1182 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 127. Donnerstag den 6. Inni 1907. (2263) Z. 11519. Kundmachung. Der auf Grund des Gesetzes vom 7. Tep> tember 190b, N. O. Bl. Nr. 163, bezw. der Durchführungsverordnung voiu 6. November 1905, R. G. Vl. Nr. 164, betreffend die Ab-wehr und Tilgung der Tchlveinepest, nach den in Laibach im Monate Mai 190? bestandenen durchschnittlichen Marktpreisen für geschlachtete Schweine aller Qualitäten crmit-telte Durchschnittspreis, welcher im Monate Juni l. I in Krain als Grundlage der Entschädiguugsbercchnuug für anläßlich der Durchführung obiger Verordnungen getötete Schlachtschweine zu dienen hat, beträgt per Kilogramm X 110. Dies wird hiemit vcrlautbart. K. l. Landesregierung für Kram. Laibach am 3. Juni 1907. St. 11.519. Razglas. Na podstavi zakoua z dne 7. septembra 1905, drž. zak. St. 163, oziroma izvršitvonega ukaza z dne 6. novembra 190Ö., drž. zak. St. 1(>4-, o odvraèanju in zatoru Bvlnjske kuge izraèunjena, v Ljubljani meseca maja 1907 plaèevana popreèna tržna coua za zaklano prašièe vseh vrst, ki ima biti meseca junlja t. 1. na Kranjskem za podstavo pri zahtevauju odskodnine za pra-šièe za klanjc, ki so zakoljejo ob izvrševanju zgoraj iiavcduuih dveh ukazov, znaia K 1*10 za kilogram. To se dajo na obèno znauje. C. Itr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dno 3. junija 1907. (2243' 3-3 ^^^^ 41/7?" Aonkursausschrcilmny. Veim t. l. Bezirksgerichte in Gottschee ist eine Gcrichtsdieucrstelle in Erledigung gekommen. Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Gerichte frei werdende Gerichtsdiener° stelle haben ihre nehärig belegten Gesuche, in welchen die vollkommene Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache nachzuweiscu ist, im vorgeschriebenen Wege bis längstens 7. Juli 1907 hicramts einzubringen. Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1K72, R, G, Bl. Nr. 60, und die Verordnung vom l 2. Juli 1 «72, R. G. Bl. Nr. 98, gewieseu. K. t. Kreiögcrichts-Präsidium »iudolfswert am I. Juni 1907. (2184) 3-3 Z. !50l V. Sch. R. Konkursausschreibung. Nn der viertlassigcn Mädchenuollsschule in Gottschee wird die Oberlchrcrinstelle mit dcn systcmisierten Bezügen nnd dem Gennsse einer Naturalwoynnng zur definitiven Besetzung aus« geschrieben. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldieuste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig> nung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 27. Juni 1907 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zubringen. «.r. t, Bezirksschulrat Gottschee am 27. Mai 1907. (226l) 3-1 Z. 1355. Konkuroausschreiduug. An der dreillassigen Volksschnlc in Sostro gelangt eine Lehrstelle mit den systemisierten Bezügen zur definitiven Vefctznng. Die vorschriftsmäßig instruierten Gesuche siud im Dienstwege bis 29. Juni 1907 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Volksschuldirnste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Laibach, am 27. Mai 1907. (220«) 3-3 Z. 13.471. Kundmachung. Behufs Hintangabe des Baues einer neuen Pfarrkirche in St. Michael bei Seisenbcrg findet am 20. Juni 1907 im Schulgebäudc zu St. Michael bei Seifen-berg die Lizitationsuerhandlung statt, und zwar dies mit Beginn nm V?10 Uhr vormittags, bis zu welcher Ztuude auch schriftliche, mit einer 1 K-Stempelmarte versehene Offerte angmommcn werden, uud zwar sind solche Offerte spätestens bis zum 18. Juni l. I. an die gefertigte Bezirlshauptmcmuschaft zu leiten oder aber am 20. Juni I. I. am Ort der Verhandlung dem Bauausschusse zu übergeben. Die diesbezüglichen Pläne, der Kosten» Voranschlag nnd die allgemeinen Baubcdingnisse, sodann das Formnlar für das Offert, tonnen von jedermann m den gewöhnlichen Amts-stundcn bei der gefertigten Bezirtshanptmann' schaft eingesehen werden. Das Offertformular wird über Wunsch auch zugeschickt. Prälimiuiert ist: l.) Die Handlanger» und Maurerarbeit mit.....15.963 li 32 li 2.) die Zimmermanns' arbeit mit.........3,89l » 1b » 3.) die Dachdeckerarbeit mit...........2.731 . 24 » 4.) die Spenglerarbeit mit 1.»!b2 , 96 » 5.) dieTischler., Schlosser-, Glaser-, Anstreicher - Arbeit, Eiscnlieferung und Berschie» deues mit........ . 5.261 » 33 » Summe . . 29.500 X - ^ll Die Hand» und Zugarbeit ist mit 5000 k präliminiert und wird vielleicht iu eigener Regie ausgeführt werden. Anbote können für alle ober für einzelne Arbeitslatcgoricn gestellt werden. Zur Hint» angäbe ist aber die Zustimmung des Bauaus-schusscs erforderlich, und zwar hat der Bau» ausschuß das Recht der Auswahl unter den Anboten ohnr Rücksichtnahme auf deren Höhe, '->ur Ausführung der Arbeiten dürfen nur befugte Gewerbsleute verwendet werden. K. t. Bczirkshauptmannschaft Rudolfswert, am 29. Mai 1907. (2220) 3-2 Z. 1465, üonkuronu Schreibung. An der eintlafsigen Voltsfchulc in Struge wird die Lehrstelle mit den fystemisiertcn Be» zügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Im krmnischcn öffentlichen Vollsschuldienfte noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staaisärztliches Zengnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische (3ig» nung für deu Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 27. Juni 1907 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts ei»" zubringen. K. k. Bezirksschulrat Gottschee. am 28sten Mai I«07. (2196) 3'^ g. 3489/Präs. Bonkurslnisschreibung. Im Bereiche der politischen Verwaltung in Kram gelangt eine Vezirlsförsterstelle mit den lustemmähigen Bezügen zur Besetzung. Bewerber nm diese Stelle haben ihre eigenhändig geschriebeneu Gesuche, belegt mit dem Nachweise ihres Alters und Staubes, der genossenen Schnl» uud Fachbildung, der mit gutem Erfolge abgelegten Staatsprüfung für das Forstschütz- und technische Hilfspersonale, der bisherigen Verwendnng, der körperlichen Eignung zum Forstdienste im Hochgebirge und der Kenntnis der deutschen und slouenischen Sprache in Wort und Schrift bis 30. Juni 1907 einzubringen. Bereits im Staatsdienste stehende Bewerber haben die Gesuche im vorgcschnebenen Dienst» wegc. solche aus dem Staude der nach dem Gesetze vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60, bczw. der Kundmachung des t. l. Ministeriums für Landesverteidigung vom 16. Juli 1879, R. G. Bl. Nr. 100, auspruchsbcrcchtigtcn Unter» offiziere, die noch im aktiven Dienste stehen, im Wege ihres vorgesetzten Kommandos, alle übrigeu Bewerber aber unmittelbar hieramtK einzubringen. Vom t. t. Landespräsidium für ftrain. Laibach, am 28. Mai 1907. Saibadjer settling 3fa. 127. 1183 6. Sum 1907. (2272) ?L?f/l_ 16. Dražbeni oklic. Po zahtevanju «Splošnega kredit-nega društva, registrovane zadruge z ¦omejeno zavezo v Ljubljani», zasto-pane po dr. Danilo Majaronu, odvet-niku v Ljubljani, bo due 17. junija 19 0 7, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 4, dražba: 1.) zemljišèa vlož. St. 31 k. o. Podreèje, obstojeèega iz parcele, na kateri stoji valèni mlin z gospodarskim poslopjem št. 22 Kolièevo, pare. St. 275 (vrt); njiv: pare. St. 407, 409, 554, 557, 107, 330, 377, 391, 471, 442, 444; travnikov: pare. St. 447, 106, 331, 449/1 ; pašnikov: pare. St. 452/7, 450/10, 277/2, 443; kozolec: pare. Št. 449/3 ; gozda: pare. Št. 175 v kat. obÈini Brezovica ležeèib travnikov pare. st. 952 in 963, ter 2.) zemljišèa vlož. št. 24 kat. obÈine Krašnja, ob-stojeèega iz pare. št. 509 (gozd) s pri-tiklino vred, ki sestoji pri mlinu iz potrebnih strojev in priprav, pri go-8podarskem poslopju pa iz 2 sanij, plugov, 2 bran, 3 trug za gramoz in dveh voznih lestev. — Mlin je od-daljen od državne ceste 10 minut in ima ugodno cestno zvezo s posta-jama JarSe in Domžale. V mlinu, ki ima gonilno vodno moè, napeljano iz Bistrice, in v gospodarskem poslopju je elektrièna razsvetljava. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost skupno na 41.680 K, pritiklinam na 27.487 K. Najmanjši ponudekznaša46.111 K 32 h; pod tem zneskom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tiÈejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitveni žapisnik itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, raed opravilnimi urami. Praviee, katere bi ne pripuSèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiÈnine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katcre imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadooe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblašèenea za vroebe. C. kr. okrajno sodiŠèe na Brdu, odd. II, due 3. maja 1907. (2273) L. 208/7 7. Versteigerungs-Edilt. Zufolge diesgerichtlichen Beschlusses vom 18. Mai 1907, G. Z. ll. 208/7/7, gelangen vom 17. Juni 1907, vormittags 8 Uhr angefangen, in Wöllan, im Lagerschen Hause, zur öffentlichen Versteigerung: Das ganze Manufaktur- und Spezereiwarenlager sowie Einrichtungsstücke. Die Gegenstände können vom 17ten Juni 1907 augefangen im Ulrich Lagerschen Hause in Wöllan besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Schönstem, Abt. II, am 18. Mai 1907. (2255) E. 16/7_ "~8. Dražbeni oklic. Po zahtevanju okrajne posojilniee v Krškem, zastopane po dr. Mencin-gerju, bo dne 9. julija 1907, dopoldne ob 11. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, dražba zemljišèa pod vlož. št. 213 kat. obè. BuÈka, ki sestoji iz stavbonih parcel št. 119, 359 s hišo in gospodarskim poslopjem v Moèvirju in 15 zemljišènih parcel. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 3800 K. Najmunjši ponudek znaša 2533 K; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se s tem odobre, in listine, ki se tièejo nepreniiènine (zemljiško-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièuini pravice ali bremena ali jih zadobe" v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Krškem, odd. II, dne 28. maja 1907. Aiazeigeblertt. vol,lluen(l s;«8<:lileiben cliovii-kLainnt« »Iloi- ms l^»Hn^unß unä ?>li2,ltunß «ilwr xurtün, voilllion ttaul uncl «ins» l-o»iz«n 1<>m<8, Vol-rütix k 3«!<:!c 8» Neüsr in »Ilen ^potkolcen, Di-o^osion, I^arsiimLsiü-, ^l'ilcn- unr. Andrvig Milser Wilser hat selbst an dem Kampf um die Wahrheit hinsichtlich der Herkunft des Menschen lebhaften Anteil genommen. Seine zusammenfassende und gemeinverständliche Darstellung besitzt deshalb jene Anschaulichkeit und Frische, die nur persönliches Mit» erleben und Mitkämpfen zu verleihen vermag. Sie ist auf den weiten Kreis derjenigen berechnet, die sich klar darüber werden wollen, was die Wissenschaft bis jetzt über die Abstammung des Menschen herausgebracht hat. Es ist mehr als die meisten ahnen und auch sicherer begründet alö man gewöhnlich glaubt, denn es handelt sich hier um Erkenntnisse, die auf Tatsachen beruhen, nämlich auf Funden fossiler zcnochenreste, deren wissenschaftliche Vetrachtnng und Vergleichung zu positiven Feststellungen führt, die wiederum bestimmte Rückschlüsse gestatten. — Das Buch gliedert sich iu vier Hauptabschnitte. ------- Der vierte und letzte bietet UuSblicke, die durch ihren moralischen behalt und durch die ernsten Verpflichtungen, die sie der Menschheit, namentlich der weißen Rasse, auferlegen, su recht deutlich erkennen lassen, was uns bisher fehlte und was der großen Menge noch heute fehlt: die richtige Erleuutnis von der Stellung des Menschen in der Natur. Nur wenn dicfe gewonnen wird, nur wenn die Menschen sich zuversichtlich die Fragen beantworten können: Was waren wir? Was sind wir? Was können wir werden? — nnr dann ist die Grundlage für eine zielbewußte Weiterentwicklung gegeben. «M» Preis broschiert x I 2ft, gebunden k 2 16. ^WW Iu beziehen von Jg. v. Kleimnayr & Fed. Bambergs Buchhandlung iu Laibach, Kongreßplatz ii. (2216) 7 4 Št. 23.008. (2259) 8-2 Razglas. Podpisani mestni magistrat naznanja, da bode most èez Gradašico pri Trnovski cerkvi zaradi vršeèih se poprav od 5. do 15. t. m. za vsaki promet zaprt. Mestni magistral Ijiibljanski dno 4. junija 1907. Z. 23.008. Kundmachung. Der gefertigte Stadtmagistrat bringt hiemit zur Kenntnis, dass die Brücke über die Gradašica gegenüber der Tir-nauerkirche wegen Ausführung von notwendigen Ausbesserungen vom 5. bis 15. Juni d. J, für jeden Verkehr abgesperrt bleiben wird. tot aril magistral Lailmck Saibadjer Beitimg 9lv. 127. 1184 6. 3imi 1907. Panorama-Kosmorama in Laibach, Burgplatz 3 (unter der „Naiodna kavarna"). ) ^ Ausgestellt vom 2. bis 8. Juni 1907 : |3 VEIWEDie. Zwei Sommerwohnungen in der Villa Soss in Stein mit je drei Zimmern, einem Kabinett, Küche, Veranda, Badebassin, elegant n. vollständig möbliert, sind zu vergeben. Näheres im Geschäfte Šinkovio in Laibaoh. (2217) 6—ö ^^^ Gegründet 1S42. ^^^^ T Wappen-, Schriften- J .und Scliildermaler I Brüder Eberl Laibach Mtklosicstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1755) 328 i ------------—¦——--* pI3te| Wasser B^V % FÖRDERUN6» mLfc'^d ANLAGEN W y '"'fflkk aus tief gelegen« ^ /iv ]T%\ quellen 3 *9 ^2r »Üi 1 „MÄHRISCH- T jp *pr''>^ "j ^WEISSKIRCHEH* ^ »rOSrIökAtIS U*FRANCtf K. u. k. Hoflieferant. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und 3 Schriftenmaler ES« Grosser Laibach, Schellenburggasse 6 neben dem Hauptpostgebäude. der deutschen, slowenischen, eventuell italienischen Sprache in Wort u. Schrift mächtig, wird unter günstigen Bedingungen bei Franz i,2201) Dolen/. in liruinbnrg 0 4 Fur Gorz zu einem distinguierten Herrn, Witwer, mit IG jährigem Knaben, wird ein sehr anständiges, (2252) 2--2 Ills Mita sofort aufgenommen. Bürgerlich gut kochen, keinerlei Arbeit seboueu. Für schwere Arbeiten ein Bursch zur Verfügung. JVird als Familienglied gehalten. Offertschreihen mit Photographie an die Adresse : Görz, poste restante 30. Kleines, einstöckiges HAUS nebst kleinem C arten, für Pensionisten oder Gewerbetreibende geeignet, bestehend aus drei größeren Zimmern, einer Küche, Keller und Stallung, in sehr gutem Hauzustand, ist um 45U0 Kronen unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Das Haus befindet sich in einem größeren hübschen Pfarrorte Uuterkrains nahe der Bahn. Auskünfte erteilt die Administr. dieser Zeitung. (2246) H-2 Vollkommene Ausstattung für Neugeborene Kinderwäsche für jedes Alter lagernd empfiehlt das bekannte C. J. Hamann. LaibaGh. Wäsche eigener Erzeugung. ¦"¦Ja Gegründet 1870. ^ Ein lustiges Buch von Peter Rosegger! Soeben erschien: Die yibelsbcrgcr Chronik von (2267) 3-1 Preis elegant gebunden K 3-fi0. — Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibaoh, lvongreßplatz Nr. 2. __—^^^^_^^^^ Nur ecilit, wen" Je<1° SrflwBB VvlU *mjJRL||fi |ftlllff>Ti?l|MHT ««liiitzniMi-keiindUnterschritr tr;igt. 91o11'n Ä»eidlitz-I»ulver sind für Magenlt-iili-iult; .in unübertreffliches Miltd, von ein«r den Magt-n kräftigenden und die V^idauiirigstiiTigkeit, .steigernden Wirkung und als mildes, auflÖMftid^s Mirtttl bei StiiJilvcf>;j,()j)fung vAlvii drasti.schen Purgativs, Pillen, HitterwäsHern cic vov/.n/.ii'hi»n. --- l'reis der Ori^iual- Mcliucbtel K 2*—. fljfjr Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. "TjJ^ ^^^^^^——-—————-j--------,—.-------------------Wiir «'«'lit. wenn Jede y^Jjy^BÄ^U^4U|fflJllW6lll U.OniC. A.Moll'nSchutoiarke tragt und BiSlW^^^— I,. .J mit IUejplonibe versolilossen ist. IIoIIh Franzbranntwein und Salx ist oin nament mp.m- lich als sclimerzstillende Einreibung bei Gliederreißen ^ ^i^S"1 rrjiJor»,v:i und don anderen l-'olgen von Erkältungen beHtbekannt.es H ffisfä'^-J!™' ^wt Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. i \ ^i^^Xj^hv Preis der ploinb. Ori^iiml.Flasche K 1*90. 1—1 * / !%^. Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. U y / ' Hoflieferant, Wien, I., Tuohlnuben 9. r M^.' ' hi don Depots dor Provinz verlange m»n aiisdriicklich '^è^O^È^aliL A. MoII'n Präparate. Depots in I.Hihueh : Sgg;—------'f'Wj&ft^ WE. I^euNtek. Apotheker; Jitein : J. lYIocuik. J^ / ^^^^f" Apotheker; Itudolfawert, J. Ker^uiaun, Apotheker. | |j^ \ f frf (2i50) 104—o2 Wer leidet an verdorbenem 39ageu, Stiililverhaltuii^, Api»etil]«>.«ii^keit etc., der versuche das von vielen hundert ärztlichen Kapazitäten empfohlene ! natürliche „Palina**-Bitterwasser. Des Morgens j vor dem Frühstück 1 Trinkglas voll genommen, bringt binnen 1 — 2 »Stunden unfehlbar die gewünschte Wirkung hervor, worauf sich von neuem i Appetit und das frühere Wohlbefinden einstellen. i Das natürliche „Palinai4*- Bitterwasser ist nicht ; unangenehm zu nehmen und verursacht keinerlei i (Iüö4) Beschwerden. 30—10 j In allen Apotheken und Mineralwasserhandlungen * vorrätig. — Beim Einkauf verlange man ausdrücklich „I*alniu"-Bitterwasser. — Eigentümer: ¦ Loser Janos, Budapest. LUIizzt« llr»MgelIe«Ilrli:isle.r al^ fill« ans vcr/.iiikleni Draht hcrge.slellten I (icll.-i.-hte. Auch feuerver/iniiten StahlBtaoholzaundraht in verschiedenen Stürken L Hutter S Schranfz ü,g., Wien: I Siebwaren- und L&^ VI. Bezirk, Wind- I Filztuchfabriken \^* miihlgasse Nr. 20 L Naturmuster u. Jedwede Auskünfte gratis u. franko. I Spezialität: Patent-Schneefänger aus verzinktem Eisenblech. Druck n !«t> Pc-1 lac, n 0 n I «. v. K I e i n m a y 1 K Fe d, Bamber 9