566 MIMlill zur Lalliacller ZMng Kr. 88. Samstag den 23 Miliz l«95. (1022)8-3 I. 4127. , Veznks-Kebammenposte«. In der Gemeinde Mitterdorf bei Gottsch« lommt der Posten einer Vezirtshebamme mit der Iahreöremuneration von i»0 si. zur Vesetzuna. Bewerberinnen haben ihre vorschriftsmäßig belegten <2«suche längsten« bis 15. April l. I. bei der l. l. VezirUhauptmannschaft in Gottsch« einzubringen. K. t. Vezirlshauptmannschaft Vottschee am 13. März 189b._________________________ (W4) 3-8 g. 2Kb0. Melchior Klavjar, Schuhmacher in Littai, Hs..Nr. bs, derzeit unbekannten Nufent« Haltes, wird hiemit aufgefordert, die »ä Catastral« Nr. 2b4 der Steuergemeinde Littai rückständige trwerbsteuer sammt Umlagen zusammen per 5 fl. 64 kr. so gewiss binnen 14 Lagen beim l. l. Steueramte in Littai zu bezahlen, als wibngens dieses Gewerbe von Umtswegen wird gelöscht weiden. K. l. Vezirlshauptmannschaft in Littai an, 8. März 189b. , (1109)8—1 3lr. 9S18. Kundmachung. Es wird verlautbart, dass die von der tvnigl. belgischen Regierung zur Verhütung der l Einschlcppung der Cholera seinerzeit erlassenen Einfuhrverbote sämmtlich aufgehoben wurden und somit der Postfruchtenverlehr nach Velgien nunmehr leiner Neschräntung unterworfen ist. Von der l. l. P„st< und Telegraphen-Directisn Trieft am 17. März 169b. (968) 3—2 St. 1896. Razpis. Na Redki, oxiroma na drugi državoi cesti v kronovini je popolniti mesto jed-nega cestarja z meseèno mezdo 18 gold, a. v. in s pravico, pomakniti se v viijo mezdo | 20 gold. a. v. z staroBtno doklado 3 ali 6 goldinarjev na mesec, katera se podeli po dovräenem 10-, oziroma ŽOletnem zado-stilnem službovanji. Tisti nemäkega in slovenskega jezika zmoini podèastniki, katerim je bila priznana pravica do civilne službe in kateri hoèejo prositi za zgorej navedeno izprazojeno mesto, naj vlože avoje profinje, opremljene s certisi-katom o dosezeni pravici, in sicer, ako so j8e v aktivnem službovanji, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaäkega oblastva ali zavoda), ako so pa vie izstopili iz vo-jaške zaveze, pötem pristojnega politidnega okrajnega oblastva, najpozneje do 13. aprila 1895.1. pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niso v vojaSki zaveri, morajo svojim proSnjam razven omenjenega certinkata pridejati tudi sprièevalo o svojem lepem vedenji, katero jim izda župan njib trajnega stanoviääa, kakor tudi spriäevalo, katero jim glede njih telegne sposobnosti za to službeno mesto izda uradno postavljen zdravnik. C. kr. deželna vlada sa Kranjako. V Ljubljani dne 6. marca 1895. g. 1896. Oonculs - Ausschreibung. Nuf der Fiunlaner, eventuell einer anderen Neichsftrahe des Landes, ist eine Straßen« Einräumerstelle mit der Monatslähnung von 18 st. tt. W. und dem Vorrückungsrechte in die hühere Löhnung von 20 st. 0. W, sowie mit dem Ansprüche einer Alterszulage von 3 und 6 fl. per Monat nach einer vollbrachten zufrieden« stellenden Dienstleistung von 10, bezleM 20 Jahren zu besehen. .. Mi«' Diejenigen der deutschen und °" ^ schen Sprache mächtigen Unterofft"^ ^ der Anspruch auf eine Tivllanstellun« i ^« wurde und welche sich um die obige erttG^ bewerben wollen, haben ihre mit dem» ^ über den erlangten Anspruch belegten ^"^ gesuche, und zwar. wenn sie noch "" schte' Dienstleistung stehen, im Wege 'h«« ° H ^«» Commandos (Militärbehörde oder M'l" ^ ^z. sie aber schon aus dem Militärvelo« <^, getreten sind, im Wege der zustllndM schen Bezirlsbehvrde ^ lss,, längstens bis zum > 3-«p^b«« "" bei der l. l. Landesregierung w "' zubringen. ., stehe^ Die nicht im Militärverbano« '^ ^. Vewerber haben ihren Gesuchen au^' ^ wähnten Certificate auch ein von "^,^F Vorstände ihres dauernden AufentY»" . ^ ^ gesertigtes Wohlverhalt ungs'Zeug""/ he» ^ züglich ihrer lächerlichen EiaMW,^ ,M gestrebten Dienstposten ei« von em- ^° bestellten Arzte ausgefertigtes «eu» schließen. ^.gl«. K. l. Lllndesregleruna fUr »^" Laibach am 6. März 1895, Anzetgeblatt. (1135) Nr. 2385. Bekanntmachung. Auf Grund des bei der Tagfahrt am 18. März 1895 von den erschienenen Gläubigern gemachten Vorschlages wird in den drei Eoncursen der Firma Marth ck Ianuö und der öffentlichen Gesell» schafter Andreas Marth befreit selbes schmerzlos ^ Theile von Verhärtungen 3 brftUc0gfi, 1 Fläschchen '^L 1 ^' weisung und Pinsel *V " ^^L ^^ lösend *>rkSendes ^ Hei«erkeit und als hustensi(4lg) \t^ angewendet. , in Seh* urfl' 1 Schachtel 26 kr., iwerden 2 st. Auswärtige Auftrag*5 , gehend effectuier». L|10 Apotheke Piccoli ^e/L^ (978) 3-3 . ,c? RaZglacur^ $k Na tožbo IvanedrUVilf»% W 2ene, na Savi (po drß ne gilt neben dem «ßazar» als die erste und schönste nach Maß 2„v m Abonnement ist das Bezugsrecht von Schnittmustern k Die «El«J„°rz4UgS»?reisen verbunden. oe2»eheö zum P • Mode» ist durch alle Buchhandlungen und Postämter zu nach Cour*) Se ~ von 1'/« Mark - vierteljährlich (in Oesterreich-Ungarn In Laibach bei (1084) 2-2 **. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ^_^__ sl. 1-06 pro Quartal; per Post fl. 1'24. j^ • k. ausschliossl. privilegierte Orgelbau-Anstalt *°arad Hopferwieser ernpeehlt sich zur A ^"*Äm» Kj«ndpln«K SVW (1065) 3-2 nfertigung neuer Orgeln jeder GröPe mit neuester patentierter SJt^ich dem ^a.ster-Eeg-istrsitvLr t|rn!!"1,d>Wä1:aphJentasler). welche unmittelbar über den Spieltasten angebracht k d* bel'ebiR Jir/ Qd des Spieles die Register mit einem freien Finger und leisen °feil? größten un^ u abeestellt werden können. Durch einen langjährigen Aufenthalt "C I111 »a hörW b^ruhmtesten Orgelbau-Anstalten Deutschlands, wo bekanntlich der n betreffö Da,? i !ltUe sleK 'st es mir auch möglich, nebst allen bewährten Neuer- a»erhaftigkeit und künstlerischer Ausführung das Bestmöglichste zu leisten. SiihÄß ißr DßDß °rt Stelen znr pfällip EinslcHt offen. 5e Garantie, massige Preise und reelle Bedienung wird "^*^---^._______ zugesichert. ^ertigtZT""" -----'---------------------------¦ 5 Deehi-t sich, dem P. T. Publicum bekanntzumachen, dass er in seinem Ga*use „beim Mond - pri luni" SüS-J* Laibaoh> Sohneidergasse Nr. 1 chenkl «»rzenbler aus der Brauerei der Brüder Belninghau« in Or** 4q . Hiei. w- ^ 33a.« ICr-CL^el xiXLx zu 1O 3er. J#-— '• Ul»d 32^ *uch kroatUoher Wein zu 48 kr., dann Utrlanwr Wein zu Auch »ind' r ausgeschenkt. 2u vieler! ltets warme untl kalte Speisen zu bekommen. (1105) S~2 em Besuche empfiehlt sich ^— Gastwirt._______________ AllE KASCHIHEH FÜH LAHDWIBTSCHAFT! m^^S\ & OBSTWEIH PRODUCTION TlBBKiy Drcsch maschinell, Göpel, Trieurc. nUSSSSL CETREIDEPUTZMÜHLEN OäV»"™ HÄCKSELSCHNEID-MASCHINEN 8TPHE88KN, OBSTMAHLMÜIILEN, *>wuu»tW- liefert in allerneuster bester Construction I«. HELLER, WIEN, *Uiok *•" :la Praterstrasse -40 "•« "g Cnm CBUL7X8 4 nuuroa g vu^A»nSTI BXDIHOUKOKN, 0ABANT1K, PB0BM2IT I. |^ <^% A8EJMALS ERMÄSSI6TE WEJSCf __ ^lederverkäulern hoheu llabatti« Ii. M. Ecker Bau- und G&l&nterie-8penglerei, Rrieagong von Zink-Ürnamentan und Metalldrockerei Collseumga88e Nr. I Laibach Wienerstratse Nr. 7 empfiehlt sich zur Uebernahme aller und jeder in diesem Fache vorkommenden Arbeiten insbesondere BSirasM^todtesi jeder Art von beliebigem Materiale, auch Oadteindecknngeii in JMLolaE - Cement und Dachpappe und bei diesen vorkommende Anstriche und Reparaturen. Herstellung von nüit)ZBm1»l^iti^S*Bii9LX&l«mOTOBA nach bewährtem System in fachgemäßer, solider Ausführung zu mäöigen Preisen. Xja.gr er von Holz-Cement, Daohlaok, Daohpappe sowie aller Haul- und Ktlohengrerathe. Hier elnsohlägi'oe Aufträge oder Bestellungen und Reparaturen prompt und billig. |jj (902) Kostentiberschläge auf ^Verlaugen kostenfrei. ./.310—1 4 TIIM si IM CWasclie'""Lul1! d&t V UllUlllLFatci>1' iinenmatiscliü iwfT Xj^HaiidwasGli-IIascl)ine.Jg|L iLgLLgL§p|aH0ii0fe Reinigt die gröbste, wie die SÜHIHB feinste Wüsche (Batist, Spitzenvorhänge etc.) durch Luftdruck spielend leicht, ohne die geringste Beschädigung, weil kein Reiben, kein Kneten. Anwendung acMUUieJier Chemikalien ait/tf/esrhfoMtien. n ¦ A„ O*,lUl, fl 0 siA Hauptmkaufsstelle für Steiermark, Kärnten und Krain: PreiS per StUCk fl. 3.50. c«p1 Oreimtz Neffen in Gras. Alleinverkauf für Laibaoh (894) 10-6 bei Andr. Druäkoviö, Rathhausplatz Nr. 9/10. Hornvieh -Verkauf. Wegen gänzlicher Auflassung der Viehzucht bei der Herrschaft Auersperg findet am Samstag den 30. März um 10 Uhr vormittags im Meierhofe zu Auerspergp der Verkauf des Hornviehes echter Müllthaler Hasse statt, u. zw.: 0 Stück melkende Kühe* st „ Jungkühe sammt Kalbern, 1 99 Kalbin, 3 w Oechsel, (1112)2-1 ft n fitlere, st „ Zugochgen sowie auch andere Ocliseil auf Kreuiungon und 2 Paar Der Verkauf genchieht im Licitationswege gegen sofortige Bezahlung und WegschafTung des erkauften Viehes von Seite der Käufer. Die Zufahrt nach Auersperg geschieht am besten per Unterkrainer-Bahn zur Station Großlaschitsch mit dem Frühzuge und sodann von üroß-Laschitsoh per Wagen nach Auersperg. Kais. und kön. ^^ Hoflieferanten L. & C. Hardtmuth T|f Graz, TegeUhoögasse Nr. 6 ^. empfehlen fc&|Thon-Oefen. Kamine, KaminOefen Zt:i::\ tWP^^ • solidester Ausführung, bekannt das beste Fabrikat, Specialität, •j^A-L einzig und unerreicht am ganzen Continent, in haarriunfrelen, li|j bcIiöii reinJweigBcn, elfenbeinfarbigen, decorierten und Majolica-ff-Baä 1 Oefen. Preis von fl. 82-— aufwärts. T mm ' OpÄI IICI UD das : dauerhafteste , schönste Ma- "TtJKT ]^t\^ \ '. SS% sich durch bekannt voMttgliche Fnnc- J_BH^^^HE^__^B^| JÜL^JäJL tion' scni(ne' präcise und Än»»er»t ^¦|GgEI2Xy|^^BLjriI Porzellan-Badewannen nnfl Waniyerklüpn, Material ohne Haarrisse, in 9chön rein-welss^elfenbein und deooriert BILLIGSTE PREISE. Ausgeführte Lieferungen an die Höfe von: Oesterreich-Ungarn, Russland, Türkei, Griechenland, Portugal, Niederlande, Belgien, England , Bulearien Eevoten (1053) Serbien etc. ' V_S ' Laibacker Neituna Nr. 68. .^^ 28. März ^K. Erste mechanische Waschinenftrickerei Theatergaffe Nr. 3. Gefertigte offeriert den P. T. Kunden aus Prima - Schafwolle und besten Prima - Garnen von ihr selbst erzeugte (18?) 24-K Strickerei - Artikel wie: Kinder« und Damenftrümpfe, Hocken, Iagdftrümpfe, Gamaschen, Waden» Knie», Leib» und Geelenwärmer, Pulswärmer, Leibchen, Hosen, Nnterröcke, Handschuhe, Vallüberschuhe, Klnderlleidchen, Kindermäntelchen und «lcharpeu. Sämmtliche Artikel werden in meiner Strickerei aus bestem Material verfertigt — auf Wunsch auch nach Maß — und werden auch Strümpfe uud Socken zum Anstricken übernommen. Um zahlreichen Zuspruch bittet ergebenst Anna Aaring. Il2. Auch werden daselbst Kinderlleidchen nach Mah sowie alles in die Kindergarderobe Einschlägige verfertiget, desgleichen in jeder Länge und Vrcite zum Cousfricren angenommen. Gegenwärtig tat dan beliebteste Lied: X»i« Sonntagfiruh'. Von Wllh. Wiesberg. — Musik von L. Preohtl (a la Muattaliab' von C. Lorens). H ¦ * N I ' T . ¦ /,Ko. fl.0.73 Ooldlava, ext raff. „ „0.72 Ceylon, grossliohnip „ 0 69 Csylon Perl „ „ »0.77 Cuba, ext nifl^blaupjrii» 0 68 Cuba Perl, ff. „ Q.7-'i Java,trriin.ftr..-jsl)olmig „ „ 0.69 firujs-The« pr.'/»Ko. fl.O.80 Pecco Souchong Thee pr.'/iKo. fl.2 16 8ouchonB Thee n 1.5t Pecoo Blüthen- do. - „ 8.J58 , | Alaska, Nfttto'/jKo. fl.2.30 1 Ko. ti. 4. - 2Ko. H.?.(;7 4Ko. fl.14.40 Ca»iar,js.'-. . . ...- . .^. ; -j» . j|.«o KllppfttChe, getvocknef, flaclio weis.se, pr. I*«>sfrr-lll fl.2. -. ^~ Marinirie Seefische. i Rus« K'onsarrfinen, Biimarck-Horinae, pr. Postfass fl 1 60 ^ rl. in lJn ki.s p.. l'o.stfass fl. 1.23 Aal In Qelee. ;m;n-esiicht ' O° Flsoh-Roulade CRollmoptJ, dicke Stiicke, pr. Posf.fass 3 si8 I ff. pikanf pr. Postfass „ 1.41 Fettheringe, »'. mariiiirt ., „ 1 41 r Pü-tcolli nach allen IJos»;*tat.jonc:i ()ftsfprrPicl]-is itMST AiwfUhrlloher Prn'voiiraiit e-;itis nv<\ fruurn "TftS ÜB&~ Alle Waaren In paiuniirt better und frischer QuaR3t. ÄÖ Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibacü, Wienerstrasse empfiehlt sein grosses Lager aller Gattungen Taschen-Uhren m Gold, Silber, Tula, Stahl und Niokel sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren n nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten Preisen. Speolalltäten und Neuheiten In raschenntoii sowie Pendel, Wand- n.Wecker-Ulireii stets am Lager. (339) 26-j> Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. Gutachten des Herrn Prof. Dr. E. Neusser k. k. Professor an der II. Medicinischen Universitätsklinik in Wien. Ich habe die China Serravallo mit Eisen sowohl auf meiner Klinik als in der Praxis angewendet und empfehle dieselbe als dem Geschmacke entsprechendes und von den Kranken gern eingenommenes China-Eisenpräparat, welches in allen Fällen, wo ein solches überhaupt angezeigt ist, seine Indication findet. Wien, September 1894. (416) 12-8 Prof. Dr. E. NEUSSER. Haupt-Depöt in Laibach: Apotheke Piccoli, Wienerstrasse, ferner in den Apotheken L. Groetschl, M. Mardetschläger, Oos. IVlayr, Ubald v. Trnköczy. Zum Quartalwechsel^ Abonnements-Einladung auf Frauenzeitung, große Ausg., Preis vierteljährlich . . "¦ * „j nach auswärts . • * * rn Frauenzeitung, kleine Ausg., Preis vierteljährlich . . » * g nach auswärts . ¦ ' .«c Modenwelt, Preis vierteljährlich.........' "gj nach auswärts . • ' ".&q Wiener Mode, Preis vierteljährlich.......' Hg nach auswärts . • ' ferner: Bazar, Elegante Mode, Ueber Land und MjeJ; Alte und Neue Welt, Das Buch für Alle, Die iU» strierte Welt, Für alle Welt, Zur guten Stuno»> Moderne Kunst, Vom Fels zum Meer, Die w»^ laube etc. etc., sowie auf sämmtliche (1121) *" HHoden - Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. E»ro"too - lTMno.zaa.ern. a,-o.f "V«rla,n.grerL grrati*-Hochachtungsvollst Ig.v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. _^ffftf. I (^SS^ tliamaWseh^ärz ^» * ¦ I T^.Adler-Marke. ¦ $ JI I In don ¦ meisieh Geschäfte«Mef •¦¦'.Br-ancho /m ^^''^llggBBM 3Pa'torilc<3-LTleca.erlagie \m Herrn Heiurioh Kenda, Laibaoh, Rathhau»j)ift^*^ OOÖ^AC GZUBA OUROZIER &c" Franz. Cognacfabrik Promontor. ^j Ueberall z\x Ixa-Toe^- ^H^ GENERAL-VERTRETUNG : RUDA & BLOCHMANN. BUDAPEST-WIEN. f/ ToninOQ '" 9ß|ben Packeten, hooh- /Tl -ilMl ' stMIU1'«1» feine und sehr gesunde /W/^#/tM y Suppen-Elnlafle. GlLfW' \/ MQfoi*nriit70 delicate,nahrhafte *Sa)*^ Jr ndlBrUrUlZB, Suppe für den fjf Vi^r Famillentiach, für Magenleidende, WL ^^^ Reconvalescenten. ^5^ ,/ Griinkernextract, e^„.brr /D ^/tfr&ki feine und höoh8tarom.Schleimsuppe. /^Jf *tul \ S RpIQmßhl rür Puddings «nd Aus- Ö W\V^ I/ neiSIIieni |auf; vorzügliohe ^^IIIL ^f Kindernahrung. \?) lS^ Moicmohl vollständiger Ersatz für ^y^ mdlbllieni, Maizena, Mondamin. jL Kneipp Kraftsuppenmehl, j^iP /iwV^*? nach System Pfarrer Kneipp.äusserst öTl/tfllJf 4 >/ nahrhafte, wohlschmeckende und || 1*^ ^S wirkliche Kraftsuppe. sy§ \/i ^^r lillionnD gemi8ChteSuppenkräuter, XU.\^r JUIIOIIIIC,80g. französische Suppe. &^ a Erbswurst mit u. ohne Schinken. ^fadflß) Suppentafeln ln^nvseÄ: KTI^V!/^ vollständig fertige Suppen, nur in ^1 \J ^r Wasser zu kochen. Cv V^ MaPParnni ln 4 Stärken, die ^yi^ matCarOni italienischen Fabri- C**^ kate weit übertreffend. In allen besseren Specerei- und DellcatessengeMli&ften »orrlthlg. ¦i'neral-VtrTrBtiHifl der Conservenfabrik C. H. Knorr in Hr^«nz C. Bepok, Wien, I. Wollzeile 9. (47f)9) 8—3 AINf ¦ 1)6' vorrTu«i»lers ***** -^^Hwng Nr, 68. »69 23, Wär» 18»s, leistet in allen Fällen, wo man rasch, gut und billig einer star« zu 8 und zu 3 Kreuzer lenben Kraftbrühe bedarf, die vorzüglichsten Dienste und wird bestens empfohlen von H. Vuzzolini. (567) WÄte Stempelmarken feFaliipwi | Schlosserei ! | ,u^lauadamm Nr. 8 § J ' "> ""PfiehH ihr rt„B .„_, S wohlassortiertes Lager | | v°n solid gearbeilei«, «: I Sparherden i 1 ^ den m" i- **l !«„,,,.„ wu*»«W«ltt.r • to. ü) I 'zi:ra~ -*- § Junger ^ahlmarqueur ;S?äj- — -....... ^i^ert? 8ol"nWt, O»fetUr, tf.|pTr~,--------..... (1115)3-2 eis saugst« Kellerei lÜnU- Marburg SS w*. «•«,. Her „„„ ,,llß|Mi s.|d 2u lo*s Voflnik Uilnchfester JSS8, "• oahnhofgasse 32 u. 34 Ei» PO?18*1«» Mar^elplattea in ™r-SS»' U? von sl go0'80''6?' Oerbor- Ä6' Lü?illel ^r &'. als anerkannt *>tL' C'n sTldore- Ve^til.ais '^toaiu A ln* aufwärts. <5 11114 w!j Und Möbeln. ^^^^einf ette \ W °nen Pe? NUni8' Balln- / ? pir i-liA I?iWil^ ¦ol^i»c1-fiaittoii für »am«n- und Kind«r• Ooitttme, Vor- Wq Cph-PlllCph Albin Fleischmann ¦ ¦ ll ¦«I III I III ¦¦! ill Lelnen' und BaumwollwareD-Ftbrlk8-Nlederlage ¦ V IIIIVU Jk AV»l#%#Adl und Wäschefabrik nen verbeS*ert^ Fabrikat "zum Herrnhuter« in 40 FarbciiNChattiermigeii, «arautleri waischechl (^0) <3- IS -A- 2. 19-5 PPorllanfl-CemBiitwerk Lmprfiill ölißteiii II Trie st (iobi) 6-2 empfiehlt: Hochprima Portland-Cement zur geneigten Abnahme. Von der hohen k. k. steierm. Statthaiterei concessioniert: I. Grazer internationales Central-Stellen-Tind Vermitthngs-Bureau sttr alle §tMnde. Correspondenz iu sieben Sprachen. Pi'ospecte Überallhin, .ledein Anfrageschreiben sind 15 kr. in Briefmarken beizuschliessen. (7fi6) Ludwig von Schönhofer si_6 Zeitungc- und Annoncen-Expedition I. örazer internal Central Stellen and Vermittlungs-Bureau flir alle Stinle .-*> Graz, Sportasse Nr. 5. <-*-*- IVEI'! Sooben erachinnen: (VKU! KifiiMt und Heftel*. "^Vttls««»- von Jos«i' t*»ti» i tzko. Für Ciavier, zweihändig, fl. 120; fiir Orchester, in Stimmen, netto fl. 360. Os'i^xmtall^clm«»* Marscli von O^kar t^trnnw. Für Ciavier, zweihändig, 76 kr.; fiir Orchester, in Stimmen, netto sl. 2'10. rttevac» Vsiener Musik! K. Kratzl. Hinauf*. Marschlied. (Text von Gustav Nelling.) F FANTO. Et liebt die Welt, das Strahlende %n sohwarsen." " (Couplet von Ant. Kömle.) l,. K1TM€HKK. „Wenn man könnte, wie man wollte." (Couplet von Anl. Kömle.) (9021 I«. KITWHER. „Im Kleinen Anzeiger." 2—2 ' (Couplet von Ant. Kömle.) Kür Ciavier mit Textbeilage & 76 kr. Musikalien-Handlung C. Hofbauer, Wien I,, Kärntnerstrasse 34, Wegen Auflassung des Artikels werden Küchengeräthe u. dergi. xu Fabrikspreisen (ml) abgegeben bei ,_, Albin Achtschin Laibach, Theatergasse 8. (890) .'i-3 Nr. 1tt0l. Älnoltisations-lkllenntnis. Vom k. t. Landcsglnchte Laibach wird über das mit Bescheid vom N- I"' 1894. Z. «291. emgele.tete AmoU,-saiionsvcrfahrm hinsichtlich der auf deu Namen Johann Gabnj« auttuden EmlaaMchel Nr. 1^1299, 184.19». 192.435 bei der lrainischen Sparcasse bei dem Umstände, als binnen der mit Edict vom 11. Juli 1894 öffentlich kundgemachten Frist uon 6 Monaten sich niemand mit einen» Ansprüche darauf gemeldet hat, diese Sparcassebüchel für amortisiert, als erloschen und unaMg erklärt. Lmbach am 2ft. Februar 189s.. Med. univ. Dr. Heribert Borstner Theaterkasse Nr. 3, II. St. zeigt an, dass er von nnii axa von 10 his XI Uhr vormittags und 2 > 3 > nachmittags (1139) ordiniert. 3—1 Ein Ciavier ist hillig zu verkaufen. Näheres in reiN II. 1*20, mit Puderquaste fl- 1 • 50. TiMvnèrnfi" vorzügliches Haarwuohsmittel, kräftigt den Haarboden und ff XllXOgOIl verhindert untrüglich jede Schuppenbildung.-* l»r«MN fl. l«HO. •• „NigritineVegetale"Haarfarbe SfJSSI.'ÄÄ'iS: wahren ihre Farbe G Wochen hing, und ist es gänzlich unmöglich, die künstliche Färbung von der natürlichen zu unterscheiden. ¦• FrelN fl. :t*.10. •¦ Flüssige kaukasische Schnurrbartwichse th^Seš" Sohnurrbartes und Restaurierung desselben. Kein Sohnurrbart-br«nnen nothwendig. Oibt jedem Sohnurrbart die gewünschte Form. ^ PreiM 75 kr. 9- «..., ._ ff>lll^ 26-17 \ ^^¦mmm^ Alleinige» Depot für Krain bei 1 ^»Stamprel. M,atl>A«-lm (Tonhalle). A „Reforme-Mieder' \z{ Patentiert in Oest.-Unn. u. Frankreich- U/m^t\ Ein Unicum in seiner^ ( L^^Sny) (jmi Ausgeschnittene, refinlierbare Hüft^, "^ ™Hr IJ Höchst einfach im An- u. Ablegen, gewährt os diej!^ JllfflfB^X Bequcmlicljkeil und gibt der Firusl sowohl ais ^ ll(i /mlillrm?^ ganzen Oberkörper eine schöne, elegante, Y* ^tW &XblKzLi\ plastische Form. Zur Einengung von Pt(!rhe"trefrilcli' ST!JjfWut\\\ *?hv praktisch, als Umstandsmieder unuDen Preise in Fischbein: fl. 250, fl. 3-25, fl. 4' per stüolLrje*l X-X., ¦Wa.llsr«.3=;e IC ^^ Patente, Muster- und Markenschutz in allen Staate» _________________erwirkt das_______ (1620) \riK^^iMr^nduLd markr^R ^i^fcÄBf^JSBlfBBBfCÄfBB^BlBKÄfcÄBBBBBB^B^i^"^* Behördlich autorisierter Patent-Anwall. ^m.^»^ Wien I,. Jasomirgottstrasae 4. „$$i, Telegramm-Adresse; l^rivilojf. Wien. — Telephon Nr. Constructive Dnrchfiilirung von Krflndnngen. ^^-^i Der Waschtag kein Schrecktag ^ j K'sll ., , II . i=sc, (5226) Bei Gebrauch der .jl | MOHREKj patentierten Itt-Ri W%* mk\ " m wäscht man 100 Stück Wäsche in ciuefrli ble^ilV * msk\ V «adellos rein und schön. Die Wäsohe ^r"A^ ' I JK^ - • ';. einmal so lange erhalten, als bei jede«1 a *A& 5ateil1jfirtB11 MrelÄ I S3 ^KZ2 im & wird die Wäsche nur einmal, stall wie s°"sürStefl'Lti. S ^PHvlVvK; S wasohfin. Niemand braucht nunmehr m!\„_ 7Ji be^.fl, ' Ä H mW Si sehen oder gar das schädliche Bleichpulver^^^Kr» 1 m Mw Ersparnis von Zelt, Brennmaterial u"u b hv> ^\li W-Jlylf/ Vollkommene Unschädlichkeit bestätigt «SW e r b a b n y' s unterpliospl)origslmrer Kalk Gtsen Zyrnp.. Dieser ,eit 25i Jahren stets „,it gutem Erfolge allgeluendett' "' ,^ HN'^. Aer^en bestens begutachtete und empfohlene Vru«t«^rnp wirlt sch'"^../töhr"!M^ stillend, schweihbefördernd sowie die Esslust, Verdauung ""v « ,„p cnH^ei' fördernd, den Körper lräsllgend und stärkend. Das in l"'"' .^tt a"..«,,»"^ Eisen iu leichl assiinilierliarer Forn, ist si!r die Vlulbildung, on' ^.^chellv' Phosphor-Kall-Talzen bei schwächlichen Kindern besonders der "' ^. 'Nldlich. Post,A') . ^.,____^o^^______^, Preis einer Flasche , sl. 25 kr., per ^ ,M^'s Wziz^HiHiM mehr ,ür Packuna. (Halbe ^laWN nu ^erbKchc'' MWMMMZ ^ Vrinchen" ste.s ausdrNck '« ,, ^O") ,, ^W NÄl LÄ? H»all-Visen-2tzrup ,^> verlangen, "l. ^ ',söl V''s, ,c !^W?IV^^ß f'ndet man im Mase und c,"f der ^"', ^ ,»>d ^' ^M»^>W^ ^amen .»«rd«^nv' m erhöhter SA ^^»^28^W5 ^'°^ '"^ "^" beh. protokollier.^ ^ i' >«" > »D bitten. Central - Versend»ugsdepiit: ..^z Wien, Apotheke „zur BarmlierzuM" ^ D«M« seiner beiden Herren Apothclcrn: ftlr Ualdach-. Ä, Mardcllchlä.icr, ^'', .'^ st<»"s.>lncl! / E'< ^,, M^yr; semer DeM« in «Ml: I, Kup^rlckmieb. Vaum^ch« ^(N^. ^ PlM S> ^ fürt: P. Häuser, >l<, «inibachcr. ü, ssometler. ')>, ltgaei! »«»dolf«wert: «-"^"^""yail''' » Ä. »teichcl; Tarvls: I, Sicgl; trieft: (l. ^anelti. «. Hnttina, «, "^l°>""' ^'^,: » ^ ^^M bu,g. P. Prendini. Vl, «avasim! »«llach: F. Schol,. Dr,«.n -_____" ^|0J7 st«n li State '^«tp^:^ Route nach Waiserdiohte (sr>1S Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei K, T^ttii^Injfei' Spediteur der k. k. priv. Sudbabn Lalbtoh, WUnentr&iit Nr. 16. Das HaUS (Neubau) Nr. 14 in Qleinitz bei Waitsoh lammt Garten im Ausmaße von heilkulig 1100 Quadrat-Klafter ist ans freier Hand zu verkaufen. Näheres heim Hauseigenthümer F. Ce-puder dortselbst an Sonntagen zwischen 12 und 3 Uhr nachmittags. (4f»ß) 13—8 Mieder vorzügliche Fapon bestes Fabrikat blUlgst hei Alois Porsche Domplatz Nr. 22 aeben dem Rathhause. I(451) 4 | Anempfohlen durch die Dlreotlon der Poliklinik. Anzuwenden hei Keuoh-liusten, Influenza, Hals-, Brust* und Kinderkrankheiten ist Cognac-IHalz-Extract. i!ue,olliblilic)i fil RticouvHlesceyte Cognac - Malzextraot - Fabrik (4927) Leipnlk 52—84 Hauptdepol für Krain in Laibach I bei Joh. IMajr, Apotheker. Wiener I Hafergrütze | .J___j Wiener I Hafermehl I Kalser-Perlgerste je- schälte, grüne und gelbe Zuckererbsen, Linsen, Zea.Saao.Ta- pioca, Relsgrles, HaldeorlltzeJullenoe, Kartoffel-, Reis-, Erbsen-, Bersten-, Haidemeble. Alles in Cartons k MO Gramm. s ',,«, ft«c^ »°ch jenen k^» «ll«,«», ««och l««nt Rep«« kstehtn. Das Beste in Herrenhemden glatt und Faltenbrust sowie Krägen und Manschetten Hosenträger und immer Neuestes in empfiehlt (450) 8 Alois Persche Domplatz 22 neben dem Rathhause. sgSöfllpnter der Trantsohe Wr. 8. ^OvQ ^Lodenhüte ^ | für Touristen 1 L von 'S S A. & J. Hehler, Graz , Jf k. u. k. Hoflieferanten 1. üS empfiehlt (2097) si2-4K » g / Soklie. B ^ Q^ Theatergasse rir. 6. KOj>> Beehre mich, dem P. T. Publicum sowie den Herren Baumeistern und Tischlermeistern anzuzeigen, dass ich mit 8. Februar 1895 hier in Lalbaoh am Rain Nr. 20, Zols-sohes Haus, ein Anstreiclier aLactierer Geseift Tu eröiYnel habe. Meine 2öjährige Erfahrung in diesem Gewerbe setzt mich in den Stand, jede Ar-beil feinst und gut, ohne jede Concurrenz zu befürchten, zu den billigsten Preisen auszuführen , umso mehr da ich durch meine 2üjähr. Thätigkeit bei der Firma Brüder Eberl die feinsten Holzimitationen ausgeführt habe. Den geehrten zahlreichen Aufträgen gerne entgegensehend, zeichne hochachtend Josef Makovec Anstreloher und Lackierer am Hain, Zois'sches Haus Nr. 20. Man achte anf die Tchntznulrk«! Maria- * * zeller Wagen- -S SL Tropfen, l'lleilrt m der Apotheke zum Schutzengel des O. Mvadp in Kremfier (Mähren), c'il, altbewährlcij und bekanntes Heilmittel uon anregender und kräftigender Wirluiin mlf den Magen bei Verdauungsstörungen «ur echt m»t obenstehender Tchutzmarle ^, «nd Unterschrift >» Preis » Flasche 4N kr.. « »> Doppelftaschr 70 kr. « Veftlindtheile sino anlicgeben. Die Mariazeller Magen > Xropfen sind echt zu haben in Vaibach: Apoth. Piccoli, Apl>tl). Mardet. schlier: Adelsbern: ?lpl>th, Fr. Varcar eich; Nischofla«!: Nftolh. Carl ss.biani; Payerbach: Apoll), v, Payr; Nadmanns» dors: Npotl). Al^.ittol'lcl; Meifnitz: Äpoth, Ios. Nin-il; Nudolfsweri: ?Ipoth. Dom. , Nizzoli, Apoth Bergmann; Btein: Äpoth. I, Mocnil; Tschernembl: Npoth. Ioh. > Vlazct. (5282) 28-18 dos?) aründlioh»n 8-2 Zither-Unterricht ertheilt leicht und fassbar nach jeder M«thode Wilhelm Friedrich behördl. autori». Tanz- u. Zitherlelir#r Maria-Thereaienatrasse Nr. 4., I. 9t. Den beliebten Ellisehauer Schmettenkäse (1106) liefert die 10—S rr II LüuIIalliSUII ubLlull ill milubildu Post Silberberg, Böhmen. Gegen Magenleiden wie Katarrh, sohleobte Verdauung, Appetitlosigkeit, Sodbrennen und Verstopfang, 1st das sicherste Hausmittel HUNGARIA KAFFEE Nachweisbar durch Tausende von Attesteu und Aussprüche ärztlicher Autoritäten. Ersetzt hei Gesunden den Kaffee. m Kilo 1 11. 2BO kB*. Oz:a.lzicly A^iitnl Budapest, Andrässy-ut 86. l'rospecfe gratis:. - Versendung per (1083) Nachnahme. «-1 [WA) _A-SCOlltSK?lia,fi C-6 30 fl. monatlich als Nebenverdienst nebst lioher Provision kann jeder, der Bekanntschaft hat, durch Entgegennahme von Bestellungen auf Patentartikel, in jedem Bezirke sehr leicht absetzbar, erzielen. Anträge mit f> kr.-Marke an Franz Pokorny, Prag, 1134—n. Alois Vaniiio Stahlwarenhandlung und Schleiferei Judengasse, Lalbaoh enipiiehll sein reich assortiertes Lager rou Küchen-, Taschen- und Rasiermessern und allen Guttungen Scheren für Damen und Schneider;Laden-und Friseurscheren aus seinem englischen Stahl zu allerhilligsten Preisen. Ich übernehme auch alle einschlägigen Artikel zum Sohlelfen und Polieren an. Prompte Bedienung, (1068) 3—2 lim zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvoll A. Vanlno. l^- Flechtenkranke ""•! trockene, nässende Schuppenflechten und das mit diesem Uebel verbundene, so unerträglich lästige „Hantjucken1* heilt unter Garantie selbst denen, die nirgends Heilung fanden, „Dr. Hebra's Flechtontod". Preis tt Gulden öterr. W. gegen Vorhereinsendung, woraus zoll- und postfreie Zusendung erfolgt. Bezug: 8t. Maxien - Droguerle, Danzlg (Deutschland). (310) 5—8 Kein l.Htirl Hunot nfcli }. "VW sum mum ff* DU Soauhmaoher-Genossensohaft Lalbaoh's findet sich veranlasst, das P. T. Publicum vor Ankauf von schlechten Schuh-waren zu warnen, denn es gibt Schuhmacher, die in der lauen Saison aus aller-schlechtestem Mftteritle Schuhe verfertigen, mit denselben in den Hanflern auf Namen der Meister, welche reelle Arheit verfertigen, hausieren und dem P. P. Publicum zum Kaufe anbieten. Solche Schuhe sind in der Regel nicht die Hälfte des billigen Verkaufspreises wert. Da diese Handlungsweise ungesetzlich und der Käufer meist dadurch geschädigt ist, so wolle man eventuelle Fälle in der Genossensohaftskanzlei, Spital-|UH Nr. 10, I. Btook, beim Herrn F. Tuma zur Anzeige bringen. (5314) Laib ach im December 1894. 15—15 SMmacher-Genossmchaftlaibach's. Plüss-Staufer-Kitt ist das Allerbeste zum Kitten zerbro-ohener Gegenstände, wie Glas, Porzellan, Geschirr, Holz u. s. w. (2989) 20-19 Nur echt in Gläsern zu 20 und 30 kr. bei Franz Kollmann in Laibach. Wohnungen. Im Hause Nr. 16 in der Burgstallgasse ist eine schöne Wohnung im ersten btock. bestehend aus vier Zimmern sammt Zugehör, sogleloh und im neugebauten Hause Nr. 8 in der Römerstrasse im ersten Stock eine elegante Wohnung, bestehend aus fünf Zimmere sammt Zugehör, mit naohstem Kai Termin zu vermieten. (568) 30 .Ajndnmiatffelalwanff* Gefertigter führt zu den billigsten Preisen Zimmermalerarbeiten in jedem Stil aus, auch steht eine große Collection der neuesten Muster zur geneigten Anaicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (930) 2fi—3 Hochachtungsvollst vormals M. IV.ak. - Rosengasse Nr. 3. Ein Praktikant aus besserem Hause wird für ein Oomp-tolr aufgenommen. Offerten zu richten an E. Zelenka, Laibach. (1107) 3-3 Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung i on gros und on di-lail j Preis und Ware ohne Concurrenz, j 9 ! • | © I - H«ri-en*Heiii(l(!ii : J ; wi>iss Chiffon, glatt»; Urust, I L t, ; nlme Kragen, ohms Maiiurlinttun f 5 09 ; *7 Sorten : 5, i q : pr. Stück von tl. 110 bis 2 70 ; 8» * ! pr. V^Dlzd. • 0-*5 . \sr : S fl ! Knaben-Hemden j g ' • : in \ Gritosnn. sonst wie ohoti ; li * : pr. Stück (1. 1- - , 1*0 ; g : a ] pr. ¦'.,Ut/. : H>rren-lrn !j J j j 1 VI Utxd. ItfHiischetten ;/ 2 * Y von M. :»-3D his +IH). >J * | - V l Dl«d. Kttrn»« / % , V (Vorhemden) 4r ' \ von fl. :i-25»iis5 - J Für tadellosen Schnitt und reellnte Bediennng garantiert die Firma C «V. Haniann Laibaoh ' Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl- j ciersIFniformieriinKen nnd der \ llniformiemn^ in der k. n. k. Kriegs-J (1120) marin«. 1 ! Preia-Oourante j in dBiitscher, slovenisclier und italieniscliRr Spraclie werden auf Verlangen franco zugesandt. Promessen zu allen Ziehungen berechnet billigst (181) 10 US* Strauss Bank- vt. Bmt>dWm JbB4(k*s^ werden daselbst unter sehr vortheilhaften Bedingungen Aufträge entgegengenommen. Auskünfte über Capitalsanlagen oder sonstige in das Bankgeschäft einschlägige Informationen werden bereitwilligst mündlich oder brieflich kostenfrei sirtheilt W Trnkoczy's Hopfen-Malz-Thee $Bs für Gesunde wie fiii* Kranke! $LK Blu Paoket mit '/< Kilo Inhalt 20 kr., 14 Paokete mit VBn 3', Kilo Inhalt 2 fl. 26 kr. VI Bei Bezug von 14 Packeten stellt sich das Postporto verhallnis-^ müßig am billigsten Außerdem (21) 12 sämmtliche medicinisch-pharmaceutischen Präparate, Specialitäten etc., diätetischen Mittel, homöopathischen Arzneien, medicinischen Seifen, Parfumerien etc. etc. empfohlen und versenden nach allen itiditungon »1fr Woll die Apotheker-Firmen': Ubald v. Trnköczy, Laibach, Krain, Victor v. Trnköczy, Wien, Margarethen, Dr. Otto V. Trnköczy, Wien, Landstrasse, Juttas v. Trnköczy, Wien, Josefstadt, Wendelin v. Trnköczy, Graz, Steiermark. 3?©«fv«r«eiid.-u.ri.gr Ta.aan.greli.e3a.c3.. Prtn»naohiäa»e werden in beruckslchtigungswürdigen Fällen gerne gewährt. Frauen-Ortsgruppe Laibach des Deutschen Schul vereine* Einladung zur X. JahresversammliHtf welche den 23. März um halb 4 Uhr nachmittags i"> blstU<>n Zimmer des Casinovereines (F. Stock) Btattßndet. Tagesordnung. 1.) Bericht über die Thätigkeil der Ortsgruppe. 2.) Cassabericht. 3.) Neuwahl des Vorstandes. 4.) Wahl der Delegierten zur Hauptversammlung. 5.) Allfällige Anträge der Mitglieder. Lftibach, lsi. März 1895. (1044) 2- I>ei- Vorstand ueSi der Frauen-Ortsgruppe Laiback des Deutschen Schulvere^^ Deutscher Schulverein (Ortsoruppe LailJa^ FC i li 1 a d ii ii g; zu der jjpji ain Samstag deu 23. März 1895 nni 8 unr ateuls im Jaho-Zimmer Casino-Restanration stattöndeiideii Jahres -Hauptversammlung. Tagsesordnungs. |iarl,ogs' 1.) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1894 (Verwaltungs- und (1018) 3-3 Der Ausöon^i J. Li. BA€OM f « (yVrnold Adnmy) --« 't | Specialfabrik für Centralheizangs- nnd Yentllations-Am«0 6j f "^ (932) sämmtlicher Systeme j | Wien V., Hundsthurmerstrasse 34. j I Vlelfaoh bewährte Niederdruok-DampfneUO11*611' \ ¦^ Aeltere Specialität: Wasserheiznngen. ^tf< \ ^ Heizungen mit und ohne Ventilation für kleinste und gr». ' ^ S Amtshäuser, Restaurants, Huteis, für Kirchen, Klöster, für rai Sö noreien, Glashäuser etc. etc. fibf^ Projecte U.Kostenanschläge sowie Verzeichnis ^er,3^0\i. ^^^X Anlagen mit Zeugnissen darüber unentge^1^,,^^^ jf/ 5? Aelteate Specialflrma auf dem Continente. Viele Auszei^^-^^/ „Kaufe beim Bohmled und nioht beim Sohmled ^J sagt ein altes Sprichwort. ur ei«» *l|jtfle,./' Ich kann dies mit Rech» auf mein Etablissement beziehen, denn «rarenqllt\eo ny Oeiohaft, wie das meine ist, hat durch Gawaeinkauf riesiger " w*s jP sonstiger Vortheile, bUllge Speien, die sdilieHlich dem Käufer ^"^jphhft""5 Reizende Mutter an Privatkunden gratis und franoo. ^ blioher, wie nooh nie ilagnvvosen, für Bohneider unsiiinkiei . Sf0^«»1 Stoffe «**• AMm&0%w^t« steierischen, Kärntner, Tiroler etc. Loden für Herren- "n" gOf»^«***/' Origlnal-Fabrlkspreisen in so großer Auswahl, wie _ selbe| ^ltbaren V*Z^ « nicht zu bieten vermag. Grösste Auswahl von nur feinen, na ^ ^jg fl, ' ^ in den modernsten Farben. Wasohstoffe, Relseplalds von ¦• . ,iii Sohneiderzugehör (wie Aeniielsul!.or" Knöpfe, Nadoln, ZwirnfJfav** Preiswttrdige, ehrliohe, haltbare, rein woUo»»^ fieMi billigo Fetzen, die kaum für den Sohnelderlohn stehen, Joh. SAtka«*«» *"* *^ 0t\&9 Brttnn (das Manchester Oesterreichs)- jjjjlio» *f Grösstes Fabrlks-Tuohlager im Weite von einer »^JSJjs, -tiK>fJÄ $^~ Vemandt mir per Nachnahme! ^^,ukc ,-^ I'J^ Warnunff? Agenlen lmd HausiercrpsleKen uulfjdil*$J^lKb^if^l WaiUUUg . >ohe Wftreu j|iro mangeihasten Waren a»/ dRSS jC" ^3) / rungen der P. T. Consumenten hintanzuhalten, gebe ich bekann . ^., Leute unter keiner Bedingung Ware verkaufe. Nruck und «erlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamber«.