^ Laibacher Zeitung Nr. 21. _______________!81 27. Jänner 1910. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 21. Donnerstag den 27. Jänner 1910. (344> kr. VII 3,10. 1 Erkenntnis, I» Namen Sr. Majestät des Kaisers hat dl>< l. t. Landesgericht in Laibach als P,eß» zerlcht «uf Antrag der l. t, Staatsanwaltschaft zu Recht erlanut: Die in Laibach saisierte. schwarz umran« bete Märte mit dem Datum 0. September l9< 8 begründet dm objettiven Tatbestand des § 302 St. G Es werde demnach zufolge des § 489 St. P. O.° die obn der k. l. Staatsanwaltichaft verfügte Beschlagnahme der fraglichen Marle bestallt, und gemäß der M ->6 und 37 des Plchgejetzes nom l 7. Dezember 1-62, Nr. 6 R. G. Vl. Po 1863, die Writerverbreitung der selben verboten und auf Vernichtung drr mit Beschlag belegten Exemplare derselben er» tannt. » l, Landesgericht Laibach, Abt. VII,, am 26. Iä»ner 19l0. s27«) 3-2 I. I586. Kundmachung. Das Iahrcsrrträgnis pro 1909 per 1000 li der Josef DuNei-schen Mädchenaussteuelftiftung ist zu vergeben. Anspruch auf diese Stiftung haben die ehe» lichen Nachkommen weiblichen Geschlechte der Geschwister des am 5,, Annust >8li3 ,n Gros;° Lerchendorf bei Rudolfswert verstorbenen Stifters, welche sich im Jahre 1909 verehelicht haben, insofern sie gut gesittet und des Lesens der Landessprache mächtig sind. Bewerberinnen um diese S'iftung haben die mit dem legalen Stammbaumo, dem Sitten-zeugnisse und dem Nachweise der Lesen tundig teit. dann mit dein Tr>nmngssch0. (306) 8—2 Firm. 69 "Gen. IV 38/29" Razglas. Vpisalo se je v zadružni registe1* pri firmi Mlekarska zadruga v Vremski dolini r. z. z 0. z. da se je le-ta vsled sklepa na obè. zboru z dno 19. januarja 1910 raz-družila, da so njona tvrdka sedaj glasi: «Mlekarska zadruga v Vremski dohni, r. z. z o. z. v likvidaeiji» in da je likvidatorjem izvoljen Maks De-kleva, posestnik v Vremskem Britofu h. št. l. Upniki se pozovejo, da se pri za-drugi ogWt8ijo. C. kr. doželna kot trgovska sod-nija v Ljubljani, odd. Ill, dne 19. januarja 1910. (^34) Z. 44«. Kundmachung. Der behördlich autorisierte Vergbauiuge> nieur Heinrich Kals; hat laut Eingabe do praes. 18. Jänner 1910 den Standort zur Ausübung seines Befugnisses von Siveric in Dalmatien nach Karmel (Bezirlshauptmann« schaft Gurlfeld) in Krain verlegt. tt. t. Berghauptmannschaft. Klagenfnrt. am 20, Jänner 1910. (336) Präs. 1107 13b/10. Kundmachllug. Vom k. l. Obcrlandesgerichte für Steier-marl, Kärnten und Krain wird belanntgemacht, dah Herr Josef Rohrmann, welchem mit dem Iustizministerialerlassc vom 12. November 1"W, Z, 31.^73, die «„gesuchte Übersetzung von Zirlnitz nach Landstras; bewilligt worden nnd von dem Anne als Nutar in Zirlnitz mit dem 17. Februar 1910 enthoben ist, ermächtigt wurde, das Amt als Notar in Landstraß mit dem 19. sscbrnar 19>0 anznlrslm, Glaz, am 19. Jänner »910. Št. 351/V. u. (333) 3-1 Razglas. Podpisani mostni magistrat mladonièem rojonim leta 18H7, 18«8, 1889 iu 1891, ki gtopijo lotos v naborna, odnosao èrnovojna leta, naznanja: 1.) da se bo dno 1. februarja ob 9. url dopöldne vriilo žrebanje v smislu § 32. vojnih prodpisov I. del, v mest-netn vojaškem uraihi, Mestni dom, I. nad-stropjo. To žrebanjo , h katereinu ima vaak-do pristop, veija za ono mladenic-o, ki izpol-nijo lotos 21. leto (rojstuo leto 1889) in torej letos pridejo prviè k naboru; 2. da so od 22. januarja do 1. februarja imeniki ouili mladenièev, kateri pridejo lotos k naboru, v omenjenem uradu in v tiraduih urah vsakteremu na ogled. Kdor opazi kak po^rešok, napaècn vpis, ali ima pomislok proti zaprošenim u^odnostim ali proti proš-11 jam za nabor v bivališèu, naj to pismono ali ustno naznani tukajšajomu uradu; 3. da so od 22. januarja do 1. februarja v onionjonom uradu imeniki domaèih in tujih leta 1891 rojemh, letos t èrno vojno sto-pivšiii mladcnièov na ogled. Pogreški naj bo pismeno ali ustno naznanijo tukajftnjemu uradu. Mentni magistrat Ijubljaaski. dne 15. januarja 1910. I. 351/V. u. Kundmachunss. Vom unterfertigten Stadtmagistrate wird den stl'llungs., beziehungsweise landsturm» Pflichtigen, im Jahre 18«?, 1«88 1889 und I89l geborenen Jünglingen kundgemacht: 1.) das; die Lofnna im Sinne des 8 32 der Wehruorschriften I. Teil am 1. Februar 1»w nm » Uhr vor-mittags im städtischen Militäramte. Mestni dom. I. Stock, stattfinden wird. Zn dieser Losung hat, nebst den heuer in das stcllungspflichtiqe Alter tretenden Jünglingen (Geburtsjahr 1889), jedermann Zutritt; 2.! das; vom 25 Jänner bis 1, Februar die Verzeichnisse der heuer zur Stellung ge» langenden Jünglinge im erwähnten Amte und in den Amtsstunden zur fi,icn Einsicht auf« liegen. Jedermann, der Auslassungen oder umichtige Eintragungen wahrnimmt, dann gegen Ansuchen um Bewilligung zur Stelluug im Aufenthaltsorte oder um eine Begünstigung in der Erfüllung der Dienstpflicht Einwendung erheben will, wird anfgefurdert, hierüber hier» anlts die Anzeige zu erstatten; 3) daß vom 22. Jänner bis 1. Februar die Verzeichnisse der einheimischen und fiemden laüdsturmftflichtigen. im Jahre 1891 geborenen Jünglinge, im genannten Militäramte zur freien Einsicht aufliegen. Die >twa waht> genommenen Mängel sind schriftlich oder mündlich Hieramts zur Anzeige zu bringen. Stadtmagistrat Laibach, s>„, 15. Gauner 1910 Župan: — 2)er ^Bürgermeister: Ivan Hrlbar. Laibacher Zeitung Nr. 21. 182 27. Jänner I9M Anzeigeblatt. Mite gaht für 13jährigen Schüler mit eigenem Bettzeuge. Angebote unter „Gesund" an die Administration dieser Zeituug. (320) 2-2 r Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach I MlkloilÖatraße Nr. 6 i Ballhansgasse Nr. 6. I Telephon 154. (4417) 21 i B 294) Haupttreffer ö—6 jH I Kronen 500.000 Kronen I H H Ziehung 1. Februar! H B ^| 1 Österr. rotes Kreuzlos H ^1 1 Italien, rotes Kreuzlos H H 1 TJng. Dombau-Basilika-Los H H 1 Serb. Staats-Tabak-Los H H 1 Ung. Joszlv-JLos H ^H Alle 5 Originallose in 39 Monats- ^B ^M raten h K B —. ^^ ^M ¦ BF* 13 Ziehungen jährlich! *"•¦ H ^1 Ziehungsiiston gratis und franko. ^B ^M _A_lser "\7vr"ecti.sellxa.-a.G ^| ¦ Paul Bjehavy I ¦ Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. ¦ ^B Ältestes Wechselhaiis am Grund. Hj *nli nid)l welche große Einnahrnsquelle und welchen dauernden Nutzen gufgefaßte Anzeigen bringen. 9 Q Q Jeder tüchtige Geschäftsmann, dem der Fortschritt und seine Zukunft am Herzen liegen, der auch bestmöglichste Verzinsung seiner Kapitalien erstrebt, muß sein Hauptaugenmerk auf geeignete Ankündigungen seiner Waren richten. Ea geschieht dies am besten durch augenfällige Anzeigen. O O Q Ohne Reklame keine Erfolge! Reftlame ist der Lebensnerv für jedes Unternehmen. Nett möbliertes Zimmer Wolfgasse Nr. I (H29) 3-2 ist mit 1. Februar zu vermieten. Nähere Auskunft aus Gefälligkeit im Geschäfte Firma Peter Lassnik. In Tier- u. Menschenentwicklyng von Dr. K. G u e n t h e r. 120 Selten. Mit 4 färb. Tafeln q. 5 0 Abbild. Geh. M. 1.50, geb. M 2.60. Zu baziehan durch: Klelnmayr & flamhergs Buchhandlung In Liaibacli Geld-Darlehen in jeder Höhe für jedermann zu 4 bis fi % gegen Schulischein mit oder ohne Bürgen, tilgbar in monatlichen Raten von l — LO Jahren. Darlehen auf Realitäten zu 3ys °/o auf 30—H() Jahre, höchste Belohnung. Größere Finanzierungen. Rasche und diskrete Abwicklung besorgt Imüiration t Börsen-Courier Budapest VIII., Josefsring 33. Rückporto erwünscht. (4431) 12-10 |pM. Twain,? «I Hum. Schriften. «ŠI Qrw&hnüehe Auitfabf. W b Bände br. M. 10-, Rrh. M. 13.W; | cinj. IWc. br. M. 1.80, geb. M. 2.SC. I Itluitrlcrie »u»gabe. I t Hind« br. M. 14-, grb. M. :().-• tinj. Bdf. br. M. 2.V), geb M. 3.50. Inhalt; I.Tom Sawyers Abenteuer. - II. Huckleberry- Finn. - III. Skizzenbuch. -W. Leben auf dem Mississippi. - V. Im Gold. und Silberland.- VI. Reisebild«"- Neue Folge: ICbtnf»lls 6 ßdc. br. 11 M.. gtb. 17 M.j tin* Bde.br. 2 M.. tfeb. 3 M. Inhalti I- Tom Sawyers neoe Abenteuer. - II. Querkopf W1I-I son. - IIMV. Reise um dieWelt - V. Adams Tagebuch. -VI. Wie Madleyburg verderbt wurde. f,ln Ifamachati del Hamor» t Valag von Robert Lut« in Stuttgart. J0,, ¦¦| I-----L Zu beziehen von lg. v. Rleinmayp B Fed. Bambergs Bachhandlnng in Laibach Kongressj>kitz IVi'. 12. St. 198-). (274) 3- ¦;* Ustanove za gimnazijalee. Pri me8tnem magistratu so od prvega seinestra tekoeega äolskeg^ leta izpraznjena Štiri mesta Jernej Sallocherjeve dijaške ustanove po 100 K na leto. Do to ustanove imajo pravico na Kranjskem rojeni, ubogi, pridni i» blagonravni uèenci ljubljanskih gimna/ij. Prošnjo za podelitev teh ustanovnih most jo z clokazili o rojstm na Kraujskem potera o uboštvu in o nönem uspehu vlagati mT" do 24. februarja letos ~^Q pri šolskem ravnateljstvu. ivdCestni ncisig'istra.t ljTa."bl5sin.s^I dne 18. januarja 1910. Aupanov namestnik: Vonèina 1. r. Geld-Darlehen von 200 K aufwärts erhalten Personen joden Standes (auch Damen) bei 4 K monatlicher Rückzahlung (mit oder ohne Giranton) durch Neubauer« bohördl konzess. Eskompto-bureau, Budapest, VIII., Uörkocsia utcalH. Retourmarke erbeten. (2811 6__3 Wer liefert Holzille in größeren Quantitäten? Offerte erbeten an Franz Baner, Lana a. Etsoh. (9ü; 4 g = SoeToe». erscli-ieaa.: ===== I I Generalregister § zum 1. bis 10. Bande der von der k. k. Generalprokuratur heran«- | g gegebenen Sammlung der I l des l k. k. Obersten Gerichts- als Kassationshofes. S H°. 22 Bogen. Preis: broschiert K 31 —, in Ganzleinenband K 41 —. ----------------- 1 Zur leichteren Orientierung und Auffindung der einzelnen | Judikate bringt das vorstellende Generalregister eine über- 1 § sichtliche Zusammenstellung des reichhaltigen Stoffes nach alpha- 1 | betisch geordneten Schlagwörtern und wird den Besitzern der | Bände 1 bis 10 der strafrechtlichen Entscheidungen gewiß höchst | willkommen sein. S Der 11. Band der strafrechtlichen, sowie der 10. Band g der zivil rechtlichen Entscheidungen wird im Laufe des I nächsten Monats zur Ausgabe gelangen. | | lg. v, Kleinmayr & Fed. Bambergs 1 I Buchhandlung in Laibach. (327) s-i ! || HIS #% ¦ IiV^^^^^^^^^^^^Ih —^————. Sch^chtül Mflll ^PinlTi'EHiTiiTi^T^H und jiMkis Puiv»r A- moh* IWIVII WWim^^J^^l^^^m Schutemarke undUnter«chrifk ¦¦"mmmm^"'^~mmm^*^^^^^^^^^^^^^^^^m trägt. JIoII'm Neidlitz-Falver Hind stir Magenleidende ein unübertrefflich«! Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauungstätigkeit steigernden Wirkung und nln milde auflösendes Mittel bei Stuhlverntopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. — Frei* der OriKinul- e*clmckt>el K 2—. WW Falsifikate werden gerichtlich verfolgt *^PI ¦mmmmHTT:----: , ^ - ,| Mnr echt, wenn *** ¦ T f| IhkV *^7^^ri iTm^IIIi ^A/^lti ^017 I ^^"^^^^—mmmm Flt«*jhe j^^^^^fl^^E^^Z^^^dlUfw Vlll UiV4lfa.j x. MoI1*m ticJjutzmarko trägt und 11^——J mit Bleiplombe ver8ehiose«n int, Moll« Fr»iizbr»nntw«iu and .Salz ist ein namentlich als nchmorzstillende fiinreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntea Volksmittel von muskol- und nervenkräftigender Wirkung. Frein der plotnb. OriKinal-FluNcUe iL T90. Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. Hoflieferant, Wien, |.f Tuclilauben 9. In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. Moll'« Präparate. — Depots in Laibaeh: 1 M. Leuettek, Apotheker ; Rudolf »wert, J. Ber«- m»nn, Apotheker. Druck und Verlag von Jg. o. Kleinmayr H Fed. Namberg.