z. 1821, auf den 7. Juni 1886, vormittags 10 Uhr, allgeordneten zweiten executive» Feilbietung der Hausrealität des Josef Pauer in Laibach, Grundbuchseinlage Nr. 97 a6 Catastralgemcinde Petersvorstadt, geschritten werden wird. Laibach^am 4. Mai 1886. (1115-3)^ ^7^ Betanntmachung. Dem Johann Stefanie von Tschernembl Nr. 18 unbekannten Aufenthaltes, riicksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage cl« nraes. 7. Jänner 1886, Z. 94, dcr Anna Schwerlllga von Tschernembl wegen 50 fl. s A Herr Stefan Znpaneic von Tschernembl als Curator ^ aot,um bestellt nnd diesem der KlaaMescheid, womit znm Baaatellverfahren die Tagsatzung anf den 29. Mai 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 8. Jänner 1«W. (1873—2) st. 2717. Olllio 125V1Ä1I16 0. ill. oicr^'uo 8oäi5is V Xrikem 1^8, pi'Olw^'o «lo^ipa Välliöl», (po är. U6nein86l^i v Xr3k6lu) äovo^'u^ 8v jsvrsiluk ärtlidll. ^2U62 V6rt6lov6ßll 2 Lrsksss», soäuo Ml 525 glä. osHenik polovio P0868tv» vloilll», st^. 37 iu 38 K2t,»8trlllu6 odtiu6 Xr8ll6. 2» t.« oäioöu^e^o »s trhe ärilibeui äuevi: prvi uk 26. Mll^ll, ärußj na 3. ^uli^ll in t.r6t^i U2 4. »vßu»t,a 1866, V8äkikrg.t. oä 10. (lo 12. ure llopoluäu«, pli t,em 80äiz^l 8 priätavllOln, 6», 86 bode to 26MIMÜ6 pri prvßm in tlru-gem rollu Ie 2» kli ö62 eeuitveno vr66n03t, pri trehsm rollu p^ tucli poä to vreclnO8t^0 oclciüio. vräidsni pog^'i, V8l6(! ktttelik ^'6 P036bno V8»lc poimänilc liolian, pred punuädo 10"/,, varüöme v rolco lirai-doneßa 1l0iui8kl^H palo/iti, cenitvenj xnpignlll in xomhßlliiMm ixni^eic leiii v r^ßlälratuli na ogled. <^. lil. 0lll2M0 80(1i56o V lirslcom llnö 3. äprila 1866. (1114—2) Nr. 60. Bekanntmachung. Dem Josef Manrin von Moeile Nr.« nnbekannten Anfenthaltes, riicksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äe riras«. 5. Jänner 1886, Z. 60, des Georg Znsteric von Bretterdorf wegen 88 fl. 5l) kr. l^.«. 0. Herr Peter Peräe vm Tschernenibl als Eurator nci lic^lum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Aagatell-verfahren die Tagsatzlmg auf den 29. Mai 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 6. Jänner 1689.________ (1621—2) Nr^iiT^ Erinnerung an Kasper Pirn at nnd dessen allfällige Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Kasuer Pirnat und dessen all« fälligen Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hicmit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Andreas Kern von Breg (durch Doctor Schmidinger) die Klage cle l>sat^. 21sten März 1886, Z. 2241, wegen Anerlen-nnllg der Ersitzuug der Realität Einlage Nr. 57 der Catastralgemeinde Äiasowitsch eingebracht, worüber die Tagsatzung znm ordentlichen miindlichen Verfahren auf den 21. Mai 1886, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der beklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn deren Vertre- tung und auf deren Gefahr "no ^ den Franz Omers von NasowM^ Curator ^ actuin bestellt. ^^ K. k. Bezirksgericht Stein, aw März 1886. ^-^7" (1924—2) "" Erinnerung . ^ an Anton Vizil unbekannten Nlisc.^^, uud dessen unbekannte Rechts;"^ ^g Von dem t. k. Bezirlsger,chtt ^,f, wird dem Anton Bizil unbeka"N^^ eltthaltes und dessen unbekannten Nachfolgern hiemit erinnert: Oe- Es habe wider sie w d e'^ richte Franz Urankar von Krasce 0 ^ anf Anerkennllng der Ersthnnst ^ ^ parcelle Nr. W der Stenerg^ z, St. Andrä and Geftcittllng dtt ^ ^ büchlick)en Abtrcnmmg dersM^ s^ Realität Emlaqc Nr. ^64. °" ^ M gemeinde St.AndrA einacbracl)^ ^ znr mündlichen VerlMdlu.lg sahnng auf den 26. Mal-18 35, ^«i vormittags 9 Uhr/Mgwchts a » ^aderAufenth^d^ diesem GericPe nubewnt^'^ vielleicht aus den !. ls/" ^n ^ wesend sind, so hat "«n H^uF ft tretnug und anf deren »Y^ ^^c' sten den Herrn Uorenz N" « ^ .^ als Curator aä "5"'?,^"n ^ ^ 1886. ^Wacher Zeitung Nr. 1i>7 905 12. Mai 188«. ^"'^) gt. 3055. llb^« - ^"^bii') ix Kalnn^», 02iroma lunn- '? "^^ovim N^Iklluillttll!, 80 IM- likn '.- .^ ^^".i" liä^ail il^ 8v1 vlo-I«»« . "Ü"' ^ido tie ^aes. 29 aprüa M^tor^v 20ß,j ^ pmvänkmu n»roku w/.oni ie«n/^ l>Nl1^0 ali ärußkßa poodla-,^ ^ ^^ku^ N6 p> i>vi^0, do^ ""bekannt wo befindlichen Jakob, ha"^' Theresia und Helena Mern- ^' Iosefa Paulic nnd Anton zn Holzer, lvird?" ^"' l> k- Bezirksgerichte Stein Ach °"' ""bekannt wo befindlichen Jakob. Ichf5A ^l)eresia und Helena Mcrnhard. eri,,/° .^"lic und Anton Holzer hicmit ^ttick^ ^^ l"lder dieselben bei diesem ziilll? ^"^la Eppich uon Stein be-Anl 3 "^stch"lder. beider Realität alt q>, ^" on Catastralgemcindc Kuöiöe ^ ^ ^r.21. Stiftsreg.-Nr. 24 in ^Nllla ^^bt Stein haftenden For-der H"-,. als des Jakob. Andreas und EchH?s,a Bernhard auf Orimd des 68 ss '?lues vom 1«. Mai 1821 per aus^ kr.C.M.; der Iosefa PauM l82i " Schuldscheine voni 24. Oktober !848 ^ ^ ^r Cession von: 28. Mai Alsd pl'^fl. C.M.; des Anton Holzer Or. 13" Schuldscheine wm 4. März 1826 ^r>,^fl' ^5 kr. C. M.; der Helena ^»' E^, ^'b«rue Sarc (Sare) ails pr.H^Uage vom 28. August 1819 ^ 2?'^.^ ^^' die Klage lf deil "'"^'" '"'Uldlichen Verhandlllug Cliche. "^ " Uhr. hiergcrichts allgeurdnet !!Ä"n"G^1^"'^nltsort der Geklagten MeiH a"Mc ""bekannt uud dieselben ^' so Iia ,. '" l-k. Erblanden abwesend ^ bnen s^?'z»l deren Vertretung uud C> Euler'^c!'"b Kosten den Herrn ^ntor. ' bescher von Stein, als Ä> ^' k. A ,^'"'" bestellt, ^l i^'Mgericht'Stein, am 4len (1598—3) Nr. 1900. Dritte ezec. Ncalfeilbietung. Bei frnchtlosen ersten Terlninen wird nunnlehr zu der mit Bescheid vom 8ten Februar 1886, Z. 640. auf den 17. Mai 1886 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realitäten des Gustav Mclcher von Groß-dolina 5ud Eilüage Nr. 25 ad Catastral-gelneinde Großdolina und Einlage Nummer 39, 40 und 41 acl Catastralgcmeinde Vregana geschritten. K. k. Bezirksgericht Laudstraß, am 14. April 1880. (1677—3) 8t. 2214. ?o6pi8an<> olci^nc) 80s!!z56 n^lln«,^'^ ^llll-Unu äedormanu iii ömotwi^, o/i- l'0lNU Il^tzßftvilN plliVNim U,V0 äolollil ä»,n n» 1 8. Mü^ l 886 od9.uri äopo!upQ Oownell ix 8wl6 I^okc; (lovo^u^L 86 i/.vlziln^ liiH/d», ^lim 30liij>ill.j6V68H, 80^lno Nl^ 545 xl(i, <:6nj6. N68^ 26ml^l^2 vloina üt. 94 (iavilill«il6 od6ino 8tlun. I^okk in vloina ^t6v. 406 llkvkurkke odöin6 I^olllc. Lü w Moöu^o 86 lli^6 (Il'^idoni cin6vi: prvi nl^ 6. ^un^u. dt-u^i na 9. i'uli'i'li in t,r6t^i na 10. »vguntk 1 8><6. Vlnkiklttt oci 11. llo 12, M6 6o- P0!U06<^ kliwrin j« P0«6dlw V8lck ponuänili (lolian, p,6(l ponuädo 10°/« Vkt'öbil!6 V >ok6 llr.Tz. donft^k Koini8^ri» poloiili, c6uitv6ni x^p!8,liil in 26MlMnMni ixpi86il >6i6 V l6l,li«ll'iit,,1!'j "l^ o^wll. (^. kr. 0kl-».jn0 «olii^l; V I^oill lä. C6N^6N6F». 26m!^i86ll vloiun, st, 75 in 79 lcktH8t,i-k1n6 0btiu6 Veliki 1,'ll. 2a lo lio1oöu^6^0 86 tri^6 äilli-b6ui änvvi: prvi ua 2 9. ma^'a, t,r6t^i ll». 3. iuli^n.iu ärußi u^ 4. »Vßu»t2 1886, V8ükiklllt oä 10. äo 12. ut-6 6opowän6, pri tom 80äiö5i 8 pri8t.ävilom, (la, ss doä6 to 26lnlMks pri prvein in 6,u-F6M roku 16 2». kli l:62 c:6llitv6N0 Vl6än08t, pri tr6^sm roku P8. tuäi poä to Vl6l1u03tjo oclälllo. viuibeni poßo^'i, V3l6ä kHt6rid ^6 P086duo V8»k pouuänill 6o!ikln, pl'6ä pouuädo 10°/« va,-zöin6 v roll6 cirai-b6U63«, konnsarju, poloiiti, C6nitv6ui 2llpi8uik in zl6lich'6lcuMui i2pi86k wiö v i-68i8trllturi ull, oßleä. 0. kr. okr^uo 3ocliöö6 v Kröksm äus 4. gpi'-ila 1886. (1635-3) öt.. 1899. Oklio I2vr8i1ii6 lü.kr. okr^uo 3oäizt6 v Vipllvi ä^6 tfll proän^o I6l62i^6 Iro8t ,2 Ir»w (po a^. 331 aä zl»ri2-^u, in poä Vipkvnko ßrü^iino iom. IX, M^. 299. 2k lo (1oloi:^6^o 86 tri^6 6wib6ui prvi na 15. ^uui^, clrußi u» 16. Huli^k iu t,i6t^i na 14. avßii8tk 1886, v^akikr^t oä 9. öo 12. urv äopoluäu6 pri t.6in »oäiööi » pri8tavkom, äa 8S boli6 W 26M^isi:6 pri prvLw iu liru-F6m roku l« 2a ali ö62 o6uttvsuo vr6äuo8t, pli tl6y6lu roku pa tuäi pocl w vr6äu08tjo ocläalo. Draid6ui poßo^'i, vui6ci Kat6rid ^6 P086duo vs»k pouuänik äolian, pr6ä ponuädo 10 proc. varsüin6 v roll6 6rai-b6N6t;ll Komi8kr^ll poloiiti, 06uit,v6ni 2«pi8nik in 26M^6k^iiui i?pi86k Ißi6 v re«i3träturi ua vßwci. l) kr. okra^uo 8oäi3ös v Vipavi äus 12. apriw 1886. ^I^Zs" Nr. 654. iinnnerung an Martin Solce von Planina, respective dessen unbekannte Erben. ^ Von dein k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird dem Martin Solce vou Planina,' resp. dessen unbekannten Erben, hiemit! erinnert: <- c << <. -^ c ' Es habe wlder dieselben bei dlesem Gerichte Maria Gorcnc von Gmajna die' Klaae pclo. Ersitzuug der Realität Einlage' Nr 253 der Catastralgemeinde Arch ein-' aebracht, worüber die Tagsatzuug zur! mdeutlichen mündliche,, Verhaudluug auf deu 28. Mai 1886, vormittags 8 Uhr, augcorduet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekauut uud dieselben' vielleicht aus den k. k. Erblanden ab-! wcscnd silld, so hat man zu ihrer Ver-! trctuug uud auf ihre Gefahr und Kosten l den Martiu Jordan von Arch als Curator a6 aolum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widriaeuö diese Rechtssache mit dem anf-aestellteu Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens! freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 28sten Jänner 1886. (1681—3) Nr?925. Erinnerung an Georg Kosir und dessen nnbelannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kronau wird dem Georg Kosir und dessen un» bekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Franz Audinek von Kronau die Klage s><^w. Ertheiluug der Bewilligung zur Löschung des aus dem Kaufverträge vom 14. November 1840 bei seiner Realität «ub Eiulage-Nr. 64 der Catastralgemeinde Kronan für die Forderung per 501 fl. C. M. haftenden Pfandrechtes eingebracht, worüber die Tagsatzung znr ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Streitsache mit dem Anhange des § 29 a. G. O. auf den 18. Mai 1886 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Ver-tretuug und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Hribar von Kronau als Curator aä actum bestellt. Die Geklagteu werden hievon zu dem Eude verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuugsmähigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 2ten April 1886. X1712^3) Nr. 2522. Erinnerung an Maria Cvelbar. resp. deren unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurk« feld wird der Maria Cvelbar, respective deren unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Zorko von Selo die Klage polo. Ersitzung der Realität Einlage Zahl 1031 der Catastralgemeinde Arch eingebracht, worüber die Tagsatzuug zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 21. Mai 1866, vormittags 8 Uhr, augeorduet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dieseni Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblauden abweseud siud. so hat mau zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator aä acwin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit diesclbeu alleufalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuugsmähigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten löuueu. widrigens diese Rechtssache mit dem auf< gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welche,, es ubr,-geus freisteht, ihre Rcchtsbehche auch dem beuauuten Curator au die Haud zu neben sich die aus einer Verabsanmuug entstehenden Folgen selbst wznm.ssen haben werden. K k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 27. März 1886. ftrilmdier StitmiQ fflr. 107 906 12. MaizM^. Der ergebenst Gefertigte zeigt hiemit höflichst an, dass sich seine Buchbinderei vom 10. Mai d. J. an auf der St. Petersvorstadt Nr. 6 vis-a-vis dem Gasthofe »h-i« Josef Strasser in Innsbruok. das gesundeste und reichhaltigste aller Ofner Niltenuäsk'l'. In seinen» Gehalte uun leinen: erreicht, 170" niehr als Hunyady, li0" mehr als ssran.vIoscfs'Qnclle. Vequtacktet und aus-N^eichnet enipfohlen gegen Ünterleibötranl» hcitcu, Eongestione»«, Drüsen, Flechten und namentlich gegen Frauentrautheiten von den Prüf. Hofrath Nrann» Fernwald, Duchel, Lanlbl, Professur «luspitz, Sanitätsrath Lorinser :e. lc. (1857) 10 -1 Soeben in frischester Filllung eingetroffen und zu haben in Anibct,d in allen muderncn Harden und Dessins zu nachstilitndcn, Aussclie» erregenden Prriscu. Ieiler Knzug slostet lllcker in Prima nilr st. 3,75 u. in Kolsllirima st. 4,75, M5 allerfeinster 8lüafmollü st. l>,2i). Für einen complete« Ueberzieher lostet in prima Qnalität fl. 3,—, in Hochprima Qualität fl. 4,25. Ill« Nt»»> «lu«l 2UIU >M»H«»t«n a»» l>op- l»«It« ^v«rt und ci,MN sich auch gan; vorziialich silr Damcn- und Hcrrcn-Ncqeimliinlel, TuchNntcr und Schlafröcle, ll3?<^) « ,'s!cl habe», acbe ich nunmehr »m dcii spott-oillisscn P>eiK vc>n l»«r 2. 8,72 fiir dcn N«>»,z complc» Äilöge daher jedermann in seinem eigenen In-tciessc bestellen, cö gemehl'S ja ohnehin nur der Käufer, denn der Fabrikant verliert enormes Geld an dieser Ware, Als Vcweis der strengsten Solidität erlläre hiermit öffentlich, jedem sofort das Geld »urilck-zucrstattcn, dem der Nnzuqstosf in seine» <örw»»«l««W prllnn, p«r 2tüoli in grau, a,rann!>,liert »nd i» allen Mrtcs.irl',',, ,u haben, — Diese üiciieplaidi, siub unlei Brii!,.,!! zum muid^en da« Noppelle w«t, wovo» sich jet« ,Nä,,fer iiber^Usseu wird. Diese Plaids si,,d ungeheuer grosi. »reit «nd dill, dnl,er ganz «iiurrwüslbar. versandt a^en ^cldeiüfcnduug rdcr Nachnahme, und sind A»strä>,e ^» richte» an die vom l, l. Ha»' dclsgerichle piotolollicile ffnnia «I. n. R2.d»uo^io2 2chaswo!Iiva,>!n Manl,sact»r >^i«N, lll., «intlll-e I«!lnmt33ts2830 9. für Beamte, Private, Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Spitftler ^ überhaupt für jedermann, welcher ein billiges, gesundes Nachtlager haben w • neueste Errungenschaft sind die Holzwöll - Gesunfllißits - Matratzen deren Füllung aus Nadelholzsasern erzeugt ist. Dieselben stehen in liozug a"1 j]jeu hastigkeit und Elasticität den Rosshaannatralzen am nächsten, werden aber des) '^ bezüglich der Reinheit und bei dem Umstände, dass sich darin kein Ungeziefer <~ '^ vorgezogen. Wegen des gesunden, kräftigen Walddustes werden diese Matratze' ^ Aerzten besonders für schwächliche Personen, Kinder und Reconvalescenten {^f11, j und verordnet. (194HJ • ^ Die k. k. österr. Armee-Verwaltung hat solche Malratzen für die k. k. Sp' ,rajge mir angeschafft. — Nach mehrjährigem Gebrauch ist die llolzwoll-Gesundlicij;sin ^eDi unter entsprechendem Zusätze neuen Materials (circa 10 l'roccnt) wieder au .u*ryj|ftcU Preise der Holzwoll-Gesundhoitsmatratzen franco Station Thörl-Maglern be jjfcgte,rt in Kärnten, inclusive }'ackung, ))or Nachnahme, sind folgende: Nur pritna, mit ' g^jj GradlÜberzug garniert 7 fl., zweitheilig um 50 kr. und dreitheilig um 1 fl> Pe mehr. Bei giösserer Abnahme entsprecliender Rabatt. ¦ u bil- Als Packungamateriale offeriere Holzwolle in fünf verschiedenen Sorten ligsten Preisen. Hans GaSSer, Hermagor (Körnten)- 1 ' " —__——^^———ii ¦'——•" .er[e ¦¦¦!¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ erwirkt und verwertet das hiezu beliördlich aul°" ^ |T|i]I||] Privilegien - Bureau (i-f^V IMlll ¦ X | ¦ m J.Fischer (Fischer &. Co.), Ingenieur. Wien, 1., M*xl" jse.) ¦VpinmAAd Strasse 5. (Seit 1877 im Patentsache thätig. Bilhgc^^ ^ ^ Lalimiz-Versteigemng. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemocht'» Die znr Verlassenschaft des am 20. April 1886 verstorbenen Herr" Pf"" Lore uz Mazik von Tschernntsch gehörigen Fährnisse, als: .. Halls-, Zimmer-, Küchen- und Wirtschaftsgeriithe; MlM Pichstand, fun. V^,,, Nlntmidrans,, Kupfschinerzru, Schwindel, Migräne, Vlutanschovunngen, H""'^Hl,le't-unregelniäsligem Stühlgaug, harlnäcliger anhaltender Stuhlvrrstopsnug, t^ ^ lp Erhältlich il Prubeschachtel l!0 lr. (1 M.) ^ '/, Schachtel 2 fl. (3 M. "" ^" den Apotheken uud Mineralwasserhandlunge«. ^h PM- Nur echt, wcuu jede einzelne Dosis die Schul^marle ^LiPPw?^--^ den Namenszng «ippmannß trägt. (UM)- ^ Gegen Einsendung von 2 st. l5 lr. oder 3 M. 80 Pf. erfolgt franc. Z"»"' 1 Originalschachtel von Kippmanuü Apotheke. Karlsbad oder deren Depots. Unter l Orlninalschachtel wird nicht versendet. Picco>', Dep.'.tö in .«ilraiu: Xaibach in den Apolhelcn der Hcrrcn: MrW^^^s-Suol'oda, v. Trllt0Gi, sowie in den Apotheken von Gullfelt,, it rail,«lr»," ^.^ ^P0' dorf, ililldolfswert (H. Rizzoli) u»d Tschcrucmbl. Käruteu: "lagtulur ' ^^ ^ctt, thrlen der Herren: Vcrnliachcr, Egger, Kolueller, Turnluald: ^cl«', ^ yleo Villach. Tteiermarl: Graz in den Apotheken der Herren: li'M'". V^ H, lla^ wed. Purglcitner; ^andslicrn, Lcoben, Marbur«. »nsteuland: ""^^,,iftadt, '"' bueichio, 'Apoth.). Trieft lH> S.r.wnllo, Apolh.) Kroatien: ««ra'«, "" .^ ,,,dlu>'g'" Prciuitz, Tisscl, Warasdin etc., sowie iu alleu Apolhclen und Mmerttlu'«» ^. des In- und Auslandes. Druck uud Verlag uo» Jg. von Kleiumayr ^ Fed, Äamderg.