H». 25». Donnerstag den 12. November »»57. s. 692. 3 (2) Nr. 2I583. Kundmachung. Von Seite der k. k. Landesregierung fürKrain wird bekannt gemacht, daß alle Jene, welche auf die im nachstehenden Ausweise angegebenen, für im Jahre 180l bewirkte Verführung von Naturalien für die k. k. Armee, deren Prästan» ttn nicht nachgewiesen werden können, liquidirten! Beträge einen rechtmäßigen Anspruch zu haben vermeinen, denselben innerhalb des gesetzlichen Termines und unter Beobachtung der in dem Hofkanzle'dekretevom 10. August 1829, Z.l810«, vorgeschriebenen Modalitaten geltend zu machen haben, widrigenö dieselben zu Gunsten des Staates verfallen. Die hierauf bezüglichen Eingaben sind bei dem k. k. Bezirksamte Oberlaibach zu überreichen. Ausweis über jene liquidirten Forderungen für die im Jahre 180! bewirkte Verführung der Naturalien, dnen Theilnehmer nicht ausfindig gemacht werden können: ^------------_____Z.,« >' d ^ e_________________N^o^ zu WUN- Die liqmdirtt Po", laut^^ w" stm der nachbe-^7H.7 Nr. ____ausgestellt_______ ^^ M"""tt ^r,r.l ,,anntcn tüezirkß-g"igmt,«sannt v o n /^/^'^^ "om ^Me ^"uralien Herrschaften ___^___ > Korpt« odcr Branche ^>ul)" ^ ^ ^ 432 TrstyanSky Joses Verpsiegs-Ossi- 22, 1801 Fl'hrlohn fm W,lbbeii,-kSH,rr' biß zier in Oktober verfuhite schaft Fi-eudenthal, 43) Oberlaibach ,808 Natural,'«» p6«pect. die P>ä, ! stanten aus diesem ! Bezirke. . . 107 38 ^6 Bezilksherrschaft blß detlo detto detto detto detto Pillichq^y, ^«p. 444 die PMünten aus diesem Bezirke . 2« 29 '/. Zusammen . l34j 7'/, K. f. Landesregierung für Krain zu Laibach am 1. November 1857. Z' rd, da d'o unterm 28< August d. I^, Z. , »:^:l, ausgeschriebene Konkurrenz - Kundmachung zur 3,e-^rung von Fournierhölzern zu Zigarren^Kistcheu sür das Vcrwaltungsjahr lttött nur cin theil-^eises Resultat geliefert hat, cine neue Kon-,"Ncnz-Verhandlung ausgeschrieben zur Llefc-^,"g ^on Fournierhölzern'aus Erlen-, Eschen-°d^ Espenholz, zu: "') >^) «5000 Stück kleinen Cabannos-Klstchen für! die k. k. Tabak-Fabrik in Schwatz; c)l,W00 Stück Panatellaö-Kistchen für die k. k. Tabak-Fabriken in Wien, Rennweg, und Wien-Weisigärber, dann au« amerikanischem Zedernholz, zu: ly 25000 Stück Yarra-Kistchen für die k. k. Tabak-Fabrik Rosau in Wien. Die Offerte sind bei dem Vorstande der k. k. Zentral - Direktion der Tabak-Fabriken und Einlösungsamter in Wien, Seilerstättc Nr. 958, bis längstens letzten November l. I. zwei Uhr Nachmittag einzubringen. Im Ucbrigcn gelten die in der hierortigen ^ Kundmachung vom 28. August d. I., Z. < >333, angebcnen Offerte, Bestimmungen und Kontrakts - Bedingungen , welche während den gewöhnlichen Amtsstunden bei allen k. k. Tabak-Fabriken, dann bei der Rcgistraturö-Abtheilung und dem Oekonomate dieser Zentral-Direktion einzusehen find, wo sie zu Jedermanns, Einsicht aufliegen. Die kommissionelle Eröffnung dcr im Termine einlaufenden Offerte wird am 1. Dezember »857,9 Uhr Vormittags, vor sich gehen. Wien am 28. Oktober »857. Z «96. 2 (») Nr. »950, Pr. Aufgenommen werden: t Be amlen der Nrlr Myr llistenl, ^lnan^p'otlnat.N' ,.nd d^ren?lbtt)e,lun.s,< verwandt ober verjchin habe die erefutlv,'Fell« bi^lung des zum Anton El'Medcl BleequHr', 2l. Iänni'l l^57, Z ^»2, schuldigen 200 fl. <:. " c. bswllllget, und e6 we'de,, die F,,l^ lrtungela.,' jahun^»>n auf den 2^ S^pt.mb^, ?6 Ofw^r und 30. November «557, j.^««l. ""'""""^ von 9 d.s .2 Uhr oor dief.ln k ^ ^^ 8llN um l'dcr über dcn Schötzlnigswerth, bei doird, und daß jeder Lizitant ei» lll^ Vadium des Schätzungsrverthet, zu Handen der Lizitations-Kommission zl» e^l«?gn> hcibe. Das Schatzutl^sproiokoll, der Grundbuchs extrakt und die Lizitatioriöb^dm^nisse können in der dieß^richllich»,'!! Rcs.istlatur eingrsehcn weiden, K. k. Landcsgerichl iiait^ach am l8. August !857. ijll Nr. 4N33tt Da auch zur zweiten Feilbietung kcin Kauf- luslis;,c elschiencn ist, so wird zur dliltrn Feildictung am 30. Novemdn »857 g^ schritten. Vom k. k. i!c>ndesgerichte Laibach am 27. Oktober 1557._______________ Z. 6W. ll (,) Nr. 64l8 Kk o u k n r s. Laut Konkurs-Kundmachung der k. k. Post-Direktion in Brunn vom 22. Oktober '.857, Z. 5lW3, ist im mährisch - schlcsischen Postbc-zirkc eine Postamts-Akzessistcnsielle Ül. Klasse mit dem Iahresgehalte von 3l). November d. H, und nölhlqenfalls auch an den darauffolgenden Tagen werden bci dem gefertigten Postamte mehrere Waqe lausigen Gewichte, und zwar: an Pansch Eisl'n . . . 3 l5 Pfund. » alten Radschuhen . . 3't7 » » ,, Radreifen . . . I«82 » » » Kupfer .... W » « ^ Leder .... 153 >> « » 2«>ch .... 52 » » „ Vlcch .... 65» » » Wlatz......,N5 » verschiedenen Holzdestand' theilen ..... 2lL« >, in dcn Lokalitäten d^ hiesige Postamtes, Klo, sterfraueugasse Nr 59, an den Mcistbieten5en . gegen gleich dare Bezahlung hmtange, eben wer^ dkN) wozu Kaussussi^f hiemit eingeladen weiden K. k. Postamt Laidach den 22. Oktober l«57. Z, 691. l» (3) ^'Nr?'3788. Lizitatiotts i Knudmachunss Das hohe k. k. Handelsministerium hat mit dem Erlaffe vom 2. Oktober l857, Zahl >^°^e3ö, 5" Herstellung neuer Nerbindu»g5-^ Straßen vom Orte Loitsch und )ldelsberg mit den gleichnamigen Stationsplähen der südlichen! Staatsciscnbahn genehmigt, wegen deren Hint-! angäbe in Folge hl)hen ^andeöregicrungs-Erlasses vom !4. Oktober l. I., Z. IN534, die öffentliche Minuendo - Lizitations - Verhandlung am l9. Novcmbcr l. I., Vormittags vo:^ ij bis ,2 Uhr, bei dem k. k. Bezirksamte Adelsberg abgeführt werden wird. Di/Baukosteu sind, nach, Abschlag der Grund-Einiösung, und zwar: I. Für die Zufahrtsstraße zum Sta^ tionüplatzeLoitsch in ein er La ng e v o n ^ 3M) Kurrent-Klafter, mit dcm Betrage von . . 3l2<> st. 2 0 gleich, ebenso :,ll u die Steingrundlage mit Sturzvsiaster, mit .... l"/<, zu ergänzen sein wird Dieses Vadium kann entweder in barem Gelde oder in Staatspapieren nach dem bör-ftnmäßigen Kurse, oder auch mittelst einer von oer hierländigen k. k. Fmanz. Prokuratur vorläufig geprüften hypothekarischen Vcrschreibung! erlegt werden. Die Leistung des Vadiuntt'! mittelst Bürgschaft odcr durch Hinweisung auf! andere Ararialforderungen, selbst wenn sie den Straßcmond treffen sollte, wird nicht angenommen. Uebrigens steht es den Unternehmungslustigen frei, sich durch einen legal Bevollmächtigten vertreten zu lassen, oder vor dem Beginne der mündlichen Ausbietung, 0. i. bis 9 Uhr früh am festgesetzten Lizitationstage, ihre auf einem mit einer !5 Kreuzer Stempelmarke versehenen , gehörig versiegelten Offerte mit der Aufschrift: »Anbot für die Herstellungen zu den l Zufahrtsstraßen zu den Eisenbahnstationsplatzen z Loitsch und Adelsderg« bei dem k. k. Bezirks' l amte Adelsberg einzubringen, worin der Offe-rent, wenn er das Vadjum nicht im Baren oder in Staatspapieren beilegt, sich über den Erlag desselben bei einrr öffentlichen Kasse mittelst Vorlage des Depositenscheines auszuweisen hat. Die einlangenden schriftlichen Offerte, welche nach dem im Anhange bezeichneten Formulare zu verfassen sind, werden in der Reihenfolge, wie sie überreicht werden mit Post. Nummern versehen und erst am Schlüsse der mündlichen Ob^kts-Ausbietlmg von der Lizitations? Kommission eröffnet werden. Für den Fall als der in einem schriftlichen Offert enthaltene Prozenten-Nachlaß dem mündlichen Bestbote eines Lizitanten gleich kommen sollte, wird. dem lctztern, bei gleichen schriftlichen Anboten aber dem früher eingelangten oder demjenigen, welcher die kleinere Post-Nr. trägt, der Vorzug gegeben. Die betreffenden allgemeinen und speziellen Baubedingnisse, die Einh^itspreisverzcichnisse und Pläne ?c. können von Jedermann in den gewöhnlichen Amtsstunden bei dem k, k, Bezirksbauamte zu Adelsberg eingesehen werden. K. k. Landesbaudirektion für Krain. Laibach am 2. November l857. Formular für das Offert. Ich Endesgefertigter, wohnhaft zu N. N., erkläre hiemit, die in der Lizitations-Kundma-chung der k. k. Landesbaudirektion für Krain unterm 3. November »857, Zahl 3788, bezo-^ gcnen Pläne, allgemeinen und speziellen BaU-bcdingmsse, Einheitspreise ?c., betreffend dic Herstellung der Zufahrtsstraßen zu den Stationsplatzen d.r südlichen Staatscifenbahn nächst Loilsch und Adell'berg eingesehen zu haben, und ! verpflichte mich die dießfälligen Arbeiten, und zwar: n) bei dem Loitschcr Straßenzuge; li) bei dem 'Adelsberger Straßenzuge genau planmäßig und den Vedingnissen gemasi mit einem Nachlasse von (hier kommt der Anbot mit Ziffern und Buchstaben nach Prozenten anzusetzen) von den adjustirten Einheitspreisen, vollkommen entsprechend in Ausführung zu bringen, zu welchem Ende ich das verlangte 55s Nadium und zwar mit 15> Reklf. Nr, «3 vostommc'nven '/4 Huve sei vcwilligct und z»r Vornahmr der vcl' stcigerimgswlis.'n Vlr.iußclUlig der Taq ai,f Fttit.'H t ei, ,/l, d, M, Vormittags 9 Uhr u/loco dt''R?'N lität bestimmt, Dcr Gru!>dl,'ilcl'scrtratt >md die Bedilignisse tonnen hierlMils eingesehen werden. K. k, städt. delcg. Bezirksgericht L^ibach den 7. November i857.