570 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 64. Montag den 18. März «907, (1007) 3-2 Präs. 3853 4 6/7. Kundmachung. Veim t, l. Oberwndesgcrichte in Graz ist eine Natsstelle zu besehen. Bewerber nm diese oder um eine bei einem Gerichtshöfe I, Instanz in Erledigung kommende Oberlandeögcrichtslats-Stclle haben ihre gehörig belegten besuche bis AI. März l. I. im vorgeschriebenen Wege beim Oberlandes' gerichts-Präsidinm in l^raz einzubringen. K. k. Oberlandesgerichtö-Präsidium. Graz am 12. März IW?. (1046) Firm. 235 Zadr. IVViujh Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sod-niji v Ljubljani se jo izvršil vpis firme : Kmetijsko društvo v Šmarci registrovana zadruga z omejeno zavezo. Zadruga se opira na zadružna pra-vila z dne 8. marca 1906, ima svoj sedež v Šmarci in namen zboljšati razmere svojih udov v nravnem in gmotnem oziru s tem: a) da oskrbujo svojim udom po najnižjih cenah gospodarske in go-spodinjske potrebšèine vsako vrste, zlasti živino, krmo, umetni gnoj, se-mena, kmetijske stroje, oblaèilno blago, živila, pijaÈo itd.; b) da kmetijske pridelke, zlasti tudi živino, po naroèilu svojih udov taistim kolikor mogoèe ugodno vnov-èuje (v denar spravlja); c) da snuje naprave in naredbo v povzdigo kmetijstva svojih udov in v svrho ugodnega razpeèavanja kme-tijskih pridclkov svojih zadružnikov; d) da ustanavlja na pripravnih krajih zadružna skladišèa. Naèelstvo obstoji iz naÈelnika, njegovega namestnika in štirih od-bornikov, katere izvoli obèni zbor za tri leta, Taèasni udje naèelstva so : * Janez Benda, posestnik in župan, Šmarca št. 22, naèelnik; Alojzij Hribar, posestnik v Šmarci št. 39, naèelnika namostnik ; Franc Benda, posestnik, Šmarca št. 33, Janez Porovne, posestnik v Šmarci št. 30, Jakob Vavpotiè, posestnik v Šmarci št. 16, Franc Bore, posestnik v Šmarci št. 64, odborniki. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da so podpišeta dva uda pod iirmo zadruge, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepo razglaša naÈelstvo v «Narodnom Gospodarju» v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora razglasiti je osem dni prej v èasopisu «Narodni Gospodar». Ljubljana, dne 12. marca 1907. (1045) Firm. 245 Drul.L 19/5. Premembe in dodatki k že vpisanim družbcniin lirinain. Vpisalo se je v register za druž- bene firme : Laibach (Ljubljana), «Laibacher Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung>. Prememba družbenih pravil takole: 1.) da se izbriše besedilo § 37.; 2.) da na-stopi namesto gori navedenega Èr-tanega besedila § 37. besedilo § 38., da vsled tega odpado VI. odstavek, pod V. odstavek pa vpiše prihodnji § 38. tako, da se glasi v bodoèe V. odstavek doslovno: V. Abschnitt Staatsaufsicht. § 37. «Die Staatsverwaltung übt das ihr zustehende Aufsichtsrecht nach Maßgabe der Gesetze aus und kann zu diesem Zwecke einen landesfürstlichen Kommissär bestellen. Demselben steht die Befugnis zu, von der gesamten Geschäftsgebarung der Gesellschaft Einsicht zu nehmen, sowie den Sitzungen der gesellschaftlichen Organe beizuwohnen, und alle Beschlüsse, welche demselben gegen die Statuten oder bestehende Gesetzegefaßt erscheinen, zu sistieron». — Ljubljana, 13. III. 1907. (1018) _§^"L40/7 @mj. I. 154/27 fiöfrfjmtg einer ^ftrma. ©elofdjt tüitrbe im ^Register für (Sin^etfirmen: Mubolfsioert, 3ofef ©amifdj, (Safetier, infolge ©efdjäftSauflöfinig. $)atum ber (Eintragung : 13. Wläv% 1907. — «RubolfStoert, 13. III. 1907. (1017) Firm. 42/7 ~Geii. I. 79/11. Oklic. Pri obstojeÈi tvrdki: Hranilnica in posoj Inica za Višnjogoro in okoüco reg. zadruga z neomejeno zavezo, se je izvršil v zadružnem registru: 1.) na podlagi zapisnika v rednem obènem zboru z due 3. marca 1907 vpis spremembe pravil v §§ 6., 32. in 35. tako, da se glasi § 6.: «Vsak zadružnik mora vplaèati vsaj eden zadružni delež v znesku dveh krön, ter od naèelstva doloèeno pristopnino. Vsak pa sme z dovoljenjem na-èelstva vložiti toliko deležev, kolikor hoÈo ; založitev veè deležev je pa le tedaj veljavna, ako glasuje za dotiern predlog dvetretjinska veèina navzoèih udov naèelstva. Vendar zamore vsak sedanjih za-družnikov brez sklepa naèelstva v teku 14 dni po registraeiji te spremembe prevzeti poljubno število de-ležev. Po preteku 14 dni velja tudi za stare zadružnike zgornje doloèilo; v v § 32., I. odstavek: «Vsak zadružnik ima pravico glasovati pri obÈnem zboru v vseh v § 30. navedenih toèkah in ima toliko glasov, kolikor je vplaèal zadružnih deležev, vendar ne nad 25»; in dalje nespremenjeno; v § 35. pa I. odstavek: «Nadzorstvo obstoji iz treh Èlanov, katere izvoli obèni zbor za eno leto» itd. nespremenjeno ; 2.) izbris izstopivšega èlana naèel-stva gosp. Karola Èika in vpis novo-izvoljenega naèelstvenega èlana gosp. Antona Vadnala, kaplana v Višnjigori. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I, dne 13. marca 1907. (1008) Firm. 41/7~" Rg. A. I. 2/1. Vpis flrnie posameznega trgovca. Vpisala se je v register oddelek A: Rudolfovo, Avgust Žgur, ka- varnar. Imetnik: Avgust Žgur. Datum vpisa : 13. marca 1907. — Rudolfovo, 13. III. 1907. (102(1) E. 185/6 34. Dražbeni ok lie. Po zahtevanju g. Matije Erzarja, dekana v Semièu, bo dne 15. aprila 1907, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 10, dražba zemljišèa vlož. št. 1299 davè. obÈine Drašièi, ki obstoji iz zidanega vin-skega hrama ter vinograda. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, jo doloèena vrednost na 3466 K 50 h. Najmanjši ponudek znaša 2311 K; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smojo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 8 med opravilnimi urami. Pravice, katere hi ne pripušèale dražbe, je " oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. C. kr. okrajna sodnija v Metliki» odd. II, dne 7. marca 1907. Anzeigeblatt. Aüfertignng yob Brautausstattungen" Gegründet 1870. Herren-, Damen und Rinder- EipesEmnps U|nR|j||R Eigenes Erzeugnis die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit und mÄÖigen Preises weit über die Grenzen Krains bekannt ist, empfiehlt das (3923} Hnrnn-n. DanBU-Iofln-n. AnsstattnnLs-Basclrän C. J. HAMANN Wäiohe-Lieferant Kaiserl. und Königl. Hoheiten, ver-aohledener Offlzlers-Uniformierungen, Institute eto. Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 Wäßohe nach Maß wird rasoheut augefertigt. Ansertlgnng you Anssiatiuuaen für Neugeborene \ I)io besten und / \ modernsten Hüte / aller Art von fl. 1*20 anfw. in reichster Auswahl in L tv i l> Lv c 1~\ bei Hüte werden zur Reparatur übernommen- Fleisch! Fleisch! Verscml« vorzügl. Kalbfleisch vom Schlägel 5 kg K 520; vorzHgl. Rindfleisch Hinteres 5 kg K 5'40, franko gegen Nachnahme. Für dio vollste Zufriedenheit leiste-Garantie. — Ludwig Hersohlowitz, k. k. StaatsbeamtenverbandB-Lieferant, Zator-Galizien. (1024) 3-2 yjj1 ¦ iT^x^ß{;^ a e lx Bernstein-Fnsslioden-6-lasor, Moment-Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss und farbig mp- Farbe und Glanz in einem Strich "tm aus der L.ackftibrik von Ludwig Marx in Wien, Mainz und St. Petersburg. Rasch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, für FoNKlMlden, Itücheumübvl und IlauswirtscliattN-Go>>;*»iiMliiii«l«' jeder Art, aus Holz, Bloch oder Eisen. Vorzüglicher, wiiNChbürer WitiwlaiiMtriclk an Spiil.stollen in Kliclien. Depot hei (1038) 12-1 Brüder Eberl, LaibacL ItimiMff Kurort mifl Seebad Hotel GriOHaUO IDOl) 1.1—1 J^ß mit absolut staubfreier Luft # Winter- und Sommer-Aufenthalt Ä^fe^ bet Miramar.GSnK?o^o"S9°"^M^Ä Laibacher Zeitung Nr. t>4. 571 18. März 1907. ^ ) xy—d ttiien hötlxchst mit, dass das Laqev li\i die 3siü$\iofi3eate cBe9ienuna «.u^icfvctvvS. Erstf Laibacber RittlroiM Karl Planinšeh, Und), iiiiÄ »s^* Elektrischer Betrieb, daher täglich mehrmals frisch gebrannter Kaffee • Vorzügliche Qualität, feinstes Aroma, kräftig im Geschmacke • Billigste Preise einzelner Sorten sowie bestbewJlhrtor Mischungen « Täglich mehrmals Po.stversand • Vorkauf aus hygienischen Patent-KafFeebohältern. Mnrinnhnrl Häusliche Trink-Kuren IWInl IHIIIIHII (anch als Vor" mKl Nacbkuren)- ¦ lim lUIIUUU» Anerkannt vorzügliche Wirkung der ^¦¦^¦¦¦¦¦¦¦^¦¦¦hbh Heilwässer und Brunnensalze. = Kreuzbrunnen, Ferdinandsbrunnen. Stärkste Glaubersalzquellen Europas. Allgemeine Fettsucht. Fettherz und Fettleber. Störungen der Respiration und der Zirkulation infolge zunehmender Verfettung. Stauungskatarrho aller Formen. Blutstok-kungeu im Unterleib. Hümorrhoidalzustände. Magenleiden. Chron. Darmträgheit und deren Folgeerscheinungen. Leiden der kritischen Wechselzeit der Frauen. Diabetes. Waldquelle. Alkalischer Säuerling. a arrhe des Rachens, des Kehlkopfes und der Atmungsorgane. Katarrhe derVerdauungs- Ambrosiusbrunnen. Stärkster reiner Eisensäuerling Europas mit 0.17 doppelt kohlensaurem Eisen im Liter. Blutarmut. Bleichsucht. Organische Schwiichezuständo. Neurasthenie. Rudolfsquelle. Natürliches Gichtwasser. Hervorragendster Repräsentant erdig - alkalischer Quellen. aeh, Ratliausplatz IVr. 5. Prachtvolle Villa mit schönem Obstgarten, 7 Zimmern, Badezimmer, Dienstbotenzimmorl, Aufzug, große Küche und Waschküche, 5 Jahre steuorfroi, sonuseitig, 7 Minuten von zwei Tram way-Stationen, auf halber Höhe dos Ruckerlherges, ist zu verkaufen. (1030) :-5-l Anfrage: Zwioknagel, Bosegger-warte, Ruckerlberg, Graz. Geld-Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4% olino Giranten bei 4 K monatl. Itück-Kahlniig besorgt rasch Alexander Arn-steln, Budapest, Alpärgasso 10. ltotour-marke erwünscht. (817) 12—7 PersonalkrecKt für Beamte, Offiziere, Lehrer etc. Dio solbständigon Spur- und Vorschußkonsortien des Beamten-Vereines erteilen zu den mäßigsten Bedingungen auch geg. langfristige- Rückzahlungen Personaldarlehen. Agenten sind ausgeschlossen. Die Adressen der Konsortien weiden kostenlos mitgeteilt von der Zentral leitung des Beamtenvereines, Wien, Wipp-lingerstraße 25. (5521) 25—22 Geld-Darlehen erhalten von 200 K aufwärts PorBoncu jeden Standes zu 4Va%uu^ ^°i ^ K moinitlichou Rückzahlungen, mit und ohne Giranten, durch J. Neubauer, behördl. konz. Eskompto-bureau, Budapest, VII., Uarcsaygasso 6/B. Retourmarko erbeton. (9(i5) 6-4 Laibacher Zeitung Nr. 64. 572 18. März 1907. Sie fahren gut boi Verwendung von Iilipuli von Dr. E. Crato zu allen Mehlspeisen. Man beachte den Prämienbon an jedem Päckchen; für 25 davon sendet feini BKökerelen gratll und franko Di. Crato & Co, Wien, 111/,, | Sohön möbliertes (970) 3-3 Gassenzimmer mit 1 oder 2 Betten uud separiertem Eingaug, ist am Kongreßplatz (Stornallee) Nr. 15 im I. Stock sofort zu vermieten. Schön möbliertes Monatzimmer mit separatem Eingänge, ist sofort zu vergeben. Anzufragen Miklosicstraßo Nr. 22, II. Stock, links. (983) 6—4 ' Hübsche 072)3-3 Wohnuno ist am Grünen Berg, Unterkrainer-straße, sofort zu vermieten. EHegante (482) 20 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade und- Dienstbotenzimmer sowie allem Zugehör, ist zum Maitermin zu vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. /Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom my Bestes koßin. Zahn- ^**— ^1^ reinigungs- ^^L^k, *" mittol ^-^J^V**^^ *¦ &. *9^-^ 0, Seydl, Laibach J ^^-^v Spital(Stritar)ga8se 7 >^ (305) f)ä 14 Gesucht wird für sofort gegen hohen Lohn eine brave, tüchtige, der deutschen (1003) Sprache mächtige 3-3 Köchin. Adresse in der Administr. dieser Zeitung. GotesTrinkwasser vgrlän^erf.dasjcben AufsuchungKErschliessmigvDnQiielleii Wasserversgrgungs- anlayen bautalsSpezjölitätAnt.Kiinz. ^ kais.kön.HofliffiBrantin Mährisch L WeisskirchEfKJJsinderte yonReferenzen ^ üherausiJefiirirle AnlagenOrHiche Besieh- *? iigurijj.Terainunlersuchunö billigst L Monatzimmep, neu und modorn möbliert, elektrisch be-leuohtet, mit separiertem Kingang, ist in der Meiwoisstraßo bei rubiger Partei sofort zu vermieten. — Adresse in der Admin. dieses Blsiito«. (1032) 3-2 Original- Bösendorfer- (looi) Fliigel 3-3 1st xn verkaufen* Anzufragen in der Administr. dieser Zeitung. Kontoristin der deutschen und slowenischen Sprache mächtig", mit prima Zeugnissen, suebt Stolle. Gefällige Anträge unter »Kontoristin« an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1011) 6-2 Hübsche Wohnungen sind zum Maitonnin billigst zu vermieten. Ebendort ist ein großes, schönes Magazin und eine Werkstättej sofort oder später beziehbar, zu vermieten. (1016) 6—2 Anzufragen Floriansgasse Nr. 24. ^^^^ Gegründet 1842. ^^^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler j Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1756) 2(56 \________ ------* Bettfedern und Flaumen gewaschen und gereinigt Va Kilo von 35 kr. aufwärts. C. J. Hamann XjaI"bacH- (896) 2 Höchste Auszeichnung an der internationalen Ausstellung in Mailand (5194) 1906 (österr. Juror). 4-4 Dr. Hugo Ritter von Porenta i*»gK», Primarius des Wohl- lööV tätigkeits - Institutes in h^H Triest, erklärt, bei Er- IjIfH krankungen des Magens ^^^H^^^ und der Därme als ein |pJ~~^j|JHB prompt und sicher wir-N; ^TpS^OT kendes Mittel die II ipWr 1 m~* id )*y s' jOb ^^ ' ^ ^nC'-jlw (auch abführend) des l^y^lji Apothek. Piccoli in Lai- '^wl—j^^*8^ bach erkannt zu haben Ein Fläaohohen 20 Heller. Auswärtige Aufträge weiden prompt effektuierl* Vegetal Pflanzenfett Vegetal •Reinste Qualität überall erhältlich- WERTVOLLE PRÄMIENBONS | AN ALLEN PAKETEN j Hauptdepot vom „Uegetal", Bernhard Schapira, Wien, III Z. Hotel „Union". ---------- (1030)2-2 Dienstag am Josefitage im grossen Saale grosses jViilitärkonzcrt Strauss-Lehar-Abend ausgeführt von der vollständigen Kapelle des k. u k. Inftr.-Regmts. Nr. 27 König der Belgier unter persönlicher Leitung des Herrn Kapellmeisters Christoph. yin/ang um 8 Uhr abends. €intritt 30 Kreuzer. ' grösste Menagerie .. ist in Laibach eingetroffen und bleibt "^ nur 9 Tage liier. Selbe besitzt den größten dressierten Riesenelefanten, 10 Löwen, 3 bengalische Königstiger, 4 Leoparden, Eisbären, Zebra, Lama, Antilopen, Riesenkänguruh usw. Täglich um 5 Uhr nachmittags und um 7 Uhr abends Vorstellungen und Fütterung der Raubtiere. Sonn- und Feiertags ^51 Vorstellungen: Um 11 Uhr vormittags, um 3 und 5 Uhr nachmittags und um 7 Uhr abends. Eintrittspreise : I. Platz 1 Krone, Galerie 50 Heller; Kinder bis zu 10 Jahren und Militär zahlen die Hälfte. (1035) PV* Pferde zum Sohlaohten werden gekauft. "^Pl <-im3"2 KXJNÖIflACIIUNC}. AI-T Mit Beschluß des k. k. Bezirksgerichtes Laibach, dtto. 9. März 1907r Gesch.-Zl. A 1--^-, wurde die öffentliche freiw, Versteigerung der in den Nachlass des am 22. Februar 1907 in Laibach verstorbenen Herrn Professors der Theologie und Kanonikus I>r. Matthias JLeticii gehörigen asiimnereinrlclitimg, Bücher etc. bewilligt und wird zur Vornahme dieser Lizitation int Hause Nr. «, Wolsgassc, II. Stock, der Termin auf den 2O. März d. J. von 9 T)is 12 Uhr vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags angeordnet. Die versteigerten Fahrnisse werden gegen sofortige Zahlung des Meistbotes und gegen sofortige Wegnahme aus der Wohnung des Verstorbenen hintangegeben werden. Laibttch am 14. März 1907. IvaR 1*131II fail, k. k. Notar als Gerichtskommissar. Druck und Verlag von Jg. v. Klein mayrck Fed. Vamberg