I3N9 ÄmtzMlt zur Laibacher Zeilung Rr. 151. Mittwoch, den 5. Mi 1882. (280!!-2) Grkenntni«. Nr. 7425. l Im Namen Seiner Majestät dcs Kaisers hat das t. l, Bundesgericht in Lnibach als Press-gericht aus Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu i)lccht erlaunt: Der Iiil)alt des in der Nummer 143 der in Laibach i» slovenischer Sprache erscheinenden politischen ^.nlschrist „81«vonM Karoä^ vom 24. Iun. 1K82 aus der ersten u»d zweiten Seite unter der Ausschrist: „I^i-a«! p«lc>tno^:>, »odiä^ll v <'<^i" abdruckten Artilrls begründe, in den Absätzen nns der zweiten Seile und zweite Spalte, be^iulleiid mit „Žll^uvoruik ^. 1^!(>!>:>, ." und rndeud Nlit .,v mu«t,»i 2ll8t.s,^ l^ll)^!lli«!^»li!ll»i»!u>u.", de>l Thatbestand dcs Ver^ gchenS gegen die üsfenlliche Ruhe und Ordnung «ach 8 300 St. G. Es werde demnach zufolge der 88 489 und 493 St, P. O. die von der t, l. Staalsanwalt-schaft in laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 143 der Zeitschrift „KiovoiiÄki, ^ui-oä" vom 24. Juni 1882 bestätiget und gemäß der 88 30 und 37 dcs Prcssgesctzcs vom 17. Dezember 1862, Nr. tt R. G. Bl. vom Jahre 186!l. die Wcitervrrbrcitung dcr gedachten Nummer verboten, ans Vernichtung dcr mit Beschlag be-legten Exemplare derselben und aus Zerstörung des Satzes dcr beanständeten Absätze erlannt. Lmbach am 27. Juni 1882. (2861) Coneur»uu»stf're'lbunu. Z. 8342. Im Bereiche dcr polilischcn Verwaltung des Küstenlandes ist eine Forstgchilscnstellc zn besetzen, womit eine Iahreslöhuung von 300 fl.. ein SchrcibrrauisltcN'Pauschalc jährlicher 10 fl. und das Necht zum Bezüge des Wemmäßigcn Zehrgeldes für äußere Dienslgänge verbunden ist. Bewerber, welche der deutschen sowie der italienischen und slavischen, oder wenigstens einer der beiden letzteren Sprachen lnnoig seiu müssen, haben » w»»^—i (2864-2) slalllsprüsunu. ^r. 752. Die nächste Prüfung aus der Staats'Rech-nungslvisscuschnst wird am 2 0. Juli 1862 abgehalten werden. Diejenigen, welche dieser Prüfung sich unter» ziehen wollen, haben ihre nach den 88 4, 5 und 8 dcs Gesetzes vom 17, November 1852 (Reichs« gesetzblalt Nr. 1 vom Jahre 1853) instruierten Gesuche bis längstens 17. Juli 1882 an den uulcrzcichnelcn Präses einzusenden und darin msbesondcrr docnmc-ntierl nachzuweisen, vb sie die Vorlesungen über die StaalS^Iiechnnngs-wisscnschaft frequentiert oder, wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, dnrch welche Hilfsmittel sic als Aulodidalten die erforderlichen Kenntnisse sich angeeignet haben. Graz am 29. Inni 1882. Präses der Prüsnngscommission für die Staats« iiiechuungSwisscuschast: Anton Uitter von Burger m. i>., l. l. Oberfinanzrath. (2865-2) Nr. 11.888. Nachtrags-Kundmachnng wegen WicdcrlicsclMlg dcs erledigte« l. l. Talmt-Districtsvcrlagcs zu Billach in ilärnten. Im Nachhange zu dcr in dcm Amtsblatte dcr „Klagcnfurtcr Zcituilg" vom IU., 17. und 18. Juni 1882, Nr, 136, 137 und 138 enthaltenen Kundmachung, betreffend die ans den 10. Juli 1882 ausgeschriebene Eoncnrrcnzvcrhandlnng wegen Neubesetzung deö erledigten t, t. Tabal-Disiricls-uerlagcs zu Villach in Harnten wird folgendes belannt gemacht: Judcm vom 1. Juli 1882 ab die Engros» Vcrschlrißprcisc den Eonsumcutrn gegenüber auf» gehoben wurden, so wird dcr infolge dessen den Großvcrlcgcrn zugehende größere Gewinn nicht ganz den Großucrlcgcrn znsnllcn, sondern nur ,n Thcilbeträgen von 10 bis 30 Prozent, sür deren Feststellung vorerst die Ergebnisse dcr Bcobachtnngspcriodc vom 1. Juli 1882 bis dabin 1883, verglichen mit den Verjchlcißcrgcbnisicn der Periode vom 1. April 1881 bis 30. März 1832, maßgebend sein werden. Die Bewerber um deu Districlsvcrlag in Villach halirn daher in ihren Offerten noch bc^ sonders anzugeben, mit wic viel Procent dcS vom 1. Juli 1882 ab crzicllen dir5jallig.cn Mehr^ gcwinncs sie sich znsricden geben, nnd dass sie sich sowohl den sür das Provisorium (von, 1. Juli 1882 bis dahin 1883) gellenden Bedingungen, als auch den spätclcn definitiven Maßnahmen zu unterziehen bereit sind. AIs Anhallspuntt sür die abgelaufene, znr Aerech,!nngsgrundlagc dienende Zeit vom Istcn April 1881 bishin 1882 wird bekannt gegeben, dass bei dcm DistrictSvcrlagc in Villach in dieser Pcriodc an die Gloßconsnmcntcn um 40,70? sl, 14 tr. Tabalmalerialc abgegeben wnrdc, um welchen Betrag uuter glcicheu Berhältuisfcn sich liinflig der jilcinuerslbieis! heben müsste, wofür aber seitens des l. t. AerarS in teincr Weise ciilc Garantie übcrnonlinc» werden taun. Klagcnsnrt am I. Juli 1882. tt. l. Finanzdirection. (2890-1) Lenrcrftelle. Nr. 400. Än dcr cintlassigcn Vollsschulc in Ncnl ist die ^ehrerstrllc. mit welcher ein Gehalt von 400 fl nebst freier Wohnung verbunden ist, defmiliu, evrnlnrll provisorisch zu besetzen. Bewerber um dicsc Slcllc haben ihrc gc» hörig bclcglen Gesuche bis 15. Aug li st d. I. beim gefertigten Aezirtsschulralhc einzubringen, nnd zwar, »uenn sie bereits im ^chrdicnstc flehen, im Wc.^e ihres vorgesetzten AezirtSschnlralhcs. K, t. Bczirlsschulralh Stein, am 1. Juli 1882. (2892—1) Hunämutlmng. Z. 28!» sonen. welche an dcr Ermittlung dcr Besitz. Verhältnisse ein rechtliches Inleresse haben, ein' geladen, vom brsnglen Tagc ab sich in dcr Gc« richtslanzlci cinznfindcn und alles zur Auf» läruug sowie zur Wahrung ihrer Rcchlc Geeignete vorzubringen. K. l. Äezirlsgericht Ratschach, am 2, Juli 1882. (2835-2) Hunllmackun». Nr. 11«5 Vom l. t. BczirlSljcrichlc in Neumallll wird hicmil bclannt gcmachl, dass die Erhe bungcn behnss drr Anlegung cincs ncucn Grnndbnchcs für die Catastralgcmcindc St. itathariua am 24. Juli 1882, vormittags um 9 Uhr, in der Gerichlölanzlci beginnen und am folgenden Tagen fortgesetzt weiden. Es ergeht nun an alle jene Personen, welchc an der Elmilllnng dcr Besitzvrrhällnissc ein rcchlliches Interesse haben, dic Einladung, vom obigcn Tagr an in der Gcrichlslanzlci zn erscheinen und alles znr Austlärnng sowie zur Wahrung ihrer Rcchle Gecignclc vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Ncumarltl, anl 30>lcn Juni 1882^____________________________ (2814-:;) MunämaHunl,. Nr "51. Vom l. l. Bezirlsgcrichlc Wippach wird bclannt gemacht, dass ,u Gemäßheil des 8 2lrcuzbcrg gcpflogcncn Erhsbnugrn versasslen Besitzboaen nebst den bcrichliglrn Verzeichnissen der ^iegM-fchaflcn, dcr Eopirn dcr Ealastralnmppe »nd den Erhcbungsprotolollcn in dcr dieegerichllichcn AmlSlauzlci am 14. Juli 1882 zur allgemeinen Einsichl a»sgeleal >r>erdr», an welchem Tage auch über allsälligc Einwendungen dic wcilcrcn Erhrbnngcn vorgcnommen lvcrdcn. Dic Ucbcrllaguna aller Privalsoidernugen in das neue Grnndonch, bci luclchen die Bedingungen der Amorlisiernnl, eiulreten, wird untrr-blcibcn, wenn dcr Vcrpflichlrte noch vor der Verfafsuna der neuen Grundbuchseinlagen darum anfuchl. K. l, Bezirksgericht Wippach, am 2?stcn (2858-2) HlMllmaekunl!. Nr. 4083. Vom t. l. Bezillcgerichte Krainburg wird bclannt grmnchl, dass die Erhebungen zum Be« Hufe der Anlcgnng dcs neuen Grundbuches für die Catastralgcmeiudc Mosche °m 12. Juli l. I.. vormittags um 9 llhr, in dcr Gcrichlstanzlei begonnen werden, wozu alle Personen, welche an dcr Ermilllnng der Besitzverhällnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und aUrS znr Ausllnrung sowie zur Wahrung ihrer Hechte Geeignete vorbringen lönnen. K. l. Äczirtsgclichl Krainburg, am 30sten Juni 1882. (2789-3) ZiunämaHnn,. Nr. 5172. Vom l. l, Bezirksgerichte Nassensuß wird brlannt gemnchl, dass die auf Grundlage der zum Bchnsr dcr Anlegung eines neuen Grundbuches für die (5atastralgcmcinde Snmr gepflogenen E.hebungcil verfassten Vcsitzbogen neon den berichtigten Verzeichnissen der ^irgen-schnstcn, dcr Mappeneopirn und bcn ErhcbungS-protolollcn durch 14 Tngc, vom Tage der eNten Einjchaltnng dieser ztundmachung an, zu jeder» manns Einsicht in drr dicsgcrichtlichen Amls-tanzlci aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gcgen die Nichliglcit dieser Bcsitzbogcn erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erheoun» gen dcr Tag aus den 20. Juli 1882 vorläufig in dcr Gcrichtslanzlei bestimmt. Zugleich wild den Intcressenlcn bekannt gegeben, dass die llebclllagung der nach 8 118 des allgemeinen Grnildbuchsgcjrtzcs nmorlisirrburen Pnvlllsordcrungen in dle neuen Grundbuchs» c,»lagen unterbleiben lann, wrun derVerpslichtete noch vor dcr Verfassung dieser Einlagen darum ansucht. tt. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 27sten Iuui 1882. (276«—2) KunämuHun». Nr. 5771. NllchslehcndcPnilcicn, unbekannten Aufenthaltes, werden ausgefordcrt, ihre Erwcrbstcuer» rücksläude, als: Pcrmosrr Franz, Wascnmeistcr in Buchhcim »ä Art. 18 pio 18>i1 u. 1882 mit 8fl. 91'/, kr., Änrachini Peler, Maurer in Nadmannsdorj »s !i1. August 1887. findet unlrr dcn in Nr. 143 dcr „^aibacher Zeitung" vom 24sten Juni 1882 vcrlanlbarten Bedingungen am 11. Juli 1882 bei dcr unterzeichneten Verwaltung eine öffentliche SndarrendilrungS-Behandlung stall zu welcher Unternehmungslustige hiemit einaeladen werden. " «aibach am 20. Juni 1882. Laibacher Zeitung Nr. 151 I31N 5. Juli'1882. Anzeigeblatt. Warmbad Gallenegg. Postyslak in Krain, 1 Fahrstunde von der Südbahnstation Sagor entfernt, in sehr gesunder, romantischer Gebirgsgegend gelegen, ausgezeichnet gegen (licht, Rheumatismus, Hautausschläge, Hämorrhoidal-Zu-stände, Frauenkrankheiten etc. etc. Für gute Logis, Küche und Getränke zu massigen Preisen ist gesorgt. Anfragen und Bestellungen von Wagen und Wohnungen beim Baderestaurateur Herrn Fran» Hummer. Badearzt Dr. Marsclier. (2821) 3—2 Bade-Inhaber. Ein Ciavier neuor (Construction, gut erhalten, wird zu kaufen gesucht. Antrüge übernimmt Franz MUllers Annoncenbureau in Laibach. (2894) 3 — 1 (2830—1) Nr. 3613. Executive Ncalitäten-Nersteigeruug. Ucber Ansuchen des Andreas Guslar von Slcin wird die executive Versteigerung d«r dem Johann llobi von Stein gehöligen Realität Vand V, lol. 285 ad Freudcnlhal, im Schätzwerte per 2305 fl, mit drei Terminen auf den 28. Juli, 29. August und 29. September 1882 nn: I I Uhr vormittags Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch nnler dem Schätzwerte erfolgen wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26. Mai 1882._________________ l28l1—1) Nr. 2343. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird anmit delannt gemacht: Es werden in der Efecutionsführung des Herrn Johann Kosler von Ortenegg aeaen Anton und Apollonia Lovsin von Slatenrgg die mit Bescheid vom 21sten Jänner 1882, Z. 490, eingeschaltet auf Seite 496 der Amtszeitung vom Uten März 1882, angeordneten Feilbietungen der Realität Einlage.Nr. 79 Katastral« gemeinde Eusje, bewertet auf 1370 fl., auf den 29. Juli, 29. August und 29. September 1882 unter Veibehalt aller im obcltlerten Edicte vorgeführten Bestimmnngeu über die steil» bietung und Curatorsaufstellung über» tragen. K. l. Vezirlsgericht Vteifniz. am 4ten April 1882._______________________ (2745—2) Nr. 2268. Relicitation. Vom k. l. VezirlSgerichte Wippach wird belannt gegeben: Es werde auf Grund der §§ 7 und 8 der Acitationsbedingnisse wegen Nicht« erfüllung der Licitationsdeoingnisfe die Re-licilation des früher dem Franz Gtodela von Budanje Nr. 80 gehörig gewesenen, laut Licitationsprotokolles vom 9. September 1881, Z. 4887. von Andreas Semiö von Vudanje Nr. 80 erstandenen und auf 250 fl. geschätzten Realitätenhälfte im Grnndbuche der Herrschaft Wippach Einl.. Nr. 368 bewilliget und zu deren Vor» nähme die Tagsatzung auf den 29. Juli 1882 mit dem Velsatze angeordnet, dass bei dieser Feilbielung obige Realitätenhälfte um jeden Preis an den Meistbietenden yintangegeben werden wird. ss. l. Bezirksgericht Wippach, am üten ^unl 1iM. (2807—1) Nr. 5413. Kundmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Si« non Svigelj von Mramorovo wird be-'annt gemacht, dass der in der Executions-sache des Johann Marolt von Scherouniz zegen Andreas Krajnc von Obloöice Mo. 16 fl. 90 lr. s. A. erflossene diesgerlcht-liche Realfeilbietungsbescheid vom 10ten Närz 1882, Z. 2104, dem für dieselben Sinter einem aufgestellten Curator Herrn Vregor Lah von Laas zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Laas, am 22sten 3um 1882. (2804—1) Nl. 2746. Zweite ezec. Feilbietung. Nachdem in der Executionssache der Maria Zor von Mosche (durch Dr. Burger von Krainburg) gegen Josef Zor von Mosche unter Vertretung seines Curators Dr. Mencinger zu der mit dem Bescheide ddto. 30. April 1882, Z. 2746, auf den 24. Juni d. I. angeordneten ersten Feilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 26. Juli d. I. biergerichts bestimmten Feilbielung ge« schritten werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 24. Juni 1882. (2329—1) Nr. 3378. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansnchen des t. k. Steueramtes Oberlaibach wird die exec. Versteigelung der dem Josef Osredkar von Slnvlnit gehörigen Realität lol. 559 nä Pmtnergllt, «m Schätzwerte vr. 3045 fl., nilt drei Terminen auf den 21. Juli, 2 2. August und 22. September 1882, um 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am Ib. Mai 1882. (2790-2) Nr. 9986. Relieitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Lass wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der Agnes Sauri? von Topol die Relicitation der von Agnes Zalrajäel von Topol im Exe» cutionbwege um den Meistbokoon 1260 fl. erstandenen, dem Josef Zalrajsel von Topol gehörig gewesenen Realität sub Urbar« Nr. 238 »6 Grundbuch Herrschaft Orten, egg wegen Nichlzuhaltung der Licltalions-bedingnisfe bewilliget und zu deren Vor« nähme die Tagsatzung auf den 22. Juli 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Veisatze angeordnet worden, dass hiebei die obige Realität niilhlgenfalls auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben wird. ! «. l. Bezirksgericht Laas, am Ilen ^Mal 1882. dšfr^ Mariazeller Magentropfen, isii^fSwKc^Sflk w^ü&Uoh wirkendes Mittel, bei allen Krank- ttgjjj^^ggSe'^jJKEPa Hln& oc^^ LU haben in Laibach nur in den A]iothokon der ¦KSHhPi^I^Bh Herren G. Piccoli, Wienorstrasse; Josef Svoboda, H^^^SSh^3|^H Proschornplutz; Jirainburg: Ajiothekor K. Šavnik; ^^HR^^^^^^^I Stein: Apotheker J. Moènik; llaidenschafl: Ano-fc'-: ^¦'"ffBlW^BB ^lokor Mich. Gugliohn o; Rudolfswert: ApotheW B^,,<\t^^mflifrMlB D°m- Kizzoli, Apothokcr Jos. Bergmann; Oörz: ÈJžJŠŽ^8IBmfr*ffl]ffl^^l Apotheker A. do Gironcoli; Adelsberg: Apotheker ^mBIHIliLllllgB Anton Leb an; Sessana: Apothokor Ph. Ititschol; U^^^Hv^SpBrafl Itadmannsdorf: Apotheker A. Eoblok; Tscher-{HJM^B&IqlZJBm ucmbl : Apothckor J o h. Blažok. Cilli: Apothokcr Freis eines Fläschchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. Centralversandt: Apotheke „zum Schutzongol", 0. Brady, Kremsier. (2848-2) Nr. 5562. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es sei in der Executionssache des l. t. SteueramteS Laas (noin. des hohen Äerars) gegen Anton Turk von Topol den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern der Tabulargläublger der Rea« lität Urb.-Nr. 233 kä Ortenegg, Theresia Turk, Gertrand und Theresia Uljanöii!, Maria, Helena, Margareth und Gertraud Urbas, alle von Topol, unter gleichzeitiger Zustellung des Realfeilbietungsbescheldes vom 28. März 1882, Z. 4194. Herr Franz Lenaröiö von Neudorf als Curator aci kewm bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 27sten Inni 1882. (2868—1) Nr. 5010. Relicitation. Ueber Ansuchen des Georg Kump von Möttllng wird die Relicilation der im Grundbuche 8ud Extr.»Nr. 50 kci Steuer« gemeinde Loquiz vorkommenden, von Anna Logar von Ternovc Nr. 6 erstandenen Realität bewilliget und zu deren Vor« nähme die einzige Feilbietungs-Tagsahung auf den 15. Juli l. I.. vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass hlebei obige Realität auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeden werden wird. K. l. Bezirksgericht Miiltling, am 15ten Mai 188Hfalls 1 (1 o Winds p a c ii, Fiuin<", (2753) 10—4 und bei der V n i o n b n n k - V 11 I al e , Triest. 1 s* i L l l = ^M -22 j"o ** i CJ - si Or. HartmnmrN „ÄUXILIUM1 bnll (Gonorrhoe) ^Jfflfej^ (Fluor) HafDiiMoiB fflrk ScWßi - Floss Herren, ^ft^ Damen, HrhnierxIoH, ohne KinHftriiw.tiwt%, ohne dir Ver tin ii ii ii k *ttfren«lt» JTIeepbc)uäl|rle« ftrena nod) mcbir ciniidtcit ä«orirtirift«n brrcitrtc*, uoaüfllirfi ruirfenbeö unb mit beflem Orfolgt erprobte* Wcbtcnmciit. SBon nroftem Èorll)i-ilc für luc bclrcffnibcn Patienten ifl e«, bog jebein „*Hug\Uum" cine btttbttnht sir(, eint (Mcbrand)#Qntvei(4iag in tllen <&pva(t)ci\ iinti eine ttant von Dr. flartmunii beiticaen Tit Ä«rtt bered)' tigt btn Skflper a» finer tlnmonfltn miiiihücfjiit ober frftriftli^en «n*Nta«(t> lichtn Coiijulintiun in ber ?lnstall be« ^erni Dr. Il»rlmann. Tn# „Vluxitium" ist in oflcntenommirtrnfl»utl)eTcn DcfterreidcUnnarnS ruic and) bc« i1u»[nnbc9 um ben %h-c\if t>on « fl so fr jn b,aben. Ä««brii(Th(J) ucrlanae ninn: ,,Dr. IlnrfniMiin'fi Adiilimii für Herren «der Darrten". f)auj)t- itnb Örrscnbungs-5Dcpot: W. Twerdy, ftpotttetc ^iim flplb. J^irf^cn", StoWmattt 11, SBie«. NB, .^crr Dr. Ilurtm»nii orbiiiirt in jetner Bnflalt unb JoerWn bnfclbft nurtj ferner tvic tistjer afle *out< unb A'btimrtt Or«mr>«h«n, indbtfonbere !CTonnt*fd)n>n«J)t, nad) übernu* flliinintb betörttirttr Wttfjobt obne ^otf)«üi>(i,(2ot>biri*i!Mb <<>rfd)t»ürf aller«rt btfttn» gekeift Discretion selbst' lurftänblid) »Jcbic.meni« w«rktn b«forg<. Honorar möfjifl Sud) brifflid). 11 ieii, «tailt. ^cller^a^e JVr. 11 (elf). I)o]»6t in liiiibiicli lioiin Jl * JuÜua""v. Trnkdozy , I Apothokcr. 12407; 24—7 | Gulden Mt„S»5§ Gulden beträgt der Tolalwerl der Tausend officiellen Treffer der grossen TRIESTER Ausstellungs-LOTTERIE Erster Haupttreffer in Gold oder bur Gulden 50,000 /weiter Treffer in Gold oder bar Gulden 20,000 Dritter Trotter in Gold oder bar Gulden 10,000 Ferner enthält diese Lotterie noch einen Treffer im Werte von fl. 10,000, vier im Werte von je fl. 5000, fünf zu je fl. 3000, fünfzehn zu je fl 1000, dreissig zu je fl. 500, fünfzig zu je fl. 300, fünfzig zu je fl. 200, hundert zu jn' fl. 100, zweihundert zu je fl 50, fünflnindert-'/weiundvierzig zu je fl. 25. Ausserdem viele andere JVebentrefl'er in von den Ausstellern gespendeten Ausstellungsgegenständen. Ein Los L>O Kreuzer. DC Wegen Uebernahme des Losverschieisses wende man sich sofort an die Lotterie-Abtheilung der Triester Ausstellung in Triest, I?itiÄH«a Oraiirte tS. 8^r Bei Bestellungen von einzelnen Losen sind 15 kr. für Postporto-Spesen beizufügen. ~^| Lose sind zu haben in Laibach bei der (2780) 6-3 ratdacher Zeitung Nr. 151 1312 5. Juli 1882. Zahnarzt Med. univ. Dr. Tänzer jun. ordiniert zu Laibach im „Hotel Elephant" an Wochentagen von 9—1 und 3—5 Uhr, an (2817) Sonntagon von 9-12 Uhr. 2—2 Vila v najem. Za polotno stanovanje odda so nckdaj Pauerjeva vila Podutikcm pri Ljubljani z 7 sobarai in prijaznim vrtom proti coni na-jemäcini. (2889) 3—1 Natanènoje iztö se pri Lorencn Vodniku, kamnosoku in hišnoni posostniku Podutikom. Für Michaeli ist in der (2886) 2 1 Theatergasse Nr. 6 (im I. Stock) eine Wohnung, bestehend aus vier Zimmern, zu vermieten. Auskuuft beim Eigenthümer. Ein oingerichtctos Sjiimpliii am tieqiientosten Platze Laibachs ist oingetro- tencr Familieuvorhältnisse wogen abzulösen. Gefällige Anfragen im Hause Nr. 11 am Domplatze. (2887) 3—1 Hotel-Restaurant Arko in Reifniz (vormals bei Herrn Jakob Arko neben der Post). Ich beehre mich, dem p. t. Publicum mitzutheilen, dass ich das „Hotel-Restaurant Arko" in Reifniz übernommon habe und dasselbe heute eröffno. Das Locale ist ganz neu eingerichtet j die Fremdenzimmer, olegant möbliert, worden billigst vorgeben. Auch ist für vorzügliche Küche und ausgezeichnoto Getränke uebst prompter, freundlicher Bedienung gesorgt. Zum zahlreichen Besuche sich empfehlend, hochachtungsvoll .A.irtcn -A.rlso, (27221 4 -3 Restaurant. ! Wäsche S sir Herren, Damen id Kinder, i auch genau nach Mass angefertigt, J ompsiehlt | C. J„ Hamann, ' Lailmch, Rathhausplatz 17. , Stoffmustor und Prei.scouranto werden | franco eingesandt. (2352) 5 Himbeer-Abguss feinster Qualität ( in Flaschen zu 1100 Gramm fl. 1 und zu 400 Gramm 40 kr. Aufträge werden prompt gegen Nachnahme des Betrages effectuiert. (2685) 10-3 Beachtenswerter reeller Ausverkauf! Wegen gänzlicher Renovierung und Umgestaltung der Geschäftslocalitäten will ich mein Lager von Herren- u. Damen-Modewaren, Herren- und Damen-Wäsche, Damen-Mäntel-Confection, Woll- und Wirkwaren etc. räumen, und werden sämmtliche Artikel nur bis 1. August d. J. zu bedeutend herabgesetzten Preisen ausverkauft. Hugo. Ms@l@p, X-ia-I"ba,cli, IPresclierrrpla/tz. NB. Nach ersolgteiu Ausverkaufe ist auch das Portale und die Geschäftseinrichtung käuflich. (2823) 4—3 GAISSE GENERALE DES FAMILLES. Lebens - Versicherungs - Gesellschaft. Bestätigt durch Decrete vom 1. Oktobor 1858 und 22. Juli 1871 und concessioniert für Oostorroich durch Decrot dos k. k. Ministeriums des Innern vom 27. August 1878, Z. 11,689. Sitz dor Gosollschaft: Paris, Rue de la Paix 4. GHaiix am 31. l>C9seml>ei* 1NN1. ^.ctiva | Passiva Actlonairo (noch nicht eingefordertes Aktienkapital)..........4.800,00 — Actionkapital...........................6,000,000--Actionairo (auf Tilgungsbons zu leistende Einzahlung)........ 2,297 10 Rosorve auf laufendo Risico....................l.rj,ü82,:-Jr>6 9:5 Cassa ..................... 58,7ö6 08 Zu roguliorendo Stcrbofüllo..................... 335,740' Guthaben bei dor Bank von Frankroicli......... 19,802 74 Noch zu zahlende Loibronton.................... 31,715^7 (Guthaben boi der SocieUi Genuralo........... 509,625 73 qq, «tA go 1 Vorausbezahlte Mioto....................... 29,430 10 Guthaben bei Depots et comptos courants ....... 43,156 91 ' j ; Verschiedono Conti........................ 76,630 88 Guthaben boi dorn Credit Lvonnais........... 99,521 11 : Noch nicht orhobono Dividende dor Actionairo............ 25,011 Guthabon boi vorschiedenon Banquiers und Correspondenton 260,442 31 ! j Gowinnanthoil dor Versichorton aus frühoron Geschäftsporiodon. .... 48,79515 181,170 Fr. Staatsronton ...............4 506,310 20 si fioq Ur an \ • Gcwinnanthoil an dio Vorsichorton pro 1881............. 41,897 — 2919 Prioritits-Obligatiouen.............1.133,136 60 UA"^'**WOU Statutenmiisaigo Gewinnantlioilo................... 131,437 Wechsel im Portofouillo...................... 80,824 58 i Dividcndo an dio Actionairo für dio Goschäftaperiode des Jahres 1881 . 360,000 — Immobilion............................6.318,970 23 Statutonmässigo Eosorvo....................... 474,852 06 Darlehen auf Hypothek......................j 1.833,912 18 Bosondoro Kosorvo......................... 689,887 93 Prioritätarochto, rfutzniessungsrochte und Darlehen auf Lebensdauer . . 428,475 — !! Ponsionscasso der Beamten..................... 73,743 51 Darlehon auf Polizzcn....................... 903,236 08 Saldo-Uobortrag.......................... 2,888 36 Guthaben boi Generalagenten...................1.058,700 03 Mieto.............................. 70,490 60 Mobiliar............................. 51,975 92 1 Verschiodene Debitoren...................... 84,213110 1 Verschiedene Debitoren-Conti (comptea d'ordre, gostundotoPrämionraten) 1.189,47379 j Zusaramon . . .j.23.403,390,29 ' Zufiammen . . .23.403,390 29 Stand des österreichischen Geschäftes am 31. Dezember 1881. Versicher mifisbestand. Kapital Jahrosprämion Versicherungon für den Todoafall Frcs. 1.374,000 Frcs. 52,439-88 c. Gemischto Versicherungen . . . . Frcs. 1.069,000 Frcs. 66,727 83 c Vorsichcrungon für don Lebcnsfall Frcs. 169,800 Frcs. 5,441-72 c. Gegonvorsicherungen......Frcs. 57,697-28 c. Frcs. 416 76 c. Frcs. 2.070,497-28 c. Frcs. 115,026-19 <:. Im Jahro 1881 betrug dio Prämionoinnahmo in Oostorroich.......................... Frcs. 105,488-15 c. Dem Ro8orvefond wurden übonvioson.................................... Frcs. 89,427-— c. Für dio in Oesterreich laufonden Vorsichorungen waren End© 1881....................... Frcs. 122,619-— c. rämienreserven vothandon. Paris, don 1. Juni 1882. (2852) Öer Director: Als. Odier. Der del Administrator: Ch. Kenuerley Hall. Hxuck und Verlag von Ig, v. Kleinmayr ck Fed. Vamberg.