2558 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 268. Mittwoch den 22. November 1911. (4648) ?r. VII 70/11/2 Erkenntnis. I« Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. k. Landesgericht in Laibach als Preß' gericht auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 623 der in Laibach in flovenischer Sprache erscheinen-den Zeitschrift <^utro» auf der ersten und zweiten Seite abgedruckten Artikels mit der Aufschrift «81ovon8li0 ßlväkMöo iu imgi Ijuäje» beginnend mit «üolyßk vstoktiv jo po-roö»I» und endend mit «^kto: »I3,vu, ul^m. I)y-tvktiv II.» und des auf der zweiten Seite, erste Spalte,, abgedruckten Artikels mit der Aufschrift «2»1o8tu» ilavo^uost!» beginnend mit «Vösraj v uoüoljo» und endend mit «»paliajo lnecl 2H«» begründet den objektiven Tatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach tz 3U2 St. (8. Es werde demnach zufolge des 8 489 St. P. O. die von der l. l, Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nummer «23 der Zeitschrift «^utro» vom 20. November 1911 bestätiget, nnd gemäh der M 36 und 3? des Vreßgcsches vom 17 Dezember 1862, Nr. 6 R. G. Äl. pro 18tt3, die Weiterverbreitung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Vrschlag belegten Exemplare derselüen und auf Zerstörung des Sayes der beanständeten Artikel erkannt. Laibach, am 20. November 1911. (4625) E 254/11 inj^388/l 1_ ______ __ Dražbeni oklic. Pri podpisanemu sodiŠÈu, v sobi št. 7, bosta dražbi nastopnih nepre-miènin brez pritiklin: a) dne 2 0. decembra 1911 ob 9. uri dopoldne zemljišèa vlož. št. 121 kat. obè. Stari-trg, obstojeÈe iz zidane hiše, 10 parcel travnikov, 5 pašnikov, 7 njiv, vrta in gozda, cenjeno na 1545 K; b) dne 7. februarja 1911 ob VjIO. uri dopoldne zemljišÈ vlož. Št. 495 in 696 kat. obÈ. Tanèjagora, obstojeèiii iz hiše, kašèe, skednja, vinske kleti, 15 pašnikov, 26 njiv, 12 travnikov, 1 gozda, 1 vino-grada in 7 vrtov, cenjeno na 3409 K. Najmanjši ponudek iznaša pod a) 1030 K, pod b) pa 2273 K; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbeni pogoji in listine, tièoèe se nepremiènin, amojo se pregledati pri podpisanem sodišèu, v sobi št. 3, raed opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaÈetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiÈnini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodišÈe Èrnomelj odd. IV., dne 10. oktobra 1911. (4619) 3—1 T 11/11 AniortizacijŠL ^ Po prošnji Marije Muhar iz Sa-vinka št. 14 uvaja se postopanje v namen amortizacije nastopno po pro-siteljici baje izgubljene vložne knjižice branilnice in posojilnice v Škocjanu, registr. zadruge z neom. zav., št. 933, v vrednosti 326 K 40 h, glaseèe se na ime Janeza Muhar iz Savinka. Imetnik te knjižice se toraj po-zivlja, da uveljavi svoje prarice v 6 mesecih, ker bi se sicer po pre-teku tega roka izreklo, da knjižica. nima veè moÈi. C. kr. okrožno sodišèe v Rndol-fovem, oddelek II., dne 18. norembra 1911. (4639) CI 139, 143/11 Oklic. i Zoper 1.) neznanega Karola Praz-nik iz Runarskega, 2.) nenastopljeno zapušÈino Andreja Fortuna iz Vrhnike podali ste si tožbi ad 1.) po Mariji Praznik iz Runarskega radi plaèila 310 K; ad 2.) po Jožefn Fortnna iz Vrhnike radi priznanja lastnine Razprava bode dne 2 9. no vena bra 19n ob 10. uri dopoldne. Postavljeni skrbnik Alojz Žnidar-šiè iz Lola, bode tožena zastopal na njuno nevarno8t, dokler se ne zgla-sita ali ne imenujeta pooblašèenca. C. kr. okrajno sodiièe Lož, odd. I.,. dne 15. noverabra 1911. Laibllcher Zeitung Nr. 268. 2558 ^. November 1911. (46») Z- 30.549. Kundmachung. Mit der Kundmachung vom 14. November 19l1 Z. III II 14/72, hat die königliche Landes cegierung in Agram die Einfuhr von Vieh und Fleisch aus dm im Reichsrat!: vertretenen Königreichen und Ländern nach den itünigreichen Nroatien und Slavonien bis auf weiteres nach° fteheno geregelt: In Gemäscheit des ^ l, Absatz I, des ll. Teiles der Verordnung der lönigl. lroat.« slav.'dalmat. Landesregierung, Abteilung für Inneres, vom !3, Februar 1908. Nr. Ill L 96/3, und nach Maßgabe des § 1, Absatz 2 und 3, sowie des H 4, Punkt 2, desselben Tci» les der zitierten Verordnung, ist wegen des Ve» standes von Tierseuchen in den im Neichsrate vertretenen Königreichen und Ländern die Ein» fuhr der jeweilig in Betracht kommenden Tier' gllttungen aus den in den offiziellen, periodisch erscheinenden, österreichischen Tierseuchmauswei. sen verseucht angeführten Gemeinden und deren Nachbargcmeinbcn verboten. II. Wegen des Bestandes der Maul- und Klauenseuche ist das Einbringen von Klauen-tieren aus dem Grenzbezirle Tschernembl in Krai» verboten. Auf verbotswidrig eingebrachte Transporte finden die Bestimmungen des H Ibb des Gesetzes vom 27. August 186^ über die Rearlnng des Betermärweseu» in den Königreichen 5kroa> tien und Slavonien Anwendung. III. Das Einbringen von frischem Fleische ift nur zulässig, wenn die Sendungen durch Zertifikate des Inhaltes ausgewiesen werden, daß die betreffenden Tiere bei der vorschrifts» mäßig gepflogenen Beschau sowohl im leben» den Zustande als auch nach der Schlachtung von einem behördlichen Tierärzte gesund befunden worden sind. Dies wird mit Bezug auf die hierorlige Kundmachung vom 14. August l. I., Z. 21.844. welche hiemit außer Kraft gesetzt wird, zur «llgemeinen Kenntnis gebracht. ». k. Landesregierung für Krain. «aidach, am 20. November 1911. Št. 30.549. Razglas. Z razglasoin z ilno 14. notombra 1911, št. Ill B 14/'2, je c. kr. dežolna vlada v Za-grebu do nadaljnjo odredbe uvažanjo živino in mesa lz kraljevin in iležel, zastopanih v državuom zboru, v kraljevino Hrvaško in Slavonsko uravnala tako: I. V zmislu § 1., odst. 1, II. dela ukaza kr. hrv. slav. dalm. deželne vlado, oddelek za notranje stvari, z dno 13. fobruarja 1908, St. Ill B 96/;-5, in po dolocilib. § 1., odst. 2. in 3., ter § 4., toèka 2, istega dola navede-nega ukaza jo zaradi obstojeèih kug v kra-ljevinah in deželah, zastopauili v državnem zboru, prcpovedano uvažati vsakokratno v poštev vzete živinske vrste iz okužeoih obèin in njih Bosednjih obèin, navedeuih v uradnem periodièno izhajajoècm avstrijskem izkazu o živinskib kugah. II. Zaradi obstojece kuge na gobcu in park-ljih je prepovedano uvažati parkJjato živino iz obmejnega okraja Èrnomclj na Kranjskem. Na transporto, ki se vpeljejo zoper to prepoved, se uporabi doloèila § 155., zakona z due 27. avgußta 188S, ki uravnava vete-riuarstvo v kraljevinah Hrvaška iu Slavonska. III. Uvažanjo svežega mesa je dopustno Hamo todaj, kadar je pri pošiljatvah potrdilo, da jo dotièno živino ogledal oblastveni živinozdravnik tako, kakor je predpisano in to tedaj, ko je bila še živa, kakor tudi potem, ko je bila že zaklaua, iu da jo je našel popolnonia zdravo. To se z ozirom na tukajšnji razglaB z dne 14. avgusta t. 1., St. 21.844, ki se obouem razveljavijo, daje na obèuo znanje. C. kr. deielna vlada za Knuijiko. V Ljubljani, dne 20. noverabra 1911. (4<>22) 3-1 Z. 1616/3 4. stiftplak-Auoschreilmng. Mit Beginn des Schuljahres 1911/1912 sind die Rcdiffschen Stiftplätze Nr. I. 2. 4 llnd 7 am t. l, Gymnasium iu Meran zu verleihen. Mit einem solchen Ttiflpl^tze sind während des Schuljahres im hierortigeu .^onviktgebäudc freie Wohnung, Verpflegung, .ftorrcpetition und Unterricht in der Musil verbunden. Zum Genusse dieser Ttiftplähc sind be» fähigt: »,) Die Anverwandten des Stifters Herrn Johann Ncdiff, t. k. Hof. und Gerichts» rates in Wien, gebürtig aus Vurgeis, Gerichtsbezirk Glurns; k) die Anverwandten des Stifters in Krain und tarnten, welche den Namen Nediss tragen; e) in Ermanglung von Anverwandten Bewerber aus dem sogenannten Burg» grafenamte. irompetenzgesuche sind bis längstens 15. Dez cm ber 1911 bei dem Stadt magist rate in Meran einzureichen und es sind dieselbe« mit den legalen Nachweisen der Verwandtschaft mit dem Stifter, ferners mit den entsprechenden Zeug' nissen über den Studienfortgang iu den letzt-verflossenen zwci Semestern, mit dem Tauf» und Impfscheine, und hinsichtlich der »ut> e) bezeichneten Äcwcrber auch mit dem gerichtlich beglaubigten Zeugnisse über die Herluuft aus dem Vurggrafcnamtc zu dokumentieren. K, t. Bczirlshallptmannschaft. Meran. am 15. November 1911. (4642) Ncin/11 ~34Tn~35""~ Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišÈu vršile se boste dne 2 2. decembra 1911 sledeèi dražbi: 1.) ob Vž^- uri dopoldne dražba zemljišèa rl. št. 67 k. o. Brezje,; ob-stojeÈega iz hiše št. 46 na Brezjah in 7 zemljiških parcel ter s pritiklino, obstojeèo iz jedne krave in poljskega orodja; 2.) ob V« 11- UTl dopoldne dražba zemljišè vl. ät. 288 in 295 k. o. Boh. Bistrica, obstojeÈih iz hotelskega pod-jetja na Bistrici, treh zemljiških parcel in pritikline, obstojeèe iz hotelsko in gOBtilniške oprave. Cenilna vrednost: ad 1.) s pri-tiklino vred: 5552 K 80 h; ad 2. a) zemljišèe vl. št. 288 k. o. Bistrica 8 pritiklino vred: 99.864 K 28 h, b) zemljišèe vl. št. 295 k. o. Bistrica : 1670 K. Najmanjši ponudki: ad 1.) 3232 K 05 h; ad 2. a) 49.932 K 14 h, b) 1113 K 33 h. Pod temi zneski se ne prodaja. C. kr. okrajno sodišèe v Radorljici, odd. II., dne 19. novembra 1911. (4631) S 19/11 "50 Oklic. Na predlog «Produktivne zadruge ljubljanskih mizarjev v Ljubljani» se s tus. sklepom z dne 25. septembra 1911, S 19/11/4, na 5. decembra 1911 doloèeni narok za likvidovanje pre-loži na 2 4. novembra 19 11 ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèu Y sobi št. 123. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. III., dne 10. novembra 1911. Anzeigeblatt. . UUiLl, Luiuayll, Mestni trg 19. * Stari trg 8. Beizende Heu fie if en in Stoffen für Bestellungen naefi 777a55. Grösste j&uswafit fertiger Herren- und Knaben-Jtnzüge eigener Lr-zsugung. JfeÄ-&&&&&>&AJSfe&A cmm»*--«! JB—f4<&^{Ss>lE^M&. Sie gerne gute belletristische Zeitschriften? jP 350 Berg- und Hütteukaleader . » 320 Kalender für Uienonfreundo . > 120 Brauer- und Mälzer-Kalender » 4"80 Cheinikor-Kalender . . . . » 480 Kalender für deu katholischen Klerus........» 320 Damen-Almanach....., 240 Damen-Almanach.....» 250 Droguiston-Kalender . . . . » 3-__ KiseubaliD-Kalender . . . . » 3-20 Taschenbuch für österr. Eisen- bahu-Betriebsboamten . . > 3- — Kalender f. P^isonb-Techniker » 480 Kalender für die elegante Welt » 240 Kalender für Elektrotechniker » 6— Kalender für Elektrotechnik . » 320 Hempels Taschenkalender für den Forstwirt.....» 320 Förster- Kalouder, herausgeg. von A. Leuthner . . . . > 2- -Forstliche Kalendertaache . . » 320 Osterr. Gartenkaleuder ...» 2-80 Oeschuftsnotizkalonder ...» 2-30 Hebammen-Kalender . . . » l'60 Kalender für Heizuuga- und Lüftungstechuikor ...» 384 Jagdkaleuder......K 3-20 lmkerboto.......> 120 Österr. Ingenieur- und Architekten-Kalender . . . . » 4"— Kalender für Straßen-, Wasserbau- und Kultur-Ingenieure » 4"80 Stühlons Ingenieur-Kalender . » 540 Uhlanda Kalender für Masch.- Ingeuieure......» 360 Fohlauda Ingenieur - Kalender > 3 60 Juristen-Kaloudor.....» 3-20 Maler-Kalender.....» 2 40 Pharmazeut.Tascheu-Kalender » 320 Taschenbuch für Zivilärzte . » 3-20 Österr. Laudwirtschaftskalond. » 3'20 Mars.........» 320 Medizinalkalender . . . . » 3'20 Montanistischer Kalendßr . . » 3-20 Mühlen-Kalender.....> 3'20 Allgemein, deutscher Musiker- kalendor.......» 2'40 Notizkalender für allo Stände » 240 Pharmazeutischer Almanach . » 320 österr. Kalender für Tierärzte » 320 Tagebuch......., 2*40 Hitschmaun8 Taschenkalender für den Landwirt . . . . » 240 Osterr. Uuiversitäts - Kalender » 250 Veteranen- und Laudsturmkal. » 1-— Veterinär-Kaien der . . . . » 320 Weinbau-Kalender . . . . » 320 Kalender für Zoichenlehror . » 2 40 Zu beziehen durch (4440) 12-h t lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg „ L Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. 9 KiK______________________ _^|B »«ibacher Zeitung Nr. 268. 2560 22. November 1911. Ceres -Preis -Ausschreiben K 30.000-- Der Endtermin für Einsendungen wurde auf allgemeines verlangen bis zum I. Dezember 1911 verlängert! _¦ Selbstyerständlich steht auch jenen geehrten Kunden, die sich bereits beteiligt haben, das Recht zu, noch weitere Schleifen bis zum Endtermin einzusenden, für deren je 5 sie immer eine weitere Nummer erhalten. ¦As Zimmer mit separatem Eingänge und womöglich mit Pension wird per sofort gesucht. Gefällige Anträge Bub „Beamter" Administration der «Laibacher Zeitung». 2 — 1 2 Backein echte Kasse, sind Wolfgasse Nr. 12, III. Stock linke abzugeben. Anfrage dortselbst. (4637) 2—1 Schönes, möbliertes, sonniges und ganz (4630) separiertes 2—1 Monatzimmer ist Cojzova cesta Nr. 9 sofort zu vermieten. möbliertes ZIITIIHdI nit separ. Eingang, wird dringend gesucht. Anträge unter „Dringend" an die Administration dieser Zeitung. (4688) 4 — 1 SP» III Barß Darlehen in jed. Höhe Im Mini an jederm. (auch Damen) auf || III III Schuldschein, Wechsel etc. 11 V 11| | Niemand wird abgewiesen. Im UUIU ¦ vcrÜ088'Quart-üb 6°o°°Mk- ausgez. Antr. nur an Hugo Aoker, Chemnitz Sa., Apollostraße 3. Telephon 5981. Rückporto. (4643) Junge Frau bittet um Beschäftigung für ganzen Tag. Geht auch ganz in Dienst als Köchin oder Stubenmädchen. Sie spricht auch deutsch. Anträge unter „Besohäftigung" au die Administration dieser Zeitung. (4644) Enoflin-IüMwassar nach Primararzt Dr. V. üregoric Kronen-Mundwasser, Spezialitat för Raucher, 1 Flahon Z Kronen. Zahnpulver, l Schachtel 60 h. Apotheke Trnköczy, Laibach. Postrersand. DrogiBtenpreise. (4W9) 5 | Gute Schneiderin Polanastraße Nr. 22, II. Stock, empfiehlt sioh. (4646) 2-1 O-elrt aAiclx ins ECst-vas. Es wird per sofort in der Nähe dea Landesgerlchtes ein niiHrtes Zimmer zu mieten gesucht. Anzufragen im Bureau ,,Uni vermal", Laibaoh, Sodna nUoa 4. (4647) 3—1 Antike Möbel Truhen, Porzellan sowie 3 Equipagen etc. sind in Veldes, Villa Bella, zu verkaufen. (4595) 3—3 Zwei 1 aipit im Ausmaße von 2727 m1, sind unter den günstigsten Bedingungen verkäuflioh in der Prula, d. i. Karlstädtervorstadt In Lalbaon, auf eiuern für jedes Geschäft und Gewerbe oder zur Errichtung von Villen wichtigen Kreuzungspuukte neben dem nou-aufgeführten Volksschulgebiiude bei der in nächster Zeit zu errichtenden Brücke über den Laibachüuß, welche die wichtigste Vorbindung einerseits des größten Teiles dos Tirnauer Stadtviertels und andererseits des Karlstädtor Stadtviertels bilden wird. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (1269) 66 Tnlral PP. JLlUI\CU geeignet für ein Geschäft oder eventuell mit Gewerbe ^ Wohnung ^?1:^13 zi* vermieten. Alles Nähere in der Administration 21 des «Slovenski Narod». (2943) Höchsten Verdienst erreiehen Agenten, Händler, Versandgeschäft« j durch Einführung unserer Ia Dauer - Pute- j wasche (kaltabwaschbar > und sonstiger Nen- j heitea. Jedermann ist Käufer. Lieferung i auch sortiert. Man verlange Offerte. — Pusoh u. Krasohe, Wäsche - Manufaktur, Glogan (Dtsch. Schles.). (4411) 3-3 ^"" Uillilintn ^^ Heiserkeit, Katarrh, Verjchlcimung, Krampf« und ttenchhusten Ntr'Vrllstwmellell init den „3 Hannen". iiNf(tt nut. becsi. Zeugnisse von Ärzten ^vffv und Privaten verbur^rn den ^^^ sicheren Erfolg. — Äußerst bclsmmlichc n. wohlschmeckende Vondons Palet 20 u. <0 Heller, L»se 0U Heller zu habcn liei: Ubalb t>. Tiüloczu. Ap, Rich, Suüüil, «p, Doltor V, Piccoli, '.'!»>, ". Mr, M, Iojef i!i/ml^f, «p, Aiilou »anr, Drug, V, «'ullnüllra, Drrgrrle »Adnc>., Daniel Pirc, «lp. in Ibria. IAer^maüii, «p, in NuduMwert. «, Niidriillnl<', VlpinNudolsswer», (H^i« H»s Mannhilfaputhelc i>l Wivpach, Milnil Wacha, «poch, in Wü«!,!««, N, Nublel, Ap, i,i Radmannsdors, Hlnlo Vrilli. Pp, in Littlll. Ios. Rudulf, Dross, in ^iilai. Karl 8av>iil, ^«p, zur l,I,Dre!'a!l>lileit. i» ttrailllmrq ^r. !i,c:cca!c!ch, '.>!p, w Adeisbrrg. Ios Moünil, «lp. in Tli-iii, E, «P, i» Bischof,ait, Vlr. H «»b!el. slp, in N>-»!»arltl Mg PIi. i,-Ij, «p, i« Ätzung, I, ltnndu^er <„ Waimsburn, V, ^Iri-i,', . „„, Kausmc»'.» in se,m/,lVs, übü Monotzimmer mit elektrischer Beleuchtung und separiertem Eingang, sind Kongreßplatz 14, mit Dezember zu vergeben. Anschließend Badezimmer. (4649) 3—1 $• Tapezierer LL ^ Karl Puc I Laibach (4559) 2 ¦ Marije Terezije cesta 16 I (rückwärts im Hofe) H empfiehlt sich für alle in sein Fach H ¦79 p-) einschlägigen Arbeiten. ^ -^ ^H Fertige Divans, Ottomanen und H| ¦ '.-» •© Matratzen stets lagernd. v> ^B Z= Weltberühmte —— Kieler Hschwaren alles zusammen nur HL 4"— gegen Nachnahme. Porto und Verpackung frei. Zoll nur 30 Heller. 20 ff. Bücklinge, 20 feinste Kieler Sprotten, 6 große Fleck - Heringe, 1 feite». Rauchaal, 50 Sardellen-Heringe. C. Hagemann, Fischexport, Kiel, Ostsee. (3893) 26-16 tDer Eisenhaltige Wein mit China des Apothekers PiCCOL! In Laibach, Wiener Strasse, k. u. k. Hoflle:erant, ' enthält die angegebene Menge Eisen, im Gegensatee zu ander«n eisenhaltigen China-Weinen, welche nur bo yiel Eisen, wie gewöhnliche Tisch-weine enthalten und deshalb keinen medizinischen Wert besitaen. Dies beweisen mehrere chemische Analysen und auch jene, welche auf Veranlassung den k. k. Ministeriums des Innern im Jahre 1910 in Gras aasgefihrt worden ist Der Eisenhaltige Wein des Apothekers Piccoli kräftigt blutarme, nerröw, durch Krankheiten geschwächte Personen, blasie, uchmichtigo und kränklieh aussehende Kinder. X n.a.scix.e z-u. */, U.tex UZ 2---, 3 Flaschen KZ ©-©O. Fracht und Emballage frei. (3901) 8 Drnck und «erl«2 »»n Jg. v. Klei»««tzr ck Fed. V«mberg.