703 Amtsblatt zur Lailmcher Zeitung Nr. 78. Samstaa den 9. April 1910. ^6l5i> Z.7943. Kontursausschreibllug sur Vesehunn von „Freiftlntzen fiir die t. k. >.nnbwel,r" i» der Thcresiauischen Militär- ntademic. 1.) Mit Beginn dcs Schuljahres luiu/ii (21. September) wird im ersten ^ahrgann der Theresianisehcn Militäraka-oenne cinc Anzahl nanzcr ,.^-reiplähc fnr °le t. I. Landwehr" besetzt. ,.,2,-) Zur Äewerbnna werden nur An-lieyorisse der im Reichsrat vertretenen >iö-"lgreich^ und Länder zugelassen. , ^-) Die Bewerber innssen alle .^lassen ^>ner Mittelschllle mit mindestens „n,ntem" "esnmterfolss nbsolviert haben. „,. Das steife(Matnritäts)zengnis einer Mntlichcn Realschule oder eines öffenl-Uchen Gymnasiums erbringt den Nachweis ^, entsprechenden Vorbildnna fnr die Mi-Ularakademic. , ^lin ungenügenden >tlassifikationsnoten n d>:r lateinischen uder griechischen Sprache >u>rd abgesehen. < "t.) Die Aspiranten müssen das 17. Le-"ensjahr erreicht lind dürfen das 20. Le-""'sjah^ ,i^^ überschritten haben. ^ Das Alter wird mit I.September be-^'chnct. 5 ,^ci Altcrsdiffcrcnzcn tann um ^.>tach-"cyt angesucht werden. 5.) Die auf diese Frciplätze (infgenoin-menen Bewerber sind anch von der Zahlung °es Schulgeldes enthoben. , 6. > Die einberufenen Bewerber haben ",,^'r Militärakademie eine Aufnahms-""'sung abzulegen. , Dieselbe ist in deutscher Sprache abzu->Ncn, weläier die Aspiranten soweit mächtig ^,'u 'Nüssen, das; die Moglichteil des Stu- 'encrfolgeö in dieser Beziehung gesichert ^scheinl. ^ T>ie militärischen Geschicklichteiten, "Nn die inililärischen Übungen bilden tei-»en Gegenstand der Prüfung. Die Skizze über den Umfang der Anf-^hmsprüfnng ist angeschlossen. ^ ^-) Die Bewerber müssen sich für den Nail ihrer Aufnahme zu einer uerlängerten ^senzdienstzeit in der t. k. Landwehr verbuchten (Vinster ^>. ^-) Die Gesuche (Muster l'., sind bis lnnnstru<> 1<». Juli 1910, !^b zwar von atlive» Personen des Heeres, <^ Kriegsmarine und der l. l. Laud>vehr i,^^ ^"'' vorgesetzte >wm!nando, von allen wrigei, Beiuerbern durch das Landwehr-AWummando in Wien oder dcTb nächste A"stonnnando an das Ministerium für Landwehr- (Landcsschützen-) Ergänzlingsbe-andesverteidigling einzusenden. ^>) Den Gesuchen sind anzuschließen: ^ der Tauf (Gcburts) schein, ^ der Hcimatschein. ^) das Schnlzcugnis des ersten Semesters des gegenwärtigen Schuljahres 1909/10, dann dao ganzjährige Schulzcuguis für das verflossene Schuljahr U1W/W", ^ das Sittenzcugnis, ''^ das von einem aktiven Arzte des Heeres "der der t. k. Landwehr ausgestellte nrztliche Gutachten über die körperliche ^lgnung dcs Bewerbers und ) der Revers nach Muster ^. ^ , ^-) Zahlzögliuge des dritten s^aangcs ^>i f. „. t. Militär-Oberreal->^"le. welche die zum Aufsteigen in die N^'Nanische Militärakademie aufgestellten U,"U"ungen erfüllen, tonnen sich ebenfalls f«'>dlese Freiplätze bewerben. Den betref-Iint " ^^suchen sind nur die im Punkte 9 niii s^"' ^' ^ und f erwähnten Beilagen °uichlics;cn. der ^^' Z^linge sind von der Ablegung ^ufnahmsprüfung enthoben. ^lln^'^ "lllc mit Frciplätzen für die t. k. em. ^ beteilten Bewerber werden nach iiis^'chender Absolvierllng der Theresia-lvehl ^Uitäratademie in die l. t. Land-desv,' f^'^ i^?"^' ^ ""^' den Offiziersstan-°der '^^" 6ur Lnndwehrinfanterie ^elti^^ "andluchrkavallerie eingeteilt. Die über Ä """ der Waffengattung erfolgt ^lil!n> "^ de3 Atademielommandos vom 'Nernim für Landesverteidigung. ^ir» , i,n März »910. ""' k. t. Muistcrillm für Laudcs-^^^__ Verteidigung. fenei, ^,-'' '^^ 'lnfnahmsprüfnng einberu-Echi,, ^'uanten haben das ganzjährige die "l,,^V"6 NN' das Schuljahr M»ü/W in ''ustalt mitznbringen. ! Stpl. ! Muster ^. ^ l^ ! Revers. ! Mit ^Zustimmung meines milgcfcrtig-tcn Vaters sVormundes) verpflichte ich mich für den Fall meiner Aufnahme in die Theresianische Militärakademie auf eineu „Freiplatz für die t. t. Laudwehr" und meiner 'einerzeitigen unmittelbaren Cinreihung in die t. l. Landwehr, für jedes in der Militär, alademie zugebrachte Schuljahr ein Jahr über die gesetzliche dreijährige Präsenzdienstzeit präsent zu dieneu. ....... am......1!» . . Unterschrift des Vaters (Vormundes) nnd zweier Zeugen: Unterschrift des Bewerbers: Legalisierung der Unterschriften. Musler v. Au das t. t. Ministerium für Lanbesuerteidiguug. ! Stpl. ! ! ! « ! ! Ich z bitte um die Verleihung eines „Freiplatzes für die t. t. Landwehr" in der Thercsianischcn Militärakademie für meinen Sohn Josef. Als Aufnahmsdotumcnte schliche ich bei :>) den Tauffchein (Geburtsschein), b) den Heimatschein, <') das Schulzeugnis des ersten Semesters des gegenwärtigen Schuljahres 1!>0!»/l(1, dann das ganzjährige, Schnlzeugnis für das verflossene Schuljahr N)W/0l). (l) das Siltcnzengnis meines Sohnes, 7, 5tonkursliusschreibullss. Am Gtaatsstymnasium in Gotischer lommt mit Brcn'm! des Schl'Ijahrcs 1M0/11 cine wirtliche Lehrstelle für Geographie und Geschichte als Hauptfächer mit deutscher Uüterrichts'prache zur Bes>,'yunn. Unter suilst gleichen Umständen werden dicje,,iffm Vc-wc-rlior l)clwlzlla,t, welche zugleich die Lchrbefähigimg fiir Phil „logische Pro» pädeutil oder fin' den Unterricht im Turne» iwchwcijcn, Gesuche sind bis zum 20, April d, I. bcim k. l, Laudesschlllratc für Kram in Lm'vach eiiizlibrinnen, K. l. Landesschulrat für Krain. Laibach, am 23. Mci,z 1910. (1335) 3-1 Präs, 119 Kanzleigchilfc der deutschen und der sluvenischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, wird gegen ein Taggeld per 2 X 50 ti sofort aufgenommen. Gesuche bis 14. April 1910. lk, t. Bezirksgericht Krouau. am 6. April 1910, (1295) 3-1 Hü Z, 934/10 A. Sch. R. Konkursausschreibung. An der dreiklassigen Volksschule in Altlaa wird eine Lehrstelle mit drn systeniisierten Be> züqen mit der Beschränkung auf männliche Bewerber, zur definitiven Besetzung ausge-schrieben. Im lrainifchen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ei» stuatsa'rztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Mai 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Gvttschee, am I.April l910, (13^3)3^2 Z. 7663. Kuudmachlmg. Aei drKarl Freiherr von Flödnigg» schcn und bei der illhrischcu Vlindeustis tung sind mit Beginn des Schuljahres 1910 li drei bis viei Plätze zu vergeben. Nie Stiftplätze werden im Vliudemnstitute in Linz genossen, woselbst mit dem Schulunterrichte am 16. September l. I. begomun wird. Auf diese Stiftungen haben Anspruch in Krain geborene, arme, hilflose und blinde winder beiderlei Geschlechtes, insbesondere Waisen, welche gesund, bildnngsfähig und wenigstens 7, jedoch nicht mehr als 14 Jahre alt sind. Gesuche um Verleihung dieser Stiftplätzr sind im Wel,e der Bezirkshauptmannschaft dcs Wohnortes, beziehungsweile durch den Stadt nlugistrat Laibach bis zum 20. Mai l. I. linhcr zn überreichen; dieselben sind mit dem Tauf- und mit dem Hcnnatscheinc, dem Imp snugs- und Armntszeugmsse, daun mit dem amtsärztlichen udcr amtsärztlich bestätigten Zeugnisse über die Gesundheit nnd Bildungs fähigkeit dcs Aspiranten zn belegen. K. k. Lllndesreaieruna für Krain. Laibach, am l. April 1910. Št. 7663. Razglas Pri ustanovi baron Karol Flödnigg-ovi za slepe in pri ilirski ustanovi za alepe je z zaèetkom šolskega lota 1910/1911 podeliti tri do Stiri mesta. Ustanovo se uživajo v odgojilnici za slepo v Linen, v katori se šolski pouk pricue due 16. septombra t. 1. Pravico do toh ustauov imajo na Kranjs-kem rojeni, ubogi, zapušèoni, slopi otroci obojega spola, posebno sirote, ki bo zdravi iu izobrazni, tor 80 najmanj 7, toda no voc kot 14 lot Btari. Prošnje za podolitev ustanovnega mosta jo potom dotiènoga okrajnega glavarstva, oziroma po mestnem magistratu ljubljanskom do 20. maja t. 1. lfi-som podati; prošnjam je priložiti krstni in domovin8ki list, spricevalo o stavljenili kozah, ubožni list in uradno-zdravnikovo ali od uradnoga zdravnika potrjouo sprièevalo o zdravji in izobraznosti dotiènega slepcga prosilca. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, due 1. aprila 1910. 1. (1277) 3-3 T 3/10 2 Amortizacija. Po prošnji Antoiia Kamušèièa iz Vrhovlj št. 6 pošta Dolenja (Dolcgna) po dr. Ivanu Tavèarju v Ljubljani uvaja so postopanje v namim amor-tizacijo nastopne po prositelju baje izgubljene knjižice mestne hranilnice v Ljubljani St. 54028 glaseèe so na ime prositelja z glavnico pr. 1000 K. Imetnik te knjižice se torej po-zivlja, da uvoljavi svojo pravico v 6 mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da hranilna knjižica nima veè moèi. C. kr. deželno sodišee v Ljubljani, odd. Ill, dne 31. marca 1910. (1336) Cw 19/10 1 Oklic. Zoper Janeza Kopina, posestnika v Veliki vasi št. 25, sedaj v Ameriki, katorega bivališèe je noznano, se je podala pri c. kr. okrožni sodniji v Rudolfovom po obèinski hranilnici v Krškem, ki jo zastopa g. dr. Mencinger, odvetnik v Krškem, tožba zaradi 300 K s prip. Na podstavi tožbe iz-dal se je dne 6. aprila meniÈni pla-èilni nalog, opr. št. Cw 19/10/1. V obrambo pravic toženega Janeza Kopina postavljeni skrbnik dr. Vladimir Žitek, odvetnik v Kudolfovera, bo za-sto}>al toženca na njega novarnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrožna sodnija v Rudol-fovem, odd. II., dne (J. aprila 1910. (1328) 0ß I 403/9 Editt. Wider V^ta uuil Ne^cl, Hausbc-sihevin in Wien, nun in Rnßland, wnrdc bei dem k. k. Lmides^erichte in Lmlmch uun der Krainischen Sparkasse in Laibach, dnrch Dr. Ferdinand Eger, Advokat in üaibach, wegen 15<>.-)l)0 X, eine Kla^e angeliracht. Die erste Tagsatzniil; wnrde fnr den 2 2. April 1910, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 12A, angeordnet. Der znr Wahrung der Rechte der Beklagten zum Knralor bestellte Advutat Dr. Sajovic in Laibach wird sie so lange vertreten, bis diese sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Landesgericht Laibach, Abteilung I.. am 1. April 1910. (1339) C 71/10 Oklie. Zoper odsotno bivšo I. okrajno hranilnico in posojilnico v raestu Kamnik se jo podala po Francetu Gams, posestniku v Mokinah 26, tožba zaradi izdanja izbrisnega dovoljenja zaradi 900 K s prip. Narok za ustno razpravo odredil se je na 16. aprila 1910, dopoldne ob 9. uri, v izbi St. 9. V obrambo pravic toženke skrb-nikom postavljeni g. Fran Vidic, po-sestnik v Kamniku, bo zastopal toženko tako dolgo, dokler so ista no oglasi pri sodniji ali ne imenujo pooblašronca. C. kr. okrajna sodnija Kamnik, odd. II., dne 5. aprila 1910. Laibacher Zeituna Nr. 79. 704 9. April 1910. Anzeigeblatt. 11 ^^^ - '^jjjgj^^mmmmK^ammmmm jotoator S)er lersandt unseres zu einer* Welt beruh m theit gewordenen Spezialb ieres ^aloutop findet alter Sitte und Herkommen gemäss auch heuer im Monat jKärz statt. Um sicher zu aeln,auch wirklich ^Saloator"und nicht et/va eine der oie(fachen Jini(ationen desselben zu erhalten,molleman i auch auf die nachstehend abgebildeterauf 1 jedem Sehinde und Jeder 31 a sehe a/iae-l oräcfile Schutzmarheackten.die miedicl&e-I zeichnung „ Sctloator selbst uns patent I a m tlich gesch ätzt ist. \ Act.Ses.tPaulanerbrau i tsaloatorhrauerei ^——-—^ Jttünchen gggr. ^k^0? 1651 Bahnhof-Restauration (Josef Schrey) Morgen Sonntag den 10. April der Slov. Philharmonie. Anfang um 8 Uhr abends. Eintritt 60 Heller. 1^** Letzte Woche 4^ßt AuBsohank des berühmten SALVATOR-BIERES. Zu zahlreichem Besuche ladet ein Tos- ScücLXo-y (1142) Bahnhof-Restaurateur. AlTGLO-lliPORT Vertriebsgesellschaft für englische, deutsche und amerikanische Gummiwaren und Pneumatik- RBparfltunwerkstanen ..TRIUMPH" KI1ISK Hilflos Hostnio Telephon 523. Burggasse 4 GRAZ Bürgergasse 5. Telephon 52a Warum bin ich njch^ zu „TRIUMPH "gegangen, dann wäre mir dieses nichrt passiert! ^REPARATUR^ rWERKSTÄTTEV „TRIUMPH) Heiss-Vulkanisierung. ,chiassijuiLiL^Ä*: selbe veilälllictLJiniiML^ Übernahme sämtlicher Gummi-Reparaturen nach neuestem Verfahren. Neue Laufflächen. - Neuer Gleitschutz etc. "' Stoch-ObersprEE-Pncumatih, Lager orig. englisch. [onnolly-9ollgumniireifen. T77-eitestg-eli.en.cie O-ara,3^tie. (1249) ___ m^tmm' Laibacher Zeitung Nr. 79. 705 9. April 1910. 10 Kronen til! Vertreter werden überall aufgenommen. Senden Hie Ilu-e Adresse an die. Firma Jak. König, Wien, VII/3, Postamt (53. (1OH9) 10 3 Haus Nr. 107 in Neumarktl (Oberkrain) gegenüber dem k. k. Gerichtsgebäude, sowie eine Wiese Parzelle Nr. 432, sind preiswert zu verkaufen. Nähere Auskünfte erteilt Baumeister JoBip Fusso in Krainburg. (1109) 0-3 Geld-Darlehen iö jüdor Hoho für jedermann zu 4 bis B«/, gegou Schuldschein mit odor ohne Bürgen, tilgbnrin monatlichen Raten von t — lOJahron. Barlehen auf Realitäten zu 3'/s °/0 auf 30—(i() Jahre, liöchsto Belohnung. Grö-**re Finanzierungen. Rasche und diskrete Abwicklung besorgt Etatoüöii Its Börsen-Eourler Budapest VIII., Josefsring 33. Rückporto erwünscht. (1155)12-5 Süßheu slavonisch, bester Qualität zirka W Waggons st -wegen Raummangels sofort zu verkaufen. Bela Pollak & Rendeli Spediteure in Agram. Tüchtige Partie »on Zimmerleuten, Zl*'ka 20 Mann mit Partieführer wird sofort boim k. u. k. Marine-Land- und ^Ässerbauamt in Pola aufgenommen. Zuschriften samt Lohnansprüchen Sll'd direkt an die genannte Behörde Zu richten. (12H5) 3—2 BliM Tert me'ir vennenon Dameu und Herren JeueB Standes durch uns. Keine Schreib *rboit, Prospekte gratis. Bankgeschäft „Con-ua«ntiau, Lugano-Magliaso. Schweiz. (1300) 3—3 Zwei große, heizbare Baiaini; sind sofort (iai9) 3-2 Kongresspiaf z 14 billig zu vermieten. K. k. österr. UP Staatsbahnen. Auszug aus dein Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1909. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 Ulir <):{ .11 in. Iriili : Persononzug nach Neu-inaiktl, ABIing, Tarvis, Villach Südb., Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Hosenbach , Klagenfurt. 7 Ulir25Min. früh: Personermig nach (iroßlupp, Hudolsswert, Strasehu-Töplitz, Gottschoe !> l'hr tm Min. vorm.: Pcrsonoimig nach Aßling, Villuch (über Roecnbach), Klagenfurt Prag, Dresden, Berlin. II Ulir 40 Min. vorm.: Personenzug nach Neumarktl, Aülmg, Tarvis, Villach Siidt».. Uürz Slaatsb.. Triest k. k. Stuatsb., Villauh (über Kosi>nbach>, Klagenfurt. 1 l'hr 32 Min. nnchiii.: Peisonenzug nach GroD- lupp liudolffiwcrt, Straseha-Töplitz, Gottwehee. 5 Uhr 28 Min. nachm.: Poraonnrmig nach Neumarkti, Ass-ling, Tarvis, Villach Südb., Görz Stüatsb., Tiiest k. k. Staatsb., Villach (über Hosenbaeh). Klagen fürt. 7 Uhr 4O Min. abend*: Peraonenr.ug nach Groß-lupp, Rudolfswert, Strascha-Töplitz, (Jottscheo. 6 Uhr 23 Min. iiIm-imIm: Ptir-ontu/.ug nach Neumarktl, Aßling. Tarvis. Villach (üb. Rocon-bach), Klagenfurt, Prag, Dresden. Berlin. IO Uhr OU Miii. ium-IbIm: Peraoneiizi-i;,' nach Aßling, Tarvis, Villach Südb . Görz Staatsb. und Triest k. k. Staatsb.. Villach iSüdl». (über Rosonbach', Prag, Dresden, Berlin. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): V Uhr 2K Min. frll» • Porsononzug nach Stein. 2 Uhr 05 Min. naclim : Personeuzug nach Stein. 7 Uhr 10 Min. abends: Porsonemui; nach ütoin. Ankunft in Laibach (Südbahn): 7 Uhr 12 Min. früh: Peraononzug von Berlin, Dresden, Prag, Villach Südb., Tarvis, AUling, Görz, Triest, Neumarktl. 8 Uhr 52 Min. früh: Porsononzug vonGottschee, Strasctia-Toplitz, Rudolfswert, Großlupp. 11 Uhr 23 Min. vorm.t Peraonenzu); von Berlin, Dresden, Prag, Klagonfurt, Villach Südb. über Rosunhach und Tarvis, Görz Staatsb., Aßling. Neumarktl. % Uhr B9 Min. nitchin.t Persononzug von '!ott Mchc"1, StraBcha-Töplitz, Rudolfswert. Großlupp. 4 Uhr 15 Min. nachm.: Porsonenzug von Villach Südb., Tarvi.s, Klagenfurt, Villach (übei Rosonbachi, Gürz Staatsb., Triost k. k. Staatsb., Aßling, Neumarktl. 0 Uhr 40 Min. hIioimIn: Personenzng von Berlin Drosden, Prag. Klagonfart, Villach (über Rosen. bach), Aßling. 8 Uhr 43 Min. abend«: Personenzug von Villach Südb., Tarvis, Klagenfurt, Villach (über Rosen-bach), Triest k.k. Staatsb.. Görz Staatsb., Aßling-Neumarktl. 9 Uhr O7 Min. abon«lM : Pcrsonenzu? von Gott- ochee, Strascha-Töplitz, iiudolfBwort, Großlupp, 11 Uhr O8 Min. almtulw : Porsonenzug von Tar( vis, Klagonfurt, Villach (üb. Rosenbach), Tries-k. k. .Staatsb., Giir/. Staatsb , Aßling. Anknnft in Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr IG Min. früh: Pursonunzug von Stein. 10 Uhr 59 Min. vorm.; Persononzug von Stein, ß Uhr 10 Min. abends: Personenzug von Stein. Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind nach mittoleuropiÜHchor Zoit angegeben. .4286) »si-H Die k. k. Staatabahndiroktlon Triest. riv/^ ßü^ ^3i^ |^ pwäof iCH tbbjMmwi ^tjsr HOTEL BEATRIX III., Hauptstrasse IO, Beatrixgasse I, nächst dem Ring und Stephansplatz. Vollständig neu renoviert. Transenal-Quarticre. Tel. 3995. Josef Nowy, Besitzer. Möbel! Gegründet mit Dekret lHriü. $*"" Haupt-Provinz-Versandhaus *^l für komplcitto Ausstattungen für Brautpaare, Hotels, Villen und Landhäuser Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS, WIEN, VI., Mariahilferötr. 79, I. Stock, mhcii Hotel Engl. Hof, Flotel Kummer. 300 Kfluaterzimmer. lOjälnige Garantie, streng reell, solid und billig. Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wio Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer, Küchen und Herrenzimmer, Salons und Polstormöbol vom oinfncliKten bis zum feinsten Genre, Ausstcllmigsinterieiirs lagernd. Politierte Einrichtung von 100 K, Schlafzimmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieferant der k. k. Staatsbeamten. Preiskataloge gratis und franko. Besuch in der Provinz kostenlos. . i6:i8) 20-8 DerbesreFussbodenansrrich _FRITZELACK_ k. " ¦¦¦ ' ¦ • ¦¦¦¦'•¦ ¦.¦'¦. . ¦ . ' A ^ ... Hreuzbrunncn, Fßrdjnandsbruniißn: ^^^ wk ,fc Kett.siuOit, llatiniorrlx.i.leii, Alaffnlci'-'en, _^^^ ^A^^ mm ** Chron. Darmträgheit, Frauenl.idan. ^**^ ^l^ ^AVlv.ll RudolfsqiiEllt: siBSSSr. -^^vMVJBX^V^ Gicht, Chron. Katarrhe ^0»^ ^ t.tt\\^\ \^^^ ^0^^ der Harnwege, Mieren- ^0^ % YiöV^ • «Al«* W* ^^ und Blasenleiden. ^*0^ Jk VV tt^TO^ ^,0^^ ^>y^^ ^äI^^ÄÄ^ ^0*^^^ Marienbader o^^ ^1(\\VAW ^^ echtes Brunnen-Safe, MTJVi^ ^^ Brunnen-Pastillen. wM^^^^k Vk w» ^^0^^ Broschüren durch I\!inoruhvasser-Vw«*nduBj. T^L^*^ ^^^^ (887)29- Depot in Lnibach: A I Echte Briefmarken. l\™[*- gratis sendet August Marbes, Bremen. ur>6») 4t Wichtigfür jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogren, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographische Apparate u. Uten-silien. Verbandstoffe jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak, in is r>2-u Ln^er von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. Giftversriileiß. Drogerie Hnton Kanc Laitiacli, Jadeiigasse 1 (Ecke Brolatz), BeamteD Sparverein Herrengasse Nr. 7, II. Stock. Personalkredit und Rangie-rungsdarlehen an Beamte, Professoren, Lehrer, Pensionisten utc. untor den günstigsten üedingun-gon, ovont auch ohne Bürgen gegon (.«inmaligen Bürgsohaftsbeitrag. — Keine Vorspesen! Prospekte: bei der Auskunftsstollo für Krain. Krakovski nasip 22. (4477) 15 PßWli weiß und rot 20 bis 28 K Riesling......36 K 5()°/o echten Sliwowitz und Treber IOO & per 100 Liter verkauft J. Kravagna in Pettau. r>32) 10 i) Wollen Sie heiraten? Von Dium'ii (ilsiruntcr auch soKho mil illog. Kind, mit kiirpeil. Fehlen) utc.) mil Vermögen von 6000 bis 60O.O0O M., sind wir he.mltrnft, pasHciulo Ehegatten au Huultun. Nur Herren (wonn auch ohno Vermögen), <üo es wirklich erjist meinen und boi denon gegen eine sohneile Heirat knin Hindernis vorliegt, wollen schreiben an Xa. Sohlesinger, Berlin 18. (SGG) 13—la c Natürliche Bitter- l\ t wasser-Heilquelle >\ ! „Sternhof"! L wirkt infolge ihres großen Go- 5 C lialtos an wirksamen Salzen schon 3 C bei geringeren Gaben (78 bis ^ y 1/i Liter) als Abführmittel und 3 C-----bewährt siel» als ein - - - 3 I Heilmittel § C von außerordentlicher Wirksam- 5 C koit bei schlechtor Verdauung, .5 L chronischer Darintriighoit, Leber- Ci C Störungen, lläniorrhoidalleidon, 0 C Fettleibigkeit, Neuralgie, Frauen- 2 C (774) leiden. 52-6 5 c Hauptdepot: l\ l 9. Sarobon, Laiboch. I SpareinBayen fftWerden mlt 5 prozent verzinat. ^H^) Ausnabe von Sparmarken, öä 6 Osterr. Spar-, Kredit- und Baugesellschaft reg. Gon. mit besohr. H. Zentrale Wien, 6., Theobaldgasse 4. ?y Stautliclie Kontrolle. Heimsparkassen werden gratis verabfolgt. Laibacher Zeitung Nr. 79. 7ttl> 9. April 1910. Schreibkraft (deutsche Stenographie, MaschinBchroibcn, vollkommene Beherrschung der deutschen Rechtgehreibung) wird gesucht* 60 Kronen Monatsgehalt, Arbeitszeit täglich 6 Stunden. — Anfragen bis 12. d. M. Geriohtsgasse 13, II. Stook. (1348) Kanzleigehilfe der slowenischen und deutschen Sprache vollkommen mächtig, SUOht für aofort einen passenden Diener-, beziehungsweise Schreiber- oder anderen Posten. Anträge unter ,,Kanzleigehilfe" an die Admin. dieser Zeitung. (l3iJ2) 3—2 Wswavi Monatszimmer schön möbliert, mit separatem Eingänge (1324) 3-3 sind zu vergeben. Anzufragen: Alter Markt Nr. 19, II. Stook, bei der Uauseigentümerin. Buchhalter für ein größeres Unternehmen in Sarajevo. Kenntnis einer slavischen und der deutschon Sprache erforderlich. Bevorzugt werden jene, die der ital. Sprache mächtig und in der Holzbrauche versiert sind. (1337) 2—1 Adresse in der Administration dieser Zeitung. ¦Huf. ¦ehr wenig gebraucht, fast wie neu, wird um deu billigen Preis von 050 Kronen mr verhaust. *m Dasselbe hat neu 1200 Kronen gekostet. Besichtigt und ausprobiert kann das Had werden bei Karl Èamernik, Laibaoh Wiener Straße 9. (1911) 3- I ' De^r* k. u. k. Generalstabskarten Maßstab 1: 7;">.000. Preis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K HO h. © ¦© -pj Is. von Kleinmayr ü Fed. Bamberg's Buohhandlung las. Hiai"foa,c!bL, IKZong-iesspla/tz;. findet tücht. Herr durch Verkauf uns. berühmte Futtorkalko, Dünger und Schmiermitteln an Landwirte etc. Leichtes Arbeiten, da Kundschaft schon vorhanden. D. Hardung ft Co., Chem. Fabr., Sohönprieaen a. E.-Aussig. (2807)13-13 Laibach, Herrengasse Nr. 6 behördlich bewilligtes Mnungs-, Dienst- und Stetoermittlungsbureau (\m») empfiehlt: Nette, ältere, ganz selbständige, gesunde Köchin, mit fiinf-und vierjährigen Zeugnissen (geht am liebsten aufs Land in größeres Hans); Bürgersköohin für Laibaoh mit langjährigen Ausweisen, sympathisch, sparsam; 24jährige Kö-ohin für alles, flink, bescheiden, rein, vierjähr. Zeugnis. Dringend gesucht: Drei verrechnende Kellnerinnen; zwei Kutscher;Kindermäd-ohen; Bedienter, auoh Anfänger etc. etc Käs Militärkonzert ausgeführt von derk. u.k.Regimentskapelle Nr. 27 König der Belgier findet Sonntag den 10. April 1910 :: im Grand Hotel Union statt a: -Ä.n.fa,zig- Q XTlir abends. ZElxrtxitt ZK 1.-—. Prograrara: 1.) Fall: Dollar-Walzer a. d. Operette Die Dollarprinzessin 2.) Smetana: Ouvertüre zur Oper Das Geheimnis. 3.) Mydaleton: Des Negers Traum. Amerik. Skizze. 4.) Tschaikovsky: Phantasie a. d. Oper Eugen Onegin. 5.) Fall: Divertissement a.d,Operette Die geschiedene Frau. 6.) Puccini: Tonbilder a. d. Operette Madame Butterfly. lE'a.-o.se: 3O 2iviEixi.-a.texv. 7.) Waldteufel: Sirenenzauber-Walzer. (1338) 8.) Fuöik: Ein Abend bei Maxim. Potpourri. 9.) a) Lebek: Chor der Derwische. Orient. Szene. b) Michaelis: Die türkische Scharwache. [ 10.) Jakl- Gruß aus Veldes. Marsch, ------ erstklassige Marke ----- ss ist an solvente Firma abzugeben. 31 Manager kommt schon in den nächsten Tagen. — Anfragen unter „Sichtbar 5790" poste restante Triest. (iuo) Lieistuiigsialiige.s ÖMtcrrcicltiNclicN ffi Informations-Institut ^ sucht zur BoreiMiiig von liiviiu lcigtmigHfahigcn vertrauenswürflioenReisenflen oder Akauisiteur. Branchekundige Bewerber, welche gute Erfolge nachweisen können, wollen Offerten hinterlegen unter „Provision und Fixum F 2116" an Haasenstein & Vogler, Wien, I. (1344) Ein Provisionsvertreter i für Deckenwolle (kardierte Baumwolle für Steppdecken) wird für ganz oder einen Teil der Alpenländer aufgenommen. Gefällige Offerte sind zu richten an die „Erste mechanische Steppdecken-, Watte- und Wattelinfabrik J. J. Bruml & Co. in Klattau. wisseni nidil welche große EinnahmsquellB und welchen dauernden Nutzen gutgefaßfe Anzeigen bringen. o o o Joder tüchtige Geschäftsmann, dem der Fortschritt und seino Zukunft am Herzen liegen, der auch bestmöglichste Verzinsung seiner Kapitalien erstrebt, muß sein Hauptaugenmerk auf geeignete Ankündigungen seiner Waren richten. Es geschieht dies am besten durch augenfällige Anzeigen. Q O O Ohne Mlii! keine Erfolge! Reklame ist der Lebensnerv fiir jedes Unternehmen. ^^^^^W Verlags-Anstalt ^^^^^H ¦^^^ Stuttgart "^^^^ Lexikon I der gesamten Technik I und ihrer Hilfswissenschaften I Im Verein mit Fachtenossen licrmisgegebtu ¦ von Prof. Dr. Otto Lueger I 2 neubearbeitete Anfla«« • und vermehrte /*UlIdgC 8 Bände, gebunden in Halbfrauz ä M 30.— Auch in 40 Abteilungen ä M 5.— Gibt auf jede Frage auf technischem Oebiete, über jeden Begriff, jede Bezeichnung, über die Gewinnung, Herstellung, Verwendung.Verarbeitung, liigen-sch;iften etc. eines Gegenstandes sachliche, knappe, aber erschöpfende Auskunft. Die erste Abteilung oder der erst« Band wird auf Verlangen zur AnsicM geliefert. Zu beziehen durch Ig.v.KleinmayrStFed.Bamberg I Buchhandlung in Laibach. T7"aTfoilo na obeni zbor „Üubljanske obèekoristne zadruge 2a zgradbo stanovanj" X- Z. Z O. Z. ki se vrši v pondeljek dne 25. aprila 1910 toöno ob V2 8* uri 2veöer v restavracijskili prostorih pri „Rožiu, 1. nadstropje z naetopnim dnevnlm redom: 1.) Poroèilo ravnatelja. 2.) Poroèilo tajnikovo. 3.) Poroèilo nadzorstva o poslovnem raèunu in bilanci za loto 1909 in tozadevni predlogi. 4.) Citanjo poroèila rovizorja o izvršeni reviziji. 5.) Promemba pravil. 6.) Doloèba naèel za oddajo stanovanj in hišni red. 7.) Dopolnilno volitve v naèektvo in nadzorstvo. 8.) Sluèajnosti. Ljubljana, dne CJ. aprila 1910. ' ____ Nadelst vo. NB. Ker je za sklepanje o premembi treba navzoènoBti vsaj polovico vseh èlanov, prosimo prav obilne udeležbe, da ne hu treba morda šo enega obènega zbora (1347) IE3ir^la,d-ijL:rLgr zur Hauptversammlung der „Laibacher gemeinnütz. Wohnungsbau-Genossenscliast" i. Gr. ia=t. "to. H. welche Montag den 25. April 1910 präzia am 7„8 Uhr abends in den Lokalitäten der Restauration „Rose", I. S*°e* Btatttindet. Tagesordnung: 1.) Bericht des Direktors. 2.) Bericht des Sekretärs. , , • 3.) Bericht des Aufsichtsratea über deu Rechnungfl»bs«fl'1 und Bilanz pro 1909 und diesbezüglichen Anträge. „ 4.) Verlesuug des Berichtes des Revisors über die zogone Revision. 5.) Statutenänderung. j.r 6.) Festsetzung der Gruudzüge für die Vergebung Wohnungen und Aufstellung der Hausordnung. . t 7.) Ergänzungswahlen in den Vorstand und Auss>«w 8.) Kventualia. Laibaoh, am 9. April 1910. , Der Vorstand. NB. Nachdem für die Beschlußfassung über die' «J»*^ änderung die Anwesenheit mindestens dea Jlallte der innu erforderlich-ißt, bitten wir um zahlreiche Beteiligung, ami* eventuelle Abhaltung noch einer Hauptversammlung nicto« » wendig seiu wird. ^ibacher Zeitnng Nr. 79. ^^ 9. April 1910. Abonnements-Einladung für das II. Vierteljahr 1910 auf: Alpenzeitung, Deutsche. Prois viertelj....... K :-l*60 Arena. Prois viertelj.............. » 3'60 Arzt, praktischer. Pro Jahrgang......... » 4'80 Aus der Natur. Prois pro Halbjahr........ » 4"80 Aus fremden Zungen. Prois viertolj........ > 3'tfO Bazar, Preis viertelj. K 3"—, nach auswärts..... > 3*24 Beobachter der Herrenmoden. Preis viertolj..... > 31 — Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 Bände a . . » —-90 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 31—, uach auswärts > 3'2ß Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K 320, nach ausw. » 326 Blatt, Das Neue. Preis viertelj.......... » 1-92 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 8'40, nach auswärts . » 8'y2 Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 2-10, nach auswärts . » 2'96 Briefmarkenjournal, Illustr. Preis halbj...... » 180 Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte ä........ » — -36 Bühne und Sport. Preis viertelj......... » 31— Bühne und Welt. Preis viertelj.......... > 4 20 Buttericks, Modenrevue. Preis viortelj. K 240, nach ausw. > 2f58 Daheim. Preis viertelj............. » 3'— Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. Preis halbj. . » 240 Damenputz, Der. Preis viertelj.......... » 396 Dom in svet. Preis viertelj. K 2'7O, nach auswärts . . » 2*82 Echo, Das literarische. Preis viertelj........ » 480 Engelhorns, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bändo, broschiert a K —%60, gebunden a....... » — -90 Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. Preis pro Jahrg. > 9 36 Fackel, Die. Preis pro Nummer......... * - -30 Familien-Modenzeitung. Preis viortelj. K 312, nach ausw. » 3*38 Frau, Die christliche. Pro Jahrgang....... » 4-80 Frauenfleiss. Preis viertelj. K 1"—, nach auswärts . . > 1*06 Frauenrundschau. Prois viertelj......... » 2*40 Frauenzeitung, Illustr. Preis viortolj. K 2'bO, nach ausw. » 2-62 Freya. Jährlich 60 Hefte, ä .......... » —-18 Fricks Rundschau. Preis viertelj......... » r— Für alle Welt. Jährlich 28 Hefte ä........ , —-48 Fürs Haus. Preis viertolj. K 1-80, uach auswärts ...» 206 Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viortolj. ... > 240 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelnummern k . . . . > —-36 Gartenlaube. Jährlich 52 Hefte a........ » —36 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelhefte ä...... » —60 Gartenwelt. Prois viortelj............ » 3#— Gegenwart, Die. Preis viertelj.......... » 5.40 Guckkasten. Preis viertolj............. 2*40 Hausdoktor, Der. Prois viortelj.......... > 1*20 Hausschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte ä . . . . » —>36 Häuslicher Ratgeber. Jährlich 52 Hefte. Preis viortolj. » 2'50 Heimgarten. Preis viertolj............ » 180 Herrenmode, Die Europäische. Große Ausgabe. Preis viertelj.................. » 8'40 Hochland. Preis viertelj............. > 4-80 Jugend. Preis viertolj. K 4'80, nach auswärts . . . . » 6'06 Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj....... » 240 Jugendblätter. Preis viertelj........... » 4.80 Jungfrau, Die christliche. Preis pro Jahrgang ...» 1-44 Kamerad, Der gute. Prois viertelj......... » 240 Katholische Welt. Prois pro Jahrgang...... » 6- — Kindergarderobe. Preis viertolj. K —-90, nach auswärts » —96 Kindermodenwelt, Große. Prois viortelj....... > —*60 Kleidermacher, Der moderne. Prois balbj...... »15' — Kneipp-Blätter. Prois halbj........... » 1-50 Kraft und Schönheit. Prois viertelj........ » 1-20 Kränzchen, Das. Preis viertolj.......... > 2'40 Kunst, Die. Preis viertelj............ » 7"20 Kunst für Alle. Prois viortelj.......... > 4-32 Kunst, Moderne. Preis halbj........... » 1008 Kunstwart, Der. Preis viortelj.......... » 480 I Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis viertelj.................. » 1-20 März. Preis viortelj.............. » 7-20 Meggendorfer Blätter. Prois viertelj. K 360, nach ausw. > 386 Mode, Die elegante. Preis viertolj. K 2-—, nach auswärts » 2-12 Mode von Heute. PreiB viertolj.......... > 3'— Mode, Pariser. Prois viortolj........... » 1-56 Mode Parisienne, La. Preis viertelj. Ausgabe A ...» 6"30 Mode, Wiener. Preis viortelj. K 8-30, nach auswärts . . » 342 i Mode und Haus. Preis viertolj. K 1*80, nach auswärts . > 1*92 Modenpost. Preis viortolj............ > 1-80 j i Modensalon. Prois viertelj............ » l'80 ' Modentelegraph. Preis viertelj......... K 2*10 Modenwelt, Die. Preis viertelj. K 150, nach auswärts . » 162 ! Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 150, nach auswärts » 162 | Modenwelt, Kleine. Preis viertelj......... » —"60 i Modenzeitung, Deutsche. Preis viortelj....... » 1.20 Modenzeitung, Europäische. Preis viertelj...... > 4'08 Modenzeitung, Grosse. Preis viertelj........ » l"80 Modenzeitung, Internationale, für Herrengarderobe. Prein viortelj................ > 3"60 Modistin, Die Preis viortelj........... » 3*60 Monatshefte, Sozialistische. Prois viortolj...... >• 360 Monatshefte, Süddeutsche. Preis viortolj...... > 480 Monika. Preis halbj.............. » 180 Morgen. Preis viertolj............. » 720 Musik. Preis viertelj.............. » 480 Musikfreund. Preis viortelj........... » 120 Musik für Alle. Prois viortolj.......... » 180 Musik-Mappe. Preis viortolj........... » 180 Musikzeitung, Neue. Preis viortelj......... » 1*80 Muskete, Die. Preis viortelj........... » 4 — Natur und Haus. Preis viertolj.......... » 2-40 Natur und Kunst. Preis viertolj......... > 480 Naturarzt, Der. Preis pro Jahrgang........ » 360 Nimm mich mit. Jährlich 52 Nummern, a..... » —12 Nord und Süd. Preis viertelj........... » 720 Post, Die. Preis pro Jahrgang.......... » 1 80 Prometheus. Preis viertelj............ > 4.80 Photographische Mitteilungen. Preis viertelj..... » 360 Raphael. Prois halbj.............. » l"50 Ratgeber, Praktischer, in Obst- und Gartenbau. Preis viertelj.................. > 1*20 Revue, Deutsche. Preis viertelj.......... > 720 Romanbibliothek, Deutsche. Prois viertelj...... » 240 Romanzeitung, Deutsche. Preis viortelj....... » 420 Rundschau, Deutsche. Preis viortolj........ » 9— Rundschau, Die neue. Preis viertolj........ > 840 Rundschau, Österr. Prois viortelj......... > 6 — Samstag. Preis viertolj............. » 2'50 Schneider, Der praktische. Preis viertelj...... » 1*20 Schneiderin, Die praktische. Preis viertelj..... » 1*20 Schönheit, Die. Preis halbj........... » 6'— Simplicissimus. Preis viertelj........... > 4*40 Slovan. Preis viertelj.............. > 3 — Sport im Bild. Preis viertelj........... * 7-20 Stein der Weisen. Preis viortelj......... » 3*60 The Studio. Prois pro Jahrgang......... » 1920 Türmer, Der. Preis viertelj........... » 480 Über Land und Meer. 26 Hefte ä........ > —'72 UmBchau, Die. Preis viortolj........... » 552 Universal-Modenzeitung. Prois viertolj....... > 4-80 Universum. Prois viertolj............ » 4'20 Velhagen und Klasings Monatshefte. Preis viortelj. . > 6-40 Vrtec. Preis pro .Jahrgang........... > 620 Wäschezeitung, illustr. Preis viortelj. K —'90, auswärts > —-96 Welt, Alte und Neue. Jährlich 24 Hoste, ä..... > —-42 Welt, Die christliche. Preis viortelj........ » 31— Welt, Die lustige. Preis viertolj.......... > 1*56 Welt und Haus. Preis viortolj.......... > 3 — Weltkourier. Preis viertolj............ » 2*40 Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte. Preis viortolj.................. > 5*40 Wild und Hund. Preis viertelj.......... » 288 Wiener Bilder. Preis viortelj........... > 2-56 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj........ » 240 Wort, Das freie. Preis viertolj.......... > 240 Zeit im Bild. Preis viertolj..........„ . » 3*— Zeitung, Österr. Illustr. Prois viertelj....... » 6'— Zeitung, Leipziger illustrierte. Preis viertelj. . . . » 9'60 Zentralblatt für Moden. Preis viortelj....... > 1"— Zukunft, Die. Preis viertolj........... » 6*— Zur guten Stunde. Salonheft-Ausgabo, jährlich 18 Hefte ä > —"72 Zur guten Stunde. Viorzehntag-Ausgabe, jährlich 28 Hefte ä > —--48 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, jährlich 14 Hefte ä » —'96 Zvon. Preis viertolj....... ...... » 2#30 Zvonèek. Preis ganzj...... ....... » &'— sowie auf sämtliche Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerhe des In- und Auslandes. f^F"* Probenummern auf Verlangen gratis und franko. ~^4 Hochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung (ii3T)6-ft in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 79. . 708 9. April 1910. Ad št. 6032. , (1302) 3—2 Razpis slijžb. Pri mestni policijski straži ljubljanski popolniti je s 1. januarjem 1911 dvajset most policijskih stražnikov, in sicer: a) èetvero mest nadstražnikov s temeljno plaèo po 1100 K in z dejalnostno doklado po 220 K tor z dveraa petletnicama po 100 K; b) devet meat stalnih policijskih stražnikov s tcmeljno plaèo po 1000 K in z dejalnostno doklado po 200 K tor z dvema petletnicama po 100 K ; c) sedem, odnosno veè mest pomožnih policijskih straž-nikov z letno plaèo po 900 K. Z vsako službo zdruietia je pravica do službene oprave in do napre-dovanja po doloèilih organizatornoga štatuta za mestno policijsko stražo ljubljansko; nadstražniki in stalni stražniki — toÈki a) in b) - irnajo vrhu tega še pravico do pokojnine. Pomožni stražniki postanejo po zadovoljivem triletnem službovanju in po položitvi izpita definitivni. Vsprejemni pogoji so : 1.) avstrijsko državljanstvo ; 2.) starost raed 23 in 3o leti; 3.) neomadeževanost; 4.) popolno zdravje; 5.) da je prosilec dosluzil -vojake; 6.) da je popolnoma veŠè slovenskega jezika ter zna èitati, pisati in raèunati. Prosilci, ki so dosluženi podÈastniki, imajo prednost pred drugimi prosilci. Prošnje, kolekovane s kolkom po 1 K, vlagati je POT" do I. oktobra I9IO ~"VI pri mestnem raagistratu ljubljanskem. 3S/dIestnI maig'Istrat lö"u."blösm.sls:i, dne 1. aprila 1910. Župan: Mv»m. Hribar. i n n 11111 h= ARSEN-WASSER geqen BLUTARMUT BLEICHSUCHT NERVOSITÄT SCHLAFLOSIGKEIT UND ALLE SCHWÄCHEZUSTÄNDE VORRÄTIG IN ALLEN APOTHEKEN, DROGERIEN UND MINERALWASSERHANDLUNGEN ,„„„. . Seit dem Jahre 1808 Im Verkehre: Berger's mediz. und hygien. Seifen MAM ^^ g. mm m u m^ mm vor Nachahmungen u. vor WWSflila BBmBBU Unterschiebung anderer ^EB .... Marken - - - - Die Bcznichmingcn : (1042) i-J — 1 Berger's Teerseife, Berger's Glyzerin-Teerseife, Berger's Schwefel-Teerseife und Berger's mediz. und hygien. Seifen sind unsrer Firma als Wortmarken und außerdem auch mit don Zusätzen eoht und Original geschützt. Jeder Verkäufer, dor für diese allein echten und wortgeschützten, seit 40 Jahren erprobten Borger'schen Seifen andre Marken unterschiebt, begeht einen Eingriff in uusor Markenrecht. At * A Unsre Seifen tragen als Ä^^l»^ Zeichen der Ecbthok /lj&^* * K^B^fl (lie llier abgedruckte ^^tCG^s^*^ ^ \ ^T Schutzmarke und die ^ jtr *L*\ ^y^'^^ Finnenunterschrift. Wir bitton daher auf diese beiden Konnzeichen zu achten und ausdrücklich Berger's Seifen von GK X3Cell SC Oomp. zu verlangen. Zu haben in den Apotheken and einschlägigen Geschäften der österr.-ungar. Monarchie nnd des Auslandes. Echte Brüiiner Stoffe Frühjahrs- und Sommer-Saison I9IO. F3J« r^..»«sx» ( 1 Coupon 7 Kronen till COUpOn , co^on 10 Kronen Meter 3-1O lang, } ^Z !l Konen kompletten Herrenanzug { goupon 17 Kjon«. (Rock, Hose, Gilet) gebend, kostet nur \ 1 Coupon 20 Kronen Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug K 20.— sowie Überzieherstoffe, Touristenloden, Seidenkammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid bestbekannte Tuchs abrlks-Nlederlage Siegel-Imhof in Brunn Muster gratis und franko. Durch direkte Bestejlung von Stoffen bei der Firma Siegel-Imhof am Fabriksorte genießt die Privatkundschaft große Vorteile. Infolge bedeutenden Warenumsatzes stets größte Auswahl ganz frischer Stoffe. Fixe billigste Preise. Mustergetreue, aufmerksamste Ausführung auch kleiner Aufträge. «wcrfamit borjttflürfjc (1062)4-* Photographische Apparate eigener imb frembec Äonftniftion. 2ßir cinpfeljleu, toot 9fn(auf eineS ^lpparateès unseren JBatflCft*1'J' , Seiten mit 623 Stluftrationeu, $rci§.K 1-80), oocfafjt »o» wlt%a, in tSfachireifeit bestens befaunten loiffi-itfrtjaftlidjcii SWttnrbeitcr Wb. »•¡ ( iocäai), btt unserem $etailgcfd)slfte, (örabcu 30, uorftefjt »i»& 9 9Iu«fiinftc jeglicher fad)lirf)cr s;(rt erteilt, git fltnte ju jtetjett. SK. Äj « o 1» «m « «- flfcg <^^ !¦¦¦. JVÄttiH f. u. f. §of-9JJanu- ^i» faftur für Sßtjotograütjie. gabrif pljotogr. 9taparnte. — ^fjotogr. ?itelier. — Sötcn, tovaben 30 it. 31- sir Ausgleiche 3S von insolventen odor im Konkurse stehenden Fabrikanten, Kanüeutcu etc. und eTen*» Finiinzierung derselben übernimmt alte seriöse Firma. Gen". Zuschriften unter: »^ , .> reell und diskret W. B. 1017" an Rudolf Mosae, Wien, I. {l2'tJ} *" Billigste Drahtgeflechte für ObfFiedungen. Mehrfach gedrehte, feuerverzinkte __' "~Tr^" ' 1J~~" besonders get-ignet für Tll^QlltnOTlPPnf P Abfnedungen won Wild-Ill CllliyCllCl/lIlC, parks,Weingärten,Baumschalen etc., als Hasenschutz, für Hundezwinger, Hagelschutz, Fasanerien, Volieren u. Vogelkäfigs» > bestes Gitterwerk für Lawn - Tennis - Plätze, nis 3 Meter breit lagernd, für Rabitzwände u. Monier-bau etc. etc. iiißfi) i«-» Dieselben wer.len in Maschonwerti'n vom 1.1 150 mm und v;ihicdeiien l'r^" stürkon Kenri.eitet nnd naoh der Fleohtungr erst feuerverzinKt, "»' nicht ro.-tond und I «douteii I daucrlmPcr :\l-, nl n iius Vürzinkh-m Dmhl lu-rgt-sieiut (iefli'chto. Auch fuuervi.t7i..kti'n Stahlstaobelzanndrabt in ver-i-mcutn HUTTER&SCKaANTZ Siebwaren- und ^-JÜSL-. Filatuoh-Fabriken Wien Mariahilf ^*q$$& und Prag-Bubna- Naturmuater nnd jedwede Anakünfte gratis und ^^°h •Sei allen grösseren Eisenhändlern erhalt »en. Spezialität: Patent - Schneefänger aus verzinktem EisenDi ^^cherZeitlM^ Nr. 79. 709 9. April li)l0. ¦ REP/IR^TURLOSE BEDACHUNGEN MAUERVERKLEIDUNGEN GEGEN DIE WETTERSEITE AUS I ^BL ^^ ^^^1^ .^l^l^l^ ^^^^^k, j^^^fl^^. ^^ ji^^Ia ^K ' ¦ ^^5* ^BS^^y - ¦¦^¦J'* .¦*¦ ^^^^5k JBBBBEBBSBBSBBB? ^SSSP^S^^SESSSSESSSv1 '* 2355555555**'"^ts ft es &# f&IE SBSE ' ** r I !:::::::=* **........,... ^šr8;,;,,,.;!^^,,,,,»,,,^ r^ .....» T ¦I * in in hi ill lg' fiiiim hum""" ^chwoiflbur amtlich eingeholte ille^- «**• « ® & aa. in» Intr"lfo u- Lündor mit Portogarantic ^O»ön on- Adrfisscn-Hurean Josef H°an«nf 1 e1^ & Söhne, Wion, 1., N4dn gl 17-Tol«f.l«.881, Budapest V.. v^«J»a 20. Prospekte franko. ^^^ (4378) 75 StoQiiargei ^niötzer Quargel-Kise-Erzeugung von if^aahm 1Bte 01mützür Quargel ab Olmütz fr IV Hl: Nr. II fiHh, Nr. III »fi h, i PostkiL ,' Nr- v K 1<7° dor Scliock. NtttaLiI aou zirka 5 k& franko Jeder -^._____Ou (J8türreich-Uugarn8 K 4—. II i iIIEA J1Ii*mI und ill r^^*-—*m*n *** Fussbodenglasuren Vor2ügliche Spezialitäten schnell trocknend, n Jßdermann anwendbar. Niederlage der ^flbpib.Ludwioffllarx H J Depot bei ^0" Hauptmann --^^^^ Laibach. (io48; ^'.^"Warle: „Unter" ^I ^"WUl!Wl!!!!W,W V^ain-ßneller ">" ^N ?^' allgemein anerkannt; ^l°uf ^^en meisten Apotheken. Beim ?""«n2 "berall beliebten Haus- ..Echacht'^ "an nur Origmalflaschen ^lNtr^ "" "" unsrer Schutzmarke "lUuai ""' "?"" ift man sicher, da« l>l ^""NNls «halten zu haben. D^^..u. ^ ^0 4^,,)------ Apotheker Allein echter Balsam 4«« A.TliierryinPregrada btl Rohlu«h-8iutftiri>M. 9. Thierry5 Balsam (Gesetzlich geschützt.) ^ä$T Allein eoht mit der Nonne als Sohutzmarke. Wirksamst gegen Ma^uiikrätiipfc, Hlühunpon, Verschleimung, Venluuungs- KtiiruiigL".], Husten, Lungcnlcidi-n. Bruslsc.limerr.en. Heiserkeit etc. ÄuBi'rlich wiuiilenrcinigend, srhrricrzstillenil. 12 kleine oder fi Doppelflaschen orler eine ciolJe Spivialllusche K 5- . Apotheker ft. THIERRy* allein echte CENTI FOLIENSALBE zuverlässig wirkend bei Oeschwilren, Wunden, Verletzungen, Entzündungen noch so slltftii aller Art, zwei Dosen K ä'00. Man ailressioie an die riO:')) 26__14- Schützen-{ei-Apotheke de^ A. THIERRY in PREGRADA bei Rohitsch. Zn bekommen In den meisten Apotheken. \ = ÖMteri*elclilsclie Mpezlalfttät ===== I. KangoB sind dio weltberühmten MARSNER'S BRAUSE-LIMONADE BONBONS | (Himbeer-, Zitron-, Kidbeer-, Kir6(!h- und Waldmeister-Geaclimack) zur Bereitung eines vorzüglichen alkoholfreien Volksgetränkes. Allein echt wenn .. mit dieser Schutzmarke. Allein echt wenn mit dieser Schutzmarke. I Ühonill zu haben, wo Plakate mit dieser Marke angebracht sind. Auch jeder Bonbon ist mit der Marke versehen. Jährlicher Verbrauch mehr wie tio Mill. Stück. Lu-Sin, parfümiert Atem. Klairon, die feinste Delikatesse der Welt. Bouchees ä la Reine. Peppermint-Lozen-Ges. Alle Sorten Milch-, Koch-Schocoladen vorzügl. Qualität empiiehlt (1010) 12—4 Erste böhm. Aktien-Gesellsohaft orient. Zuckerwaren- u. Sohoko-laden-Fabriken in Königl. Weinbergen, vormals J9L. Mi^RSMER. ______Hauptniederlaire in Wien : Josef Katz, VI., Thoobaldgaase 4.______ Von 3 H.P bis 320 H.P. Billigste Betriebskraft der Gegenwart. Per Stunde und H. P l1/,» Heller. Einfuchste Handhabung, kontinuierlicher Betrieb, Störungen ausgeschlossen! Restlose Verbrennung, folglich ohne Sohmutz und Rauohentwioklung. Für landwirtschaftliche Zwecke, Mühlenbetrieb, Sägewerke und Bolinder Rohöl-Motoren elektrische Lichtanlagen besonders geeignet. Kostonvoranschläge, Informationen und Prospekte gratis. Anfragen werden promptest (1133) erledigt. In Betrieb zu besichtigen. 10—5 Szabö & Wittmann, Graz, Annenstraße 30. Nach Amerika und Kanada bequeme, billige und sichere Überfahrt per Cunapd Linie. Abfahrt von dem heimisch. (14t°) Hafen Triest: 235 „Carpathia", 19. April 1910. „Pannonia", 3. Mai 1910. „Ultonia", 17. Mai 1910. Ab Liverpool: „LuBitania" (größter u. prächtigster Dampfer der Welt) am 9. April, 7. Mai, 28. Mai, 18. Juni 1910. „Mauretania" am 30. April, 21. Mai, 11. Juni 1910. Fahrpreis Triest - New York III. Klasse K 180' - pro erwachsene Person inklusive Kopfsteuer und K 100'— pro Kind unter 12 Jahren inkl. Zopfsteuer. Auskünfte and Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. ^ ¦¦-¦¦'I S'J Ik uI Reparaturen - " ^Ueberziehe« Laibachcr Zciwng Nr. 79. 710 i). April I^K^ Ferdinand Schulz landsch» Assistent i. Ifc. In. Scli-isclilsa, IjTx. 2O8 gewesener Hojühriger Präparator imLamlesmuseum iu Laibach empiiehlt sich den P. T. Jägern zum Ausstopfen vou Tieren, Vögeln etc. insbesondere f.die kommende Anorhahnsaison. Die auszustopfenden Tiere übernehmen aus Gefälligkeit die Büchsenmacher Herren Kaiser und Ševèik in Laibach. (1259) 3-H ^^^ Gegründet 1842. ^^ | Wappen-, Schriften- J j und Schildermaler Brüder Eberl I Laibach i MlkloSlöBtraßa Nr. 4 • Baühausgasse Nr. 6, I Telephon 154. (4417) 79 I II IMI L11 I L eZiZ ¦ I UDcFRITZ FUCHS ¦ ¦ I beeideter Patentanwalt. H 11 Mitarbeiter : E333S9 ^| ¦IingenieurEuSiB ¦ a.hamburger ¦ ¦ WienVILSiebensterngasse 1H Ein vornehmes Zinshaus in Laibacb, in einem scliönen Stadtteile in 4er Nähe des Südbahiihoft's ^elc^cn. ist mit oder ohne anschließendem (jurten preiswürdig und unter günstigen Zahlungsbedingungen zu verkaufen. Auch sind in der gleichen (3«gend M seböne Bauplätze preiswert zu haben. (028) (>—5 Auskünfte erteilt die Kanzlei deslteelits" •nwaltes Dr. Edwin Ambrositsch in Luibachi Franziskanergasse 0. Staatsbeamten- Uniform mittelgroß, 11. bis 9. Raiigklasso , ist samt Mantel, Säbel usw. zu verkaufen. Anfrage iu der Administration dieser Zeitung. (1257) 3-3 D. HardungS Go. chemische Fabrik Schönpriesen Aussig (Böhmen). (i283) 10-3 Mür, Dünger. Stampiglien jeder Art, für Ämter Vereine, Š Kaufleute etc. Anton Gerne Graveur und Kautschnk-stempelerzenger. Laibaoh, Petersstraße. Preisliste franko. (5030) G8 « Die % i LandscMts - Apotheke I i „Zur Maria Hilf" l | des diplom. flpofheHers AI. Leusteh > i Laibach. fiesselstroBc Nr. I I ^ neuen der neuen Kaiser Franz JoseWubiläunisbriicKe J 4 empfiehlt (4ö0ö) 12 * ^ ihre eigenen bcstlickaniiten, beliebten ^ 4 und sicher wirkenden L 1 Zahn-, Mund- und Gesichts-1 1 Reinigungsmittel, umi zwar: l 4 Antiaeptisohes ^ ^ IVTalnncitia ZaJui-u. Mundwasser *¦ < iflUlOUSlIie in Flacons ä 1 K; » < TVTplfUieitiP Zahiipiilvnr + A XllClUUdlllt/ in Schachteln ä 00 h ; » |Melousine^CÄ7«i.; > IMelousine^sSTO), t ilaiodiioinHaartiflldüs, ",::L"* t ^ tigt und das Ausfallen der Haare ver- ^ ^ hindert. Preis por Flasche mit Ge- L ¦< brauchsanweisung 1 K. p- < Alleinerzeugung uad Dopot. > ^ Täglich zweimaliger Postversand. ^ Erste Laibacher Leihbibliothek. Dio vor 3BS Jisalmw-^M«. von ihrer Inhaberin hier gegründete Leihbibliothek umschließt heute an 6000 Bände der beliebtesten, gangbarsten Autoren, daher ^vöfite; Auswahl möglich. Die Bücher befinden sich in gutem Zustande. (1323) 3—1 Lesegebühr monatlich für Laibaoh . . K 2' — „ „ „ auswärts . . „ 2-40. Umtauseh täglich vor- und nachmittags, an Sonn- und Feiertagen bloß vormittags. Das Leihbibliotheks - Lokale befindet sich: Gradišèe 4, rückwärts im Hofe, ebenerdig1. • MOETS) • CHANDON MOCTÄCHANDOfl J743 1ST DER CHAMPAGNER DES « ALLERHÖCHSTEN HOFES * UND DER ARISTOKRÄTiB^ General-Repräsentant: J. Weidman, Wien, Iß- Erstklassiger Samen -jKoDesalon franz preisler Wien, VII., Neubaugasse 49, I. Siock, Tür 6 mi verfertigt nach Maß feine eng]. Kostüme, Jacken, Mäntel, Umhüllen, Schöße, t>lu Sportkloider nach letzter Mode schick und passend zu billigen ^1800^]«- -.0,8 ===== Provinzordres genügt Maßeinsendung:. "" ^ J) 1 __-------------------------------------¦------------------------------------------- Erste krainisclie Bestattungsanstalt FR. DOBERLET | I^a,it>Ltoli, Franziskanergasse rVr. ^^' \ Gegründet im Jahre 1868. Telephon Nr. 97. Übernahme von Leichenbegängnissen, Überführung per Achse und B& ^ sowie Besorgung aller auf das Leichenwesen bezüglichen Y0.1"^0111«^^!-in und außerhalb Laibachs zu den billigsten Tarifsätzen. Imitierte %en holzsärge eigener Erzeugung. Großes Lager von Motallsärgen iü a ^ I Dimensionen samt dazu passender Sargeinrichtung. Besorgung v?°0{jer sehen und gotrockneten Blumenkränzen samt passenden Schleifen nu1 ^ ohne Druck zu Widmungen. . • '' ._....... -......— L tuser1 TouristenpflastBF Das beste und sicherste Mittel gegen Hühneraugen, Schwielen etc. Haupt-Depot: L. üchwsnhs flpothßhB, ¦ho-M««"- Mau verlange nur LuSCrS8 Touristenpflaflter /u ^, ,8:'f.) Zu L.-zielLMi dL.r,-Ji alle Apoüiokei). Druck und Verlag von Iss. v. Kleiumuyr ck Fed. Vaull'erg.