427 Amtsblatt Mr Lailmcher Ieitung Nr. 58 Dienstag den tU. März 18«8. (?8—3) Ni. «78. Kundmachllilg. Mit Rücksicht auf dk beginnenden Borarbeiten sin- dic am 30. April d. I. stattfindende fiinfund-zwanzigste Vcrlofnng der krain. Grundentlastungs-Obligationen wird die Vornahme der Zusammen schreibungcn oder Zerthciluugcn dcr bis Ende October ^67 zur Verlosung angemeldeten krain.Grundcnt-lastungs Obligationen so wie ferner auch die Vornahme von solchen Umschreibungen jener Obliga-tionen, bei denen eine Acndcrnng der Nummern einzutreten hätte, für die Zeit vom 16. März l. I. bis zum Tage der Kundmachung der am 30. April l. I. verlosten Obligationen sistirt. Laibach, am 2. März 1868. Vom lu-lNlnschen fnndeoauoschulse. (78—2) Nr. 888. Crucurs-Ailsschmbllllg. Im hicrortigcn Eivilspitalc ist eine Sccundar-^rztcnstcllc, mit welcher ein Adjntum von jährlichen Dreihundert uud fünfzehn Gulden ö. W., dann freie Naturalwohnung und dcr Bezug von 5 Klafter Brennholz und' 18 Pfnnd Unschlitt-kerzen verbuuden ist, in Erlcdiguug gekommen. Zur Besetzung dieses Dienstcspostcns, dessen Dauer auf zwei Jahre bestimmt und im Begun ^ stiglmgsfallc anf weitere zwei Jahre verlängert! werden kauu, sind vor allem graduirte Aerzte und in Ermaugclnng derselben diplounrtc Wuud-^zte, bei Abgang dieser beiden aber auch absol-dirte Mcdicincr b'erufcu. Die beiden Erstcrn haben ihre mit dem Diplome und sonstigen glaubwürdige,! Documenten bezüglich allfälliger bisheriger Dienstleistung, dann ^ Nut den legalen Nachwcifeu dcr vollkommenen i Kenntniß dcr slovcnischcu Spvachc in Wort nnd! Schrift, so wie ihres ledigen Standes, — dic ^ctztcrn ! statt dcr Diplome mit Schulzcugnissen über dic absolvirten uiedicinisch chirurgischen Studien belegten Gesuche bis längstens 31. März 1.^6 8 , deim trainischen Landesausschussc zu überreichen.! Vom kraillischcu ^andcsausschttffo "nibach, am 6. März 1868. (79—1) ' Nr. 109. Cvlicurs Allsschleidllllsi. Bei dem k. k. Kreisgerichtc in Nud'olfswcrth lst eine Amtsdienersstelle mit dem Gehalte jähr-Ucher 220 st. ö. W. und dem Rechte zum Bc-zuge der Amtslleidung zu besetzen. Jene, die sich um diesen Posten bewerben wollen, haben ihre eigenhändig geschriebenen nnd gehörig belegten Gesuche bis zum 2 7. März l.I., a"s ^n^'bei'^""^ Angestellten durch ihre Vor- schen Sprache nachzm3cis^ ^""'^ '" ^"" Rndolfswerth, 7. März 1868. Vom Präsidium dcs k l. F? ... Kllndmachilna Nach ^ 39 A. U. zuul Hcrrcserqäunma^ ^etze wnd hiemit kund gemacht, daß?V^ "chmsse der Militärpflichtigen uunluclr w Fo ae ^r bewilligten und verweigerten Militärbesreiun- m vervollständigt hier aufliegen und daß E^ 'wachen dagegen, d. i. gegen bewilligte oder wr ""gerte Vtilitärbcsrciungcn, längstens binnen 14 Tagen, l^ch ohne einhaltende Wirkung bei der hohen ' ^""^srcglcrung eingebracht werden können. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die Losung am 2 3. März l. I., Vormittags 9 Uhr, im städtischen Rathssaalc vorgenommen werden wird, wozu die Stcllnugspflich>! tigcn der aufgerufenen drei Altcrsclasscn, d. i. dic in den Jahren 1847, 1846 und 1845 gebürtigen Jünglinge und deren Vertreter, mit dem Beisätze vorgeladen werden, daß in ihrer Abwesenheit die Loszcttel durch ciucn Stellvertreter gezogen werden. Htadtmagiftrat Laibach, am 29steni Februar 1868. _____________________! "(71—3) Nr. 122. Straßenbau - Mtatwns-Kundmachung. Die hohe k. k. Landesregierung hat mit dem ^ Erlasse vom 24. Februar 1868, Nr. 1501, nach ! steheudc Bauhcrstcllnngcn an den dicsbezirklichcn Neichsstraßcn zur Aufführung genehmiget, u. z.: An der ttoiblcr Ncicyostrnsfe: 1. Die Conservations Arbeiten an dcr Hirainburger Save Brücke z. D. Z. lll 4—5 uiit dem adju^ stirtcn Betrage von ... . 781 fl. 92 kr. Auf drr Tüurzner Neichöstrafte: 2. Die Bedrückung an der Sapuschc^ Brücke zwischen D. Z. 1/14—15 > inl adjustirtcn Betrage von . 100 fl. 51 kr. l 3. Die Reconstruction des Durchlasses mit Hulzobcrbaue bei Sapuschc zwischen D. Z. 1/14—15 mit 288 fl. 53 kr. ^ 4. Die Bei' und Anfstellnng dcr höl-! zerncn Geländer iiu Orte Vioste z. D. I. 11/13-14 mit . 110 „ 60 „ 5. Die Neconstrilc^ion dcr Bleiosen^ brücke über den Icscnikadach zwi ! schen D. Z. IV/0—1 mit . 17l)2 „ 14 „ 6. Die Conservations - Arbeiten an ^ der Brücke z. D. Z. V/7—«, an dcr , Hodnigdrücke z. D. Z. V1/2—3, , an der Pischcnza-Vrücke z. D. Z. VI/11—12 und an dem Durch, lasse zwischen D. Z. VII/0—1 in: Betrage von . . . . 353 „ 80 „ ^l„f dcr ckankl'l Ncich^straftc: 7. Die Conservalionsarbeileu an der Kraindurgcr Kanter brücke zwischen D. Z. s)/0—1 im Betrage von 460 fl. 35 tr. ^ 8. Die Conscrvationsardeiten an dcr Mlinza, Hiihatsch, ersten und zwei' tcu Langenbrückc zwischen D. Z. l/13—14 bis U/11 —12 im Betrage von.....4!>8 „ 21 „ Dic diesbezügliche Licitationsvcrhandlung wird am 2 3. März 1868 bei dcul löblichen k. k. Bezirksamtc Krainburg von l) bis 12 Uhr Vormittag abgehalten, wozu die Unternehmungslustigen mit dem Beisätze eingcla-ladcn werden, dasi jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen audcrn licitircn will, das 10'7<, Vadmm des Fiscalprciscs von dein Objecte, für welches ein Anbot beabsichtiget wird, vor dem Beginne der Verhandlung zu Han den dcr Verstcigerungs-Commission zu erlegen oder sich über den Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen Casse mit dcm Lcgfchcine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des § 3 dcr allgemeinen Bcdingnisse verfaßte, mit dcm 1 ()"/<, Neu-gcldc belegte Offerte werden, jedoch nur V0'- dcm .Beginne der mündlichen Versteigerung auch ange-nouuucn. ^ Die allgemeinen und speciellen Bedingnisfc, fo wie anch -die sonstigen Banacten und Pläne kön ^ ncn läglich in den gewöhnlichen Amtsstunden bei ^ !dcm gefertigten k. k. Bczirwbanamte nnd am Li-citationstagc bei dcm löblichen k. f. Bezirksamts Krainourg cingeseheu uerden. ^ K. t. Va„l»czirkSamt Krainbnrg, am 2l<. Februar 1,868. > Licitations-Kundmachung. Niit dcm Erlasse der hohen k. t. Landesregierung vom 24. Februar d. I., Nr. 1501, wurden )luf der Tvienrr Ttraftc: Post Nr. 1 die Conscrvationsarbeiten an der Tscher-nutschcr Savebrückc im Distanz-Nr. 0/11—12 mit........722 fl. 80kr. Post'Nr. 2 die Holzcindeckung an dcm Durchlässe vor der Johannescapclle Dist.-'Nr. V4—5 mit . . 267 „ 20 „ Post-3ir. 3 die Conscrvationsarbeiten an dcm mit Holz gedeckten Durch-lasse in Tcrnava D.-Nr. III/3—4 unt........100 „ 2^ „ Auf drr Tricster Strafte: Die Conservationsarbciteu an den nachfolgend näher bezeichneten, mitHol^ eingedeckten Durchlässen, uud zwar: ^Post'Nr. 4 bei der Anoasiung ocs ersten Stadtwald^ fahrwegcs im D.Nr. 0/7—8 mit 214 fl. 85 fr. Post-Nr. 5 unter Lukowitz Distanz Nr. 1/3—4 mit . . . . 139 „ 71 „ Post Nr. 6 am Brcg nächst dcm Dra gomcrcr Gcmciudcwcgc Distanz-! Nr. 1/7—8 mit / . . . 170 „ 82 ,. Post-Nr. 7 nächst der Ortschaft Loog Dist.-Nr. 1/8—9 mit . . / 145 „ 5« „ Post'Nr. 8 vor dcr Ortschaft Sapp Dist.-Nr. 11/4—5 mit . . 367 „ 18 „ Auf dcr Assramcr Straße: Post-Nr. 9 die Conscrvationsarbcitcn an dcr Laiba cher Naanbrückc unt . . . 1285 fl. 54 fr. ! mit dcui Beisätze genehmiget, diese Herstellungen im Licitationslvcgc zur Ausführnng zu bringen. Dic dicsfälligc Verhandlung wird bei dem löblichen k. k. Bczirksamtc Laibach am 17. März d. I. ! stattfinden und Vormittag um 9 Uhr beginnen, zu welcher Erstchungslustigc unt dem Beisätze eingeladen werden, daß 1. Die Ausl'ictung nach der obigen Reihenfolge unt den bezüglichen einzeln ausgewiesenen Beträgen vorgenommen und die Bestätigung des iLicitationsresultates in jedem, somit auch in dcm ! Falle in Vorbehalt genommen wird, wenn dcr Anbot dcm Fiscalprcisc gleich oder unter demselben ist; > 2. vorausgesetzt wird, jedem Anbotstcller sind ' zur Zcit dcr Licitation nicht allcin die allgemeinen Bedmgnisse dcr Ausführung öffcntlichcr Bauten, sondern auch die Verhältnisse uud Bedingungen des auszuführenden Baues, deren Bcfi)lgung dcr Erstchcr in scinc Verpflichtung übernimmt, vollkommen bekannt; 3. das zn den obangcführten lsonservations-Arbcitcn vorgeschriebene Holzmaterialc längstens bis zum 20. Mai 1868 von dem Erstchcr an die bctrcftcndc Baustelle abgeliefert sein müsse; 4. schriftliche Offerte, gehörig verfaßt, auf ^ einem mit 50 kr. Stempel markirten Bogen gcschrio !bcn uud mit dcm 10"/,, Neugclde belegt/welches ^auch von den Licitantcn für ihre mündlichen An- i botc gefordert wird, vor dcm Beginne dicfer Verhandlung dcr Licitations-Eommisfion zu übergeben l sind, und ^ 5. dic bezüglichen allgemeinen, dann fpcciel- l^n Baubediuguisfe, fo wic auch die Preisverzeichnisse und summarischen 5iostcnüberschläqe bci dem gcscrligtcn k. k. BaubczirlsauUc täglich in dcn gewöhnlichen Amtsstunden und am Tagc dcr Lici-tationsverhandlung bci dcm genannten k. k. Be- l zirksamtc eingesehen wcrdcn könucn. Ll. k. Vnul'czirkoamt laibach, am 4. März 1868.