1304 Amtsblatt zur Lailmcker Zeitung Rr. löl. Mittwoch den 6. Juli 1892. (3983) 2—1 Kundmachung. Nm k. l. Staats-Vberghmnasium in Nudolsswert sinden die Einschreibungen in die 1. Classe sowie die Aufnahmsprüfungen am 15. Juli statt. Die betreffenden Schüler haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter am genannten Tage vormittags bei der Direction »nit dem Taufscheine und dem Frequeutatious-zeugnisse auszuweisen. Die Taxen betragen A fl. 10 kr. und werden, falls die Prüfung nicht bestanden werden sollle, zurückerstattet. Tie Direction des l. l. Ttallts-Lbergymnllsiums. Nudolfswert am 4. Juli 1892. (2954) 3—1 Z. 5983. Zagdverpachtung. Zum Behufe der Wicderverpachtung der Gemeindejagdbarkcit in der Gemeinde Stein wird für den 19. Juli d. I. um 1.0 Uhr vormittags hieramts eine üffent» liche Licitation anberaumt, zu welcher Jagd' pachtlustige mit dem Beifügen eingeladen werden, dass die Pachtbedingnisse Hieramts täglich während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden tonnen. K. t. Bezirkshauptmannschaft Stein am 14. Juni 1892. "(2956) 3—1 g. 1680 B. Sch^t7 Honcurs - Ausschreibung. Im Schulbezirle Gurtfeld kommen nach» stehende Lehrstellen zur definitiven oder provi» sorischeu Besetzung: 1.) Die zweite Lehrstelle an der dreiclassia.cn Volksschule in St. Ruprecht, vierte «ehaltsclasse; 2.) die dritte Lehrstelle an der dreiclassigen Volksschule in Großdolina, vierte Gehaltsclasse. Bewerber (Bewerberinnen) um diese Lehr-stellen haben ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 25. Juli 1892 hirramts zu überreichen. K. k. Bezirksschulrat!) Gurlfeld am 25sten Juni 1892. (2945) Präs.'Z. 5281. Kundmachung. Auf Oruud des tz 301 der St. P. O. wer« den für die dritte Schwurgcrichtssitzung im Jahre 1892 bei dem l. l, Landgerichte in Laibach als Vorsitzender des Geschwornengerichtes der Landes» Gerichtspräsident Franz Kocevar und als dessen Stellvertreter der Oberlandesgerichtsrath Albert Levicnil und der Landesgerichtsrath Karl Pleslo berufen. Graz am 2. Juli 1892. (2891) 3—3 Nr. 17.263. Kundmachung. Zufolge Verordnung des hohen k. k. Handelsministeriums gelangen mit 1. Juli l. I. im internationalen Postpaketvcrlehre die nachstehenden, am Weltpost-Congrcsse zu Wien be» schlosseueu Aenderungen, beziehungsweise neuen Bestlmmuugen zur Ausführung. Es «st den Absendern nunmehr gestattet, den Postpaketen offene Facturen, welche jedoch nur die für eine Factur wesentlichen Angaben enthalten dürfen, beizuschlichen. Im Verkehre mit Nelssien, Deutschland, Luxemburg und der Schweiz können in Postpaketen auch Zündhütchen, geladene Gewehr« Patronen und nicht explodicrbare Artillerietärper versendet werden. Diese Gegenstände müssen in Kisten oder Fässern innerlich und äußerlich gut verpackt und sowohl auf der Sendung als auf der Begleitadresse declariert sein. Die Patronen nlüssen auf Centralzündling (Lancaster-System) eingerichtet sein. Die Verpackung der Flüssigkeiten und leicht schmelzbaren Fette hat aus zwei Behältnissen zu bestehen; zwischen dein inneren (Flasche, Topf, Schachtel u. s. w.) unk dem äußeren Behältnisse (Kistchcu aus Metall oder festem Holze) ist ein möglichst großer Zwischenraum auszusparen, der mit Sägespanrn, ÜUeie oder einem anderen aufsaugenden Stoffe auszufüllen ist. Es ist nach allen Ländern gestattet, die Negleitadrcsse und die Zolldeclcnationen zu zwei oder drei Paketen von demselben Absender an denselben Empfänger nur in einer Ausfertigung beizugeben, wenn die Pakete gleichmäßig mit oder ohne Wert sind und keines derselben mit Nachnahme belastet ist. Bei Paketen nach Bulgarien, Dänemark, Deutschland, den deutschen Schutzgebieten und Postaustalten im Auslaudc, Egypten, Luxemburg, Niederland, Norwegen, Rumänien nnd der Schweiz können die Abschnitte der Bcgleitadressen auch zu schriftlichen Mittheilungen, welche auf die Senduug Bezug haben, benützt werden. Die PostVerwaltungen von Oesterreich«Un gärn, Dänemark, Egypten, Norwegen und Schweden übernehmen die Haftung für Verluste, Abgänge und Beschädigungen auch in den Fällen höherer Gewalt. Für diese Gewährleistung beansprucht die egnptische Postvcrwaltuug eine Zuschlagstaxe für je 300 Francs von 5 Centimes bezüglich der Land- und 10 Centimes bezüglich der Secbefördernug und die österreichische Post» Verwaltung eine ZuschlagSgebür von 30 Centimes für je 300 Francs bezüglich der Seebeförderung, während die übrigen genannten Verwaltungen überhaupt sowie auch die Verwaltungen von Oesterreich-Ungarn bezüglich der Lmidlieförderung diese Haftung ohue Beanspruchung eiuer beson» deren Gebür übernehmen. Die Inanspruchnahme der Haftung in Fällen höherer Gewalt ist, wenn sie einer Zuschlags» gebür unterliegt, z. B. bei Sendungen nach Egypten, auf der Begleitadresse des Paketes auszudrücken. Im Verkehre mit Belgien. Dänemark. Egypten, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxem» bürg, Niederland, Norwegen, Rumänien, Schweden und der Schweiz ist es gestattet, die Postpakete mit einer Nachnahme bis zur Höhe von 200 Gulden zu belasten. Bei Postpaketen nach Belgien, Dänemark, Deutschland, Egypten, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nicderland, Schweden und der Schweiz ist es dem Absender gestattet, mittels einer im voraus bei dem Aufgabepostamte abzugebenden Erklärung die im Bestimmungslande rntflillendeu Iollgebüren nebst den allfälligen Zollnebeugebüren auf sich zu uehmen. Die Sendungen, welche den Empfängern gebürcnfrei ausgefolgt werden sollen, müsse» auf der Adresse sowie auch auf der Begleitadresse den Vormerl: «Gebürenfrci auszufolgen», bcziehungs» weife «^V r«lnettrn Oane llo clioit»» tragen. In diesem Falle müssen ferner die Absender eine entsprechende Anzahlung leisten. Im Verkehre mit Belgien, Deutschland, Luxemburg und Niederland kann der Absender eines Postpaketes die Exftrcssbestelluug dessclbeu gegen Entrichtung der festgesetzten Gebüren ver-langen. Jin Verkehre mit fast allen Vereinsländern kann der Absender eines Postpaketes dasselbe gegen Bezahlung der bezügliche» Gebüren zurückziehen oder die Aenderung der Adresse verlangen. Schließlich sind die Aufgeber von Post« Paketen berechtigt, schon bei der Aufgabe der» selben durch eine Vorverfügung, d. i. durch eine sowohl auf der Tenduug als auf der Adresse angebrachte entsprechende Erklärung die »n^cr» zügliche Zurückscudung oder die Zustellung an einen anderen Adressaten zn verlangen. Trieft am 26. Juni 1892. K. l. Post- und Tcltstlaplicn-Tirectioii. (2955)3-2 Z. 7l«3 MndmacljllNss. Wegen amtlich constatierter Hmidswuth in der Gemeinde MmmMirg wird yiemit die Huuoccontumaz über die Gemeiudrgcbicte von Mannvburg, Lack, Tersein, Vodice und Iarsche für die Zeit vom 27, Juni bis 27. September verhängt, und müssen dic Huude während dieser Zeit au die Kette gelegt oder mit einem sicheren Maultorbe versehen oder au der Leine geführt werden. Der Wascnmcister wurde beauftragt, in obgenanutcn Gemeinden öfter Hnudestreifungen vorzunehmen und freilaufende Hunde eiuzufangcn. Gegen nachlässige Hundebesitzer wird nach den gesetzlichen Bestimmungen verfahren werden. Auf besonderes Ansuchen werden ausnahms« weise für Jagdhunde für die Zeit der Jagd Certificate für den sreieu Gebrauch derselbeu ausgefolgt, Stein am 29. Iuui 1892. Der l. l. Bezirtichauptmann: Friedrich m. p. (2907) 3-2 Z. 510 N. Sch. R. Koncurs - Ausschreibung. Die Lehrer und zugleich Schulleitcrstelleu au den einclassigen Volksschulen zu Petersdorf und Kerschdorf, mit welchen der Bezug von je 450 fl. Gehalt nebst 30 fl. Leitungszulage uud der Naturalwohnuug verbunden ist, werden hiemit zur definitiven, eventuell provisorische» Besetzung ausgeschru'beu. Die documeutierteu Gesuche sind bis 31. Juli l. I. beim gefertigten k. k. Bezirlsschulralhe einzu» bringen. K. k. Bezirlsschulrath Tschernembl am 25stc» Juni 1892.____________________^ s2886) 3—3 g. 558 N. Sch. N. An der vierclassigen Voltsschule zu Sanct Veit bei Sittich ist die vierte Lehrstelle in der vierten Gehaltsclassc definitiv, eventuell pro« visorisch zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre ord» nungsmäßig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. Juli 1892 hieramts überreichen. K. t. Bezirksschulrat!) Littai am 28. Juni 1«92. (287k) 3-2 Z. 778 V. Sch. R. cFehrllelle. Au dcr im Schuljahre 1892/93 neu zu eröffnenden einclassigcn Voltsschule in Lienfeld wird die Lehrstelle mit dem Iahrcsgchalte der vierten Gehaltsclasse per 450 fl., 30 fl. Fuuclionö> zulage uud freier Wohnung zur definitive», even» tucll provisorische» Besetz»»«, aufgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind binnen vier Wochen im vorgeschriebenen Wege hicramts ein,,»bringen. K. t. Bezirksschulrat!) Gottschce am 28sten Juni 1892. (2885) !l - 2 Z. 55« B. Sch. R. ^eljlstesse. An der dreiclassigen Volksschule zu Weixel-burg ist die zweite Lehrstelle in der dritten Ge» , haltsclasse definitiv, eventuell provisorisch zn besetze». Bewerber um diese Stelle wollen ihre ord uuiigsmäßig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. Juli 1892 hieramts überreichen. K. k. Bezirlsschulrath Littai mu 2«, Juni 1892. (2953) 3-2 Kundmachung. An der k. l. VtaatS-vberrealschule ill Laibach werden die im Iulitermiue vorzu< nehmenden Einschreibungen in die I. Classe Sonntag den 10. Juli von 8 bis 12 Uhr vormittags stattfinde». Die Uufnahmoprüfnnnell in die erst»' lllassi.» werden am 15. uud lc'l ge»a'!»tcu Documeuto und Taxen »nd nach' trauliche Vorstellung augenonlmen. Dir schrisl' lichell Anfuahulsprüfllllgl'n beginne» HamHtaa, dl„ l«. Juli, »,„ « Uhr vor-mitians, die mnndlichen am gleiche" Tage «m 3 Nhr nachmiitan« «nd wet' den cventnell Monla«, d»u l«. I„li, «B dieselbe Heit forigesctzt werdc«. Die Direction des l.l. Staat<<-llll -,u crlcgen ist» Auswärtige Schüler löimen die AnmelduN' gen anch durch rcchizeiligc Einsendung der g^ nannten Doc»i»eute und dcr Taxe bewerlstrlligeN' Solche habe» sich am 111. Juli vor 8 Uhr (de>" Begimu! der Prüfung) der Direction persönlich vorzustellen. Bemerkt wird, dass die I. Classe zwei M thrilnugru ^ uud Ii hat; in der Abtheilung ^ ist die Uuterrichtssprache die deutsche, in bel Abtheilung lj die slovenische. Laibach am 30. Juni 1892. Die Dileetio«' Anzeigeblatl. (2977)3—2 Nr. 1915. Zweite exec, sseilbietung. Am 8. Juli 1892 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität dcs Jakob Celhar von St. Peter «ul) Grundbuchs-Einlage Zahl 107 der Catastralgemeindc Peteline stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20. März 1892. (2961) 3—2 Nr. 2186. Freiwillige Veräußerung. Vehnfs freiwilliger Veräußeruna der "l den Nachlass des verstorbenen Herrn Jakob Lukan. Districtsarzt in St Veit bei Sittich, gehörigen Fahrnisse, Feldfrüchte, lunäu8 in«ti-uol,ux, als: Wagen, Pferde, Maschinen:c., wird die Tagsatznng anf den 7. Juli 1892 in Sanct Veit vormittags 8 Uhr nnd nöthigen falls die nachfolgenden Tage mit dem angeordnet, dass sämmtliche Objecte nur gegen bare Bezahlung nnd Fort-schaffnng derselben hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Sittich am 2ten Juli 1892. (2978) 3—2 Nr. 4936. Kulldmachllllg. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wnrdc über die Klage des Franz Inrca von Adelsberg (durch Dr. Den) gegen Anton Bole von Koce Nr. 25 wegen ! 50 fl. die Bagatell-Verhandlung anf den 8. Juli 1892 um 9 Uhr vormittags mit den: Anhange des tz 28 des Bagatell - Verfahrens angeordnet und die Klagsabschrift infolge des unbekannten Aufenthaltes des Oe-< klagten dem anf seine Gefahr nnd Kosten bestellten Curator Herrn Panl Beseljak, ^ k. k. Notar in Adelsberg, behändigt ! Der Geklagte hat daher am bezcich-! neten Tage Hiergerichts zn erscheinen oder den Machthaber namhaft zu machen oder aber seine Behelfe dem Curator rechtzeitig mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg an, 20. Juni 1892. (2746)3—3 Si. 11.845, 11.84«, 11.847. Oklic. ' C. kr. za mesfo deleg. okrajno bO' disco v Ljubljani naznanja: j 0 tožbah Helene Selan iz Zadvor» (po dr. Maliji Hudjiiku, odvel/jiku v Ljubljana) proti zapušèini Andreja Ht" liana iz Zadvora za 165 gold. 10 l s pr., oziroma 102 gold., oziron^ 100 gold., postavil se je slednjej goflP' dr. pi. AntonSchoppl, odvelnik v Ljub' Ijani, kuratorjem na èin, ter so fe tetnu vroèili odloki z dno 2. junijj* 1892, stev. 11.845, 11.846 in 11.847- C. kr. za iiiohIo delej?. okrajno *0' dišèe v Ljubljani dne 2. junija 18"*' Laibacher Zeitung Nr. 15l. 1305 e. Juli 1892. (2356) 3—2 St. 4594. Oklic. Martinu Blasu, Janezu Blasu in Francetu Kušarju, oziroma njihovirn nepoznanim pravnim naslednikom, se je vsled tožbe Jakoba Blasa iz To-maèevega in Luke Ramovša iz Stožiè proti njim radi priznanja priposesto-vanja zemljeknjižno na Martina Blasa in na Janeza Blasa, vsakega na po-lovico prepisanega zemljišèa vložna št, 818 katastralne obèine Karlovsko predmestje, oziroma radi priznanja zaslarelosti na Janezu Blasu laslni polovici tega zemljišèa zavarovanih terjatev Franceta Kušarja iz Most iz dolžnih pisem z dne 7. aprila in 20ega maja 1840 v znesku 200 gold, in 100 gold. dr. Maks pi. Wurzbach, od-vetnik v Ljubljani, kuratorjem ad actum postavil ler doloèil dan za skrajšano obravnavo na 1. avgusta 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tern sodišèi. loženi naj k razpravi ali sami pridejo ali kakega pooblašcenca pos-ijejo, ali pa njim poslavljenemu kura-lorju pripomocke za obrano v pravem jasu izroèe, sicer se bo stvar s kuratorjem samim obravnavala in na podlogi obravnave spoznalo, kar je pravo. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani onejžl. majaj892. 72820)H2 ŠT44237 Oklic Odsolnemu Mihi Melelu iz Gra-sl°vega imenoval se je Franc Sega »z Orahovega kuratorjem absent is. G. kr. okrajno sodisèe v Logatci ™ 4. junija 1892. (2641)~3=ä~ fit. 5194. OkJic. Vsled tožbe Adolfa Perlesa, pivo-v«rja v Ljubljani (po dr. Storu), radi priznanja priposestovanja polovice zemljišèa vložna ätev. 100 katastralne obèine Gradiše (Gradischa-Vorstadt) posfavil se je toženemu Gasparju Ku-navarju, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, dr. Josip Sa-jovic, odvetnik v Ljubljani, kuratorjem ad actum, ter se je doloèil dan za skrajšano obravnavo na 8. avgusla 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèi. Toženi se pozivljajo, da k obrav-navi ali sami pridejo ali kakega po-oblašèenca pošljejo, ali pa njim poslavljenemu kuratorju pripomoèke za obrano v pravem èasu izroce, ker se bo sicer stvar le s kuratorjem samim obravnavala in na tej podlogi spoznalo, kar je pravo. C. kr. deželno sodiSèe v Ljubljani dne 7. junija 1892. (264Öyä=2 " ŠT519T Oklic. Vsled tožbe Adolfa Perlesa, pivo-varja v Ljubljani (po dr. Storu), radi Pmnanja priposestovanja zemljišèa vložna št. 83 katastralne obèine ßra-?>äe (Gradischa-Vorstadt) postavil se Je tozenemu Andreju Klementschitschu, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, dr. Josip Sajovic, od-vetnik v Ljubljani, kuratorjem ad actum, ter se je dolocil dan za skraj-sano obravnavo na ob Q 8' av8Usta 1892. ]. "•uri dopoldne pri tem sodisèi. navi i'eni KG P°zivliai°> da k obrav-oblaJf1 Sstmi PrideJ° ali kakega po- s'avlier,1!^ poAljejo> ali f>a nJ'm P°-obrano «uratorju pripomoèke za bo sic V pravem Casu 'zroèe, ker »e nu ' er 8tvar le s kuralorjem samim «Ä*iain na teJ p°d[°v sp°- "' «ar je pravo. dnp 7 " deže!no sodišèe v Ljubljani a.ne 7. junija 1892. (2039) :^2-----------------g-^ Oklie. varia vdr !°Se Adolsa l>erlesa> l)ivo" prbn • iJubIJani (P° dr- Sloru)> radi •nanja priposestovanja zemljišèa vložna ät. 85 katastralne obèine (ira-diše (Gradischa-Vorstadt) postavil se je toženemu Jakobu Franzu, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, dr. Josip Sajovic, odvetnik v Ljubljani, kuratorjem ad actum, ter se je doloèil dan za skrajšano obravnavo na 8. avgusta 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodisöi. Toženi se pozivljajo, da k obrav-navi ali sami pridejo ali kakega po-oblašèenca pošljejo, ali pa njim po-stavljenemu kuratorju pripomoèke za obrano v pravem èasu izroè6, ker se bo sicer stvar le s kuratorjem samim obravnavala in na tej podlogi spoznalo, kar je pravo. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani dne 7. junija 1892. (2381) 3—2 St. 1796. Oklic C. kr. okrajno sodiöce v Senozeöah naznanja, da je na prošnjo Janeza Jurca iz Gorenj proti Šlefanu Mah-nièu iz Smihela v i/lerjanje terjatve 78 gold. 86 kr. s pr. dovolila izvr-silna dražba na 164 gold, in 40 gold, cenjenih nepremakljivih posestev vložni št. 189 in 243 zemlji^ke knjige katastralne obèine Smihel. Za lo izvrsitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 3. avgusta in drug na dan 3. septembra 1892. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodeti ti posestvi pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednosljo, pri drugem pa tudi pod to ceno oddali. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledali. G. kr. okrajno sodisèe v Senožeèah dne 21. maja 1892. (2700) 3—2 St. 3054. Oklic. G. kr. okrajno sodišèe v Loži naznanja, da se je na prošnjo Matije Hoèevarja }z Velikih Lašiè kot cesi-jonar Andreja Klanèarja iz Mohorja proti Juriju Slritolu iz Ravne pri sv. Vidu v izl.erjanje terjatve 100 gold, s pr. iz tusodnega plaèilnega povelja z dne 19. oktobra 1885, At. 6906, dovolila druga izvršilna dražba na 2235 goldinarjev cenjenega nepremakljivega posestva vložna št, 21 zemljiške knjige katastralne obèine Ravne. Za to izvrsitev odrejen je jedini rök na dan 10. avgusta 1892. l. ob 10. uri dopoldne pri tem sodisèi s prislavkom, da se bode to posestvo pri drugem röku nad cenilno vred-nostjo pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisöi upogledali. V Loži dne 12. maja 1892. (2829) 3—2 St. 2141. Oklie izvrsilne zemljisèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Vèlikih Lašièah naznanja: Na prošnjo Jakoba I^avrenèièa iz Sodražice dovoljuje se izvrsilna dražba Urbanu Modicu lastnega, sodno na 2190 gold, cenjenega zemljisèa, vpisa-nega v vlogi ftt. 57 katastralne obeine sveti Gregor pri svetem Gregoriju št. 9. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 8. avgusta in drugi na dan 6. oktobra 1892. I., vsakikrat. od 10. do 12. ure dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljis(v;e pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednosljo oddalo Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 25. maja 1892. (2828) 3—2 St. 2101. Oklie izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodifièe v Velikih La.sièah na/.nanja: Na prošnjo Frances a Leusteka iz Malih Lašiè dovoljuje se izvršilna i dražba Janezu Severju lastnega, sodno na 2552 gold, cenjenega zemljišèa, vpisanega v vlogi St. 144 katastralne obèine Turjak v Gradežu st. 9. Za lo se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 20. avgusta in drugi na dan 29. septembra 1892. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri lern sodiftèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Drazbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 odst. varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lašièah dne 20. maja 1892. (2832) 3—2 St. 23S9. Oklic izvrsilne zemljisèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lašièah naznanja: Na proftnjo Janeza Gaènika iz Geste St. 48 (po pooblasèencu Jarneju Vodièarju iz Zdenske Vasi dovoljuje se izvršilna dražba Janezu Miklièu lastnega, sodno na 790 gold, cenjenega zemljisèa, vpisanega v vlogi štev. 9 katastralne obèineCesta, naCesli st. 1, po oskrbniku na èin c. kr. notarji Nikotu Lenèku v Skofji F^oki. Za lo se doloèujela dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 9. avgusta in drugi na dan 16. septembra 1892. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Drazbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 9. junija 1892. (2827) 3^2 St. 34237 Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja, da se je na prosnjo gosp. Janeza Fajdige iz Sodražice Stev. 50 proti Primožu Pogorelcu iz Žigmaric St. 66 v izterjanje terjatve 60 gold, s pr. iz poravnave z dne 6. septembra 1880, sl. 6311, dovolila izvrsilna drazha na 35 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna štev. 270 zemljiške knjige kaiastralne obèine Žigmarice. Za to izvrsitev odrejnna sta dva röka, in sicer prvi na dan 22. julija in drugi na dan 5. avgusta 18 92. ]., vsakikral ob 11. uri dopoldne pri lein sodišèi s prislavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednosljo, pri drugem pa tudi pod islo oddalo Pogoji, cenilni /apisnik in izpisek iz zemlji.ške knjige se morejo v na- vadnih uradnih urah pri tem godiäci upogledati. G. kr. okrajno sodiööe v Ribnici dne 15. junija 1892. (2830) 3—2 St. 2291. Oklic izvrsilne zemljišène dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih La-Siöah naznanja: Na prosnjo Franceta Praznika iz Hrastovega dovoljuje se izvrßilna dražba Janezu Purkart u lastnega, sodno na 500 gold, cenjenega zem-Ijisöa, vpisanega v vlogi fit. 328 katastralne obèine Turjak v Malih Lasiöah. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 7. avgusta in drugi na dan 15. septembra 1892. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljiSèe pri prvern roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Drazbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo 10 % varsöine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjizni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodi&èe v Velikih LaSièah dne 2. junija 1892. (284!) 3—2 Nr. 2858. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte in Egg wird bekannt gemacht.- Den verstorbenen Maria, Lucia, Peter, Martin und Npollonia Ieran und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wird Herr Ignaz Beifuß, k. k. Postmeister in Lulowih, zum Curator »6 ac!»um bestellt, und wird demselben der für obige Tabulargläubiger bestimmte Realfeilbirtungsbescheid vom 4. Mai 1892, Zahl 2510. betreffend die Realität GrnndbuchsEinl. Zahl 106 der Catastralgemeinde Förtschach zugefertigt. K. t. Bezirksgericht Egg, am 18ten Juni 1892. (2655) 3—2 Nr. 2094. Neuerliche Realitiiten-Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht. Es sei wegen Ueberbotes der Ortsarmen von Goke sammt Cons, ldurch Dr. Eduard Deu in Adelsberg) gegen mj. Alexander und Leonidas Pitamic von dort peto. 80 fl. 84 kr. s. A. die neuerlicheWeilbietung der auf 150 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 162 der Catastralgemeinde Loze auf den 22. Juli 1892, vormittags von 10 bisI12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass diese Realität hiebei nicht uuter dem von den Ueberbietern angebotenen Preise^per 35 fl. hintangegebenHwerden wird. '«G^«M« > >W !W» «V»» K. k. Bezirksgericht WippachKam 8ten Juni 1892. (2834) 3—2 Nr. 5784. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es seien zur executiven Feilbietuna der der Maria Pukelstein von Laibach gehörigen, mit exccutivem Pfandrechte be legten und aus 710 ft. geschätzten Fahr« nisse, als Pferde, Wagen, Wein, die Fcilbietungs-Tagsatzungen auf den tj.'Angust und 22. August 1892, iedeslnal von 10 Uhr vormittags welter, in Laibach, ztralauervorstadt, übertragen wlirdl-n, und werden die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Fcilbictung aber auch unter demselben gegen fogleichc Bezahlung und Weg. schaffung hintangegeben werden. Laibach am 21. Juni 1892. Laibacher Zeitung Nr. 151. 1306 6 Juli 1892. „Grazer Tagblatt" ist aus zweiter Hand zu vergeben. Anzufragen im Hotel ,Baierisoher Hof. (2869) 3—2 Theodor Gunkel Bad Tüffer (Steiermark) Görz (Küstenland) C^W4»X*4e* 121701 50—27 |Das«elteimMl^ alle Hautunreinheiten und Haut.ausschlägf\ wie Mitesser, Finnen, Fleohten, Leberflecke, übelriechenden Sohweiss etc.. zu vertreiben, besteht in täglichen Waschungen mit: (1929) 20-9 Carbol-Theerschwefel-Seife von Bergmann & Co., Dresden, ä St. 40 kr.. hei Joh. Ev. Wutiohem Xaohfolger. sind zu verkaufen bei (2845) 3—3 Franz Siška Huf- und Wagenschmied Maria-Theresien-Strasse Nr. 6. 20 pte In werden sofort aufgenommen (Arbeitszeit 5 his 7 Uhr, Lohn bis 1 fl. 60 kr.) bei Vincenz Lorenz, Bauunternehmer in Oottschee. (2064) 3-2 Pinzgauer Stiere reiner Rasse, im Alter von 7, 13 und 26 Monaten, sind zu verkaufen bei der Herrschaft Weixelstein, Station ßtein-brttck (Büdbahn). (2950; 3-2 Waschmen-156354 Riemen-Erzeugung nur aus Prima-Kernleder Pferdegeschirre, Koffer und Taschen zu äusserst billigen Preisen empfiehlt bestens Anton Koair Bahnhofgasse Nr. 24 in Laibaoh. Schriftliche Anfragen worden prompt erledigt ; Preiscourant und Zeichnungen gratis. Am Stiftsgymnasium der ßenedictiner zu Ht. Paul in Malmten findet die Aufnahme neuer Schüler in die I. Classe am 16. Juli und 16. September von 8 Uhr früh an statt. Solche neue Schüler, eventuell auch Schüler dos Vorhereitungs-curses mit deutscher Unterrichtssprache, werden auch gegen eine Jahrespension von 200 fl. im Gymnasial-Erziehungsinstitute < Josephin um > in vollständige Verpflegung. Aufsicht, und Leitung übernommen. — Gewünschte nähere Auskunft gibt der Gymna^ialdirector Eberhard Kata. (2913) 2-2 Für diesen Platz wird ein noch rüstiger pensionierter Beamter oder ausgedienter Militär mit vorzüglichen Referenzen sofort aufzunehmen gesucht. — Bei sehr massiger Beschäftigung und angemessenem Honorar soll diese Stelle ein Nebeneinkommen bilden. Deutsche und slovenische Sprache bedingt. (2881) 3-2 Geneigte Anträge an die Hauskanzlei des Coliseums zu Laibach. MAGEM-TIHCTUR zubereitet vom Apotheker GABRIEL PICCOLI in Laibaoh ist ein mildes und dennoch wirksames , die Func-tionen der Verdauungs-organe regelndes Mittel, welches den Magen stärkt und zugleich die Leibesöffnutig fördert. Die von Dr. Hager, Doctor der Philosophie uud Medicin etc. etc. in Frankfurt a. 0. und Professor K n a p i t s c li, beeidetem Gerichls-Chemiker in Laibach, ausgeführte chemische Analyse dieser Magen-Tinotur hat festgesetzt, dass sie kein drastisch wirkendes Mittel ist. Dieselbe wird von ihrem Erzeuger in Kistchen zu 12 und mehr Fiäschchen verschickt. Ein Kistchen zu 12 Fiäschchen kostet fl. 136, zu 24 fl. 2 60, zu 30 fl. 3-84, zu 44 fl. 4*26, zu 55 bildet ein 5 - Kilo - Postcolli und kostet fl. 6-26, zu 110 fl. 10 30. Das Postporto trägt der Bestellende. Eine Flasohe 10 kr. (2158) 8—S (2849) 3—2 Nr. 10.947. Kundmachung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird kundgemacht: Dcn verstorbenen Tablllarglällbigern Maria und Urban Selan von Iesca, Anna Lap von Eernnc, Maria Selan und Kaspar Sclau von Dobrava, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, ist im Verfahren wegen Ermittlung der Eisenbahngrundstücke für die Localbahn Laibach-Stein Herr Dr. Ritter v. Schüppl, Aduocat in Laibach, zum Curator nä uolum bestellt worden. Laibach am 10. Juni 1892. Geschäfts-Uebersiedlung. Das Verkaufs-Gewölbe der Oelfarben-, Firnis-, Lack- u. Kitt-Fabrik des Ad. Hauptmann befindet sich nunmehr L?L• Peters§tra§§e !Y¦•• 41 Ecke der Resselstrasse Im. eig-esn-en Hause. (2941) 10-3 Elefantengasse !•Y¦•• 1O-13B. Kinderwagen in solider, feiner, eleganter Ausführung und beliebiger Karbe. als bordeau,* blau, drapp, olive, zu fl. 5(X), 550, 600, 6-öft* 7-00. H(K), 9 (X). 10-00 bis 20-00 per Stück. Stefanie-Wagen (dreirädrige Sitzwagen) ohne Dach zu fl. h1 •()(), 7 00, 7 50; mit Dach M II. 900, 11-00, 19-00, 1500 bis 20-00 per Stück. Tapezierer, Laibach, Schellenburggasse 4. PU"* Anerkannt allerbilligste Bezugsquelle für Kinderwagen. (2791) 6 Steter Ausverkauf in diesem Artikel. Hygiea-Sprudel '"" ' Kronenquelle 1st der vornehmste und reinste alkalisohe Säuerling, ein Heilwasser ersten Ranges, und schmeckt auigezelob.net mit Wein gemengt. Erhältlich bei Herrn Johann Luckmann. Laut. Urtheilen hervorragendsler ärztlicher Autoritäten: Die «Hygiea-Sprudel-Kroneri<|uelle» ist zufolge der conslatierlen absoluten Rein-heil von organischen Substanzen und des vortrefflichen Wohlgeschmackes wegen »" erstar Linie das ausgezeichnetste und gesundeste Tafelwasser. Vermöge der Appetit anregenden und Verdauung befördernden Wirkung, sowie der schleimlösenden Kigenschafl«50 wegen bewährt sich dieser vorzügliche alkalische Säuerling auch in Krankheiten der Verdauungs-, Respirations- und Harnorgarie als das wirksamste diätetische Getränk. Wien, März 1887. Dr. Kallay, Brunnenarzt in Karlsbad. K. t priv. allgemeine österreichisclie BoflenCreflii Anstalt. Bei der am I.Juli 1892 stattgehabten neunzehnten Ziehung der 4%ig«n und einundzwanzigaten Ziehung der 47.//uigen 50-jährigen Bankvalnta-Pfandbriefe der k. k. priv. allgemeinen ÖMterreichidchen Boden-Credit Anstalt wurden nachfolgfinde Stücke gezogen : 4%ige Pfandbriefe: 4 fl. 100: Nr. 1043. 2902. 3456, 3998 4271, 4294, 6282, 7087. a fl. 500: Nr. 07,913, 1H25. ä fl. 1000: Nr. 312, 800, 890, 1077, 2100, 2744. 3110, M644, 44(50, 4003, 5578, 5891, 5900, »;is>:$ W.m H147 8^21 92#>-11007, 13638, 14381, 14725, 15187, 17130, 18195, 18274, 18991. 19073. 20280. ' Ans Namen : ä fl. 10.000 : Nr. 1. 4'/2%ige Pfandbriefe : Die derzeit im Umlaufe befindlichen, bisher noch nicht verlosten Pfandbriefe: ä fl. 1000 der Nummern von 301 bis 400, von 2401 bis 2500. ä fl. 10.000 der Nummern von 1071 bis 1080. (2982) Auf Namen : ä. fl. 10.000 der Nummer 04. Die Rückzahlung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom I. October 1892 an bei der HanptcaHHR in Wien. Die Verzinsung dieser Pfandbriefe hört mit 1. October 1892 auf; di» CouponH der gezogenen Pfandbriefe werde» zufolge Art. 140 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Pfand' briefe vom Capital in Abzug gebracht. Nachverzeichnete, bei den früheren Verlosungen gezogene 4"/0- und 4'/,"/oige 50jährige ßankvaluta-Ps.indbries.; sind bis licute zur Einlösung nicht präsentiert worden, und zwar: 4"/0ige Pfandbriefe: ä fl. 100: Nr. 183, 528, 1378, 1959, 3338, 3496, 3544, 3610, 3701, 3883, 4002, 4613. ä fl. 500 : Nr. 32, 851, 867. ä fl. 1000: Nr. 776, 2419, 2773, 3316, 4053, 4711, 7440, 7524, 7787, 9742, 10438, 24293. 4l/i%ig«' Pfandbriefe: a fl. 100: 105 248 31!) 420 (559 704 708 777 828 917 919 922 1015 171 173 346 391 392 575 047 670 081 791 797 88* 882 2021 024 027 028 052 054 055 072 073 074 079 098 099 316 318 342 557 052 654 707 708 712 713 717 725 720 729 7^ Hu ror S ÜSSSLV21 22iLfLf?™ 2Hb 2m :iH5 5H7 57si (i°8 °12 (ilH <>22 (i2H {m «M 6:">7 M3 M2 «M ^ 094 090 808 809 828 847 856 8o7 858 8o9 809 871 889 892 895 910 929 905 983 4200 223 224 351 418 49H 87'i

300 20108 110 l*0 126 144 145 172. Druck und slcrlaa von Iss, »i. K l«i n m a », r H ^ed. Naml>rin