125 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. L8. Dienstag den 23. Jänner 1872. Berichtigung. Der in Nr. 12, 15 und 1 tt dieses Amtsblattes zur Befehung ausgeschriebene Unterlehrcrsposten in Bcldcs ist nicht mit 50 st., sondern mit baren 75) st. 5)0 kr. dotirt. (24-1) Kundmachung. Staats-Stipendien siir den Vrauercurs an der landwirthschaftli chen Lehranstalt .^ranciscoIosephinum in Vtödlinst. Das l. l. Ackerbau-Ministerium hat für den Brauercurs, welcher an der landwirthfchaftlichcn Lehranstalt „Franzisco Iofephinum" in Mödling am 3. April 1872 eröffnet und am 26. Juli geschlossen wird, drei Stipendien von je 15)0 st. ö. W. bewilliget. Zur Aufnahme in diesen Brauercurs, dessen Programm bci der Direction deö „Francisco Io jephinum" in Aiödling behoben werden kann, wird erfordert : 1. Der 3iachweis einer guten BolkSschulbildung, ^. der ^tachwcis einer entsprechenden Verwendung in einer Brauerei dincl, mindestens sechs Monate. Stipendisten sind von der Entrichtung des ^ehrhonorarö nicht befreit. Die mit den Nachweisen im obigen Sinne belegten Gesuche sind bis längstens 2 5. Februar 1872 an das Kuratorium der landwirtschaftlichen Vehr unstalt „FranciSco-Iosephinum" in Mödling zu überreichen. Wien am ^taats-anstellung stehen, im dienstlichen Wege, bis 10. Felruar 18 72 bei der k. l. n. ö. Statthaltcrei einbringen. Wien, den 1. Jänner'1 «72. Von der k. k. Slallhallerei. (22—2) Nr.' 410. Verlautbarung. An der l. t. gebllrtsyilstlchcn ^ehranstallt zu ^aibach beginnt der Sonlulcrlehrcurs für Hebau» men init deutscher Unterrichtssprache am I. März 1872, zu welchem jede Schülerm, welche die vor schriftSmäßige Eignung hiezu nachweisen kann, unentgeldlich zugelassen wird. Jene Schülcrinncn aus dciu >iionlande Hi rain, welche sich um die in diesem Sommcrsemcstcr zu verleihenden systemisirten drei Studienfonds Stipen dien von 5,2 fl. 5,0 kr. o. W. sammt der normal mäßigen Bergütung für die vcr und Nüclrcise in ihr Domicil zu bewerben beabsichtigen, haben ihre.dicSsälligen (Gesuche unter legaler >)iachweljung ihrer Armuth, Moralität, deö noch mcht übcrschrit tenen 40. Lebensjahres, dann der mtellcctucllcn »md physischen Eignung zur Erlernung der Hebammen tunst unfehlbar bis zum 15). Februar d. I. bei der betreffenden l. l. Bczirlshauptmannschajt zu überreichen, wobei bemerkt wird, daß die des ^cfens in deutscher Sprache unkundigen Bewerberinnen nicht berücksichtiget wcrdcn. Laib'ach, ain 14. Jänner 1872. )li. k. fandesregierung für Krain. (28—2) ^undlnachung. Es wird hiemit kund gemacht, daß der mit dem hohen Erlasse des l. l. Ackerbau-Ministeriums vom 7. November 1871, (j. 5164, ernannte l.l. Forst-Inspector für Krain ^ udwigDimitz am 1 ten Jänner 1872 seinen Dienst angetreten hat. Laibach, am 15. Jänner 1872. Von der k. k. Aandesregierung für Kram. (29—2) - - ^ ^ Edict. Bei dem k. k. Bezirks- zugleich UntersuchungS-gerichte in Tschernembl ist die Stelle des Bezirks richtcrs ,nit dem Gehalte von 1300 st. in Erledigung gekommen. Die Bewerber wollen ihre Gesuche, in wel chcn auch die Kenntniß der slovcnischen Sprache nachzuwcifcn ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 5>. Februar 1872 bci dicfem Präsidium einbringen. Bom Präsidium des l. l. KreiSgerichtes Au dolsswerth, am IV. Jänner 1872. l ft0—1) Nr. tt. Wmdmachung. In Saoa strain) wird am l. Februar l. I. ei« t. l. Postamt in Wirksamkeit treten, welches sich nut dcm Brief und Fahrposldicnstc zu befassen und mlttclst des Bahnhofes in Sava die Verbiß dung mit den Bahnzügcn zwischen Wien und Trieft zu erhalten hat. Den Bestellungsbezirl dieses Postamtes bilden solgcnde Ortschaften: 1. Aus der Ortsgemeinde Noßbüchel: Graian, Log doluje, Maljek, Okroge, Sava, Bahnhof Sava, Slerc, und Bidevermca. 2. Aus der Ortsgculcindc St. Lamplea)!, ^ Belja, Bor^c, Brcitenfaat, Brcjouca, Dolina, Draga, Goli^e, Gradise, Heiligenberg, Hosta, Hrib, Ja-blana, Jarse, Kal, «alce, >icrvica, Kobllek, Kouk, Läse bei Rovise, LaSc, Mosenil. Orsise, Podbutuje, Pozarjc, Rafpotje, Vicukc, Rovisc, St. Lamprecht, SarSenik, Sclce, Selise, Seno^et, Spital, Tirna, Bmalnil, Veönica, Bodice. Die Postämter Trieft Stadt, Laibach Stadt, Salloch, Lustthal und Sagor, dann Trifail, Stein brück, Pöltfchach, Pragerhof, Marburg, Graz Stadt, Brück a. M. und Wien Südbahn. Trieft, am 14. Jänner 1872. (16—3) Nr. 44. Concurs-Ausschrcibnng. Bei der l. k. Berg Direction zu Idria ist die in der dritten Klasse der minderen Diener stehende Sicllc eines l. l. Berg DirectionS-Schrci bcrs, mit welcher cin Monatslohn von 27 fl. ^7.^ kr. mit dem Borrückungörechte in dcn höheren Monats lohn von 2l> st. <^ fr. verbunden ist, zu besehen. Diejenigen, welche sich um dicjcn Dienst, zu dessc,, Erlangung Kenntniß und Gewandtheit des Schrcibclis in oeurschcr und flovcnischer oder anderer verwandten slavischen Sprachen erforderlich ist, bewerben wollcn, habcn lhrc mit den Zeugnissen über Alter, Schulbesuch und bisherige Dlenstlciftung bclcgtcn eigenhändig geschriebenen Gesuche, und zwar insojcrnc sic im Staatsdienste stchcn, i,n Wegc ihrcv vmgcsc^tcn Behörde bis 10. Februar 1 872 bei der obqencmnlen l. l. Berg Direction cinzw reichen. Auf Militär Bctcrancn, »nsbcjondere, lucnn dieselben bci einer Militär Musilbande gedient habcn, wird bci nachgewiesener Bcjähi^ma. besondere Muck sicht bci der Bcsehung genommen. Joria, am 13. Jänner 1872. M. k. Perg-Pirellion. (1N>—3) Nr. 1337!,. Kundmachung. Bon der k. l. Finanz - Direction für Krain wird bekannt gegeben, daß der er^indirte Tabak Bcrlag zu Stein im politischen Bezirke Stein im Wege öffentlicher Eoncurren; mittelst Ucberrcichung schriftlicher Offerte an denjenigen als gccignct crlann ten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Bcrschlcißprovision anspricht oder auf jede Provi^ sion verzicht leistet oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling sGewinnst rücklaß) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 30. Jänner 1872, Bormittags 12 Uhr, beim Borstande der k. 5. Finanz-Direction in Laibach zu überreichen. Im llcbrigcn wird sich .,'" nd" lnachung, enthalten im An ..... „......>.cher Leitung" Nr. 14 vom 18. Jänner 1872, berufen. Laibach, am 18. Jänner 1872. (25—2) Nr. 2V1. LicitationMundinachung. Wegen Hintangabe der mildem hohen Landes regierungS Erlasse vom 5. Jänner 1872, ^j. 171, im Bereiche dcS Baubezirlcs ^illdolfSwcrth pro 1872 genehmigten ConservationSbaulen und Arbei tcn im Kostenbeträge über 100 st. ö. W. an der Agramer- und Karlstädterstraße wird die Miuuendo Bcrhandlung am 6. Februar 1872, von l) bis 12 Uhr, Bornlit' ^ ?>ci der l. f. Be zirlshauptmannschaft in '> ,'l^ "l^ehalten werden. Die hiebei zur Ausbictung kommenden Db jecte sind: » Auf der Agranler ^trape l Die Heiflcllung einel Wandmauer im D. l^. V1/l'—10 mit 1ii3 fl. «5 ls. 2. Die Conservatiolieatbtittn an t»er M"nss',l>osfls Omlblückc im D Z. XIV4—5» mit ' . ss. !l. Dil HtrslcUunlj vo>, OclÜndein uud ..^ ",.. in vllschildencn D. H mit 9>45 fi. 97 l >». Auf der Varlfiadter strafte 4. Die HcrjtcUlMss cincS luucn Dluchlasjc« im D. ^. I1l/l-^ mil 140 fl. 75 kr i> Die ^onsesoalione^sbeilln au d^r N< Kulpllbluck< im D Z. /lj/<'. 7 mit 1^4^i u«d endlich <». die Vicfclmig der nöthigen Gauzeugsstückc fur d n »anzen Bezitl mit 207 fi. 20 lr. t» W. ^»u dicscr Minucndo Berhandlung werden d« Unternehmungslustigen mit dem ^ ' laden, daß die bezüglichen Pläne, ^ zeichnisse, sunlmarischen Hiostenvoranfchläge, dann die allgemeinen aduunistralioen '^.^u und ^icfcnmgs Bedingn,i>'^ ^.......... ...,^ ,^hen werden lönnM^ Jeder Ncilant hat vor Beginn der münd« lichen Bcrhandlung fünf Percent : ^ < alc< Reugeld zu erlegen, welches d> nach beendeter Licitation gegcn Empfanc, mq rückgcstcllt wcrdcn wird, rn'rqcqcn r foglnch nach crjolgtcr Natisicati"" , ^-......- Resultates auf 10"/, der E- summe als Eaution zu ergänzen ist. ^,.s^....'. ..^^ .., . .^.... > ^ 'l der allge uieincn ati, ^, '"it der 10 "/,. Eaulwn bclcqlc und m'^rmer .»i> fr. Stem pellnärlc ' ' sch''f^l,chr Ändol nut Mcrn und Bilchftaben anzugeben ist und auf ^ ' " für welches innen ein Hü ., , .....^gcben s,s^.^..< nur bis vor dem Beginne der mimdl. bci der gefertigten l. s. BezirfShauptmaunfchast angenommen. tt. l. Bezirlshauptluannl^sl ^»doliSwertK am 1ö. Jänner 1872. l,« " Kundmachung. "' "'"" Die im nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Fahrpostsendungen aus dem Jahre 1870 konnten weder an die Adressaten bestellt, noch innerhalb der abgelaufenen Jahresfrist an die Aufgeber zurückgestellt werden, weshalb die Eige»thmner hiemit eingeladen werden, dieselben unter Nachweisung ihres Eigenthumsrechtes und Entrichtung du darauf haftenden Portogebühren binnen 2 Monaten vom Tage dies« Kundmachung entweder im Wege de. betreffenden Aufgabspostämter oder unmittelbar bei diefer Post'Direction zu beheben, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist nach den Veftim mungen des H 31 der Fahrpostordnung vom Jahre 1838 vorgegangen werden wird. Trieft, a« 31. December 1871. Von der k. k. Poftdirection. Verzcichniß über die unanbringlichen Retourfahrpoststlldullgeu aus dem Jahre l87N. ^ ««fgab-. «eft.mmu««-: «dress« Gattun» Inh»,. Z «Z Z A fl fr^ Pf ?lh " fi' >r. I Trilst Pola Ze»,uenich Josef «el»brief « si. i »^ 18 2 . Nudua Homa« Mallhäu« - ' 2 l »^ N I T>!)gl,a Vistra Äomulli M,chael . ' 2 ! ^,, 2D 4 «gram Debeuz Ursilla - ' k »/,, 20 .^ Prcvall Machnig Johann ^ ' 3 '.„ 18 6 P»!a Mißlich Hnton . - 2 ',, 36 ? 2lll> Dccarl» Josef » 5, > >/, Ilj lj - Eign «lociancig Johann 2 '/,« 20 ^ Htlftagilt s^all^a Magdalei« . 3 ',, 20 10 ^aibach llijal Ialoo - 2 '/,. I» 2l . Rudolsswerth Fl-rlllga Andrea« - ' I '/»« 7 12 Turm Hraga Theresia , Fr«,t« zo^ »/^ — 13 2 Lolidafert Ferluga Ä«drea« - V N. z . »^ — 14 . «ruoldftt'N «irtilsch Josef . - 3 '/.. l« 1^ > giunlt Pltsch Fran, - - 10 '/,, 3« 16 Wien Mayer Emanuel ' 5» ^> '.. 20 N . Olaz Mab?l Franz . « « '„ w I» » W,eu Ilioustne Halle »acket Vlel«»«» 7 13 __ 4 6 1U «onfa4 25 St. Petersburg Schwcyer Oeor« Ölmuster ^ 15 l 1j 2»; Pest Ipftein I^sef . Waare« ,<>! l 6 W 27 - Oraz «lal«»ar Hecilie . Wäsche 3 I 2Z 75 28 Wlen Roknfl-Id H «lomp. ^ Verschiedene« I 20 ?»! 2^» „ ^lchlenstem ^ >0 1 2« 7« H< Pest Manlihelm sinion Warenmuster 5 2 — 4? »l .. ^aucr Lrosiol» - 5 2 12 «5, 32 "!!„n Hlrschfcld Adolf . Verschieb«>e« ,5^» 1. 24 8l ^lj ^vioiia ^«chleustsin , - ß 5 24 3 3 34 ^lelvssg Hlllhe - .'l 29 4? N» Pcft Raditz 6 Libenschuh ° Vlafier 5ii 1 20 >U4 3»n»« l0 »l» 2 32 4l - Gr. Kanischa Weih «»gmund - Verschiedene« 10 13 ltt 5>tj2 42° - Lervignano Straßoldo - - 10 3 3'..!" 50 . Pola * liecula Älo,« . 2 ^ ^, 1« 51 - Nqram iliumin Anton - - 2 '/,, 20 52 Graz Üislar Pack,t Vllcher 22 56 53 : Slotiug Pock Theresia - Gersch'sdene« l 1 25 54 Laihach Trient Volj Franz Heldbrief V A, 2 ' , 40 55 - Nudolf»weith «au,c Joha»» , - 3 ' „ l« btt - Marburg Kanzler Helena , ' I ! '.. 26 5? - Alba «rallllUlr itaroll«e : » II ',,40 58 < Uanialcone Fiumicellll !icl»a Peter Vllff Documei't ^ .'l3 ',,. j^ 70 M»)llllng «gram stangl Mallhllu« Helddlief V. ?l. »l — j ',, 1» 71 - St Peter Hnseüieh Johann Packet Efiecten 2« 2l,t 72 Idria Oreifeaburg Wldmar reopolo Geldbnef V, 3i, 1 j54) 1 lk ?.i 3,ch«nembl Ällorsoua «Kteuyel Matthau« c Gt,mp,l 2 '/.» >« 74 <»«usch,t W«eu «opinger Johann .