1864. ÄmlMalt zur Laisiacher Zeitung. 2N. Llpril. (3rken»»tnisse. DaS k. k. Landesgericht in Wien in Strafsachen erkennl Kraft der ihm uon Sr. l. k. Apostolischen Majestät verliehenen Amtsgewalt über Antrag der k. k. SlaatSanwallschaft. daß der Inl'alt der Druckschrift: «Die Zeit uoii 1^48 dis 1863 von Gustav Strnve. Nachtrag zu G. Struue's Weltgeschichte. Codnrg. F, Streil's Verlagsbuchhandlung 1804" dic Verbreche» des Hochuerralhcs nach § 58 lit. e. mid der Stö-rnng der öffentlichen 3lnhe nach § 05 Ut. :r. St, G. V. begründe, uno verbindet hiemit nach ^ ^0 dcs P. G. das Verbot ihrer weitcrcn Verbreitung. Dicseö Orkennlnist ist nach 8 16 des Gl-sches über das Strafverfahren in Preßsachen knndznnnichen. Wien den 25. März 1804, Der l. k, Landesgcrichtö-Viceprasldent: Schwarz m. z). Der k. k. Nathssekretär: Thal ling er m. zi. Das k. k. Landcögericht Wieu in Strafsachen erkennt Kraft der ihm von Sr. k. k. Apostolischen Majestät verliehenen Amtsgewalt über Antrag der k. k, Staatsanwaltschaft, daß der Inhalt der Druckschrift: Die nordische SemiranüS ober Katharina ll. nnd ihre Zeit. Historischer Roman von Ed. Maria Oetlingcr. Berlin 1803 — 04. Druck und Verlag von Otto Ianke in 4 Va'ndcu resp. in, I. Vande ll. Abtheilung das Verbrechen der Maieslätsbelc>digung nach § 03 St. G. A. begründe, und verbindet hiermit nach § 36 des Preßgtsehes das Verbot ihrer weiteren Ver-breitung. Diesls Erkenntniß ist nach § 16 des GeseheS über das Strafverfahren in Prepsachen kundzumachen. Vom k. k. l>andes^erichte in Strafsachen. Wien den 19. März 1804. Der k. k. «andeegerichts-Vlce.Präsident: Schwarz m. p. Der k. k. N.'thsselrctär: Thalliuger ln. u. (l5l—2) Nr. 5495. Konkurs-Kultdmachlttlg. Bei den flU' daS nächste Frühjahr bevorstehenden Vcllueffungs^Opel-ationcll dcs stabilen Katasters werden mehrere 35ermcffungs«Adjunk-tenstcllen mit dem monatlichen Adjutum von 3i si. 5U kr. in Erledigung kommen. In Folge Erlasses der k. k. Genial.Direktion drs Grundsteuer - Katasters vom l), April »8«^», Z. l?«4?-358, wird der Kon. kurs zur Besetzung dieser Stellen mit dem Bei. sahe vcrlauidart, da!) dieselben keine stabilen Staatsbedicnstlmgen sind, und daß die darauf Anspruch machenden Individuen ihre mit dem Taufscheine, Gesundheits-, Wohlvcrhallenö« und Studienzeugnisscn, und insbesondere mit den Ausweisen über ihre technischen Kenntnisse odel ihre etwaige Verwendung bei öffentlichen oder Privatbehörden, bei Architekten oder Ingenieuren u. d. gl. belegten Gesuche bis längstens Ende Mai l. I. unmittelbar bei der k. k. General-Direktion dcs Grundsteuer »Katasters in Wien einzureichen haben. Techniker erhalten unter sonst gleichen Umständen den Vorzug. Von der k. k. Finanz «Landes - Direktion. Graz am^T^April 1864. (l56 - l) NrV 2l5 praesl Konkurs. Bei dem k. k. Landesgerichte Klagcnfurt ist die Hilfsämter Direktorsstelle mit dem jähr. lichen Gehalte von l<>5«> fl. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge« suche im vorgeschriebenen Wege bis 24. Mai l. I. beim Präsidium zu überreichen. Vom k. k. Landesgerichts-Präsidium. Klagenfurt am 23. April 1864. (»55—2) Nr. l pr»68. Kundmachung. Seine k. k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 26. März l. I. den unterzeichneten Oberfinanzrath zum Finanz. Direktor und Vorsteher der neu zu er« richtenden Finanz-Landes-Vehörde für das Her-zogthum Krain allcrgnädigst zu ernennen geruht. In Folge des hohen Finanz - Ministerial« Erlasses vom 2. April ,864, Z. I47M. M, übernimmt derselbe am 3tt. April l, I. einstweilen die Leitung der k. k Steuer-Direktion, dann der Finanz-Bezirks-Direktion für Krain mit jenem Wirkungskreise, welcher bezüglich der indirekten Besteuerung in diesem Kronlande bisher der k. k. FinanziLandes'Direktion in Graz eingeräumt war. Dieß wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß der Zeitpunkt des Beginnes der Wirksamkeit der neu zu er« richtenden Finanz-Landes-Behörde nachträglich bekannt gegeben werden wird. Das Amtslokale befindet sich im Finanz» Bezirks . Direktions - Gebäude am Schulplahe Nr. 2U7. Knrl v. Felsenlirunn, ' k. k.zObcrftncmzath.