1577 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 185. Mittwoch, den 17. August 1881. (3601—1) Concurskunämnckung. Nr. 1350. pur den Staatsbaudicnst im Herzogthume '""'" '" "iir sysk'misierte Oberingellieurstelle. eventuell Inssenicurstelle, mit den der VIII.. re» f"Uvc IX. Nangsllasse zukommenden Bezügen zu besehen. Bewerber um dirsc Dicnstesstcllen wollen "ire gehijrig ducumeutierten Gesuche bis zum . . . 15. September 188l reich ^fertlg^n l. t. Lanbespräsidium ein. Laibach, am 14. August 1881. ___ K. l. Uandcspräsidium. (3578-i>) slillenäien. Nr. «204. Ni.,. ,' ^ l. t. Hochschule für Vodeucultur in 18»/^°'?'""' "üt Ucgiun des Studienjahres un^ ,. °"! Staatsstipendien zu je 400 fl.. scknsm^" "neö für die Hörer des landluirt-s^f 3"' iiwei fiir die Hörer des forstwirt-'^«IMchen Studiums zur Wicberverlelhung. I«,.'"""rber um dieselben haben ihre mit M°7>! .^"'^osinlcitszcuguissen. dann mit dem ein""5N"tszcunnissc eines Gymnasiums oder I a!n ^berrcalschule und allscillil, sonstigen Vc. nis^""'^,"" Gesuche an das hohe l. l. Mi-unk ^ " !'." ^"ltus uud Unterricht zu richten b d'm'""° Hälfte hat eine arme. ehrbare nwachcr Nurgerswilwc und auf die andere tochtc. "^'"°l)lerzogcne «aibachcr Bürgers-bef ndrf « ?'°> ^^ '" wirllichen Brautstande gen Hpn"ch. '^" population sliftung«mähi. lrga?er"^ "'" ^^e Stiftung haben unter ihrer' bürgerlichen Ab- "M ihre G^ ^'"e der sonstigen Verhält- bn ^ ^' ^rptcmber 1881 ntaotmaglstrat Laibach.am 10. August 188,. (3600-1) Poftmeifterftelle. Nr. 8175. Die Postmeisterstelle in Oberlaibach mit der Iahrcsbestalluna von 400 fl., Amtspauschale jährl. 100 st.. Iahrespauschalc von 500 fl. für die täglich einmalige Botenfahrt und Jahres» pauschale vo» 200 fl, für den täglich einmaligen Botengang zwifchcn Franzdorf und Oberlaibach ist gegen Dienstvcrtrag und Caution per 400 fl. zu besehen. Die Bewerber haben in ihren binnen drei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Nohlvcrhaltcn, die genossene Schulbildung, die bisherige Be» schästigung und die Vcrmögeusvcrhältnisse, sowie auch nachzuweisen, dass sie in der Lage sind. ein zur Ausübung dcS Postdienstes voll-kommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte dic Prüfung aus den Postvorschristen zu bestehen ist, jo haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sic dic erforderliche Praxis zu nehmen wünschen und endlich anzuführen, ob sie für de« Fall der Combinicrung dcs Post» und Telcgraphmdienstes in Obcrlaibach bereit find. den Tclcgraphendienst mit den hicsiir cnt» fallenden systcmisicrtcu Bezügen zu übernehmen. Trieft, am 11. August 1881. K. k. Postdirection. (36('2—1) Hlmämatlmn«. Nr. 3515. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hie» mit bekannt gemacht, dass die Localerhevungcu behufs Anlegung eines nenen Grundbuches fiir die Catastral- gemeindc Schnschiza am 22, Augnst 1881 beginnen. Cs werden daher alle jcnc Personen, welche an der Ermittlnng der Besihverha'ltnissc ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, von diesem Tage an in der Gerichtslanzlei des gefertigten l. t. Bezirksgerichtes zu erfcheinen uud alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 14. August 1861. (3593—1) Kunämackun«. Nr. 1650. Vom l. l. Bezirksgerichte ikronau wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der auf Grundlage der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Bach gepflogenen Erhebungen verfassten Bcslhbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der llopic der Lalasiralmappe und den Erhebungsprotolollen hiergcrichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 22. August 1881. vormittags 9 Uhr, in der Gerichlskanzlci wer. den eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbcrtragung von nach tz 118 des allgemeinen Grundbuchsgesrhes amortisier» baren Privatsordcrungcn in die neuen Grund' buchsrinlagrn unterbleiben kann, wenn der Ver» Pflichtete noch vor der Verfassung dieser Grund-buchscinlagcu darum ansucht, und dass die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, rüclsicht» lich deren ein solches Begehren gestellt werden kann. nicht vor Ablans von 14 Tagen nach der Knndmachnng dieses Ediclcs stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht irronau, am 12. August 1881. (3544-3) T«neur,«m»sv«1eiioiu Nlldi IlUlkotn l^odruu«!» <1io8u I^uiliuu ^ün^ilcli doiiodon woräon, >?io üiv» doruit» iu»»80n1iutto 1)u,n1ls»LUU8"" bonoigou Ilünnon. I)io8nn 6iolit,^oi8t, llio ?iH8ollo » 50 kr., vorsenclot. ocllt r»or ^»oun^iNo 27i.-«.27 <1io (2667) 5 (3480-1) Nr. 4003. Zweite exec. Feilbietung. w;.??"' k. k. Bezirksgerichte Krainbura ^lrd bekannt gemacht, dass. da zu der ^" der Executionssache des Jakob Oasar °n Oberfeichting (durch Dr. Mencinger) 3^n den Verlass des Johann Volob "n Oberfeichting mit dem Bescheide "^ 5. Juni l.I.. Nr. 4003, angeord-l? ersten exec. Feilbietung keil» Kauf. "Mger erschienen ist. zu der auf den , 5. September l. I. «'Kumten zweiten exec. Feilbietung ^'cyNtten werden wird. 4 K-k. Bezirksgericht Krainburg, am ^403^2) Nr. 3708. Uebertragung etecutiver Feilbietung. 1881 I "l Bescheides vom 13. Februar bletu.^ ^^' bewilligte erecutloe Feil. 5ä? ber Realität Band IV, loi. 121 9takf."udcnthal des Andrea« Vidmar von auf ^ "n Schätzwerte per 4135 fl. wird dorn,.?' September 1881. ,ra"n a« ^ "^' hiergerlchts über- 28. Hj^ ^ezirlsgericht Oberlaibach, am (3448—2) Nr. 4344. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten Feilbielungstermlnes der dem Matthäus Novak vo>, Kertina gehörigen, ge» richtlich auf 620 fl. bewerteten Realität Einl.'Nr. 18 der Steuergemeinde Kertina zu der auf den 3. September l I. angeordneten zweiten executiveu Fellble-tung geschritten. K. l. Bezirksgericht Egg, am 3. August 1881. ___________ (3383-3) Nr. 6155. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 20. Juni 1880. Z. 5340. auf den 16. Oltober 1880 angeordnet gewesene dritte exec. Realseil-bletung in der Ezcecutionssache des Leopold Kentner von Karlstadt gegen Anna Cav. lovlc von Mottling Mo. 25 fi. s. A. wird mit dem vorigen UnHange auf den 3. September l. I. reassumlert. K. l. Bezirksgericht Mottling, »m 8. Juni 1881. (3554-1) Nr. 16.514. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte Lalbach nmd bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Franz Bahovc von Laibach (durch Dr. ^ajovic) gegen Franz Steh von Klein-ratschna bei fruchtlosem Verstreichen der ersten und zweiten Feilbietungs-Tagsa. hung zu der mit dem biesgerichllichen Bescheide vom 9. Mai 1881, Z. 10,301, auf den 20. August 1861 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Nealität Einl.-Nr. 74 aä Steuergemeinde Rutschna mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 8. August 1881. ^4228—3) Nr. 5265. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. In der Executionssache des k. l. Steuer amtes Feistriz gegen Josef und Andreas Novak, resp. Johann Novak von Grafen-bruun Hs.-Nr. 7. wird die dritte executive Fcilbietung der denselben gehörigen, auf 1490 fl. geschätzten Antheile der Realität Urb.-Nr. 405 kl! Abelsberg auf den 9. September 1681. vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange des Bescheides vom 14. September 1880, Z. 6416, übertragen. K. l. Bezirksgericht Feistriz. am 12ten Juli 1631. "(3559-3) Nr. 17,318. Zweite ezee. Feilbietung. Vom k. k. städt.'delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der k. l. Finanzprocuratur in Laibach gegen wiargareta Deöman bei fiuchtloiem Verstreichen der ersten Feilbielu„gs.Tag> sahung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 23. April 1831. Zahl 17.318. auf den 17. August 1631 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Einl.-Nr. 61. 124 und 156 »l! Oamling mit dem Anhange des obigen Gescheides geschritten. Laibach, am 5. August 1881. lM02—2) Nr. 4134. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Die laut Bescheides vom 21. April 1881, Z. 2838. bewilligt gewesene dritte executive Feilbietung der Realität lol. 36 k<1 Loilsch des Iohll,m Eorn von Alt-Oberlaibach im Schätzwerte von 1750 fl. wirb auf den 3. September 1881, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts reafsumiert. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21. Juni 1381.____________________ (3419—1) Nr. 3623. Efec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche aä Stadtgilt Tschernembl »ub Curr.'Nr. 577, 578. 579, 560, 582, 584 und 535 vorkom-mende. auf Michael Aelko von Tschernembl Nr. 126 durch den Curator Josef Kobetii vergewährte. gerichtlich auf 66 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Johann Zelko von Tributsche Nr. 19. zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 3. Mai 1831, Zahl 2115, pr. 99 fi. 42 kr. ö. W. s. N., am 9. September und am 11. September 1881 um oder über dem Schätzungswert und am 14. Oktober 1331 auch unter demselben in der Gerichts-lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag de» lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 27. Juli I3V1. Laibacher Zeitung Nr. 185 1578 17. Auaust 1881. (3565-1) Nr. 3549. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass, da zu der in der Executionssache des k. k. Steueramtes Krainburg gegen Johann Hoilevar von Unterfernik mit dem Bescheide vom 20. Mai !. I., Z. 3549. auf den 10ten August l. I. angeordneten Realfeilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 10. September 1881 anberaumten zweiten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 10. August 1881. (3566-1) Nr. 3796. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Knez (durch Dr. Mencmger) die executive Versteigerung der dein Johann Kriznar sen. von Huje gehörigen, gerichtlich auf 90 st. geschützten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Klanz 5ud Einlage Nr. 62 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-TagsatzuN' gen, und zwar die erste auf den 9. September, die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 10. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei in Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 30. Mai 1881. (3567—1) Nr. 3743. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Tomazic' von Waisach die executive Versteigerung der dem Blas Uranii von Olseuk Nr. 28 gehörigen, gerichtlich auf 3574 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Michelstetten ^ud Urb.-Nr. 300 vorkommenden Hubrealität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 5. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demsel« beu hintangegeben werden wird, und dass der sur die unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Johann und Gertraud Hup" lautende Realfeilbietungsbesche,o Z. 3743 dem für dieselben aufgestellten Gurator aä uotum Herrn Dr. Mencin-ger, Advocat in Krainburg. zugestellt wurde. Die Licitationkbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han. den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 2?. Mai 1831. (3462-1) Nr. 6137. Executive Realitätenuersteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dominit Pupis (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Josef Dougan gehörigen, gerichtlich auf 3230 fl. geschätzten Realität in Woutsche Urb.-Num-mer 630 uä Herrschaft Adelsberg be-williget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. September, die zweite auf den 14. Oktober und die dritte auf den 15. November 1681. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen Werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 9. Juli 1831. (3361—1) Nr. 3803. Executive Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 3335 fl. ö. W. geschätzten, dem Josef Potoönit von St. Leonyard Hs.-Nr. 24 gehörigen Realität u.ä Herrschaft Lack 8ud Urb.-Nr. 1967, Rectf.'Nr. 1960 der 9. September für den ersten, der 8. Oktober für den zweiten und der 8. November 1881 für den dritten Termin mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Nealilät, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben werden wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von 1l bis 12 Uhr vormittags im Schlosse Lack zu erscheinen und können vorläufig den Grundbuchs» stand im Grundbuchsamte und die Feil-bietungsbcdingnlsse in der Kanzlei des ob-genannten Bezirksgerichtes einsehen. Lack, am 16. Juli 1881. (3461-1) Nr. 6138. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Pre-loh (durch Dr. Dm) die exec. Verstei» gerung der der Margareta Oesnik in Klenik gehörigen, gerichtlich auf 434 st. geschätzten Realität Urb.-Nr. 35 uä Prem bewilliget und hiczn drei Feilbietungs-Tagsatzlingcn, und zwar die erste auf den 15. September, die zweite auf deu 14. Oktober und die dritte auf den 15. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Grundbuchscxtract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. ^ K. k. Bezirksgericht Adelsberg. am 9. Juli 1881. (3406—1) Nr. 2174. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird kundgemacht: Es sei über Ansuchen der Handlungsfirma Schlüpfer I« bietung der dem Andreas ^enarsii von Nadajneselo gehörigen, gerichtlich aus 816 fl. bewerteten Realität Urb.'Nr.2'/, U.H Prem auf den 9. September 1881, vormittags um l) Uhr, Hiergerichts nm dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, "'" 25. April 1881. (3531—1) Nr. 473. Executive Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau Md bekannt gemacht: . Es fei über Ansuchen des Lukas ^ Machthaber dcs Simon Noö ldurcy Dr. Mosch« in Laibach), gegen Ä»»o>> Zvab von Iauerburgcr-Gereuth 3^-wegen schuldign 167 fl. 15 kr. c. s. ^ in die executive öffentliche VersttiaerM der den letzteren gehörigen, im OlU>>^ buche des Gutes Iauerburg 8ud U>l>' Nr. 6 vorkommenden Realität zu I"""' burger-Gercuth Nr. 10, im gerichtlich e" hobeuen Schätzungswerte von 2l5l) 1»' gcwilligel und zur Vornahme dersclbei die drei Feilbietungk-TligsatzlMgc» "" den 3. September, 1. Oktober und 2 0. Oktobcr 1 8 8 1, . jedesmal vormittags um 10 Uhr. '"' dem Anhange bestimmt wcrdcn, d^ die feilzubietende Realität nur bel "" letzten Feilbietung auch unter dem Sch" tzungswertc an den Meistbietenden y"' tcmgegeben weide. . Das Schätzungsprolotoll, der Mll»o bnchsextratt und die Licitationsliedwl!' Nisse können bei diesem Gerichte i" ^ gewöhnlichen Amtsstundeu eingeM' werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am <'"' März 1881. (3447—1) Nr. 2692' Executive Vom k. k. Bezirksgerichte 3ieif"'^ wird bekannt gemacht: , „^ Es sei über Ansuchen der Ioh" 'e Ianiar (durch Dr. Moschö) die eM' .^ Versteigerung der dem Johann G^f von Breze gehörigen, gerichtlich ^ 1544 st. geschätzten, uud Urb.'Nr-^.„ ad Herrschaft Reifniz vorkommende"'. Vreje gelegenen Realität bewilliget ' ^ hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 7. Oktober und die dritte auf den 7. November 1881, ^, jedesmal vormittags von l i bis ^. ^e in der Amtskanzlei mit dem ^i.sid-angeordnet worden. dass die ^^ü rcalität bei der ersten und i h,,,» Feilbietung nur um oder "^.^ich Schätzungswert, bei der dritten "b" .^n unter demselben hintangegebcn »" wird. mollig Die Licitationsbedingnisse, w^ ^, insbesondere ein jeder Licitant " ^ machtem Anbote ein lOproc, Vaow ^., Handen der Licitations^ommissiou s ^ legen hat. sowie die Schätzuugspro ^r und die Grundbuchsexlracte köunen '.^i, diesgerichtlichen Registratur eMÜ ' werden. , ,,t n»» Gleichzeitig wird den unbela«' ^ befindlichen Tabulargläubigern z,ic und Anna Lovöin erinnert. o"> gv' Wahrnng ihrer Rechte als 6u"l ^f, «entmin Herr Franz ErholM'z ' ^gs-niz aufgestellt und ihm die F"lv" bescheide zugestellt wurden. , MN Juni 1881. Laibacher^Zeitung Nr. 185 I57N 17. August 1881. (3359-1) Nr. 3443. Reassumierung eMtiver Feilbietungen. . Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wlrd bekannt gemacht:' Es werde über Ansuchen des Iodol Aonöa von Schwarzenberg (durch seinen Machthaber Anton Pleäner) die mit dem ^scheide vom 18. März 1881, Zahl .^42, auf den 17. Mai, 24. Juni und ^ Juli 1881 angeordnete und mit Bescheid vom 13. Mai 1881, Z. 2473. Mcrte e^c. Feilbietung der dem Franz ^omazii! von Sanabor Nr. 24 gehörigen, un Gruudbuche der Catastralgemeinde «auabor Einl. - Nr. 3i) vorlonunenden, «enchtllch auf 2350 fl. bewerteten Rea-Uwten wegen schuldigen 45 fl. s. A. "assumiert nnd auf den 9. September, 15. Oktober und i^5 ^' November 1681, ^!?^ vormittags um 9 Uhr. hier-grord '"^ ^'" '^"^"" Anhange an- K. k. Bezirksgericht Wippach, am l'Iuli 1881. (3512^ Nr. 7494. Executive ^ealitätm-Versteigerung. wl^ ?".' l- l. Bezirksgerichte Gurtfeld w'rd betnnnt gemacht: vm<ä , ^^ ^ber Ansuchen des Johann Ce-luvsel von Ivaudol die erec. Versteige-'M'l, der dem Josef Hribar von Deutsch-llx "")°riarn, gerichtlich auf 315 fi. gc-Ww. Realität Urb.-Nr. 93, Nectf.-' < ^f lui Pfarrgilt Hasclbach bewilliget ,„,k >>l ^ 1. Ottob er "'^ die dritte auf den iede«.., s^' Oktober 1881, Ki7. "I vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^"'chts mit dem Anhange angeordnet "olden, dass die Pfandrealität bei der "im, und zweiten Feilbietung nur um oder "°er dem Schätzungswert, bei der dritten ""kr auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Mcilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen ber Licitatiousconnnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchscxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, am 15tm Juli 1881. (3530-2) Nr. 590. Executive Nealitäten-Versteigeruug. Vom l. t. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Gnstav Töpfer, «abrilant (dnrch Dr. Nikoladoni von Urfllhr), die exec. Versteigerung der dem >wsef Podpei!nll von Aßling Nr. 6 gehörn, gerichtlich auf 950 fl. geschützten "Realität zu Ming Consc.-Nr. 6 lm Grund-"uche uü Weihenfels uud Urb.-Nr. 110 dewllligt und hiezu drei Feilbletungs-Tag-^tzungen, und zwar die erste auf den .. 3. September, d'e zweite auf den 1. Oktober und die dritte auf den . 29. Oktober 1881, ledrsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^' der Amtslanzlel zu Kronau mit dem «»hange angeorduet worden, dass die ^'undrealität bei der erstell und zweiten O^. ""U uur um oder über den, ^lyützungswert, bei der dritten aber auch ">uer demselben hiutaugegebcn werden wird. i..«ll ^icltatlonsbcdlngnisse, wornach >'Wr ondere jeder «icitant vor gemachtem «ndote ein lOproc. Vadium zu Handen der "inllonscommission zu erlegen hat, sowie b"..^chahungöprototoll und der Grund-9te? < " lönnru in der dlcsgerichtlichen "eWrawr eingesehen werden. lVlw'.'^^irlsgericht Kronau. am 21sten (3494—2) Nr. 3755. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amtes Krainburg die exec. Versteigerung der dem Andreas Pclto von Michelsletten gehörigen, gerichtlich auf 755 fl. gcschätz' le», in» Orundbuche Michelstcltcn 8ud Urb.-Nr. 68 vorlounmuden Reolitäl bc< williget und hiezu drei Feilbittuugs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 7. Oltober und die dritte auf deu 7. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlel in Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfautnealilät bei der ersten und zweiten Fellbieluug nur um oder über dem Schätzwert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangfgeben werden wird. Die Licilatioubbcdinguisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Vicitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprolololl und der Gruud-buchbcxlract können iu der diesgerichlllcheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 2«. Mai 1881._____________________ (3495-2) Nr. 3548- Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kralnburg wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des t. t. Steueramtes Krainburg die executive Versteigerung der dem Anton Rogel von Unter-fernil gehörigen, gerichtlich auf 3930 ft. geschätzten, im Gnindbuchc der Herrschaft Kreuz «ud Urb.-Nr. 826 vorkommenden Realität bewilliget und hiezn drei Feil-bletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. September, die zweite auf den 6. Oltober und die dritte auf den 7. November 1881, jedesmal vormillags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, oafs die PfandreaMl bei der ersten nnd zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hiutangegeben werden wlrd. Die Acltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauden der Licltationöcommission zu erlegen hat. sowie daS Schätzuugsprolololl und der Grundbuchscxtract können in der dies-gcrichllichcn Registratur eiugcfthcn werden. K. t. Bezirksgericht Krainbura, am 20. Mai 1881._____________________ (3497—2) Nr. 4159. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Kralubura wlrd belauut gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Sleuer-amtes Krainburg die executive Versteigerung der dem Ignaz Kauduö von Sittichs-dorf gehörigen, gerichtlich auf 3765 fl. geschätzten, lm Oruudbuche Michclslellen und Ulb..Nr. 380, 381 vorkommenden Realitäten bewilligt und hiczu drei Feil-bictungs-Tagsatzlmgcil, und zwar die erste auf dcu 12. September, die zweite auf den 12. Oltober und die dritte auf den 12. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtblanzlei zu Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrralitäten bei der ersten und zweiten Feillmtung uur um oder über dem Schä-tzuugswerte, bei der dritten aber auch uutcr demselbeu hintangegeben werden. Die kicitationsbedinauisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium z» Hauden der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchöcztracte können iu der diesgerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 16. Juni 1881. ^3493^2) Nr. 4530. Executive Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird belauut gemacht: Es sei über Ausucheu der lrainischen Sparlasse in Laibach (durch Herrn Dr. Suppanlschitsch) die exec. Versteigerung der dem Michael Zupauz von Winllern gehörigen, gerichtlich auf 12,524 ft. ge« schätzten Realität Elnl.-Nr. 7 der Eata-stralgemeinde Winllcrn, der auf 40 fl. bewerteten Realität Urb.'Nr. 35 aä Gruud. buch Gut Bischoflack uud der auf 2552 fl. bewrrteteu Realität Einl.'Nr. 8 der Ca-lastralgemeinde Wlntlern bewilligt und hiczu drei FcilbleluugS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den l 3. September, die zweite auf den 13. Oltober und die dritte auf deu 14. November 1881 , jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlblanzlei mit dem Lluhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitälen bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch uulcr demselben hiul, angegeben werden uuo dass der für den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubi-gcr Dr. Mathias Burger lautende Real-fcilbielungsbcscheid Z. 4530 dcm für denselben aufgestellten Curator u6 .icwm Herrn Dr. Josef Burger, Advocat iu «raiuburg, zugestellt wurde. Die ^icltatiousbedinguifsc, wornach insbesondere jeder ^icitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Kicilationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprolotoll uud der Grund» buchsertract können in der diesgcrichUichcn Registratur eingeseheu werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 5. Juli 1881. (3496-2) 3^738247 Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Johann, Maria, Anton und Peter Kurall, dann Franz Kuralt, nom. der Fraucisca, Mma uud Margaret!) Kuralt, alle als Erbeu nach Mas Kuralt von GorrnjavaS (durch Herrn Dr. Meuciugcr), die executive Ver-steigeruug der dcm Iohauu Slopar von Secbach, Iohauu Poogorscl von Wodiz, Primus Meise von Seebach, Martin Kolalj von Wodiz, Jakob Bernard von Doruze, Jakob Bizjat von Torovo, Peter (öliru vou Seebach, Katharina Ielcnc von Dornze und Matthäus Aliru von Sccbach gchö. rigen, gerichtlich auf 2871 fi. geschätzten, im Orundbuchc »^löduig 8ud Rectf.-Nr. 781 uud im Gruudbuche des l. l. Bezirksgerichtes Krainburg uud Einlage« Nr. 2150, 2151, 2152, 2153, 2154, 2l55, 215(i und 2157 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feil-bicluugs'Tllgsatzuugcn, uud zwar die erste auf den 10. September, die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 10. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bls 12 Uhr, in der Gcrichlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudreali-lälcn bci der ersten und zweiten Feilbie-lung nur um oder über dem Schätzungs» wert, bei der dritten aber auch unter dcm. selben hinlaugegcbcn werden. Die Llcltalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Haudsn der Uicitationscommission zu erlege» hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsertracte können in der oies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainbura. am 31. Mal 1881. _____________ (3343- 2) Nr. 4914. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ho?cvar von Großlaschiz (Cessionär des Stefan Slulj von dort) die mit dem oiesgerichllicheu Bescheide vom 12. April 1881, Z. 2274, auf den 25. Juli 1881 angeordnete dritte executive Feilbletung der Realitäten des Johann Praznit von Raschiza Nr. 16 8ud Grundbuchs^iulage< Nr. 195 und 190 der Catastralgemeinde Auersperg auf den 5. September 1881, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertrugen worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 24. Juli 1881._____________________ (3342—2) Nr. 5071. Executive Realitäteu-Versteigcrung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es scl über Ansuchen des Johann Iatliö von Roupa Nr. 3 die executive Ver, steigerung der dcm Anton Garbajs von Tonmschin Nr. 2 gehörige», gerichtlich auf 2800 fl. geschätzten, im Grundbuche der Calastralgrmklude Selo 8ud Eml.-Nr. 52 vorkommenden Realität bewilligt uud hirzu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September. die zweite auf den 13. Oltober und die dritte auf den 14. November 1881, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgcbäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pjandrealität bei der ersten uud zweileu Fcilbietuua nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ölcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grunobuchscxtract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz, am 27. Juli 1881. _____ (3362—3) Nr. 16. Executive RealitätenHersteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Krouau wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer, amtes Kronau (in Vertretung beS hohen k. l. AcrarS) die exec. Versteigerung der dem Johann, nuu der minoerj. Agnes Saulziua von Karnervellach Nr. 76 gehörigen, gerichtlich auf 500 fl. 40 kr. geschätzten Realität zu Karnervellach Eonsc.-Nr. 76, liud Urb.-Nr. 153 kä Herrschaft Veldcs bewilligt und hiezu drei Feilble» tuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. September, die zweite auf den 1. Ollober und die dritte auf den 29. Ollober 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätz-wert, bei der dritten aber auch uuter denv selben hiutangegeben werden wird. Die Licitatiousbcdmauisse, wornach insbesondere jeder tticltant vor gemachtem Anbote cm lOproc. Vadium zu Hauben der LicilalionbcommissilM zu crlraei, Hal, sowie das Schätzungsprotololl un>" der GrundbuchScflract limneu in der dleS-aerichtlichcu RsMratur emaesehe» werden. «. k. B.zirl^llchl Kronau, am 4len Jänner 1881. Laibacher Zeitung Nr. 185 158N 17. August 18N. Zu dem anlässlich dor Feier des Geburtsfestes ISr. k. u. k. Apost. Majestät am 18. d. M. am 8 Uhr früh am Congress-platze stattfindenden militärischen Gottesdienste worden sämmtliche Herren Stabs- und Oborofficiere, Militärärzte und Beamte dos Ruhestandes und des Verhältnisses „aussor Dienst" vom Platzeommando eingeladen. Bei regnerischor Witterung findet der Gottesdionst um 1Ü Uhr vormittags in der Domkirche statt. Auch werden die genannten Herron zur Theilnahme an dem am 18. d. M. stattfindenden Pestdinor in den Casinolocalitüten höflichst eingeladen. (3599) Guten Ziegel- und Schweizerkäse, per Kilogramm von 4;5 kr. aufwärts, franco Emballage, gegen Nachnahme, dann mohroro Sorten Dessertkäse zu den billigsten Preisen offeriert die Hradischcr Maschinen - Molkerei in Ung.-Hradisch. Wiedervorkäufor erhalteu entsprechenden liabatt. (3505) 2G-3 Zeige meinen p. t. Kunden ergebenst an, dass ich von nun an meine SPElfimrlfflte in der Gradischa, Burgstallgasse 16. im ehemals Zweyer'schcn Hause eröffnet habe, woselbst alle in mein Fach einschlagenden Arbeiten billigst und solid ausgeführt werden. Verkaufsiocale am Alten Markt Nr. 28, woselbst auch Reparaturen und sonstige Arbeiten angenommen werden. Praktische und billige ÜESlslcästexi sind immer am Lager. Jakob Flig], (3572) 2 Spengler. Vclpachtct wird in dcr Vcrgstadt Idria ein altbeslchcndc<<, an dcr Mündung zwcirr Ve-ziitsstraßcn Ucssendcs Gast- und Einkehr-Wirtshaus init b^stein Vic'v- und Wcinbctvicb, cüthaltnid: :» Schanlzimmcr. ^wci Sälc, 4 Fvcmdcüzimmtt' ,nit odcr ohne Linrichtllnq, groszc lichte .^ilchl'. dann ciiirn Eiskrllcr und cnml Wcinscller samml darin dcfindlichcn Fässern, eine wMciNlMichtctc, im Nintcr ycizdarc Kegelbahn, einen Gast- nnd Gemüsegarten, ferner StaNung u»d Henschupsen, — mit 1, November d. I. unter sehr günstiaen Ncdinssungen. Näheres zn erfahren bis 1, Oltober d I, beim Eigenthümer ^275.2^2: H)1H2.0 fiioN»««»«ll^. iimoi!!'», d>N>!P0!IU',!llnc'!,G«slvi!!!z>'rrlitt!i!!,i. sowie >i>! l'ü>>ittete> 2uv>,ili? leide» finden in diesem «»«, ^«»l, Zwei-üdl«sss>iss« 24, (Prcis » si,). Eine Garnitur unü ein AHubluä^aften sind billigst zu verlaufen (3«»») 2-1 Theatcrstiege Nr. 3, I. Stock. ebn« die V»rH»un»^ störende Vieblcament«, ohne V«I^«^?»nHill»lt»n und »»rnk«t». rnn^s heilt nach eine« in nnzähligen Fiilleu best. bewährten, 5»»» »«»»» Hl«tI»oH» «wol trl,ol» entstandene al« auch noch s» sehr v«i»ltot«, n^tnr^vn»^»», ^cknllllol» und Dr. H2.rtm2.1m, Vlltglicb bei meb. Facultät, Orb.'Nnstait Nlcht mehr Habsburger««««, sondern Wien. Stadt. Sellergaffe «r. N. «»ch Haulausschllige, Stricture», rln,« bei rr»u«u, Ul«,chsucht, Unfruchtbarleit, Pollutionen, «bens«, olln« «Q «ol»nolH»l» ober zu brennen, «rieslich dieselbe «ehanblung. etreugfie Discretion verblirgt, und »erden Medicament« aus Verlangen sofort eingesendet. ,23is) 25 (3356—1) Nr, 5073, Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass die in der Executionssache des k. k. Steueramtes Krainburg gegen Peter Dolenc von Ober feichting für die unbekannt wo befind« lichen Tabulargläubiger Josef Beriliö und Franz Kriznar lautenden Realfeil-bietungsbeschei.de Z. 3535 dem für dieselben aufgestellten Curator a<1 acwm Herrn Dr. Menciuger, Atwocat in Krainburg, zugestellt wurden. K. k, Bezirksgericht Krainburg, am 28. Juli 1881. (3357—1) Nr. 3153.^ Bekaiiiltlnachuiig. Vum k. k. Bezirksgerichte Krainbnrg wird bekannt gemacht: Frau Maria P».cuh von Krainburg hat wider die Veilassmasse des Michael Urbanöck von Hoteinasch wegen 60 st. e. !-;. l:. das Erecutiolisgesnch 8ud pras«. 3. Mai 188!.'Z. 3153. hieramtö angebracht, und rs luurde Herr Dr. Aurger als Perlasscmalor bestellt und demselben das erwähnte lHzecutionsgesuch zugestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 3. Mai 1881. (3550—1) Nr. 386ö7 Bekanntmachung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wird dem Marko. Georg und Josef Kobe von Cchövfenlack Hs.«Nr. l, unbekannten Aufenthaltsortes, zur Nahrung ihrer Rechte Herr Gcora. Schneller von Thal Hs.^.'r. 19 als Curator .i!)8onli» aufaestcllt, welchciu unter einem d?r dies-c,crich'>, eingehändigt wurde. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. Juli 1881. "T7"er3s:a/CL£ eines landtäfliehen Gutes in Krain mit 170 Joch gutem Grund, conservierten Gebäuden, completem Fundus mstructus und der ganzen Ernte. Bahn nahe, schöne Gegend, gute Lage, Luft und Wasser. (3537) :s_2 Zwischenhändler ausgeschlossen, ßefleetterende brieflich an Herrn AntonAriiold poste restante Adelsberg in Krain. August Drelse, vormals A. Samassa, Ofen- und Thon waren - Fabrik j in XjSiiToacli, | hält stets reichhaltiges Lager aller Gattungen Oefen von neuester ( und anerkannt bester Construction, mit feinster weisser oder farbiger Glasur und von den einfachsten und billigsten bis zu I solchen in reicher stilvoller Ausstattung nach besonderen Zeich- ( nungen ausgeführt. Umänderungen und sonstige Reparaturen alter Oefen 1 sowie das Reinigen derselben werden schnell und billig besorgt. ( Ferner empfiehlt die Fabrik Thon waren aller Art, als: Vollständige Einrichtung von Kadern mit emaillierten Wannen, Wandverkleidungen und Fussbüden ; Einrichtung von chfiini" I sehen Laboratorien mit Herden und Apparaten, von Küchen und Kochherden; Wandverkleidungen für herrschaftliche ' Stallungen etc. 1 Vasen und Figuren sammt, Postamenten zum Schmuck von Gärten u. Anlagen etc., Blumenbeet-Einfassungen; Rauch fang-aufsätze mit Windregulierung, durch welche das lästige Uauchen in Küche und Zimmern gänzlich beseitigt wird; AbortschläuclMN feuerfeste Ziegel, Chamottemörtel und alle in dieses Fach einschlagenden Artikel. Illustrierte Preiscourante, deutsch, slovenisch, kroatisch oder italienisch, werden sehr gerne franco zugesendet, (3lf>:M & Sorben bcssannrn zu rrschrinri! und sind durch aNc Vilchbandlunac» z» ln' ziehrn, vorräthig <» Jg. von Oleinmayr <3^ Led. Bamberys zchntänisseu Liefcrunsseu, ltlnssiker-Format, Iuhnlt H bis ii< 20 Äonc» i«, 75 lv. 3nnalt oun «k. 3H L»acülün«llr» ^ Ull»newiinllel> Hlierlien: < Ensscu Etillfried, Rmmni, ^! Vändc ^ Handel «ud Waudcl, ulnill' L^hr- ,i»d ! Va»dr:jal>vl', 1 N,'. , Der lc<»tc Bombardier, illoina», :'.Äändc i Dcr Roman meines Lebens, Meiülii' rcu, 2 Änüdc. , Wcnu von ii'ssmd ciilci» Schriftsteller der Gegenwart s>esa^l werde» sniiu, er ! sei der erklätte Liebli,,,', der Lescwcll. su ist es bestimmt F-. W. Hallländcr, dessen , Hauptwerke uuünichr iu einer handlichen uud wohlfeilen Ausqabe erscheinen, ^ Es f,ibt wohl sinim einen Erzähler, dessen Schriflen sich eines größeren Veifalls ^ in den verschiedensten Schichlen dcr Gcjrllschaft rühmen dürfen. ! HaclländerS Talent ist ein dnrchaus orissinclles, uuuachahmlich ist sein Humor, ^ der stets erheitert und erfreut, uie vcrlcltt; anheimelnd und fesselnd ist das (Gemüth, ! das mit seinen Erzählnnqen zunl Leser spricht. Eine Auswahl der besten Echöpsuna,eil , HacÜändcrs darf einer allscilia.cn freundlichen Aufnahme ^cwlss sein. F.W.Hackliillders Msgcwählte Werke clschcincn in <>l> llicferuugen »^ li5» Kreuzer. F.W.Hackliinders Uusgewäljlte Werke erscheinen in ^ 20 Bänden ^ 75, Kreuzer. l A. Mrtlebeu« Verlag in WNen. Mariazeller Magentropfen, vorzüfflicn wirkenfles Mittel bei allen KraMen ta Maps, m», • »ilul «eilt 7>, Iiuliou in /^«/b«o/t n u r in «Ion ^nntllokvu '^>' Ils!,r^n ^. 1>io«nlI, ^Vi0»c!i-8t,l!,8«0; 5c>nc,f8vs>dc,nlut,lx,1V, 1i; ^4c>t,w,I<«r .^, K u,,l«r«llli»il'"' ?rsi2 LM22 ?i22llko1i2ii2 skiQmt l^sdiau2li2aii^Li8U2ss 25 Kr. BARON LIEBIG5 MALTO - LEGUMINOSEN - CHOCOLADE & -MEHL Py.j."j/ -1.1" ¦y'.'.1 r^ *rWmH/sstofr<> ^f aus «Uu Fabrik von Starker & Pobuda, k. Hoflief., Stuttgart. IHc MaUo-Lei/nmino^ ul^T^iU^V^nT^ erster mcdicinischc1' Autoritäten für an schwacher Verdauung leidende Personen, scrophulöse, UJntfti1»11'' uJhi WihTZh « -^;Ä^lllicll0'MädcIien CtCl ehl vorzüglich nährendes, angenehm schmeckendes Getränk, »an MaUo-T^uw^SSr, m I I• 1 1 Ulktllde »nd leicht venlauliche Suppe in vorstehend genannten Fällen als ganz ausgezeichnetes NährniiUelT^f vortreffhehe Kindernahrung von dem ernten Lebensjahre an. Die Detailpreise sind auf sämmtlichen Packunger, auf^Zü £ S durch W Apotheken und Droguen-IIandlungen der Monarchie und en gros durch das Generaldepot Paul HekurO*, Wien, I.^ei 1 ui-g^a s 2 (2252) ^ Depots .nLa,bach;Julv.Trnkoczy,Apoth, Triest: Giovanni CiUia(HauptdepOt); Zara: N. AnJrovic, Ap0 h, Cilli J Kuptschmied, W>* Druck unt> Verlag von Jg. v. ltleinmayr «. Fed. Bamberg.