Laibacher Zeitung Nr. 211. 1728 15. Septemberisoa^ Amtsblatt zur Wacher Zeitung Dr. M Samstag dcu 15. September 1900. (3465) 3-1 Präs. 359 6/00. Oanzlcigcliilfe untadelhaften Vorlebens, in den Kanzleigeschäften versiert, wird gegen ein Taggeld von 2 k sofort aufgenommen. K. l. Bezirksgericht in Iirlnih, Abth. I, am 13. September 1900. (3411) 3—2 g. 28.645. Kundmachung. Die Controls'Versammluna. für die t. k. Landwehr und die Landwehr »Ersahreservisten findet heuer in Laibach am 2. October um 9 Uhr vormittags in der Landwehrlaserne statt. Zu derselben sind alle in Laibach wohn« haften Landwehrmänner und Landwehr-Ersatz-reservisten zu erscheinen verpflichtet, ausgenom» men jene, welche in diesem Jahre in activer Dilnstleistuna. gestanden sind oder die Waffen« Übung abgeleistet haben. Nie Nachcontrole findet am 20. November l. I., um 9 Uhr vor« mittags, in der Landwehitaserne statt. Massisttat dcr Landeshauptstadt Laibach am 1. September 1W0. ^3469)^ ^ ' g. 6467. Kundmachung. Der Landesausschuss wurde vom Landtage beauftragt, beim Anlaufe von Zlichtstieren auf heimische Zucht Rücksicht zu nehmen und solche Stiere im Lande selbst anzulaufen, wenn sie die entsprechende Eignung besitzen und reinrassig (Müllchaler-Pinzgauer oder Mürzthaler. Mur-bodner) sind. In Ausführung dieses Auftrages werden die Viehzüchter, die folche junge Stiere im Alter von 1'/, bis 2 Iahrm besitzen, hiermit cin> geladen, dieselben vor die diesbezügliche Commission in nachstehenden Orten vorzuführen, und zwar: in Mannsburg am 29. September d. I. um 9 Uhr vormittags, in Rudolfs wert am I.October d. I. um 9 Uhr vormtttags, in Nassenfuß am I.October d. I. um 3 Uhr nachmittags. in Laibach am 8. October l. I. um 9 Uhr vormittags, in Adelsbcrg am 18. October d, I. nm 9 Uhr vormittags, in Nadmannsdorf am 28. October l. I. un» 9 Uhr vormittags. In Laibach wird als Standort zu diesem Zwecke der Hof der l. l, Landwirtschaftegescllschaft auf der Polana bestimmt. In den übrigen an< geführten Orlen aber ist der Versammlungsort am Viehmarlte des betreffenden Ortes. Vom lrawischtn Landesautzschusse. Uaibach am 12. September 1UU0. (3421) 3-2 g. 853 B. Sch. R. Lehrstelle. Die Lehrstelle an der einclassigen Volls-» schule mit ganztägigem Unterrichte in Dobrava bei Nsp mit den gesetzmäßigen Bezügen und Naturalwohnuna, ist definitiv zu besehen. Die gchiirig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis Ende September 1900 Hieramts einzubringen. K. k. Vezirlsschulrath Radmannsdorf am 6. September 1900. (3448) 3—2 St. »716 ex 1900. Razglas. Vsl oni hldnl poaestnikl Ljnb-ljanskl, ki ie niao vložlll prl o. kr. davönl admlnistraoljl v Ljubljani ¦vojih blanlh spisov In najemnlnaklh napovedeb za davÈno dobo 1901/1902, se z ozlrom na tuuradno, v uradnem liatu k „Laibacher Zeitung" z dne 26. Jnllja, 3. ter 18. avgusta 1900 prioböeno razglasilo z dne 16. Jullja 1900, it. 2984, opomlnjajo, da to tekom o ¦ e m dnlj ¦tore, ker bl Jlh sloer zadele poale-dloe § 29. doloölla za podak hlinim lastnlkom o zvršltvl In vložitvl napovedeb biänlh doneikov, z dne 26. Junlja 1820. leta. G. kr. davcna administracija v Ljubljani dne 10. septembra 1900. Nr. 3716 ex 1900. Kundmachung. Jene Hausbesitzer in der Etadt Laibach und in den Vororten, welche der im Amttzblatte zur „Laibacher Ieituna" vom 25. Juli und 3. und 1». Anaust 1<»0, Nr. 2««4, bisher noch nicht entsprochen haben, werden erinnert, die vorschristümäkig verfassten Zins« ertraao-Vclcuntnisse sammt den Hans« beschreibnngen für die Veranlagungs-Periode IV01/1UU2 nunmehr binnen « Tagen bei der l. l. Gteuer«Administration in Laibach zu ^überreichen, widriaens sie sich die Folgen der Vestimmuua des § 2ft der Nelehrung für Hauseiaen» thümer znr Nerfassuna nnd Neberrei« chung der Ziuoertraas»Velenutnisse vom 2«. Juni I«2<» selbst zuzuschreiben haben werden. K. l. Steuer-Administration Laibach am 10. September 1900. (3319) Cg. I. 65/00 Oklic. Zoper Janeza Govednik v Dro* gumljivasi, sedaj neznano kje v Ame-riki, se je podala pri c. kr. okrožni sodniji v Rudolfovem po Andreju Derganc v Sem. Franèiško v Ameriki po Martinu Derganeu v Skemljevcu, ta po dr. Slancu, tožba zaradi 280 dol. Na podstavi tožbe doloèil se je prvi narok na 18. septembra 1900, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi st. 18. V obrambo pravic Janeza Govednik v Drogumljivasi se post.avlja za skrb-nika gosp. dr. J. Schegula, odvetnik v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in sfroske, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne ime-nuje pooblasèenca. C. kr. okrožna sodnija v Rudolfovem, odd. I, dne 2. .septembra 1900. (3466) C. II. 200/00 2. Oklic. Zoper Alojzija Dormiša, posest-nika v Sl.udencu St. 34, katerega bi-valifièe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po g. Josip Vodniku v Siftki tožba zaradi 790 K 94 h. Na podstavi tožbe do-loèa se narok za ustno sporno raz-pravo na 15. septembra 1900. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbmka gosp. dr. M. Pirc, odvetnik v Ljubljani. Ta skrbnik bo zasf.opal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroftke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. G. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. II, dne 10. septembra 1900. (3468) ^B Edict. ^ ..- St. Barthlmä wird zur U'^,ilis ^ Rannbkstimmung der nachtt^.F gemeldeten und der bls <^i,g 1900 etw° noch zur, .^!3,alatz""^ menden Forderungen d,e "!, ^gil. auf den 26. Septe"bN^ vosmittags 10 Mr. b" A^r ^ zirksgerichte Landstraß, 0 anberaumt. .« 1^' L.ndstraß am 25. «"s"' ,i>^ Der Concursc^^^ (3463) ^X Zoper umrle ^L^^m^ roj. Kosica iz Kota, 2J ^Vf iz Žužemberka, 3.) Fra Kut«P > Grabrovke in 4.) 3M*Lfr **, t vegatabora, odnosnc> ilce, ^ • dedièe in pravne Dj« . ^ f podala pri c. kr. ol%i# Iff Crnomlju Po ^"pe* ?xs[ I stopljevasi st. 7, ***™\o^U Antonu Kupljen, *S'•&&*$,) nomlju, tožba ^61»^^ izbrisa terjatev pe^ K \b*jfi 120 K, 168 K in »OON'JJ/ in Per69K48hsP^0^ tožbe doloèa se 7& „ pravo narok \%u,^ na 19. septet'^^ dopoldne ob 9. ufl, Pr ev • V SObi St. 1. vjc tO^; V obrambo PJ gp^/j postavlja za ***?**& f» Fabjan v Crnomlj«- ^ fy. zastopal totence v ?> ^ J Ktvari na njih ne ,^e v dokler se oni ne °>^'/' I ali ne imenujejo P° CJ Ckr. okrajna jg ^ odd. I, dne 8. sepf^ Laibacher Zeitung Nr. 211. 1729 15. September 1U00. ,CIGBRETE!»ILRy ^mm mm [DEIS^l IJEbö BWTT MITGOLDDRVJCrV'l r WIRO MICnT PLT-TIG<-VKLISCnT niOTvl ¦JST MlChT GLSVIMDnLITS5Qrlfl'^LICn' ^ (2162) rr "'"¦¦¦^"¦—i^^^^^^ ^__üauptniederlage bei Josef Petric, Laibacli. 10-7 ?** k I ^ Auf|™R0 und unter Aufsicht Kl">'w v„„ ?" irlscllafts" «csellüchatt in ""»ft t- i^'»"niiaoht-Oononen- MWlthaler Zuchtvietimarkt j\. findet enstag, den 18. September ^ Möllbrücken lhal|^Äbur8 der Südbahn'Puster- fe^VKanh?8?iPlail8eri sPru"g- und r PlnWft? bmnen und Zuchtkälber tra AusSfe ha f Rasse- ,> für Jen M'e[uber ertheilt und Auf- olaÖd «er mSSSL überniinml der Vor- 2?» (r*g. G m i „ ,Lurnf«ld - Saohsen-«^ten.^m"b H.), Po.t Möllbrüokon, Po nalogu in pod nadzorstvom c. kr. gospodarskega dniätva na Koroäkem od zadruge za lzvirno rejo Lurnfeld-Saohsenbarg (reg. zadr. % om. zav.) pri-rejeni Möllthalski semenj za plemensko zivino vršil se ])odc v torek, dne 18. septembra v Möllbrückenu (poslaja Sachsenburg južae železnice, proga Pustriäke doline). Prignalo se bode skoöoih in mladih bikov, krav, telic in plemenskih telet pinc-gavsko-möllthalske pasmine. Nalanèneja pojasnila dajft in naroöila /a semenj vsprrjema naöelnlJtvo Möll-thalske zadruge za izvirno rejo Lurnfeld-Saohsenbnrg (reg. zadr^ Jz o.iuj. zav.), poita Möllbrüokon, Ko-roiko. (2922)7-7 ValhcigenÄKlcisings nonaTSHEFre «lozze Romane - ttettlicde Novelle«: „phäie" noman von lilckcirä Voh „IUll" NoveNe von bou tln6rell5'3llloM6 Neu« Abonnement XV. Iadrg. seplb,'. >900 Kl—2 Die Vorzüge desselben ^ind: Auf j<;de-< Petroleumbassin von 4 Cenli-meler Durchmesser aufsein aubbar. Handhabung und Construction denkbarst einfach Tadelloses, raisfreles, geruoh- und gefahrloses Brennen, glänzendes, rein welsses Licht von ca. 80 Kerzon Stärke. Verbrauch von einem Liter ganz gewöhnlichen Petroleums in 15 bis 16 Stunden, dalier grösste Sparsamkeit hei kolossalem Effect. 1 *i*onj>«"t1«' tirivtis mid iVinico. AlJRtr^cl M^^KUtme-sr-, ^Vien VII., »- n Nähere Auskünfte werden in der Regiments-Kanzlei (neue Artillerie-Kaserne) ertheilt. Laibach am 10. September 1900. (3424)2—2 K, u. k, Commando des Divisions-Artillerie-Regiments Nr. 7. Laibacher Zeitung Nr. 211. 1730 15. September 1900. Vertretung. Eine leistungsfähige Korbwaren- und Ledertuch - Markttaschen-Fabrik übergibt gegen Provision für die Alpenländer einen bei der Prima-Kundschaft eingeführten Reisenden. Offerten sub Chiffre „Korb« an den Zeitungsversclilelss Prag, Orabcn 33. (3461) 2—1 Erster Untorkrainer Cognac aus Unterkrainer Weinen! Prämiiert ans der Jnbiläiims-AQsstelliing in Wien 1898- Der Gefertigte empfiehlt seinen gut abgelegenen, ans echten Unterkrainer Weinen erzeugten Cognac, echten Unterkrainer Wermut-Wein Slivowitz, Wacholderbrantwein wie auch seine bekannten ünterkrainer Eipta-Fass- noil Flaschenweine aus amerikanischen veredelten, ebenso aus Reben vor der Phylloxera. Hochachtend (3458)6-1 ^^ Ä. j. Wutscher auf den Korkbrand I BrezovlCj 8ti Barthlmä, Unterkrain. Zu haben bei Herrn J. C. Praunseiss, Laibach, Rathhausplatz. Jeden Herbst Tafeltrauben- und Tafelobst-Versaiidtl Amerikanische Rebschulen! Echte Unterkrainer Eigenbau-Flaschenweine! Katarrhalis. Diese Brustzeltehen empfehlen sich durch ihre vorzügliche und schnelle Wirkung als bestes Sohutz- und Linderungsmittel bei Husten, Heiserkeit und Katarrhen ganz von selbst, werden dalier allen ähnlichen sowie anderen Mitteln stets vorgezogen. Katarrhaliszeltohen sind wohlschmeckend und wirken in keiner Weise soh&dlloh auf den Magen, wie dies bei ähnllohen Präparaten oft der Fall 1st. Yorräthig sind dieselben, ä 50 Hellet das große Paket, in (3443) 6—1 Laibach bei M. Leustek, Apotheke, „ „ U. v. Trnköczy, Apotheke. Haus zum Alleinbewohnen mit drei oder vier Zimmern und Zubehör sowie Stall für zwei Pferde, womöglich mit Garten, wird gesnoht. (3412) 2—2 Anträge unter Chiffre «E. S.» bis 15. September an die Administration dieser Zeitung erbeten. Dame, nee Franqaise enseigne grammaire et conversation Ji grand succes en (347dj* O moifii aux eleves appliqu6s. Pronunciation et m thode excellente. Hautes r6serenc«!S de Vien Bpitalgasse 4, II. Stock. —4» Eingang: Lingergasse Nr. 2. •*"" I Samstag, den 22. September, abends 8 Uhr j i Tonhalle der Philharmonischen Gesellschaft j Vor trag **+* „Ueber meine Kriegserlebnisse in Transvaal". Dauer des Vortrages circa 1 xj% Stunde. Eintrittskarten: Cercle K 3 —, I.Platz K 2-—, II. Platz K 1-50, Galle"« K 1-50, Stehplatz K 1 —, Schülerkarten K —-60 in Otto FliO&er* Musikalienhandlung, Lalbaoh, Gongrestplatz, Tonhalle. TTorrci. Ferd. Bilina Sc Ka^c3a Laibach, Jndcngasse Nr. 1 (3471)3- empfiehlt zur Herbst- und Winter-Saison POT* Handschuhe ^Wt 0toir. in besten Qualitäten, und zwar: Feinste Glaoe- und Wasohleder-, warm und Pelzhandsohuhe, zu herabgesetzten Preisen. Q-rosses Lager in Militär-Handschuhen eigener Erzeugung- ^ Stein das NcneNte in Ilerrcii-C'ravattcn, -Krägc"? Mclicttcii, -Torlicmden u. h. w. Reisekoffer, Handtaschen und diverse andere Artik^- Zur gefälligen Beachtung I .jSe, Verkauf sämmtl. übernommenen Artikel zum Schätzungsp Handschuhe werden zum Putzen und Waschen übernommen. „LjuUjanska kreditna Toanka" Die „Laibacher Creditbank" beehrt sich, die höü. Anzeige zu erstatten, dass sie slxxx 1. September 19^^ in der Spitalgasse Nr. 2, im Hause des Herrn Grobelnik ihre Thätigkeit ausgenommen hat. Die Laibacher Creditbank befasst sich mit allen ins Banklach einschlagend^ Geschäften, insbesondere: Kauf und Verkauf aller Gattungen von Wertpapieren, Valuten und Münz0n' Wechselescompte, Entgegennahme von Geldeinlagen auf Einlagsbüchei und in laufender Rechnung gegen 4% Verzinsung vom Tage der Einlage bis zum Rückzahlungstage, z Versicherungen gegen Verlosungsverluste, ^^ Börsenaufträge, $ Einlösung von Coupons, Darlehen auf Wertpapiere gegen massige Zinsen, | verlosten Pfandbriefen und Lo*e Uebernahme von Wertpapieren zur Aufbewahrung und Verwaltung sowie deren Nummernrevision etc. Nähere Auskünfte ertheilt bereitwilligst mündlich oder schriftlich (3269)3_3 die Direction der Laibacher Creditbank. ^^Ieitung Nr. 211. 1731 15. September 19M, - — I jattermann-Allee. W^wil Cinematograph Oeser (üvsodell 19OO) u •legftntem Pavillon; eigene elektrlsohe Llohtanlftg*. l>i« Bilder werden in NaturgriinHe gezeigt. inte P^* Oaii* nt'iM'N Programm, *^p| (3353) 7 ^an e Unc* "»"komische Scenen aus dem Leben und anderes mehr. y0|>»U||ui|1Oerra:naiÄe ^3123^ ^11 dLer CJa-stse ana. b-afeexi. !'nd 5 UhrSI? ^011011! Ul>d »war: An Sonn- und Feiertagen jede Stunde (um H, «•nmiiiags und um 6, 7 und 8 Uhr abends), an Wochentagen um 4 Uhr pr6. ^ nachmittags und um 6 und 8 Uhr abends. •« I. Platz 30 kr., 11. Platz 20 kr. — Kinder und Militär die Hälfte. **¦"" Jede Woohe nenei Programm. -«"»- ^^^^^^^ Achtungsvollst F. J. Oeser. °n d«r hohen k. k. Landossohulbehörde oonc. Privat- ji«ivn„viii IWusikschulen Kaiser C In" W Au*? Xa' Bezirk- — 27. Schuljahr. — Jährlich circa 350 Frequentanten aus Floh ' Kit<*e a n J 26 LehrPer»onen, darunter Künstler I. Ranges. Gesang (Üpor, S&njr». gem. Chor n i Vler' sämintl- stre|oh- und Blasinstrumente, sämmtl. theoretische ]j K^knaijen ___> ^ehester, Nebencurse für Dilettanten. — Kirchengesangscurs für *i«ii» t*t«irttf2Jl ; Lestf «rblldungiouri. 7monatl. VorbereitungBOur« »ur *kS • Sovv»e 7ur l* • das Lehra™t der Musik an Mittelschulen und Lehrerbildungs-•uVSv ?Utl1 ThVil . utlB von Pnvatmusikschulen (64 Candidaten haben diese Prüfung BfieM' ,!vil und Mii-I?1; AuBZfcic»nung). — Oroheitermuilker- und Eapellmeister-olalouri f«, A Abthel1- «lr brieflichen theorettaohen Unterrloht. -»oaere Ausbildung. 2monatl. Ferial- und ßpeoialouri Dr M (October-November. Juli-September). (H488) ^.'KüdV Dle^Tun:ir==::=:== Mauptlehrkräfte i :-------- NBfirfler em ti ilsdo('ent Ulld M'lgl»ed der k. k. Staats-lJrüfungscommission ; *K>in ' ni kilos°pernsängerin; Max Jentsoh, Rosa Kahllfl, Kapellm. E. Kaiser, Mot« sowie iUIr* a Kal8er» Stef- wah'. k k- Hofmusiker etc. Auswäwi Auskunst durch die InstitutHkanzlei V1I/1, Zieglergasae 29. — ^^^^ »rügen Nachweis über Pension in der Nähe der Anstalt. fiu. -__________________._________ Musikschulen itr Philharmaniseben Gesellschaft in Laibach. "terrichl an den Musikschulen beginnt ^gggggtag, den 20. September 1900 J»| und ««nsasst folgende Gegenstände: Viol*Un5 Chor9CsanS» Clavißr-' Vjolin->Vlola" una onWlspid, allgemeine JÄusik- und Harmonie- Die ^hre, Ensemble-Uebungen. Montag '^UletaufnÄhn»« «öden statt: Voü \0 ®? 17-t und Dienstag, den 18. September» ünl • S 12 Uhr vormittags in der Tonhalle. Ml^»e(lereur^shonorar pro Monat und Gegenstand: Für Gesellschafts-V Da}i Unto er? An8ellör'6« 2 fl. 50 kr., für Nichtmitglieder 4 fl. z^ln^ zu77Uf01l0rar '**¦ »m IB. eine« jeden Monate. Im erleBen. nt"cnten, und ist die erste Rate bei der Einschreibung «. Inputs .'"I neU E'»'"*-- 1 «• in d 8en- Uesrc^it ßeldl)efreil'"ß Kinrl mit legalem Armutszeugnis Slreicber J'Unfen Wt!rslen bei sonst gleicher Sachlage vor?ugsweise " Ulld (iesangschule gewährt. (3347) 4-2 Vorschule Ir Erwachsene Untern h8OWohl Damen als Herren. R%T { frei> Vorkenntnisse nicht nothwendig. hm Ll\scmblc-U€bungcn des Singer- föerren- unö ee, A^id" ChOr€S Un5 dcs strcichcr"Chores- OlT»tneni ngei1 Gerden während des ganzen Jahres entgegen- Die Direction üer PMIliarm. GesBllscliast. (3481)3-1 3. 16/0H 1. Concurs - Edict. Das f. l. Landesgericht in Laibach hat die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Fräuleins Amalia Vischof, Modistin und Miederwaren Händlerin in Laibach, Petersstraße Nr. 4, bewilliget. Der f. l. Landesgerichlsrath Herr Karl Wenger wird zum Eoncurscommissär, Herr Dr. Otto VMntschagg. Advocat in Laibach, zum einftweiligen Masjeverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 25. September 1900. vormittags 9 Uhr. bei diesem Gerichte. Zimmer Nr. 14, anb.raumlen Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung einrs anderen Masse« Verwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu e» statten und den Gliiu» biger-Ausschus« zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Concursgläubiger erheben wollen, auf« gefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 26. October 1900 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Eoncursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 2. November 1900. vormittags 9 Uhr, ebenbort anberaumten Liquidierungstagsahung zur Liquidierung und Rangbeftimmung zu bringen. Gläu biger, welche die Nnmrldunqssrist ver-säumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubig« rschaft und P'Üfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse vcr> ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verthe ilungsentwurfes bereits stattgehabten Vertheilungen ausgeschlossen. Die bei dieser Lquidierungstagsahung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laibach ober in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Eoncurscommissä'rs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zu-stellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. l. Landesgericht Laibach. Abth. III. am 13. September 1900. (3475) St. 2078/00 2. Dražbeni oklic. Na javni dražbi prodado se dne: 1.) 17. septembra 1900, ob 9. uri dopoldne, na Kongresnem trgu hifi. 6t. 1, lesena baraka; 2.) 18. septembra 1900, ob 9. uri dopoldne, na Glincah h. st. 24 ena telica, ena koza, seno, dva voza; 3.) 19. septembra 19 00, ob 9. uri dopoldne, na Francovem na-brežju h. St. 15, hißna oprava, avtomat; 4.) 20. septembra 1900, ob 9. uri dopoldne, na Opekarski ceHti bis. ßt. 14, hisna oprava; 6) 20. septembra 1900, ob 9. uri dopoldne, na Po!janski cesti his. St. 27, eno kolo; 6.) 22. septembra 1900, ob 9. uri dopoldne, na Marija Terezije cesti (Coliseum), hisna oprava. C. kr. okrajno sodiftfte v Ljuhljani, dne 13. Repteinbra 1900. Schone Wohnung Theatergasse Nr. 3 im Hochparterre gelegen, drei Zimmer mit Znirehtfr, vom 1. November d. J. an «u vermiet». (3480) »-1 Marie Eisner Clavierlehrerin ertheilt Lectionen nach der Methode der «Glasbena Mati a» (3483) mehreren in einer Stunde: 3—1 Wolfgasse Nr. 12, II. Stock links. (3391) S. 9/99 33. Naznanilo. Konkur/nim upnikom konkurza o zapusèini Franceta Frank iz Prema St. 37 se naznani, da je upravnik konkurzne mase razJelbeni naört dne 7. septembra 1900 predložil, da je la naèrt pri podpiaanem konkurznem kominarju in tudi pri upravniku gosp. dr. Alojziju 2nidariè, c. kr. notar v Ilir. ßistrici, za vpogled in prepis in da irnajo svoje moreb tne opazke zoper ta naèrt do 24. septembra 1900 ustno ali pismeno pri podpinanem konkurznem koraisarju vložiti. — Ob enem se doloèi narok na 1. oktobra 1900, ob 10. uri dopoldne, pri katerem »e bode o vloženih opazkah razpravljalo in razdelitev vgotovila, k kateremu imajo konkurzni upniki priti in »e osobito upravnik konkurzne mase g. dr. Alojzij Znidariö, c. kr. notar v Ilir. BUtrici, njegov namestnik gosp. Andrej UrSiè iz Ilir. Bistrice in gg. èlani odbora upnikov povabijo. Ilirska Biatrica, dne 7. sept. 1900. C. kr. dež. sod. svetnik kot kouk. koraiaar: Jos. Kovaè, (3432) a 11. 81/00 Oklic. Zoper zaputäinski sklad letos v Svici umrlega Mihe Kozmana, po-sestnika v Kotu &t. 8, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlju po gosp. Juriju Fugina v Staremtrgu St. 21 tožba zaradi 309 K 44 h s prip. Na podstavi tožbe odredi se narok za ustno razpravo na dan 19. septembra 1900, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi 8t. 5. V obrambo pravic tožene zapu-sèine se postavlja za skrbnika gospod dr. Julij Gustin, not. kand. v Crnomlju. Ta skrbnik bo zastopal toženi sklad v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroöke, dokler se ne oglasijo dediöi. C. kr. okrajna sodnija v Crnonalju, odd. II, dne 7. seplembra 1900. (3439) C. I. 66/00~ Oklic. Zoper FranöUko Hribar iz Dol. Radulj (sedanje bivaliAèe je neznano), se je podala pri c. kr. okr. sodiatfu v Krskem po Jožetu Selak iz Bücke tožba zaradi 112 gld. 30 kr. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno razpravo na 21. septembra 1900, dopoldne ob 10. uri, v sobi St. 1 pri tem sodisöu. V obrambo pravic toženke se postavlja za skrbnika gospod Matija Jakliè na Jaröjemvrhu. Ta skrbnik bo xastopal toženko v oznamenjeni pravni stvari na nje nevarnost in slroöke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje poobladcenca. G. kr. okrajno »odigèe v Krfikem. odd, 1, dne 10. septembra 19OQ. Laibacher Zeitung Nr. 211. 1732 15. Septmber^iM^ Zur Saison empfehle ich mein __ -__ reichhaltiges Lager auch in den feinsten Gewehren neuester Systeme, Revolvern etc. und allen hiezu erforderlichen Requisiten und Munition, besonders mache ich auf die von mir erzeugten „Drilling-Gewehre" aufmerksam, die ob ihrer Leichtigkeit und Handlichkeit -jedermann bestens zu empfehlen sind. (3121) 20—5 Nachdem ich mich ausschließlich nur mit tl-jr Warenerzeugung befasse, empfehle ich mich dem P. T. Publicum zu zahlreichem Zuspruche, indem ich auch die in mein Fach einschlägigen Neubestellungen und Reparaturen prompt, solid und billigst ausführe. Hochachtungsvoll Illustrierter Preis-Conrant ¦— A v.a ——-------— Franz Sevèik ans Verlangen gratia. , _ ., --------------------- Büchsenmacher in Laibach, Judengasse. RONCEGMO stärkstes natürliches arsen- und eisenhaltiges Mineralwasser empfohlen von den ersten medicinischen Autoritäten bei: Anämie, Chlorose, Haut-, Nerven- und Frauenleiden, Malaria etc. -- Die Trlnkoar wird dai ganze Jahr gebrauoht. -<$*_&- Depots in allen Mineralwasserhandlungen und Apotheken. (8029) 20—3 Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, io löien «loh Bohon am folgenden Morgen fast unmerkliohe Sohnppen von der Haut, die daduroh blendend welsa und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen -Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. l'6O. (400) 17 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken.— Postaufträge werden von W. Hen n, Wien X., effectuiert. Der grosse Krach! New-York und London haben auch das europäische Festland nicht verschont gelassen und hat sich eine große Silberwaren-Fabrik veranlasst gesehen, ihren ganzen Vorrath gfigen eine ganz kleine Entlohnung der Arbeitskräfte abzugeben. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag auszuführen. Ich sende daher an jedermann nachfolgende Gegenstände gegen blosse Vergütung von fl. 6*60, und zwar: 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer KliDge, 6 Stück amerik. Patent-Silber-Gabeln aus einem Stück, 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, 12 Stück amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpfer, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Milchschöpfer, (1732) 20 6 Stück englische Victoria-Untertassen, 2 Stück effectvolle Tafelleuchter, 1 Stück Theeseiher, 1 Stück feinsten Zuckerstreuer. 42 Stück zusammen nur fl. 6*60. Alle obigen 42 Gegenstände haben früher 40 fl. gekostet und sind jetzt zu diesem minimalen Preis von fl. 6'60 zu haben. — Das amerikanische Patent-Silber ist ein durch und durch weißes Metall, welches die Silberfarbe durch 25 Jahre behält, wofür garantiert wird. Zum besten Beweis, dass dieses Inserat auf l*«>l«m«M» Schwindel beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zurückzuerstatten und sollte niemand diese günstige Gelegenheit vorübergehen lassen, sich diese Praoht-Garnitur anzuschaffen, welche sich besonders gut eignet als prachtvolle» Hochzeit*- u. Uclcgciihelta-Uegcheiik sowie fttr Jede bessere Haushaltung. Nur zu haben in A. HIRSCHBERG'S Exporthaus von amerikanischen Patent-Silberwaren, Wien, II., Rembrandtstrasse 19/N. — Telephon Nr. 7114. Versandt in die Provinz gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages Putzpulver dazu 10 kr. .j» Nur eoht mit obiger Sohutzmarke. (Gesundheitsmetall.) X^k^t Auszug aus den Anerkennungsschreiben i » 2f • Die Sendung habe ich erhalten und bin damit sehr zufrieden. ^ ^ A Gäad, Ungarn, 1. September 1898. Gräfin C.Chotek-Gudenut. ^M* War mit gesandter Prachtgarnitur recht zufrieden. Laib ach. Otto Bartusoh, k. u. k. Hauptmann des 27. Ins.-Reg. Da Ihre Mesteck-Uarnitur sich im Haushalte sehr bewahrt, bitte um Zusendung, einer »weiten. «t Pau\ bei Pragwald, Stciermwrk. Dr. Qamlllt Bfthm, Districts- und Fabriksarat. Man verlange stets den echten Christoph-Lack geruchlos, sofort trocknend, dauerhaft. — Bester .AjajBtxlcDa. füLx Fussbo^915- Christophs Spiegol-G-lanzwichse^ bestes Einlasspräparat für harte Boden. (120-v ^^ —*/*•* Klebt nioht, soLöner glatter, spiegelblanker Boden. ¦ Laibach: A. Stacul; Krainburg: F. Dolenz^^ "^kf ^f Ueberall zu haben. Anerkannt bestes XahnpntstmitteL (4^^ (irussl>od.ein-Oilla>iiir) vorzüglichster Anstrich für welohe FuUböden. Preis einer großen Flasche 11. 1-35, einer kleinen Flasche 0» ¦ Wachs-Pasta Gold-Lack ele bestes Einlassmittel für Parketen. zum Vergolden von U^'}lT*oQ kr- Preis einer Dose 60 kr. Preis eines Flaschen«« Weisse Glasur ,t rr „,,«„.*<*«¦ ausgezeichneter, schnelltrocknender und geruchloser Anstrich m* weiße Thüren und Möbel. 1 kleine Dose 45 kr., 1 mittlere Dose 75 kr. ^ ^9 Stets vorräthig bei ^' j A. Iiilleff, liaibach, Jiirätfplat* a Hotters diätetische Veterinär Präparate die hervorragendsten der Neuzeit- flOTTEff» Training-Huw> Waschwaaser für Pferde und H° 1 Flacon fl. 1*20. fflfjf Erhält die Seimen und Muskeln bis »"3 . gjPte>B kräftig und frisch, befähigt das Thier na-^g. zu deu gröOten Strapazen unct ^ Auch bei allen Folgen von lleberanstreng^^ch6 heit, Rheumatismus und Steifheit m11 Erfolge angewandt. Kosmetisches Waschwasser für Pferde. tjstf '/, Flacon fl. 6'-, '/» Nacoa fl. 3-50. „, fisjX Entfernt alle Auswüchse und fettigen Ansätze, ohne das Haar zu 2e^jeU M"9!j,t, K angegriffene und schwache Sehnen, entfernt und zerstört alle Knoten a , esCliW ePl * verhütet jede Entzündung, ist ganz besonders bewahrt bei Gallen, ^CA ,3ChW«|lü!lp. beulen, dicken Knieen, Knoten an den Sehnen, dicken Knöcheln, *' etsCh«n^ solche auftreten. Behebt das Zittern der Knie und heilt alle V1 ^ SSo«««as-8 AspHUU (77«tf^ Nährpulver für Pferde und Hornvieh. {et. p 1 Paket 80 kr. . %[i etW . Vorzüglicher Zusatz zum Futter, um da3 Thier gesund und krail7' best«% Nieren-, Leber-, Blasen- und Nervenleiden a»zuwo*^^^^-^' Baumeister Franz Derwuschek (447«) Marburg a. d. Dräu 20~"lB empfiehlt sich zur Lieferung von allen Bautischler- und Schlosser-Arbeiten übernimmt prompt und billig zur Ausführung cotn' plete Gowölbsportale in allen Stilarten. Kre«*" und Doppelthüren immer vorräthig am Lage.r" Pläne und Kopten Voranschläge für alle wie immer Namen habende Bautischler- und Schlosser- , arbeiten werden auf Verlangen angefertigt. ^^^geitung'Nr. 2l1. 1738 15. September 1990. WÜRZE Deine SUPPEN mit MAEGI zn«, Würzen der Vuvven ist einzia in seiner Art, mn augenblicklich jede Suppe und jede schwache Vm,illon überraschend gut und lrästia. zu mache». — wenige Iropjen N"'üsse„, In Ovistiimlsiäschchen von 50 Heller an erhältlich in allen Delicatessen-, Colonial-, Spezereiwarengeschaften und Drogerien. — Die Vriginalftäjchchen werden mU Ma«ai^ Vuppeulvürze billigst nachgesttllt. l^v) %&> Zwei Studenten ^itf1" ^öme«tra«ae 17, I. St.. ^4und a" ".^'»«'"«een in gute Ver-K u™ Auf3,cht aufgenommen. "~~~-~—__ (8195) 6—4 *> werden (H246) 6_6 .Studenten ^J^J^juid Verpflegung aufgenommen. ßntes 6eschSft! fc,^ÄSXfann 1)ei unscreü aus deu>den G' ken erze«gten Kleidern Kri?üch enS'i"" miel(!n- (3087) 80-11 Ctett" &len„wir «nwe alten, her- ' ;^Wwayr.GiOtfCQ «»d Schuhe, K»utachuk V Oescllirre, Riemenzeuge, . Praia KaPUze» etc. etc. 5* Act Modellstudien i, ^ Retour ir" t , Für Nichtconv. sol«. ^eriag b och „ Wl«»«.. ¦S^^^^^^^^^^__ (WB) 35 N fi*t*Hch ei [d!enen durc»i Ver-Äm ^at^, ^Papiere ^SL^'-^eutspl p LudwiB Oester-^^»^y*"« <»««»» Budapest. (3Ü64) 10 t ----------. > GRÖSSTE A US WA HL /Sauberste ^Ausführung 'billigste preise. h*«i ^erziehen! (2431) 12 EŠ»SL , »at (L& 3280) Es empfiehlt sich 3—3 Marie Zottmann Ciavierlehrerin Bahnhofgasse Nr. 11, Parterre. _ jVlarie Sever Ciavierlehrerin <¦»»>¦ * wohnhaft Jurèièplatz Nr. 3 JHt täglich von 10 bis 12 Uhr vormittags zu Hause anzutreffen. iilliM staatlich geprüfte Clavierlehrerin vohnt Petersftamm Jfr. 39. Bpreohstunden von 10 bis 12 Uhr vormittag« und von Ibis 3 Uhr naoh-mlttagi. (3324) 7—7 Ein der deutschen und slovenischen Sprache mächtiges Fräulein mit schöner Handschrift, im Rechnen und in der einfachen Buchhaltung hewandert, «uoht Btelle in einem Handelsgeschäfte oder in einer Kanzlei. (3403)3-3 Briefe unter Chiffre tE. O.» PO«-lagernd Lalbaoh erbeten. ________ Gomptoirist. Absolvierter Handelsschüler mit etwas Praxis, der deutschen Sprache mächtig, ¦noht in der Stadt oder Umgebung einen Polten mit Anfangsgehalt. Offerten unter «ComptoirUt» po»t-lagernd Lalbaoh, gegen Inseratenschein, erbeten. (3359) 6~'0 Schön^Wohming bestehend aus vier Zimmern mit Balkon, »ade- und Dienstbotenzimmer sammt reichlichem Zugehör, ist im neuen Hause, Resiel-¦traue Nr. 13, I. Stook, ""} N°,v«ml»er' Termin zu vergeben. (ddbü) i—& Näheres bei de.r Kigenthüincnn Anna Boas, Lalbaoh, Bathhanaplatx Nr. l». KomenakygaM* Wr. 16, L »took, Thür 4, empfiehlt sich den geehrten harnen eine Frau zur (3413) &—* Anfertigung von Dam-ToilBtteD. Daselbst ist auch eine gut erhaltene Wheler-WiUon-Nähmaiohlne billig abzugeben. Vorstehhund oder -Hündin wird gesucht mit ruhiger Suche ferm, Apport zu Wasser und zu Lande, kleiner Statur, ¦") vierten bis|fünslen Feld. (3^'l) ^—* Offerten sind zu richten an F. Edelmann Klagonfurt, Alter Plat» 12. Zu verpachten: Hotel I. Ranges in einem klimatischen Curorte, schönste Lage in der Stadt, viel besucht, ist nur wegen Kränklichkeit unter angenehmen ue-dingnissen zu verpachten, üarfond mindestens 10.000 n. nöthig. Nur reelle «ewerber werden berücksichtigt. i wP-. i-Anfragen an Herrn J. DekUva In Görs, Herreng*«¦• Vr. 9. Jtovität von Ernst v.Volzogen! Soeben erschienen: Ein königliches Weib und andere Geschichten von Ernst von Wolzogen. Illustriert vou F. v. Reznlcek. In farbigem Umschlag geheftet K l-20 eleg. geb. K 3f — Ein neues Werk von Ernst von Wol" zogen, des Verfassers der Gloriahose, dan dritte Geschlecht, mit Illustrationen des genialen F. von Reznicek, hat keine Empfehlung nöthig. Behaglicher, sonniger Humor spricht aus jeder Zeile, und wer das Lachen sonst im Leben verlernt hat, wird es bei der Leetüre dieser heiteren Geschichten wieder lernen. Die Ausstattung, namentlich des farbigen Umschlages, ist brillant. (3460) 3—2 Vorräthig bei lg. Y, Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. Diurnist. Beim k. k. Evidenzhaltungsgeometer in Tschernembl gelangt mit 20. October 1. J. die Stelle eines Diurnisten mit einem Taglohne von K 2-— bis K 2 40 zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle müssen von tadellosem Vorleben, gute Rechner sein und eine gefällige Handschrift besitzen. Gesuche, welche bis 10. October 1. J. beim k. k. EvidenzhaltungHgeometer in Tschernembl einzubringen sind, müssen eigenhändig geschrieben und mit den Zeugnissen über die bisherige Thätigkeit belegt sein. (3373) 3—8 Tschernembl am 10. September 1900. Der k. k. Evidenzhaltungsgeometer: Josef Verblö. Kleine Capitalsanlage! Grosser Gewinn! Interessenten zur Uebernahme der Fabrication von Retains;« vorxtigllohen Battelfalizlegeln aus Cement und Sand für noch freie Bezirke gesucht. Einrichtungen mit unerreichten, vielfach patentierten Neuerungen sowie Licenzen durch den Patentinhaber (3382) 3—3 Ludwig Nicol, München. Heilflymnastisclier Cars. Der Unterricht in meinem, unter der ärztlichen Leitung des Sanitätsrathes und Primararztes am hiesigen Landesspitale, Herrn Dr. E. ßlajmer, stehenden heilgymnastischen Curse beginnt Donnerstag, 20. September. Die Unterrichtsstunden für Mädohen sind täglloh nachmittags von 6 bis 7 Uhr, für Damen von 9 bis 11 Uhr vormittags, für Knaben Dienstags und Donnerstags von 4 bis ö Uhr. Zur Behandlung gelangen einseitige sowie «ohleohte Körperhaltungen, Blppenbnokel, aohiefe Httften und ähnliche Deformitäten. (3470) 3—1 Julius Schmidt Rämeratraftse 2. Jtfonatzimmer neu möbliert, gassenseitig, separiert, ist ¦ogleioh zu vermieten. (3287) V V Adresse : Llngergaise Nr. 2, Ecke Spitalgasse, II. Stock, E. Röder. TrerKoslißDtßr werden bei einer Familie unter günstigen Bedingungen aufgenommen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3431) 2—2 tchrjunge oder Praktikant der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, mit etwas Schulbildung, findet sofort Ausnahme in einer hiesigen Eisenhandlung. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (3427) 4—2 Schönes Monatzimmer (-ojina.ö"bllert) gassenseits, mit separiertem Eingang, ist Wienerstrasse Nr. 16, in der Nähe dea neuen G^richtsgebäudes, sofort zu vergeben. Anzufragen in der Eisenhandlung dortselbst. (8428)4-2 Monatzimmer mit ganzer guter Verpflegung für einen oder zwei stabile, solide Herren wird für den 1. October gesucht. (3436) 3—3 Gefällige Anträge unter «A. O.» postlagernd L&ibaoh erbeten. Wohnung bestehend aus zwei lichten Zimmern, d. i. ein großes Zimmer und Vorzimmer, welch letzteres auch als Küche verwendet werden kann, ist Alter Markt Nr. 6 mit 1. November za vermieten. (3454) 2—2 Näheres im Geschäftsiocale dortselbst. Kostort, Im Hause Vodnikplats 2, II. St., werden Studenten in Kost und Wohnung aufgenommen, (3469) 2—2 Nähere Auskunft dortselbst. Ein grosses, (3258) 3—3 helles Zimmer ist zum November-Termin Reitsohnlgasst Nr. 1 (Tirnauer Lände) beziehbar. Ein trockenes Magazin wird sofort aufgenommen. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (3437) 2—2 Es wird nach auswärts für ein Fabrik^ comploir ein junger Mann gesuoht welcher eine gute Handschrift hat und nach Angabe sauber zeichnen kann. Leute mit Vorkennlnissen im Bau- oder Masclunen-zeichnen bevorzugt. Offerten an die Administration dieser Zeitung erbeten.___________ (3456) 8—2_ Jrau 39a sorg diplom. Lehrerin der sranzösiscbeD Sprache nimmt den Unterricht (sowohl Curse als Einzelnstunden) mit 1. October auf. Grründl. Nachhilfe für Eealschülor, Anmeldungen vom 12. BapUnber am (MM) BarrangMiu 7/11, 3-g Laibacher Zeitung Nr. 2N. 1734 15. ScptelnwM^ Stets vorräthig: Neueste Auflage von Katharina Prato Die süddeutsche Küche Preis eleg. geb. K 6 ¦ — bei (3*41) !5 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Congressplatz 2. ßs Specialisten in modernen Email - Lackierangen Secession, Englisch, Bauernstil eto. (tO75) empfehlen sich bestens 52—25 Bpttder Eberl Bau-, Decorations- und Möbel-Anstreicher Lackierer and Schriftenmaler Lalbaoh, Franoiaoanergasae. Peteraatraaae Nr. 4 1st «u vermieten: (2018) Hl Ein Geschäftslocal und ein großes, trockenes Magazin. Näheres beim Hauseigenthümer und in der Apotheke «Zum goldenen Hirschen» Marienplatz. "LieiFlIeiiveriDiil für Personen jeden Standes, welche sich mit der Vermittlung von Versicherungen aller Art gegen hohe Provision, eventuell auch gegen fixen Gehalt, befassen wollen. Gefällige Anträge unter 4/4 » 20 > > Bauernleinwand......> 3 10 1 » */4 » 20 » » Kraftleinwand........3 70 1 » */4 » 23 > > Hausleinwand.......» 4 80 1 > */t » 23 » > Flachalelnwand......> 6 70 1 » *U * 23 > » Oxford oder Bettzeug. . . »4 40 1 » •/« » 10 » > Betttloher..........4 20 Tischtücher, Servietten, Tulet, üradl, Handtücher und Taschentücher. — Kür gute Waren und richtiges Maß wird garantiert. — Master franco und gratis. Versandt gegen Nachnahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oeaterr.-Sohlealen. (2661) 52—7 PV* Feuernrerk ~W verläaalioh und effeotvoll, liefert Pranz C^WMmo^ Grax, M-orelloiifoJUtjiiHMe TSr. 4O. Bestellungen übernimmt Frans Kalaer, BUohaenmacher In Lalbaoh, Bohellenburggaaae Mr. 6. — Preisliste kostenfrei. (1581) 21—21 -«- C3-egrrTa.il.d.et iin. Ja.li.re 1S5S. ~+~- < Dr. Josef Waldherrs : PrivatLehr i Erzietinaosanstalt für Wen! in Laibixcli Beethovengaiae Nr. 6 Im eigenen Hanse. ' Pensionat für Volks-, Real- nnd Gymnasialschüler. \ Handels - Vorbercitungscurs (einjährig). ; Das I. Semester des Schuljahres 1900/1901 beginnt am 18, September 1900. : Programme sowie nähere Auskünfte versendet über Verlangen portofrei ' (3321)4-4 die T^eitung. \ T\ie KOHLENTHEUERUNG lässt es ökonomisoh er-^ scheinen, bei der Wahl eines OFENS nur das er- , €7^ probt ALLERBESTE in Betracht zu ziehen, ^^^^ da die geringen Mehrkosten gegen minder- ^0^>^\s+^^^^ wertige Ware sich reichlich bezahlt ^^^^^ ^X- machen. Man versäume nicht, vor ^^*^Lr ^t^l Anschaffang eineB Heizofens ^ižž/^ *% \ ~ <\\ a den reichhaltigen « 4 * y^P^^^S <$P^y'\&)f KATALOG von ^^^BelBtra««e Nr. 2,6' ! (^1' vom 1. October an z«« vergeDe^^^ IDrr an .^n|Ua,t, K^J"^' »ro(d,«rrbari»ber. «'W'ÄJ«^ tf Mariann7chiA Scbellenborggasse Nr. 6, l-^ Leginnt wie gewöhi»|'c»' M Unterricht in 3er iH** SP«thc %* (grammatikaliscli und Con Sprechstunden von U {l'f „j^iids- und von 6 bis 7 W*^/ -----------------------—~~ riljO Zahnärztlio^e0Ateiief zahnteohniBoheB Spitalgasse 7, a- mea.univJrJfi,; früher Zögling des *°f'**ertfjoij. «f Hohen Institute» I» für 6,°e/> theen«trai.e, Spec.al st e,n,t J/ Porzellan-Plomben, «?'!ldie E^ jjit Publicum an, dass er ?l°'\ ^5?^ sohmerzlose gajggH-^r^ BtiotBtofF-OjSZJSli^^^ ---------------------« A< mit^' angeschafft hat und ^'MüO^, Wunsch alle Ope»tioDeo^enSo Wj gas-Narcose aussiin«. vOn v ^ seinem Atelier alle Arte«' je flo jj Goldbrücken - Arbeite" J nef J ^ Kautschuk- etc. o^ftpi^S^, zahnärztlichen und zaho^0 (aö^> ausgeführt. _^^a -----------~~^ž^ Bf I gSl ist eine superfeine ^•fjdrjliig1 A floj/* einen schönen t,efsch^r und in eher selbst altes I^u b^f ifjjF neu erscheinen lwsu . öJfBP'^ Oelfarton-, Lact»»« j Brüder gV Laibach, ^»^ Druck vnb Perle« von I«. v. Kl