469 Amtsblatt zur taibMer Zeitung Rr. 55. Mittwoch den 7. Miliz 1888. ^^ Erkenntnis. Nr. 1742. dlls^'",^"eA Seiner Majestät des Kaisers hat bricht' m.f m" ^^"'^^ '" ^ach «'s Press-'" ^erlann?-" d« l. l. Staatsanwaltschaft '" ä^"^ der in der Nummer 5,1 der k"iodiscl,3.'" llovenischer Sprache erscheinenden ""en Cil^^'lt ^!^e«e«. ans der ^AllsschrVft "bssedruclten Correspondent n,it ^Mnend mi, v^^ """^ ledruvilr^.. ^eich mi/ - ^"^^' «6 v«e öi^i. und ?>tivm 5^ ? ^ ^itvi». begründe den 3°i°säKl l^ ^ Verbrechens der ^rgehns^ '^Z"ng uachlj«^ sowie des "°« 8 ?00 S? G ^'""^^"^ und Ordnung ^Et^ demnach zufolge der W 489 und Mt veM«. «,">' "°" der l. l. Staatsanwalt, b" Pen„>, 3 VcWaanahme der Nummer 51 "no a/,,.?'" Druckschrift '3,ove..6o bestätigt »oni I? <3, der 86 !lL und ü? des PrcsSqeschcs ^ die V"'""''' ^"2, Nr. N R. G. Bl. pro °uf Nm,.^"^"^"ilung derselben verboten, ^^ucytung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Sahes der beanständeten Correfponbcnz uud der Aufsähe crlanut. Laibach am ü. März 1888. (1113) Kundmachung. Nr. 2832. Von dem k. l. Oberlandesgerichte für Steier marl, Körnten und Kram wird hiemit bekannt gemacht, dass Herr Franz Straschel, welchem mit dem hohen Ministcrial'Erlasse vom INlrn November 1887, Z. 1l)fiN, die Notarstelle in La as verliehen wurden ist, den vorgeschrieoencn Eid am 21. Februar 1888 abgelegt hat uud ermächtigt wurde, dieses ihm verliehene Amt anzutreten. Graz am 29. Februar 1888. (1114) Kundmachung. Nr. 2052. Aom l. l. steier!n..lärnl..lraimfchen Ober-landesgerichte wird hiemit belannt gegeben, dass in die nnt hierurliqrr Kimdiimchuiig vom .'iOstru November 1887, Z. 1^W5. vcrlautbartc Liste jeuer Sachverständigen, welche von den l. l. Vr« zirtsgerichtcn dieses Oberlandesgerichtssprengrls zu den im Laufe des Jahres 1888 vorlommcn' den Entschädigungs unt. d,m"'^ls die Pfandrealität ^^ben wer>? Schätzungswerte hintan-, Die 9'>?' ^""d. Lander" ^7^^'^"^ """"ch ^"e ei,. i^> Llcitant vor gemachtem "Licit« ' ^"' Radium M Handen ^ie di7Sch°!""usswn zu erleg?,, hat. ^undbuchsNu..gsprotololle und die 'HUich/„ Z/" ' können in der dies-8 ^- t BeÄ^""u^^hen^^^ Februar iSgericht ^«"dstraß am \°*^]\ —¦----------. _______ r> , St. 379. eks^tivneel°fitev h G- kr 2 piscine dražbe. "^ja: rajno HOdissiev Zaticini (^a^iüAnS1Ma^i,Vtaue van^ PJantanu, ckr.no- tarji v Zatièini) se s tusodnim od-lokom z dne 5. novembra 1887, stev. 4371, na 26. januvarja 1888 odred-jena druga eksekutivna dražba Jože Pajkovega z Vrha pri Višnji Gori, sodno na 2030 gold, cenjenega zem-ljišèa vložna št. 44 kafastralne obèine Leskovec s tusodnim odlokom z dne 27. januvarja 1888, št. 379, preloži s prejšnjim dodalkom na 5. aprila 1888 ob 11. uri dopoludne pri tern sodišèi. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 27. februvarja 1888. (705—1) ~Šl~82~ Oklie. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na prošnjo gosp. Frana Oudna iz Velikih Lašiè St. 6 se z odlokom z dne 20. septcmbra 1887, si. 5352, na dan 29. novembra 1887 in na 10. januvarja 1888 odloèene, potem /. odlokom /. dne 7. novembra 1887 st. 7120, s pravico ponovljenja ustav-Ijene izvršilne dražbe nepremiènine Antona Ruparja iz Roba št. 3, vpisane v vlogi št. 65 kalaslralne obèine Selo potom ponovljenja na dan 6. aprila in 4. maja 1888, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s poprejšnjim dostav-kom odloèijo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 8. januvarja 1888. (972—3) Nr. 608. Bekanntmachung. Das hochlöbliche k, k. Landesgericht in Laibach hat die über Ignaz Gercar aus Sagor mit dem Vefchlusfe vom 24. März 1887, Zahl 3882, wegen Wahnsinnes verhängte Curatel mit Rathsbefchluss vom 21. Iännel 1888, Zahl 444, aufzuheben befunden. K. k. Bezirksgericht Littai am Iten Februar 188k__________ (855—1) St. 327. Razglas. Vsled prošnje Pavline Martinakove (polvanu dr. Tavèarji v Ljubljana) pre-loži se z odlokom {dne 15. novembra 1887, St. 6983, na dan 18. januvarja in 18. februvarja 1888 razpisana ekse-kulivna dražba Anton Oražmovega zemljišèa v Raplovem na 17. aprila in 16. maja 1888, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne, pri tern sodišèi sprejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 22-januvarja 1888.____________ ¦^284^1) St. 7653. Imenovanje skibnika. Neznano kje nahajajocemu se tozenemu Matiji Koèevarju iz Nestople Vasi št. 8, odnosno njegovim nezna-nim pravnim naslednikom, se je post avil na tožbo, vloženo dne löega decembra 1887, št. 7653, tožiteJja Ja-neza Jakšata od tarn St. 7 zaradi pri-poznanja lastninein služnosti gospod Peter Perše iz Èrnomlja skrbnikom na èin (curator ad actum), vroèil se mu je tožbin odlok, po kalerem se je roèisèe k skrajšanemu po-stopku doloèilo v dan 7. aprila 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v CrnoinJji dne 16. decembra 1887. (1077—1) St. 1561. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja: Martin Svigelj iz Ljubljane je proti Francetu in Franciski rJ>tnik nezna-nega bivališèa in njihovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 24. februvarja 1888, št. 1561, za pri-poznanje plaèila terjat.ev ä j>o 25 gold, in dovolitev vknjižbe izbrisa pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivata toženoa in mu tudi njihovi pravni nasledniki znani niso, se jima je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reè gospod dr. Fran Munda, odvetnik v Ljubljani, skrbnikom postavil in se mu tožba, o katerej se je razpisal dan za obravnavo na 9. aprila 18 88, dopoludne ob 9. uri, vroèila. To se jim v to svho naznanja, da si bodo mogli v pravem casu druzega zastopnika izvoliti in temu sodisèu naznaniti ali pa poslavJjenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi I.e raz-prave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 25. februvarja 1888. Laibachtl Zeitung Nr. 55.__________________________________470 ________ ____________ 7.März?iM^ (1095—1) Nr. 1663. Curatorsbestellung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Gläubiger der Realität des Johann Nagode in HotederZica Gruudbuchs-Ein-lage Nr. 84 der Catastralgemeinde Ho-tedersica, deren Feilbietungen auf den 17. März und 19. April 1888 Hiergerichts angeordnet worden sind, Namens Martin, Andreas und Maria Nagode, alle von Hotedersica, ist Herr Carl Puppis von Loitsch zum Curator aä »ctum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 28sten Februar 1888. (1096—1) Nr. 1664. Curatorsbestellung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Gläubiger der Realität des Josef Milavc von Oberplanina Grundbuchs-Einlage Nr. 143 der Catastralgemeinde Oberplanina, deren executive Feilbietungen auf den 17. März und 19. April 1888 bestimmt worden sind, Namens Johanna und Theresia Siherl, Mathias Petric, Valentin Deschman, Gregor Iurca und Lucas Plesnar, ist Herr Carl Puppis aus Loitsch zum Curator aä actum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 28sten Februar 1888. (1091—1) Nr. 627. Executive Realitäten - Versteigerung. Ueber Ansuchen des Josef Kosir von Franzdorf wird die executive Versteigerung der dem Johann DormiZ von Paku gehörigen Realität Einlage Zahl 233 aä Catastralgemeinde Stein im Schätzwerte per 1630 st. mit zwei Terminen, und zwar auf den 17. März und 20. April 1686, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die zweite Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 pCt K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 26. Jänner 1888. (1097—1) Nr. 260. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Josef Kerzik (nom. der Ursula Kerzic von Franzdorf) wird die executive Versteigerung der dem Franz Verbik von Altoberlaibach gehörigen Realität Einlage Z. 28 aä Catastralgemeinde Nltobcrlaibach im Schätzwerte per 5906 fl. mit zwei Terminen, und zwar auf den 23. März und 27. April 1888, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die zweite Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 pCt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 13. Jänner 1888. "(967^1) Nr. 893.' Uebertragung dritter exec. Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wurde die in der Executionssache der Johanna Iamsek von Goke (durch Doctor Deu) gegen Maria Zivic von Goce mit dem Bescheide vom 26. November 1887, Zahl 5606, auf den 21. Februar l. I. angeordnet gewesene dritte executive Feil« bietnng der sub Einlagen Z. 51 und 52 aä Catastralgemeinde Goce und Einlagen Zahlen 237, 238, 239 und 240 26 Catastralgemeinde Loze vorkommenden Realitäten Mo. 1591 fl. 13'/, kr. s. A. mit dem frühern Anhange auf den 5. April 1888, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. t. Bezirksgericht Wippach am 22sten Februar 1886. (1062—1) Nr. 6713. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Iano, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Rad« mannsdorf wird dem unbekannt wo befindlichen Anton Iano, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert 1 Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mariana Kristan von Vigaun (durch Dr. Max von Wurzbach in Laibach) die Klage 66 pra68. 30. Dezember 1887, Zahl 6713, wegen Anerkennung der Er« sitzung der Realität Einlage Zahl 41 der Catastralgemeinde Vigaun eingebracht, worüber die Tagfahrt zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 4. April 1888, vormittags 9 Uhr, anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Klinar von Radmannsdorf zum Curator a6 aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdo-rf am 30. Dezember 1887. (46—1) St. 5079. Razglas. Vsled proSnje dr. Deua iz Posto-jine preloži se z odlokom od 19ega septembra 1887, st. 3634, doloèena eksekutivna prodaja Gregor Smerdu-tovega, v katastralni obèini Veliko Brdo pod vložno št. 16 vpisanega zem-Ijiäöa na 18. a p r i 1 a, 19. maja in 20. junija 18 88 s pridržanjem kraja, èasa in prejs-njega dodatka. C. kr. okrajno sodižèe v Senožeèah dne 8. decembra 1887. (894—1) St. 628." Oklic izvršilDe zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnji naznanja: Na prošnjo Antona Kasteiica iz Gor. Selce kot jerob ml. Johane Prosen dovoljuje se izvršilna dražba Jože Mrvarjevega iz Gor. Selce, sodno na 1165 gold. 20 kr. cenjenega zemljisèa pod vložnima št. 131 in 132 kata-stralne obèine Knežja Vas. Za to se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 10. aprila in drugi na 12. maja 1888, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem rdku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodiaèe v Trebnji dne 5. februvarja 1888. (955—1) Nr. 391. Ezec. Nealitüten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistrih wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Do-mladis von Feistritz die executive Versteigerung der dem Executen gehörigen, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Realität Einlage Zahl 25 der Catastralgemeiude Aac ohne tunclu8 in^truetu«, dann der Besitz- und Genussrechte, welche den genannten Executen als der minderjährigen Maria, Mar-garetha, Anton, Josef und Franz Slavc (durch die Mutter und Vormüuderin Margaretha Slavc von Bac Nr. 94), bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 30. März und die zweite auf den 27. April 1888, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz am 29. Jänner 1688. (1005—1) St. 615. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci naznanja: Na prosnjo c. kr. davkarije v Logatci proti Janezu Sivicu iz Podsliyence št 9 v izterjanje terjatve 68 gold. 32 kr. dovolila se je izvršilna dražba na 1406 gold. 50 kr. cenjenega nepre-makljivega posestva vložna št. 60 zem-ljiške knjige katastralne obèine Ulaka. Za to izvrsitev odredjena sta dva röka na 14. aprila in 12. maja 1888, vsakikrat ob 11. uri dopoludne, pri tein sodišèi s prislavkom, da se bode so posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tern sodisèi pregledati. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci dne 30. januvarja 1888. (890—1) Št. 545. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Jože Kastele iz Luèe St. 28 je proti umrlemu Bo.štjanu Semetu in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 6. februvarja 1888, št. 545, zaradi priposeslovanja lastninske pra-vice vložna St. 12 katastralne obèine Luèe pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jirn je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reè Jakob Pajk iz Luè skrbnikom postavil in se v redno ustmeno razpravo odredil dan na 13. aprila 1888 ob 8. uri dopoludne pri tern sodišèi pod nasledki § 29 a. s. r. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 6. februvarja 1888. (943—1) St. BI?- Ponovljenje eksekutivne zemljišèine dražbe-C. kr. okrajno sodišèe v Zattfinl naznanja: . Na prosnjo Janeza Starca iz I'0"' koglja štev. 2, sodnijski okraj VeliK Lašièe, se s tusodnim odlokom 7. dn 15. septembra 1887, St. 3664, d°|°" ljena in s tusodnim odlokom 7. (Jn 9. novembra 1887, šf. 4402, ustavljen» prva in druga eksekutivna voljo 32 gold. 76 kr. in 30 gold- ^ ,ß s pr. tožbi vložila, o katerih se Je ustno malotno obravnavo dan ß 20. aprila 1888 dopoludne ob 9. uri pri tukajäW sodišèi odredil. . ^ Ker prebivalisèe toženca tej > v niji ni znano in on morebitt ^ nasem cesarstvu, postavlja s^ ,ß gospod Valentin Vilar iz Pudot* ^ skrbnika v lem dejanji (kuratorj^ ^ actum), za njegovo za.st.opanje njegovo nevarnost in troske. e* To se tožencu naznanja 7. ^ nom, da on ali ob pravem ^asUjj;Volii pride ali si drugega zastopnika ¦ ^ tudi ga tej sodniji naznani, SP ^ore, redno postopati in vse oprayi'1 ^ ^ kar je za njegovo zagovarja^ ^ t.rebno, sicer se bode ta pr röku le za ali èez cenitven . pOd pri drugem rriku pa je vrednostjo oddalo. , ^te^ sed Dražbeni pogoji, v™\0\t&>hy, posebno vsak ponudnik ^ a | ponudbo 10% varšèine v ^ v benega komisarja VoW i^Ki. zapisnik in zemljeknjižn1 ypOg^^i grneni so v registraturi y V C. kr. okrajno /°dl*c dne 27. novembra^lo0'" ___Wacher Zeitung Nr. 55. 471 7. März 1888. (1101-2) Nr. 1802. ! Concurseröffmmg ! "btt das lmbewc.qlichc Vcrmögcll dcs ^ ^- Zassvijan, Krämers nnd Wirtes in Pudob, Bczirt 5ws. . Due k. k. Laudcsgericht in Laibach hat " Eröffnung des Cmicurses über das Mmmte, wo immer befindliche bewegte und über das ill den Ländern, für ^M dle Concursordnnng vom 25sten Sucher 1868 gilt, gelegene unbewcg-? Erwögen des K. E.'Zaqurjan. «ramers und Wirtes in Pndod. Bezirk "°s, bewilligt, den Herrn k. k. Vczirls-, u»ier Georg Zeriov mit dem Amtssitze ?wr ^ zum Concurs-Commissär »nd deu VMN Grr^r Lah, Besitzer in Laas Nr. «9, zu" em,tweiligen Masseverwalter bestallt, in d ^Wbiger werden aufgefordert, 17. März 1888. °°rtnitwgs um 9 Uhr, vor dem Concnrs-"nmijsar angeordneten Tagfahrt, unter Anl» ?"N ber znr Bescheinigung ihrer st? ^ dienlichen Belege, über die Bc-üb r ü^ ^^ einstweilen' bestellten oder verw ?^ ^nennlmg eines anderen Masse-lellw. -? ""b eines Stellvertreters dessen ihre Vorschläge zu erstatten und die nchmcn"'7 Gläubiger-Ausschusses vorzu-Men, fer„cr lucrdcn alle diejenigen, curs.« F^!' die gemeinschaftliche Cun-'»masse emen Allsftruch als Concnrs- >br V" "heben wollen, aufgefordert. st.» ^derungcn. selbst wenn ein Rcchts-" darüber anhängig sein sollte, bis beid's ^ April 18^8 Con.? ^' k' Landesgerichte oder bei dem Con n3^"'""ssär ""ch Vorschrift der ocrsen """"» zur Vermciduug der in Anm^" "'^drohten Rechtsnachtheile znr "eldnng nnd in der hiermit auf den . . 4. Mai 1888. Comm? "" ^ Uhr, vor dem Concnrs-laafa^^^ Zugeordneten Liqnidierungs-bcki.. ^"^ Liquidierung und Rang-"un"umg. zu bringen. ^ °nqem^ . b'ckr T.gfahrt erscheinenden zu?3"en Gläubigern steht das Recht Aias^cy freie Wahl au die Stelle des der 3^?"?^. seines Stellvertreters nnd oie bÄ ^l des Gläubiger-Ausschusses, Persnw .?" "u Amte waren, andere berufen '^ Vertrauens endgiltig zu 5lei^'^s»^^ierllugstagfahrt wird zu-^ als Vergleichstagfahrt bestimmt. Laufe ^""e» Veröffcntlichnngen im ^urch k ° «, Eoncursvcrfahrcus werden tung. erfol "^^" ^ «Laibachcr Zei- 4. Viän ^^°"desgerichte Laibach am ^ St. 1092. c Oklic. ^evicikl' okraJno sodišsie v Kosla-^»aznanja: >ož l»wO,snjo MariJe Telban zopet. a.*/ «^vice (po dr. lll%aŽba o/ dovol)uje se izvršilna Ve8a y4 ! Pfodaju Matije Barbièe-°br sodniJ^o na 2572 gld. St' 35 kni,P,08?*tva zeinljisno-knjižna ^atoT^ne obèine" Planina, in ltl "ice^ Prv?na dva dsa*bena dneva, indr^ina21' marca ^akikp*^ aprila 1888, pri tet^ soL,1- c1° 12- ure dopoludne S to ^»PriBtavkom, da so ^ Je S^!^6 °ddal° pri Prvi ,dfugi drn al1 <*z cenitveno ceno, Po ^aeiTn1 Pa-ludi f)0d t0 f:G"°-vr 6bno vsair POgOJ1' vsled katerih je arValk*, doirnUdnik' tedaJ tud' i Ä^JiäS I ZapLsnik in z«^-8>tir L pIsek Pa5!Krneni so v JeVi* Änf° «odfe v Kosta-**• teoruvarja 1888. (1033—3) Nr. 1375. Zweite exec. Feilbietung. Am 17. März 1888 um 11 Uhr vormittags wird auf Ansuchen des Peter Ivansek vou Radovica die zweite executive Feilbietung der Realität des Ive Zlogar von Krascheuberg «ub Eiulage Zahl 317 der Catastral-gemeiudc Raduvica staltfinden. K. k. Bezirksgericht Mottling am 18ten Februar 1888. (717—2) Nr. 337. Efcc. Realitäten - Ncrstcigcrnnli. Von» k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Melliher von Mannsburg (durch Doctor Schmidinger) die executive Versteigerung der dem Franz Urankar von Koreno gehörigen, gerichtlich auf 1197 fl. geschätzten, im Grundbuche Koreno Einlage Zahl 67 uud 68 uud im Grnndbuche Kraxen Einlage Zahl 135 vorkommenden Realitäten bewilligt und hiczu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungeu. uud zwar die erste auf den 22. März und die zweite auf den 26. April 1888. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitätcn bei der ersten Feilbictnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegebcu werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie die Schätznngsvrotokolle uud die Grundbuchsextractc können in der dies-gerichtlichen Registratur eiugesehcu werden. K. k. Bezirksgericht Egg am 29sten Jänner 1888. (911^2s Nr. 1126. Relieitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hicmit bekannt gegeben, dass über Ansuchen dcs Joses Kodric zur Einbringung der Forderung per 603 fl. 52 kr. s. A. die executive Relicitation der dem Johann Oberstar von Cirllje eigenthüm» lich gehörig gewesenen, laut Frilbietungs-Protokolles'llo l^l^. 4. Mai 1887. Zahl 4743, von Josef Hnmer aus Eilli um den Meistbot per 1000 fl. execntm erstandenen Realität Eiulage Zahl 52 der Catastralgemeinde Cirklje auf Kosten und Gefahr dcs säumigen Erstehers bewilligt uud zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 24. März 1868, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem Beifatze angeordnet, dass diese Realität um den Mcistbot per 1000 Gulden ausgerufen uud um jeden Preis au den Meistbietenden hintangcge-ben werde. K. k. Bezirksgericht Gurkseld am 9ten Februar 1888. ' ____________ ^981-^2) Nr. 2997 66 18877 Bekanntmachung. Nachbeuauntcn Personen unbekannten Aufenthaltes und den uulickanuten Rechtsnachfolgern wurdcu die Tabularbeschcide. als: i') für Josef Urbaucic vou Seifen, berg vom 16. Angnst 1887, Zahl 2997, nnd 14. August 1887. Z. 3008; 2.) für Michael und Anton Langer aus Seiscu-berg vom 17. August 1887. Zahl 3034; 3.) für Fraucisca Lipovec von Weixelburg vom 31. August 1887. Z. 3210; 4.) für Gustav Haimann von Laibach vom 13tcn September 1887, Zahl 3241; 5.) für Johann Zupancic von Leiten nnd Margaret!) Dereaui von Srisenberg vom 13ten September 1887, Z. 3241; 6.) fiir Martin Turk und Francisca Skebc von Hinnach vom 6. September 1887, Zahl'3270; 7.) für Franz Glavic von Kleinliplach vom 8. September 1887, Zahl 3332; 8.) für Johann Gregoric uud Josef Po-uikvar von Ziegelstatt vom 11. Scptem. ber 1887, Zahl 3367; 9.) für Martin, Jakob und Ursula Fabjau von Prevole und Johann Epich von Kukcndors vom 11. September 1887. Z. 3382; 10.) für Martin und Fortuuat Papez von Leiten vom 11. September 1887, Zahl 3383; 11.) für Fanny Faber von Gottschce vom 15. September 1887. Zahl 3418 nnd 3419; 12.) für Panl Hu'gler von Knkcndorf vom 16. September 1887, Zahl 3433; 13.) für Iofef, Anna und Fraucisca Mitlic. Maria uud Josef Pcrko uud Martin Sinlovec, alle von Birken« thal, vom 12. Oktober 1887. Z. 3779; 14.) für Johann Straus sen. und jun., Franz und Maria Strans. alle von Deutschdorf, und Iofef Ponikoar von Ziegelstatt vom 24. September 1887, Zahl 3568; 15.) für Anna Novak von Visejc vom 30. September 1887. Zahl 4547 und 4548. lind vom 25. Oktober 1887, Zahl 3914; 16.) für Mathias Eerue vou Obreru vom 26. Oktober 1886, Zahl 3913; 17.) für Mathias Epich vou Altlag vom 22. April 1887. Zahl 1065, und vom 26. November 1886. Zahl 4365; 18.) für Mathias Glube von Kukendorf vom 3. April 1887. Z. 1298; 19.) für Kaspar Pucl von Grafendorf und Mathias Hocevar von Altbacher vom 18. Juli 1887. Z. 1716; 20.) für Iofef König von Altdacher vom 21stcn Mai 1887, Z. 1794; 21.) für Martin Boben sen. und juu., Maria Boben sen. und jun. und Margarcth Aobcn. alle von Primsdorf, vom 28. Mai 1887. Zahl 1945; 22.) für Franz Ccrne von Gruben vom 26. Mai 1887. Z. 1976; 23.) für Mathias. Franz und Maria Germ. alle von Gabrovta. vom 9. Juni 1887, Zahl 2102; 24.) für Josef Orel von Fuziue und Jakob .'»trasnar von Sagraz vom 31. August 1887. Z. 3210; 25.) für Johann Engelthalcr von Hof. Johann Gregorcic und Josef Pouikvar vou Ziegelstatt vom 15. September 1887, Zahl 3406; 26.) für Martin Novak sen. und jun. und Gertraud Novak, alle von Gabroula. vom 21. Juni 1887, Z. 2352; 27.) für Martin Skufca von Schwörz vom 6. Juni 1887, Z. 2103; 28.) für Franz Glavic von Kleinliplach vom2I stcn Juni 1887. Z. 2275; 29) für Iohauu Spec von Leiten vom 3. August 1887, Zahl 2870; 30.) für Iohau» Hocevar vou Ambrus vom 30. Juli 1887, Zahl 2810; 31.) für Margaretha, Anna. Martin uud Johann Sknfca und Anna Novak, alle von Visejc, vom 30. November 1887, Zahl 4521; 32.) für Franz, Margarctha. Anna. Maria und Agnes Novak, Anna Tomsic uud Maria Grau-dovec, alle von Sela, vom 9. Dezember 1887. Z. 4685; 33.) für Franz Sadar von Grintovc vom 23. November 1887. Zahl 4430. — dem denfelben ad 1.) bis 32.) bestellten Eurator 26 actum, Franz Florjancic ans Seisenberg. uud dem »ä 33.) bestellten Curator a6 a^llim, Franz Sajc von Kleingloboko Nr. 5, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 27. Jänner 1888. ______ ^223^3) Nr? 7337. Reassumiernnss dritter exee. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Grohlaschih wird hiemit bekannt gemacht: Ueber Ansucheu des Nuton Zgonc, Eiscnbahuwächter iu Laibach (durch Hcrru Dr. Papez in Laibach), wird die mit dem diesgcrichtlichcn Bescheide vom 14. Juli 1887, Zahl 3998. auf dcu 23. Septem-bcr 1887 angeordnet gewesene, mit dem Bescheide vom 19. September 1887, Zahl 5676, mit dem Ncassumicrungsrechte sisticrtc dritte executive Feilbietung der dem Johann Zgonc von Laze Nr. 2 gehörigen, im Orundbuche der Catastral-gemeinde Osolnik «ud Einlage Zahl 70 vorkommenden Realität nenerlich im Reas-sumicrungswege auf den 20. März 1888. vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier-gcrichts mit dem vorigen Anhange an- ! ^^K.^l. Bezirksgericht Oroßlaschitz am ' 15. Dezember 1887. (982—3) Nr. 4767, Efcc. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenbrrg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Kußmann als Crssionär des Franz Fortuna, resp. Anton Stepic, die executive Versteigerung der dem Johann Zitnit von Fuzine gehörigen, gerichtlich auf 5765 fl. gefchätzten ReaMt Einlage Z, 25 der Catastralgemeinde Sagraz (5. - Nr. 4 in Fnzine ohne l'undu« inkli-iiclu« bewilligt lind hiezu zwei Feilbietungs-TagsaMlgen, nnd zwar die erst? auf deu 12. März nnd die zweite anf den 12. April 1888. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Seisenberg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegcu hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Deu TabularglüubigernIeannette Sander, Josef und Olga von Sauer unbekannten Aufenthaltes, den nnbckannten Repräsentanten der Anton Wehouz'schen Verlassmasse und der angeblich verstorbenen Maria Oru vou Fuzine. resp. ihren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde znr Empfangnahmc der Feil-bictungsbescheide der l. k. Notar Herr Victor Rosina in Seisenberg als En-rator a^ acwm bestellt. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 23. Februar 1888.__________________ (983—3) Nr. 4841. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu der Maria Maresik aus Seiseuberg die executive Versteigerung der dem Johann Legan, resp. seinem Nachlasse gchöiiqen, gerichtlich anf 1165 fl. geschätzte» Realitäten Eiulage Zahl 206 der Eatastralgcmeinde Grußlip' lach ohne sunliu« m^ti-ul-lu^ bewilligt nnd hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar di? erste auf den 12. März und die zweite auf den 12. April 1888. jedesmal vormittags um 11 Uhr, in der diesgerichtlichen Amtskanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand-rcalitatcn bei der ersten Feilbirtung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hiutangegeben werden, aber nicht unter Zwcidrittel des Schätzungswertes. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schätznngsprotokolle nnd die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Dem angeblich verstorbenen Tabular» gläubiger Frauz Papez von Leiter Nr. 4 und seinen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde zur Wahrung ihrer Rechte der k. l. Notar Herr Victor Nosina in Sei-scnberg als Eurator »6 u,:l>im bestellt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 23. Februar 1888.________ "(1034-3)" Sl. 1498. Naznanilo. S tusodnim odlokom z dne 19ega novembra 1887, šlev. 9295, s pravico ponovljenja uslavljena Iretja izvršilna dražba zemlji.šè Niko Simonièa iz Drašèiè, spadajoècga pod kurentno šl.ev. 1392 grašèine Mellika, se na prošnjo Katarine ^igon iz Metlike s poprej-šnjim dodatkom na 2 2. marca 1888 prestavi. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 22. februvarja 1888. Heituna Nr. 55.__________________________________472_________________-______________________?. März iM^ Damen (1116) ^1 empfiehlt sich eine geübte Kleidermacherin Kirohengasse Nr. 6, Tirnau. Judengasse Nr. 5 ist für Georgl eine Wohnung mit vier Zimmern, Küche, Keller, Speise und Dachkammer sowie ein Gewölbe zu vermieten. — Auskunft ebendaselbst im U. Stock. (1109) 4-1 Künstliche M it Gisse werden schmerzlos eingesetzt, Plombierungen und Zahnoperationen vorgenommen beim Zahnarzt A. Paichel an derHradetzky-Brücke im Köhler'schen Hause, I. Stock. (1042) 10-2 (1037—2) Nr. 727. Curatorsbestellung. Es wird dem unbekannt wo auf dem Hausierhandel befindlichen Georg Kump von Kahcndorf Nr. 3 Herr Peter Per-sche von Tscherncmbl zum Curator a6 »owm bestellt, decretiert und ihm der Meistbotsvertheilungs-Bescheid Z. 4862 behändigt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 6. Februar 1888. and GHOCOLADE («8fiD MO B^HRCB^BS^B^V fsBBB^B^BsVjBBk^*r ^^S^isbbK ~^H Victor eHI Schmidt & Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Lassnilc. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central - Versandt Wien, IV., Alleegasse Nr. 48 (nächst dem Südbahnhofe). Frische animale «yüj Kuhpocken-Lymphe rersendet (unter Garantie der Haftung) die ImpsstGiT- Regeneriernngs -Anstalt St. Peter bei Graz. lann sich durch den Verkauf aller Gattungen gesetzlicher (937) 10—4 l^ l.o8v auf Naten H jährlich mindestens 1200 Gulden erwerben. Anfragen sind zu'richten"an das Wtchscl-haus «. ruoli«, Budapest, Torotheergllsse Nr. 9. Täglich frische Faschingskrapfen in der Conditorei des Rudolf Kirblsch CongresBplatz. (23) 32—27 Oie Filiale der Union-Bank iii Triest beschäftigt sich mit allen Bank- und Wechsler-Geschäften a) verzinst Gelder lxxa. Conto-Corxente und vergütet iür Banknoten 3*, Procent gegen 5tägige Kündign ng 3»/. „ „ 12 * 3T/, n auf 4 Monate fix, 4 » y, 6 » » lür Napoleon» d'oir 2*;4 Procent gegen 20tägige Kündigung 3 „ „ 40 „ 31/* » tt Smouatlicho „ 3Vl n 6 * liaa Q-lro-Conto 3 Prooent bia zu joder Höhe; Rückzahlungen bis 20000 fl. a vista gegen Cheque. Für grössere Betrüge ist die An-zoigo vor der Mittagsbörso erforderlich. Die Bestätigungen erfolgen in einom se-paraton Einlagsbüchol. §0F FUr alle Einzahlungen, die zu Immer weloher Stande derBu-reanzeit geleistet, werden die Zinsen von demselben Tage angefangen vergütet. gpV' l>en Inhaborn eines Contü-Cor-renta wird dor Incasso ihrer Rimessen por Wion und Budapest franoo Provision vermittolt und ebenso ohne Provisions-belastung Anwoisungon auf diese beiden Plätze erlassen. Es gteht den Herron Committenten frei, ihre Wechsel bei dor Cassa der Bank zu dornicilieron, obno dass ihnen hiefür irgendwolcho Aualagon orwachson. b) Übernimmt Kaufs- oder Ver-kaufs-Aufträge für Effecten, I->o-visen und Valuton, besorgt das In-oasso von Anweisungen and Couponsgegon ' , Procont Provision ; c) räumt Ihren Commlttenten die Faollitation ein, Effecten joder Art boi ihr deponioron zu könn on, deren Coupons sie boi Verfall gratis oinrassinrt (1094) 12-1 Fahrkarten u.Connossemente der Red Star Line in Antwerpen nach Amerika • bei der conc. Repräsentanz in Wien, IV., Weyringergasse Nr. 17. Magazin in Untersohisohka Nr. 24 ist sosort XU. vergeben« Anfrage dortselbst. (10l2)J^. | Anempfehlung. | Ich erlaube mir hiermit, auf die vorzügllohe Qualität den in der ! Casino-Restauration f in Ausschank befindlichen ' Märzenbieres der ersten Grazer Actien-Brauerei ' welches in Graz allgemein Anerkennung findet, sowie auf meine &u9' k gezeichneten ( Vöslaner lä &umpolästircliiier Eigentaii-Schankweine | aufmerksam zu machen. Empfehle gleichzeitig meine Flasohenweine be ftrahc Nr. 8. l^^ ^chorers Familienblatt / D Ausgabe für Oesterreich Ungarn. Zum Abonnement bestens empfohlen. Probehefte und Probenummern gratis durch jede Vuch« Handlung, eventuell auch von der Administration, Wien, I. luchlaulien 1.9« (578) 10—9 BSBSBBBSBBHBBBBSSBBBBi^Bg^aaSBBBBBBBBBBSBBBBSBBBSSBBBBBIMH^HaHHB^^iaB^^»^"^ ; Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte u')er \ Uniformkleider und UnifbrmsorteJi \ i versendet franco die \ Uniformierungs-Anstalt ^ 'zur Kriegsmedaille» | Moriz Tiller & Co. Tf? k. k. Hoflieferant^ \ Wien, VII., Mariahilferstrasse 22. (-^J^^ I^^üsW fil JUlrJ'l AI8 si<*er heil*^ L ^ I'lMiMf«!» des Purgiernii^ef. ssst7 /rl rWl II i# V l>ei Ui»terleibskr»"k W^^ " f > yj \jLj J Leiten, Blulsiock«^, ¦/^^N. ¦ ¦¦¦ llgn / ilämorrhoidal-, }%eo H. mliaiaaair^tlliaiiiJi^ Nieren-u. scroPl'^,lt, W^0 m^+mmmmmila+miš*+M Leiden; Fieber, U1 H ¦ Hautausschlägen, btuhlverstopfung etc. A]\\n&eii Wk H Käuflich in allen Spezerei- und Mineralwasserhano^^ö ^^ ^L sowie Apotheken und Droguerien. (1920) • , V ¡ Die Besitzer Gebrüder Loser in Budajg^ LUNGEiNT^^LiEIDEN. "61tf «as-Lxhalation r-3^ (Rectal-lnjootion) Da« Unzlaubllchste. b»» l<«inb»l nnellelchd«»« s ' M 3d«I ber >»,t». «u»g«nl«ld»n »,llan»t«i Dru<«ss«rln u. Dllc«««n. ^ Hun»«rl» vtl«»!,llnl«n Erfolgen d» »ftza1l,»M^ W«l«utlich,n H»rof. D»> »»«'«»on un» O». «t»«l: ,yuft,n, »U«»NI». «nz — » >»Vtt!l < t«lr«n»i«d«. »»»P,r,«»/, «i» l Hi!» w»ch«n»> < Nch. D<« «st«n«ndft« Ll»«n«weise t«»n »!eb»i «us« > ^" ^ «nommen w,»d,n." — »rof. «ornll ,n» > > G»»s. V»»n«« ln« d« « 8 lag«!,,« — A»r«f, Vuj»»dln N»aum«y: W > »TH«»n,Vr,nl!,!<>Ilalllrll!ll!"d<,l>lI«H«iiu,,g," M > —»r<,l,H!-än«»!,«btl!,Dr,«»<,y:«Fil!,«, M > ««chtlchw«!^«. Husten, «„«wins »»lli«,,« sich f W»»»D » »n<»m,r Huiizer tiOt «!n — Gewich»?. ! > .«»nib»,« hl« 5 «<»," — Dr. Vl't.'«Uiil>!<«: „V!ll>< I > 5o tz,chns,zlg 3l,»«,cl!lose« »ul!»«n alle »lüiidlich ^ > ll«h«>ll,l — »l«iHe« b«,icl!«» °>>ch d>« Valitul«,,, Ml»» («»«
    ,»d W >i«c,nt!ll »l,nt ss»I«»l!l,cl,) — «X« k t. <>n«s<«,!, priu M. »«»«««h«l»,lon«>«ppafat (««etal'I''l"»l>l) m!< s' ««Vr2»»«°nn>«llu»« ,llr ««nle u»d ,um «»»»»,<,«. I l»r«u«v und Zu<,,»li ,»l «<>««r,eu»»n<, v«rl»l,dc! «,,,« ^ »,r ,d» P«ftn,chnl,h!n. K, « «I . mil «a«m«sl»r ^ ,» a. ör. Carl Altmann, Wien, VII. Bez., Mariahilferstrassa Hr. 80. (677) 9 ^i!6^D! Gicht- und Ntzeumlltt««ns-«^ LeidenlltN sei hiermit der echl« 1^^^ mit «Anler" als sehr wirtsames ^l iH/T^ Hausmittel empfohlen. l— Gegen Husten u. Ka^rJ3er namentlich der Kinder; ^fUx[^'! keit, Ver«chlftimun/?, HalJ*' ^ Blasenleiden und Han">' I den ist besternpfome . Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Bamberg.