Amlsblall zur Lllibllchcr Zeitung. Dinstag den 9. Jänner. Gubermal»Verlautbarungen. 3 28. (I) Nr. 29572. gurrende des k. k. illyr. Guverniumö, übcr die Behandlung der am I. December 1848 in der Serie 1l0 verlosten Banco ^Obligationen zu 5 Percent. — Zufolge Erlasses des hohen k. k. Finanz-Ministeriums vom 15. Dec. d, I., Z. ^Vzo-Z, wird mit Beziehung auf die Gubernial-Currende vom 14. November 1829, Z. 25642, bekannt gemacht, daß die am I, Dec. I848 in der Serie 110 verlosten Banco-Obligationen zu 5 Percent, und zwar von Nr. 102256 bis einschließig 103722 nach den Bestimmungen des allerhöchsten Pat.ntes vom 21. März 1818 gegen neue nnt 5 Percent inConv. Münze verzinsliche SlaatSschuldoccschrei-bungen umgewechselt werden. — Laibach am 27. December 1848. Leopolo Graf v. Welsersheimb, Land's » Goclvl'lüi'ur. R a z g I a s c. k. ilirskiga poglavarstva, zastran rav-nanja z 1. grudna 1848 v serii 110 vleèenimi banknimi pefpercenlnimi obligacijami. •— Po ukasu visoeiga c. k. denarslviniga ministerstva od 15. grudua t. I. j st. 8592/ji,93? se *^a> nanasaje se na poglavarslvini raaglas od 14. lislopada 1829, .st. 25642, na znaiije, de se zamorejo petper-eenlne, 1. grudna 1848 v serii 110 vlecene ban-kue obligacie, in sicer od st. 102256 do vj. 103722 po pravilih narvik.siga patenla od 21-sti.sca 1818 za nove petperccntue, v srebernim denarju izplaèivne deržavne dolžne liste zamenjati. — V Ljubljana 27. grudna 1848. Leopold grof "YV else rsh eim b, deželni poglavar. Z. 29. (1) Nr. 20751. Ü u r r e n d e des k. k. illyr. Guberniums, über die Abhaltung eines Marktes in Wien am 29. Jänner 1849. — Zufolge Decretes des hohen Ministeriums o^s Ackerbaues und Handels vom 21. December ^8, Z. 2il«i^77, hac der Herr Livil- und "'"> Gouverneur, Feldmarschall- Lieutenant mies a^""'' 'eine Zustimmung zur Abhaltung ^rsatzmarktes in Men, state für dl7D«"""^benen Allerheiligen - Marktes, 10 ^^7.""" ^ I^ner bis in.w^ t,ne ^ I^". "^)eilt. - Dieses wird über st rI" ^' ''Ndesreg.erung in Nieder-o,ierre,cy au. ^F December d. I Nr 5698", zur allgemelnenKenntn.ß gebrackt ' ^.^ « 2V. December 1848. ^ " ^"'^^ "" Leopold Graf v.Welsersheimb, Landes - Gouverneur. It a z g | a s c. k. ilirskiga poglavarstva, zastrau sornnja na Dunaju 29. prosenca 1849. - Po skJepu xko_ ciga kmetijstviniga in kupcijstviniga niinjsleralva od 21. grudna J84S, si. 2..61/H77, je gO8P«d eivilni in vojaski glavar, podmarsalj baron Weiden dovolil, spol.son nadomesliven sornenj na Dunajj namest letosi izpuyeuiga somnja o vsih Svelnikih za cas od 29. j)rosenca do vj. 10. svecana 1849 nneti. — To se da na dopis c. k. zdoljuoavstri-anstiga deželniga poglavarstva od 23. grudna l- I. st. 56985, sploh na znanje. _ V Ljubljaui 26- grudna IÖ48. Leopold grof Welsersheimb, deielni poglavar. Z 8. (3) Nr. 16011, uä Nr. 29225. Circulate des k. k. innerösterr. tüstenländischen Appellation 5 - Gerichtes, — M'.tl.Ist der aus Wien am 21. 'August 1848 unter Zahl 2545 ron dem k. k. Minister der Justiz erlassenen Kundmachung itt der mit alleihöchster Genehmigung Sr, k. k. Majestät vom 19. August 1848 ,estge-sctz e Wrlungskreis des k. t. Iustiz-Minlsteliums bekannt gegeben woroen, wl,bei auch oer Wir-kungskleis des k. obersten Gerichtshofes, a!s Ge-richtsbehöide der Appell.tionsg richte, und o.>r eisten Inst-nzen näher bezeichnet worcen ist. — In dem §, 4 cer gedacht,« Kundmachung ist aus- < drücklich festgesetzt, daß die Gcrichtsdehmdeti, »vor-unter sowchl die Gerichte ersterInst^xz, alö auch dieAppellatioils- und (zriminal-Ooergcrichce und de^ obeiste ^er chrsyof s.lbst zu versteyen sind, d ö Richter^mt in allen Beziehungen, sey es nuiz in oder auß.r Htrelts^chel», oder in den den Iustizbe^ Horden zugewiesenen Str^ffaUen, völlig unadhän-gig von dem Justiz-Ministerium nach den bestehenden Gesetzen zu verwalten ha'.'en; nur si,,d Antrage aus Begnadigungen, welche den Wl.kungs^ kreis des obersten Gerichtshofes überschreiten, so wie die nach dem Gesetze uuf Todesstrafe zu fallenden Uriheile ron dem obersten Gerichtshofe dem Justiz-Ministerium zur weitern Verfügung l.orzulegcn. Nun kommm dem Iustiz'MnlstcrlulN sehr häufig Rcculse und sonstige Eingaben zu, welche nicht m seilnn mit allerhöchster Geneynn-, guiig Er. k. k. Majestät vom 19. August I«^l8 festgesetzten und mit der Kundmachung vom 21 August 1848 bek.,n»t gegebenen WurungS.relS gehören, sondern die nach H. 4 jener Kundmachung den Gerichtsbehörden m t völnger Unabhängigkeit ron dem Iustlz-Mlnlstcnum zustehende Rechtsprechung betreffen, und daher von dem Iustiz-Millislelium an die competent^ Gerich^Sbe^ holde abgetreten werden müssen. — In derlei Abtretungöfällen kann denjenigen, welche sich mit einer Beschwerde oder sonstigen Eingabe irrig an das Ministenum, st^tt an die compct nte erichts-behördc weiden, durch dle mogllche Versäumung der in der Gcrichtso dnung bestlmmlen Frlsten ei» wichtiger Nachthnl zugehen. — Es wnd daher aus Anlaß dcs von ^remsicr eingelangten hohen Erlasses des k. k. Ministers de^ Justiz vom 4. December 1848 zur öffentlichen Kenntniß geb. acht, daß Jedermann zur Vermeidung allfä'lliger Nachtheile seine etwaigen Beschwerden oder Eingaben in allen nach H. 4 der vorne erwähnten Kundmachung den Gerichtsbehörden zugewiesenen Geschäften in oder außer Ltreit>achen oder Slraffällen nicht dem k. k. Iustizministelium, sondern den hierzu competenten Gcnchis chord.n nach Vor-schrist der bestehenden Gesetze zu überreichen habe. — Kla^enfult am 14. December 1848. Naicich «». / ^». Vicc-Pläsident. 1)>. Buzi in. / z). Haag lu. / l». It a z g 1 a s c. k. not raj no avslriauske primorske apelacijske sodnije. — Z razglasam \l Dunaja 21. veliciga serpana 1848, st, 2545, od c. k. minislersha pravnosti danim je bilo z nar-viksiin privoljenjeiu J\j. c. k. velicastva od 19. veliciga serpana 1848 poslavljeno opravilstvo c. k. ministerslva pravnosti ua znanje dano, v kterim je bilo opravilstvo <;. k. narvik.siga sodnislva, kakor sojne gospöske apelacijskih sodnij in sod-nij perve stopnje holj natanjko doloceno. — V §. 4 imenovaniga razglasa je ocitno postav-Ijeuo, de se imajo sojne gospöske, s kterimi se kakor sodnije perve stopnje tako tudi apelacijske in kervave vikši sodnije in narvik.si sodništvo sarno umejo, v sojnih opravilih v vsih ozerih, bodi si pravdm'h receh ali zuna) njih, ali v kaz-novanju sojniin gospöskam izrorenim popolnama sainostojne od ininisterstva pravnosti in po ob-stojeèih postavali ravnati; samo kadar se nasveti za prizane.senje, kteri opravilstvo narviksiga sod-nistva presežejo, storijo, kakor tudi kadar irna po postavi sodba na smert steci, irna narviksi sodni.sfvo daljno ravnanje minislerslvu pravnosti perpustiti. JVIinisterstvu pravnosti se pa prav (losiikrat rekursi in druge pisma po.siljajo, klere ne segajo v njegovo z narviksirn privoljenjern iNj. e k. velicastva od S9. veliciga travna 1848 postavijeno in z razglasam od 21. veljeiga travna 1848 na znanje dane opravilstvo, ampak po §. 4 imenovaniga razglasa sojnim gospöskam s popolno samoslojnostjo od ministers!va pravnosti dano sojno oblast zadevajo, in jih zavoljo tega niini-sterstvo pravnosti zadevnim sojnim gosposkani odslopiti inora. — V taeih odstopib zna tisle, ki se s kako pritožbo ali drugimi pismi na mini-sterstvo namest na zadevno sojno gospöko ober-nejo, zavoljo mogoce zamudbe v sojnim red 11 dane döbe ali brista velika skoda zadeti. — Da se tadaj po iz Kromeriza prejetim visocim ukazu c. k. ministerslva pravnosti od 4. grudna 1848 na znanje, de irna vsak, de rnogoci skodi odide, svoje pritoibe ali pisma v vsih po §. 4 gori imenovaniga razglasa sojnim gospöskam issiroèenih zadevah v pravdnih in kaznovavnih recel» in zunaj njih ne c. k. ministerstvu pravnosti , ampak v to odlocenim sojnim gospöskarn po ukazovanju obstojecih postav izrociti. — V Celovcu 14. grudna 1848. R a i c i c h s. r. predsednikov namestnik. Dr. B u z i s. r. Haag s, r. ^- l5. (2) Nr. 24859, «, 39 kr. und «) für 15 Stück auf dem neuen Straßenzuge zu erbauenden Canale 4476 st. 48 kr., im Ganzen 94,649 si. 2 kr. - Nachdem das Prozect ohne Nachtheil der öffentlichen Straßenbau-Anstalt zur allfalligen Zerstückung in kleinere Abtheilungen sich nicht eignet, so wird der auf obige Summe adjustirte Bau im Ganzen im Wege elner Licita-tions-Verhandlung überlassen werden. — Den Anbotstellern haben folgende Bestimmungen zur Richtschnur zu dienen: I) Mit Rücksicht auf die zu errichtende Brücke, deren Grundbau nur zur Winterszeit während des kleinsten Wasserstandes ohne Gefahr der Ueberstuthung vorgenommen werden kann, und den Bauholzbedarf, der aus rechtzeitig gefällten Stämmen bevorräthigct werden muß, ist die ganze Unternehmung bis Ende September 185U in vollendeten Zustand zu vcr-setzen. — 2) Die Pläne, Vorausmaße, Ueber-fchläge und Baubeschreidungen, dann die allgemeinen Bauübernahms-Bedingnisse, welche bei der Bauausführung zur Richtschnur zu dienen haben, können bei d?r k. k. Provinzial - Bau-di«ction in Grah, odn bei dem k. k. Straßenbau-Eornmissariate in Marburg während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden, so wie die an Ort und Sttlle geschehene Auösteckung dem Unternehmer über die beabsichtigte Führung des neuen Zuges eine deutliche Uebersicht gewährt. — 3) Jeder Unternehmungslustige, wenn er auch des Baues nicht selbst kundig, nur gesetzlich qua-lisicirt ist, giltige Verträge einzugchen, und die vorgeschriebene Caution leistet, wird zur Bewerbung zugelassen; jedoch bleibt der Ersteher verpflichtet, die Ausführung nur dazu geeignete« und berechtigten Personen zu überlassen, für deren Leistungen cr mit rer erlegten Caution und seinem sonstigen Vermögen verantwortlich bleibt. — 4) Die öffentliche Versteigerung wird am 5 Fc'br. 1849, Vormittags, bei dem k. k, steie>mürkischen Gudernium im Commissions-Saale vorgenommen werden. Doch werden auch schriftliche Offerte zugelassen, welche längstens bis zum Licitationstage, Vormittags um I l, Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift: „Anbot zur Uebernahme des Straßenbaues bei Hohenmauthen," bei dem Ilnrnchuilgs-Protocolle des k. k. Landes-Guverniums in Gratz, oder der BauverhandlungS-Commission in dem Commissions °Saalc selbst zu übergeben sind. — 5) Jeder schriftliche Anbot muß von dem Offe rente« die bMmmte Erklärung enthalten, daß cc die aus diesen Baugegenstand Bezug nehnien« den Plane, Vorausmaße, Baubeschrcibungen, Kostenüberschläge und Baubedingnisse eingesehen, im ganzen Umfange verstanden habe „und genau darnach sich benehmen wolle." — Der angebotene Betrag muß deutlich mit Ziffern und Buchstaben angegeben, dann der Voruno Zuname des Offereilten, mit Bezeichnung seines Wohnortes, angeführt seyn. — U) Dem Offerte lst das Illproc, wenigstens 9465 st. C. M. behagende Vadium, entweder beizufügen, oder die Bestätigung über die geschehene Abfuhr desselben bei dem k. k. Prooinzial«Zahlamte ln Gratz beizubringen. — Diebes Vadlum hat im baren Gelde, in Pattial-Hypothekar-Anweisungen, oder in annehmbaren hastungsfreien öffentlichen, aus Conv. Münze und den Ueberbringer lautenden Obligationen nach ihrem, am Tage der ü'.nlage geltenden coursmaßlgen Werthe zu bestehen. -Auch können zu diesem Behufe gehörig nach H. 2it<> und 1374 de5 allg. vürgl. <Ä B. versicherte hypothekarische Abschreibungen, welche jedoch volhcr, in Beziehung auf chre Annchmbarkeit, von der k. k. stein mälklschcn Kammcrprocuratur geprüft und anstandlos befunden worden seyn müssen, beigebracht werden. <— Die nämliche Cautions-le stung findet auch für mündliche Anbote Stait. — 7) Auf Anbote, aus denen nicht klar hervorgeht, um weichen Preis der Bau üderuommcn wild, welche ln den übrigen bezeichneten Erfordernissen mangelhaft sind, oder welche von den gegenwärtigen abweichende Bedingungen enthalten, wird r. Wurzbach, einzusehen und Abschriften davon zu erlangen. — Laibach den 23. December 4848. Z. 24 (l) Nr. 14. ?. Zur Vermeidung eines schleppenden Geschäftsganges wurde mit hohem k. k Unterrichts-Miin° sterial-Erlasse vom 25. December 1848, Z.tt»i)2, die Ermächtigung zur Ertheilung der Nachsicht ungünstiger Fortgangs-Classen im Grammatical-Studium, behufs der Aufnahme in die Apotheker-Lehre, dcn Landespräsidicn, nach Einvernehmung des betreffenden Apotheker-Gremiums, und wo eine solche besteht, der meoicinischen Facultat, behufs der Aufnahme in den pharmaceutischen Lehrcurs, den betreffenden medicinisch-chirurgischen Lehrkörpern übertragen. — Welche hohe Anordnung hiemit zur allgemeinen Kenitniß gebracht wird. — Vom k. k. illvrischen Landesprasidium. Laibach am 3. Jänner 1849. Z. lt». (3) 2(l Nr. 29723. Kundmachung. Großer außerordentlicher Markt zu Diakovar in Slavonien. Da Essek noch immer im Besitze des Feindes liegt, so hat MHN es für nothwendig erachtet anzuordnen, daß der nachstkommende Hauptvich-markt für Slavonien, welcher am Fablani-Tagc, o. i. am 2U. Jänner 1»49 zu Essek hätte abgehalten werden sollen, für dießmal nach Diakovar, im Veroviticer ComUate, versetzt werden soll. In Folge dieses mögen alle Jene, welche Klein - und Großhornvieh und vorzüglich Borstenvieh zu verlaufen habm, so wie alle Jene, welche derlei Vleh zu kaufen wünschen, amAU. Jan ner l849 zu Dlakovar erscheinen, und daselbst im Wege des Handels ihre Bedürfnisse befriedig n. Gleichzeitig wird bedeutet, daß auch lm Falle, als (3sstk inzwischen wieder vom Feinde gesäubert werden sollte, dieser Fabiani-Markt dießmal keinesfalls daselbst (Essek) abgehalten werden wird. — Zur Richtschnur den Käufern aus Krain, ^teier-mark u. cen nördlichen Donallgegenden wird weiters bemerkt, daß zur Verführung des durch dieselben angekauften Viehes zwei sichere Straßen bestehen, nämlich erstens: von Diakooar auf der Straße nach Belooar und weiters an die Eisenbahn; zwettens von Diakovar aus der Straße bis Brood, dann von Brood bis Sissck auf der Save mittelst Dampfschiff, und von Sissek bis Laidach entweder gleichfalls auf der Saue mit' lelst Tumbassen, oder auf der Straße bis an die Eisenbahn. — Vom Banal-Rathe der König, reicde Croatieil, Slavonien u. Dalmatien. Agram, den 2l». December 18 i 8. Aemtiiche Verlautbarungen. Z. 18. (2) Nr. ,1»87. Von dem k. k. Stadt - und Landrechte in Krain wird betannt gemacht: Es sey von diesem Gerichte auf Ansuchen der Laibacher Spar-casse gegen Fr. Iojepha Sever wegen 8W si-<:, 5 <: , in die öffentliche Versteigerung der, der Erequirten gehörigen, auf l8ttl si. 2'/, kr geschätzten Hälfte der in der Krakau .'"li Const Nr, 5.' gelegenen, der N. D. O Commenda Lai bach 5ud Urb. Nr. «',.4 zinsbaren Kaufrechts-Kaische und des ganzen Krautacker-Terrains ^i-174 Klftr. — gewilliget, und hiezu drei Ter mine, und zwar auf den 5. Februar, 5. März und »6. April 1849, jedesmal um 1U Uhr Vormittags vor diesem k. k. Stadt- und Landrechtc mit dem Beisatze bestimmt worden, Z. 21. (2) , Nr. 22209. K llndmachun g. Zur Sicherstellung des Verpsiegsbedarfes für das in Laibach und Concurenz stationirte Militär und die durchmarschirenden Truppen, für die Zeit vom 1. April bis Ende Juli 1849, wird die öffentliche Subarrendirungsbehandlung bei diesem k. k. Kreisamte am 15. Jänner 1849 Vormittags um 1U Uhr Statt finden. Das Erforderniß besteht in 1950 Portionen Brot -l 5»'/^ Loth; 2 W Port. Hafer il '/^ Metzcn; 49 Port Heu :« 8 Pf.; Itltt Port. Heu :'. 1U. Pf.; 2l« Port. Strcu-stroh i» 3 Pf, täglich; ferner in 3»69 Bund Bettenstroh il l2 Pfund vierteljährig; dann in dem unbestimmten Bedarf in erstcrn Artikeln für Durchmarsche. — Ferners wird zur Richtschnur bekannt gegeben: 1) Hat jeder Offerent vor der Behandlung ein Vadium von 5W st bar zu erlegen, welches am Schlüsse derselben den Nicht-crstchern rückgestcUt, vom Ersteher aber bis zum Cautionserlag/ n'ickbchaltcn werden wird; fer-ncrs sich vor der Commission auszuweisen, daß er für die zu übernehmenden ^Verbindlichkeiten solid und hinreichend vei,möglich sty. — 2) Werden auch Offerte für einzelne Artikel angenommen, jedoch wird dem Anbote für gesammte Artikel bei gleichen Preisen der Vorzug gegeben. — Zur Beseitigung von Beirrungen müssen die Offerte schriftlich mit dem vorgeschriebenen Stämpcl der Commission übergeben werdm, und darin erklärt scyn, daß der Offcrent sich allea jcncn Bestimmungen iu Beziehung auf die Contractsdauer, den Umfang dcs Geschäftes und dergleichen fügen wolle, welche die Landesbchördcn zu beschließen finden. — 3) Anbote von stellvertretenden Offcrcntcn werden nur dann berücksichtiget, wenn sie mit eincr gerichtlich legalisirten vollmacht versehen sind. — 4)Nachtragsoffcrtc, als dcn bestehenden Vorschriften zuwider, werden zurückgewiesen___5) Muß der Ersteher bei Abschluß des (Zontractes eine Caution mit8^ dcr gcjammten Gel^crträgnisse entweder im Baren odcr in Staatspapiren nach dem Curse, odcr auch sideiMorisch zur k. k. Militär-Haupt-Vcrpflegs-Magazinscassa MM leisten, wobei noch bemerkt wird, daß nur die von der k. k. Kammerprocuratur als gültig anerkannten Cautions-Instrumente angenommen werden. — Die Weilern Auskünfte und Conttactsbc'dingnisse können täglich zu dcn Amtsstunden in der hiesigen k. k. Militär-Hauptverpsiegs-Magazins, kanzlei eingeholt werden. — K. K. Kreisamt Laibach am 3 l. December 1848. Z l^. (.) Nr. 5»6^. Edict. Von dem k. l. Hezirk5gerichte der Umgebung Lai^achs wird dtkannt gemacht: (5s l>ibe ,,i der ^rccmionssache des Hclrn Aiidllas Rural! von (!l>r<;na Vgs«, durch Hrn. Ils. K^ulschilsä', wider Hr». Michael l.»ll>il,ll von Gl'5. tezhe,iil die crecuiiue ,^tilbiellli:g der dein ^xc'.ine!, g/ho,,gen, ^ Oot'tezhe «nl» (Hoi,, Nr. l6 liegenden, 0ir ^"Me al Herrschaft L^ck «">, Urb. Nr. 2527 oiel'strare,i, ge.ich.'iich aus 2l),5 fl. 20 k. geschätzten Gaiizhube und des aus 3l> kr. dewerlhelci^ Mol'ilalS wegen aus drip w. ä. iUergleichc lllln. 2,, ausgcl). 5. Äplil ,^>45, Nr. 69., schuldige., iW si. s.mnnc .^iüseil und Hre.u^!0li5k!)2 Uhr in loc» der Realität inic dem .'^cisade anqeortmei, daß die in die Vrecu« tion gezogene Gan^ude und das Mobilare nur bei der dlil.'en Feilblelungs^gsal>U!,g auch unter dem Lchayllngswerihe hin:angegeben werde. Der ^lUildbllchstNract, das SchatzUngsvrolo» coll und die Llc>i.,lil)»s^edingmffe können tägl,ch hier-.unis während oen Amisslmiden eingesehen weroen. K. K. Bezirskgcncht Umgebung Laivachs am 29. November ls^.