15,« NmlMall zm Laibachei 3eilnnss A«.!87 Mittwoch, den 19. Uuaust 1885. l«221 1) Aundmachmlss. Nr. 188L8. Am l. September 1885» ,uird das einstweileu sistierte s, t Postamt in ObenMl reactiviert luerden. .hievon luird das cone spondierende Publicu», in dir .^enulnis gesell Trieft an, 1« August 1885,. ^.ll>l- 2) Z>ienerftesse. ^.'.'r, i«iW, Vei dem l, l. Ve^ir^gerichle Nntschach ist fine Dienersstelle mil deiii Gehalte jährlicher 250 sl, llelisl der 25proc. ?lc!ir>itätszulnge, drin iLnrriicklingsrechte in den höheren Gehalt jähr» licher :M) sl, nnd dem Äcznge der slmtssleidnng in Erlediqnng gekommen, ' T)ie Veloerber um diese, eventuell bei einem anderen Aezirlsgerichle frei »uerdende Diener stelle, haben ihre gehörig documeutierten (besuche unter Mchweisnna, der Kenntnis der deutschen und slovenischi»,! Sprache nnd de> Vesähigung zur Versassuug gerichtlicher Relationen im vor-schriflsmäfligeu Wege bis I I. September 1885 hirramts einzubringeu. Ä),ilitlnbe»,,erl'er werden aus das (ljese^ vom 1^). April 1«72, »i. W, Bl. Nr, ,,>lss eines comvelenzmaslig!'ii ^«'aturalPiartiers, mit der zllieiten aber d»>,' ft^nllss eines Dachzim meis verbliudeu. Con curst ermin bis Ende August. K. t. Nezirtsschulrath llmgebnng ^aibnch, am 18. August 1885. (n i« :^) ^ehreistessen. Nr. 5.l!0, Zur Äese^unn werden nachsolgeude Lehrer^ stellrn aus,lcsc.'«>l. gusl 188Ü. s.'N5>0 -i) Nr. 11537. "Uoste.fpedienlenstesse. Die Postenpedienlenstelle bei dem zn errich tenden Poslanite in heiligen ,^'ienz bri Land^ straß, Vezirsshanptmannschnst lNmI'seld, ist gegen Dirnslverlrag mid Erlag einer Eantion prr 200 sl,. IVhresl'estalluug 150 fl. Amtspan schale jährlich 40 sl. und Votrnpauschule ja'ln> lich 120 sl. für die Besorgung eines täglich einmaligen ^nsjbotenqanges zwischen Heil, Krrnz und dem s l, Postaiule in Laudstrasl zu besehe» Die Bewerber hal'en in ihren , binnen zwei Wochen bei der gefertigte» Direction einzubringenden <«esucheu>as Alter, ihr sittliches Wohwrrhal' teu. die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung »nd dir Vrrmögrnsvrrhällllissr sowie anch nachzuloeisril, dass sie in der Lagr sind, rin zur Ausübung des Postdienstrs voll> fommen geeignetes Vocale beizustellen. Da iibcrdics vor drin Dienstesautritte die Prüfuug aus dcil Pustvurschrifteu zu brstrhru ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamtr sie die erforderliche Praxis zn urhineu lviiuscheu, und endlich anzusiihrc», ob sie für den ssall der Eombiuicrung drs Pust uud Trlegraphrudirustrs in Hril. Krrnz dril Telrgraphcndicllst nlit den hirsiir rntsallenden syslemisierten Aeziigcn zu übernehmen bereit sind. Trieft am 10. August 1«85. tt. t. Post- und Telegraphell'Directiou. (IlI88^^1) AUNdmachttNg. Nr. 1210. Vom l. f, Bezirksgerichte Kronau wird be^ lannt gemacht, dass in Memäscheit des H l5 des («rsehes vom 25. März 1874. Nr, 12 U H Bl,, sür deu Beginn der Erheluln^rli zur Aulcguug eiucs ucueu Grundbuches fiir die Catastralgemcindc Wald der 24, August 1885 sestgcjcht ist uud daher vo» diesenl Tage ab alle Persoucu, welche au der Ermittlung der Besi»verhält»isse ein rechtliches Interesse haben, bei Gericht erscheinen und alles zur Aufslä'rung sowie zur Wahrung ihrer Ncchte Geeignetr vor-brinneu lönnen. Krunau am 14. August 1685. (:;i«o :;) Kundmachung. Nr. ult«2. Vom f. t. städt'drleg, Bezirksgerichte Lai' dach wird delannt grnlncht. dass behufs Anlegung des ucucu Gruudlmchcs fiir die Catastralgcmciudc Zapotok ! gemäß § 15 drs Gcschrs voul 25, März 1874. Nr, 12 L. G. Vl, die Lvmlerhclmngru auf den 2 7. A ugust 1885 und die folgenden Tage. jedesmal um '.^ -1 ^Il>r vorinittags, in der (^crichtstauzlei augrordurt worden, uud dass zu dcuselbeu alle jcue Prr» soueu, luelche au der Ermittlung der Besitz-Verhältnisse eiu rechtliches Interesse haben, er-scheinen nnd alles znr Anfllärnng suluie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vurbringrn lönnen. K. k. slädt.'delea. Bezirksgericht Laibach, am 12. August 1885.______ ______________ (31lift^2) KuNdMachUNg. Nr. 4846. Vom k. k. Bezirksgerichte ^ittai wird be» laniitgeqeben, dass die alls Grundlage der zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Eatastralgcmeiudc Watsch gepflogenen Erhebungen vcrsafsteu Bcsihbogrn nrbsl drn brrichtigtcn Verzeichnissen der Uirgen-fchafleil, der Vtnppcncopie und deu Erhebuugs-protoloNeu bis zum 2 8. U ug li st 1885 hiergerichts zur allgemeinen Einsicht ausliegeu und dass an diesem Tage die weiteren Eihe< bnngrn gepflogen werden, falls gegen die Richtigkeit der Vesihbogen Einwendungen erhoben werden sollten. Die Uebcrlragung amortisierbarer Privat" sordernngrn in das nene Gnlndbuch !l>i>d nntcr' bleiben, wenn der Verpslichtetr vor der Ver-fafsnng der »enell t«ruudbnchseiulage n»u die Nichlübertragllng anflicht. K l. Bezirksgericht ^iittai. am 11. Angnst 1885, ("?«-2) Knndmachunst. Nr. 9415 Vom k, l. Obrrlllndesgerichte sür Steiermark, Kärilten nild Kram in Graz werden >>^ erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Aumeldung der Nelastuilgsrechte auf die i» dein «sltt Gruüdbuche sür die nachbrzeichnetrn Eatastralgemeinden enthaltenen Liegsuschafteu alle diejenlg^ lurlche s!>l> durch drn Bestand oder die bücherlichr Rangordnung einer Eintragung in ihren Nell!^, verlehl rmchie», ausgesmdert, ihren Wide,sprnch läugsteus bis Ende Februar I88<) l' dein betreffenden k. f. Gerichte, wo anch das urur Grnndbuch eingesehen werden kann, zu erlM'' widrigenfalls die Eintragnugc» die Wirknng gruildbücherlichcr Eilitragnllgen erlailgen, ^ Eine Wirdcreinsel.ui»g gegen das Velsaumen der Edictalsrift findet nicht statt; »" ist eine Vrrlängerling drr letzteren für cillzelxe Parteien unzulässig. ^, ! ,^5 Eatasl > algemein de Bezirksgericht Rathsbeschlnss vo»! 1 Krsinvrh Nafsensuß 8. Juli 1885.. g 804« , 2 Grosigaber Sittich 15. „ 1885. I. 828^' !i Temeniz „ 15. „ 1885. Z. 8290. 4 Oberseld i.'andstraß 15 „ 1885 Z 8lt3? ^ 5, Leslouca Lack 15,. „ 1885», Z, 8529. l«rl, G. Nr, 8l!, der l, Sep lrm br r 1885, als der Tag drr Eröffnung drr neue» Grnndbnckel ^ bezeichneten Eatastralgrmrindru mit drr allgemeine» Kundmachung srstgrsrtz! . dass von tm'! Tage an nene Eigenthums, Pfand- und audrre bücherliche Rechte auf dir in drn ^>»> büchern ringrlragrnen ^iegeuslhaftrn nnr durch die Eiulragnng in das beziiglichr urur O>>" buch rrworbrn, bescljränkt, ans andere übertragen oder misgehobrn »orrdrn könnr», ,,. Zugleich !l»ird zur Richtigstellung dirsrr nruen Grundbücher, welche bei drn »>> ^ brzrichneten Gerichten eingesehen werden könne», das in dem oben bezogenen Gesetze vorgesc"' benr Verfuhren eingrlritet, n»d N'elden demnach alle Personen: ^ ll) welche aus Grund riucs vor drm Tage drr Eröffnung des neuen Grundbuches erworbl ,. Rechtes eille Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums^ oder ^'M^ hnKnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehme», gleichviel, ob die Aenderimst b> s Ab-, Zu oder Umschreibung, durch Berichtigung drr Bezeichnung vo» Liegenschaft» ^ der Zusammriistrllnng von Gruudbuchskörper» oder iu anderer Weise erfolgen soll? <<^ b) »uelchc schon vor drm Tage der Eröffnung des neue» Grundbuches aus die in drillst ,, eiiiget>Mcncu Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits i.>drr a» ^, zur büchrrlichei, Eintragimg grrignrte Rechte erloorben haben, soferne diese Rechte a>^ i ^ allen Lastenstandr gehörig eiilgetragen werden sollen und nicht schon bei der AulesiN»6 neuen Grunt'l'iiches in dasselbe riilgrtrageu luurdrn, - .» ansgesordert, ihre dirsfälligrn ^»„irldnilgen. uud zwar jene, welche sich nns die BelastungslA«, unter >» beziehen, in der im H 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum :l l. >' z gust 1888 bei den betreffenden untrnbezeichuetcu Gerichten eiuzubriugeu, »uit'rigeüs ",. Recht a»s Geltrudmachung der anzumeldende» Ansprüche denjenigen dritten Personen M^ über verwirkt wäre, welche bücherlichr Rechte aus Grundlage der in dem ueuen Gru»^' enthaltenen und nicht beslrittcnen Eiutragungen iu guten« Glaube» erwerbe», ^ An der Verpflichtung zur Anmclduug wird dadurch uichts gcäudrri, dass das nuzu»«'!"^, Recht ans eiueiu ausjer Grbranch lretrudcil öffentlichen Buche oder alls eiuer gerichtlichsN hsi lcdigung ersichtlich, oder dass ein ans dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parleie" Gericht anhängig ist. . ij. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Ediclalfrisl sindet nicht statt; all» eine Vcrläugeruug der letztereu sür einzelne Parteien uuzuläsfig. ^^ 3! H. Catastrnlgrmri ndr Bezirksgericht Rathsbeschl»ss vo'N ! ! St, Leonhard Lack l Juli 1885. Z 76S5 ! 2 Obersemon Feistriz I „ »885, g 775? ii Sevee '.'ldelsberg 1 „ 1885, Z. 7758, 4 Selzach Lacl 1, „ 1885. g, 789? 5 Eemöenlk Egg I. ., 1885, Z. 7898, l» Stranje Stein 8 „ 1885. Z, 79t!s 7 Gojzd „ », ^ l885. Z. 7969 8 Stein Oberlaibach 8. „ 1885. Z. ?9?<1 i^ Vozatovo Mottling 22 ., 1885, Z 85.W Graz nm 5. August >8N5 Änzeigehlal l. (2974—3) Nr. 3947. Executive Mealitaten-Versteigerung. Uebl'r Al'sllchcli der Maria Begclj von Dvorje (durch Dr. Stempihar in Krainburli) ist die srmlt.ve VrlstrMUMg der drm'Jakob l>im,;ar von Zmlach gl'h^ineu, ncnchtllch auf 588 ft. und '«00 sl. geschützten Realitäten Urb.'Nr. 22 :>.« uit dem Neassumicrlll'gs' ^ Merteu dritten exec. Feilbietuug d" ^" o. Nr. 4 mittags, "„, gerichts mit dem vorigen A'chaW geordnet. ,,li> tt. k. Bezirksgericht Lai'dst"''' :l Inli 18U5>. 1517 19. August 1885. (3104-3) St. 5553. Oglas. se \I\?' kr; okraJni sodniji v Metliki MoverskoZv -bi° Jo*el" Mal»e^a ™ 8tS m h- St 4 P° svojein za-S n L0Sp" Fra™ Stajorju, c. kr. SjV ^» eduikom, zaradi pripozna- Pravi . miSke pravice «krajšana raz-1 ttva na dan odl -i 11- septembra !885 *nanZ i" S,e prepis tožbe vsled ne" nevarf *!?allSfia «atožeiica na njegovo Postav ° U1 Str0Ške kot oskrbnikom k^i:z,rih Leop- G^iu tu o^enec naJ se omenjeni dan sam Pasvni • Pooblaäcenca ovadi ali vj'oßi Pl8ma ° Pravem ^asu oskrbniku (1^CB-Juiij^Š SOdi'Èe V Metliki ^klic izvršilne ^mljifižine dražbc. vie; ;lukr- okiajno sodisße v Kostanjc-' UaJe na znanje: Mrac? ProSnjo Mihe Zarna iz Velikega Winsffi (lovolJuJe se izvrSilna dražba HO(ino È''5» «Hrastka pripadajofiega, 8ub irst ^1(*- cenjenoga zemljišca ^I, vsled katerih je P0m*dbo in P°nudnik dol/.an, pred eQe8a tnüProc-varSfiinov roko draž- ^Pisnik S, lsarJa Položiti, cenitveni V ^ra^e"aJSdUi iZPi"k lG" ÜÜÖ ^1- junija11! S°?iSße V Ko8tanJevici (309iZ^T——-1—------------------- r\n. Žt. 344G. /*r5C izwšilne J^isöne dražbe. (laje na zuaOnk-reaJ110 SOdižèe v Vipavi dipav^ (l)o°lT Cerkve sv. Marka v °Voliuji i°Sp- dekauu M Krjavcu) Be »vrfiilna dražba Josip Smucovega, sodno na 1290 gl. in 150 gl. cenjenega zemljiSöa pod vipavsko graj-Sè-ino torn. XV1I1., pag. 201 in 207, zdaj katastralna oböiua Vipava vložna štev. 771 in 772 Za to doloiy5ujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 1 3. oktobra, drugi iia 13. novembra iu tretji na 15. decembra 1885, vsakokrat od 9. do 12. urn dopoludnè, pri tem sodiSèi v sobi h pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvcm in drugem roku le za ali èez ceuitveiio vrednost, pri tretiem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred pouudbo lOproc. varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, ceuitveni zapisnik iu zeinljeknji/ui izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajua soduija v Vipavi dnè 28. julija 1885. (313U—3) Nr. 1042N. Ezecllüve Nealitätenmsteigcrlllig. Vom k. k. städt.-dl'lcq. Äczirts^richlr Lailiach wild lulalillt gemacht: Eö s.i ill's, Allsuchs» der k. k. Fi-nallzprocuratur i» Laibach du' ?xrcut've Verstsiqeiuug der dem Aulli» Slraba von Wröst ' gchöli^'ü, gerichtlich auf 2600 fl. 20 kr, gcschiitztcll Nl'ülilät Einl.^ Nr. 274 u.c1 Sonnegn im Reassumierungs-w<'ge bewilligt und hiezu drei Frilbik-iungs-Tagsatzuugl'n, ulld .^uar d>l> »',sl> auf den 29. August, die zweite auf den 3 0. September und die drille auf den 31. Oktober 1665. jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeoidm't worden, dass die Pfandrealität bei der elsten und zweiten Feilbielnng nur um oder ilbrr den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitations-Bedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Ittproc. Vadium zu Handen der Licilations-Commissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchü-Extract können iu der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 23. Juni 1885._____ (3133—3) Nr.'11043. Neassmnienmg ezec. Nealitätenversteigerung. Vom k. t. stäot. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ivane von Stermec, Bezirk Großlaschiz, die executive Versteigeruug der dem Valentin Kikelj von Zapotok gehörigen, gerichtlich auf 2587 fl. 40 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 489, tom. II, lol. 46 aä Auersperg, im Reassumie,u«gs-wcge bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungS°Tagsatzullgen, und zwar die erste auf den 2 6. August, die zweite auf den 2 6. September und die dritte auf den 2 8. Oktober 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr in der Gerichtskanzlei, mit dem Anhange a»ge-ordnet wordrn, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten FeilbieUmg nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach' tem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Pro-tokoll nnd der Grundbuchs-Extract lönnen in der diesgerichtliche» Registratur eingesehen werden. Laibach am 6. Juli 1385. (3134—3) Nr. 12 788. Zweite M. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird betannt gemacht: Es werde i» der Execntwnssache des Josef Hagar von Iggdorf (duich Dr. V. Zaruil) gegen den Verlass der Mari-auna äagar von Iggdorf bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbnlungs-Tag-satzung zu der mit dem kicsgerichtlichcu Bescheide vom tt. Juni 1885, Z. 7052, auf den 2 6. August 188 5 angeordneten zweiten execntiven sseilbie-tuug der Realität Einlage Nr. 26 ad Iskavas mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 6. August (2741-3) "Nr. 2539. Reassllmierllng ezecutiver Feilbietung. Vom k. k. Bezirkstterichle Ill.-Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Maria Kager vo» Feistriz die mit Bescheid vom 2, Oktober 1884, Z. 5090, auf den 12. Dezember 1864 uuo 9ten Jänner 1885 angeordnete und sohln sistierle zweite und dritte exec, sseilbietuug der der Marla Viiüc' verehelichte Nöthig vou Hcuije gehörig>u, gerichtlich auf l170 fl. bewcrteleil Realität Urb.-Nr. 13 lul Gut Neukoffel im Reassumierungs Wege neuerlich auf den 11. September und 16. Oktober 1885, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlstanzlei mit den» früheren Anhange angeordnet. ' K. l. Bezirksgnicht Ill.-Feistriz, am 14. Iuui 1885. (3135^3) ^ Nr. 12270. Relicitation. Vom k. t. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der Maria und des Jakob Grum von Tomiöelj die executive Relicitalion der dem Johann Grum von Tumiselj gehörig gewesenen und vou Mathias Ianloviö vou Matena erstandenen, gerichtlich anf 2463 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 287 und Einl.-Nr. 894 u<1 Sonnegg bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 29. August 1885. vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietung auch umer dem Schätzwerte hintangegeben werden. Die Licitations-Aedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor^ gemachte»! Anbote ein lOproc. Vudium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat. sowie die Schätzungs-Pro-lokolle und die Grundbuchs-Extracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 'Laibach am 18. Juli 1885._______ (3055-2) Nr. 5414. Executive Realitateu-Versteigenmg Vom t. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird belannt gemacht: Es sn über Ansuchen der Anna Maskon von Rudolfswert (durch Dr. Slanz) die ^ccutive Versteigerung der dem Johann Kosak von Dobovo gehörigen, gerichtlich auf 720 fl. geschätzte«, »üb Eiul.-Ni. 33, Catastrulgemeinde St. Peter (Urb..Nr. 74, Grundbuch der Herr-lchafl Wördl) vorkommlnden Realität im Reassllmierllngswege bewilligt und hiezu drei Feiluietnngs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 10. September, die zweite auf den 14. Oktober und die dritte auf den 11. November 1685, jedesmal vormittags von 11 bis l 2 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfaiidrealität bei der erste», nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dn, Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitatinnsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Handeu der Licitatiuuscommission zu er^ legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswelt, am 3. Juni 1885. (3126^2) Nr. 11474. Erinnerung an die uubekaunten Rechtsnachfolger des verstorbeueu Matthäus Sever von Ko- zarje. Von dem k. f. städt.-deleg. Bezirke gerichte Laibach wird den unbekanuteu Rechtsnachfolgern des verstorbenen Matthäus Sever von Kozarje hieniit erin« ncrt: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte die mj. Anton, Maria, Barthl., Johanna und Josef Sever von Kozarje Nr. 14 (durch »hre Vormünder Ursula Sever) wiederverehelichten Gregorc und Dr. Carl Ahazhizh die Klage äo i>ru,6«. 4. Inli 1885. Z. 11474. pew. Eigenthumsanerkennung c. 8. o. eingebracht. Da der Aufeuthaltsort ^er Geklagten diesem Gerichte unbekaunt und dieselben vielleicht ans den k. t, Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertre-tllug und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Anton Pfesferer. Advomt in Laibach, als Curator n,ll uetum bestellt. Die Geklagte» werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechte» Zeit selbst erscheine» oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widvigens diese Rechtssache mit dem aus< gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 5. Juli 1885. (3070-3) Nr. 2873.' Erinnerung an Lutas Boziö von Oberpiroschiz, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Land. straß wird dem Lukas Vo^'ö von Ober« piroschiz, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolger», hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gcrlchte Josef Vozlö von Oberpiroschiz Nr. 5 die Klage anf Ersitzung des Elaen-thumsrechles rückstchlich der Realität Elnl.-Nr. 65 »ä Catastralaemeinde Pu-schendorf eingebracht, und ist die Tagslchuna. zur summarischen Verhandlung auf den 3 1. August 1885. 8 Uhr früh. hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Gellaale» diesem Gerichte nnbclannt nnd dieselbe» vielleicht aus dm l. l. Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kali» uo» öandstraß als Cura« tor n.<1 kttwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Cndr velständiget, damit sie allenfalls zur rechte» Zelt selbst rrschelmn udrr sich ei»e» a»dern Sachwalter bestellen u»d die sem Gnichte namhaft »lachen, iiderhanftl im urdnnn^nläßigen Wege clnschrcittn und dlc zn ihrer Bertheidianng crfordcrlichcn Schritte einleiten können, wldrigenö dlesr Rechtssache mit dem anfacstM?» ^m«< tor »üch den Vrstimmungc» dcr Ge.tchtS< ordnun« verhandelt werden »vlrd. und der Oellaalc». welch... ^ übrigens frristchl. ihre NechlSbeh.'lfe auch dem benannte» Cmnlm- an dir Hand zu gebe», sich die a„s slner Vcrabsäu»ul!lg eutsteuenden ssl>l«c„ selbst bclznlnesse» habcn werd»». K. l. Bezirlsnrrichl i'andstraß, am ll.Juli l«85. Lalbachü ZMnkg Nr. 187 151« 1». August l88b. ^ Buchhalter sucht eine bescheidene Nebenbeschäftigung in seiner Branche und als Correspondent. Derselbe ist ge^ diegener Rechner, gnter Concepist in der deutsche» und sluvenijchen Sprache. — Offerte »ul, „Ner« dienst" ül'eruiüünt Xlvlumuzr ,.< Ilttml»«lss, Vuchyandlnng, Longressftla^. (.WW) 7-4 Ein Lehrjunge wird beim Gefertigten (32210 s-i sofort aufgenommen. Franz Oreschek jun. Sptoerei-, Wein- und Brantwein - Handlung Lnlbucli, Petersstrasse. Garten-Pfirsiche ] grosse, nur 2 Gulden ein 5-Kilo-Korb ( > franco jodor Poststation, wie auch Blr- , nen, Paradeisäpfel, Weintrauben, Btrudeläpfel, Wiodorvorkünforn zum • Marktpreis, sondot (2978) 10—10 Luigi Seppenhoffer ' Gutsbesitzer, fiürz (Küstenland), j Josef Strasseri Bahnstrasse ffr. 24 L vi»-Ä-vis dem Bahnhöfe | Innübrnck. Relse-Vermlttlungrs-Bureau über I die ktirzeito, vorzüglichste Route | via Arlberg naoh der Sohweiz, jj Frankreich, England, Marseille, f Algier, H&vre, Nord-, Süd- und L Central-Amerika, Australien eto. I Zuverlässigste Auskunft wird den I ' Reisenden gratis ertheilt. I O el d we oh« ei und Ausstellung I von Tratten auf ttberseelsohe [ Hauptplätze. (3Q49)]1()-4| Eis pilt! Man bittet, Offerte unter genauer Angabe des Preises für Waggonladungen, zur nächsten Bahnstation gestellt, zu richten unter Chiffre: Br. J. 13. 8. 85 an die Administration dieses Blattes. (3172) 3-3 (3137—2) Nr. I I170. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-Gläubiger des am II. Jänner 1885 ohne Testament verstorbenen Herrn Eduard Wawreczla, k. t. Landeszahlamts» Assistenten. Von dem t. k. M»..deleg. Bezirks' gerichte in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen» schaft des am 1l. Jänner 1885 ohne Testament verstorbenen Herrn Eduard Wawreczla, t k. Landeszuhlautts-Ufsi. stenten, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 29. August !885. vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu Mr-reichen, widrigens denselben an die Ver-lasftnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht ge-burt. Uaibach am 2. Juli 1885. biälnni e. neue« I ah rg an»»- Indcl »nie u. alte Freunde z, Vetei!ic,lm,i am^lbonncm. ein. Iedc« l üiche Hcft i Marl, ll»»« Buchhandlung und l«des Posta'Nt »iniuit Bestellungen >uir^ um « vluldeu den aanzen Nest; V!l!lß!Ä!!l!Il18!l!^'Il^!^ Meter !t 10 lang, für einen eonipleten Anzug, den ganzen Al'st nin sl, 5)-— aus feiner Schafluolle, „ ' ,, „ „ fl.«-— an? hochfeiner Schafwolle; NiI!l^Iil!WIIu1l!!l'Q^!^ Meter 1 20 lang, in elew.ntfn, feinsten Mnstern, den ganzen bliest mn si. 3'— au>? hochfeiner Schafwolle, „ ' „ „ „ fl. :,'— aus allerfeiusler Schafwolle, versendet gegen Nachnahme des Betrages die als reell und solid bestbelanute Iu«:l,fa!ml(8-KiVäeplage „!«N0f" in Lrünn IW- Muster »oerdeu keine uerjeudet. Nichteonvenierendrs wird anstaud^loo retour genoininen. (^sl2) 20 2 " "---------------------l—,----------------- 1u a i t> a c li. Möbel aller Art zu billigstem Preise. Grosse J^a/forllrs-n^lecLerleigre von Tapeten die Rolle von 27 kr. aufwärts. :h: _*. Antust 18«5 anclcordneten erst" cfcclltiven Feilbietuna. der dem M'' chacl Lentschc als Legatar der M"" Lentsä).- (Ulf d^is sogenannte Bimnl'sch'' H.ius sammt Garten am Iako^ platze Nr. 3 in Vaibach zustehend«'" Nebernahlnsrechte kein Kauflustig" erschienen ist, so wird in Gema'ßh^ des obigen Bescheides am 7.September 1885. nm 10 Uhr vormittags, im h^ gerichtlichen Verhandlunqssaale 3'^ zweiten c^cutioen Feilbielung der cl wähnten Uebern^hmsrechtc geschrillt werden, welche dabei auch unter dew Schätzwerte von 4i>li0 fl. 80 kr. hin»' angeqcben werden können. Laibach am 11. August 1885- (3307—2) Nr? 5 9 l ^ Belaimtmachmig. Das k. f. Vandesqericht Lail'^ h^t ild^r das Gesuch dcö Ferdina" Bilina ^durch Dr. Sajovic) um ^ schnnq der «ns ftincr Viealität in b" Grundbuchs < Einldge Nr. 179 ^ Catastralgemeinde Stadt Laibach ^ Gunsten der Laibacher Gewellt' l)otu. 1000 st. s. A. vor^'luerktcn S^h post den hierortigcn Advocaten H"'" Dr. Anton Pfeffer für die l>ill»' mehr bestehende Laibacher Ocwel^ bank zum Curator bestellt und z" der im § 45 G. B. G. vorqesch"" liencn Einvernehulung des VorM" kungswerbers die Tagsatzung aus ^" 24. August 1885, vormittags 10 Uhr, im landesge"^ lichen Verhandlnngssaale angeord^'' Laibach am I I. August l^' (3206^2^ Nr'."587'^ Executive Fahrilis-VersteiMllO Boln k. k. Landesgerichte in Laib"" wird bekannt gemacht, dass über l" suchen des Dr. Anton Pfefftrer, "^ Verwalter der HeinrichReichmannA Concursmasse, die öffentliche Feild^ tung der in die Concursmas^ ^ Heinrich Reichmann in Laibach 9^ rigen, laut Crida «Inventur vom lb ^ Juli 1885 »üb I und II, Post ^' bis inclusive 84, dann IV und V> P°' Nr. 1 bis inclusive 28, beschriebe^' auf 913 si. 10 kr. geschützten 3'^. nisse, als: Kleiderstoffe, A"B' Zimmer< und GewölbseinrichtUNg/'' bewilligt, hiezu drei Feilbietungs^ satzungen auf den 31. August, 14. September und 2 8. September l«^, jedesmal mit dem Beginne uM ^ .^ vormittags, im Gewölbe deS ^^' „ tars, Alter Markt in Laibach, u"t ^ Beisatze bestimult worden, dass ^ Fahrnisse, falls sie bei der ersten ^, zweiten Feilbietung nicht uM ^ über den Schätzungswert ""^''^< werden könnten, bei der dritten o bietung auch unter demselben ^ ^ sogleiche Bezahlung und N5ea.M> hintanqegeben werden. «^ Laibach am 11. August 1»»^ »ruck und N-rlag v?n Jg. von lkleinmahr H Fed «ambersi.