l43l Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 183. Freitag den II. August 1876. (2370—3) oXn n IIiI 0. l. <1»n ullwdrii 1876, in z>ripu«ti »0 li tomu lla iii^ 7H W I»8tu(,8li, kllkur ^id zx>8^v» tir^. l»s"«itl 7H 6N0 ».li tlruj5() ^l^nlixisll.no ^llpt'ndi.io i^ !io>3lls^» 2»!oßa, lcilterili «« lx) v tom xiw^liom uöiln6m wö»^i i), V8»li» po 52 xlä. 59 llr., pock'Iilo, in proniti 2» i»r»vi!n<) povr^öilo 8troäliov l"»wv»n^s tü twin in n»/^j äuluu, morl^jo 8va>ju I'l-0^^0 illslx^iti ^otovo äo 2 0. »vxunt» t. I. ^^.iowm ä» 80 PO Ia»tno»ti «v<»^3^ r^umn, in toiv8n, pripriivno. n^uälti 8« blldi«tv«. ^I»«)Mni 86 s.l, ll» 8« na i»ro8illi0 no do o^iralo, ^toro dmti ne xn^o. V Ii.j„!)!.jani 2. ^»lij« I«70. (2726—2) Nr. 1887. C^ilcursauöschmbung. Für den politischen Verwaltungsdienst in Kram ist eine systemisierle k. l. VezirkshauptmannS Stelle mit den Bezügen der VII. NanMasse zu besetzen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig docu< mentierten Competenzqesuche bis längstens 3 1. d. M. bei dem gefertigten ^andeSpräsidium zu überreichen. vaiback am «. Nuqust 1«7Il> fl. behalt, h . ^.zweillassigen Aolkesctiulc in St. Veit ^" ^hlerstelle mit 400 ft. Gehalt. Nr. 4558. Verlautbarung. An der k. k. geburtshilflichen Lehranstalt zu Laidach beginnt der WinterlchrkurS für Hebammen mit slovenischer Unterrichtssprache am 1. Oktober 1876, zu welchem jede Schülerin, welche die gesetzliche Eignung hiezu nachweisen kann, unentgeltlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen aus Kram, welche sich um die in diesem Winterlekrlurse zu verleihenden systemisierten 9 Studienfonds-Stipendien von 52 ft. 50 kr. und die normalmäßige Vergütung für die Hieher- und Rückreise in ihr Domicil zu bewerben beabsichtigen, haben die diesfälligen Gesuche-unter legaler stachweisung ihrer Armuth, Moralität, des noch nicht überschrittenen 40. Lebensjahres, dann dcr intellectuellen und physischen Eignung zur Erlernung der Hebammenlunde unfehlbar bis zum 20. August d. I. bei der betreffenden k. l. Vezirlshauptmannjchaft zu überreichen, wobei bemerkt wird, daß die des Lefens Unkundigen nicht berücksichtiget werden. Laibach am 2. Juli 1876. Von der l. l. LandeSttstierung für «rain. 5. An der vierklassigen Volksschule in St. Mar« tin bei Littai: ») zwei Lehrerstellen mit 450 ft. Gehalt; l)) eine Lehrerinstclle mit 400 ft. Mit sämmtlichen Lehrstellen ist der unent<, geltliche Genuß einer Wohnung verbunden, mit Aus nähme der Lehrerinstelle in Weiielburg und der Lchrerstclle in St. Veit bei Sitüch. , Bewerber um eine diefer Lehrstellen haben! ihre documentierten Gesuclic ! längstens bis 2. Scplcmdcl 0. I. an den betreffenden Ortsschulratb einzusenden. c> . 7°?/l-vtz"eschulrath m Littai am 21sten _______________Der Vorsitzende: Vesteneck. (2538-3) str. 3i)0. Mrcrstcllc». , > c Malerhebunjien behuls Anlegung ! der neuen Vrnndbnchcr ! bezüstlick der Hteuergemeinde Leskonc am I 6. August 1 876 beginnen, und es werden alle jene Parteien, welche !an der Ermittlung der Vcfitzverhältniffe ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage an beim Gemeindeamte zu Weifelburg zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Sittich am 7. August 1876. (2724-3) Nr. 3435. Kundmachung. Vom gefertigten l. k. Bezirksgerichte wird hlemlt bekannt gemacht, daß sallS gegen die Richtigkeit des zur Anlegnna eines neneu Grundbuches dcr «ataftralstcmeinde Kertina verfaßten, Hieramts zur Einsicht erliegenden Besitz-bögen Einwendungen erhoben werden sollten, am 25. August l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Iugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertraqung vl» »ach G 1lS des allgemeinen Grundbuchegejetze« «««rtisteeb«« Privatforderungen in die nnml Gnnldbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch v" der Verfassung dieser Einlage dannn "«s"ckl, und daß die Verfassung derjenigen Grün lagen in Ansehung derer ein solches Begegn gestellt werden kann, nicht vn »blaus v« " Tagen nach dcr i?undmacknmll dieses «biet«» stattfinden wird. K. l. VczillsßsNlp Vgg «» ". ^ugujl 1876. 1432 Unzeigeblatt. (2740—l) Ni. 3721. Neuerliche Tagsatzung. Mit Bezug auf das hiergerichtliche Edict vo» 1. Februar 1876, Z. 651, werden in der Executions« fache des Georg Plahutnik gegen Franz Evek poto. schuldigen 250 fl. sammt Anhang zum exccutiven Verkaufe der gegnerischen, in Hühnerdorf 8ud Consc.-3!r. 11 gelegenen Realität, Rctf.-Nr. 448 »ä Magistrat Laibach, im Reafsumierungswege drei neuerliche Tagsatzungen auf den 26. Juni, 31. Juli und 28. August 1876, jederzeit um 10 Uhr vormittags, im Nathssaale dieses kandesgerichteS mit dem vorigen Anhange angeordnet. Laibach am 6. Mai 1876. (2398 — 1) Nr. 5524. Executive Vom k. t. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Franz Blaz gegen Johann Cuiek von Gra senbrunn, als Curator des Dr. Franz Quietschen Verlasses, die erec. Ver-steigerung der dem Dr. Franz Cuiek gehörigen, gerichtlich auf 500 ft. ge« sckiitzten. in der Landtafel Vand XVIll., Seite 80, vorkommenden Realität bewilliget, und es seien hiezu drei Feil bietungsTagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. September, die zweite auf den 9. Oktober und die dritte auf den 6. November 1876, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der drit-ten aber auch unter demselben hintan gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zuhanden der Licitationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schatzungs-Protokoll und der Grundbuchseftract können in der diesgerichtlichen Regi stratur eingesehen werden. ____Laibach am 8. Juli 1876. (2716—1) Nr. 6061. Executive Vom k. k. Landesgerichte in Lai» bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur, im Namen des h. Aerars, die Feilbietung der in den Ver« laß der gestorbenen Apollonia Breskvar von Laibach gehörigen Realitäten, als der im Grundbuche D.-N.-O.-Com-menda Laibach sud Urb.-Nr. 24 vor« kommenden, auf der Polanavorftadt »üb Eonsc..Nr. 55 gelegenen, gericht< lich auf 3531 ft. 50 kr. geschätzten «ealiiät; des im Freisassen-Grund-buche zjudUrb.Nr. 49, Rctf.-Nr. 102 vorkommenden, gerichtlich auf 180 ft. geschätzten Ackers Eat.-Parz.-Nr. 123 »lX)IMli!i<) zwi^"; endlich der im Freisassen-Grundbuche liul) Urb.-Nr. 51 '/„ Rctf.-Nr. 102 und 103 vorkommenden, gerichtlich auf 288 ft. geschätzten Realitäten — bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. September, ^ die zweite auf den 9. Oktober und die dritte auf den 6. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in den Amtslokalitäten des k. k. LandeSgerichtes, Sitticherhof, II. Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die kicitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zuhanden der Licitationsconnnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsertract können in der diesaerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 29. Juli 1876. (226«-2) Nr. 3827. Edict. Dem Freiherr« Aloi« o. »pfaltreru und dessen Rechteprätendenten, unbelann» ten Aufenthalte«, wurde über die Klage 6s pl-208. 3. Juni IK76. Z. 3U27. de« Johann Adam von Tanzberg, durch den Machthaber Georg Puchel von Tanzberg, pcw. Vtljährt- und srlofchenerlUrung dcr Sahpost per 919 fl. Herr Peter Persche aus Tschernembl als curator aä acwm bestellt und diesem der Klag«bescheid. womit zu« ordentlichen mündlich.» Versah-ren die Tagsatzung auf den 6. September 1876, vormittags 9 Uhr, hiergericht« angeordnet »urde. zugestellt. K l. Vezirlsgerich« Tschernembl am 7. Juni 1876. (2383—3) Nr. 2379. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Vezirlegerichte Vottjch wird belannt gemacht: L« fei über Nnsuchen des Michael Gostischa von Kauce die tfec. Versteigerung der dem Andrea« Goftlscha von Ober» dorf gehörigen, gerichtlich auf 7405 fl geschützten, im Grulidduche Voilsch «ud Rclf -Nr. 18.226, Urb.Nr. 6 und 73 vor« lommendn» Realität bewilligt und hlezu drei geilbielung« Post -Nr. 172 und 214 vorkommenden Äcker« Parz..Nr. 723. im Schätzungswerthe von 700 ft.. ' » «, c) und der»ubPoft.-Nr.32 vorkommenden großen Wiese Parz.-Nr. 853, im Gchü. hungswerlhe per 1500 fi., lein Kauflustiger «schienen ist, daher zu der aus den 28. August l. I., früh von 9 bi« 12 Uhr angeordneten drillen llec. Feilblelung mit dem Veifah« ge. schritten wild, daß bei dieser Feilbictung obige Realltäien auch unter dem Schü-hung«werthe hintangegeben werden. K. l. Vezlrlszerichl «rainburg am 28. Juli 1V76. (2270-2) Nr. 3826. Edict. Dem Malthau« Stell von Pala. UN bekannten Aufenthalte«, tüclsichllich dessen unbekanntem Rechts!^ chfolgcr, wurde über die Klage <1v prasu. 3. Juni 1876, Zahl 3826, des Johann Vulooac au« Vlmol wegen EigenlhumSanerlennung auf die im Gtundbuche der Herrschaft Pvlland »ub wlu. U;, loi. 57, vorkommende Realität Herr Peter Perfche aus Tschernembl al« curator 2.6 actum bestellt und diesem dstc», Katharina, Johanna und Maria ^egat und deren Rechtsnachfolge»» hiermit er« innert: E« habe ftranz seqat von Vees Nr. 14 wider dieselben die Klage auf Vtljahrt» und Erloschencrllürung der a»f der Realität Ulb.-Nr. 74. Rclf.-Nr. 7 2ll actnm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wulde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter ^Zeit selbst zu erscheinen oler sich einen ^ andern Sachwalter zu bestellen und anher ' namhaft zu machen haben, widrigen« diese ^ Rechtssache mit dem aufgestellten surator verhandelt werden wird. > K. l. Vezirlsgerichl Radmannsdots , am 2«. Juni 1876 si. geschätzten, im Grundtmche Wil>c,'e«g »ud Uldal' Nr. 129, Zah« ""««befehle vom 12 Mai 1875. Z 1807, "luldigen 117 fl. 30 lr. 0 W o. 8. c. '" die efecutioe öffentliche Versl-iqerung °tr dtn, lttzleren aeh0r,gen, im G>und' °»'cht der Pf(.lr..ilt Obe'gutl «ud Rclf.. ^r. 8/1 votlommtnden Realual. ini gc» llchtlich erhobelltn SchäyunaSwtrlb/ von '^ ^ fl. 0. W.. gewiUiget „nd nn Vvs« «°hme delselben die drei glll^.lung«« ^assahunaen auf den 30. Nugust, 30. September und 31 Oltober 1876, ltde«malvormittag« um l0Uhl.hitrgcrichl« U'il dem Anhange bestimmt wolden. daß bie feilzubietende Realltül nur bei der letzten ne'lbietung auch „nler dem Schätzung«-Werthe an den Meistbietenden hintan« segeben »erde. Das Schützungsprolololl. der Grund« bu^ .'extract und die VicltalionSbedingmsse lonnen bei diesem Gerichte in den ge-wohnlichen Amtestunden eingesehen werden. 5. l. Gezirtogelicht Seijenbcra am l6. Mai 1876. (2320-3) Nr. 14b0. (ircclttivc Ncalitätcu Velsleiaeruttg. vom l l. ^ezirlSgerichtt ^oiisch wild btlanut gemacht: ss sei libel Ansuche» beS Ierni Vidmar ^°n Gereulh die executive Vclstliqctun« ^l dtm Lorenz pclan oo» sort ^sho^i.en ^«alilül »4. Dezember »874. Z 9261, schul. ^'«"242 ft. bewillig und ylezu die gell. .. .'UNys.L^satzungll,, und zwar die llslc 'U, den ^. 23. August. " jweitc auf den »,. ,. 2 2. September ° die drille aus den kd,. 23. Oll ober 1 «76. l^'lNal vormitlua« von 10bi«12 Uhr. h,ll ^"ichlSlanzlei zu titsch nut dcm An« tt,.?l angeoldnct woldln, dah die Pfand» tUlin ^ b" erslln und zweiten sslilbi«-^«"ur um oder über dln Schätzung«. ötyH.btl der dritten aber auch unlcl ^l" binlangc^ebtl, werden wird. lli«l,.t . ^^ilationbbcding,, ssc, wornach ^botc , !"" ^»citant vvl gemachlcm handln !> ^^ptlzenli^t« Vadium zu« legen kal^l ^'^lall?,!«cot:,miss,on zu cr» Und der» ' ^" Schützungeplvlololl ^"gtrick.,!^'^"^^ljllacl lonncn m de, werden^ ^" «egislralu. einges'l,tn 2 » ^bz lhAirlSgellcht Loitsch am 14ten (2561—3) Nr. 2754. Grecutivc Fcilbictm'.st. Von dem l. l. VczillSgerichte Feistriz wird hiemil belannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der ssrau Johanna Vii!an von Fcistriz gegen Icsei Prime von Topolc Nr. 12 wegen schul« digcn 250 fi. 0. W. c. 8. c in die exer. offcltllche Verstciacrung der dcm lthlclen glhörigen, im Glundbuche der Hcrischuft Prem »ub Urb.«Nl. 6 oollommcndc»! Rea» lllül, im gerichtlich erhobenen Schätzung«, werthe von 2000 fl. 0. W., gewilligl und zur Vornahme derselben die stcilbielung«. Tagsatzungen auf den 2 2 August. 22 September und 20. Ollobcr 1876, jedesmal oormittaaS um 9 Uhr, hier-gcricht« mit dem Ülchangc bestimmt worden, daß die feilzudclcnde Realllüt nur be, der letzten Feilkielung auch unter dcm Schützungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Da« Schühul gSpiotoloU, dlr Gr»lnt». buchSeftracl und die ^llilationsbedingnisse lönnen bei dilsem Gerichte in den ge« wohnlichen »mteftunden eingesehen werden. K. l. Vczirlsgeilcht geistriz am 20sten Mürz l«76. _____________________ (2469-3) ^ Nr. 2004. Elccutivc Fcilbictung. Von dem l. l. GczirlSgel ichtc Se>sen« bcrg wild hlem,t belannl gemacht: ES sei llber da« Ansuchen de« I?hann Nooal von «lcinloren gcgcn die lihe« leulc Mulhia« und Ursula Zajc von llleililorcn wegen au« dem gtr,chll,chen Vergleiche vom 25. ssebiuar 1875, Hahl 782. schuldlgcn 262 ft. l'b tr. 0. W. c 8. c. in die eflcullve oftcnlliche Ver» steigeruna der dem l«tzleren gehörigen, im Olundbuchc der Herrschaft Zobclebtlg «üb tom I. lol. I I. Rcclf.-Nr. 205, vor. lommendcn Realität, im gcr chtlich erhobexen LchÜhung«wtr>hc von 1247 ft. 0. W., gt»lll!gel und zur Volnahmc dcr« selbln dle drei gtlll,«lunge la^j^hlmgen a»f den 30. «ussust, 30. September und 31. Ollober l«7«, lede«mal vormittag« um 9 Uhr, hierge« richt« mit dem Anhang bestimmt wor. den, daß die feilzubietende sicalilal nur bei der letzten stc,lbiclung auch unter dem Schühlmgowerlhe an den Meistbietenden hinlangegeben werde. Da« Schühlmgeprotololl, der ^rund» buchSeztracl u„d die Vicltauol^b.dingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den ge» wohnlichen Amt«stunden eingesehen werden, ll. l. Bezirksgericht Sc,sc,>bclg am 17. Mai 1876_______________ ., (2433-3) Nr. :'.7<;8. lzzecutive Rcalitatcilvclstcl^clMlg. Vom l. l. Vczill«gtr,chlt Reisniz wlrb bekannt gemacht: geoldnel woldln, daß dic ^fandrcalilül bei ler erstln und zwtll >ung nur um oder über den Sch-^ >« "lllh, bc> der drillen aber auch unter demselben hmt» angegeben werden wird. ' Die Vlcil^lionSbtdingnissl, wornach insblsondtlt jeder ^«cilanl vor gl3»achtlu> Andote ein l0°/, Vadium zuhanden dcl ^ic!lalion«comm,ss,on zu clltM hat. ,o»«c da« SchützungSplc-lololl und der G«und-buchOsflracl lbnnen in dcl dieSgerichlllchll, Regljlralur eingesehen werten. «. l. VezirlS«erichl Reisniz am 6llN Juni 1S76. (2467-2) Nr. 233b. Executive Feilbietuug. Vom l. l. VezirtSgerichte Seisenberg wird bclannt gewacht: <öe sei über da« Ansuchen der Josef und Olga Sauer von SaucrSperg, durch Herrn Dr Ackermann von Wien, gegen Iohonn H'tnil von Fuschine wcgen auS dem Zahlungsaufträge vom 31. Juli 1875, Z.2HV2. schuldigen 1050 fi. 0.W. o. 8. c. in die lfcc. offemliche Feilbietung der dem lehtertn gehörigen, im Grundbuch« der Henschafl Zobcls^erg ^.w. II, sol. 62, Rlclf.'Ar. 5ll ooilommcnden Realitüt sammt Mahlmühle, im gerichtlich erhobenen SchützungSwcrlh: von 6315 ft. 0. W., ge« wiUiget und zur Vornahme derselben die FellbietungS'Tagsatzungen aus den 31. August, 2. Oltober und 2. November 1876, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergericht» mit dcm «nhange angevldnel, baß die feil-iubictcndc Realllül bei der letzten Feil» bietung auch unter de» SchützungSwerlhe an den Mtlstbietendln hinlangegeben wird. Die ^icilallonSbldingnisse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachte» Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LicilalionScommlssion zu erlegen hat, sowie da« Schäßungtprolololl und der Orundbuchelftract l0l,nen in der bieS-gerichtlichen Reg'sttalur eingeschen »erden. K. l Vezlll«ljtllcht Seiscnberg am 9. Juni 1876. __________ (2598-3) Nr. 214 Erecutive 6iealitateu.Vessteisteruua. Vom l. l- VczitlSgerlchte ^andstroß wird bclannt gemacht: lts se» übel Ansuchen deS l. l. Steuer-auile« ^alidslroß. nom. de« hohin «clarS und Grun^enllastungSsobe«, d,e eie:. Ver« slelgcrung der dem Johann Vuiii von nach,slgel nach Mullhüu« Schutzmann von Rad' ma«m«d0lf. Von dem l. l. Oczlllegtrlchle Rad-mannsdors w»rd den undtlannlen Rechts» nachsolgcrn räch Malchäu« Schutzmann von Radmannsdors hicmlt crlnntll: Ls habcn Johanna Vozu von Vuibach »n> Dr. Josef Supan ale Vtl waller der Simon Vuul'ichen l»sje wider dltsclbcn die «läge aus Vcrjahtl- und ow. 400 fi. nit Oescheide »«» 30 Juli 1875, Z. 6234, auf den l7ten Februar 1875 anberaumte dritte efeeutioe Feilbietuna der dem Johann Meze von Vrob gehörigen, i» Grundbuche iiollsch ßud Rctf.-Nr. 103, Urb.««r. b3 vor-lo»menden UeaUlüt auf den 31. »uguft 1876, vormittags 10 Uhr, in der GerlchtSlanzlei mit dem vorigen Anhange übertragen wird. K. l. Vezill»gericht ttoltsch »» I lle« Februar 1876. (2581-2) Nr. 3213. Executive Nealitaten Versteigerung. Vom l. l. VczillSgerichle Grohl«schiz wird belannl gemacht: O« sei über Ansuchen de« Josef ^ni-delitt von VruhanavaS, durch den Machthaber Marlin Goc'nil von Kompolje. die ezec. Versteigerung der dem Johann Ger» von Zagorilll zustehenden, gerichtlich «f 138 ft. glschühlen Vesitz- und Genußsechle auf die Realitüt 8ud U>m. IV., ld. 387, Urb.Nr. 170 ^ ZobelSber» bewilliget und hlezu drei fteilb,etunge.Tagsatznngen, und zw« die ,rfte auf den 5 Septe»ber, die zweite »uf den 3. Olt,der und die dritte auf den 7. November 1876, jedesmal vormittag« von !0 bi« 12 Uhr, im hieraerichtlichen Aml«gebüude mit de» Anhangc angeoldnet worden, daß die Pfand-realitüt bei der ersten und zweiten Heil-bietung nur um oder über den SchützungS-werth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntllngegeben »erden wird. K. l. VezirlSgericht Großlaschiz »m 20. Juli 1876. (2400—3) Nr. 465»6. Vfecutive Realitätell-Vesftfiqeruttst. Vom l. l. VezirlSgerichle itittai wird bclannt gemacht: OS sei über Ansuchen de« Mathia» Smrelar au» Gradische die eiec Verftei-aeruna der d'm Malhia» Selan »»« Kamenverh gehörigen, gerichtlich aus 310 fl neschützien Realilüt Nr. 10 und ,7 Gand III, »ä Geschieh und Grllschho,' bewilliget und hiezu drei Feilbietu«^-Tagsatzungen, und z»»r die erste auj de» 22. »ugnft, die zweite »uf den 2 2. Stpt'ml,,. und die dritte »uf den 23. Oktober i " /k, jede»»al vormittag« von 10 dis Is Uhr, in der Gl'ichtSlanzlei, I Stock, »it de» «n-h»nne angeordnet »orben, daß die Pl«»d« realilüt bei der eisten und z»e,len Fell-bietung nur um oder über den VchHtzllVßs-»llth, bei der dritten aber «ch ««k demselben hinlangegcben weidt»' wird. ^.. >............. ^.«.«ifsl, »on>«ch inSbl " ennachte« »nbc ^ u^'um zuhanden d« ?lcill. on zu erleaen hat, ,o- w.e da« «,ch°»m.l,«P"l°loll und der GrundduchStstlacl lonnen m der die», «richll.chcn «eiilsllatur emgeslytn »erden. «. l Oezirlseericht ^»tta, am 6 ),ll 1876. 1434 Anempfehlung. D«r ergtbenft Gefertigte empfiehlt fich zum «nfertiaen von Krilnze« und V««chuet« au« de» schönsten frischen Vlumen. von den Neinften bi< zu den nobelsten und elegantesten. Unter Zusiüerung billigster Preise bittet um zahlreichen ^usprucl» hochachtungsvoll Alois Korsika, »»nst. und Handelsgllrtner V) 3-2 Dcffcnttichcr Dank dem wohlgebornen Herrn Dr. Ludwig Iento, t. t. Verss- Phyjicus in Idria. Dunl» fast 15 Jahre litt ich am Tchreib» tra»pfs. welches Nebel in letzterer Zeit derart heftig auftrat, taß ich durch mehrere tage vollkommen lch,«ib«nsuns«hig »ar, — 2>a ich m allen Abhandlungen über dieses Uebel das gwofelhafte ein« Heilung desselben ausgedrückt fano, so »ußte ich ernstl'ct» fülchten. wegen desselben »ei«» H««H ««sgetzen ,u w^Gen. In d«s« wahrt'.' >lten Lage we», dete ich »'ch an Herrn . , Ienlc,. welcher »ich denn auch wntiiH nacr emer etwa sechs-Wöchentlichen Vehandlung ganz herstellte, so zwar. daß ich »i« heute nach Verlauf von I', Jahren leine M«ch»»»g dieses Uebel« empfand Nachdem dieser ausgezeichnet» und «neigen« nützige Nrzt nlcht allein m»cd vom odgeuannten. sondern auch meme Wattn von emem nicht min» d« lHfiigen. «chmerzoollen und ebenfalls lang zährigen Uebel befren«, so erachte »ch es als mem« Pfiicht. d«m Herr« Dr. Jen», f«r s«»ne NemUbuN' gen, besonders be» Vehandluuq meines Schreib» tr««pfes. meiuen besten, von »dm »ohlverdienlen D««k hie»it öffentlich auszusprechen. gdria im »ngusl, 167« Josef Slotter, (27W) 3 3 k. l. Steuereinnehmer 3p«<-(j|«rtr. O«*v*rrltftta-PT*s««««r a i. I>r. Itl.inft, *•!*¦ ,9 ij 32. •nltfr**^ < ou>ie «gf g«b»la« a. IUaikrankA«lieB. Ordlaatie» täaM tn n -4 i^t HT t«4wir» «urrti <**rrrft*n< »««I k«|aa»r(t unk »irtn Ms Vnatl«« brfordt. jjfc* «•¦»«ffft *.»#»¦ Mm •«« fPttf (V Wu|(««t:) Dlt («teftwächte Maaneskraft Mr«« llrf««N «nb 4*Uaag etn Dt 11i«U. f rf(« I. f. SU> (2702—2j Nr. 2478. Bclllllntmachunss. Vo« l. l. Vezirl«gerichte Krainbura «irtz l» N»«chhange zum die«ümllichen »bicte oo« 28. Juli l. I., Z. 24?^. «l»ll»- l«»»i großem Karten, qerichll'ch »uf 9500 st. (sage: Neun Tausend fünf H»nd0, wlld »b Erfolglosigltit der ersten Feilbietunz«. lazsatzung ob der Rlalitüt d:« Franz ^eniea von Kalneroellach Nr. 57. i« Vrundbuche aä Velde« Urb..Nr. 43, zur Meiten auf den 23. »uguft l876 »efti»mten Feilbietung«. Tagsatzung ge« chrütn». «. l. Ve,irl«ge,icht sronau am ». Juli 1876. Oeffentllche Vorlegungen 11 Hocbschule fir BoäenWlir in Wien, im I •' Winter-Semester 1^76/7 (Anfang 1». Oktober). I. MathematLuh-naturwissfiischaftlklif Disciplinen. Kepetitoriuin 'ier nie«iereii »¦ '>¦ der höheren Mathfrn.Uik, Ds. SlmOiy. - Theo- rstis.he M.-rh»nik, dertelb«. - !'¦ (,t:omptrip, Prof. Schl0Slnger. (.eodi)»!«, I. und II. Tb«tl, dertelbe. — KxpenmenUI-l'iijSik und K Dr. Fr. Exner. — KxpenmenUl- Chemie, Prof. Dr. Zöller — Mineralogie unri I'.!. Hofrath Dr. V. Hauer. — Anatomie ijii'l Ch\«iü!o^i«-, Prof. Dr. BÖhn. .>t/err,,/.: Lin]- und foi^twirlhsclialllichcr KuUuc- g»>wa< Iis4>, Prof. Haberlandt. — All^emeint: und H|)cn<:lle Zoologie, Prof. Dr. ClftHt. II. Ntaatswisseiisclurtlidie Disciplinen. Hem« Voik«*irUiH<:h»lt»lehre, Prof. Dr. V. Neumann-Spallart. — LamU nr4 V, r- •icherungsweien, derselbe. — Verwaüungaiehrp, Prof. Dr. Marohet. — derselbe. Oesterreichische divilgpnetzkund»*, verhundt:h mit praktim hen hrlauterungen, Us. Lentner. Oexterreichiscbe Gememdege^eUgebung, dertelbe. — Volkswirthichalts-polilis« he Tagestrag«;n, Dr. Oncken. HI. FachwiiMaUchaften. a) LaiivlrthMetiaftlio}ic. Allgemeiner Pflanzenbau, Prtf. Haberlandt. — Kultur der Keld- und Csrtengemiise, Dr. Martk. — Agrikulturchemie (('llanzenriahninK und Cod.nkuride) Prof. Dr. Zöller. — Land-wirth»ihaHlich-chemis«he Technologic, Prof. SchwackhÖfer. Landwirlhschaltlic.be Gcrathe- und Mai'-hinenkundf, I Th) JTor»4t>%irtIi»4<-luil tliflie. W^I.Jhju, I Th.-il, Prof. Hem pel. - KorstsrhuU, dertelbe. Waltiwerliiberectiimiig, Prof. Dr. V. S«Ckendorff. WaliJ, .tragsre^elur.^r mit K-inchlims d*-r llol/rnriskutiile, I. Theil, dtrtelbt. -- ¦ - und Mitliodulogi.: < - k.:-, hI,- Pferde-Verkauf. Tamstag dcn >5>. August ZD?<5, vormittags um 10 Uhr, werden am Iayrmarktsplatze in Laibach nachgenannte Pferde, u. zw.: .Hengst „Hnglavv 2lllea",Nothschimmel, 8 Jahre alt, Nppiza-ner Rasse, und Wallach „Nriftano", Napp, ^j Jahre alt,Sardinier Pony, gegen gleich bare Bezahlung öffentlich im LicitationSwege verlauft werden, wozu kauflustige zu erscheinen eingeladen w«den. Selo, den 10. August 187<;. K. k. Slaalshcugllcudcpot-/ilialPojltn Iclo. (1592—3) Nr. 1656. Uebcttraguug dritter exec. Feilbietuug. Die mit dem Vescheide vom 20slen Ollober l«75, Z. 6^bl. auf den 22slen Mül, 1^76 anqeord^ete dr,lte Realfeil' bietung gegen Ioo Koslelc von lllimaiina »tg,n schuldigen 470 st. f^mml »nhal-a wird auf den 2b. August 1876 übertrafen. K. l. Vezirl«>jerlcht Msttliig am 26. Februar I«76. (2278—2) Ar. 3^7. Edict. te« Fleiherrn »loi« o. «pfaltrcrn und dtssen »echt«prülend«nten unbelannte,' Aufenthalte« wurde über bit iilage cio pr»e». 3. Juni ld7»>. Z. ^j>i^7. dl« .lo-yann tldam al'« Tanzberq.durchoen Macht-habec <Äeorg Puch.l von dorl. l»ct.o. Hj«r-jührt. und e mll dclu ^Ucschclde vom 2^slcn liovember 1672, H. 7967. «uf dcn 3<)sten Ma,. 1. '!uU und 1. i m de« hohen «e»a,« glgl» ^ohm.n Hasl'tr von Gabore auf den 3. ^ll und 3. A»,gufl l^7^ angevldnlte «lalft'lbielung al« abgehalten nllürl wurde, und datz e« bti der »uf den 4. September 1876 angeortntten dritten eftl. Fe»ldielung sein verbleiben habe. 5. l. Vlz7l fl. famBl Alchati^ wild auf dci, 1. September 1876, flüh 9 Uhr q,n. K. l. - 'ichl Milllling «" 5. Mai 1^7«'»> über dit »la.,c fi. Herr Pl" Perfche «„c! Tjchcl»eu>bl nl« siis^tos ^ actum blsl^Ul >'Nd dics.m d.r ltl'^ l'efcheid, »omil zmu Sagattllotlfahrel« l'" Taas«»ung auf den 6. September 1876, , no,mittags 9llhr. hiergelicht« angeoldX' wurde, zugestellt. ». l. Ve;irl,gerlchl Tfchernembl«" >6. Mai l876._______________ (2520—2) 9ir. 14^ Neassumierung dritter exec. Feilbictung. Bom t. l Oe;i,l«gc,,chlc ra»«''" im Anhange zum ltdicle vom 25. ^2 temblr 1871. Z. 4409, hlemil bel«^ gegeben: ^ E« sei über Ansuchen de« ^oscf 3^ von Nob die Reassl«m!ttuna der w^H Veschlide vom 25. Sestember 1^71,)^ 440<>. auf den 14. Dezember ang"l' gtweflNln, sohin aber mlt dem ^^