Laibacher Zeitung Nr. 269. 24 74 25. November N110. Amtsblatt zur Lailmchcr Zeitung Nr. 269. Freitag den 25. November !^0. (42UÜ) 3 1 Z. 3^60 V Sch. R. Konkursausschrcilnmg. ? N der eintlassiqen Volksschule in Ni'der-dorf ,,l die Lehrstelle für eine mämiliche Lehr. kraft deftnitin zu besehen. Die acydn^ instruierten Gesuche um dnse Stelle siud im vorgeschriebenen We^e bis 23. Dezember 19 lU hieramts ein ubringeu. Im train,schen i'sf n'lichen Vollsschuldienste noch nicht dciülitiu auf>estrllte Vcweiber baben durch eul staatc-ärztliches Zencinis deu Nach weis zu > rbri»cl,en. d>^ sie die vulle physische Eignung für d,n Schuldienst bcsi^en. zr. t, ^ezirls chulrat Adelsberg, am 22 No. «vcmbrr 19 !0. (4^84) 3-1 Z. 3854 B. Sch. N. Konkursausschreibunss. Au der fünik>assigen Voltsschule iu Adels» l,erg ist eine Lehrstelle für eine uiäiiuliche Lehr» lrast definitiv zu besehen. Di' gehörig instrui^rten Gesnchc nm diese Stelle sind im oorgeichriebeoen We,e bis -^3. Dezember 19 l0 Hieramts einzubringen. I», lrinu'schen öffentlichen V llsschnldicnste no1, »icht tofimtlv angi'nellte Bewerber haben durch e,n ftantsärztliches Zeugnis deu Nach weis zu erbriilgcn, daü sie d c vl'lle physische Eignung für d i, Schn dienst bcsiyeu. K l VezirtsschillratAsielsberg. am22.?ic" vember 19 0 (4105, 3-3 Z. 331'! B. Sch. N. Konkussailsschreibunss. N» de>' dr iklassigen Volksschule in Altlass Wird eine Lehrst.lle niit t^en nistemisiertcn Bezügen ^nr d'fi litwen Üese»u >g aus^'schrielicn In, l ainisch''!, öff nt ichni Vo>tsschuldic»stc noch nicht d finitiu auss stellte Bewerber haben durch ein sta^ärUliches Z^uiz deu Nachweis zu elbriussen. d.,ß sie die volle pbysische Eig nung iili- deu 2 »uidicust besipen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 15. Dezember >9l0 im no a.eschnebeneii Dienstwege hieramts ein-zubiingen K l, Sez rtsschulrat Gottschee, am 7. November IUI0. (4191) 3-3 Z. 2022. Konkursausschreibunss. Nn der ei»klassia.en Volksschule in Alpen ist die Lehrer« und ZchnllViielstelle mit den geietzmäsMeil Bezügen nni' Quar'ierqrldentschiv dlssiing und zwar in erster Linie mit einem männlichen Vewelbcr defimtiv »n besehen, Die >,ehünH belegten Gesuche sind im vor geschriebenen Dienstwege bis 15. Dezember 19, 0 beim i. l. Bezirksschulräte eiuzlibriiifipn. Au 'miuischeii öffentlichen V0ltsschnlen »och nicht desimtiu a»g slcllle Bewerber h,lien durch ein staatvärztlichls Zeugnis den Nach« weis zu erbiinlieu, das, sie für orn Zchuldlensl oie volle physische Eiguunss hllbcn, K. k. Beziiksschulrat Nadmanusdorf, am 3. November I9W. (4^15) 3 2 Z, 38I0Ä. Zch. R. Konkursausschrcibung Au der zweilllNsi.icu Vollsschu e in Prem siud die Ober >hreistelle und eine Lehrstelle de^ finitiu zn b sehen Die nehöria. iust'nierten Gesuche um diese Stellen siud im vorgeschriebenen Wege bis 17. Dezember 1910 hieramts einzubrinqen. Im lraimfchm öffentlichen V ltsfchuldicnste noch nicht dlfinitiu angestellte Bewerber li">>en duich ein swatsärztlniics Zeussins d n Naäi° weis z» erbringen, dah sie die volle plnisi>che Eignung für den Schuldienst besi^en. Xc l. Bezirsschnlmt Adelsberg, am 16. No vcmber 1910. (4267) ^883/>0 5 Auffordernnss au die Erben, Vermächtuis-nchmcr und Glänliisscr cincs Ausländers. Am ll>. Nuvemlier 1^!0 ist der nach Porto Gnmro, Prrvmz Venezi^. Königreich Italien, zuständige italien Swat?-bürger Herr Niulierto Ornndo. Hulz-händler, früher ill Lees, jcht in V, ldes, (^ericht^liezirk Nadmaiuisdorf, Kmin, Österreich, woselbst er seinen ordentlichen Wohnsitz hatte, ohne Hinterlassung einer letztwilligl-n Anordnung verstorben. Gemäß M 137, '^« kais. Pat, uom i^. August l«54^ N. G. Al. Nr. 2'^, werden alle Erben, Vermächtnisnehmcr und Gläubiger, die österreichische Siaats bürger oder hicrlauds sich auffaltende Frcinde smd, aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß längstens bis 1. Jänner 1^11 beim gefertigten Gerichte anzumelden, widr gcus der Nachlaß ohne Rücksicht auf di>.se Ausprüche au die ausläxdische Behörde oder ciue vuu dieser legitimierle Person ausgefolgt werden kann. Zugleich w'rdeu gemäß § >40 kais. Pal. vom ;>. Angnst 1^5)4, N. G. Bl. Nr. ^)^, mit Rücksicht darauf, daß die Hierlands befindlichen Erben um die Vornahme der Verlasseuschaftsablimidlimg durch die österreichische Gerichtsdehöide angeincht haben, die allfälligen aus-wattigeu Erbeu und Vermächtnisnehmer aufgefordert, ihre Ansprüche in der gleichen Frist auznmelden und betannt zu gebei,. daß sie die Abtretllng au die ansläudischc BeHürde verlaug^u, widri-gcus, wcni, letztere uicht selbst die Abtretung verlangt, die Abhandlung hier-lai'dö, und zwar mit den sich meldenden Erben allein gepflogen würde. K. l. Aezn-ksgericht Radmannsdorf, Abteilung I, am' ^i. November lU!O. (4271) E 239/10 _ Ih-Hžheni ok lie. Po zahteyanju Josipa Stembergprja, trgnvoa z yinoin v Truovom, zastopa-npga po c kr. iiotarju dr. Al. Žnida-rièu v II. Bistnci, bo duo 1 6. d e c e m b r a 1 ni sudiiiji, v izbi St. 4, mod opraviluimi uranii. I'raviee, katPre bi no pripušèale dražbe, jooglasiti pri sodniji najpo/.uaje v drazbHiiern obroku pred zaci'tkoro dražbi', ker bi se sicer up mogle razvpljavljiiti jjledft ne|)rernièniinj same. O iKidaljnih vird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtzdlattc der «i^aibacher Zeitung» Nr,2!)7vom N, ^toueinber !U10, berufe». K. l. Finlmz-Dircltii»». Laibach, am 4. Nov ml'cr 19!l>. öt. 31<'6/4 <>x l'.»I0 Razgla». Sedaj v Losc.-ih (davèni ok raj liailovljica) $t. 5 obBtojcèu tnbièna tiaiiUa Be poiieli potom javni'ga pogajanja. Ista se smc oskibo-¡a-ti le ua sedanjem in«»stu, potem v liišah St. 1-4, 6, 8, 9, 29, 32, M, 40 in tudi v kateri drugi sposobni hiši v neposreduji tližini sedanjega incsta. Varšèina ztiašn 60 K, tor se ima. položiti pri c. kr. davkariji v Radovljici ali p.t pri <*• kr. deželnera plaèilnem uraüu v Ljubljatii. Poundbo uaj so spi&ejo na predpisani ti8kovini in naj se vlože zapeèateno pri predatojniku c. kr. finanènega ravnateljstva v Ljubljaui najpozueje do ! 20. decembra 1910, predpoldnem do H.ure. Vse drugo se nahaja v natanènem razgla-BU, priobèenem v uradnem listu ljubljaaskpga èasopisa št. 257 z dne 11. novembra 1910. C. kr. finanèno ravnateljstvo. Ljubljana, dno 4. novembra 1910. Editt zur Einberufung der Vcrlasscnschafts-gläubiger. Vor dem t. k. Bezirksgerichte, Abteilung I, haken alle dxjenigen, welche an die Verwssenschast des am tt. Oktober 1910 mit Hinterlassung einer letztwilligen Acrfngnng vcrsturliencn Franz , Kristof, Privatiers in Laibach, Fwrjansla ! ulica l ii, als Glänlnger eine Furdernng !zu stellen halieu, zur Anmeldung und Dartuung ihrer Ansprüche am 2 6. Nuvember I 9 I 0, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gcsnch schriftlich zn ulier^ reichen, widrigens den Gläubigern an diese Verlassenschaft, wenn sie dnrch die Vezahlnng d^r angemeldeten Forderungen erschöpft wurde, kein weiterer Ansp uch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Laibach, Abteilung I, am ^.November 19l0. (4288) 3—1 8 16/10 1 Konturs-Edilt. Das k. l. Landesgericht Laibach hat die Eröffnuug des (kaufmännischen) Konkurses über das Vermögen des Raimund Andretto, Salamifabritant in Wailsch, bewilligt. Der k. k. Landcsgcrichtsrat Dr. Jakob Toplal wird zum Koukurskommissär, Herr Dr. Furlan, Advokat in Laibach, zum einstweiligen Masseuerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus deu 2. Dezember 1910, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 123, anberaumten Tag-sayung unter Beibringnng der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massevermalters und drsseu Stellvertreters ihre Vorschlage zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Fordcruua/u, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig seiu sollte, bis 7. Iäuuer 1911, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Kontursordnnug zur Anmeldung und bei der auf den 27. Jänner 19l 1, vormittags 9 Uhr, cbendort anberaumten Lililiidierungstagsahung zur Liquidierung und Rangbestimmnng zu bringen. Gläubiger, welche dicAmneldungsfrisl versäumen, habcu die durch ueue Einberufung der Glänbigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Vcrtciluugcu ausgeschlossen. Die bei der Liquidiemngstagsahnng erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch sreie Wahl an Stelle des Masseuerwalters. dessen Stell» Vertreters nnd der Mitglieder des Gläu> bigerausschusscs, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu bernfen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vl'rgleichstagsayuug bestimmt. Die weiteren Veröffenllichungeu im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsch oder in dessen Nähe wohnen, habe» in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konturslommissars füi sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs» bevollmächtigter bestellt werden würde. K. t. Landesgericht Laibach, Abt. III, am 23. November 1910. Anzeigeblatt. Wie, Ufo und Wann mit dem besten Erfolg, am billigste» und am besten antioiu-iort wird, darüber gibt ......lbuou Aufklärung die.....- Annoncen - Expedition lulius Leopold Budapest, VIT, Erzsebet-körut Nr. 41 gegründet 1896. Telephon 12-06. Hier werden alle Arten von Inseraten, Reklamen in sämtlichen in- und ausländischen Zeitungen mit ganz besonderer Aufmerksam keit, hingebungsvoller Gewiasenhai'tigkeit-Pachverstäuduia, Pünktlichkeit und billig .......... ausgeführt ......... I Kostenüberschläge V -und Pläne gratis« oxo Rindsuppe-Würfel ^ Compi* LIEBIG Preis ^% Heller. Zur Bereitung einer vorzüglichen Rindsuppe. Der Name der Comply LIEBIG ist eine GARANTIE, B^^jKVjfl niiiiM r„.~s 1g_«O "t; k. u. k. Oeneralstabsltarteii Maßstab 1: 75.000. Treis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leiu-wand gespannt 1 K HO h. ® © a lg. w Kleinmayr & red. Bambergs Buohhandlnng 1.33. X-iaiToacli., EZon.grresspla,tz. Etablissement fürflmeublements ::: und Dekorationen ::: gfrang Poßcrscf Eaibüch, ?ranziskanergaffe Ilr. 10. öcgründet im Jahre 1857. Telephon sir. 97. ITlöbcl aller Hit, oon den einfachsten bis zu den feinsten, sager uon Tapeten, Rouleaux, fenfterkarniefen, Vorhängen und Teppichen, öiofjc flusmahl oon Illöbelftoffen ufi». finfache und luxuriöse Heiratsausttattungen in solidester und billigster flusführung. Dekorationen. Einrichtung oon Hotels und Bädern. (l^bi) 36 I9H Wandkalender aufgespannt 30 Heller. Wandnotizkalender aufgespannt 40 Heller. Zu beziehen von (41 H) 15—3 lg. v. Kleinmayr h fed. Bamberg. Buchhandlung In loibacn Lnilmcher Zeitnnq Nr. 3ss9. 2476 25 November 1910 IT a* ocl*«^ juices Hflknhk in ganzen Scheiten per Klafter . . K 24'— per I Kubikmeter..........„ 12s— auf 20 cm gesägt und gehackt per Klafter „ 29--detto per Kubikmeter „ 14 50 franko Haus, Laibach; ferner Unterzündholz, Steinkohle, Holzkohle, Briketts etc. billigst boi (3452) 19 St. C.Tauzher Wiener Straße 47. ===:---:—.¦. Telephon 152. --^rj.".-j=z^z .-::: #ü«fcl«fl«lsi.r-l*?6u«^B™ an Personen jeden Standes (auch Damen) von "K 2UO1 - aufwärts mit oder olmo Bürgen bei K 4'- mouatl. Abzahlung sowie Hypo-thi'kanhiriehen besorgt diskret Alexander Arnstein, Budapest, Tökölistr. 34. Retourmarke erwüüBcht. (41f>3) 10—x Ein großs», sonnseitiges und ein kleineres Monatziinmer mit Balkon, sind Resselstraße Nr. 1, 1. Stock, einzeln oder zusammen sofort ZU vermieten. (42H5) 2—2 Dr. L Färber ^$ Piocoli in Laibaoh, "Klaus'* k. u. k. Hoflieierant, ^45* päpstlicher Hoflieferant, verschrieben. 1 Flusche j-— I 2 lv.Postkollo, enth.MFla- schen, franko Packung n. y^ Porto K 6< 0. Aufträge *** gegen Nachnahme. (Wy2; 18 K. k. österr. ||f Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1910. Abfahrt von Laibach (Südbahn): I Uhr (»4 .11 in. Irtth : Per8(niKii/ug nach Neu- marktl, AUling, Tarvis, Villach, Klugonfurl, (iui. snoot. 7 niir 25 Min. frillt: Persononzug nauh GroOlupp, Joh mii thul, Kudolfswert, Strascha - Töpliu 0 Clir 12 Min. vorm.: Persnnunzug nach AQling int tichneiliiigsanschluß nach K iiurriiJuri Wien S.-B., Linz, l-*ran . Drusdun . Beilin, Villucli, Bad Gestein, Salzburg, München, Coin. II Uhr 441 niii. vorm.: Hersonenzug nach Neu-inarKll, AÜhng, Tarvis, Villach, Klagenfurt, (jör/, Triest. 1 Ulirita Min. nm-hui.: PctMunenzug nach Grofl- lupp, JohauiiisUial, Rudolfs wert, Strasoüa- Toplit , (»mtaeline 3 ITlir SO Hin. unchin.: P»rsonqnzng nach Neumurkt, Ashling, l'.irvis Vil ach, Illagonsari, Görz, Triest 41 Uhr S5 >Iin. ntM*mls: '¦>er-'onon;niar nac>< Nounmrktl >ßlin>! mi chnellzugsanschluß narh Klug.-nfurt Wi.'n Wüt-ib. Villach Ha.l Ga ein t>al/.bing Münclu-n, Innsbruck Frankfurt. Wiesbaden, Cüln, DiiBseidurf Vlis«in^cri, Turvii-. 7 Dlir 4O Win. n(t<>u*lo: l'eis; nach Groß- lupp, Johannisthal, Rud dfawurt, (iottschee. 1O Uhr 10 .Tlin. '•»¦«•Ills: P<»rson<;nzug nach Aßling Villuch, Klagensurt, Görz., Tne.st. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Ulv 10 Min fiu Gem s -hter Zug lach Stein. 2 Uhr mo Min. nuchm : Gßtni^chto- Zug nich ^tein. 7 Uhr 3."> \ljn. abonds: (jennacitor Zng nach dloin. II Uhr on Min. nac ts: Gümitoin (nur an bountUKttii im Oktober). Ankunft in Laibach (Südbahn): 7 Uhr 11 ntu liüti: P-(rai(iim»/..iK von AOlint; mit Jjchneliaugsiin-ch'nfl von Berlin, Dresdon Pra , Linz, Klagensurt, München, Sanburg | Bad (iastein, Vilhu-.r , Triost, Ciürx. I S Ul»r Sa Min. srhli: P'Th-hm-h/ui! vonGottschot | Kul.il' «v.'.ri, Johann »thai, (iroßlupp 10 Ulir ia Min. vorm. : Pi-rsonenzug von Aßling. 11 Ulir 'JO Ulll. vorm.: P.:ihum.mi/ , von T.rv, (üirz, Aßliiig mit richnollaigsanschluß von Wifn Wesib., Kla^C'iiK-i Vlissingo , Dnsse dors, Cüln. Wiesi aden , F ankfurt, Münchn, Salzburg. Innsbruck, Bad Gastein, Villach. SS IJlir A9 Min. mtcliitt.t l'urMuiiuiiiii): von ' ott- «chut, Struiiiiha-Töplitz, Rudolfswert Johannis thai, 'iroOhipp. 4 Plir 17 Min. unchin.: Personenzup voi. Klagenfurt, Vrill,ich, Tarvis, Aßling, Triest, Gor/, Neumarktl 6 lllir 5H *tiu. hI>ciiifehlnn ^LWA«~¦*«•**• ^jftt«- 0««. <ü