1t«3 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 133 Montag den 16. Juni 1879. st«84—l) Nl. 156. Aufforderung. Vonseite der gefertigten Notariatskammer ^tden diejenigen, welche kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch auf Befriedigung aus der ^ution des am 20. Oktober 1878 zu Egg verladenen t. k. Notars Herrn Johann Noth i" haben behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten ?°Nl Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes ? bie „Laibacher Zeitung" bei dieser Notariats-"Nimer anzumelden, widrigens nach Verlauf dieser M, ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche, die Zu-"lmung zur Rückstellung der als Caution er. Sen Werthpapiere dem Eigenthümer oder dessen "echtsnachsolger ertheilt werden würde. Laibach'am 5>. Juni 1879. ^. ü. Notarint»knmlner für Krnin. Dr. Varth. Suppauz. (2425—3) Nr. 6622. Mctal-Vorladmlg. . Nachstehende Parteien wcrden ob ihres unbeaten Aufenthaltes mit Bezug auf den Steuer- directions-Erlaß vom 20. Juli 1856, Z. 5156, hiemit aufgefordert, binnen 14 Tagen, von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an, um so gewisser Hieramts sich zu melden und den aushaftendeu Steuerrückstand, und zwar: I.) Ioscf Meröun, Mehlhandel, 8ud Post-Nr. 943 an der Erwerdsteucr pro 1878 mit 6 ft. 93 kr. „ dto. 1879 mit 3 „ 46'/« „ 2.) Ialob Wirt, Brennholz, Klcinver- schlciß, 8ud Posl-^cr. 4310 an dcr Erwerbsteuer pro 1877 mit 6 „ 93 , „ dlo. 1878 mit 6 „ A3 „ „ dto. 1879 mit 3 „ 46'/, „ 3.) Maria Lozar, Orciölcrin, t>ud Post' Nr. 4383 an der Erwcrbslcucr pro 1878 mit 6 „ 93 „ „ dlo. 1879 mit 3 „ 46'/, „ 4.) Maria Strulel, Greisler in, 8ud Post.Nr. 4542 an der Erwerdstcucr pro 1878 mit 6 „ 93 „ „ dlo. 1879 mit 3 „ 46'/, „ l>.) Franz Bobcl, Mchlvcrschleiß, 8ub Post-Nr. 47^8 an der Erwerbstcucr pro 1878 mit 11 „ 2^/, „ » Handclslammcrbeitrag . . . -^ „ 26'/, „ „ dcr Erwcrbsteuer pro 1879 mit 5 „ l>1'/, „ „ Handelötammerlicilrag . . . — ,. 13'^ ^ .. lOpcrz. städl. Umlage . . . — „ 79 „ 6.) Franz Sidar, Schneider, 8ud Post- G Nr. 4742 an der Erwerbsteuer pro 1378 mit 3 fl. 46'/, kr. „ dto. 1879 mit 3 „ 46'/, „ 7.) Johann Fegitz, Tischler, nud Post-Nr. 3800 an der Erwerbsteucr pro 1878 mit 6 fl. 93 „ dto. 1879 mit 6 „ 46',, „ zu berichtigen, als im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von amtswegen veranlaßt werden wird. Stadtmagistrat Laibach am 20. Mai 1879. (2691-1) Nr. 7924. Mctal-Vorladung. Anton Benedik, Hutmacher, wird ob seines unbekannten Aufenthaltes mit Bezug auf den Steucrdirectionserlaß vom 20. Juli 1856, Zahl 5156, hiemit auj gefordert, binnen vierzehn Tagen, von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an, um so gewisser hieramts sich zu melden und den aushaftcnden Steuerrückstand ander Erwerbsteuer pro 1878 mit 3 fl. 61'/, kr. „ „ städtischen Schnlnmlagc „ — „ 31'/, „ „ „ Erwerbsteucr pro 1879 „ 3 „ 31 „ „ „ städtischen Schnlumlage „ — „ 10 „ zu berichtigen, als im widrig?« Falle die Löschung seincs Gewerbes von amtswegen veranlaßt werden wird. Stadtmagistrat Laibach am 13. Juni 1879. Unzeigeblatt. ^4-z) Nr, ?»ü, , Nelicitativn. Wl>->, " l. k- Oczirtt!«crichte Tschernembl lilemit brlauut ssemacht: x, Es sci mfulsse Ansuchens der t. l. !^a>,zpvumraiur ^nibach für das Aerar ,'k felicitation dcr von Maria Magaj ,,^l Flilbietnnasprotololles vom 2tcn Member 1877. Z. 7217, erstandenen, '" ^nmdbuche uä Stadtgilt Tschernnubl ^Curr-Nr. 6!9, 626, 624 vorlom-7"den, ans 600 fl., 106 fl. und 400 fi. ^Ulheim Realitäten bewilligt, nnd hie- ^r Tagsatzung anf den ^. 2.^. Juni 1879, ^"Uttags 1' Uhr, in der Gcrichtskanzlei l>„ ^"> «»geordnet, daß diese Realitäten ^ de„ Meistbietenden auch unter drm ^ungswerthe hintangegeben werden, is, 7- l. Bezirksgericht Tschrrnembl am ^ftril1879. ^1^8) ^. 8702. UebertrcWNg e^ecutiver Realitäten-Versteigerung. i,l z> ^um t. k. städt.-dcleg. Aczirksgrrlchte ^lbach wird bekannt gmnacht: ^l?ls ^" "bor Ansnchen dc>,r Helena s, Me ^dlnch Dr. Zarnit) die exec. Ver-^f^uug der dem Stefan Dolenc, resp. ^'"l Anlaß (vertreten dnrch Viaria 1^/,^ vou St. Geurgcli), gehörigen, ge-Ü V auf 1708 fl. geschätzten Realität ^-Mr. 00, Rectf.-Nr. 849, tui. 70 u.ä >i^s'uchengilt St. Canticm übertragen, >»,^ ^uzn drei Feilbietungs-Tagsatznngcn, war die erste alif den k>° , , 21. Juni, ^eite auf deu l'^^ ^ >i>. Juli "^ dritte auf den !^„ ^^- Angnst 1879, 'li ^'^l vonnittags von 10 bis 12 Uhr, ^e". richtskanzlci '"^ ^"" ^"^'^e tV"5 worden, daß die Pfand- °'ttw, "" der ersten und zweiten Feil- ^ch^unr um oder über dem Schätzuugs- l>«< U" der dritten aber anch unter , F" hnltangegeben werden wird. Res" ^ "atationsbedinanisfe, wornach ^ Ä, , " jeder Liätaüt vor geniach- ""ute em lOperz. Vadium zuhau- den der Licitationskomnn'ffiou zu erlegen hat, sowie das Schähnngsproto-toll und der (Ärundbuchsextract köunen iu der dicsMichtlicheu Registratur eingesehen weroeu. Laibach am 17. April 1879. i (2037—3) ^ Nr. 8754. Executive RealitäteN'Versteigerung. Voin k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der t. t. Fiuanz-procuratur hier die exec. Versteigerung der dem Iofef Tancit von Igglack gehörigen, gerichtlich auf 4888 ft. 80 kr. geschätzten Realität Einl.-Nr. 188 ^ä Sonneqg bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 2 5. Iuui, die zweite auf den 2 0. Juli nnd die dritte auf deu 27. August 1879, jedesmal vormittags vun 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbiclnng nur um oder über dem Schätznngswerth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Liätationsbedmgnissc, wornach insbesondere jeder Licitmtt vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadüun znhanden der Licitationskummission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotutoll nnd der Grnnd-bllchsextract tonnen in dcr dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 10. Äprll 1879. (2467-3) Nr. 2154. Neassumierung ezecutiver Feilbietungen. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird kundgemacht: E6 wrrdc in der Executionösache dcr Frau Maria Vcrtovec von St. Veit gegen Snsanna Bralovz, chcmals Lozej, von St. Veit, nicksichllich dcrcll ^Itachlaß Mo. 110 st. 42 lr. die rxec. Feilbietung dcr auf 1640 fl. bewerthettn Realitäten uä Herr- schaft Wippach Win. Vill, M6. 393, 390, 399. 402, ilä Schiwizhoffm wm. 1, im^. 263 nnd 310, im Reassnmicrungs-wegr, und zwar die erstc auf dm 23. Juni, die zweite auf den 25. Juli und die drille auf den 25. August 1879, jedesmal vormittags 9 Uhr, und zwar mit Bezug anf das obige Einschreiten, Zahl 5921, die erste und dritte im Orte drr Realitäten, die zweile aber hiergcrichls mit den» Anhange angeordnet, daß odige Realitätrn, stückweise nach ihrem Einzelwerlhc ausgerufen , bei der ersten und zweiten Feilbictuny um oder übcr, bei der dritten Feilvietnng aber auch unter dem Schätzwcrthc an den Meistbietenden hintanverlanft wcrdrn, daß es jedoch denjenigen Tavnlarintcrlssenlc», welche mit dcr stückweise» Fcilbmung an Ott nnd Stcllc dcr Realitäten nicht einverstanden sein sollten, freistehe, dagegen binnen 14 Tagen a. d. r. Einsprachc zurvhcbcn, widrigens angmommcn wirb, daß sic dcr «uk Zahl 59^1 brantraglen Modification dcr Bcdingnissc beilrctrn uni> jenen Erstchcrn, wclchc d!c Bcding-nisfe erfüllt haben wcrdc», die laslcnfrcic Abschreibung der von ihncn erstandenen Grundstücke gestatten, nnd daß in dcm Falle, als rin sulchcr Einspruch rechtzeitig cm gebracht wird, dic Fcilbietnnks-Tugsatzun-ucn nach den ursprünglichen Bcdingnissrn ncnerlich wcrdcn bcstillnn! wcrdrn, u»d daß Anton Lozej in St. Vcil Nr. 70 als Eurator u,ä u,ct,um für den nicht an, gclrctcnen ^cachlaß an Susanna Bratooz und Ioscf Kudrc von Gt. Veit für dic unbclannl wo bcfindlichcn Tabulargläu bigcr Ioscf und Icrni Polocxis, dic Mathias Pranit'schcn Pupillen, Hclrua Zua»»!-lschcn Pupillen, Hranz Bai, Ierni Elipolr, Johann Mislcj. Antou Polsat und dercn Rechtsnachfolger, falls auch letztere, insoweit sic bctannt sind, nicht ausfindig wäre», zu Wahrn, g ihrer Rechte bestellt und ihm dic betreffendcn Rubriken zu-gescrligct werden. K. t. Bezirksgericht Wippach am ! 27. April 1879. (2140—3) '.Nr. 1197. Neassmnierung dritter erec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird kund gemacht: Es werde un Reassnmiernngswege über Ansuchen des Johann Abert von Oberstopiz wegen schuldigen 5/0 fl. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 0. September Itt70, Z. 3I7l, auf den 10. Mai 1tt77 angeordnete dritte executive Feilbietung der dem Andreas Bas-kovc gehörigen Realitäten, vorkommend «ub Post-Nr. 5 Uhr, angeordnet mit dem Aeislche, daß die Realitäten unter dem Schätzungswerthc hintangegcbcn werden, daß jeder Licitant, der ein lOperz. Va-dinin zu erlegen hat, die Licitatiuns-bedingnissc bei dem gefertigten Gerichte einsehen könne. K. t. Bezirksgericht Landstraß am 1. April 1879. (2329—2) Nl. 3014. Neuerliche Fcilbietnng. Vom t, t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hicmit bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen der Maria Sknlj von Gritsch Hs.-Nr. 5, als Ver-laßübernchinerin nach Josef Slulj von dort, die mit dem Bescheide vom 7ten Juli 1878, Z. 4510, mit dem Reas-smmerungsrechte sistierte dritte executive Fcilbictuug der dem Andreas Lujar von Luzarzc gehörigen, im Orundbuche u Schritte vom Bahnhöfe im Orte Podnart gelegenes Gasthaus zu besuchen Vei demselben sind «elwne X.nlaxvn, schattige Ipazicrgänge, sre^e Aäocr, reinste Gciuässcr, Xe^ull>:lll,i, eine ausgesuchte XUelie und die bestcu ^otiUuko zu billigsten Preisen bei promptester Vcdiennug, In meinem Gasthanse kann ferner beliebig über' nachtet und zu jeder Zeit Fahrgelegenheit uach allen Richtungen im offenen oder gedeckten Nagen beigestellt werden. Johann Poyatschuigg, (2690) Gasthausbcsihcr in Pudnart. Empfehlenswert!)! herren'Sommerhüte, englischer Stoff, ein Stuck 1 fl.; Schllttcnfpcndcr von 1 fl. bis fl. 220; Ncj)jackcn, Originalfabritat, in vier Größen, st. 2. st, 2 20, fl. 2 40. fl. 2-l)0- Herren- und Damcnhandschuhc (Zwirn und Seide) voll 20 kr. bis 1 fl,; Scidensacktüchcl 1 Dutzend st. 2 50, 1 Stück 23 kr.; Fußsocken lSchweißsaugcr) Nanking 1 Paar 12 kr. und 15 kr.; Fußsocken ans Leinenzwirn, gestrickt, 1 Paar 40 tr.; Nadc-hauben iu diversen Formen -1 70 tr. bis fl. 1.20; Frottierhandschuhc 1 Paar 70 kr.; Badeschwämme, gereinigte, ohne Sand, 50 kr, bis 2 fl,; Badethermometer, 1 Stück 40 tr.; Schwim, >-seife, 1 Stück 20kr.; Glycerin-, Mandel-, Kolus-nußscifcn, erzeugen keine rauhen Hände, 1 Stück 4 lr., 8 kr., 10 kr. u. s. w.; Hängematten, Tragkraft 150-400 Kilo, 3fl. und'4 st.; Fischerci-requisiten, in» und ausländisches Fabritat; Älioltcntinltur, 1 Fläschchen 35 Ir.; Insektenpulver, echtes, 1 Fläschchen 30 kr,! Fliegengitter, 1 Meter fl. 1 40; Fliegcnpapicr, 10 Blatt. 15 tr., 1 Blatt 2 tr., und dergleichen vieles bei Earl Auringer. (26«4) i Wichtige Schrift > (Zweite Auftage.) WHubcr ^c Lahmes Buchhandlung in W Wien, I., Hcrrcngasse ü: , > Radiealc Hciluna der l lYiim<»t«rliom#*ii (goldene Ader) und des chronischen Magenkatarrhs. 5M. Ohue Arznei, reine Nnturhcilnng. Preis nnr W lr., mit der Post W lr. (1618) 20-10 Villa Vikerèe uiitor doin Grosskahlenborge bci Laibach, Eisenbahnstation Vižuiarjo oder Zwisohon-wässern, mit 8 elegant eingerichteten Zimmern, Balcon, Sparhordkücho mit complettcr Küchenoinrichtung, Speisokaiumor, Kollor, Holzloge, Stallung für 8 Pferde, Wagenreniise, Benützung der Gartenanlagen und der anlie-gendon Fichtonwalduug „Straža", ist sogloicli zu vormiethen. (2(J46) G—l Auskunft iiu Annoncen-Bureau in Laibach, Herrengasse. f^JT IVlincral-waNser-Iiiiaer. Nnl dein P. T. Publikum jede mögliche Garantie für frische nnd gute Qualität der stets direkt von den Mineralquellen be zogcncu Uasscr zu geben, ist das Mineral waffer-itaaer der Äuutnele O. PICCOLI, ,,znm Enncl", ^uil>ucl>, Micnerstrnf!e, der Controlle der Sanitätsbehörde unter-stelli, welcher die Original-Facturen stets z^ir Einsicht anfliegen und die Keller zur ^nspeetion geöffnet werden, so daß jede Garantie gegen die so häufig im Hnndcl vorkommende Fälschnng und alte Iüllunss geboten ist. _________l1794) 10-8 — HuU l-—^Wir ompfehlon |^7% geieWtrt".¦= ^EEEL-alš Bestes und PreiswllrdlgsteH'^¦~ 'S1} Die Regenmäntel] Wagendecken (Plaelien), BeUeinlagen, bMS, ^E-."..-. dor k. Je pr- Fabrik -_^^^^ = von M. J. Elsinger & Söhne g ~- n Wien, Neubau. Zollergitssfi 2, ~ IJUioferauti-n <1oh k. u. k. KrJi!K«»iii«i8'«>ri"m8i Hr- Maj. I Krii'iuHiiiarino, vieler HiimiHiitütHaiiHtattuu cto. etc, | Solide Firmen als Vertreter erwünscht.____ gwei l2675) 2-2 Mllljskllthljnngell werden sofort anfgenonuncn bei Albin C. Achtschin, Vanschlosscr. Ebriachcr Saucrbrmlnen. A Karntens an Kohlensäure und kohlen» <ß saurem Natron reichster, reinster alkali' fH scher (^csundheitslivunnen uon erprobter j^ Heilkraft, vorzügliches Erfrischung«,- U getränt. (1853) 10-7 » I^n ^ro8 D. (^. (^llioai'» Apotheke „zum Schnh- , cngcl", Wien, Währing, Herrengassc 2ti ! (wohin alle brieflichen Bestellungen zu ' (ll^i) 25-10 richten sind.) (24^—3) Nr. 2117. Executive Feilbietungen. In der Executionssache des hohen t. l. Aerars gegen Franz Bidrih von Bramca pct«. 88 ft. 40 lr. wird die exec. Fcilbietung der auf 1105 fl. bewer-lhetcn, i,n Ornndbuche der Herrschaft Wippach tum. XXV, Mg. 219 l»id 228 vuclommcndcn Realitäten auf den 21. Inni, 23. Juli und 23. August 1879, vormittags von 9 bis l l Uhr, hicrgerichts mit dcm Anhange angeordnet, daß dieselben gegen sofortigen Erlag eines lOperz. Va-diums und Bezahlung des Meistvotes nach dcr Bertheilung nur bei der dritten Feilbic-tuna auch unter dem Werthe an den Mcist-bleter verlauft werden, der jene Tabular-schulden, deren Bezahlung vor der Frist nicht angenommen wird, zu übernehmen hat. K. t. Bezirksgericht Wippach am 3. Mai 1879. (2285—3 Nr. 222U. Relicitatwn. Mit Bezug auf die Edicte vom 23. September 1878, Z. 4550, vom 2Isten November 1878, Z. 547!), vom 20. Februar 187<), Z. 80tt, und 24. März 187<), Z. 1388, wird bekannt gemacht, daß in dcr Nelicitationssache des Valentin Sturm von Politsch gegen Gregor Sutlic von Feistriz wegen Vornahme der auf den 1. Mai 1879 angeordneten nnd infolge des dagegen vom Gregor Toklu eingebrachten Recurfes sisticrten Nelicitation der Realität «ud Urb.-Nr. 810 uä Herrfchaft Veloes, da der Necurs abgewiefen wurde, der neuerliche Termin auf den 26. Juni 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in loco der Realität zn Feistriz mit dem Al^ hange des Bewilligungsbefchcides vom 23. September 1878, Z. 4550, angeordnet wnrde. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 9. Mai 2879. Bad Stein in Krain, am Fusse der Steiner-Alpen gelegenes Bade-Etablissement mit kalten und wannen Wannenbädern und einem grossen Schwimmbassin, 2 Fahrstunden von der Station Laibacn entfernt, Telegrafenstation, täglich zweimalige Postverbindung; mit Laibach, eröffnet am 15. Juni die diesjährige Badesaison. Badearzt: Dr. Vaupotiè. A.undF.Praschniker & J.Kecel. (2685) 3-1 Badc-Inhabor. ¦&. ^^^^ jS^^k ^H^I^ -^^M^ ^H^^ .^^^K. jIL^k ^m^*. ^a^m^. .^^m*. .a^^*. .^na*. ^. ^^i^k. .^^^k .^^^k. jaa^. ^^iak. .^MA. .^Bl^^B^h ^^^B^^^V^^ ¦ (2404-2) 5ir. 2520. i Erinnerung an den unbrtannt wo befindlichen Friedrich Brotaus von Lozicr. Von dem l. t, Bezirksgerichte Wiftpach wird dcnl unbekannt wo befindlichen Friedrich Brotans von ^ozice hiemit erinnert: Es habe Herr Josef Mayer von Leuteubera (durch Dr. Dcu) wider den« selben dic Klage auf Anerkennung der erfolgten Zahlung von 5)9 ft. 59'/z lr. f. A. uuk pi'l>,L».'29. April 1879, Zahl 2526, hieramts eingebracht, worülicr znr sunnnarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 24. Juni 1879, früh um 9 Uhr, mit dem Anhange deü tz 18 der, Mcrh. Entschließung vom I8lcn Otlobec 1845 vor diesen» Gerichte angeordnet und dem Geflagtcn wegen semes nnbetanntcn Aufenthaltes Josef Novak »on ^iotll als Curator uä llcUim anf seine Gcfahr und Kosten bestellt ninrde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständigt, daß er allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheine!» odersich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen habe, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach am 30. April 1879. (2032—3) Nr. 8208. Neassumierung ezecutiver Nealitäten-Nersteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte, in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Potokar von Unterdupliz die exec. Ver-steigenmg der dem Johann Princ von Iggdorf Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 3847 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 144 und 054 u<1 Sonncgg im Reas-fumierungswcge neuerlich bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzuugen, uud zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 2 0. August 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben Hintangegebell werden. Die Lieitationsbedingnisfe, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverz. Vadinm zuhanden der Licitationskommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprutokolle und die Grund buchsextracte können in der dicsgericht-lichen Registratur eingesehen weroen. Laibach am 14. April 1879. (2120—3) Nr. 3290. Relicitatwn. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 2. Dezember 1878, Zahl ü392, über Ansuchen des Bisthnms Laibach als Erbe nach Maria Svetina (dnrch Dr. Sajovie) bewilligten ex.ee. Relieita-tiou der vom Mathias Auster jun. in Olscheutim Executiouswege um oenMeist-bot von 3005 fl. 50 kr. erstauomm, zu Olschcuk gelegeueu, gerichtlich auf ^ ' geschätzteu 'Realität des Math. WlM/^ vou Olscheut Urb.-Nr. 290, Ein --M'" :ul Grnl'dbuch der Herrschaft M'ä)" ' ten, da die erstvorgenoinmeue ^"i^ tion vom hohen k. k. Obergmchtt "^ gehoben lvllrde — eine neuerliche, 6 victuugs-Tagsatzung auf den 24. Juni 1879, vormittags von 9 bis 12 Uhr, " d" Gerichtskanzlei mit dem Anhange geordnet worden, daß die Pfm'^ ^ bei dieser Feilbictung auch """ . ,„ Schätzungswerthe hintangeaMit >"^ l"ü'd. ' ,^,ch Die Licitationöbedingnisst, wo, insbesondere jeder Lieitant uor g" ' teni Anbote ein wperz. Vadini» 6"' , dell der Licitatiunslonlniission zn " ^ hat, smvie das Schätzungsprotow" ^,, der Grundbnchsextract können "i ,, dicsgerichtlichcn 'Registratur clNg^!^ werden. , ., ,B K. t. Bezirksgericht KrainblUg 0. Mai 1879. (1581-3) 'M.^' Executive ^ Nealitäten-Versteiger«,, Vom k. l. Bezirksgerichte W^ bekannt gemacht: ^itt- Es sei über Ansuchen des l- l> " ^ l. amtes Reifniz (now. des hoye" ^ Aeraisj die erec. Versteigernng oe , ,^ Melchior Arto von Raunidoi ^H iB gerichtlich auf 1146 fl. geschätzten " Wz 8ud Urb.-Nr. 877 aä Hccrsch"' .^„gs-bewilligt, und hiezn drei 3^"' c he" Tagsatzungeu, nnd zwar die erste 21. Juni, die zweite auf den 19. Juli uud dic dritte auf den 23. August 1879. ^ jedesmal vormittags um il ' ^, der Gerichtslanzlei mit dem Ani°'" zvel geordnet worden, daß die Pfandrealu" ^ ersten und zweiten Fcilliietnng ^. ^l oder über dem Schätzungswert), ^,,t' dritten aber auch uuter denlielv angegeben werden wird. ^orl^ Die Licitationsbedingnisse, ^ft>" insbesondere jeder «icitant v"r g' ^ Allbote ein wperz. Badium zuya' ^ie ^icitalionstonllnission zu erlegen ) ^^,„t>-das Schätzur.gsprolokoll un° °c M" buchserlrart können in dcr dieM Registratur eingesehen werden- ^s. .'j225 4^9 5980 «573 ?«!)!» «572 95,23 1105,« 12077 14387 15,750 ^ <"«3 14400 10045. tz3 704 2000 3403 '1542 0l)!)l, 0870 780!» 8749 9855 11742 1351« 144l»8 ji>, 712 215,0 ^454 477., <;2()2 70l,3 ?««9 «90« 1002« ,2035 135ll 25,2 35«2 4i»l»2 '! 25<>0 3«l«9 9045 ,01«, 12359 14052 143tt5 10!)5,5 11802 12550 1322« 13!>5? 1«14« 17979 1!>287 I«^l^<> s,l>52 7548 93«« 10i>5>« 11803 12582 132«1 13958 1»;5,3 75,49 <):;<;7 io!>92 11808 1258.'! 13295 13!»5!» l«14« 18084 75)5l1 !N70 10i>!15 11810 12584 1'j2!1 ij:l71 10UW 11811 1258ll 1Z2!17 13!)82 l. 1Wl(> ^ ^l47 ,-,7,^ ^2!> 13i)84 1ll2lil 18273 19743 ^ ^U« ,'i7,x «270 942«! 11000 11815 12 5? «31«; 9445, 11082 11819 12l!18 13501 14442 10«7 11!)22 12^31 135,0«! l44-i5i 1li228 !82!>0 19814 s5) ^5"'' 5822 831!) 944« ll<1«« l l!)23 ,2l>32 l.'M»7 Il4l<: 1«»^!> l«3l, IWl', ^, 5'^ s,!»,,, ^iÄ» !>45,<» !,<»'.»!> Il,,,!? Kl^i«, l«-U4 1i)«27 ^ "5,7 sv.,43 «74^38 135.N» III,« l»!25,l 1«:N5 l!)82>» z,,; !i)l5,« 5i<)<4 87 .^^359 5<.»45 878 8782 10372 IIKli 119«0 12«!17 135«, 14572 1«37tt 18525 198!>« ,^, ^99 )j43 8785 1.0378 111«8 1I9«5 12773 135<>4 14575 l«392 18529 19909 ^, ^45,^» 8823 1039« 11234 12071 12779 13574 14594 l«402 18748 19922 ^! , ^^ '>l»02 8824 10397 11235 12l)74 12811 13575 1459« l«405> 18749 19923 ^ ">'l2 7023 8825 10398 1,238 12075 ,2814 1357«; 14598 1«40« 18750 19924 ^^25 7(»24 8827 103!)'.» 11239 1207l! 1281«! 13577 14«00 17191 1872 8834 10543 11298 1225,1 12872 13«33 14777 17238 18781 19958 ^ '^07 7093 8835 1054« 112!»!» 12257 12873 l«337 1477', 17240 18841 199«8 l!!i '^'"^ ^<>!>> ^^<» U'!U7 11300 12258 12874 13«38 1^853 17251 18842 i!»!»l!!» l!v 'M-) 7,)<,7, ^,;7 ^)5,4« l,-,;^,; ^2«! 12891 13sl3!> 14854 l?25« 18815 19!)?0 ^ '?<>l!« 7,22 8838 10549 11314 122«3 >28!)5 13«40 14859 17258 18819 19982 l!!'i "'-'" 7130 8839 10550 11315 122«« 128!»? 13701 1.18«! 172«0 18951 19984 l'il! "''^ 7152 8840 10591 11421 122«? 12898 13704 148«3 17501 18953 19988 'I? '^''l! 715,3 8851 10592 11423 12270 129lX) 13705 1488 715« 8852 105,93 11424 12434 13002 1370« 148«« 17503 18955 19992 'h M» 715,7 8853 10595 11425 12435 13010 13710 148«? 175,04 1895« 19994 ^ '^4 ?,?, ««5,4 10«00 1142« 1243« 13022 13741 148«8 17505 18957 19997 ^!! r/4 7175, 8«5>5 10«31 1142? 12437 13l»23 13744 14900 1750« 18958 19998 5k '.'/l, ?,7l! ««5,l; il,<;l 1<»«3« 11507 12480 13029 1382^> („„;.; ^>, 12481 13030 13829 15901 17«12 19148 2003!» fl '^"'l 7203 !<0 iw'' 73,1 <>2!ill 10734 11707 1248/ 13038 1385,8 15920 ,7845 191«? 20131 h?l l>'^ ^U^ 92!>7 10735 1170« 12488 ,303!» 138«0 15!»81 1?«47 >!>1«8 20132 >!? 5'^ ^U? 9:'.0l U'73« 11710 12489 13141 13882 15982 1781« 191«? 20135 >2 5^ ^" 9303 1073« 117,2 124!)l» 13142 13«83 15!)8I^ ^U'.» '»304 10739 ,17,3 1250, 1314« 13885 15987 17892 1918!» 20137 ^5^7 ^«2 W«,5, 10740 1,714 12502 13,49 1388l» 1598« 17893 1921, 20,38 <55l', ?W !'3<» 10770 11782 ,25,09 ,3170 13934 15994 17915 19217 20144 ^ ^ A"' "322 10923 11783 12511 13193 1393« 159!»? 1791« 19218 20145 ^44 "5? 9323 10924 11784 12542 13195 13937 15998 179,7 1921!» 2014« " 746U 932« 10925 1178« 18543 13202 13839 15l)l)9 17918 19263 20148 /n 1000 Ü. ^0I-t80^I1N3.) 20,5!» 20!>54 22222 2344 88549 2025« 21230 22249 2347« 24^83 25155 25755 29259 4592'.) 04859 80505 88550 20200 21291 22273 2347? 24485 25150 25757 29021 45995 04800 «050« ft«W1 20321 21294 22275 23478 24488 25157 257«0 29022 4599« «0071 «05«? ««W2 20322 21295 2227« 2317!» 2448!) 2515« 25792 29«23 45997 ««073 «0508 ««W3 20323 21321 22278 23023 24492 25159 25794 29024 45998 00075 80509 88904 20324 21328 22279 23025 24493 25101 25790 2!»025, 45999 «007« «0570 ft«W5 2032« 21483 22281 2302« 24494 251«3 25798 2902« 40000 ««07? 81082 «lM;« 20327 2148« 22282 23«2? 245,04 251«4 25800 29«27 4«012 ««07« «10«3 ««^7 2032« 2I4«8 2228« 23«28 24505 251«5 25831 29«28 4«149 00079 81080 ««908 20335 21489 222«? 23««« 2450!» 251«« 25«37 29«29 48321 ««080 81087 ««W,<;<;i 22479 23797 24593 25300 25985 31190 52084 0988-1 «2318 91133 ^ ^ ^!!!!!'? ^'^' 2'"'" "-''!" ^'''«»7 25980 31032 5,2590 09890 82319 91134 A'A -> '^ k^" ^'"Ul 245!>5 25372 25987 31033 53521 70709 82320 91135 A'«7 ^ '';> ^-'^ ^"'" "'""' ^''"''' ^.i>«« '"<"'' ->''""" 70710 83831 9113? 2 3W " «72 225" 5!^ """ ^" ^ '"<"" ""^ ^"" ^"i2 91138 2 40, 2 75 ^'" .^" """ ^l7« ^5.!>93 3,«37 53989 ?2!»12 «3«33 9,139 201 ' 2 «7« ^^ k'«^ A"''' ^'"" ^)!»5 3103« 539i)0 75373 «3835 91140 20U N 2 '?« 5>"'^ 53'^ ""'' ""''^ ^'""' ^Ul^!' 54207 75377 83830 93811 Ä . ^ ^ 7'! K''^ ^'/. """ ^'""" """" '"'"1 553!»1 75471 83«38 9"« .^ Ä ^^7 ^7 ^'' ""'" ""''" """ '""«) 55392 75472 8383<» "^«4 204^3 2 7.3 Z-''7 > m!" '"!'^' """" ^""'' '""'" '"'""^ ^"75 «3840 938 5 515 ^ - ' ^ "''! ^'^'^ """^ """" 2l«>0.i 3243« 55394 75470 838«! 938 0 5^"' ^!^ ^ ^"<'^ 5!'"'' ""'^ ^^'" ><""'7 .'2437 55395 75477 83««2 38 7 5^Ä "77 351'' 5 !" ^""' '"'""" """" ^"" ''"-^" 78,21 83««3 93« 8 5^n ^ ? « ^! 5?" ^"'' ^""" "''"" -"<>5l 5591« 7«122 «38«4 93«19 >^ ^7^ A'« 3^' ""'" ^^"'^ ""'0 33052 5,5919 7«123 83885 93820 5 ' ^ " ^ 7 ^'?^ t '^ ^""'' ^''"" ""'"l. 33054 50852 78125 83887 94052 20i,4.l 2!!»<»? 22i>8« 23!>85 ^4«5l 25l!l»9 200«« 33055 5«853 ?8120« 225«!» 23!>«l! 5<«5« 25,«I1 2 25.0IX 2!!! 33^7 ^!n'? '"" '"'" '""' '"""! "!859 79031 «"?3 9^82 20<;3-, 2 !>4!> 22<.,7 24011 24704 25«l50 22«78 2,(»l2 24708 25«1!» ^!ij9l 33204 5852^ 7' 3", «!«?<; ^ ^ 20042 219«4 22<;?9 21015 247(»'» 25«20 2l!392 332,5 5«52l ?9 « AA 9^ 20!» 22!>18 24031 24723 25«43 2l!3!»5 33833 8 2? ?9 ' 9 84««i ^"«^ Ä!^ ^ Mi! A^ ^ N«^ M!> ^ ^ N N ^ ^ Z^ 3^ ^ ^ I!» »,n ^ N N X ^ I^ ^ N Ä?^ ^ ^ ^ ^ s 2 W ^ ^!^ ^! ^R Ä?K R^ ^z ^3 ^ ? 3 ^ 20781 220!>0 2335.i 2422? 2473? 25.!«!, 20733 39012 5 I ?< <' 85^ u 3<". 20785 22105 2335? 2422!» 2487, 25090 20735 3!»,13 59« 2 79 7 8^ ^ 2078«? 1 20809 22150 234,0 242«? 24!)45 25724 271 3 9.1« 'v 70 M !'? «"'A <»«^ 20«81 22,5!» 2341« 24290 2494« 25725 27,94 !> «' '/^2 8^ ' « ««373 98^05 ^^ ^.^ ^ AI^' "^'" "'"" ^''^^ 27200 407!>2 «4 2572!) 2723« 4i"jl il307« «l»142 ««377 9«?09 20««9 22215 23453 2429« 24900 25730 27237 43232 «307? «0143 88378 98710 20931 2221« 2345,5 24298 24970 25742 27238 4'^j3 «3079 80144 88379 20932 22217 2345« 24300 250«4 25743 27239 43234 03080 80145 8«M) 20951 22219 23457 24353 25005 25744 272<»i 43240 0439, 8014« 885,41 20952 22220 23458 24355 250l>7 25745 27292 45921 «4393 8014? «8542 71«« 2u 100 a. 22 887 1311 1358 218ft 2664 2926 3565 4020 4549 4911 5145 5741 6205 23 888 1312 1960 2195 2665 2927 3567 4211 4561 4912 5149 5742 «206 24 890 1318 1961 2196 2666 2028 3568 4212 4562 4913 5191 5743 6207 25 902 1319 1962 2198 2667 3021 3569 4216 4570 4914 5192 5745 «208 26 905 1320 1964 2199 2668 3023 3592 4218 4591 4915 5193 5748 6209 27 906 1323 1965 2200 2669 3024 3596 4220 4592 4916 5194 5749 «242 28 908 1328 1969 2261 2?24 3029 3597 4273 4593 4917 519« 5771 6250 29 910 1371 1970 2262 2726 3030 3598 4274 4595 4919 519? 5772 6271 43 911 1374 2002 2263 2729 3122 3611 4275 4596 4921 5199 5774 6272 48 919 1375 2003 2265 2730 3123 3614 4276 4597 4922 5206 5775 6273 55 920 1377 2004 2266 2733 3124 3616 4278 4598 4924 5207 5778 6288 56 922 1378 2005 2267 27:64 3126 3617 4279 4599 4925 5208 5781 6312 116 923 1380 2009 2268 2735 3130 3018 4280 4600 4926 520!) 5782 6313 118 924 1421 2010 2269 2736 3131 3620 4413 4681 4928 5251 5783 «317 151 926 1423 2021 2270 2738 3133 3661 4414 4683 4929 5253 5785 6318 152 928 1424 2023 2283 2739 3135 3662 4415 4687 4930 525« 5786 «319 158 929 1425 2024 2285 2754 313« 3664 4416 4742 4942 5257 5787 «320 159 941 1428 2025 2287 2755 3139 3665 441? 4744 494:; 5259 5 788 6341 160 942 1441 2030 2331 2756 3140 3666 4420 4745 4944 5265 5789 6343 161 943 1442 2051 2332 2757 3151 3667 4431 4746 4^47 5266 5821 6345 197 945 1443 2053 2335 2759 3152 3671 4432 4749 4949 5270 "824 6346 228 946 1444 2054 2336 2760 3153 3673 4435 4750 4977 5412 5825 6347 229 947 1447 2055 233? 2783 3157 3674 4436 4751 497« 5461 5827 6348 230 948 1448 2056 2338 2784 3163 3676 4440 4752 4979 5462 5829 6349 231 950 1449 2057 2339 2785 3165 3677 4442 4755 4980 5463 5862 «352 232 952 1682 2062 2340 2787 3166 3678 4443 4756 5002 5464 5863 «353 236 956 1683 2064 2341 2791 3169 3680 4444 4?6l» 5003 5465 5««4 6354 237 957 1686 2066 2342 2794 3214 3691 4445 4798 5004 5466 58«5 635« 238 959 1690 2067 2344 2795 3215 3692 4446 4801 5W6 5467 5868 «357 240 1072 1745 2070 2345 2796 321« 3693 444? 4802 5<)08 5470 58«!' 6358 246 1073 1747 2091 2346 2798 3217 3694 4449 4804 5009 5493 5911 «359 247 1111 1748 2094 2350 2799 3218 36!)5 4456 4805 5010 5494 5912 «^71 248 1112 1749 2095 2391 2800 3219 36!)8 4457 480« "021 5495 5915 6372 371 1113 1750 2096 2395 2802 3286 3699 4461 4807 5022 5497 5917 «3?« 872 1114 1823 2098 2396 2803 3288 3700 4462 4808 5(>25 5498 5918 6379 379 1116 1824 2099 2397 2805 3290 3743 4463 480!) ^71 5499 "919 64W 503 1117 1827 2100 2398 2807 3331 3744 4465 4810 "974 5500 5920 «41« 504 1124 1830 2111 2399 2809 3333 3745 4467 4826 5075 5531 <>054 6433 506 1125 1833 2112 2434 2810 333^ 3746 4468 4828 ",177 5532 l'055 «434 508 1126 1334 2114 2435 2811 3335 3747 4469 482!) 5078 5533 605« «435 509 1127 1835 2117 2439 2812 3338 374!) 4470 4830 507!) 5535 6057 6436 556 1128 1837 2120 2521 2813 3343 3750 4471 4831 5081 5536 6058 6439 559 1129 1838 2132 2523 2815 3344 3792 4472 4851 5082 5537 6059 6505 560 1130 1839 2133 2524 2816 3345 3793 4476 4853 5083 5539 6060 650? 571 1151 1840 2135 2525 2817 3346 3795 4477 4854 "085 5540 «101 «509 572 1152 1921 2136 2526 2818 3348 390l 4479 4855 5086 5570 «102 «510 573 1153 1922 2138 2523 2820 3350 3905 4521 4856 "087 5582 6103 6561 574 1154 1923 2139 2529 2861 3361 3992 4524 485? "089 5583 6104 6562 575 1155 1924 2162 2530 2862 3362 3995 4525 4858 5090 5584 610« «5«5 578 1156 1925 2163 2591 2865 3364 3996 452? 4891 5i>>4 5585 6107 656« 580 1157 1926 2172 2592 2866 336!) 3997 4530 4892 5125 5588 6109 656? 842 1158 192? 2173 2593 28«? 3370 3998 4543 4894 5126 5589 6193 6568 849 1160 1928 2175 2600 2868 3431 3999 4544 4895 5i2? 5590 6194 6570 881 1211 1929 2176 2615 2870 3432 4012 4545 489« 5128 5621 6195 ««41 882 1217 1951 2177 2619 2911 3438 4015 4546 4898 5129 5622 «197 6642 883 1218 1953 2178 2620 2922 3505 4017 454? 4899 5180 5627 6200 «643 886 1220 1956 2179 2662 2925 3561 401!) 4548 4900 ÜI44 5630 6202 6646 2n inn ü. (^0I-t86t5UI1F.) i 6648 6973 7425 7746 8101 12830 24707 37.412 38L82 53331 57546 62514 H j! «649 «975 7426 7747 8102 14151 24708 33413 38283 53332 58081 6251<) "H ^ ««50 «978 7431 7748 8103 14152 24709 33414 38284 53333 58082 62^<> «H H «671 7001 7432 7749 8104 14153 2«032 33415 38285 53334 58083 ^ l ««72 7003 7433 7750 8105 14155 26033 34012 38286 53335 58084 b2oIU "^ ? ««74 7004 7434 77«1 810« 1415« 2«034 34013 38287 53336 58085 «251. "" ,., ««75 7005 7435 7762 8107 14158 2603« 34014 38288 53337 58086 62^ " ^ j ««76 7006 743« 7?«5 8110 1415!) 2«037 34015 40«01 53338 5808? 65411 <" ^ ^ 6677 7007 7438 7767 8111 14160 26039 34017 40«02 53339 58088 65412 ^« 6978 7008 7439 7771 8113 14384 26040 34019 40603 53340 58089 654" <"A ^ 6679 7009 7440 7773 8114 14385 27001 34241 40«04 53581 58090 «54 4 ,^ 6811 70l0 7501 7774 8115 14388 27002 34242 40605 53582 58151 «541^ <" , ^ 6812 7042 7502 7775 811« 14390 27003 34243 4060« 53583 58152 054^ ^^ , «813 7044 7504 7778 8117 14642 27005 34244 4060? 53584 58153 654^ < ^. «814 704« 7506 7779 8120 14644 27y0« 34245 40608 53585 58154 ««,."1 ^,^4, «815 7047 7507 7842 8193 14645 27007 34246 4060!) 5358« 58155 «t..i" ^5 «817 7048 7508 7843 819« 14«4« 27008 34347 40610 53587 5815« l,b^ < ^ 6818 7049 7509 784« 819? 14«47 27009 34348 41431 53588 5815? <'6694 < ^. z 6832 7050 7582 7847 8198 14«48 27010 34349 41432 53590 58158 6«.^ <^z «834 70«2 758:: 784!» 8199 14649 30981 34350 41433 54131 58159 «b.^ < ^,., 6835 70«3 7585 7850 8200 158«1 30982 34«41 41434 54132 58160 663,^ < '^ ^ 6836 7064 758« 7891 8216 15862 30N84 34«42 41435 5413-'. 59891 lM " ' '.,, «837 70«« 7589 7892 8217 158«3 30985 34«43 4143« 54134 5989« ««:"" '„M , «839 7068 7590 7894 821!) 15865 30087 34«44 41437 54135 5!)89? 6640" < .,;; «840 70«!» 7620 7895 8220 15870 30988 34«45 41438 54136 59898 685^ < ,.,4 ' 6841 7070 7«35 7897 82«1 181«1 3098!) 34«47 41439 54137 598!»!» ««5»^ '^, ^ 6843 7121 7637 7898 82«2 l81«2 30990 7>4«48 41440 54138 59900 63-'»'' .^,,,! j «84« 7122 763!» 7900 82«« 18163 318«2 34650 42342 5413!» 60581 «8"°5 '.,.,',' «847 7123 7«40 79«3 8270 18!«4 31863 35781 42343 5.4140 6058-'. 6«->A ^ «84!» 712? ?««! 7964 8283 181«5 318«4 35782 42344 54«11 60584 68.'«^ ^ 6850 7l28 76«2 ?!)«5 8284 181«« 318«5 3578!; 42345 54«12 «0585 «85nd ^ 5 686! 712!» 7««3 ?!)«? 8285 1816!» 318«6 35784 42346 5.461!) «058? «85^ ^ 68«2 7302 7«64 79«8 828? 18170 31867 35785 42348 54620 60588 685»" «8«3 7303 76«5 7!)70 8288 22211 3I8«8 35786 42:649 5554 l «058!» 6904» ^ 68«« 7304 766« 8051 828!) 22212 318«!» 35787 42350 55542 60590 6'M^ l 68«!» 7305 ?««? 8054 8293 22213 31870 35788 47521 55543 60!»41 «M^ z 6881 730« 7«68 8055 82<»4 22214 31941 35789 47522 555,45 «0!'42 «9044 ^ «882 ?.">07 ?««9 805«! 8295 22215 31945 37421 47523 5.5546 «0!»4!i 6!)t)459 32748 37731 5172!» 56!)!»l'> 61194 «91A «927 7371 7725 80?» 12?l« 24«5.2 33381 37732 5177.0 569!»? «1195 «91^ ! 6928 7372 772« 8081 12719 24l!53 37.7.82 3??:'.3 52051 5«!»!»8 «11!»« ^»1^ ' «930 7373 772? 8083 12720 24655 33383 37734 52052 569!»!» «1l!)7 69^» , «954 7375 7728 8081 12822 24«5« 33384 37735. 52053 57000 6!1!>8 ^^ ! «955 7377 773D 8085 12823 24«58 33385 3773? 52054 57541 6119!» l)9I<" «95« 7378 7741 8088 12824 24««0 3338« 7.7738 52056 5.7542 «1200 lM^ , «957 7380 7743 808!» 12825. 24701 33387 37?:'.!> 52057 57543 62511 lM." . «!)58 7421 7744 8090 1282? 24704 33389 37740 5205.8 57544 «25.12 lM>" ! 6959 7422 7745 8091 12829 24705 c>33!»0 38281 52060 57545 «2513 69b"' , \Vlt)U i Die gezogenen Pfandbriefe werden vom 4. Juni an bei der Hypothekar-Kreditkasse der österreichisch-ungarischen Bank in (Landhausgasse 2) ausbezahlt. r des Die Verzinsung derselben erlischt am 1. Juli 1879, oder wenn die Kapitalsbehobimg früher erfolgt, am Tage der Aus^lll° Kapitals. ^___________________________________ Von den bei früheren Verlosungen gezogenen Pfandbriefen sind noch unbehoben: Folgende ITummein: Zu 1()O fl. (Fortsetzung.) Zu 5000 fl. 2233 2642 2917 4325 5119 «232 7112 8232 9811 11048 12237 14366 2634 2836 4289 4334 0143 7003 8055 9594 11369 1170!) 13423 15248. Zu 1000 fl. 11602 33175 41237 44165 53253 58652 65661 81759 85143 87906 92335 94062 12703 33178 42111 45291 53941 58053 68259 8:5:572 85141 88169 92339 94003 12961 35125 42112 45298 53943 58654 68200 83378 8r,14f> 90872 92431 »4064 12962 35129 42113 45299 53944 59242 09292 83:179 80251 90875 93213 94U05 12964 35512 42114 45625 54021 59243 69297 83380 80252 90876 93219 94060 14590 35513 42115 45802 54022 59249 70157 83435 86257 90877 93220 94009 17535 35514 42116 45803 54024 59700 70100 83760 80412 91041 93536 94070 21642 35515 42117 45804 54130 59709 72258 83767 8'°pr) 0Z 9047 13862 20992 28621 32822 40577 46388 55277 58717 64452 J'J;\ Ä 9048 13803 20995 28022 32824 41072 47211 55413 58719 04459 >'Jq7 #;« 9049 13804 21403 29323 32830 41075 48013 55414 59084 04787 >'" g ßSjV, 9600 13805 21404 29835 32995 41100 48400 55701 59087 04871 J'"; 4, ggfr» 9721 13866 21407 29830 32998 41516 48484 55702 03171 04874 ö/O'jj 6W> 9812 13807 23881 29881 33000 41517 48486 55704 03173 64875 ;';' 4 Ä, 9819 13809 23890 29880 35405 41518 48489 55705 03174 64870 biJ- 0* 10032 13893 24527 29994 35984 41519 48490 55734 03175 66372 o/. $P 10888 13890 24711 29995 36347 41520 49326 557:55 6:5178 60373 b<;> $h> 11491 13898 25083 30043 30348 42790 49327 55730 03179 60374 >'; g tf9g, 11957 14278 25085 30045 37005 42841 49390 50172 615570 6637o o' qu 12402 14279 25089 30541 37307 42842 49580 56381 03577 ßß:i7 ?.U)0 WU. 12403 14391 25725 30544 37308 42847 50191 57020 63578 06380 »'-gl (>J< 12404 15107 20481 30540 37383 42850 50194 57351 63579 üGM» oo 12405 10861 26757 30548 37388 43007 50199 58211 63580 6680^ w 12471 10937 27563 «0549 38402 43 Gonorulrath. Gonoralsckrotiir. ^—— Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Bamber«.