1085 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 116. Samstag den 24. Mai 1913. 2065 3—3 Z. 11.05. Kundmachung. Die erste Karoline Urbas'sche Beamtcns« und Ofsizierstöchte,stiftung jährlicher 255 Iv 87 i, gelaugt zur Besetzung. Anspruch auj diese Stiftung huben in Laibach heimatsberechtigtr, vermögenslose und ledige Töchter von k. I. Beamten und l. u. l. Offizieren. Jedoch haben der Stifterin Ver< wandte weiblichen Geschlechtes nnd ledigen Standes, darunter insbesondere Veamtens» und Offizierstöchter, den Vorzug vor den übrigen. Bewerberinnen um diese Stiftung haben ihre Gesuche mit dem Geburts» und Taufschnne, dem Ledigscheine, sowie mit dem Nachweise über den Beruf ihres Vaters. Verwandte auch mit dem Nachweise ilber die Verwandtschaft mit der Stifterin, Nichtverwandtc auch mit dem Heimatscheine und dem Mittcllosigleitszcugnisse zu belegen und dieselben bis zum 15. Juni 1913 bei dieser Landesregierung zu über» reichen. K. l. L«»«be»r««ierung für ll»«l». Lllibach. am 16. Mai 1913. Št. 11.054. Razglas. Oddati je prva Karoline Urbas'ove ustanova letnib 255 K 87 vin. za hèere c. kr. uradnikov in c. in kr. èastnikov. Pravico do te ustauove imajo bèere c. kr. uradnikov ali c in kr. èastnikov, katere bo brez premoženja ter samskega stanu in ki uživajo domovinske pravice v Ljubljana Pri tem pa imajo ustanovuièine sorodnice Bani8kega atanu, med temi posebno hèere c. kr. uradnikov in c. in kr. èastnikov, pred-nost prod drugimi. Proßivko za to ustanovo morajo Bvoje prošnje opremiti z rojstnim in krstnim listom, s potrdilom o samskein stami, in z dokazilom o oèetovem poklicu, sorodnice tudi z dokazilom sorodstva z ustanovnico, nesorodnice z domovuico in z ubožnim listom ter jih do 16. junija 1913 vložiti pri podpisani doželni vladi. C. kr. deieln* vUda t*. Kraajako. Ljubljana, dne 16. maja 1913. 2098 Št. 551. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdolbi me- njalnib senožetij posestnikov iz Zelimelj štev. 8 in 37. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Želimlje ležeèih pare. St. 421, 485, 523, 531/1, 535, 574, 611 in 621 bodo na podatavi § 96 zakona z dno 26. oktobra 1887, dež. zak. štev. 2 iz 1.18H8, od due 1. junija 1913 do vštetega vdne 14. junija 1913 pri županstvu obèiue Zelimlje razgrnen ua vpo-gled vsem udeležencem. Naèrtova obraejitev s kolci na mestu samem in njogovo pojasujevanje eta Be že vršila. To se splošno daje na znanje 8 pozivom, da morajo neposreduo, kakor tudi posreduo udeleženi svoje ugovore zoper ta uaèrt v 30. dueh, od prvega dneva razgrnitvo daljo, t. j. od dne 1. junija 1913 do dne 30. junija 1913 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana, due 13. maja 1918. Vrtaènik 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. Z. 551. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der den Insassen von Xelimlje H. Nr. 8 und 37 gehörigen Wechselwiesen. Der Plan über die Spezialteilung dec in der Katastralgemeinde Nelimljeliegenden Parz. Nr. 421, 485. 523, 531/1. 535. b74. 611 und 621, wird gemäh ß W des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl, Nr. 2 ex 1388, vom 1, Juni 1913 bis zum 14. Juni 1913 einschließlich beim Gemcindeamte in 2elim!je zur Einsicht aller Beteiligten aufliege,'. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle sowie dessen Erläuterung hat bereits stattgefunden. Dies wird mit der Aufforderung kundgemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 1. Ium 1913 bis zum 30. Inni 1913 bei dem Lokal, tommisfär schriftlich zu überreichen oder münd» lich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 13. Mai 1913. Vrtacnil m. p. k. l. Lolallommissär für agrarische Operationen. 2099 ' St. 120. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi naenjalnib senožetij poseBtnikov iz Skopaè- nika St. 5, 7 in 37. Narrt o nadrobni razdolbi v katastralni obèini Zeliinlje ležeèib pare. st. 429, 482, 484, 486, 532, 562/1 in 483 bode na podatavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 18K7, dež. zak. St. 2 iz 1.1888, od diie 1. junija 1913 do vgtetega dne 14. junija 1913 pri županstvu obèine Zolimlje razgrnjen na Tpogled vsern udeležencom. Naèrtova obmejitev s kolci na mestu samem in njegovo pojasnjevanje Bta se že Tršila. To ae splošno daje na znanje s pozivom, da morajo neposredno kakor tudi po-sredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naèrt v 30 dneb od prvega dneva razgrnitre dalje, t. j. od dne 1. junija 1913 do dne 30. junija 1913, pri krajnem komisarju tložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana, dne 13. maja 1913. Vrtaènik 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. Z. 120. Edilt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezicilteilnna. der den Insassen aus Skopacuik H. Nr. 5. 7 und 37, gehörigen Wechselwiesen, Der Plan über.die Spezialtcilung der in der Katastralgcmeindc 2eli«llje liegenden Parzellen Nr. 429, 482, 484, 486, 532, 562/1 und 483, wird gemäß 8 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 ei 1888, vom 1. Juni 1913 bis zum 14. Juni 1913 einschließlich beim Gemeindeamte in Aelimlje zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle sowie dessen Erläuterung hat bereits stattgefunden. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, baß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tcige der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 1. Juni 1913 bis zum 30. Juni 1813 bei dem Lolal-komniissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 13. Mai 1913. Vrtainil m. p. l. k. Lolllllommissär für agrarische Operationen. 2097 St. 725. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi menjalnih scnožetij poßestnikov iz Zelimelj šteT. 9, 10, 11, 20, 36, 37 in 40. Nacrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Želimljo ležeèih parcel štev. 377, 419, 420, 531/2, 531/3, 562,2, 659 in 663 bode na podstavi § 96 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888, od dne 1. ju-nija 1913 do vštetega^ dno 14. janija 1913 pri župaiistvu obèiue Zeliinlje razgruen na vpogled vßem udeležencem. Naèrtova obmojitev s kolci ua raestu samern in njegovo pojasnjevanje sta so že vršila. To Be splošno daje na znanje b pozivom, da morajo neposrodno, kakor tudi posredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naèrt v 30 dneb, od prvega dueva razgrnitve dalje, t. j. od dno 1. juuija 1913 do dne 30. junija 1913 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana, due 13. maja 1913. Vrtaènik 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. Z. 725. Edikt, betresfend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der den Insassen aus 2elimlje H. Nr. 9, 10, II. 20. 36, 3? und 40 gehörigen Wechselwiesen. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Aelimlje liegenden Parz. Nr. 377. 419. 420, 531/2. 531/3. 562/2, 659 und 663 wird gemäß § 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2/1«8«, vom 1. Juni 1913 bis zum 14, Juni 1913 cinschlieh. lich beim Gemeindemute in Xclimlje zur Eiusicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle sowie dessen Erläuterung hat bereits stattgefunden. Dies wird mit der Aufforderung knnd» gemachr, daß sowohl die unmittelliar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen A0 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung nn gerechnet, d. i. vom I. Juni 1913 bis zum 30. Juni 191'^ bei dem Lotal-kommisfär schriftlich zu überreichen oder münd' lich zu Protokoll zu gebeu haben. Laibach, am 13, Mai 1913. Vrtaönit m. p. l. t. Lolalkommifsär für agrarische Operationen. 2072 l>,(l D. Z. 15 896/3», Kundmachung. Anläßlich der auf Grund drr Bestim» mungen der Verordnung des k. l. Handels» Ministeriums vom 3. Jänner 1899, Nr. 70.157 ex 1898 (P. u. T. V. Bl. Nr. 7 «x 18',)9). sritcn^ der Abteilung für unbestellbare Pustsendungen bei dieser t. l. Post» und Telegraphendirettwn uorgenommenen Behandluug und Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabe» Postämtern im Laufe des Monates April 1913 als unanbringlich eingesendet wurden, konnten die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten bescheinigten, sowie der gewöhnlichen Sendungen mit Wertiuhalt nicht ermittelt werden. Die betreffenden Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werben hiemit eingeladen, innerhalb eines Jahres vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigentumsrecht im Wege des Aufgabepost-llmtes oder unmittelbar bei dieser l. l. Post» uud Telegraphcndirektion geltend zu machen. Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, so wird dcr zum Verkaufe geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werden die Erlösbcträge sowie das allenfalls vorgefundene Bargeld zugunsten des Postärars vereinnahmt, der sonstige In° halt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Bon der k. k. Post- und Tclegraphendirrltion. Trieft, am 9. Mai 1913. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft im Monate April 1913 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender nicht eruiert werden konnten. Rekommandierte Vriefe: Trieft 1: Nr. 1^22 vom 6,/12. 1912, Antonio Milorc. Geuovn; Nr. 294 vom II./2. 1913, Antonio Daneu, Opöiua; Nr. 158 vom ?. Selila d'Oltremcuc, Napoli; Nr. 1147 vom I8./1. 1913, Pe<^r Ivan. Teooo; Nr. 429 vom 20./2. 1913, («rasischan I, Trieft. - Trieft 3: Nr. 327 vom 20./3. 1913, Ettore Centassi, Ri-sano; Nr. 781 vom 17./2. I9l3. Giuseppe Ian-cich, Stobreg; Nr. 468 vom 2,/2. 1913, Jose Suares, Monfalcone; Nr, 49 vom 6/3. 1913, I. Havitz, Wie»; Nr. 839 vom ?. Rodolfo Steiner. Napoli; Nr. 326 vom 5./2. 1913, Ottonc Repick. Abbazia; -Trieft 5: Nr. 113 vom 8./2. 1913, Maria Ceccatto, Triefte; Nr. 227 vom 30/1.1913, Stefan Belay, Abbazia; Trieft 6: Nr. 223 vom 28./12. 1912, Dome» mca Turk. Trieste; Nr. 97 vom ?, Egidio Radaelli, Tiracusa; Nr. 319 vom 6,/11 1912. Michele Banina, Calcutta; Nr. 215 vom 26./11 1912, Luigi Braievich, Rotterdam; Nr. 54 vom 27./1. 1913, sselice Sarak, Port Said; Nr. 269 vom 15./10. 1912, Francesco Vetrani, Isola; Nr. 264 vom 18./2, 1913. Direziune degli im-piegati, commesfi di commrrcio, Triefte; — Trieft 7: Nr. 731 vom ?, Alfred Marfchall. Trieft; Nr. 630 vom ?, Anna Va Dcsabbro. Trieft; Nr. 229 vom 26./12. 1912, Maria Iosefa. Adrianopel; Nr. 558 vom 9/12. 1912. Michele Burlo. Umago. - Trieft 8: Nr.469 V0M10./12.1912, Rostro Londra. Trieft 12: 3lr. 87 vom 16/9.1912, Augusto Caus, Monte. Video; Nr. 48 vom 28./8. 1912. Vincenzo Bianchi, Buenos Ahres. - Trieft 13: Nr. 46 vom 13./1. 1913, Martin Menalo, Angeles. — Abbazia: Nr. 246 vom 2?./2. 1913, Mark Istvan, Mezö Komliram; Nr. 469 vom 3./12. l912. A. D. Ciciliani Tuxpan; Nr. 411 vom 2./2. 1913, Merey H Arpad 0. Fassn, Budapest. — Brioni: Nr. 6« vom 3/2, 1913, Petrolaui Mtrooic, Mostar. — Capodist ri a : Nr. 465 vom 14./10. 1912. Antonija Zadnil. Cleveland. — Kar freit: Nr. 25 vom 18./2. 1913, Alojz Volariö, Graßbinden. — St, Peter b. Görz: Nr. 60 vom 27./12. 1912. Suzana Vuk, Alek. sandria. — Pol a 1: Nr. 369 vom 16,/12. 1912. Adriano Fonda. Newport; Nr. 900 vom 20./L. 1913, Famiglia Schiffmaun, Fiume; Nr. 750 vom 20./2. 1913, Dr. Livius Vecerina, Wien; Nr. 117 vom 28,/2. 1913. Dr. Livius Vecerina. Wien. — Görz 1 : 274 vom 11./10. 1912. Angelo Salucci, Venezia. — Quisca: Nr, 98 vom 10./9. 1912, Giovanni Valigetti, Cairo. — Varcola: Nr. 28 vom 10/7. 1912, Vice Iurlovic, Sebenico. —Laibach 1: Nr. 1447 vom 6/1. 1913, Maria Prijatclj. Chicago, - Adelsberg: Nr. 57 vom 18./2. 1913, I. Samassa. Triefte; Nr. 2? vom 8./3.1913. Martin Junker. Videm. - Möttlin«: Nr. 4 vom 4./2. 1913, Johann Popovic. Magenda Monl. — St. Martin bei Littai: Nr. 34 vom 6./2. 1913, Anton Widec. Trifail. — St. Martin in Tuchein: Nr. 9 vom 21./1. 1913. Rudolf Mihelic. Philadelphia. Postanweisuuge«: Prosecco: Nr. 148 vom 15/3. 1913, Ivan Milic, Repine 7 K 17n. ^-Mosch cnizze: Nr. 80 vom 30./3. 1913, Mate Ärcscal. Bret 30 L. 2060 3 -3 Št. 12.609. Razglaa. Lov krajevno obèine Tržiè se bode dne 7. junija 1. 1913 ob 9. uri dopoldan, na uradnem dnevu c. kr. okrajnega glavarstra v obèinBki pisarni t Tržièu potom javne dražbe v zakup oddal za dobo od 1. julija 1913 do 30. juuija 1918. Zakupui iu dražbeni pogoji se zamorejo vpogledati pri c. kr. okrajnem glavarstvu t Kranju v navadnih uradnih urab. •C. kr. okrajno glavarstvo v Kranju, dno 14. maja 1913. Z. 12.609. Dundmachung. Die Jagdbarkeit der Ortsgememde Neu« niarltl wird am 7. Juni 1913 um 9 Uhr vormittags am Amtstage der l. t. Bezirkshauptmannschaft in der Gememdetanzlei zu Neuilmrktl im Wege öffentlicher Versteigerung aus dic Dauer vom 1. Juli 19l3 bis 30. Juni 1918, zur Verpachtung gelangen. Die Pacht« und Lizitationsbedingnisse können während der qewöhnlichcn Amtsstunden bei der l, k. Bezirtshauptmaunschaft Krainburg eingesehen werden. &nateL im jKcuisAxztte. exn. J*LeLte dec teuecin, \ .......~9.vnè) -td I Regelmäßiger Passagier- und Warendienst naoh I Nord* und Südamerika, Griechenland, Italien, | 135 51-20 Nord-Afrika und Spanien, nach New Varh von Triest mit den neuen Schnelldampfern der «Austro-Americana» „Kaiser Franz loses I." oder „Martha Washington". Die überfährt you Gibraltar nach New York datiert 7 Ms 8 Tage. Die vorhergehenden 6 Tage sind eine Gratis-Vergnü-gungsfahrt durch das Adriatische und das Mittelländische Meer, weil der Preis der gesamten Reise s» hoch ist, wie sonst die einfache ibersahrt. Die Überfahrt Triest - Buenos Hires dauert 18 Tage. Triest - Quebec - Montreal (Kanada) mr» 16 Tage. -^p| Für die Bandreisen im Mittelmeere mit den großen F ¦ Ozeandampfern Spezlalpreise. i ¦"' Nähere Auskunft erteilt und Scbiffskarten verkauft: I Simon Kmetetz Laibach, Bahnhofgasse 26. J Mehrere Mmp mit jo 7 Zimmern uud Zugehör, sind Ambroiplatz Nr. 3 und Auerspergplatz Nr. 4 zum Aug-usttermln, eventuell per sofort zu vergeben. Anzufragen bei der Pongratzsohen Verwaltung Franz-Josef-Straße 7, III. Stook 1986 4 Sehr schöne Villa in Laibach seit 2 Jahren erbaut, herrlich gelegen, ohne Gegenüber, wunderbare Aussicht, stockhoch mit 2 Wohnungen von je 4 Zimmern, Küche, Bade- und Dieuatbotenzimmer samt allem Zugehör, alles elektrisch beleuchtet, Wasserleitung, modernst ausgestattet, herrlicher Gemüse- und Obstgarten mit 250 schönsten Zwergobstbäumen, prachtvoller Blumengarten, Eisengittereinfriedung, Balköne, Terrasse, Lusthaus usw., per sofort sehr preiswert und günstig zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. 1286 8—8 Fleissige und verlässliche Vuintw für Privatkundenbesuch gegen hohe Provision, bei zufriedenstellender Leistung lixe Anstellung, ff Vippllnj«rgtritl»o ik ^** eo , --- - CE Reparature^^^sÜeberziehen In neuer Auflage beginnt soeben zu erscheinen: Kommentar zu den Zivilprozeßgesetzen vom 1. August 1895. Von Dr*. Georg Neumann, k. k. Hofrat. === Dritte, umgearbeitete Auflage. === 1. Einföhrungsgesetz zur Jurisdiktionsnorm. 2. Jurisdiktionsnorm. 3. Einführungsgesetz zur Zivilprozeßordnung. 4. Zivilprozeßordnung. Komplett in zirka 3Q Lieferungen ä K !¦—. Ueferung 1 ist soeben ersohienen! Seit dem Erscheinen der früheren Auflage dieses Kommentars hat sich durch die Judikatur der Gerichte, namentlich des Obersten Gerichtshofes, durch mehrere vortreffliche systematische Darstellungen, sowohl der ganzen Gesetzesmaterie als auch einzelner Partien derselben, ferner durch sehr zahlreiche wertvolle Aufsätze ein großes Material angesammelt. Dieses reiche Material, welches Theorie und Praxis geschaffen haben, hat der Autor in der neuen Auflage möglichst vollständig verarbeitet uud sich nicht damit begnügt, neue Zusätze zu machen, vielmehr hat er alle Ausführungen in der alten Auflage eingehend geprüft und das Werk den neu gewonnenen Anschauungen entsprechend umgearbeitet. ---------—— 1902 6—6 Zu beziehen von lg. y. Kleinmayr 4 Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. üllibacher Zeitung Nr, 11N, 1089 24, Mai 1813, Mit 1. Juni 1918 beginnt ein neues Abonnement auf die ^aibacker Leitung. Die Pränumerations-Bediu gunge n bleibe» unverändert und betragen: mit Poftuersendung: für Laibach, abgeholt: gänzjährig . . »O K — d. ganzjährig . . 22 X — d halbjährig . . ill » — » halbjährig . . tl > » vierteljährig . 7 » 5« » viertelzährig . » » »ft » monatlich. . . 2 » »O » monatlich. . . I » 83 » Für die Zustellung ins Haus für hiesige Vbonnenten per Jahr 2 Kronen mehr. Die P. T. Abonnenten werden höflichst gebeten, den Priinumerationsbetrag für die «Laib. Zeitung» stets rechtzeitig und in vorhinein zu entrichten, da souft die Zusendung ohne weiteres eingestellt wird. An jedem Samstag ist der ganzen Auflage unseres Blattesein «IllustriertesUnterhaltungsblatt., achtseitig, ohne Änderung der Bezugsbedingungen, angeschlossen, worauf wir die P. T. Leser besonders aufmerksam mache«. MU" vie ?l3numelz!lon5-»elr5ae wollen ponolrel »ugnenset werllen. Jg. u. Kleinmayr K Fed. Samberg. Angekommene Fremde. Hotel „Elefant". Am 23. Mai. Erhärt, Direktor. Sollenau (Nicderöster. reich). — Tr. Blodig, t. k, Gewerdeinstrultor; Kern, Kfm., Trieft. — Wakonig. Kfm, St. Martin b. Littai. — Rosenberg, «ffm.; ssr, Knoch, Hofratswitwe; Fr. Herwigs. Professorswitwr; Fr, Rndlich. Privatr; Dr. Grrw, Arzt; Nachbciuer. N'd„ Gwz. — Grundier, ilichteurgger, Liebreich, Marin, Stich, linderbcrg, Schlimi. Rsde,: Medak. lkfin,; Goldberger. Bankbeamter, Wien — Halikar Militärrechnunasakzessist. Laibach. — Rossi, Stadt» baumeister. Osoppo (Italien). — Petris. Nsd., Insel Vrioni. — Ceroinka. Ingenieur, Trifail. — Kneitucher, Ingenieur, Linz. Grand Hotel Union. Am 23. Mai. Pullak, Fabrikant. Prag. Gustincic, Oberingenieur; Lauric. Ingenieur; Zagar, Kfm., Trieft. -Ncuman, Ingenieur. Rotben. — Proost, Pfarradministrator, Planina. — Singer, Priv.; Weih, Rsd., Nudapest. - Ziedler. Priv.. Seestadt!. - Dworat, Priu.. Mostram. — Udovc, Kfm,. Zirlnch. - Pohl. Kfm,; Steinicke. Schlechter, Nasch. Nsdc.. Graz. Ehrenzweig. Prolnrist; Schutz. Struebcl. Freutag, zkflte.; Guttman. herschtowih, Rumel. Löwy, Ljutzer, Wesselu, Grünfcld. Gerb. Baran, Kompf, Back. Ianas, Geysert, Kohn, Rsde., Wien. Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehöhe 306 2 m. Mittl. Luftdruck 736 0 mm. « .^3^ i:Z-L 3.« _,, , Ansicht ZHß ^ ^2 WZ 5^ ^"- be« Himmel« Z.D «„ 2 U. N. ?5b b! 20 6 N. mäßig teilw. heiter " 9 U. Ab. 37 2> 14-1 NW. schwach heiter 24.>7 U. F. ! 38-2! 8-2! SO. schwach ! . > y-y Das Tagesmlttel der gestrigen Temperatur betragt 14-6°, Normale 1b 0°. Wien, 23. Mai. Wettervoraussage für den 24. Mm für Tteiermarl, Kärnten und Kr a in: Vorwiegend heiter, unbestimmt, etwas kühler, nordwestliche lebhafte Winde. Neuigkeiten vom Büchermärkte. H li urticq Louis, Geschichte der Kunst in Frank-rcich, ,icb. K 7,20; Mylius >)u^u, Geologische Forschungen an dcr Grenze zwischen Ost- und Wcslalpen, 1: Vcob-achtungen zwischen Oberstdorf und Maienfcld, geb. 13 K ^0 >i-, Ha eck er Valentin, Allgemeine. Verworbungslehre, gel>. l< 1!^,^<^ ^ayser Tr. Emanuel, Lehrbuch der Geologie. 1. Teil: Allgemeine Gculoaie. K WM; Pahat B^rilhard, Palast und Villa in Tuscan« und die Zeit des Werdens dl,'r Renaissance- und Äarockuilla in Italien, 1. Vand. 1< 48,—; Adolf Friedrich, Herzug von Mectlrnl'nrg. Wissenschaftliche Ergcbilisse der deutschen Zentralafrila'Exftcdition, Bd. 3: Zoulogic, herausgegeben von Dr. H. Tchnlioh, X 2«,W; DochnahI Friedrich Iatob. Katechismus des Weinbancs, der Nebentultur und der Weinbereitung, geb. K8. - Wetzlrhüft Johannes, Katechismus der Obstverwertung, geb. K. 3.60; Mar den O. S.. Wege zum Erfolg, brosch. X ^.60, geb. K 4.80; Vcrsch Dr. Josef. Die Verlocrtung des Holzes auf che« mischem Wege. X 5,— ; 5inauer Ing. H.. Der städtische Tiefbau, 4. Teil: Abwasserreinigung, K 3,—; Wirth Dr. Albrecht, Türkei. Osterreich, Deutschland, X 1.20. Schenkel Theodor. Die noroostcrreichischcn Wasserstraßen und die Frage der Kompensation, 15 1,—; Scheur-len Dr., Leitfaden der praktischen Desinfektion zum Gebrauch für Tcsiufcttoren. Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen, X —M; Schi gut Prof. Eugen, Einführung in die Buchführung für Juristen, K 7,20; Schir» r e n Dr. Karl, Charaktere und Menschheitsprobleme, 7 K 20 li; Sckmehl Prof. Dr. Chr., Lehrbuch der Stereo» mctrie für höhere Lehranstalten, X 2,40; Nesulta-te zu den Aufgaben aus dem Lehrbuch der Stereometrie für höhere Lehranstalten, K —,72; Schmerber Prof. Dr. Hugo, Grundlinien zu einer Handellunde, K 1,20. Vorrätig in der Buch.. Kunft. und Musilalienhand« lung I«. v. Kleinmayr 5 Heb. Vamber« in Laibach, Kon« grehplak 2. ?r. VII 37/13/1 Erkenntnis. Im stamen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. k. Landesgericht in Laibach als Preß» gericht auf Antrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 504 der in Laibach in slooemjcher Spiache erscheinende» Zeitschrift -Ouu» aus drr zweiten Zoite abgc druckten Notiz «^Isü glovounkimi vo^aki», oe» ginnend mir «V« J^ NaglaS. \ toi s Touristen-Pflaster Verlangen Sie beim Einkauf stets ausdrücklich Luser's Touristen-Pflaster zu K l'2O, das beste uud sicherste Mittel gegen llühubraugen und Schwielen. — Zu haben in allen Apotheken. — Hauptdopot: L. Schwenk's Apotheke, Wien, Meidling. Die zahlmchen Nachahmungen, die Laser's Origiualmarke nie erreiohen, beweisen die vorzügliche Qualität von Laser's Touristen - Pilaster. — Aohtung vor Imitationen. 889 30—12 Laibacher Zeitung Nr. 116. 1090 24. Mai 1913. ItaüBhe Kiinlit: Hotel Stadt Wien empfiehlt tllfgllda garantler frisohe Fisoh«, I* Istrianer und Dalmatiner Weine (wie Parenzo, Bnoni, Terano etc.) vom agrarlsonen Institut In Parenxo. 1391 18 tampiglien Jeder Art, i för flimter, leriloe, I Kaufleute etc. 'Anton Gerne Graveur und Kautschuk- Stempelerzeuger. Lalbaoh, Starl trg Nr. 30. 6373 PreisliBte franko. 52—21 Klaviere, Mus lind NnMiis tob Hof- und Kammerlieferanten hat in großer Auswahl1 zu ßolidon Preisen die kon-«MBionierte Firma (3702) 52-37 G. F. Juräsek I. Krain. Pianoelnstimmer n. Klavierhändler in Laibach, Poljanska cesta Nr. 13. Stimmungen wie auch Reparaturen aller Arten von Klavieren führe ich solid aus. Alte Klariere halte ich Bteta am Lager. In i den Musikschulen stimmt die Klaviere ausschließlich die Firma G. F. Juräsek. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter-, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp, Mund- und Zahnreinigungsmlttel, Leber trän, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographisohe Apparate u. Uten-sllien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse uiw. Grosses Lager von feinstem Tee, 52-21 Rom, Kognak. 6374 Lager von frischen Mineralwässeru and Badesalzen. Behördlich honz. GiftoerschieiB. Drogerie flnton Kanc Laitach, Jndeiasse 1 (Ecke Bnrolaö). Viereckige Maschindrahtgeflechte roh oder feuerverzinkt, in allen Maschenweiten und Stärken besonders geeignet für "Wald-, Wiesen- und Qartenabfriedungen, für Volieren, Sand-, Sohotter- und Fenstergitter, ferner Einfriedungsmate-riale, Stahlstaohelzaundrähte in verschieden«!» Stärken, mehrfaohgedrehte, seohseoklge, feuerverzinkte Masohindrahtgefleohte für Hasensohuti, Hundezwinger, Fasanerlen, Volleren, Lawn - Tennisplätze, Babltz-wände, Monierbau etc, Draht- und Sohmiedeelsengltter, Stiegengeländer, Fenstergitter, Grab-, Gruft-, First- und Balkongitter und alle einschlägigen Fabrikate liefern zu billigsten Preisen in anerkannt bester Qualität j& Hutter & Schrantz A.-G. HK Siebwaren- und Filztuchfabriken ^R* Wien, VI., Windmühlgasse 26/43. Naturmuster und jedwede Auskünfte gratis und franko. ^^^^^^ i Soeben erschien: l _______^ Der Wehrpflichtige, r Volkstümliche Darstellung des i Neuen Wehrgesetzes, Landwehrgesetzes, I Kriegsleistungsgesetzes usw. I = mit Formularien = für Staatsbürger, Beamte, Gemeindesekretäre usw. , von I Dx». Er»rtst Hir»soH. I — Preis K 1-60. — ¦ - * Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Hleinmayr $ j Fed. BambBPg in Laibach, RongreBpIatz Nr. Z. I \ 2096 3-1 / I <^>-----—-----4^J «itfrfönnt borjügHdjc 1860 6-4 Photographische Apparate eigener imt> feember Stonftcuftion. 9luäarbeitu«fl sämtlicher 3ttnateuraufna^men in unserem Atelier. SBir empfehlen, oor Slnfauf eincä ^(pfarateS unseren Wat in Wnfprud) ju nehmen. Snfolfle rafdjen VIbfo&e« stet* fnfdbcö SÄntecial. Unsere beliebten „9fnftriafatnera&" unb „tlnfrtiaptalten" sönnen aurt) burd) jebe ^ljoto^anbtung bejogen »erben. — Preislisten gratis. — $onbler wollen fid) nn unser (Ssport^au« „Slamtva'&nbufirit41, SBien, VII, »enben. WLm Ij e clin e i- ti&to (IVllh. IVbIä1I«>»-> f. u. f. §of«3Ranu* l%ß faftur für ^^otograp^ie 9»i Hr. 9, 1. Stock, Tür 7. 1400 13 Gelegenheitskauf! 30*000 Paar hohe Sctinflrecliulie I 3 Paar hohe Schnür- |T 14*7R ladl schuhe fürnar A> 11 Id Telapkon Nr. 23.44« laut Abbildung, ganz ans bestem Leder mit guter Sohle. I>a dies© 30.000 Paar Schuhe für die Balkanstaaten bestimmt waren, sind mir infolge des Krie-ges dieselben zurückgeblieben. Ich verkaufe daher tief unter dem Erzeugungsprei-8e 3 Paar Herrenoder hohe Damen-Schnürschuhe aus bestem Leder in jeder Nummer und Größe für nur K 14*75. Bei Bestellungen genügt Nummerangabe oder Maß in Zentimeter. Versand per Nachnahme durch das Erste christliche Schnhexporthaus Franz Humann, Ztt Äk- K. k. handelsgerichtlich protokollierte Firma Die geehrten Besteller werden hBfllchtt enoiM um welter« Emplehlunge*. Telephonruf nach Wtai 23.441 1849 11-:: Nach Amerika und Kanada b«queme, billige und slohere überfahrt per 5387 21 Cunard Linie« ihfahrt von den nachstehenden Häfen: „Saxonia", ab Trlest am 18. Mal 1913, „Pannonla", ab Triest am 98. Mal 1913. „Carpathia", ab Triest am 4. Juni 1913. „Ivernia", ab Triest am 18. Juni 1913. Ab Liverpooli Die sohnellsten und praohtigstea Dampfer der Welt: „Car onia", am 17. Mai, 14. Juni, 19. Juli und 26. Angast. „Carmania", am 24. Mal, 5. Jail und 12. August. „Mauritania", am 31. Mai, 21. Juni, 12. Juli, 9. und 30. Augast. „Campania44, am 7. und 28. Juni, 26. Juli uud 16. August. „Lusltania", am 2. und 23. August. Fahrpreis: III. Klasse Triest -New York : Für nach Kanada reisende Passagiere K 120-— pro Platz, für nach den Vereinigten Staatea reisende Passagiere K 140 - plus Kopitaxe. Auskünfte and Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kircbe 1 Jahresproduktion über 2000 Lokomobilen. 1 HEINRICH I. AH7 MAHHHEIM ' !¦¦ Jjjj^vk 1^1 sflssflsi BBroWIEN VIII Laudongasse 9. TeL 18881 ku tokomobilcn mit Ventilsteuerung „System LentzM Für Heißdampf bestgeeignetste Dampfmaschine. Leistungen bis 1000 PS. Einfache Bedienung. Größte Ökonomie LANZ'sche HeiBdampf-Vcntil-Lokomobil« mit direkt gekuppelter Dyaarao. | Ingenieurbesuch und Offerte kostcwkHfaTH