H>, H33. Freitag den IG. September i»<5». Z 32» 2 (3) Nr. 49«». Edikt. Im Sprengel deö k. k. steiermärkisä) - kärntnerisch-krainischrn Oberlandesgerichtes ist für das Heriogthum Krain die sistemisirte ^ldvoka-tenstellc, mir dcm Wohnsitze ill s'leustadtl in Erledigung gekonnnen. Bcwecber um diese Aduokatenstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter 3lnbug der Qualifikationä-Tabelle und der Nachweisuug der Kenntnisi der slovenischen Sprache binnen 4 Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes in die Wiener Zeitung gerechnet, in dem durch den hohen Iustizminisierial-Erlaß vom l! Mai !^'.tl, Z. W5«7, (uandeSregie, rungsdlatt Stück Vlil. vom Jahre !^,">U) vor» geschriebenen Wege bei diesem k. k. Oberlan« deSgerichlc einzudringen. Graz am 4. September i860. Z 33^. n (2) Vizitations Allküudiguug. Von der M arinc - Ka nzle i. D ircktion. Trieft am 23. September lttttn. Um den Bedarf von l^bis 2 Kubikschuh " 2>>' '"/.«. » 35' "/.," «MX» Die, Transport - Auslagen fü'r das Vorführen des eingangserwähnten Holzes, sowie die, Spesen der Abladung oder Ausbcnlirunq hier in Pola haben auf Kosten des Erstchers zu gshen. Nach, crfolgler Ratisizirung des Kontraktes ist der Erstehcr verpflichtet, die vorgeschriebene Kaution von 2<>W si. ö. W, längstens « Tage "ach erhaltener Mittheilung dieser Ratifijlrung entweder in Banknoten oder in sonstigen ö'ster- > reichischen Staatspapieren in die hiesige Hafen-Admiralatskassa abzuführen. Die sonstigen Bedingnifsc können hierorts eingesehen werden. P>.'la am 5. September !8«U. Vom k. k. Hasen-Hdmiralate in Pola. Z. »:!3. ^ "('<:) ?tr. W'l Verpachtung städtischer Gcfällc. Am !>. Oktober I»iW um W Uhr Vormittags und am nachfolgenden Tage wird im städtischen Rathsaale zu Agram im Wege öffentlicher Vel stcigerung daö ' l5i>ch?vuna.5,'echt folgender Gefalle an den Meistbietenden hintan-gegeben werden Das städl'.sche Wein - lind Bier-Ausschcmkdaz-, (Kranke Einfuhrdaz- u"d des Fleisch'Ausfchrottungsdaz-Gefalles, für oie Zeit vom l, November l^i;,» ^iö >jl, Oktober l^ill, dann des städtischen Mauthgesälleö und der Markthütten-Gelder für die Zeit vom 1. No. vember !d>«U bis !li. Oktober l^<>3. Die Lizitationä-Bedingnisse können in den gm'öi)nlichen Amtsstunden beim Staolmagistrate eingefthen weiden. Os werden auch schriftliche versiegelte Offerte angenommen, insoferne dieselben bis zum !> Oktober l. I. '«» Ul)r VormittaqS einlangen, und für das Vielschcnifoaz-Gefalle mit einem Vadilim von 5»<^» si. ö'st. W., für daä Gefalle der Markthüttcn-Gelder mit einem Vadium vo>l 2i» fi. und für jedes andere dlefalle mit einem Vadium von lMW st. öst. W. versehen wären. Dle schriftlichen Offerte werden jedoch vor Beginn der -Versteigerung geöffnet werden, und zur Grundlage der weitern Versteigerung dienen. Vom Magistrate der königlichen Frn-und Landeshauptstadt Agram am 20. September 1860. Z. »22. n (3) ^r. 2?lU K n u d m a ch u n st Von dem k. k. Bezirksamte Gurkfeld wird hiemit bekannt gemacht: Es sei Behufs der Hiutangabc des in Folge hohen k. k. Landes' regierungs - Erlasses vom ?. Juni d. I., Z. z-z^ durchzuführenden Baues eines neuen Schulhau-scö in Haselbach, für welchen die Gcsammtauf-wanosumme an Meisterschaften, Materialien, Hand- und Zugarbeitcn auf ^»71) ^ ^ ^. öst. W, ai?justirt wurde, die Minuendolizitalion auf den 2«. September d. I. Vormittags 9 Uhr in der Amtskanzlei angeordnet werden, Wozu Unternehmungslustige mit dem Beisätze eingeladen werden, daß der Bauplan, der summarische Kostenvoranschlag und die 5!izita-tiouöbeoingmsse täglich hieramts eingesehen wer den können, daß es übrigens denjenigen, welche bei der öffentlichen Limitation aus was immer für einer Ursache zu erscheinen verhindert sind, gestattet ist, v^r und bis zur Eröffnung der öffentlichen p!z!t,Uion5vcrhandlung an das Be. zlrksamt gehörig versiegelte,^mit dem gesehmä-sngen Slempel versehelle Osserte portofrei cm-zusenden. In einem solchen Offerte muß der Vor-lmd Zuname, der Wohnort und Charakter des Offerentcn, sowie die angebotene Summe mit Zahlen und Buchstaben deutlich geschrieben, dann die Kaution pr. U«.'>, aufgefordert, binnen 4 Wochen vom Tage der drirren Einschaltung dieses Ediktes i» das Amtsblatt der ^aibachcr Zeitung an gerechnet, sich hieramts ^u melden und seinen Erwerbsteuer-Rückstand sammt Umlagen im Betrage von 7 fl. l3'/ kr. zu berichtigen, widrigens die Böschung seines Gewerbes ohne weiters veranlaßt werden wird. K, k. Bezirksamt Lack am ?. Sept. I««l». Z. >698. (l) Nl. 3767. E d i l t. Von dem t. k, Bezirksamt, Reifniz, als Ge. licht, wird hiemit btkannt gemacht: Es sei üb,l dab Ansucbf« d,S Ai.dlenß Ptljc>tll von R.if'uz, gegen Franz H^lschevai vor> Wink,lsdolf, w'gen aus den, Veigllicde vom 22. Fsdluai >85f», Z. 9!»7 , schuldigen 75 si. (iM. c, «. ^., in die lr^lnivc öjsenlli1.'t versteig,rung der, dem Fehlern Htl'örigen, im Vllini-buche dsscha't Neilniz xilli Uid, Nr l6? l'l>vfomn, »7s« fi, 40 lr. öst. W. gewilligel. lind zur ^«ornahme dersell'fn die ^,il^ltll»c,sl.,gs.'li,un^tn ans den 29. September, auf oci, 29, Ollodcr und auf d»n >. Dszember l8(i0, jctcöm^I Voimiltags um >N Uhr in, Olle Wü'tetß-c>otf mit dem Anlange ^stimmt wurden, daß die ,ellzul>itte„de Realität nur bri der letzten HeiN'ielung auch unter dein Lchätzungswerthe an den Ä.'eistbie» lenden lnntana'g'bsn weide. Das Schätzung^prolokoll, d,r Grundduckssx. tlakl »nl> rie Lizüalionsbedinc^nissc können bei die-ss,n Gerichte in den gewöhnlichen AmlsstunVen ein, H,sehen werden. K. k. Bezirksamt Reifniz, alS Aenchl, am 3a. August I860. ^7i723."(l) " 3lr. ^369. (^ d i k t. OS wild hitlnm belannt nrniacht. diß mit Ve» s.^eid lion, 20. September I860. Z ^^69. dit Ne» Ii^ilatioi« dcr von Iodalin Pehnni elslanoencli. shcmalö ^lch.nü! Kcn't"sch'schs:> Realilät zn Traul'il Nr. 8l. Üll). Fol. I3l)3 GilN'sbuch Nrifniz. wegrn nicht si«. qchalllnei, Vcdiügniss.n, üdsr Aosuchrn d.ö Henn Anton Mostet uo» Pliiiunl, Inwilliget unc» die einzige TaaMll hilfnnden. und es wnrde berssllisn nnlll Einem Dlrcn V.ttrr Ioyann Schubrl von Nudnik als Kurator bestell!. K. l. Nä^t. de!,g. Bezirksgericht L.ubaa) am l l. Scplembcr 1860. 5Ul Z, lt-9l. il) Nr 2627. E d it t. Von dem k. k. Nezirksamte 3l>id'i.annsdorf, als Gericht, »viid dem Uü^ckannt wo befindlichen Si-mot, Hwlnkll von Möichnack, und dessen gleichfalls unbekannl.n Erden und Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: EZ haben Simon Paulizh «,<;!» uud Timor, Paulizh .jul>. von Möschnach, wider dieselben die Klagc aus Anerkennung des gemrinschafllichen Eigen, thunis zu der in Moschnach Haus Z. >6 liegenden, «in Olundbuche der vormaligen Herlschall Veldce «ul) Urb. Nr. 210 vorkommenden Ganzhube zu Folge del Ersl^ling «»l, l»,-a^5. 3l. Juli i860, Z. 2627, Hieraml5 eingebsächl, worüber zur mündlichen Verhandlung tie Tagsa^ulig auf den 3l. Oktober l. I. Vormittags 9 Uhr mit d>bös!gen, in» Gru->d buche d^r vormaligen Herrscht!! »uli Urb. Nr. 4i0^) vor^'Mm.'ndcn, i-, dem am Ufer deö Vrldeser. Sees auf der Halast < Parz. Nr. 744 erbauten iöadhaus« sammt der Nineral-Quelle und d,„ Bassins, im gflickllich erhobenen Sckätzung?werlhe von 248.^0 fl 50 kr. ö W und del Fährnisse von »524 st 35 kr. , gewilligel und zur Vornahme d.rselben dil Ftilblttlingstl^sayuligtn auf c»n 27. l^krobtr, ai>! den 27, November und aus de» 27. Dezember »K60. iedcemal Vormilt.igs um 9 Uhr in loco Tchalkcndoif mtt dem Anhangt bestimmt »vorden, daß die ffilzudielend, Rcalllät nur bti der letzten Feildiltunq auch unter dem Schäljuiiaswerlhe an den Meistbietenden hint, angegeben werde. D,s Schä'hungsprotokoll. der Orundbuchser trakl und die l/i^italil'Nsbedinqnlsse können bei diesem Oisichse in den gewöhnlichen Amlsstunden eing.» sehen werden. K. ?. Bezirksamt Nadmannsdorf, als Gericht, am lS. August ,860. Z. l6»3. (,) Nr. 2892 Edikt Von den, k. k. Bezitksantte Radmanl>sdo,f, als Gtilchl, wird hiemit bekannt gemacht: Es fci über Ansuchen des Josef Orom von Nodam. gegen Franz Justin von lüerdach, wegen aus dem Zahlungs.'Ullsaye ddo 7. Febluar l»60, Nr. 5l0, schuldig«,, '/10 fl öst. W. e «. c, in die eretulioe öffentliche V«rsteigt,ung der, dem lfetztern-gehörigen, im Grundbucbe der vormaligen Herrschaft Rad» mannsdorf 8»l> Reit. Nr. 695 vrltommlnven Rea lilät sammt An. und Zubehör, im ge-richllich er hobcnen Schätzullgswerlde P»n ,07Z fi. 50 kr. ö W. gewiU'glt, und zur Vornahme derselben die Feil» blliungölagsahungen alls den 2«. Oktober, auf den 25. November und auf den 27, Dezember l, I , jedes »luU Vormittags um 9 Uhr in Berracb mit drm Allhange bestimmt worden, daß d«e feilzubietende Realität nur dei der letzten Feilbietmia, auch unttl dem Schätzungs. werthe an den Meistbietenden l'iotangcgebcn werde. D»>s Sct/ätzuncispiolotoll, der «srunvbucliserllatl und die L'zitalioi'sbedingnlsse können bei diesem Ge-richte in den gewöhnlichen Aml5stundcn eingesehen werten. K. k. Bezirksamt Nadmanncdorf, als bericht, am 6. September i860. Z. l«94. ^l) ' Nr. 4494. Edikt. Im Nachhange zum dicöämllichcu Edikte uom 6. Juni I860. Nr. 3032. l'clrrffclid tie Elckutlons. füynllig des Johann Glischel uou Kleinlaschich. gc« gen Maltbäus Gorschmz von Nledcroors wird be-lamtt gemacht. daß eie erste auf den 22. August und die zweite auf den 22. September d. I. allgeoronele Fcildielmigslagsahlmg alü abgrbalten angeseden. uud sonach lediglich zu der auf rcn 23. Oklober l. I. l. als Gcrichl. lvird hicinit bclannt gcmacht: Gs habe ^orcnz Potozhnlk von ^exgenfeld. durch Dr. Tomann. gcgrn Johann Potozynik oder dessen Ellim und Nechtilüachfolgcr. «u!> l>lu<». 22. Mai !8tti), Z. «80 , ric Hclagc aus Aiitrke>u>llng des Eigenthums rer im Gnmdbuchc der Herrschaft ilacl !>«>l) Urb. Nr. ^^^^/,«»o ciogetragenen Realität, uno Oe» staltung rer Umschrelbuilg eingebracht. Hiclüber wurde zum orccllllichen mündlichen Verfahren eine Tagsahuug auf den 2!). November l. I. früh 9 Uhr nm »cm Aiiliaüge rcs §. 29 l>c> stimmt, und den Gellagle» wegen unbekannten Aus» ci'lhalles ein (^urnlur 3<1 ^clun, in dcr Person des Johann Ouscl uoü i.'c»gc!!felo besleltt. Die Gilagten werden dessen mittelst dieses Edlktcs zu dem Ende erinnert, dab sie zu der obigen Tag» säumig cnlwrdcr selbst erscheinen ol)er lnöyin dem l. k. Gerichte cineu andern Bevollmächtigten namhaf« machen, und ricscm oder dcm lyncn aufgcslellttN Hiu« r^tor alle Vtc,e!fc an die Hand geben, da im Widrigen diese Rechtssache mit oem bestellten Kurator vcr> l^uoell und entschieden wcrdcn wird. K. k. Bezirksamt Kronau, als Gericht, am l l _____ Juli I860 Z l697."(!) ' Nr. 40Ü6. Edikt. Vom k. k. Vczilksamtc Nippach, als Gericht, wird mit Vczug auf das oleLämtlichc Eoill uom 24. Juli 1800. Z. 3179. bekannt gegeben, daß die in der Ekelutionssache des Anlon Pegan gegen Ignaz Zozulli. i'l^lo. 27 fl. 30 kr. e:. t<. c.. mit dcm Vcscheioe uom 24. Juli i860. Z. 3l79. auf ocil 22. September l. I. augroronele ersle und auf den 27. Oktober I860 angeordneleu zweite Nealfeilbietung als abge-hallen angesehen, und zu der auf den 24. N o v c m bei d, I. hicramts aiiderailmlen drillen Nealsellbit' luilg mit dem vorigeü Anlianqe geschritten wird. K. l. VeurlSamt Wippach, als Gericht, am l0. September l8tt0. :i7'l6^8!."7>) Nl. ll35. E d i r t. Voi, dein k. k. Äezilks.'nNe Reisniz, als Ge-nchl, wild hiemil bekannt qe,n>8)9 sch»ldi<,.l, «l fl. 20 lr. (ZM. o. ». « , l>, die ereflttive öffentliche U>,lstel ^erung der, dem Ltzteren gehörigen, im Olunc)-buche der Herischait N«ifniz »ul» Urb. Fol. 357, Konsk. Nr. 29, zu Niederrorf liegenden Nealilät, grwllliljrt und zur Vornahme derselben die Real Feilblttlingslagslltzungen auf den l3 Oktober, aui den l2 November und auf den «5 Bomber l I-, jetesmul Vormittags nm !0 Uhr im O'le Nirrerdorf mit oem Anhange bestimmt worden, daß die lellzubi.lende Vlealirät nur bei der letzten Feil bielunq auch unt,l dem Sckäyungfiwelth, .,n den Meistbietenden h!nlange gesehen wilden. K. k. Bezirksamt Rtimiz, als Gelichl. am ,0. September l860______ Z. ITNl^P) ^ Nr^ 438«. Edikt. Von dem k, k Vezirksamti Laas. eilö Gericht, wirb diemit erinnert: Nachoem ill der EleklNionssache des Maithäus Pnnlar von Nakck im Vezirke Planina gegen Iol'ann Hili von Großolilal l»«lo. ION fi. ^ x. <:. 5ll der auf heute angeoroilelen ersten Feildiclnnss der geqner'schen Realität kem Kal>fi"sl'ger erschienen ist. so wird in Gemäßhcit des Bcschci.es vom 6. Juli l. I.. Z. 2994. zur zweiten auf ds„ 16 Oktober d. I. angeordneten ^tilbietungslagsaylliia. gcschriilcn wlrlcu. K. k. Bezirksamt Laas. n!ö Gericht, am >!l. September I860. H l?0 5, kund gemacl'l, daß zu der i>, der Eretulionos^che t'e? Georg Scdwiqel von Eeuschek, genen Paul Hribar Ulm Hribarlou. pclo. 3l5 fi.. auf den l!), September d. I angeordneten zweiten erekutiven Fcilbielling der. dem Fehlern gchöriaen Nealitat, sicd keine K.'ufiustlgcn gemeldet haben, daher zn der auf den 20. Oktober d. ). ausgeschriebenen dlitten F'ilbietungclagsatzung geschritten wird. K, k. Bezirksamt Planina, alö Gericht, am 20. September ,860 Z. l?03. '(,) ^ Nl. 2676. Edikt. Mit Bezug aus las Edikt vom 3. April d. I.. Nr. l0?9, wird allgtmeil, bekannt gemacht, daß die au» dcn 20, August und 22 September d. I. ,mgt0ldnrle l. und 2. Feübielung der, dem mindj. Peltl Hckeme yehöllgen, im Gruildbuchc der Herr» schaft Sittich des lKrbpachleS «ul, Urb. Nr. 58 vorkcmmendtn qerichllich auf 600 fl. bewcrtheten Realität für abgethan eillält , und die ?. alls den 22. Oktober d. ^. angelndnete Feilbictung alZ Ein« zige und lehte beibechalten wird. K. k. Bezirksamt Sittich, als Getickt, am 20. August l«60. Z l70:. (1) Nr. 7l9l. Edikt. Von dem k. s. stadt. deleg. Beziiksstericbte zil Ncust^dtl wird im Nachhange zum dießgerichtliche» (5dittt vom !0. Juli lKlili.Z ä263, hiemit kund gemacl'l: D>'ß die in der ErekntionZsaäx des Georg Kramnnr, gegen die Eheleute Johann und Elisa? bell) Smuk bewilligte erekutioe Nealfeilbielung, wor^ lU er tie Tagsatziings», auf den l l. September, l l>. Ollobrr und 12. November d. I. anberaumt sind, sistill wurde. Neustadll den 2. September «860. Z. ,706. ll) N^2?lil. Edikt. Womit bllannt gemacht wild: Eö lucrc>c im Grunoc des doheil ^andesregleriings' Erlasses uom 29. All.M 1«6l). Z. 13^07, zur Hilil« angäbe der mit dem Erlasse dss l'l'lisn l. l. MiinNe« rimus für Kultus mid Untttrichl vom 1^. Iliui !869. Z. 86.'i0, l'eiviUigten Hcrstcllullg der lieucn Wirtl)» schaflZgcdlNllc bei 0cr Pfarr Ol'Iak. als: Dreschtrime s.lillmt Strodl'chälter und Wagenschlipfe. < Pfcrc>t' uild ÄoiNliwichstalles. und 1 Gctrcidcharpit nnt ge« maurrttn Pfeilssli. »ach dem hohen Orts genehmigte» Vaxplane die lUlirrlichc Mimienbo » ^izitation auf dtll 7. Ncweutt'tr I8ii0 fli'ih 8 Uhr im Pfarrhofe schlaqt si»d. und daß die Vallbel'ingnissl. Voraus' maße u»d Kosleünlittschläge uinnltltlbar uor dtM '^rginne der ^'izllatioll den Erschienenen wrroen be« lainlt gsgcbcn werden. biöliiil al>>r in den gswölmli« chtn AmlSstnnden hieramts eingesehen werden können. K. k. Pczillsamt ^aa«. am !7. Slptembcr 186l1. ^. »709. (l) Nr."^' Edikt. Von dem k. k. Bezirtsamte Voltschee, <,ls O<' richt, wird dem Andreas Erter von Millerdols hirtmil elinnerl '. 0s haben rie Insassen von Ort, durch den Machthaber Johann Pelscte, wider denselben die Klaqe auf Lö chungsgrstattung «inec Saypl,'st, »ud pi-lle!,. 2l. )uli lSbU, .^. 463>l, hieramls eill^' 0ll,cdl, wolübtl zur mündlichrn Verhanslulia. die T'iglatzung auf den 20. Ostler I860 ^>üh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 a. G. O an^eoldticl, und den Gellostltll wegen ihres unbekannten Auf^ entHall.s Hlrr Josef Elker von Miltlr^vll c,l>' i-.'»!oi- :»cl n^luin auf seine Gefahr und Koftcn dc» sttUt würde. D>ss»n wird derslll'e z» dem E»de verstä»bia7l2. (l) Nr. 62ls' l5 d i l t. Von dem k. k. Bezirksamt, ^ottschee, als G.richl, wild dem Mathias Bartholomä von KI>"' dors diermit eiinnerl: Es hade M'goallna Schuschilsch vun ^ol:,'^ wider denselben die KIaqe a»f !i<«tiahlt ^ und « loschcnctklnung rinel Tahpost pr. 2i0 ft. ol' d^ Realität n-.l««, ltt. Slptcln'tl >»60. ^i. 4260. hieramls t'' gebracht, wolüber zur mündli^en «^dl"'^ die Tags^ung auf den 25. Otlobcr l. I. flüh 9"" mil dem Anhange des § 29 a. G. O. '"'^ ordnet, und d«m Geklagten wegen u»bela""^^ lluitn,Halles Mathias Mlchitsch von Klindott t'ol-alor »«I »<:l»ln auf seine Gefahr und 5lo! bestellt wntde. . . ,<, Desien wird derselbe zu dem End, verstanv'«^ daß er allenfalls zu rechter Zeit seldst zu ellM»^ oder sich einen andern Sachwalter zu restclle" ^.^, anher namhaft zu machen habe, widrige"^ ^ Rechtssache mit dem ausgestellten Kurator vcrya werden wild. ^ z6> 7,. k, Bezirlsomt c^oltscher, als Gericht, an» September i860.